Vollständige Version anzeigen : JJ und BJJ
Bünyamin
11-02-2013, 15:15
Hi Guys,
Ich habe in Umgebung keine BJJ Gruppe jedoch viele JJ,Karate und Judo Gruppen.
Ist der Unterschied zwischen JJ und BJJ so riesig das ich mir die restlichen auf dem bodenabspielenden Sachen nicht selber mit einem Trainingspartner beibringen kann?
Ich bitte um eine Antwort
Ja, der Unterschied in Sachen Boden ist schon ziemlich groß. Im JJ kümmert man sich lange nicht so ausgiebig darum. BJJ betreibt den Bodenkampf quasi als Wissenschaft für sich.
Schnueffler
11-02-2013, 15:25
Ronin MMA in Leverkusen!
Aber nach deiner Aussage betreibst du doch schon BJJ! Steht zumindest in deinen Angaben.
wiesenwurz
11-02-2013, 15:36
vielleict ist er umgezogen.
Bünyamin
11-02-2013, 15:39
Ja, der Unterschied in Sachen Boden ist schon ziemlich groß. Im JJ kümmert man sich lange nicht so ausgiebig darum. BJJ betreibt den Bodenkampf quasi als Wissenschaft für sich.
D.h? Das man BJJ in keinem Fall mit dem normalen japanischen JJ vergleichen kann? Ich braeuchte eigentlich nur Techniken, die restliche Zeit und die Eigeninitiative nach dem Training wuerde ich selber machen.
Schnueffler
11-02-2013, 15:40
vielleict ist er umgezogen.
Laut seiner Aussage trainiert er doch da, wo ich es vorgeschlagen habe:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/mma-leverkusen-and-k-ln-141757/#post2747136
D.h? Das man BJJ in keinem Fall mit dem normalen japanischen JJ vergleichen kann? Ich braeuchte eigentlich nur Techniken, die restliche Zeit und die Eigeninitiative nach dem Training wuerde ich selber machen.
meine du deutsches JJ?
Bünyamin
11-02-2013, 15:42
meine du deutsches JJ?
Nein, japanisches JJ.
@Schnueffler: pm
Nein, japanisches JJ.
@Schnueffler: pm
Welche Ryu meinst du genau? Yagyu Shingan Ryu, Hontai Joshin Ry;Takenouchi Ryu....?
Schnueffler
11-02-2013, 15:47
Japanisches JJ wirst du kaum finden und dann auch nicht zu sportlichen Zwecken.
Ich warte!
Japanisches JJ wirst du kaum finden und dann auch nicht zu sportlichen Zwecken.
also meint er deutsches JJ?
Schnueffler
11-02-2013, 15:50
DAnn ist ja noch die Frage welches?
Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Ju Jitsu oder noch anders?
DAnn ist ja noch die Frage welches?
Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Ju Jitsu oder noch anders?
hmm der TE scheint ja gar keine Ahnung zu haben....
Bünyamin
11-02-2013, 15:51
DAnn ist ja noch die Frage welches?
Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Ju Jitsu oder noch anders?
Jiu Jitsu, bei Karl-Heinz Heidtmann, 10 Dan
Schnueffler
11-02-2013, 15:53
Was ist mit ihm?
Jiu Jitsu, bei Karl-Heinz Heidtmann, 10 Dan
sag ich doch deutsches JJ, der Thread ist im falschen Unterforum gelandet.
Hug n' Roll
11-02-2013, 15:55
Welche Ryu meinst du genau? Yagyu Shingan Ryu, Hontai Joshin Ryu;Takenouchi Ryu....?
Was soll das?
Willst Du dem User sagen, daß er keinen Plan vom JJ-Begriff hat?:o
- Dann tu das direkt, alles andere ist nicht wirklich fair.;)
Zum Thema:
Trad. Ryuha sind wohl kaum in größerem Umfang auf BJJ übertragbar, mit Ausnahme des Fusen Ryu. Mir ist keine authentische Lehrlinie in D-Land, die konkret Fusen Ryu unterrichtet, bekannt (man möge ggf. mich korrigieren).
Traditionelles Jûdô hat die Fusen Ryu -Einflüsse aufgenommen. Allerdings sind heute u.U. diverse BJJ- Lehrer näher am trad. Jûdô dran, als die meisten DJB- Vereine mit dem, was sie lehren.
Das, was heute vielfach unter dem Begriff JJ bei uns gelehrt wird, wird m.E. kaum ausreichen, ein gutes BJJ- Training zu ersetzen.
Bünyamin
11-02-2013, 15:55
sag ich doch deutsches JJ, der Thread ist im falschen Unterforum gelandet.
Ich dachte mit deutschen JJ würdest du Ju-Jutsu meinen.
Kommunikationsschwierigkeiten, entschuldige
Schnueffler
11-02-2013, 15:56
sag ich doch deutsches JJ, der Thread ist im falschen Unterforum gelandet.
Wäre dann auf Rahn und auf Kodokan Judo zurück zu führen, also in das Unterforum hier:
Ju-Jutsu - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/)
Und das ist SV und kein Wettkampf.
Was soll das?
