PDA

Vollständige Version anzeigen : Wun Hop Kuen Do - effktiv oder Neuzeitschrott?



SocialistHEI
13-02-2013, 18:53
Moin,

nach langem suchen habe ich bei mir in der Nähe eine Schule gefunden, die nur chinesische KK anbietet - bei mir ist das eine Seltenheit. Nun ist das Wun Hop Kuen Do bzw. Dacascos-Kung-Fu ein neueres Hybrid-System aus dem Kajunkebo und dem div. chin.KK.

wun hop kuen do - YouTube (http://www.youtube.com/results?search_query=wun+hop+kuen+do&oq=wun+hop+kuen+do&gs_l=youtube.1.0.0l6.111321.132514.0.143267.17.6.0 .0.0.0.265.265.2-1.1.0...0.0...1ac.1.esHjfzrb-RU)

Kann mir einer unserer Experten mal sagen, wie Selbstverteidigungstauglich das WHKD ist oder ob man lieber die Finger davon lassen sollte? Da ich an extremster Prüfungsangst leide und die Prüfungen bis zum Meistergrad nicht öffebtlich zugänglich sind, finde ich diese KK sehr ansprechend. Dafür würde ich vielleicht sogar das Shotokan aufgeben^^

Eskrima-Düsseldorf
13-02-2013, 20:28
Das ist Schrott aber wenn du jetzt Shotokan machst kann es ja nur besser werden :D

Grüße
Christian

Combat Base Hamburg
13-02-2013, 20:47
Wenn Du ne Kampfkunst suchst, wo man sich chic bewegen kann, dann geh hin.

Realitybased gibt es dort wenig zu finden. Dann lieber WT! ;-)

KeineRegeln
13-02-2013, 21:53
Ähm, ja...

@TE: warum suchst du dir nicht etwas komplett ohne Prüfung?

Gruß
KeineRegeln

icken
13-02-2013, 21:57
Dann lieber WT! ;-)

:halbyeaha

Die sind wenigstens multitaskingfähig. (http://youtu.be/z7F3dc-ASO0?t=5m33s)

SocialistHEI
13-02-2013, 23:21
warum suchst du dir nicht etwas komplett ohne Prüfung? Weil ich auch mal nen ersten Dan tragen will :cool:

Begründet doch mal weshalb WHKD für Selbstverteidigungszwecke nicht zu gebrauchen ist.

Kaju Ohana
13-02-2013, 23:29
Eskrima-Düsseldorf Das ist Schrott aber wenn du jetzt Shotokan machst kann es ja nur besser werden

Grüße
Christian



....dann bin ich jetzt mal auf die Erklärung dazu gespannt!:rolleyes:

Es gibt sehr gute Leute im WHKD, die sicherlich auch in der SV-Situation wissen, was sie machen!
Nur mal so als Info: Es gibt nicht DEN besten Stil, sondern der Stil ist immer nur so gut, wie er ausgeübt/trainiert wird!

Aloha!

Damyosn
13-02-2013, 23:30
Wenn du es gut beherrscht und es gut anwenden kannst.. Dann bringt dir WHKD genauso wie Shotokan was.

Geh einfach mal hin und guck es dir an.

Als ich damals zum Eskrima ging, ich hatte keine Ahnung was das war.. Ich hab nur Warriors Eskrima gelesen und dachte das ist was mit Schwert und Schild, bin einfach aus Interesse hin gegangen und wurde sehr positiv vom Gegenteil überzeugt und habe mich angemeldet.

Pyriander
13-02-2013, 23:33
*Ich wäre dafür, das zu verschieben, weil WHKD sich (zurecht) als Kung Fu Stil versteht und idR Wun Hop Kuen Do Kung Fu führt -> also ab in den China Bereich. Nur weil KKs Elemente kombinieren, sind es keine Hybriden im Sinne der modernen Combative-SV-Stile(Wertungsfrei), Wado-Ryu Karate oder Hapkido würde man ja auch nicht in diesem Forum posten.


Nicht zu gebrauchen ist ja nicht das selbe wie nicht effektiv. Es gibt nicht nur schwarz und weiß...

