Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sandsacktraining - aber wo?



Li Xiaolong
15-02-2013, 23:12
Hallo ihr da draussen,

hab mal eine kurze Frage zu oben genanntem Thema.
Ich wohne hier in Würzburg und habe vor knapp 1 1/2 mit dem Kampfsporttraining aus gesundheitlichen Gründen aufgehört. Mittlerweile fängt es aber höllisch an zu zucken und ich werde mir in den kommenden Wochen/Monaten verschiedene Kampfkünste ansehen (Muay Thai, Wushu, Kung Fu, Kali, etc. pp.)

Da ich in meinem alten Verein nicht mehr trainieren werde und es dort ohnehin nie stattfand, möchte ich gerne mit Sandsacktraining beginnen.
Ich hab nur leider keine Ahnung wo :p

Ich wohne mit meiner Freundin in einer Mietwohnung mit seeeehr bescheidenen Decken (bin froh das meine Zimmerlampe hängen bleibt).
Weiß denn jemand zufällig ob es die Möglichkeit auch ausserhalb eines Dojo's gibt am Sandsack zu trainieren?

Wie gesagt, selbst Zuhause einen Aufhängen ist leider keine Option :)


Danke schonmal für (hoffentlich eine) Anworten(en)

Tommd
16-02-2013, 10:13
Hol dir doch ein Gestell (http://www.amazon.de/gp/product/B004AEAE12/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B004AEAE12&linkCode=as2&tag=156432141321-21) oder eine Wandhalterung (http://www.amazon.de/gp/product/B005MQG5HO/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B005MQG5HO&linkCode=as2&tag=156432141321-21)

Li Xiaolong
16-02-2013, 19:24
Nicht mal für sowas sind die Wände hier geeignet xD

für das Gestell werd ich leider keinen Platz finden :(

Ralph22
17-02-2013, 11:02
e.v. eine Klimmzugstange, oder im Keller ?

Holzwurm
17-02-2013, 13:20
Kauf dir einen Standboxsack! Klar, die sind vllt. ein bisschen teuer, aber ich schwöre auf die Dinger, sind besser wie normale Säcke! :cool:

Gast
17-02-2013, 16:37
Hallo,

ich habe das Problem wie folgt gelöst!


Metallplatte ca. 1cm dick, kantenlänge ca 25cm. An den Ecken, Löcher mit Schrauben (ca. 1,2 Kerndurchmesser) und Dübeln besetzt. Zentral habe ich einen Haken (1,5 cm) mit Mutter und Gegenmutter. Das teil hängt schon zwei Jahre und sieht ganz solide aus:-)

vg

Balthus
21-02-2013, 04:20
heyho ....

wie hier beschrieben hatte ich das gleiche Problem:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f112/ideen7stabilit-t-boxsackbefestigung-153165/

habe ich wie im Bild gelöst, mittlerweile auch einbetoniert an der hinteren Seite.
Hällt bombig, lässt sich als Klimmzugstange und befestigung für nen Slingtrainer verwenden.

Ich habe die Stangen in ~2m50 genommen ... der Boxsack hängt nen Ticken zu niedrig, 3m sollten perfekt sein.

Gerüststangen von Baugerüsten mit den vorgesehenen Schellen.

drunter habe ich 20mm Dicke Matten leider mögen die Katzen die doch zu gerne (und ja der Sack ist qualitativ minderwertig, was bessres habe ich aber nicht gefunden)

allesodernix
21-02-2013, 13:04
Hallo ihr da draussen,

hab mal eine kurze Frage zu oben genanntem Thema.
Ich wohne hier in Würzburg und habe vor knapp 1 1/2 mit dem Kampfsporttraining aus gesundheitlichen Gründen aufgehört. Mittlerweile fängt es aber höllisch an zu zucken und ich werde mir in den kommenden Wochen/Monaten verschiedene Kampfkünste ansehen (Muay Thai, Wushu, Kung Fu, Kali, etc. pp.)

Da ich in meinem alten Verein nicht mehr trainieren werde und es dort ohnehin nie stattfand, möchte ich gerne mit Sandsacktraining beginnen.
Ich hab nur leider keine Ahnung wo :p

Ich wohne mit meiner Freundin in einer Mietwohnung mit seeeehr bescheidenen Decken (bin froh das meine Zimmerlampe hängen bleibt).
Weiß denn jemand zufällig ob es die Möglichkeit auch ausserhalb eines Dojo's gibt am Sandsack zu trainieren?

Wie gesagt, selbst Zuhause einen Aufhängen ist leider keine Option :)


Danke schonmal für (hoffentlich eine) Anworten(en)

ich habe mir eine billige lederpratze gekauft die man mit einer schnur/seil an einem baum oder anderen stellen anbringen kann, optimal auch wenn man alleine trainiert, ich komme nicht aus würzburg ich kenne dort keine stellen, mein beispiel kannst du als alternative sehen falß es kaum trainingplätze bei dir in der umgebung gibt, vileicht konntest du davon profitieren (Y)

Punkt
21-02-2013, 21:37
[...](Y)

Was ist das eigentlich für ein Zeichen? Freimaurer?! :D

Holmgang
21-02-2013, 21:56
h

Ich habe die Stangen in ~2m50 genommen ... der Boxsack hängt nen Ticken zu niedrig, 3m sollten perfekt sein.

Gerüststangen von Baugerüsten mit den vorgesehenen Schellen.
)

was koset denn der spaß mit den gerüststangen ? klnnt mir vorstellen, das man da ganz schön was latzen muss

Balthus
22-02-2013, 04:23
... nett angefragt, 2 sixpacks Cola besorgt und verladen lassen,

in Deutschland sollte das mit nem Kasten Bier zu regeln sein wenn ne Großbaustelle in der Nähe ist ...

m.l.l.
22-02-2013, 13:27
Na super, dann hast Du Diebesgut eingesackt. Sein eigenes Gerüstzeug wird Dir wohl keiner für ein paar Getränke rausrücken.

Balthus
23-02-2013, 04:01
Wie das in Deutschland abläuft keine Ahnung, aber hier werden Stangen die nicht konfektioniert zugeschnitten sind entsorgt nachdem das Gerüst abgebaut wird, da sie bearbeitet wurden und damit nur einmal verwendet werden (Oder noch einmal von einer 3rd Party begutachtet und Freigegeben) entsprechend wird hier ne Menge Stahlschrott produziert, allerdings habe ich auch keinen TÜV oder ASME Stempel auf dem Gerüst....

Gut, in Deutschland ist Plündern einer Mülltonne auch Diebstahl, in Österreich dagegen nicht (hier in den VAE gibt es dazu keine gesetzliche Reglung).
Daher würde ich nicht sagen, dass es sich hier um "Diebesgut" handelt.

Im Zweifel nachfragen...

dayan
23-02-2013, 07:13
hab neulich gesehen, dass sie im mcfit inzwischen einen boxraum (klitschko und so) haben. weiß aber nicht, ob sie das in jedem haben oder nur in speziellen.