PDA

Vollständige Version anzeigen : Handfeste Kampfkunst in Wien gesucht



aplundnei
15-02-2013, 19:00
Hallo Leute!

Ich bin noch blutiger Anfänger was Kampfkünste angeht und bräuchte ein wenig Hilfe um was passendes für mich zu finden. :)
2012 hab ich mir schon einige Schulen angeschaut und ein paar Stile auch etwas länger(~paar Wochen) probiert. Traditionelle, asiatische Stile wie Karate, Judo und Kung Fu find ich eigentlich cooler als z.B. Boxen, aber was ich bis jetzt an Schulen besucht hab, war wenig überzeugend :(

Meine Erfahrung bis jetzt:
--> Shotokan und Goju Ryu Karate, Ving Tsun, Wing Tsun, Hung Gar, Wushu, Chen Taichi, Ninjutsu und Aikido waren vom Training her überhaupt nicht meins. Nur Formen laufen, in der Luft herumschlagen, langweilige Partnerübung und auch eher von unsportlichen Leuten besucht.
--> Krav Maga und Jiu Jitsu waren vom Trainingsablauf schon interessanter, aber das Niveau der Schüler hat mich nicht so überzeugt.
--> Judo hat mir ziemlich Spaß gemacht, war schön fordernd und vom Niveau auch besser als Aikido und Jiu Jitsu. Ist aber von der Distanz nicht so meins, mir gefällt Schlagen und Tretten mehr:)
--> Thaiboxen fand ich beim Foxgym ziemlich geil, bei der Box Union Favoriten aber nicht so toll.

Außerdem hätte ich noch eine Frage, was die abgedeckten Distanzen angeht: wie wichtig ist es, dass man wie im MMA Tritte, Schläge, Ringen und Bodenkampf trainiert?


- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

1100 Wien, bin gerade erst umgezogen. Ich hab schon gesehen, dass die Box Union Favoriten, eine Taekwondo Schule, das MMA Vienna und das Budo Center mit verschiedenen Stilen bei mir in der Nähe sind. Boxunion fand ich nicht so toll und MMA Vienna ist mir mit 70€/Monat bei einer 12 Monatsbindung einfach zu teuer.

Tagsüber bin ich meistens im 4. auf der Uni und solange die Schule Karlsplatz oder dem 10. gut erreichbar ist, wär eine Schule auch in anderen Bezirken ne Möglichkeit.


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?

Eher zweitrangig. Aber klarerweise soll das gelernte auch außerhalb der Trainingshalle funktionieren.


- Wie wichtig ist dir Wettkampf?

Auch eher zweitrangig. Mir wäre es trotzdem lieber, wenn es im Amateurbereich die Möglichkeit gibt auch als Anfänger zu starten.


- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?

Unwichtig. Eine eingeschweißte und freundliche Truppe wär aber toll


- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?

Unwichtig. Passt nicht zu meinem Gesicht :D


- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?

Wäre ein netter Bonus aber mehr auch nicht.


- Scheust du dich vor Körperkontakt?

Nein, gar nicht. Die 3 Monate Judo haben mir vom Training her am meisten Spaß gemacht! Beim Duschen komm ich aber alleine zurecht :p


- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

Keine Probleme


- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?

Ich kann das nicht so einschätzen, aber ich möchte zumindest etwas lernen, dass ich auch unter Druck ausführen kann. Vollkontakt nur, wenn das nicht heißt, dass man regelmäßig Verletzungen davon trägt.


thx!

Alfons Heck
15-02-2013, 21:32
Würde Dir das zusagen:

o7YyBdB4cSk


Gruß
Alfons.

aplundnei
16-02-2013, 07:51
Hi Alfons Heck!

Danke, ich hab noch nie von Hapkido gehört. :) Echt cooles Video und klingt auch nach ner coolen Kampfkunst. Ist leider viel zu weit weg für regelmäßiges Training :(
Nach welchen Regeln wird denn im Hapkido auf Wettkämpfen gekämpft? Ich hab bei youtube auf die schnelle nur Sachen gefunden, die wie Karate Pointfighting aussehen und ein paar Videos mit Würfen.

