PDA

Vollständige Version anzeigen : Auf was muss man beim Training achten?



ShutUpTalk
12-02-2013, 19:32
Zum Trainieren meiner Muskeln fehlt mir eigentlich schon immer total die Motivation, obwohl ich mit meinem Körper noch lange nicht zufrieden bin. Da ich selbst mal mit MMA beginnen will (und eben wie gesagt nicht zufrieden mit meinem Körper bin) nehm ich mir immer vor, meine Arm-, Bein und (wegen der Optik) Brustmuskulatur zu stärken aber immer kommt mir der Gedanken in den Kopf, dass ich doch bestimmt etwas bei den Übungen falsch mache, die komplett falschen Übungen für die Muskelgruppe verwende, ich zu selten trainiere und meine Ernährung wohl auch nicht die beste ist.

Meine Fragen nun:

Welche Übungen sind am besten um seine Arm-, Bein- und Brustmuskulatur zu stärken? Am besten Übungen mit dem Eigengewicht da ich derzeit nur 2x 10kg Hanteln hab und mir keine weitern Geräte leisten kann (Schüler eben)


Wie wichtig ist die richtige Ernährung und wie ernähre ich mich am besten?


Gibt es Tipps zur Ausführung verschiedener Übungen, die den "Erfolg" verstärken bzw. beschleunigen?


Wie kann ich mich zum regelmäßigen (Home-)Training motivieren? Freunde, die mit mir trainieren würden hab ich in meiner Umgebung leider keine.


Danke schonmal an alle, die mir Antworten.

Slow-Mo
12-02-2013, 21:09
Als aller erstes: Du kommst um ein GANZKÖRPERTRAINING nicht herum. Du Brauchst die Schultern zum Schlagen und die Deckung,
Rücken um den Gegner zum Beispiel runter zu ziehn
Beine für ein feste Guard, Kicks, Takedowns
unterer Rücken für eine starke Körpermitte (wie Bauch)
Bizeps für Hebel
Trizeps Schläge und Hebel
Und das sind nur einige der Primäraufgaben der Muskeln
Des weiteren würdest du so später einen schönen Buckel bekommen, da der Brustmuskel "mehr" zieht, als der Rücken und du dich somit automatisch nach vorne beugst.
Zur Ernährung würde ich aus persönlicher Erfahrung sagen, 60% denn dein Körper kann leider nicht aus Scheiße Gold machen. Natürlich musst du nicht auf jegliches Süßes/alkoholisches etc verzichten, aber aufjedenfall auf die Menge achten. Und je länger du es machst, und vor allem wenn du dass mal 2Monate durch gezogen hast, du hast keine Lust mehr auf Ungesundes (natürlich je nach dem wie du dich dran gehalten hast).
Zu den Übungen, geh in ein Fitnessstudio und lass dir da was von nem Trainer zeigen (normalerweise erst mal Geräte). Dadurch baust du erst mal die Grundkraft auf und gewöhnst dich an die Bewegungen, bevor du in den Freihantelbereich gehst, denn da brauchst du wesentlich mehr Muskelkoordination. Und je mehr du mit reinbringst desto weniger neigst du zum Abfälschen. Und Abfälschen RUINIERT den Erfolg, da du nicht mehr in den Zielmuskel trainierst. Und wenn du dir kein Studio leisten kannst frag deine Eltern, kannst den ja sagen (was wirklich so ist) wenn man die Übungen falsch macht macht man wesentlich mehr kaputt als so mancher glaubt (geht bis zum Bandscheibenvorfall, oder Muskelabriss auf Grund einfacher Überschätzung).
Zur Motivation ist es wie bei der Ernährung, je länger du es durchziehst desto mehr wird es dir fehlen wenn du es nicht machen kannst.

Larks
12-02-2013, 21:09
Für Arme und Brust diverse Liegestützvarianten, für Beine Kniebeugen. Du solltest aber noch was ziehendes für den Rücken hinzufügen, also z.B. Klimmzüge oder hängendes Rudern am einem Tisch.

Ernährung ist wichtig, grob gesagt viel Obst und Gemüse, viele Proteine (aus Fleisch, Fisch, Magerquark...), wenig Zucker, wenig Weißmehl, dafür Vollkornprodukte. Steht viel Forum zu.

Ariana Röthlisberger Sport Fitness Steine (http://www.eigenerweg.com/) <--- für den Einstieg, wenn du das ernsthaft durchziehen willst empfiehlt sich ein entsprechendes Buch zu kaufen, z.B. "Fit ohne Geräte" oder "Be your own Gym".

Wichtig ist die Übungen immer schwerer zu machen, dein langfristiges Ziel sollten einbeinige Liegestütze sowie einbeinige Kniebeugen sein.





