Vollständige Version anzeigen : Hallo aus dem Rheinland
Hallo zusammen,
ich bin der Chris, 25, aus Mönchengladbach. Bin Banker, studiere nebenbei und bin deshalb regelmäßig spät am Abend mit der Bahn unterwegs (häufig mit Laptop/iPad in der Tasche). Dazu kommt noch das ich gerne Lost Places fotografiere (verlassene Industrieanlagen etc) und das mit nahezu kompletter Fotoausrüstung.
Mir geht es daher in aller erster Linie um effektive Selbstverteidigung. Ich mache Sport im Fitness Studio und hab daher ein recht breites Kreuz, was mich bislang vor auseinandersetzungen bewahrt hat, aber sich darauf zu verlassen ist mir nicht so ganz geheuer ;-)
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Ich wohne in Mönchengladbach und arbeite in Düsseldorf, es scheitert also nicht am Angebot ;-)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Bisher keine Probleme, allerdings bin ich Brillenträger.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
Lg Chris
Tuborgjugend
12-02-2013, 16:23
Schönes Hobby haste da und wohnst zum Glück auch in nder guten gegend dafür. Warst sicher schon in der Kent School, oder?
Auf jeden Fall passt Krav Maga gut auf dein Anforderungsprofil
Auf jeden Fall passt Krav Maga gut auf dein Anforderungsprofil
Dem kann ich nur zustimmen! :halbyeaha
StaySafe
13-02-2013, 10:49
Krav Maga oder auch KAPAP würde gut passen.
In Düsseldorf würde ich dir mal einen Besuch beim Keith Wild von der KAPAP Academy empfehlen. Ist ne recht kleine Trainingsgruppe mit intensiver Betreuung durch einen guten Trainer.
Kapap Selbstverteidigung Düsseldorf. Krav Panim El Panim. Kapap Self Defence (http://www.kapap-duesseldorf.de/)
Ist zwar nicht unbedingt nah, aber sone Stunde Fahrt vielleicht und du bist in Bochum. Da gibt es einen von zwei Senshido Repräsentanten in Deutschland. Von dem, was ich so mitkriege, sehr zu empfehlen.
Von der Combat4 Webseite ( Links - Der Senshido-Shop (http://www.combat4.de/links/) ):
P.Ressler@gmx.de: Die Emailadresse meines Freundes und Bochumer Senshido-Trainers Patrick Ressler.
Auf jeden Fall passt Krav Maga gut auf dein Anforderungsprofil
:halbyeaha
Danke für die Antworten :)
Also steht Krav Maga ganz oben auf der Liste für Probetrainings ;)
@StaySafe: Ich habe mir die HP von KAPAP Düsseldorf angeschaut und für mich liest sich das quasi identisch zum Krav Maga... Gibt es da gravierende Unterschiede, die du mir so erklären könntest?
@Tuborgjugend: Nein, die Kent School hat mich bisher noch nicht gesehen ;) Wird aber noch kommen... Betreibst du dieses Hobby auch?
Könnte auch das Alpha Combat System passen? Das wird hier in der Gegend auch sehr verbreitet angeboten...
Eignet sich auch das klassische Boxen als Selbstverteidigung oder ist dafür eher ungeeignet?
Alpha könnte auch passen.
Wieder anderes Konzept als Krav Maga und Kapap
Probetraining wirst du wohl mal machen müssen um Unterschiede zu merken :)
Tuborgjugend
19-02-2013, 08:03
..
@Tuborgjugend: Nein, die Kent School hat mich bisher noch nicht gesehen ;) Wird aber noch kommen... Betreibst du dieses Hobby auch?
...
Ja mach ich. Leider zu selten, da mir die Locations fehlen (bin nicht so wirklich drin in der Szene). Aber die Kent School ist echt zu empfehlen. Vorher bisschen was über die Geschichte lesen!
StaySafe
19-02-2013, 12:10
@StaySafe: Ich habe mir die HP von KAPAP Düsseldorf angeschaut und für mich liest sich das quasi identisch zum Krav Maga... Gibt es da gravierende Unterschiede, die du mir so erklären könntest?
