Vollständige Version anzeigen : Unterschiede vs Gemeinsamkeiten zw Krav Maga (KM) und Unlimited Combat System (UCS)?
BuddhaBaer
16-02-2013, 13:48
Hallo, Boardies;
mir geht's hierbei nicht um "Was ist besser" (ich werd mir eh durch Probetrainings +/o Zehnerkarten (Lang lebe die Zehnerkarte!) m/ein eigenes Bild machen); aber mich interessiert nichtdestoweniger die fachkundige Ansicht von Leuten, die mit den Systemen schon die Erfahrungen haben, welche mir bislang noch fehlt:
Wo seht ihr die Unterschiede vs Gemeinsamkeiten zw Krav Maga (KM) und Unlimited Combat System (UCS)?
Zu Alpha vs KM konnte ich mir die Frage bereits recht gut mittels SuFu erschließen, mit UCS vs find ich auf Anhieb nichts was meine Frage beantwortete.
Danke euch! :) LG - BB
Pyriander
16-02-2013, 14:21
Ein Unterschied: beim UCS ist sicher die Bandbreite nicht so groß wie beim Krav Maga - auf Qualität und Art und Weise bezogen. Es gibt ne Menge Krav Maga Schulen und eine gewisse Bandbreite von bis. UCS ist vielleicht, weil kleiner und unbekannter - etwas konsistenter?!?
Korrigiert mich gerne
amasbaal
16-02-2013, 18:43
vom ucs kenne ich nur die messersachen (dvds) und ein paar clips aus der tube.
aus meiner sicht heraus, scheint es wesentlich mehr von den fma beeinflusst zu sein, als etwa km oder alpha - insbesondere, was knifefighting und knifedefence angeht.
deshalb gefällts mir auch. ist natürlich "reduziert". solls aber auch sein. ist ja "nur" sv ;):cool::).
StaySafe
16-02-2013, 18:50
aus meiner sicht heraus, scheint es wesentlich mehr von den fma beeinflusst zu sein, als etwa km oder alpha - insbesondere, was knifefighting und knifedefence angeht.
Ein deutlicher Unterschied ist bspw. das israelisches Krav Maga überhaupt nicht von den FMA beeinflusst ist. Weder im Messerkampf noch in der Messerabwehr... Die Haupteinflüsse der paar Messerkampftaktiken im Krav Maga sind vorrangig in den britischen Combatives und verschiedenen italienischen und französischen Messerkampfschulen zu suchen.
defensiv
17-02-2013, 09:18
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat Krav Maga nach Amnon Maor auch seinen Weg ins UCS gefunden, aber generell finde ich UCS empfehlenswerter als viele KM-Derivate. UCS ist mehr "alive", es wird sich mehr bewegt. Mehr Schritt-/Beinarbeit. Meines Erachtens fundiertere boxerische Ausbildung. Da man auch ein Waffensystem ausbildet, steht die stärkere Seite immer vorne, auch beim waffenlosen Training. Und ie Waffenkonzepte und waffenlosen Sachen passen stimmig zueinander. Schau Dir mal diese DVD an, die gibt einen guten Einblick ins System:
UCS Waffenloser Selbstschutz 1 Grundlagen: Amazon.de: Alexander Essig, Angelika Essig, Guido George, Thomas Sanwald, UCS Produktionen: Filme & TV (http://amzn.to/14Zor2b)
*edit*
Das ganze als Vorschau, allerdings ohne Off-Kommentare :
http://www.youtube.com/watch?v=KahvxFvSPmM
Pyriander
17-02-2013, 09:24
Mir fällt noch ein wichtiger Unterschied ein:
Viel mehr Leute haben mal beim Krav Maga 3-4 Probe-Trainings gemacht und kennen mehrere, nämlich ganze 2 Clubs und meinen dann, pauschal über alle Krav Maga Schulen der Welt fundierte Urteile abgeben zu können oder zu müssen.
amasbaal
17-02-2013, 09:41
Ein deutlicher Unterschied ist bspw. das israelisches Krav Maga überhaupt nicht von den FMA beeinflusst ist. Weder im Messerkampf noch in der Messerabwehr...
ja, aber nicht jeder macht "rein" israelisches km. was fma als "liefersystem" angeht, sieht das zb. bei peter weckauf mit seinem doce pares background ganz anders aus. hast du nicht selbst direkt oder indirekt kontakt zum warriors eskrima? ;)
egal. tendenziell auf jeden fall auch mein eindruck, dass da ein entsprechender unterschied zum ucs besteht.
ich betone: eindruck... was man halt so kennt. die km-welt ist auch nicht gerade klein und einheitlich. allgemeinurteile sind da mit vorsicht zu genießen.