Zur Motivation: Da kannst du dir nur selber helfen!! :cool: Aber vielleicht solltest du einfach zeitnah mit MMA anfangen, in der Gruppe ist man meistens motivierter.

Punkt
12-02-2013, 21:29
Ich verweise an dieser Stelle mal auf die FAQs im Krafttrainingsforum. Warum können die Menschen die nicht vorher lesen und fragen fast täglich das selbe?

ShutUpTalk
13-02-2013, 10:41
Als aller erstes: Du kommst um ein GANZKÖRPERTRAINING nicht herum. Du Brauchst die Schultern zum Schlagen und die Deckung,
Rücken um den Gegner zum Beispiel runter zu ziehn
Beine für ein feste Guard, Kicks, Takedowns
unterer Rücken für eine starke Körpermitte (wie Bauch)
Bizeps für Hebel
Trizeps Schläge und Hebel
Und das sind nur einige der Primäraufgaben der Muskeln
Des weiteren würdest du so später einen schönen Buckel bekommen, da der Brustmuskel "mehr" zieht, als der Rücken und du dich somit automatisch nach vorne beugst.
Zur Ernährung würde ich aus persönlicher Erfahrung sagen, 60% denn dein Körper kann leider nicht aus Scheiße Gold machen. Natürlich musst du nicht auf jegliches Süßes/alkoholisches etc verzichten, aber aufjedenfall auf die Menge achten. Und je länger du es machst, und vor allem wenn du dass mal 2Monate durch gezogen hast, du hast keine Lust mehr auf Ungesundes (natürlich je nach dem wie du dich dran gehalten hast).
Zu den Übungen, geh in ein Fitnessstudio und lass dir da was von nem Trainer zeigen (normalerweise erst mal Geräte). Dadurch baust du erst mal die Grundkraft auf und gewöhnst dich an die Bewegungen, bevor du in den Freihantelbereich gehst, denn da brauchst du wesentlich mehr Muskelkoordination. Und je mehr du mit reinbringst desto weniger neigst du zum Abfälschen. Und Abfälschen RUINIERT den Erfolg, da du nicht mehr in den Zielmuskel trainierst. Und wenn du dir kein Studio leisten kannst frag deine Eltern, kannst den ja sagen (was wirklich so ist) wenn man die Übungen falsch macht macht man wesentlich mehr kaputt als so mancher glaubt (geht bis zum Bandscheibenvorfall, oder Muskelabriss auf Grund einfacher Überschätzung).
Zur Motivation ist es wie bei der Ernährung, je länger du es durchziehst desto mehr wird es dir fehlen wenn du es nicht machen kannst.

Meine Ernährung wollt ich eh schon lange umstellen: Ständig irgendwelche Fertig- oder FastFood-Produkte sind wohl auch nicht so das gesündeste für den Körper. Stell ich mir anfangs zwar auch etwas schwer vor auf einige Nahrungsmittel zu verzichten, die eigentlich immer Alltäglich waren, aber wenn das nach ner Zeit immer leichter wird, werd ich das schon durchstehn.
Mein Grundproblem beim Training ist eben, dass ich (wie gesagt) nicht weiß ob ich es richtig mach. Mein "Training" läuft bisher so ab:

Liegestütze (meist auf einem Bein):
4 Sätze mit je 15 Wiederholungen

Dips an der Bank:
3 Sätze je 10 Wiederholungen

Hanteln heben (10kg):
3 Sätze je 10 Wiederholungen

Das Training 2 mal die Woche und zwischen jedem Satz 30-60 Sekunden Pause und für jede Wiederholung lass ich mir so 3 Sekunden Zeit und streck meine Gelenke auch nie voll durch sondern halt die Position. Aufs aufwärmen hab ich bisher eigentlich immer verzichtet was einfach daran liegt, dass ich nicht weiß wie ich das machen soll. Dehnen alleine wird ja wohl nichts bringen oder? Mein Ergebnis war danach immer: Totaler Muskelkarter am Trizeps und den Brustmuskeln der sich erst nach ner halben Woche wieder legt und ich glaub nicht, dass das so sein sollte (oder?)
Das Problem am Fintnessstudio ist, dass ich meist bis um 17:00 Uhr Schule hab und mein letzter Bus um 17:20 Uhr fährt. Meine Eltern haben dann aber auch keine Lust mehr mich aus der 15km entfernetn Stadt abzuholen nur weil ich jetzt ins Fintnessstudio will.


Für Arme und Brust diverse Liegestützvarianten, für Beine Kniebeugen. Du solltest aber noch was ziehendes für den Rücken hinzufügen, also z.B. Klimmzüge oder hängendes Rudern am einem Tisch.