Könnte auch das Alpha Combat System passen? Das wird hier in der Gegend auch sehr verbreitet angeboten...
Eignet sich auch das klassische Boxen als Selbstverteidigung oder ist dafür eher ungeeignet?
Die Gemeinsamkeiten zwischen Krav Maga und KAPAP sind schnell erklärt: Beide kommen aus Israel. Und das wars im Grunde schon. :D
Zum KAPAP muss man wissen: Das ursprüngliche KAPAP existiert so heute nicht mehr. KAPAP war und ist ein Überbegriff für die Gesamtheitliche Ausbildung in den paramilitärischen Vorläufertruppen der IDF. Dazu gehörte eine Menge mehr als bewaffnete und unbewaffnete Nahkampfübungen. Krav Maga, also Kontaktkampf war im Grunde immer ein Bestandteil der KAPAP Ausbildungen. Für den Bereich der Nahkampfausbildungen hat sich bis heute Krav Maga durchgesetzt. Krav Maga ist die Nahkampfmethode der IDF.
Das heutige KAPAP geht im wesentlichen auf Chaim Peer, einen ehemaligen Kommandooffizier eines Spezialverbandes zurück. Vom KAPAP gibt es, wie auch im Krav Maga unterschiedliche Interpretationen. So gibt es immer wieder KAPAP Derivate die sehr ähnlich zu verschiedenen Krav Maga Derivaten sind. Es gibt aber auch Krav Maga Derivate / Interpretationen die mit vielen anderen Krav Maga Interpretationen nicht viel gemeinsam haben und eher vlt. mit dem ein oder anderen KAPAP Ableger vergleichbar wären.
Unterm Strich bleibt: Bei beiden handelt es sich um realitätsbezogene SV Systeme. Ich persönlich würde innerhalb des KAPAP der KAPAP ACADEMY den Vorzug geben. Und so wie die Szene in den für dich erreichbaren Orten aufgestellt ist, würde ich auch eher zum KAPAP Training von Keith gehen als in eine der relativ vielen Krav Maga Schulen. Angucken und entscheiden musst du selbst ;)
Zum Alpha Combat System:
Auch das Alpha ist ein schnell erlernbares und wirklich gutes SV System. Wobei klar sein muss dass das Selbstverständnis des Systems eher das eines (Nah-)Kampfsystems ist dass sich auch zur SV nutzen lässt.
Mir persönlich haben hier und da ein paar Sachen gefehlt die ich für meine Schüler mit Inhalten aus anderen Systemen aufgefüllt habe.
Aber auch hier gilt: Ansehen und entscheiden.
Zum Boxen: Ich sag mal so: Schlägerei kommt ja von Schlagen... Anständig schlagen zu können ist mehr als die halbe Miete wenns drauf ankommen sollte. Vorbereitend oder ergänzend ist Boxen oder auch Thaiboxen eine 1A Sache. Es ist aber kein SV Training. Auch wenn einzelne Aspekte die das Boxtraining ausbildet und fördert für einen Teilausschnitt der SV sehr sehr wichtig und nützlich sein kann.
Wow, dass nenne ich mal eine ausführliche und vor allem gut verständliche Antwort. Danke dir StaySafe! :) Also kann man davon ausgehen, dass alles (KAPAP, Krav Maga & Alpha Combat System) als sehr gutes SV System taugt und das Boxen mehr als Ergänzung zu sehen ist.
