Was Kombinieren [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Was Kombinieren



Unbeugsam
10-02-2013, 12:16
Hey ,

ich hätte mal ein paar Fragen und zwar in meiner Stadt gibt es ein Judo und ein Jujutsu und ein Ringer Verein in die ich gehen könnte .

Meine Frage ist nun - mit dem Boxen komme ich gut klar , da ich früher ein paar Jahre im Verein war und nachdem ich da ausgetreten bin immer zu Hause weitertrainiert habe :) .

Nun ist meine Frage was ich kombinieren sollte ? Ich trainiere Boxen daheim für mich und mache Sparring mit meinem Nachbar - nun wollte ich aber mal eure Meinung hören und zwar ich denke ich gehe in Ringen + Ju-Jutsu , da ich so meine "Skills" fürs MMA verbessere ?
Oder meint ihr ich sollte lieber Judo machen ?

Freue mich über Rückmeldungen . :)

Dr.Jab
10-02-2013, 12:22
boxen+ringen

Unbeugsam
10-02-2013, 12:24
Boxen tu ich ja zu Hause mit meinem Nachbar :)

Aber meine Frage war ja eigentlich was ich von :
Judo
Ju-Jutsu
Ringen

kombinieren soll ?

Trotzdem danke für die Antwort .

Slow-Mo
10-02-2013, 12:28
Würde dir auf jedenfall Ju Jutsu empfehlen da dass annähernd MMA ist, in Wettkämpfen sind die Bereiche nur getrennt, Nackenhebel sind verboten und auf dem Boden darf nicht mehr geschlagen werden sonst gibt es da zum sportlichen keinen Unterschied. Ju Jutsu ist halt für die Selbstverteidigung gedacht, daher lernst du noch zusätzlich Nervendrucktechniken und all die netten Sachen ^^ Beim Judo ist es halt so dass dir das Schlagen und Treten fehlen, ebenso beim Ringen. Natürlich ist es so daher dass du alles mögliche beim Ju Jutsu machst, wirst du nie so gut Boxen können wie ein Boxer, dafür kannst du dann aber mit Würfen und Hebeln antworten.

Alex155
10-02-2013, 12:31
Ich glaub wenn du zusätzlich Ringen und Ju Jitsu machst bist du da schon sehr gute dabei!!

Bubatz
10-02-2013, 12:33
Ju Jutsu enthält Judotechniken. Unter bestimmten Gesichtspunkten wäre diese Kombi also ganz gut. Insbesondere vertiefst du mit dem Judo den Judoaspekt des Ju-Jutsu, ebenso wie dein Boxen den Faustkampfaspekt des Ju-Jutsu verbessert. Ringen ist aber trotzdem auch was Feines - vielleicht probierst du am besten alles erstmal aus.

Unbeugsam
10-02-2013, 12:47
Vielleicht sollte ich schon dazu sagen das ich schon ein paar mal im Ringertraining war und es mir Spaß gemacht hat ;)

MakroN
10-02-2013, 12:51
Ringen und Judo, ob JuJutsu MMA tauglich ist, hängt immer stark vom Verein ab

Masterff
10-02-2013, 12:54
@Unbeugsam
Woher kommst du?
Auch mal daran gedacht, etwas für den Stand dazuzunehmen wegen der Kicks, Clinch,Ellbogen,GnP?

Freistil oder Greco Roman Ringen?

Ich persönlich wäre von den Dreien für Ringen+Judo..

Unbeugsam
10-02-2013, 13:16
Ich komme aus dem schönen und ruhigen Odenwald :) , liegt in Hessen .

Vielleicht hilft oder trägst das dazu bei das ich vom Körperbau so wie Fedor bin . Also ich hab Kraft und Muskelmasse aber ist eine Speckschicht obendrauf .

Danke schonmal für die vielen Ratschläge , hoffe es folgen weitere

Masterff
10-02-2013, 13:38
Wohin könntest denn fahren?
Also ich meine regelmäßig zum Training..
Auch mal gedacht MT oder so für Stand zu trainieren?

Unbeugsam
10-02-2013, 14:15
Leider nicht .. aber die Grundlagen kann ich vom Kickboxen und Knietechniken kann ich auch :)

Nelsoix
10-02-2013, 14:26
Nimm Ringen und Judo dazu. :)

Masterff
10-02-2013, 14:43
@Unbeugsam
Naja-wäre auch gut, diese Grundlagen zu vertiefen...
Clinch,Knie,Kicks,Ellbogen...


In welche Städte kannst denn fahren?

