-OSU-
08-02-2013, 17:43
allo Community,
ich arbeite momentan nach folgendem Plan:
TE1:
Kniebeuge 4x 6-8
Bankdrücken 4-x 8-12
Latzug Breiter Griff 3x 8-12
LH Rudern vorgebeugt 3x 8-10
Military Press 3x max/Frontdrücken an der Multipresse oder Seitheben vorgebeugt
Dips
Beinheben
TE2:
Kreuzheben 4x6-8
Bankdrücken 4-x 8-12
Latzug Breiter Griff 3x 8-12
LH Rudern vorgebeugt 3x 8-10
Military Press 3x max /Frontdrücken an der Multipresse oder Seitheben vorgebeugt 3x 10
Dips 3x max
Beinheben 3x max.
Oft neige ich dazu TE1 zu machen anstatt TE2, da ich mir mit dem Kreuzheben uneins bin. Ich weiß einfach nicht, ob ich die Technik richtig mache und was bringt mir die "beste" Übung, wenn die Technik Murks ist. Ich werde demnächst mal ein Video hochladen.
Kniebeuge:
Mein Limit beträgt Das Gewicht der Stange (k.a. wie viel) + insgesamt 30kg durch Scheiben. Ergo 15kg pro Seite. Damit schaffe ich 6-8 Wdh. +35kg hab ich auch sauber probiert, da neige ich aber dazu die Technik in den Dreck zu ziehen.
Ich achte immer darauf, dass die Knie nicht über die Zehenspitzen ragen und mein ***** so weit wie möglich nach hinten geht.
Kreuzheben:
Ich hab diese Übung erst 1-2 mal gemacht. Ist technisch sehr anspruchsvoll, daher hab ich mich bis dato wenig rangetraut. Wenn ich es mal gemacht hab, dann dieses Sumo-Kreuzheben. Allerdings mit einer 30kg schweren Kurzhantel. Diese hab ich vor mir hingestellt, breitbeinig rüber und dann versucht die Übung auszuführen. Dabei hab ich probiert im Stand so weit wie möglich mit der Brust raus und die Schultern nach hinten. Das ablassen über das rausdrücken des Hintern und versucht den Rücken gerade zu lassen, bis die KH den Boden berüht.
Es gibt ja viele verschieden Variante. Also das klassische, rumänisch/gestreckte Kreuzheben und die Sumo Variante. Welche würdet ihr mir empfehlen?
Gilt auch hier knie nicht über Fußspitze wie bei Kniebeuge?
Bankdrücken:
Ja, mit der Übung stehe ich echt auf Kriegsfuß. Eigentlich im Gegensatz zu Kreuzheben simpel, aber mir fällts echt schwer. Mein Maximales Gewicht beträgt gerade mal Stange + ins. 15kg durch Scheiben. Damit schaffe ich 8-10 Wdh. je nach dem wie viele Sätze vorher gemacht.
Ich probiere nur mit den Schulterblätten und dem Hintern aufzuliegen. Dann nehme ich die Hantel aus dem Rack und lasse sie langsam ab und versuche etwas explosiver rauszudrücken. Seit 3 Monaten mach ich schon BD aber konnte bisher keine Steigerung erzielen. Ich merke es auch kaum in der Brust, eher im Trizeps. Ich hab in einem Video gesehen, es sei von Vorteil, wenn man den ersten Satz mit sehr hohem Gewicht bei 3 Wdh. macht und danach weniger Gewicht nimmt für 8-10 Wdh. Was meint ihr dazu?
Ja, ähm Klimmzüge mach ich eig. selten, denn ich schaffe nur welche, wenn ich eng greife. Dies trainiert aber kaum den Rücken, daher mach ich lieber Latzug im breiten obergriff und anschließend LH Rudern.
Military Press
Diese Übung find ich eigentlich ganz nett. Allerdings sehen meine Kraftwerte enorm bescheiden aus. Kein Zusatzgewicht, nur die LH bei 8-12 Wdh.
Gibt es eine "Ausweichübung"? Wie wäre es mit Frontdrücken bzw. Überkopfdrücken an der Multipresse?
Ich hab schon nach vielen Videos für Kreuzheben, Bankdrücken und Military Press geguckt. Allerdings unterscheiden die sich selbst relativ oft.
Kennt ihr zum Kreuzheben für jede Variante ein gutes Video wo definitv alles stimmt?
Same für Bankdrücken und Military Press?!
Auch wenn Ferndiagnose ohne Video schwierig ist, könntet ihr mir in 2-3 Stichpunkten sagen, worauf man bei den Übungen achten muss, damit es wirklich Sinn macht?
Genau da liegt auch mein Problem: Wenig Übungen richtig anstatt viele Übungen und nur pille palle. Ich neige immer dazu viel zu machen, da ich A: nicht weiß, ob die Technik richtig war, die ich gemacht hab und B: nie weiß, ob ich an meiner Grenze war oder nicht. Das klingt zwar echt doof, aber gerade beim BD fällt es mir schwer ernstzunehmen, dass 8 Wdh. bei 10kg mein Maximum sind. Ich bin da gedanklich darauf eingestimmt zu sagen, du hast nicht genug reize gesetzt und musst noch Dips machen usw. Das Problem ist ja, ich merke selten, wie ich ein Muskel anspreche. Mal bei KB oder Bizepscurl (mach ich aber nicht mehr) ausgenommen. Gerade bei Bankdrücken, aber auch Klimmzüge, Latziehen bzw. Rudern weiß ich nicht, ob ich den richtigen Muskel treffe.
Also: Wie kriege ich mich an meine Grenze bzw. trainiere so, dass ich weiß, du hast genug Reize gesetzt und musst nicht noch 4 weitere Übungen machen.
