PDA

Vollständige Version anzeigen : Gangnam-Style mal richtig geil.



Sven K.
10-02-2013, 10:46
Schaut selbst

XZ3OLswKKAw

*Edit* Weil nicht alle Facebook mögen hier aus der Tube.

Bubatz
10-02-2013, 11:18
Wegen "Facebook" hätte ich mich beinahe geweigert, draufzuklicken - gut, dass ich das dann doch gemacht habe, das war wirklich beeindruckend! :cool:

kkke
10-02-2013, 11:38
Cool, ich kannte bisher nur diese (http://www.youtube.com/watch?v=HmBByDQHJAA) Akustik-Version. Aber auch, wenn es sich besser anhoert, der Text bleibt sinnlos...

Sven K.
10-02-2013, 11:43
Cool, ich kannte bisher nur diese (http://www.youtube.com/watch?v=HmBByDQHJAA) Akustik-Version. Aber auch, wenn es sich besser anhoert, der Text bleibt sinnlos...

Auch ziemlich geil. :halbyeaha

HmBByDQHJAA

Big Bart II
10-02-2013, 11:49
8ieexj4jLyg

kkke
10-02-2013, 12:10
Die Opern-Version ist echt der Knueller :D
Und auch Resperkt dafuer, dass er sich an den koreanischen Text wagt, obwohl er offensichtlich kein Koreanisch kann.

Orchester gibt es uebrigens auch noch:
PWtEFWKmRrM

hallosaurus
10-02-2013, 12:23
Ich finde es grausam lieber das Original!

Razor
10-02-2013, 12:47
ceVlltPBcHg

Punkt
10-02-2013, 13:23
der Text bleibt sinnlos...

Weil?

Sven K.
10-02-2013, 13:30
Gangnam Style (강남 스타일) Übersetzung:
Ein Mädchen, das die ganze Zeit einfach nur geil ist.
Ne wirklich klasse Braut, die Kaffee trinkt, auch wenn er heiß ist.
Ein Mädchen, dessen Herz zur Nacht wie Feuer glüht.
Ein Mädchen, mit ‘ner Art, die sich besonders anfühlt.

Ich bin ein Typ!
Der ganz genau so wie sie heiß ist!
Ein Typ, der Kaffee trinkt, auch wenn er noch so verdammt heiß ist!
Ein Typ, dessen Feuer mit der dunklen Nacht entfacht!
Ja dieser Typ bin ich!

Bezaubernd und so reizvoll!
Ja, du! Hey! Ja, du! Hey!
alextv.de
Bezaubernd und so reizvoll!
Ja, du! Hey! Ja, du! Hey!

Jetzt lass uns bis zum Ende gehen!

-Pause-

Oppa Gangnam Stil!
Gangnam Stil!
Opp Opp Opp Opp Oppa Gangnam Stil! (ahhh)
Gangnam Stil!
Opp Opp Opp Opp Oppa Gangnam Stil!

Ey! Du geile Sau!
Opp Opp Opp Opp Oppa Gangnam Stil!
Ey! Du geile Sau!
Opp Opp Opp Opp Eh-h-h-h-h-h!

Ein Mädchen, wo man merkt, sille Wasser sind tief,
Ein Mädchen, dass voll aufdreht, wenn die ganze Hütte trieft
Ein Mädchen, bei der Schlampe nicht zum Hals raushängt,
Ein Mädchen ganz genau so!

Ich bin ein Typ,
mein stilles Wasser ist tief!
Ich drehe voll am Rad, wenn die Hütte brennt,
mein Verstand ist meine Waffe und die Muskeln verklemmt,
ja so ein Typ bin ich, ohja!

Bezaubernd und so reizvoll!
Ja, du! Hey! Ja, du! Hey!

Bezaubernd und so reizvoll!
Ja, du! Hey! Ja, du! Hey!

Jetzt lass uns bis zum Ende gehen!

Quelle (http://www.songtextemania.com/gangnam_style_%EA%B0%95%EB%82%A8_%EC%8A%A4%ED%83%8 0%EC%9D%BC_uebersetzung_psy.html)

Da hat Bohlen schon schlimmeres geschrieben. :D ;)

gasts
10-02-2013, 15:24
Ey! Du geile Sau!

"**** Lady" heißt auf Deutsch "geile Sau"?