Alfons Heck
16-02-2013, 08:53
Ist leider viel zu weit weg für regelmäßiges Training
Nach welchen Regeln wird denn im Hapkido auf Wettkämpfen gekämpft?
Vereine in Wien:
Daehan Hapkido Wien - Verein für koreanische Kampfkunst - Home (http://www.daehan-hapkido.at/index.html#top)
Hapkido Wien - Verein für koreanische Selbstverteidigung (http://www.hapkido-wien.com/index.php)
Hapkido Wien - V.f.w.S. (http://www.hap-ki-do.org/hkd-about.shtml)

Wettkampfregeln für die nächste EM auf
Dae Han Min Guk Hapkido (http://www.korea-hapkido.eu/)
unter championships2013 nachlesen.


Gruß
Alfons.

aplundnei
16-02-2013, 09:34
Nochmals Danke! Die 3 Vereine hab ich auch gefunden, sind aber alle mehr als 45min von mir entfernt. Probetraining werd ich aber trotzdem mal machen :)

Die Regeln fürs Kämpfen klingen aber verdammt kompliziert und eingeschränkt. Schläge nur auf Torso-Panzer und Pointfighting mit Würfen und Hebeln. Gefällt mir jetzt nicht so.

hashime
16-02-2013, 10:41
Hello,

bei deinen Wünschen könnte auch Kyokushin gut passen....ist zwar Karate, wird aber sehr ähnlich dem Thaiboxen trainiert. Vollkontakt und mit viel Kraft/Kondition, dabei aber trotzdem "traditionell" mit Kampfpyjama, An- und Abgrüßen und allem Drum und Dran.

Sieht dann etwa so aus:

The Very Best Kyokushin - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-C9SnOhEmiQ&feature=youtu.be)

Wenn dich das interessiert, komm doch zum Probetraining vorbei bzw. schreib mir eine PN.

http://www.kyokushinkarate.at/

Liebe Grüße
Hashime

Alfons Heck
16-02-2013, 10:45
mehr als 45min von mir entfernt
das ist schon heftig für regelmäßiges Training in einer Großstadt.
Also nochmal die nächste Umgebung nach was passendem abklappern.


Gruß
Alfons.

Kreuzkuemmel
16-02-2013, 12:03
o7YyBdB4cSk

Das Video ist zwar insgesamt nett gemacht, aber die Sequenz mit dem Schwert hätten sie sich besser sparen sollen, das ist ja peinlich...

Damit es nicht nur OT ist: Was spricht denn dagegen einfach ins "Foxgym" zum Thaiboxen zu gehen, wenn dich Schlagen und Treten am meisten interessiert und es dir da gefallen hat?

aplundnei
16-02-2013, 13:33
@hashime: Danke. Werd ich mir sicher mal anschaun! Ganz schön krass so ohne Handschuhe. :o Wie Rippenfreundlich sieht denn bei euch das Sparring im Training aus? Trainiert ihr auch für die Wettkämpfe mit Helm und Würfen?
PS: Hat das einen besonderen Grund, dass im Kyokushin so weit geschnittene Kleidung getragen wird? Ist das einem berühmten Kämpfer nachempfunden?

@Alfons Heck: Naja, ich bin auf Öffis angewiesen und obwohl das U-Bahn Netz in Wien recht flott ist, wohn ich jetzt schlecht angebunden. Am liebsten wär mir bis 30min Heimweg...:)
Hab beim Umzug nur geschaut, dass ich schnell auf die Uni komme :o
Schiene, Autobahn und Umfahrung grenzen den 10. noch zusätzlich von den anderen Bezirken ab.

@kreuzkümmel: Ja, Foxgym werd ich im Hinterkopf behalten. Ist aber wie die Hapkido Vereine nicht so gut erreichbar. :)
Übrigens fand ich das mit dem Schwert verdammt cool. Ist auf jeden Fall spektakulärer, als ein Brett zu zerschlagen :D

Kreuzkuemmel
16-02-2013, 13:36
Übrigens fand ich das mit dem Schwert verdammt cool. Ist auf jeden Fall spektakulärer, als ein Brett zu zerschlagen :D

Ja, aber jeder, der auch nur einen Hauch Ahnung hat sieht halt, dass der Mann mit dem Schwert null umgehen kann. Wenn es ein scharfes Schwert gewesen wäre, wäre die Frau jetzt tot.

aplundnei
16-02-2013, 13:46
Ja, aber jeder, der auch nur einen Hauch Ahnung hat sieht halt, dass der Mann mit dem Schwert null umgehen kann. Wenn es ein scharfes Schwert gewesen wäre, wäre die Frau jetzt tot.