Auf jeden Fall gilt für die Jungs eines, was sie vielen anderen Leuten vorraus haben:

ich hab noch nie einen WHKD Schwarzgurt gesehen, der nicht Topfit war und sich gut bewegt hat (was natürlich noch wichtiger ist!)

Es macht wirklich gut fit, wenn man bis dahin durchhält - aber: man verwendet auch wahnsinnig viel Zeit auf Sachen, die nichts mit SV zu tun haben, ja nicht mal viel mit Kämpfen zu tun haben. So manche SV_Techniken sind eher sehr optimistisch; Bodenkampf ist nicht so deren Ding, usw. Das wären ein paar SV-Argumente. Aber dass muss nicht jedem wichtig sein, probier es am besten einfach aus.

Kaju Ohana
14-02-2013, 00:52
...dann bringt diesen Hybrid (und er ist sehr wohl Einer!) im Kempo-Forum unter!

Nur weil WHKD Kung Fu-Elemente beinhaltet, heisst es noch lange nicht, das es sich hier um einen chin. Stil handelt! Der Ursprung ist das Kajukenbo, eine hawaiinische SV-Variante, die aus dem Kenpo, Jiu, Tang Soo Do, Chin. Boxen sowie Escrima enstanden ist und somit schon lang selbst ein Hybrid darstellt, der wesentlich länger existiert als all die anderen Systeme hier!


Hat also vollends seine Berechtigung hier! Nur weil es gerade nicht KM, Alpha oder was weiss ich was ist, einfach hier rauszuwerfen, ist nun wirklich kein netter Zug!

...und was "nicht zu gebrauchen" mit "nicht effektiv" dann zu tun hätte, würde mich dann doch sehr interessieren! Es gilt nach wie vor, nicht der Stil ist entscheidend (auch nicht KM oder sonst was), sondern die Person, die es ausübt. Was bringt mir ein mehr als mässiges Training (aufgrund von eigener innerer Einstellung) in einer der ach so modernen Combatives oder ein knallhartes Training (in dem ich selbst stets 100% gebe) in einem für Euch ja herkömmlichen Stil? :rolleyes:

....und wie Du ja selbst sagst, sind die WHKD-Leute extrem fit, was für die Skills und die Attitude im Training spricht und die gerade in einem Kampf von Bedeutung sein können!;)

Aloha!

Lars´n Roll
14-02-2013, 00:53
Nennt mich arrogant, aber ich muss nur zwischen den Zeilen lesen und bin mir sicher, dass das bei dem Threadersteller mit der Denke und Grundhaltung eh nix mit effektiver SV wird.



Realitybased gibt es dort wenig zu finden. Dann lieber WT! ;-)

WHKD ist weit davon entfernt "reinrassige" SV zu sein, es ist eher "self-perfection" als "self-protection". Letzterer Anspruch wird von WT ja auch kaum erfüllt.
Und als Kampfkunst ist es imho in jedem Falle effektiver, sinniger und stimmiger als WT, fancy stuff hin oder her.

Pyriander
14-02-2013, 01:55
...dann bringt diesen Hybrid (und er ist sehr wohl Einer!) im Kempo-Forum unter!

Hatte gar nicht im Kopf, das es ein Kempo Forum gibt, das passt natürlich auch. Dennoch: die bezeichenn sich selber ja auch als Dacascos Kung Fu.

Das war doch keine Wertung von mir, im Sinne von Alpha Km usw. wären besser und gehören deshalb ins Forum. Sondern: man sollte nicht KKs, die aus unterschiedlichen Elementen bestehen, alle in das Hybrid-Forum packen, weil das nicht passt.

Sieh, Ju-Jutsu ist nicht hier, Jeet Kune Do ist nicht hier(!), Hapkido ist nicht hier, MMA ist auch nicht hier... Pankration ist hier nicht, Wado Ryu nicht, usw.

Hybrid in diesem Sinne heißt nicht, dass alles zusammengesetzte da rein sollte.
Die Namenswahl ist sehr unglücklich, ja. Aber man sollte den Sinn dahinter anschauen. Und der war eigentlich doch: Combative-Zeug. Das passt doch kein Stück mit WHKD zusammen. Hat überhaupt nichts mit besser und schlechter zu tun.