Sven K.
10-02-2013, 15:28
"**** Lady" heißt auf Deutsch "geile Sau"?

Naja. Es scheint, da sind noch ein paar flüchtige Übersetzungen drin. :D
Ist NICHT von mir.

icken
10-02-2013, 15:45
Das darf hier auch nicht fehlen.


2Sar5WT76kE

KeineRegeln
10-02-2013, 16:02
Schaut selbst

XZ3OLswKKAw

*Edit* Weil nicht alle Facebook mögen hier aus der Tube.

Ich stehe ja nicht auf "Schnulzen", aber das Stück ist echt Hammer!

MichaelII
10-02-2013, 16:16
Der Text is ja nicht isoliert zu betrachten, das ganze ist eine gelungene Parodie auf den "in"-Stadtteil Gangnam in Seul, im Video kommen halt die Plätze vor wo nicht Gangnam ist, also der Sandkasten als Strand-Ersatz usw...

Aber die "Gunman-Style" -Parodie finde ich auch gut.

Hier eine der zwei "Gandalf-Style"-Parodien in Deutsch:

Rh5g7KY0b9Y

Wer Bock hat und auch Nicht-PC-Versionen sehen will kann ja mal unter "Provaganda-Style" googeln :ups:

Grüße

kkke
10-02-2013, 16:54
Naja. Es scheint, da sind noch ein paar flüchtige Übersetzungen drin. :D
Ist NICHT von mir.

Die Uebersetzung ist nicht woertlich, auch fuer die Reime musste ein bisschen umgebaut werden. Der Inhalt ist aber gleich. Weil woertliche Uebersetzungen vom Koreanischen ins Deutsche meist sehr holprig klingen (aufgrund der unterschiedlichen Satzstruktur der Sprachen) und hier sogar Reime entstanden sind, ohne den Inhalt zu verfaelschen, finde ich die Uebersetzung gut. Es fehlt nur eine Erklaerung des Wortes Oppa.

Hier mal von meinem Blog:
Das Koreanische Wort Oppa (오빠) heißt "großer Bruder" und wird von Frauen gegenüber Männern verwendet, die ein bis etwa zwölf (variiert von Fall zu Fall) Jahre älter als sie selbst sind. Dabei geht es nicht nur um einen tatsächlich familiären Bruder, sondern es werden auch Bekannte so bezeichnet, in etwa die Leute, die man in Deutschland duzen würde. Eine koreanische Frau hat in ihrem Umfeld demnach meist sehr viele Leute, die sie mit "Oppa" anspricht. Aufgrund der Höflichkeitsvorschriften ruft man Leute, die älter sind als man selbst, nicht einfach beim Vornamen (selbst wenn man sich durch langes Kennen auf das gegenseitige Benutzen der niedrigsten Sprechstufe geeinigt hat), sondern bezeichnet sie eben als irgendwas, zum Beispiel als Oppa. Wenn gerade mehrere Oppa anwesend sind, sagt man den Vornamen und hängt –oppa hinten dran. (Wenn man selbst eine Frau ist und die ältere Person ein Mann, den man kennt. Es gibt für jede Geschlechterkombination ein eigenes Wort.)

Diese Maenner bezeichnen sich dann den Frauen gegenueber auch selbst als Oppa, viele reden sogar von sich selbst in der 3. Person.
Auf den Refrain von Gangnam Style bezogen heisst das dann "Oppa ist Gangnam Stil" oder eben "ich bin Gangnam Stil", denn das Lied wird ja von einem Mann zu einer Frau gesungen.

Boah, wenn man das so liest, klingt die koreanische Kultur irgendwie kompliziert :ups:

Viele Gruesse,
kkke

Alfons Heck
10-02-2013, 17:28
Hi kkke,

Das Koreanische Wort Oppa...
danke für Deine Informationen. Ergänzend ist es wichtig die Ansprachen etwas zu erklären. Soweit ich es kenne gibt es im koreanischen mindestens 7 Stufen (die den 2 Stufen von Du und Sie im Deutschen entsprechen würden) mit der man andere Personen im öffentlichen Umgang anspricht. Wobei es wohl in den letzten (ca 10) Jahren auf etwa 4 Stufen reduziert wurde (je nach Alter und sozialem Umfeld) des Sprechers.