StaySafe
17-02-2013, 10:01
ja, aber nicht jeder macht "rein" israelisches km. was fma als "liefersystem" angeht, sieht das zb. bei peter weckauf mit seinem doce pares background ganz anders aus. hast du nicht selbst direkt oder indirekt kontakt zum warriors eskrima? ;)
egal. tendenziell auf jeden fall auch mein eindruck, dass zu den meisten km varianten da ein entsprechender unterschied zum ucs besteht.
ich betone: eindruck... was man halt so kennt. die km-welt ist auch nicht gerade klein und einheitlich. allgemeinurteile sind da mit vorsicht zu genießen.
Die Frage ist halt: Sprechen wir von "echtem Krav Maga" oder von selbsterdachten Mixsystemen die dann des Hypes wegen mit dem Etikett "Krav Maga" versehen wurden ? ;)
Es gibt durchaus sog. "Krav Maga" Systeme die mit FMA Taktiken und Mustern arbeiten. Siehe bspw. Peter Weckauf. Wirklich viel Sinn macht das aber nicht weil das System eigentlich unnötig verbreitert wird. (Ich empfand das was ich zwischen 2006 & 2007 da erlebt habe bspw. auch als enorm heterogen und unpraktisch. Dabei waren die Einflüsse sicher noch nicht so groß wie das wahrscheinlich heute der Fall ist. Trotzdem kam es mir vor als würde man das machen um sich partout abzugrenzen.)
Die paar Sachen die sich ursprünglich im Krav Maga finden sind absolut ausreichend und sind ja bereits organisch im System vorhanden.
Leider ist das oftmals durch die geschäftstüchtige Aufteilung in Civilian-, Military-, Law Enforcement-, Swat-, und VIP Protection Module nicht mehr so ganz erkennbar weil es eben Orgas gibt die die Inhalte des Gesamtsystems auf diese Module aufgeteilt haben.
Wenn man sich dann aber mal daran macht die Dinge ein wenig zu rekonstruieren und das dann mit den Inhalten verschiedener UK & US Combatives vergleicht, wird man feststellen wie nah die Dinge beieinander liegen. Ebenso der Bereich des Stockkampfes im Krav Maga der auf dem La Canne Vigny fußt und nicht auf FMA.
Ein weiteres spannendes Feld wäre die Rekonstruktion der Einflüsse italienischer (und ggf. auch osteuropäischer) Messerkampfschulen auf die Entwicklung des Waffenkampfes im Krav Maga.
Mir fällt noch ein wichtiger Unterschied ein:
Viel mehr Leute haben mal beim Krav Maga 3-4 Probe-Trainings gemacht und kennen mehrere, nämlich ganze 2 Clubs und meinen dann, pauschal über alle Krav Maga Schulen der Welt fundierte Urteile abgeben zu können oder zu müssen.
:rofl: :D
amasbaal
17-02-2013, 13:43
Die paar Sachen die sich ursprünglich im Krav Maga finden sind absolut ausreichend und sind ja bereits organisch im System vorhanden.
stellt ja keiner in frage. muss ja auch so sein, sonst wird es, wie du ja sagst, zuviel für ein sv-system. ausserdem, wo sollte imi denn fma herhaben? geht ja rein historisch nicht.
Ebenso der Bereich des Stockkampfes im Krav Maga der auf dem La Canne Vigny fußt und nicht auf FMA.
gefällt mir persönlich nicht. aber das ist irrelevant. es geht ja nicht um "mögen". wenns klappt, ist es gut.