Unbeugsam
10-02-2013, 16:43
Kann noch garnicht fahren :( , ich müsste immer laufen aber wäre auch kein Problem . Falls ich weiter fahren könnte , würde ich auch in ein Thaibox-Verein kommen :D

dirtrider4life
10-02-2013, 17:18
Tendiere auch zum Jiu Jitsu aber ich würde auch sagen dass fürs Training möglichst verschiedene und auch gute Gegner benötigt werden um seine Bodentechniken / Techniken zu verbessern. Ich könnte mir vorstellen dass es Sinn macht auch die Übergänge zu trainieren. Wenn im Verein trainiert werden soll dann würde ich den Verein wählen der am ehsten meinen Bedürfnissen entspricht. Wenn ich auf Wettkämpfe trainieren will dann sollte auch wettkampforientierte Leute dabei sein.
Ob es Ringen oder Judo bzw. Jiu Jitsu werden soll hängt vielleicht auch davon ab was deinen Vorlieben entspricht.

~Roman~
10-02-2013, 17:23
Ich würde mich fürs Ringen entscheiden, und wenn du eh schon da warst und es Spaß macht dann bleib doch dabei. Wenn du nach ein paar Monaten Training das Gefühl hast noch etwas dazumachen zu müssen dann nimm noch Ju Jutsu dazu. Aber bleib lieber erstmal bei Ringen und häng dich da voll rein bevor du zu viele Sachen auf einmal machst.

Patter
10-02-2013, 17:30
Bei dem Judoverein wäre vllt. wichtig zu wissen, ob die stur auf Wettkampf trainieren oder auch etwas offener sind. Gerade bei den Wettkampfvereinen kann es schonmal passieren, dass du da nicht glücklich willst, wenn du Judo nicht um des Judo willens machst. Merk ich hier im Unisport, der Kursleiter sieht es eher ungerne, wenn man Judo nur als Alternative macht...

Neptunes_fight
10-02-2013, 19:53
Ringen ist ein wunderschöner Sport, und gleichzeitig eines der effektivsten, man schaue sich mal die MMA Szene in den USA an , die meisten Weltmeister (erfolgreichen Kämpfer) kommen aus dem Ringen, wenn man noch das Boxen oder Thaiboxen genauso gut beherscht dann braucht man nichts anderes , Jon Jones, GSP, Daniel Cormier, Cain Velasquez, Lidell, Couture, Sonnen, Randleman, Jackson, Dan Hnederson, King Mo Lawal usw.... so gut wie 60-70% der Kämpfer haben eine solide Ringerkarriere hinter sich... und für sie ist es leichter sich aufs Stand Up zu konzentrieren und den Kampf nach Lust und Laune zu bestimmen, wenn man dem anderen sprawlen kann und ihn auf die Schultern legt hat man schon den Kampf entschieden durch die Kontrolle, ich möchte nicht sagen BJJ sei nicht effektiv , gibt ja genügend BJJ Kämpfer die Ringer submitten ect(besser ist es als Ringer noch BJJ zu beherschen siehe Jon Jones), aber Ringer sind einfach vom Gesammtpaket her dominanter und besser traniert was die Physis alleine schon angeht (selbst Bas Rutten empfiehlt Ringen als Basis fürs MMA da man dort alles wichtige schon beinhaltet, einfach ne super SV und sehr sehr effektiv.

Bleib dran und tranier, das Training kostet sogut wie nichts , die Trainingseinheiten sind sehr abwechlungsreich und ausdauernd und intensiv.
Nach einem Jahr lernt man schon ordentlich mit etwas Disziplin und Ehrgeiz die man reinstecken sollte egal um welchen Sport es geht.

Unbeugsam
10-02-2013, 22:10
Ja Ringen war meine erste Wahl aufjedenfall .

Ihr gabt mir nochmal die Bestätigung , danke . :)

Werde denke ich erstmal Ringen machen und mein Kickbox-Training verschärfen .

LowkiX
19-02-2013, 11:52
Muay Thai und Ringen!

Das du daheim Boxt und immer mit dem gleichen Typen sparren tust (Nachbarn) hält dich zwar beschäftigt aber du kommst nicht voran. Du brauchst wechselnde Sparringspartner das du dich besserst und lernsts dich auf den Gegner einzustellen.

Schön das du paar Knie Techniken etc drauf hast aber kann dir MT echt ans Herz legen. Da lernst du im Clinch zu dominieren ob jetzt allein mit Kniestößen, Lowkicks oder mit Uppercuts oder gar mit den Ellenbogen. Wenn du das mal echt gut raus hast und noch ein guter Ringer bist und evtl Greco Roman trainierst darfst dich mit guten gewissen ans MMA training schmeissen.

Wäre mein Rat wenn du echt gut vorbereitet sein willst für MMA.

Lg Markus

eWhite
23-02-2013, 14:02
"Aus Ringer werden die besten MMA-Fighter"

Glaub mir, da ist was wares drann!

Dr.Jab
24-02-2013, 12:53
Würden Sie vorschlagen, es zu Ju Jitsu MMA fallen, weil das ist etwa in den Wettbewerben sind nur getrennte Plätze, Hals und Arm sind nicht erlaubt auf dem Boden nicht mehr anders besiegt werden dort fantastische ohne Unterscheidung.

achso.

KampfBeast
24-02-2013, 14:32
Judo denke ich mal reicht. Vlt. Judo + Jujutsu