Klar ist WHKD (sehr) vielfältig zusammengesetzt. Aber das allein ist mit dem Unterforum doch nicht gemeint.


Nur weil WHKD Kung Fu-Elemente beinhaltet, heisst es noch lange nicht, das es sich hier um einen chin. Stil handelt! Der Ursprung ist das Kajukenbo, eine hawaiinische SV-Variante, die aus dem Kenpo, Jiu, Tang Soo Do, Chin. Boxen sowie Escrima enstanden ist und somit schon lang selbst ein Hybrid darstellt, der wesentlich länger existiert als all die anderen Systeme hier!


Hat also vollends seine Berechtigung hier! Nur weil es gerade nicht KM, Alpha oder was weiss ich was ist, einfach hier rauszuwerfen, ist nun wirklich kein netter Zug!

Es ist doch kein rauswerfen. Man braucht hier keine Berechtigung, das ist hier ja kein elitärer Club. Alles gleichberechtigte Schubladen.
Wie gesagt, man bezeichnet sich ja selber als Kung Fu.


....und wie Du ja selbst sagst, sind die WHKD-Leute extrem fit, was für die Skills und die Attitude im Training spricht und die gerade in einem Kampf von Bedeutung sein können!;)

Eben, ich habe es selber gesagt und auch gemeint.

Aloha

Yen_Li
14-02-2013, 04:11
Moin,

nach langem suchen habe ich bei mir in der Nähe eine Schule gefunden, die nur chinesische KK anbietet - bei mir ist das eine Seltenheit. Nun ist das Wun Hop Kuen Do bzw. Dacascos-Kung-Fu ein neueres Hybrid-System aus dem Kajunkebo und dem div. chin.KK.

wun hop kuen do - YouTube (http://www.youtube.com/results?search_query=wun+hop+kuen+do&oq=wun+hop+kuen+do&gs_l=youtube.1.0.0l6.111321.132514.0.143267.17.6.0 .0.0.0.265.265.2-1.1.0...0.0...1ac.1.esHjfzrb-RU)

Kann mir einer unserer Experten mal sagen, wie Selbstverteidigungstauglich das WHKD ist oder ob man lieber die Finger davon lassen sollte? Da ich an extremster Prüfungsangst leide und die Prüfungen bis zum Meistergrad nicht öffebtlich zugänglich sind, finde ich diese KK sehr ansprechend. Dafür würde ich vielleicht sogar das Shotokan aufgeben^^

Guten Morgen,

ein "neueres" und "hybrid" finde seltsam.
WHKD gibt es schon sehr lange.
Ich bin 20 Jahre alt. Mein ganzes Leben gibt es schon WHKD. Es ist für mich ein "altes" System.
Wo setzt man denn "neueres" an?
Warum ist es überhaupt wichtig?
Ist "älter" besser?
Sind nicht alle KK irgendwie Hybrid-Systeme?
Ist Shotokan nicht ein Karate Hybrid, Choy Lee Fut ein Kung Fu Hybrid usw...

Schau dir die WHKD Schule deiner Wahl an. Nimm eine Weile am Unterricht teil.
WHKD ist durchaus SV-tauglich.
Warum denn auch nicht?
SV-Tauglichkeit war einer der Hauptgründe für die Entwicklung des WHKD.

Schönen Arbeitstag

Yen Li

SocialistHEI
14-02-2013, 05:07
WHKD gibt es schon sehr lange.
Ich bin 20 Jahre alt. Mein ganzes Leben gibt es schon WHKD. Es ist für mich Naja, s soll ja in den 60ern entwickelt wurden sein, ist also maximal 52 Jahre alt. Das finde ich nicht gerade alt.