Ein weiteres spannendes Feld wäre die Rekonstruktion der Einflüsse italienischer (und ggf. auch osteuropäischer) Messerkampfschulen auf die Entwicklung des Waffenkampfes im Krav Maga.
was auch für die entwicklung der fma interessant ist (europ. klingensysteme, historisch belegt vermittelt durch spanier, italienische jesuiten und - zumindest in einem mir bekannten fma messerstil - durch nen franzosen, ders im knast auf den philippinen weitergegeben hat)
aber eigentlich ging es ja nur darum, zu sagen: ucs - sichtbarerr einfluss, km kein (oder kaum sichtbarer) einfluss.
in diesem sinne
:beer:
BuddhaBaer
17-02-2013, 13:44
für die zahlreichen und differenzierten Antworten! Das hilft mir schon mal sehr weiter. Ich moppele also nicht doppelt, wenn ich das mal eine Zeit lang parallel verfolge, fein :). Speziell der Einfluss der FMA erhöht den Reiz für mich weiter. Danke auch für den Tip mit der UCS DVD @defensiv, die liegt schon ein paar Tage bei mir daheim :) ich muss nur mal die Zeit finden, mit Ruhe und Fokus reinzuschaun.
(y)
Aus den Hinweisen zur enormen Diversität verfügbarer Krav Maga Angebote ergeben sich für mich 2 Folgefragen:
Gibt es Meinungen zu Chris Schmidt / You Can Fight hier in Köln? Ich hab 2 Messer-Seminare bei ihm mitgemacht und er erschien mir kompetent und sympathisch, drum wollte ich in Kürze das reguläre Training bei ihm aufnehmen. Bin ich da in guten Händen (wie es sich für mich anfühlt/e) - oder eher auf dem blauäugigen Holzweg (was ich nicht hoffe)? :)
Es gibt ja nicht wenig an DVDs zum Thema KM. Welche würdet ihr einem Einsteiger empfehlen, um sich einen möglichst umfassenden Überblick über das System zu verschaffen (welches von den Vorgängerposts als "das Echte" empfunden und gemeint wird)?
Mehr Dank, mehr Grüße! :) BB
StaySafe
17-02-2013, 14:00
Aus den Hinweisen zur enormen Diversität verfügbarer Krav Maga Angebote ergeben sich für mich 2 Folgefragen:
Gibt es Meinungen zu Chris Schmidt / You Can Fight hier in Köln? Ich hab 2 Messer-Seminare bei ihm mitgemacht und er erschien mir kompetent und sympathisch, drum wollte ich in Kürze das reguläre Training bei ihm aufnehmen. Bin ich da in guten Händen (wie es sich für mich anfühlt/e) - oder eher auf dem blauäugigen Holzweg (was ich nicht hoffe)? :)
Es gibt ja nicht wenig an DVDs zum Thema KM. Welche würdet ihr einem Einsteiger empfehlen, um sich einen möglichst umfassenden Überblick über das System zu verschaffen (welches von den Vorgängerposts als "das Echte" empfunden und gemeint wird)?
Mehr Dank, mehr Grüße! :) BB
Zu Chris Schmidt: Wenn es dir gefällt geh hin.
DVD Empfehlungen meinerseits wären die Street Krav Maga Sachen von Branimir Tudjan (ehemaliger Niederland Vertreter der IKMA) Da gibt es eine 3er Box zu den waffenlosen Basics und dann separate Boxen zum Thema Stock, Messer und Schusswaffe. Seine MOSS (Multiple Opponent Survival System - basiert auf Krav Maga und PATS) ist auch sehr zu empfehlen.
Die DVD von Itay Gil ist auch eine lohnende Investition.
Die Ultimate Krav Maga (Ultimate Krav Maga - Ultimate Krav Maga (http://www.ultimatekravmaga.com/)) kann man sich auch geben. Mir gefällt da persönlich ne Menge nicht, aber unter den neueren Produktionen sticht die doch irgendwie heraus find ich.
StaySafe
17-02-2013, 14:13
stellt ja keiner in frage. muss ja auch so sein, sonst wird es, wie du ja sagst, zuviel für ein sv-system. ausserdem, wo sollte imi denn fma herhaben? geht ja rein historisch nicht.
Ging mir auch nur darum das kurz klar zu stellen. Du kennst das Problem mit halben Informationen die durch permanentes Wiederkäuen zu "Internetwahrheiten" werden ja selbst ;) "Escrima is mit Stöcken und wenn du mehr Messer willst dann wäre Kali besser" etc., etc. ;)
So wird ja auch oft geäußert Krav Maga sei im Grunde eine Mischung aus Kickboxen, BJJ und FMA oder eine sonstwie zusammengezimmerte Kiste.
Es gibt Aufgrund des enormen Krav Maga Booms einfach viel zu viele Falschinformationen und viel zu wenig echtes Wissen über das System.
gefällt mir persönlich nicht. aber das ist irrelevant. es geht ja nicht um "mögen". wenns klappt, ist es gut.