Es gibt auch im europäischem Sprachraum feine Abstufungen die man kennen sollte. Wenn ein Italiener einen mit doctore anspricht bekundet er damit seine Achtung im aktuellen Gesprächskontext dir gegenüber und meint nicht das du ein Doktor bist bzw einen solchen Grad erworben hast.


Gruß
Alfons.

devzero
10-02-2013, 20:07
Nun Raptexte die man nun auch so kennt, zu singen finde ich etwas unpassend.
Das merkt man zB wenn die Singer den Teil singen, den auch Psy gesungen hat.
Das passt dann meistens auch gut hin, aber wo gesprochen wird, sollte man schon beim Sprechen bleiben. Es geht nämlich die "Schärfe" die der ursprüngliche Sänger angelegt hat, verloren.
Daher finde ich die Nachahmer die auch die Rap und Gesangsphasen abwechseln, viel besser, als die die nur singen.

MichaelII
10-02-2013, 23:12
Hier im Bord vielleicht auch von Interesse:

Chinasyle:
hUK7IZMSnLA

Etwas moderner chinastyle:

BAiiCe0MUCM

Der Norden Koreas: KIM JONG STYLE!
_cG7ZVBXQII

Was fürs Auge: Russian Style
mgeOFqKe5MI

Meine Heimat darf auch nicht fehlen:
Bavarian Style
FPOU4x94kzI

Grüße

kkke
11-02-2013, 06:00
Hi Alfons,


Ergänzend ist es wichtig die Ansprachen etwas zu erklären.
willst du das wirklich?

OT Exkurs Koreanisch ;)

Aaalso...
Hauptsächlich werden im heutigen Sprachgebraucht drei Höflichkeitsformen benutzt. Es gibt, wie du schon schriebst, auch noch ein paar mehr, aber die findet man meist nur noch in älteren Büchern, als Spaß einem Freund gegenüber, als Teil eines Dialekts oder hört sie von älteren Leuten.

Stufe 1 gegenüber
- gleichaltrigen Freunden
- Kindern
- jüngeren Bekannten
- etwas Älteren, mit denen man in sehr engem Kontakt steht
Du-Form

Stufe 2 gegenüber
- Älteren (normaler Umgang)
- Jüngeren/Gleichaltrigen, die man kaum oder gar nicht kennt
- Jüngeren/Gleichaltrigen, die in der Situation einen höheren Rang inne haben (z.B. KK-Trainer)
zwischen Du und Sie

Stufe 3 gegenüber
- viel Älteren
- Leuten, die einen hohen Rang inne haben
- Öffentlichkeit (z.B. beim Halten einer Rede)
Sie-Form

Gern werden die Stufen (1/2 oder 2/3) aber im Gespräch auch miteinander vermischt, also ein Satz Stufe 2, ein Satz Stufe 3...
Oder man benutzt je nach Situation unterschiedliche Stufen. Zum Beispiel kann man ja mit seinem KK-Trainer gut befreundet sein, dann spricht man ihn im Training mit einer hohen Stufe an und außerhalb mit einer niedrigen.

Für Deutsche ungewöhnlich ist dann aber noch, dass es nicht nur Höflichkeitsstufen einer anderen Person gegenüber gibt, sondern auch beim Reden über eine dritte Person. Wenn ich also sage "er geht", ist es wichtig, ob er höher ist als ich oder nicht.

Beispiel: "Er geht zur Schule."
1a) Ich spreche mit einem Freund und er ist ebenfalls ein Freund.
2a) Ich spreche mit einem Älteren (z.B. einem Oppa ;)) und er ist ein Freund von mir.
3a) Ich spreche mit meinem Großvater und er ist ein Freund von mir.
1b) Ich spreche mit einem Freund und er ist mein Lehrer.
2b) Ich spreche mit einem Älteren und er ist mein Lehrer.
3b) Ich spreche mit meinem Großvater und er ist mein Lehrer.
Das Verb "gehen" hört sich dann immer anders an, generell kann man sagen: je länger, desto höflicher.

Das Ganze klingt erstmal total kompliziert, aber überraschenderweise wirft man das alles als Ausländer auch nicht mehr durcheinander als die Koreaner selbst.