Ernährung ist wichtig, grob gesagt viel Obst und Gemüse, viele Proteine (aus Fleisch, Fisch, Magerquark...), wenig Zucker, wenig Weißmehl, dafür Vollkornprodukte. Steht viel Forum zu.

Ariana Röthlisberger Sport Fitness Steine <--- für den Einstieg, wenn du das ernsthaft durchziehen willst empfiehlt sich ein entsprechendes Buch zu kaufen, z.B. "Fit ohne Geräte" oder "Be your own Gym".

Wichtig ist die Übungen immer schwerer zu machen, dein langfristiges Ziel sollten einbeinige Liegestütze sowie einbeinige Kniebeugen sein.





Zur Motivation: Da kannst du dir nur selber helfen!! Aber vielleicht solltest du einfach zeitnah mit MMA anfangen, in der Gruppe ist man meistens motivierter.

So ein Buch sollt ich mir wohl echt mal zulegen. Ich werd auch "Zeitnah" damit anfangen .. um genau zu sein in einem Jahr, wenn ich 18 bin und mich selbst zum MMA-Gym fahren kann. Meine Eltern haben nämlich keine Lust mich 40km zu fahren und sind onehin nicht wirklich davon begeistert, dass ich mich für MMA interessiere.


Ich verweise an dieser Stelle mal auf die FAQs im Krafttrainingsforum. Warum können die Menschen die nicht vorher lesen und fragen fast täglich das selbe?

Hab mir das FAQ auch teilweise durchgelesen, bin blos als absoluter Neueinsteiger nicht wirklich schlau draus geworden und wollte hier einfach mal konkret Fragen. Sorry.

Punkt
13-02-2013, 11:02
Kauf Dir n Moped, mach den Lappen und fahr selber. :cool:

Ansonsten wirds mit dem Training bestimmt schwierig. Höchstens Du schaust mal nach Convict Conditioning oder wie schon erwähnt nach dem Buch "Fit ohne Geräte". Viel mehr bleibt Dir nicht übrig.

Übrigens:
40 km wirst Du auf Dauer bestimmt nicht ständig fahren wollen. Dauert (auf dem Land vorallem) ewig, und kostet viel.

ShutUpTalk
13-02-2013, 11:10
Bin derzeit dabei meinen Autoführerschein zu machen, deswegen kann ich mir das Moped nich auch noch leisten.

Nach so nem Buch werd ich mich auch mal umsehen. An sich will ich ja nur n bisschen mehr mit meinem Körper zufrieden sein, bisschen was für die Gesundheit tun und nicht als absoluter Schwächling ins erste Training erscheinen. Muss ja durchs Heimtraining nicht gleich zum Hulk werden :D

Ich weiß, aber irgendwann werd ich in die Nähe der Stadt ziehen und dann sollte das alles nichtmehr so das Problem sein. Vielleicht finden sich auch n paar Freunde, die sich auchnoch dafür begeistern und man dann ne Fahrgemeinschaft aufmachen kann. Wenn das alles nicht klappt, werd ich wohl erstmal (bis ich dann wirklich umziehe) in ner nähreren Stadt Kickboxen, Muay Thai, BJJ oder Ringen anfangen. Bei mir im Nachbardorf aufm Land gabs sogar mal ne MMA-Schule von nem ehemaligen deutschen Meister, der hat aber letztes Jahr damit aufgehört :(

Krallenhand
26-02-2013, 23:53
Vielleicht ist ein guter Antrieb ein Maßband,um den Fortschritt der Übungen darzustellen.Das Essen dürfte am Anfang nicht so wichtig sein.Isometrisches Training würde ich neben Eigengewichtsübungen auch einbeziehen.Im Netz gibt es reichlich Beispiele.

chun tian
27-02-2013, 20:49
Wie wärs damit mehr als nur 10kg hanteln zu kaufen?
Du kannst dich mit 150kg + Langhantelstange für knapp 200 euro gut eindecken
Dazu kaufst du dir dann noch am besten Wendlers 531 und Starting Strength von Ripptoe.
200-250 euro Investition die sich lohnt

dirtrider4life
27-02-2013, 21:54
Also ich denke für MMA ist das Krafttraining nicht unbedingt eine Einstiegsvorraussetzung. Ich würde erstmal mit dem Training der KK/KS anfangen eventuell passiert ja während des Trainings auch schon ein Krafttraining.

Aber um gut Kraft/Masse an den Stellen zu entwickeln die du angesprochen hast sind in meinen Augen Grundübungen das A und O.

