PDA

Vollständige Version anzeigen : Ryoshin Ju Jutsu



flox1986
15-02-2013, 19:30
Habt ihr schon mal was davon gehört kenn nur das Ju Jutsu ausm DJJV.

Schnueffler
15-02-2013, 19:48
Habt ihr schon mal was davon gehört kenn nur das Ju Jutsu ausm DJJV.

Du machst es doch laut deinen Angaben!
Also was soll die Frage?
Werbung?

flox1986
15-02-2013, 19:57
hab erst vor kurzem damit begonnen, der trainer meint es ist die japanische Version von ju jutsu. ich finde aber nichts im inet darüber...

bugei
15-02-2013, 20:07
Let me google that for you (http://www.google.de/#hl=de&gs_rn=3&gs_ri=psy-ab&cp=18&gs_id=6&xhr=t&q=Ryoshin+Ju+Jutsu+%09&es_nrs=true&pf=p&tbo=d&output=search&sclient=psy-ab&oq=Ryoshin+Ju+Jutsu+%09&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.42553238,d.Yms&fp=198361ebe962489b&biw=1280&bih=590)

Also von "nichts gefunden" kann da wohl eher nicht die Rede sein

Edit (mir war langweilig)

Ryoshin-Kan (http://ryoshinkanmaa.tripod.com/)

Ryoshin-Kan II (http://www.dragonforcekarate.com/id3.html)

Beide Seiten gemütlich runterscrollen und genießen.
Irgendwie kommt mir das Ganze sehr bekannt vor, speziell das Foto mit dem Siegerpodest (Ok, damals waren es andere Personen, aber es war genau so eine besch... eidene Fotomontage :D )
Im zweiten Link recht weit unten taucht dann auch was von Ryoshinkan Goshinjutsu auf. Keine Ahnung, ob das das ist, was der Te meint, aber sein kanns ja

flox1986
15-02-2013, 21:32
ok danke werds dann mal durchgehen. :) aber betreiben, im speziellen, tut es hier niemand im Forum?

flox1986
29-05-2013, 19:00
So, wir haben jetzt eine Website zu unserem Verein. Ryoshin Jujutsu Deutschland (http://ryoshin.de/)

bugei
29-05-2013, 20:20
Auch wenn die HP, wie dort zu lesen, neu und noch im Aufbau ist, kann ich mir trotzdem die eine oder andere Anmerkung nicht verkneifen. Auch auf die Gefahr hin, daß der Eine oder Andere hier "Nicht schon wieder" stöhnt :)


Anders als das in Deutschland überwiegend bekannte Jujutsu, welches oftmals als Sportjujutsu bezeichnet wird, handelt es sich beim Ryoshin Jujutsu um ein sog. Koryu Jujutsu.

Koryu bedeutet übersetzt etwa „alter Stil/Stilrichtung“.

Die ursprüngliche vollständige Bezeichnung lautet übrigens:

„Ryoshin Koryu Senjou-Ryu Jujutsu“.

Darin enthalten ist zusätzlich noch der Ausdruck „Senjou-Ryu“, was so viel bedeutet wie „auf dem Schlachtfeld“ eingesetztes System.


Ryoshin Jujutsu ist die Synthese mehrerer Koryu Systeme welche Sensei Tony Carrick (Irland) nach deren über 40-jährigem Studium in ein effektives, leicht zu erlernendes System zusammentrug und welches auch jetzt noch ständig verfeinert wird.
(Quelle: Ryoshin Jujutsu Deutschland (http://ryoshin.de/ryoshin-jujutsu-deutschland.html) )

Also entweder oder. Entweder ist Ryoshin JJ eine Schule der Koryu Bugei oder aber es ist eine moderne Synthese, die damit definitionsgemäß eben nicht zu den Koryu zählt.
Das ist keine Aussage über die Qualität des Systems.
Nebenbei fände ich es noch schön, wenn die Graduierungen der Lehrer der beiden Abteilungen angegeben wären....

Naniwonai
29-05-2013, 20:48
Darin enthalten ist zusätzlich noch der Ausdruck „Senjou-Ryu“, was so viel bedeutet wie „auf dem Schlachtfeld“ eingesetztes System.
[...]
Ryoshin Jujutsu ist die Synthese mehrerer Koryu Systeme welche Sensei Tony Carrick [...]zusammentrug und welches auch jetzt noch ständig verfeinert wird.

Auf welchen Schlachtfeldern der letzten 40 Jahre wurde das den angewendet ?


Ryoshin Jujutsu ist die Synthese mehrerer Koryu Systeme
Welcher Ryûha den genau ?
Wo hat er die den bei wem gelernt ?

Wenn Herr Carrick wirklich schon seit 40 Jahren Koryû Budô lernt sollte er doch zu den Pionieren gehören. Es ist dann aber verwunderlich das man von ihm noch nichts gehört hat...

brandenburger
29-05-2013, 20:51
Hallo Flox,

schöne wäre es, wenn du einige matches aus irland hochlanden könntest.

