Vollständige Version anzeigen : wie sollte ein anfängertraining aussehen?
Hallo, ich würde gern mit muay thai anfangen. Allerdings hab ich etwas bammel vor dem training... Wie läuft sowas für einen blutigen anfänger denn ab?
Hauptsächlich würde ich das muay thai gern wegen der fitness und beweglichkeit machen. An einen ringkampf oder sparring denke ich jetzt noch gar nicht.
Wie liefen die ersten zwei bis drei monate bei euch ab?
wann geht man "normalerweise" das erste mal in den ring um einen trainingskampf zu erleben (vom trainer empfohlen)?
was erwartet mich allgemein in einer schule oder einem club?
habe hier zwei schulen/clubs in der nähe und einen dritten ein stück weiter weg. Woran erkennt man eine gute schule/club/trainer?
Fitness ist bei mir bei 0, kraft bei 0 usw. Bin also körperlich überhaupt nicht fit. Das würde ich gerne ändern!
€: Vielleicht weiß das ja irgendwer hier. Mein kollege meinte in der nähe von kempten gibt es wohl einen muay thai club oder ne schule. Er wusste aber auch nichts genaues, kennt wohl irgendwenn der da mal war oder ist. Weiß da einer von euch mehr? Würde mir gern alle drei mal anschauen (falls es sich lohnt)
normalhero
06-02-2013, 15:48
Also bei mir war es so, dass ich in den ersten zwei Monaten nur Technik-Training gemacht habe. Anschließend wurden dann Kombinationen am Partner geübt - dieser sollte aber nicht dagegen agieren sondern einfach in der Deckung stehen bleiben.
Richtiges Sparring (Übungskampf) wurde dann nach insgesamt vier-fünf Monaten angefangen.
Hallo meithai,
einfach mal hingehen und schauen ;). Vielleicht hast du noch einen Freund der mit geht?
Jetzt zur eigentlich Frage, ich habe auch erst vor 5-6 Wochen angefangen. Genau wie du, ziemlichen Bammel vor dem ersten Training gehabt. Bin mit 3 Kumpels hin und hab einfach mitgemacht. Inzwischen bin ich angemeldet :).
Bei uns läuft das Training folgendermaßen:
1) Begrüßen, Aufwärmen und Dehnen
2) Der Trainier/ die Trainerin, geben die Bewegung an einem Schüler (meistens erfahrene Leute) vor und wir üben diese Bewegungen/ Reihenfolgen dann, d.h. einer schlägt und der andere wehrt ab, dann andersrum. Nach einer angemessenen Zeit wird eine neue Bewegung vorgegeben. Zwischen den einzelnen Übungen müssen wir dann schon mal Liegestütze oder Sit ups machen.
3) Ja wie nennt man das. Wir machen sozusagen ein abkühlen bzw. Nachtraining (das ist der anstrengendste Teil des Trainings). Da machen wir z.b: Laufen, Liegestütze, Sit ups, Runter auf den Boden - Springen etc., Schattenboxen, 30 Kicks auf den Boxsack, Dehnen etc...... (die Trainer haben verdammt viel Fantasie und Erfahrung.
Das ist der Teil bei dem man am meisten schwitzt, der einem körperlich aber auch am meisten bringt (für die Muskeln).
Geh einfach mal hin und schau dir das an. Ich leihe momentan noch Boxhandschuhe und Schienbeinschoner beim Studio, du brauchst also nicht zwingend schon deine eigenen Sachen. Wenn du nicht so fit bist, gehst du am Anfang halt immer dann hin, wenn der Muskelkater wieder weg ist ;).
Woran erkennt man eine gute Schule?
Das kann ich dir so auch nicht sagen, da wird sich aber sicherlich jemand erfahreneres melden. Ich habe meine Schule nach diesen Kriterien ausgewählt: Nähe zu meiner Arbeit und zu Hause, ich kannte den/ die Trainer, ich habe Freunde die Erfahrungen mit der Schule gemacht haben und es trainieren mehrere Welt und Europameister dort, da konnte es nicht allzu falsch sein :D.