Was ich bisher kennengelernt hab fand ich durchaus funktional und dann gefällts mir auch. Ich denke das große Problem ist, dass auch dieser Bereich im KM gar nicht genug aufgearbeitet wurde. Man sieht dann nur ein paar wenige, meist echt miese Videos und macht erst mal so: :weirdface
Ist nun aber auch nicht mein Kerninteresse muss ich zugeben. Vlt. werd ich diesbezüglich mal intensiver forschen.
was auch für die entwicklung der fma interessant ist (europ. klingensysteme, historisch belegt vermittelt durch spanier, italienische jesuiten und - zumindest in einem mir bekannten fma messerstil - durch nen franzosen, ders im knast auf den philippinen weitergegeben hat)
aber eigentlich ging es ja nur darum, zu sagen: ucs - sichtbarerr einfluss, km kein (oder kaum sichtbarer) einfluss.
in diesem sinne
:beer:
Auf jeden Fall ein interessantes Thema. Zumal der europäische Einfluß auf asiatische Schulen ja früher und vermutlich auch anders stattgefunden haben wird als der Einfluß durch europäische Juden die als Flüchtlinge im Untergrund der Haganah ihr Wissen geteilt haben.
Das Thema "Messer" ist aber bei mir für dieses Jahr eh Schwerpunktmäßig auf dem eigenen Fortbildungsplan markiert. Das wird also sicher spannend! :beer:
krav maga münster
17-02-2013, 15:01
ja, aber nicht jeder macht "rein" israelisches km. was fma als "liefersystem" angeht, sieht das zb. bei peter weckauf mit seinem doce pares background ganz anders aus. hast du nicht selbst direkt oder indirekt kontakt zum warriors eskrima? ;)
egal. tendenziell auf jeden fall auch mein eindruck, dass da ein entsprechender unterschied zum ucs besteht.
ich betone: eindruck... was man halt so kennt. die km-welt ist auch nicht gerade klein und einheitlich. allgemeinurteile sind da mit vorsicht zu genießen.
Immer: "Aber Peter Weckauf mixt das !"
Du kommst immer mit dem selben Zeug und ich habe es dir jetzt schon des öfteren gesagt.
FMA un Krav Maga im Mix, nix gut !
Wenn einer, so nach deiner Vermutung, das Warriors Eskrima mit dem Krav Maga mixt, bin ich der einzige Mensch in Deutschland, der es machen könnte und ich mache es definitiv nicht.
Beides für sich, sind effektive Selbstschutzsysteme, wo unter Druck und im Sparring getestet wird, was machbar ist, da brauche ich nichts zu mixen.
Wer generell Krav Maga mit FMA anreichert, hat eh was nicht richtig kapiert.
Jetzt klar ?
Gruß Markus
BuddhaBaer
22-02-2013, 09:01
[...]
FMA un Krav Maga im Mix, nix gut !
[...]
Beides für sich, sind effektive Selbstschutzsysteme, wo unter Druck und im Sparring getestet wird, was machbar ist, da brauche ich nichts zu mixen.
Wer generell Krav Maga mit FMA anreichert, hat eh was nicht richtig kapiert.
Jetzt klar ?
Hallo @Markus,
mir als Anfänger ist noch nicht ganz klar, warum du so streng eingenommen gegen die Kombination bist. Können die sich nicht sinnvoll ergänzen? Und: gelten deine Vorbehalte hinsichtlich des geichzeitgen Trainings von KM und FMA auch gegen gleichzeitiges Training von KM und UCS?
Danke für deine Auskunft hierzu!
Und, @StaySafe: vielen Dank noch für die DVD-Tips, hab ich Schnarchtier glatt vergessen zu sagen! (y)
Herzliche Grüße in die Runde - BB
Hallo BuddhaBaer,
ich weiß ja nicht ob du jetzt schon etwas gefunden hast was Dich anspricht, aber wenn Du Chris in Erwägung ziehst, mach es ;) Habe bei ihm über 1 Jahr trainiert als ich in Köln war. Ist zwar nicht die günstigste Alternative, aber das Ergebnis zählt, und das empfand ich als super! Auch ausserhalb des Trainings ist er für Fragen immer erreichbar und hilft soweit es geht! Es wurde ganz schön voll bei den Trainings am Ende, keine Ahnung wie es sich mitlerweile entwickelt hat.