Willst Du dem User sagen, daß er keinen Plan vom JJ-Begriff hat?:o
- Dann tu das direkt, alles andere ist nicht wirklich fair.;)
Nein, ich meinte wenn er im JJ Unterforum gepostet hätte würde er mehr Hilfe bekommen.
Zum Thema:
Trad. Ryuha sind wohl kaum in größerem Umfang auf BJJ übertragbar, mit Ausnahme des Fusen Ryu. Mir ist keine authentische Lehrlinie in D-Land, die konkret Fusen Ryu unterrichtet, bekannt (man möge ggf. mich korrigieren).
Traditionelles Jûdô hat die Fusen Ryu -Einflüsse aufgenommen. Allerdings sind heute u.U. diverse BJJ- Lehrer näher am trad. Jûdô dran, als die meisten DJB- Vereine mit dem, was sie lehren.
Das, was heute vielfach unter dem Begriff JJ bei uns gelehrt wird, wird m.E. kaum ausreichen, ein gutes BJJ- Training zu ersetzen.
Ja das ist ein schwieriges Unterfangen. Da die Schulen sind doch sehr unterschiedlich.
Hug n' Roll
11-02-2013, 15:58
@schnüffler:
Bitte nicht dieses neue Fass, Kollege:
Rahn und Kodokan Jûdô in einem Topf ist echt schwierig....
@kumbaja:
check!
Bünyamin
11-02-2013, 15:58
Was soll das?
Willst Du dem User sagen, daß er keinen Plan vom JJ-Begriff hat?:o
- Dann tu das direkt, alles andere ist nicht wirklich fair.;)
Zum Thema:
Trad. Ryuha sind wohl kaum in größerem Umfang auf BJJ übertragbar, mit Ausnahme des Fusen Ryu. Mir ist keine authentische Lehrlinie in D-Land, die konkret Fusen Ryu unterrichtet, bekannt (man möge ggf. mich korrigieren).
Traditionelles Jûdô hat die Fusen Ryu -Einflüsse aufgenommen. Allerdings sind heute u.U. diverse BJJ- Lehrer näher am trad. Jûdô dran, als die meisten DJB- Vereine mit dem, was sie lehren.
Das, was heute vielfach unter dem Begriff JJ bei uns gelehrt wird, wird m.E. kaum ausreichen, ein gutes BJJ- Training zu ersetzen.
Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und eine Alternative suchen ODER es mir selbst lehren.
Wird schon schiefgehen
Schnueffler
11-02-2013, 16:08
@ Budo-Sensei:
Hast ne PN zu dem Thema.
@ Bünyamin:
Was ist denn mit meinem Post gerade und deiner angekündigten PN?
Laut seiner Aussage trainiert er doch da, wo ich es vorgeschlagen habe:
http://www.kampfkunst-board.info/for...7/#post2747136
Bünyamin
11-02-2013, 16:16
@ Budo-Sensei:
Hast ne PN zu dem Thema.
@ Bünyamin:
Was ist denn mit meinem Post gerade und deiner angekündigten PN?
Laut seiner Aussage trainiert er doch da, wo ich es vorgeschlagen habe:
http://www.kampfkunst-board.info/for...7/#post2747136
Habe dir gerade zum zweiten mal eine PN geschickt :-)
Schnueffler
11-02-2013, 17:16
Habe dir gerade zum zweiten mal eine PN geschickt :-)
Die kam jetzt auch an!
Was soll das?
Zum Thema:
Trad. Ryuha sind wohl kaum in größerem Umfang auf BJJ übertragbar, mit Ausnahme des Fusen Ryu. Mir ist keine authentische Lehrlinie in D-Land, die konkret Fusen Ryu unterrichtet, bekannt (man möge ggf. mich korrigieren).
Traditionelles Jûdô hat die Fusen Ryu -Einflüsse aufgenommen. Allerdings sind heute u.U. diverse BJJ- Lehrer näher am trad. Jûdô dran, als die meisten DJB- Vereine mit dem, was sie lehren.
Das, was heute vielfach unter dem Begriff JJ bei uns gelehrt wird, wird m.E. kaum ausreichen, ein gutes BJJ- Training zu ersetzen.
Rein aus Interesse: gibt es überhaupt noch Schulen die Fusen-Ryu in direkter Lehrlinie unterrichten?
Dragodan
11-02-2013, 17:58
Ja.
Ein bisschen mehr Details wären schon ganz hilfreich ;)
Budo Sensei hat mir vor einiger Zeit bei ähnlicher Gelegenheit mal folgenden Link zu Fusen Ryu geschickt:
http://www.sydhoare.com/FUSEN.pdf
Boar Leute, der TE fragt nach dem groben Unterschied von BJJ und JJ und hier kommen die Selbstbeweihräucherer mit etlichen Stilbezeichnungen die keiner Aussprechen kann als würde der TE dann aber genau wissen wovon die Rede ist...
Wenn du auf Bodenkampf stehst wirst du im JJ zwar nicht nur oberflächlich bedient aber auch nicht annähernd so tiefgreifend wie im BJJ. Alles weitere ist vereinsabhängig.
DerUnkurze
11-02-2013, 22:49
der Thread Ist im Anfängerforum wohl besser aufgehoben, da es sowohl um Bjj und um JJ geht kann ichs schwer in die speziellen Unterforen schieben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.