Viel Spaß beim Training.

Dank im Voraus.

brandenburger

@ die Anderen

verscheucht ihn doch nicht sofort :)

Bero
29-05-2013, 22:40
Anders als das in Deutschland überwiegend bekannte Jujutsu, welches oftmals als Sportjujutsu bezeichnet wird, handelt es sich beim Ryoshin Jujutsu um ein sog. Koryu Jujutsu.

Bei solchen Verallgemeinerungen stellen sich bei mir immer die Nackenhaare auf.

Mich würde zuerst mal Interessieren welches, in Deutschland bekannte, "Jujutsu" denn gemeint ist. Das Ju-Jutsu des DJJV, das Jiu-Jitsu, das Ju-Jitsu, das JuJutsu-Do oder vielleicht ein ganz anderes?

Die wenigstens JJ-Ka´s (um mal alle Schreibweisen mit einzubeziehen) betreiben JJ dann als Sport im Sinne von Wettkampf, weshalb ich gerne Wissen würde worauf sich das "Sportjujutsu" bezieht?

Oder soll das "Sportjujutsu" implizieren, dass die anderen ja nur "Sport" machen während die Ausübenden von Ryoshin Jujutsu richtige SV für´s richtige Schlachtfeld lernen?

In dem Fall würde ich gerne Wissen, auf welchem neueren Schlachtfeld das Ryoshin Jujutsu denn in letzter Zeit erprobt wurde?

Drunken Tiger
30-05-2013, 01:00
der trainer meint es ist die japanische Version von ju jutsu.

Mal abgesehen davon, dass es DIE japanische Version von Jūjutsu, in dem Sinne nicht gibt, würde die Tatsache, dass es sich um die moderne Synthese eines Iren handelt, den Stil wohl eher zu einer irischen Version von Jūjutsu machen.

ryoma
30-05-2013, 10:43
Dann bin ich mal böse:
OHNE Nennung von ryû-ha Namen, nachweisbaren Lehrlinien und bestätigten Lehrlizenzen glaube ich NICHT, dass Carrick seit 40 Jahren Koryû Bujutsu trainiert. PUNKT.

Drunken Tiger
30-05-2013, 11:55
Hier kann man sehen was Herr Carrick trainiert hat. Ich denke da kann jeder seine Schlüsse draus ziehen.

http://www.ryoshinjujutsu.co.uk/page6.php

ryoma
30-05-2013, 13:05
Hier kann man sehen was Herr Carrick trainiert hat. Ich denke da kann jeder seine Schlüsse draus ziehen.

Ryoshinjujutsu.co.uk - Instructors (http://www.ryoshinjujutsu.co.uk/page6.php)

Oh, sogar James Shortt taucht da wieder mal auf! :D

bugei
30-05-2013, 21:35
Dann bin ich mal böse:
OHNE Nennung von ryû-ha Namen, nachweisbaren Lehrlinien und bestätigten Lehrlizenzen glaube ich NICHT, dass Carrick seit 40 Jahren Koryû Bujutsu trainiert. PUNKT.

Du bist ja wirklich böse :D
Gefällt mir.

Aber die Liste der Graduierungen des Herrn Carrick liest sich wirklich nicht wie das " Who is who" der Koryu.

Und da der Name James Shortt anscheinend für Erheiterung sorgt, würde ich gerne mitlachen. Mag mich jemand aufklären? Wäre nett.

Ansosten warte ich mal wieder darauf, daß sich hier jemand neu anmeldet und voll Empörung fragt, wie wir uns doch erlauben könnten....;)

Schnueffler
30-05-2013, 21:42
Oh, sogar James Shortt taucht da wieder mal auf! :D

Wer ist das denn?

ryoma
31-05-2013, 06:43
Shortt ist vorallem in der englischsprachigen KK-Welt (und Militärkreisen) ein nicht sehr gern gesehener "Gast". Er ist hauptsächlich ein guter Geschichtenerzähler. :D
Er hat sogar einen eigenen Wiki-Artikel: James Shortt - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/James_Shortt)

Auch bei e-budo.com war er vor einigen Jahren gross im Gespräch, z.B. hier: Information on Ryoi Shinto Ryu - E-Budo.com (http://www.e-budo.com/forum/showthread.php?t=29158&highlight=james+shortt)

Aber ja, das Ganze muss uns hier nicht wirklich interessieren. Ich war nur überrascht, wieder mal über diesen Namen zu stolpern.

gunk
31-05-2013, 14:52
Ich habe einmal bei Tony Carrick trainiert, da mein (Okinawa)Kobudo-Lehrer auch bei ihm trainiert und er auf diese Weise mal bei uns im (Karate)training zu Gast war. Was er gezeigt hat hat mir ganz gut gefallen (zumindest besser als vieles, was ich bei anderen in Richtung Selbstverteidigung u.dgl. gesehen habe). Ob und wieweit das, was er zeigt, von den Koryu beeinflusst ist, kann ich mangels Ahnung von den Koryu nicht beurteilen.

Gruß

Gunk