Vollständige Version anzeigen : Bagua Blog 36 Songs
Hallo aus Hamburg!
Um meine neue Webpage mal etwas zu bereichern, habe ich einen Bagua Blog eingerichtet, in dem ich meine Gedanken und Erfahrungen zu den 36 Song und 48 Methods poste. Die 36 Songs und 48 Methods beschreiben die Prinzipien des Trainings und der Anwendungen.
Habe gerade Song 1 gepostet. Vielleicht sind ein paar Anregungen für die Bagua People unter euch dabei.
Hier zum Blog >> Bagua Blog - Baguazhang (http://baguazhang-hamburg.de/5.html)
Viel Spaß
Lars
Mit Knie zusammen ist nicht die Schrittgrösse gemeint, sondern die "Spur" eng zu halten und nicht wie John Wayne ohne Pferd zu stapfen. Wenn man sinkt und auf EINEM Kreis geht, berühren sich die Knie praktisch.
http://testli2.maguibagua-norway.com/wp-content/uploads/2011/12/LiBaoHua-eagle0.jpghttp://www.hsing-i.com/pa_kua/PKTurnPress.jpg
rudongshe
10-02-2013, 18:38
Hallo,
erstmal interessant und danke dafür.
Wie interpretierst Du relax the chest und wie lautet das "Original"
Den Oberkörper drehen wir im snakestyle auch und m.E. wird gerade damit die Verbindung zum erzeugt.
Grüße
Jupp, da hat Klaus mal wieder recht :)
Gruß,
Gong Fu
yep, da hat Klaus recht. Die Schrittweite habe ich ins Spiel gebracht, weil das ein gern genommener Anfängerfehler ist: eine alltägliche oder sogar noch längere Schrittweite zu machen. So kann sich dann aber dieses Gefühl aufbauen, als hätte man ein Gummiband um beide Knie.
Und danke für den Input. So wird Kampfkunst lebendig :D
Lars
Hallo,
erstmal interessant und danke dafür.
Wie interpretierst Du relax the chest und wie lautet das "Original"
Die chinesischen Zeichen dazu vermag ich nicht zu deuten. In der Praxis entspanne ich mein Brustbein durch visualisierung von warmen Wasser, das dort entlang läuft, aber das ist natürlich individuell. Das Ergebnis ist ein leicht konkaver Brustbereich (in der horizontalen Linie) und ein konvexer Schulterbereich. Und dann stimmt auch die Verbindung der beiden Arme.
Den Oberkörper drehen wir im snakestyle auch und m.E. wird gerade damit die Verbindung zum erzeugt.
Ich empfinde es so, dass die Oberkörpertorsion das Drehmoment speichert bzw. liefert. Die reine Verbindung oder auch Struktur kriege ich auch bei "Nase in Marschrichtung".
Grüße
Grüße
Lars
Ich glaube das mit dem Entspannen der Brust ist trivial - man tut es einfach. Ist eventuell eine Unart in der Zeit gewesen als das formuliert wurde, die Brust rauszustrecken um "stärker" auszusehen. Macht man überhaupt nichts, sollte die Brust dahin gehen wo sie mechanisch hingehört, insbesondere wenn man sie im Bagua halt eindreht. Sonst geht das tierisch auf die Lunge und Wirbelsäule, falls man das mit irgendeiner rausgestreckten Haltung macht. Und ja, das sieht doof aus, weil der Bauch durch die Dinge die man so tut ebenfalls in die Plauzenform springt. Blöder geht es nicht, aber es ist mechanisch völlig in Ordnung.
Hallo Lars,vielen Dank fürs reinstellen. Könntest du deine neuen Blogeinträge auch hier in den Thread setzen ?
Liebe Grüße,
Shin
Kamenraida
11-02-2013, 15:29
Ich glaube das mit dem Entspannen der Brust ist trivial.
Ich kann nicht einschätzen, ob im Bagua dasselbe gemeint ist mit "Brust einsinken" lassen wie im Taichi. Ich vermute aber, dass es wohl ähnlich ist - und dann ist es alles andere als trivial. Im Gegenteil, es ist eine große Herausforderung. Erst wenn das Gesamtsystem der Verbundenheit und Durchlässigkeit stimmt, kann man die Brust wirklich sinken lassen - denn letztlich muss die obere Spannung durch Torso und Kua nach unten "abfließen". Viele Leute merken gar nicht, wie sehr sie die Brust "halten", selbst wenn man das äußerlich nicht sieht.
Spannend für mich wäre zu hören, ob das im Bagua ähnlich ist
Spannend ist, dass der Körper das von alleine macht, wenn man dieses Training einfach nur macht, und nicht so viel drüber überlegt, "was man jetzt machen soll". Das ständige in den Körper stieren ist Gift für die Selbstwahrnehmung, intuitive Körperbewegung und emotionale Verknüpfung von Haltung, Funktion, Aktion. Allem den natürlichen Gang lassen, die Übungen machen, und es stellt sich von alleine wieder so ein wie es hätte sein sollen.
So hier sind die Songs 2 und 3 auf meiner Page zu lesen.
Viel Spaß dabei und wie immer freue ich mich über alle Ideen, Anregungen und Einsichten von euch.
Bagua Blog Songs 2+3 (http://www.baguazhang-hamburg.de/5.html)
Grüße aus Hamburg
Lars
Da würde ich nichts reingeheimnissen, das ist einfach eine Anweisung wo der Arm hin muss. Ist der Ellbogen vor dem Magen, ist er richtig. Sonst ist er schlecht positioniert, was aber mit der inneren Wirkung zu tun hat. Vor oder hinter dem Bauch fühlt es sich für mich "blöd" an, ist der Ellbogen relativ exakt vor dem Bauchnabel, dann richtig. Ich gehe allerdings nach dem Gefühl, dann ist er halt relativ genau vor dem Bauchnabel, aber ich gehe nicht mit dem Zollstock hin und tariere den nach Optik genau vor meinem Nabel. Wenn es ein Millimeter höher sein muss für mein Gefühl, dann kommt er halt da hin.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.