Grüße
ich arbeite momentan nach folgendem Plan:
TE1:
Kniebeuge 4x 6-8
Bankdrücken 4-x 8-12
Latzug Breiter Griff 3x 8-12
LH Rudern vorgebeugt 3x 8-10
Military Press 3x max/Frontdrücken an der Multipresse oder Seitheben vorgebeugt
Dips
Beinheben
TE2:
Kreuzheben 4x6-8
Bankdrücken 4-x 8-12
Latzug Breiter Griff 3x 8-12
LH Rudern vorgebeugt 3x 8-10
Military Press 3x max /Frontdrücken an der Multipresse oder Seitheben vorgebeugt 3x 10
Dips 3x max
Beinheben 3x max.
Oft neige ich dazu TE1 zu machen anstatt TE2, da ich mir mit dem Kreuzheben uneins bin. Ich weiß einfach nicht, ob ich die Technik richtig mache und was bringt mir die "beste" Übung, wenn die Technik Murks ist. Ich werde demnächst mal ein Video hochladen.
Kniebeuge:
Mein Limit beträgt Das Gewicht der Stange (k.a. wie viel) + insgesamt 30kg durch Scheiben. Ergo 15kg pro Seite. Damit schaffe ich 6-8 Wdh. +35kg hab ich auch sauber probiert, da neige ich aber dazu die Technik in den Dreck zu ziehen.
Ich achte immer darauf, dass die Knie nicht über die Zehenspitzen ragen und mein ***** so weit wie möglich nach hinten geht.
Kreuzheben:
Ich hab diese Übung erst 1-2 mal gemacht. Ist technisch sehr anspruchsvoll, daher hab ich mich bis dato wenig rangetraut. Wenn ich es mal gemacht hab, dann dieses Sumo-Kreuzheben. Allerdings mit einer 30kg schweren Kurzhantel. Diese hab ich vor mir hingestellt, breitbeinig rüber und dann versucht die Übung auszuführen. Dabei hab ich probiert im Stand so weit wie möglich mit der Brust raus und die Schultern nach hinten. Das ablassen über das rausdrücken des Hintern und versucht den Rücken gerade zu lassen, bis die KH den Boden berüht.
Es gibt ja viele verschieden Variante. Also das klassische, rumänisch/gestreckte Kreuzheben und die Sumo Variante. Welche würdet ihr mir empfehlen?
Gilt auch hier knie nicht über Fußspitze wie bei Kniebeuge?
Bankdrücken:
Ja, mit der Übung stehe ich echt auf Kriegsfuß. Eigentlich im Gegensatz zu Kreuzheben simpel, aber mir fällts echt schwer. Mein Maximales Gewicht beträgt gerade mal Stange + ins. 15kg durch Scheiben. Damit schaffe ich 8-10 Wdh. je nach dem wie viele Sätze vorher gemacht.
Ich probiere nur mit den Schulterblätten und dem Hintern aufzuliegen. Dann nehme ich die Hantel aus dem Rack und lasse sie langsam ab und versuche etwas explosiver rauszudrücken. Seit 3 Monaten mach ich schon BD aber konnte bisher keine Steigerung erzielen. Ich merke es auch kaum in der Brust, eher im Trizeps. Ich hab in einem Video gesehen, es sei von Vorteil, wenn man den ersten Satz mit sehr hohem Gewicht bei 3 Wdh. macht und danach weniger Gewicht nimmt für 8-10 Wdh. Was meint ihr dazu?
Ja, ähm Klimmzüge mach ich eig. selten, denn ich schaffe nur welche, wenn ich eng greife. Dies trainiert aber kaum den Rücken, daher mach ich lieber Latzug im breiten obergriff und anschließend LH Rudern.
Military Press
Diese Übung find ich eigentlich ganz nett. Allerdings sehen meine Kraftwerte enorm bescheiden aus. Kein Zusatzgewicht, nur die LH bei 8-12 Wdh.
Gibt es eine "Ausweichübung"? Wie wäre es mit Frontdrücken bzw. Überkopfdrücken an der Multipresse?
Ich hab schon nach vielen Videos für Kreuzheben, Bankdrücken und Military Press geguckt. Allerdings unterscheiden die sich selbst relativ oft.
Kennt ihr zum Kreuzheben für jede Variante ein gutes Video wo definitv alles stimmt?
Same für Bankdrücken und Military Press?!
Auch wenn Ferndiagnose ohne Video schwierig ist, könntet ihr mir in 2-3 Stichpunkten sagen, worauf man bei den Übungen achten muss, damit es wirklich Sinn macht?
Genau da liegt auch mein Problem: Wenig Übungen richtig anstatt viele Übungen und nur pille palle. Ich neige immer dazu viel zu machen, da ich A: nicht weiß, ob die Technik richtig war, die ich gemacht hab und B: nie weiß, ob ich an meiner Grenze war oder nicht. Das klingt zwar echt doof, aber gerade beim BD fällt es mir schwer ernstzunehmen, dass 8 Wdh. bei 10kg mein Maximum sind. Ich bin da gedanklich darauf eingestimmt zu sagen, du hast nicht genug reize gesetzt und musst noch Dips machen usw. Das Problem ist ja, ich merke selten, wie ich ein Muskel anspreche. Mal bei KB oder Bizepscurl (mach ich aber nicht mehr) ausgenommen. Gerade bei Bankdrücken, aber auch Klimmzüge, Latziehen bzw. Rudern weiß ich nicht, ob ich den richtigen Muskel treffe.
Also: Wie kriege ich mich an meine Grenze bzw. trainiere so, dass ich weiß, du hast genug Reize gesetzt und musst nicht noch 4 weitere Übungen machen.
Grüße