Ich werde mich überall zum Probetraining einschleusen und dann entscheiden ;) Bei Fragen die sich ergeben werde ich euch nochmal auf den Wecker gehen :D
StaySafe
19-02-2013, 16:23
Gern geschehen. ;)
Grundsätzlich kann man das so sagen. Wobei.... (Du merkst ich bin jemand der gern und oft Unterscheidungen vor nimmt) Es kommt halt drauf an was Du suchst. Und seien wir mal ehrlich: Es wird auch unter guten Namen Schrott angeboten. Davon kann ich dir ausm Krav Maga ein Lied singen und die Kapap Jungs können das auch ;)
Natürlich ist das alles immer ein ganzes Stück weit abhängig von den eigenen Vorlieben und Erfahrungen. Aber ich rate dazu sich das Training genau anzusehen und mir die Frage zu stellen ob das was im Training passiert wirklich das ist was einen auf eine Selbstverteidigungssituation wie sie in unseren Breitengraden wahrscheinlich ist vorbereitet. ;)
Zu viel Gun Defense und zu viel Sachen aus dem Militärbereich wie bspw. Stockstichabwehr die eigentlich die Abwehr gegen einen Bajonettangriff darstellt, sind für mich persönlich Indikatoren für einen gewissen Unrealismus ums mal vorsichtig zu sagen. :D
Wichtig ist immer: Lerne ich anständig zu schlagen ? Lerne ich anständig im Clinch zu kämpfen ? Sind die Bodenkampfgeschichten Straßentauglich in punkto Waffen die dazu kommen können, Würfe, Selbstfallwürfe, etc. ? (Meine Frage ist da immer: Bring ich das wirklich auf Asphalt / in einer Situation mit mehreren Angreifern ? ;) )
Wenn Du die Möglichkeit hast (finanziell, zeitlich, motivationsmäßig und vom Angebot her gesehen) dann würde ich Boxen / Thaiboxen auf jeden Fall dazu nehmen. Ich glaube die Jungs die beim Keith KAPAP trainieren können auch Boxkurse in der Sportgarde wahrnehmen wo auch das KAPAP stattfindet.
Gerade für Krav Maga und KAPAP eignet sich begleitendes Boxen ganz ausgezeichnet.
Auf jeden Fall passt Krav Maga gut auf dein Anforderungsprofil
:halbyeaha
Desweiteren kann ich dir noch Kajukenbo empfehlen.
Bald gibt es auch eine Trainingsgruppe in Düsseldorf.
Gracie-JJ Düsseldorf
25-02-2013, 09:43
Hi,
die Kampfkunstschule Düsseldorf bietet auch Street Combat an. Ziemlich harte, realistische SV. (ich sag immer: 1.000 Arten nem Mann die Eier, Gurgel und anderes schmerzhaftes Gedöhns zu zertrümmern) :) Macht dabei aber großen Spaß.
Street Combat:
Street-Combat wurde entwickelt,um in kurzer Zeit
zu lernen,wie man sich effektiv verteidigt.
Street-Combat ist kein Kampfsport sondern reine
zweckorientierte Selbstverteidigung.
Ziel dieses Systems ist mit minimalem Aufwand und einfachen
Techniken einen maximalen Erfolg zu erreichen.
Besonderer Wert wird beim Street-Combat-Training auf Schnelligkeit,Härte und Realismus gelegt.
Merkmale des Systems:
Einfache Techniken
Einbezug natürlicher Reflexe
Keine festen Regeln
Nutzung aller „natürlicher Waffen“ des Körpers
Nutzung von Altagsgegenständen zur Verteidigung
Konzentration auf die Schwachstellen des menschlichen Körpers
Erlernen des Kampfes in allen Distanzen gegen bewaffnete und unbewaffnete Gegner
Street-Combat ist ein progressives System
Der Systemgründer (Robert Brutzer) gibt regelmäßig Seminare in der KKSD. Lehrer ist Schulleiter Ismail Geyik (Street Combat Instructor).
Trainingszeiten und weitere Infos auf Kampfkunstschule Düsseldorf | Schule für Kampfkunst & effektive Selbstverteitigung mit traditionellem Taekwondo, Kickboxen, Street Combat und Gracie Jiu Jitsu (http://www.Kampfkunstschule-Duesseldorf.de)
PS: Viele der Street Combat Jungs nehmen auch am Gracie Jiu Jitsu Training teil. Street Combat im stehen, JJ auf dem Boden. Das ist eine super Kombination zur SV.
Viele Grüße und Keep it Real!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.