PDA

Vollständige Version anzeigen : Schulen für Yoshi-Ryu Karate



SocialistHEI
08-02-2013, 17:41
http://3.bp.blogspot.com/-uXQ1fEiyItk/UQlZPij--XI/AAAAAAAAAc0/ULviA0PiWQ0/s1600/yoshi_ryu_logo.png

www.karate-sh.de -- Yoshi Ryu, St. Michaelisdonn (http://www.karate-sh.de/mtvmichel)

http://www.karate-sh.de/mtvburg/

Yoshi Ryu - Sylt (http://www.budo-sylt.de)

Yoshi bedeutet etwas zu einem Konsens zusammen zu bringen.
Ryu bezieht sich auf die Schulen welche diesen Stil praktizieren.
Im Yoshi Ryu wird gezielt auf realistischen Kampf und körperliche Stärke gesetzt - der praktische Nutzen steht stets im Vordergrund der Ausbildung. Yoshi Ryu Karate beinhaltet Elemente aus dem Kickboxen, Grappling (Bodenkampf), Mixed Martial Arts (MMA), Jiu-Jitsu und Selbstverteidigung. In einem langjährigen Prozess konnten Shihan Kaj Hansen und Renshi Kim Jensen, als Schüler von verschiedenen Großmeistern, traditionelle Techniken weiterentwickeln.

bugei
08-02-2013, 18:46
Yoshi Ryu Karate beinhaltet Elemente aus dem Kickboxen, Grappling (Bodenkampf), Mixed Martial Arts (MMA), Jiu-Jitsu und Selbstverteidigung. In einem langjährigen Prozess konnten Shihan Kaj Hansen und Renshi Kim Jensen, als Schüler von verschiedenen Großmeistern, traditionelle Techniken weiterentwickeln.

Ich dachte immer, MMA setzt sich schon aus verschiedenen KKs ( Karate, Muay Thai, Ringen, Judo, BJJ etc pp) zusammen. Irgendwie klingt obige Erklärung für mich wie die versuchte Quadratur des Kreises

SocialistHEI
09-02-2013, 16:49
Das ist auf typische MMA-Techniken und Kombinationen bezogen.

bugei
11-02-2013, 01:29
Danke. Jetzt seh ich ein bißchen klarer ;)

ryoma
11-02-2013, 15:11
Klingt modern das Ganze was auch gut und recht ist.
Warum muss man sich dann aber an Kanji vergreifen? Das kommt oftmals nicht so gut raus.....:rolleyes:

bugei
11-02-2013, 15:40
Warum muss man sich dann aber an Kanji vergreifen? Das kommt oftmals nicht so gut raus.....:rolleyes:

Wo hapert es denn bei den Kanji? In der Annahme, daß die Frage opportun ist

Sensei Mathias
26-02-2013, 00:30
-.-

SocialistHEI
29-03-2013, 18:25
Graduierungen im YRK

8. Kyu - weiß, mit einem gelben Balken am Gürtel
7. Kyu - weiß, mit zwei gelben Balken am Gürtel
6. Kyu - gelb
5. Kyu - orange
4. Kyu - grün
3. Kyu - blau
2. Kyu - braun
1. Kyu - braun, mit einen schwarzen Balken am Gürtel
1.- 3. Dan - schwarz, je ein Balken pro Dan-Grad
4. & 5. Dan - schwarz-rot

Friisenjung
14-04-2013, 12:06
(Edit) Text gelöscht