Ach ja: In Gangnam Style handelt es sich um Stufe 1a ;)

Viele Grüße,
kkke

Kevke
11-02-2013, 11:00
Hyuna Version >>>>> jede andere Version.

WRLp1QaIt2c

KAJIHEI
11-02-2013, 11:20
Erstaunlich das man einen musikalischen Totalschaden auch noch mit ****** verzuckern kann, auch wenn diese offensichtlich ein Cis für nen D halten...
Gangnam Style; so besoffen kann man nicht mal nach St Patrik sein.

kkke
11-02-2013, 11:26
Ich muss morgen nach Gangnam... aber zum Glueck vormittags ^^

KAJIHEI
11-02-2013, 11:29
Ich muss morgen nach Gangnam... aber zum Glueck vormittags ^^

Herzliches Beileid ohne fette Brieftasche.:D

MichaelII
11-02-2013, 20:44
Ich muss morgen nach Gangnam... aber zum Glueck vormittags ^^

Kommst du auch in dem Video vor ? :cool: :D

StefanU
11-02-2013, 21:42
Kennt Ihr schon den neuen Style: Harlem Shake
Hier mal drei Beispiele
https://www.youtube.com/watch?v=-unIOs_Yt3w
https://www.youtube.com/watch?v=3iPh3SO5iYk
https://www.youtube.com/watch?v=pbhskUXZIIk

KlingonJake
12-02-2013, 03:41
ich find das hier am besten :)
fuer die Trekkis unter uns, Klingon Style...sogar mit klingonischen Lyrics

KLINGON STYLE (Star Trek Parody of PSY - GANGNAM STYLE) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CayMeza487M)

kkke
12-02-2013, 04:09
Kommst du auch in dem Video vor ? :cool: :D
Nicht dass ich wüsste :D

Ich habe die Tour unbeschadet überstanden und außer gefühlten 300 Psy-Plakaten in U-Bahn-Stationen (was muss ich auch 2mal umsteigen) von Gangnam Style nichts mitbekommen. Das wäre vor ein paar Monaten undenkbar gewesen. Ich wohne mitten im Stadtzentrum - zwar nicht in Seoul, aber ich musste letztes Jahr im Sommer und Herbst nur die Tür öffnen, um dauerbeschallt zu werden. Selbst auf dem Weg zum Supermarkt, der so kurz ist, dass ich bei Regen nicht einmal einen Regenschirm mitnehme, schallte aus mindestens zwei Lautsprechern dieses Lied... Irgendwann testete ich mal, inwieweit sich Gangnam Style in mein Gehirn gebrannt hat und stellte fest, dass ich den Text komplett auswendig kann. Das hat mich dann schon ehrlich gesagt etwas schockiert :ups:

Viele Grüße aus nun wieder 30km südlich von Gangnam,
kkke

Sven K.
12-02-2013, 11:44
ich find das hier am besten :)
fuer die Trekkis unter uns, Klingon Style...sogar mit klingonischen Lyrics

KLINGON STYLE (Star Trek Parody of PSY - GANGNAM STYLE) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CayMeza487M)

Youtube-Videos einfügen:

Du klickst auf ein Video deiner Wahl. Die URL erscheint in der Adress-Leiste
des Browsers. Z.B. "http://www.youtube.com/watch?v=wlF9-mhDCjo"

Dort schneidest Du alles HINTER dem "=" aus, also mit dem Mauszeiger markieren ( Blau machen ;) ), dann mit der rechten Maustaste auf "ausschneiden" oder "Kopieren" klicken. In diesem Falle also "wlF9-mhDCjo". Dann erstellst, wie gewohnt, hier deine Antwort und klickst auf das Youtube-Bildchen. Du findest es rechts oben in der Ecke. Es wird dann ein Platzhalter für das Video in dein Antwortfeld gesetzt.
Das sieht so aus:
[ YOUTUBE ][ /YOUTUBE ]

Nun noch den ausgeschnittenen Text, zwischen die beiden Klammern, mit

[ YOUTUBE ]...hier den Text rein...[ /YOUTUBE ]

einfügen und dann auf "Abschicken" klicken Nun sollte jeder das Video sehen können.

:D ;)

Klaus
12-02-2013, 14:41
Wie steht denn die koreanische Gesellschaft so zum arg expliziten Inhalt des Lieds ? Ist das als so ne Art Befreiungsschlag gemeint, weil "man" sowas eigentlich nie sagt ?