Wo setzt man denn "neueres" an? Neueres würde ich als "max. 60 Jahre" definieren. Neues als maximal 15 Jahre und Alt mind. 100 Jahre. Sorry, aber ich bin ein sehr pedantischer Mensch :cool:


Warum ist es überhaupt wichtig? Meinst du den Selbstverteidigungsaspekt? Ganz einfach: Bei mir steht die Selbstverteidigungstauglichkeit an erster Stelle, gefolgt von körperlicher Fitness. Ich betreibe den Kampfsport also nicht nur als Hobby und schon gar nicht als Wettkampfsport. Wenn mich auf der Straße jemand angreift, dann will ich mich möglichst kompetent, konsequent und kompromisslos verteidigen können, was jetzt aber nicht so verstanden werden soll, dass ich Konflikten die körperliche Auseinandersetzung suchen will und schon gar nicht, dass ich im Falle eines Kampfes um jeden Preis siegen will (zumindest heil davon kommen reicht). Denn ich bin zudem auch der Meinung, dass man körperliche Auseinandersetzungen, wenn möglich, meiden sollte und der Verstand und das gesprochene Wort die effektivste Waffe eines Menschen ist.


Schönen Arbeitstag Danke, aber nach fünf Tagen Nachtschicht habe ich nun erstmal drei Tage frei.

big X
14-02-2013, 07:48
Naja, s soll ja in den 60ern entwickelt wurden sein, ist also maximal 52 Jahre alt. Das finde ich nicht gerade alt.
naja - taekwondo ist erst ~60 jahre alt und war schon immer traditionell.
shotokan ist erst ~100 jahre alt und auch schon traditionell.

"traditionell" ist ein sehr flexibles label ;).

Eskrima-Düsseldorf
14-02-2013, 09:27
....dann bin ich jetzt mal auf die Erklärung dazu gespannt!:rolleyes:

Es gibt sehr gute Leute im WHKD, die sicherlich auch in der SV-Situation wissen, was sie machen!
Nur mal so als Info: Es gibt nicht DEN besten Stil, sondern der Stil ist immer nur so gut, wie er ausgeübt/trainiert wird!

Aloha!

Oh Mist, ich habe übersehen dass ich in dem Forum bin in dem alles ernst genommen, zerflückt und diskuttiert wird :)

Hingehen Probetraining... Fertig!

Kaju Ohana
14-02-2013, 12:25
Oh Mist, ich habe übersehen dass ich in dem Forum bin in dem alles ernst genommen, zerflückt und diskuttiert wird

Hingehen Probetraining... Fertig!


...hat mich schon gewundert, dass Du so gepostet hast!:D
Sorry, ich dachte, das war ernst gemeint! ;)

@Pyriander,

dann hab ich auch Dich falsch verstanden! Sorry. Dann lasst uns dan WHKD ins Kempo packen, da es unter unser Dach gehört und wir sehr verwandt mit dem WHKD sind (Kajukenbo, Tum Pai, Ch´uan-Fa und WHKD sind im hawaiianischen Kaju-Dach integriert, aber jede Sparte für sich!).

Aloha!

Yen_Li
14-02-2013, 16:01
....

Hallo,

ne.
Mit "Warum ist es überhaupt wichtig?" meinte ich das Alter.

Schöne freie Tage

Yen Li

kiki73
27-04-2013, 21:18
also ich habe 11 jahre lang whkd gemacht und das hat sehr spaß gemacht und das besteht zu 80% aus straßenkampf man muß die techniken nicht auf chinesisch können sondern auf englisch
es ist auf jeden fall kein schrott
ok es gibt eben prüfungen die sind hart aber wenn man trainiert hat dann ist das kein problem die habe ich auch trotz prüfungsangst bestanden :D

kiki73
27-04-2013, 21:22
Weil ich auch mal nen ersten Dan tragen will :cool:

Begründet doch mal weshalb WHKD für Selbstverteidigungszwecke nicht zu gebrauchen ist.

whkd kann man sehr gut für selbstverteidigungszwecke gebrauchen weil man da viele gute techniken lernt und jede technik die funktioniert klappt

Damyosn
29-04-2013, 14:46
...und jede technik die funktioniert klappt

Da steckt ne Menge Weisheit drin :D

Taikyoku
29-04-2013, 16:02
Ich denke auch, dass WHKD SV-tauglich ist.
Wie sagte Oyama: "Der Tiger ist schnell, weil er stark ist."
Ich habe schon sehr sehr viele schnelle und starke WHKD'ler und Innen kennengelernt.
Natürlich sagt dies nichts über SV-Fähigkeit der jeweiligen Person aus.
Aber ein guter Grundstein wird durch das WHKD gelegt.
Wir sollten aber auch nicht außer acht lassen, dass WHKD überwiegend als Sport betrieben wird.