Viel Spaß :)
BuddhaBaer
07-03-2013, 20:05
Hey, svensen; danke! Habe inzwischen (u.a.) bei ihm / You Can Fight Cologne angeheuert und meine ersten regulären Trainings hinter mir (allerdings mit Tana und Kai, die ich aber auch beide prima finde).
hey, kein Thema :) Tana kenn ich auch noch, wurden ja alle von Chris direkt ausgebildet, also nehme ich an das training ähnelt sich und du machst damit nix verkehrt :) Viel Erfolg und tolle Erfahrungen :)
amasbaal
09-03-2013, 11:11
Hallo @Markus,
mir als Anfänger ist noch nicht ganz klar, warum du so streng eingenommen gegen die Kombination bist. Können die sich nicht sinnvoll ergänzen?
er meint ja nicht die kombination. er ist ja zugleich km-instructor und einer im warriors eskrima. er meint, IM km solle "generell" kein fma vorkommen, wie es bei erwähntem herrn weckauf üblich zu sein scheint. man solle es, der ansicht von km münster nach, strikt trennen, also getrennt trainieren.
wie es beim training zweier systeme gelingen soll, EINFLÜSSE aufeinander zu vermeiden (und darum gings mir), ist mir allerdings schleierhaft.
außerdem sagt er selbst als antwort auf eine kritik am boxerischen teil eines km-videos:
Wenn du mich oder meine Arbeit kennen würdest, wäre deine Kritik hinfällig, da ich seit Jahren Boxseminare für SVler, MMAler oder auch speziell im Panantukan gebe (Phililippinisches Boxen). ;)
ein training zweier verschiedener systeme wird immer auf die körpermechanik in beiden systemen und auf allgemeine "kämpferische" attribute wirken. muss ja nicht gleich heißen, das man konkrete techniken oder übungsformen "übernimmt". manches hat halt mit dem sog. "muskelgedächtnis" zu zun, ist also nicht mal bewußt.
StaySafe
09-03-2013, 11:51
Der Einfluß von kämpferischen Attributen und gewissen Bewegungsmustern die durch das Training verschiedener Systeme aufgebaut werden ist ja auch kein Problem. Bzw. steht gar nicht zur Diskussion, da sich eine strikte Abgrenzung gar nicht machen lässt. Es ist ja immer die Person die sich bewegt.
Heikel wird es allerdings (zumindest mMn.) wenn man anfängt auf der technischen Ebene Dinge zu vermischen die den Taktiken und Grundideen des jeweils anderen zuwiderläuft. Und leider passiert das allzu häufig. Meistens, weil man meint es würde etwas fehlen oder weil man Schüler, die immer auch Kunden sind, beschäftigen muss. ;)
Schnueffler
09-03-2013, 13:01
Heikel wird es allerdings (zumindest mMn.) wenn man anfängt auf der technischen Ebene Dinge zu vermischen die den Taktiken und Grundideen des jeweils anderen zuwiderläuft. Und leider passiert das allzu häufig. Meistens, weil man meint es würde etwas fehlen oder weil man Schüler, die immer auch Kunden sind, beschäftigen muss. ;)
Jepp, vor allem wenn die Taktiken gegenläufig sind! Als Beispiel, ein System geht von starker Seite vorn aus, das Andere starke Seite hinten.
BuddhaBaer
10-03-2013, 22:28
Hallo @StaySafe;
[...] DVD Empfehlungen meinerseits wären die Street Krav Maga Sachen von Branimir Tudjan [...] Die DVD von Itay Gil ist auch eine lohnende Investition.
Die Ultimate Krav Maga (Ultimate Krav Maga - Ultimate Krav Maga (http://www.ultimatekravmaga.com/)) kann man sich auch geben. Mir gefällt da persönlich ne Menge nicht, aber unter den neueren Produktionen sticht die doch irgendwie heraus find ich.
Da wollt' ich grad mal losziehn auf Shopping Tour ... und finde sowohl die Branimir Tudjan Sachen als auch die Ultimate Dinger nur in NTSC ... Da du sie empfiehlst geh ich mal davon aus, dass du sie bei dir ans Laufen bekommen hast ;) Da ich kein dickes Home Entertainment Center habe, sondern bloß m/ein bescheidenes LapTop mit ollem DVD-Drive ... hast du einen NTSC-fähigen Player oder auf dem Rechner ans Laufen bekommen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.