KlingonJake
12-02-2013, 18:44
@ Sven K.: endlich erklaert das mal einer, ich bin da echt noch zu inkompetent...

danke vielmals! :)

kkke
13-02-2013, 01:39
Wie steht denn die koreanische Gesellschaft so zum arg expliziten Inhalt des Lieds ? Ist das als so ne Art Befreiungsschlag gemeint, weil "man" sowas eigentlich nie sagt ?
Nö. Wenn ich mir im Internet die deutschen Medien zu dem Thema so anschaue, interpretiert man da oft, dass der Sänger die Verhältnisse in Gangnam kritisieren wolle. Mag sein, dass er solch eine Absicht hatte, aber Koreaner kümmert das nicht. Die haben Spaß an dem Tanz, der Text ist ihnen egal. Also im Prinzip genau so wie der Rest der Welt, nur dass Koreaner nicht nur den Refrain, sondern auch die Strophen singen, ohne groß darüber nachzudenken.

Viele Grüße,
kkke

gasts
13-02-2013, 11:49
Nö. Wenn ich mir im Internet die deutschen Medien zu dem Thema so anschaue, interpretiert man da oft, dass der Sänger die Verhältnisse in Gangnam kritisieren wolle.

Weil man da Kaffee zu heiß trinkt?
Oder haben die was gegen Party?

Rene
13-02-2013, 12:47
Die USA Wahl ist zwar gelaufen, aber das Werk gehört ja nun auch in die Reihe. ;-)

yTCRwi71_ns

Klaus
13-02-2013, 13:02
Ich glaube auch nicht dass er die Verhältnisse in Gangnam kritisieren wollte, sondern eher damit provozieren "biss'l lockerer" zu sein. Was mit "lass uns bis zum Ende gehen" in dem Kontext gemeint ist, sollte klar sein, der meint wohl kaum nen heissen Kaffee bis zum letzten auszutrinken. Ich habe bisher nur davon gelesen, aber soweit ich mich da erinnere soll die koreanische Gesellschaft dem Thema Sexualität sehr verschlossen gegenüber stehen, und das war noch vor einigen Jahren wohl ein ganz grosses Tabu. Ich weiss es nicht mehr genau, aber was da so geschrieben wurde war schon krass.

wauwau
13-02-2013, 13:27
hat jemand schon obama ganngnam style gepostet? der ist geil

kkke
14-02-2013, 06:33
Ich glaube auch nicht dass er die Verhältnisse in Gangnam kritisieren wollte, sondern eher damit provozieren "biss'l lockerer" zu sein.
Hallo,

ich denke schon, dass der Text eher Kritik darstellen soll anstatt zu genau solch einem Verhalten aufzufordern. Wenn man sich den Alltag in Gangnam mal so anschaut... Das ist ein Viertel mit vielen Firmen und Apartments, die meisten davon sehr teuer. Koreanische Familien leben meist in Apartments, denn durch die Berge im ganzen Land ist die bebaubare Flaeche begrenzt und so tummelt sich alles in riesigen Hochhauskomplexen, die mit am teuersten eben in Gangnam. Wer in solch einem Apartment wohnt, geniesst Ansehen und dafuer arbeitet man dann von morgens bis oft spaet nachts. Urlaub gibt es eine Woche pro Jahr, aber manche lassen den auch ganz ausfallen. Das Ganze fuehrt natuerlich zu Stress und den baut man oft mit Alkohol ab. Man trifft in Korea nachts auf den Strassen der Innenstaedte so viele Besoffene, viele davon im Anzug und die kotzen sich dann auch gern irgendwo die Seele aus dem Leib. Man zieht von einer Bar zur naechsten, zwischendurch auch mal Karaoke und andere Dinge. Und das ist genau das, was in Gangnam Style angesprochen wird: Am Tag ein total vernuenftig aussehender Mensch und nachts geht die Post ab. Gangnam ist bekannt als ein Ort, an dem man nachts gut feiern kann. Und tagsueber sitzen alle wieder mit Kater in einem der vielen Bueros. Deshalb mag ich persoenlich Gangnam nicht. Tagsueber ist es einfach nur grau und nachts ist es irgendwie zu extrem...

Viele Gruesse,
kkke