Sparring:
Sparring habe ich bisher noch nicht gemacht. Das würde wohl in die Hose gehen :D:D:D. Der Trainer fragt anfangs aber oft, wer denn Sparring machen will. Meist melden sich an diesem Punkt die Erfahrenen (die Wettkämpfer trainieren gesondert).
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)
Lg Powi
@ powi merkst du schon erste erfolge in sachen beweglichkeit und fitness? :P
Grüß dich,
um es ganz kurz zu machen: nicht viel nachdenken und einfach hin.
Die werden dich am Anfang schon nicht zerfleischen :)
Es wird anstrengend und dich fordern. Du wirst an deine Grenzen kommen. So war es bei mir im Training immer. Auch nach 2 Jahren kam ich manchmal noch an meine Grenzen. Aber das macht gutes MT Training aus ;)
Sparring ist eigentlich Bestandteil des Sports. Aber auch das wird harmlos. Und was du nicht willst -> musst du nicht machen. So war es zumindest bei uns.
Achso.. und kämpfen MUSST du schonmal garnicht.
Einen guten Gym erkennst du an
1. der Leitung
2. dem Training
3. dem Respekt der vorhanden ist (Trainer - Schüler, Schüler - Trainer. Ein Trainer ist dazu da um dich zu fördern und zu trainieren. Er MUSS (und will :D) dir in den ***** treten. Aber kein Trainer wird dich irgendwie bloßstellen.
Puh wie war das damals noch..
Als ich mit dem MT angefangen habe, wurde ich erstmal in die Basics eingeführt. Man braucht eine Basis, von der sich der Rest ableitet. Sprich: Kampfstellung, wie kicke ich richtig, wie punche ich richtig etc. gefolgt von ein paar Kombis und Drills evtl. Damit biste wohl die erste Zeit beschäftigt :)
Du kannst 2 Sachen machen.
1.
Du kannst zu Hause mit Pushups und Situps anfangen. Du kannst etwas laufen gehen und dich so vorbereiten.
2. (und das wäre meine Wahl)
Du gehst einfach hin.
Die Kondition baut man da schon auf. Wenn du am Anfang nicht mehr kannst und ne Pause machen musst gut. Mach halt ne Pause. Dich wird schon keiner auslachen. Jeder fängt mal an.
Bei mir war es damals ganz anders. Ich hatte mich richtig auf das Training gefreut. Ich wusste das Konditraining wird hart. Sehr hart. Trotzdem. Einfach hin.
Ein mulmiges Gefühl hatte ich eher beim Eskrima.. da dachte ich nur boa.. die Sticks tun bestimmt höllisch weh!
:D:D
ja einfach hingehen, ich bin damals ganz alleine hingegangen, kannte niemanden und hatte davor 8 jahre lang keinen sport gemacht. es ist sehr hart und na klar macht man alles falsch und kommt sich blöd vor, aber jeder, der da trainiert, hat mal so angefangen. jeder da konnte nichts und hat probleme gehabt, die übungen durchzuhalten.
einfach hingehen, das so gut du kannst nachmachen, was die anderen machen, dann läuft es. bei uns ist es übrigens so, dass sparring getrennt vom übrigen training statt findet. so kann jeder aussuchen, ob er zum sparring gehen möchte, oder lieber nicht. aber selbst wenn es nicht getrennt ist, merkt ein fortgeschrittener sofort, dass du neu bist und wird entsprechend rücksicht nehmen.
Hallo meithei,
ja ich merke schon was nach der kurzen Zeit. Das ist aber normal, gerade wenn man mit sport anfängt wachsen die Muskeln anfangs etwas fixer als nachher. Bei der Beweglichkeit merke ich auch schon einiges, dehne mich jetzt aber auch regelmäßig um beim Training noch besser mitzukommen. Ist ein geiles Gefühl wenn du beim dehnen im sitzen aufeinmal unter deine Füße greifen kannst (bin ein ziemlich ungelenkiger Zeitgenosse :D). Außerdem wird man selbstsicherer und will irgendwann ständig trainieren :). Geh einfach hin, die Fitness kommt mit und mit.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.