-Bankdrücken
-Kniebeugen
-Langhantelrudern im Stehen
-Dips
-Klimmzüge (breit und eng)
-Frontheben, Seitheben

eventuell noch Langhantel Curls und Stirnpressen

Auf Isolationsübungen würde ich erstmal verzichten.

Sind in meinen Augen viele Dinge dabei die man zu Hause realisiert bekommen kann. Nur es gibt halt Stimmen welche die Grundübungen erst für den Fortgeschrittenen empfehlen weil die Gefahr der falschen Ausführung vorhanden ist.
Aber am Anfang schön langsam und vorsichtig und schön auf die korrekte Ausführung achten. Mit den Gewichten langsam steigern und nicht bis zum Umfallen trainieren weniger ist manchmal mehr. Regeneration ist ebenfalls wichtig, die Muskeln wachsen nunmal im Schlaf.
Wie auch schon erwähnt Alkohol, Nikotin und Drogen sind dann erstmal tabu.



Ernährung ist ne Wissenschaft für sich und vom Typ abhängig dafür stehen zu wenig Infos zur Verfügung. Da ist es schwer zu verallgemeinern wie z.B. der Verzicht auf alles Süße, kann ja sein dass sich dass bei dir kaum auswirkt.
Aber mit einer ausgewogenen Ernährung liegt man wohl kaum oder in den seltensten Fällen verkehrt. Ich würde da noch eher auf den Flüssigkeitshaushalt achten.

Das sind Sachen die ich empfehlen würde ob das bei dir auch funktioniert musst du im Selbstversuch ermitteln. Es gibt da kein Patentrezept was für mich funktioniert muss nicht unbedingt für jemand anderen funktionieren.

Ein Trainings und Ernährungstagebuch können ebenfalls hilfreich sein.

Punkt
27-02-2013, 22:11
[...]
Du kannst dich mit 150kg + Langhantelstange für knapp 200 euro gut eindecken
[...]

Wo?

chun tian
28-02-2013, 11:09
Wo?

Hanteln / Hantelstangen / Hantelscheiben / Trainingsgeräte / Kettlebells - Gorilla Sports GmbH (http://www.gorillasports.de/)

Viel Spaß damit.
Wenn du es noch billiger willst kannst du die Angebote auf Ebay checken

Triangle Joe
28-02-2013, 11:30
aber um gut kraft/masse an den stellen zu entwickeln die du angesprochen hast sind in meinen augen grundübungen das a und o.

Ein trainings und ernährungstagebuch können ebenfalls hilfreich sein.

+1 :)

Triangle Joe
28-02-2013, 11:31
eventuell noch Langhantel Curls und Stirnpressen

Auf Isolationsübungen würde ich erstmal verzichten.



:confused:;)

coug4r
28-02-2013, 16:34
Hanteln / Hantelstangen / Hantelscheiben / Trainingsgeräte / Kettlebells - Gorilla Sports GmbH (http://www.gorillasports.de/)

Viel Spaß damit.
Wenn du es noch billiger willst kannst du die Angebote auf Ebay checken

Wer für die Zukunft kauft, lässt von allen 30mm Stangen mit 170 brav die Finger.
Kauf dir ne ordentliche 50mm Olympialanghantel mit 220cm, die sind besser gerändelt, stabiler, sind zu allen Racks kompatibel und haben ne drehbar gelagerte Scheibenaufnahme. Muss ja nicht unbedingt ne Eleiko/Ivanko sein.

chun tian
01-03-2013, 16:22
Wer für die Zukunft kauft, lässt von allen 30mm Stangen mit 170 brav die Finger.
Kauf dir ne ordentliche 50mm Olympialanghantel mit 220cm, die sind besser gerändelt, stabiler, sind zu allen Racks kompatibel und haben ne drehbar gelagerte Scheibenaufnahme. Muss ja nicht unbedingt ne Eleiko/Ivanko sein.
Was heisst für dich Zukunft? :)

Gut, wenn ich die Kohlen dafür hätte mir eine oly LH mit Bumper Plates zu holen würde ich das machen, allerdings reicht mein Nebenjob dafür nicht aus.

OP wenn du etwas mehr Geld ausgeben kannst mach das was cougar empfiehlt.

@Cougar:
Kennst du vielleicht nen online shop wo man Bumper Plates und 50mm LHs günstiger als sonst bekommt?

Gruß

Pauz
01-03-2013, 16:58
langer rede kurzer sinn: du brauchst einen lehrer/trainer, egal was du wie trainieren willst, sonst machst du fehler.

dirtrider4life
03-03-2013, 19:16
:confused:;)

Ja ich hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt ich weiß.

Ich meinte das eher so wenn Isolationsübungen dann die beiden genannten.