Gruß

Taikyoku

Tori
29-04-2013, 17:23
Oh Mist, ich habe übersehen dass ich in dem Forum bin in dem alles ernst genommen,zerflückt und diskuttiert wird :)

Hingehen Probetraining... Fertig!

Also es muss heißen: " zerpflückt und diskutiert" :p:D;)

Und natürlich haste recht ;)

MikePike
29-04-2013, 18:17
...man muß die techniken nicht auf chinesisch können sondern auf englisch ..


Aha... wie geht denn ne Technik auf Englisch...:D ?..und Chinesisch..?
Mit schwarzem statt grünem Tee...? :p

DerLenny
29-04-2013, 18:31
Ich denke, er bezieht sich auf die Namen.

MikePike
30-04-2013, 16:05
Ich denke, er bezieht sich auf die Namen.

:ups: Eeeecht..? :D:D Haha, schon klar, ich hatte nur n Clown gefrühstückt..bzw ausnahmsweise n paar Bierchen getrunken.. :p (Ich vertrag doch nix mehr...)

Generell war ja auch schon das wichtigste gesagt: Es kommt mehr auf das Training und den Trainierenden an, als auf den Stil...

kiki73
30-04-2013, 22:04
hey mikepike ich bin nicht so gut in der grammatik aber der lenny hats kapiert

also prost :):):)

Kigger
01-05-2013, 00:17
Das WHKD ist ja recht flexibel,da ist nicht alles SV mässig,aber man lernt überall etwas dazu und so kommt ein kleiner Baustein zum anderen.
Formen kann man auf der Strasse eher nicht gebrauchen und beim kickboxen wird Semikontakt trainiert aber man lernt dabei Techniken auszuführen und anzuwenden.
Weshalb ich zwar beim WHKD trainiere aber dort kein Kung Fu mache sondern Kickboxen und Qigong liegt unter anderem daran,dass ich an SV eigentlich kein Interesse habe,das gibt mein Kickboxtraining schon genug her.
Ich finde,dass beim WHKD viele Kombinationen um einen Angriff abzuwehren zu umfangreich sind und zu viele Techniken beinhalten.
Da werden 4-5 Techniken gemacht,gehts beim Kickboxen mal um SV Anwendungen (...gehört bei der WAKO dazu...) läufts viel realistischer ab.
Da wird geblockt oder ausgewichen und dann gibts nen Tritt oder Schlag und fertig.
Beim WHKD kommt ein Stich in die Augen,noch `n Griff an die Kehle,Tritt ans Knie.....meiner Meinung nach zu viele Möglichkeiten.Wenn man das ewig macht isses ok aber für neue Leute und vor allem unter Stress auf der Strasse wären weniger Techniken effektiver.

Trotzdem würde ich sagen,dass das WHKD durchaus strassentauglich ist,vor allem in der Kombination mit dem Kickboxen denn Kämpfen lernt man nur durch`s Kämpfen.

kaikuehn
01-05-2013, 14:29
Nur mal so als Info: Es gibt nicht DEN besten Stil, sondern der Stil ist immer nur so gut, wie er ausgeübt/trainiert wird!

Das ist auch meine Meinung!
Also, hingehen und gucken wie dort trainiert wird und sich dann darüber klar werden, wie oder für was du trainieren möchtest.

kaikuehn
01-05-2013, 14:33
whkd kann man sehr gut für selbstverteidigungszwecke gebrauchen weil man da viele gute techniken lernt...

Für SV gilt für mich immer:
"Weniger ist mehr!"

kiki73
01-05-2013, 21:49
ja ok das stimmt schon