Gut, ich hab das ganze als Samurai Version von "Dreifachsalto-durch-brennenden-Reifen-über-Haifischbecken" gesehen. Sieht genial aus und lockt Leute in den Verein.

xnay
16-02-2013, 15:17
1100 Wien, bin gerade erst umgezogen. Ich hab schon gesehen, dass die Box Union Favoriten, eine Taekwondo Schule, das MMA Vienna und das Budo Center mit verschiedenen Stilen bei mir in der Nähe sind. Boxunion fand ich nicht so toll und MMA Vienna ist mir mit 70€/Monat bei einer 12 Monatsbindung einfach zu teuer.

Tagsüber bin ich meistens im 4. auf der Uni und solange die Schule Karlsplatz oder dem 10. gut erreichbar ist, wär eine Schule auch in anderen Bezirken ne Möglichkeit.
Wenn du z.B. nur Thaiboxen/Stand-Up machst kostet es im MMA Vienna weniger als die 70 Euro. Studenten bekommen übrigens nochmal 10% Ermäßigung.
Ich wollte es nur erwähnen, weil du ja viel Wert auf die Fahrzeit legst und das MMA Vienna halt nahe an der TU Wien als auch am 10 liegt. ;)

hashime
16-02-2013, 18:20
@hashime: Danke. Werd ich mir sicher mal anschaun! Ganz schön krass so ohne Handschuhe. :o Wie Rippenfreundlich sieht denn bei euch das Sparring im Training aus? Trainiert ihr auch für die Wettkämpfe mit Helm und Würfen?
PS: Hat das einen besonderen Grund, dass im Kyokushin so weit geschnittene Kleidung getragen wird? Ist das einem berühmten Kämpfer nachempfunden?


Hello,

schreib mir ne PN, wenn du vorbeikommen magst, dann sag ich dir, welches Training sich dafür am besten eignet....
Wir trainieren Sparring meistens mit dünnen Freefighthandschuhen und Schienbeinschonern....manche von uns müssen ja am nächsten Tag auch noch arbeiten ;)

Keine Angst, Anfänger werden langsam herangeführt und wir haben viel Spaß im Training ohne uns zu verletzen :)
Helm brauchen wir nicht, weil wir nicht mit der Faust zum Kopf schlagen (nur mit dem Fuß) und Bodenkampf wird bei uns nicht gelehrt....an die Härte gewöhnt man sich, das ist dann nicht mehr so wild....
Das Training umfasst Technik und Formentraining (Kata), Kraft/Konditionstraining, Sandsack- und Pratzentraining und natürlich Sparring....

Unsere Gi´s (Anzüge) sind auch nicht weiter als die bei anderen Karatestilen....(nur nicht so peinlich kurz :D)
Normal halt....man muss sich schließlich bewegen können, wenn man zum Kopf kicken will....

aplundnei
16-02-2013, 18:58
Abend!

@xnay: Ah, hab ich nicht gewusst. Klingt ja gut, da werd ich dort mal wegen den genauen Konditionen nachfragen. Danke! :)
Ich hatte die Info nur aus zweiter Hand. Ein flüchtiger Bekannter von mir trainiert beim MMA Vienna MMA und der zahlt dafür mit Studentenrabbatt und Jahresbindung 70€/Monat.
Trainierst du dort? Weißt du zufällig wer dieser Roman ist, der laut Trainingplan Thaiboxen unterrichtet? Auf der HP steht nichts zu ihm.

@hashime: Gut, werd ich machen. Vermutlich Mitte-Ende März. :) Bin erst ab März wieder in Wien und muss noch Ikea + ein paar Prüfungen erledigen.
Und danke für die Infos. Kyokushin klingt ja echt genial :D

xnay
17-02-2013, 11:48
@xnay: Ah, hab ich nicht gewusst. Klingt ja gut, da werd ich dort mal wegen den genauen Konditionen nachfragen. Danke! :)
Ich hatte die Info nur aus zweiter Hand. Ein flüchtiger Bekannter von mir trainiert beim MMA Vienna MMA und der zahlt dafür mit Studentenrabbatt und Jahresbindung 70€/Monat.
Trainierst du dort? Weißt du zufällig wer dieser Roman ist, der laut Trainingplan Thaiboxen unterrichtet? Auf der HP steht nichts zu ihm.
Ja ich bin im MMA Vienna. Der Roman ist noch nicht lange Trainer beim MMA Vienna, deshalb wohl noch nicht auf der Homepage. Ein wirklich sehr guter Trainer übrigens.