Vollständige Version anzeigen : Asiatisches Kochbuch
Unbeugsam
17-02-2013, 14:57
Hi Kampfsportler , ich bin auf der Suche nach einem Asiatisches Kochbuch .
Und zwar sollte es Rezepte beinhalten so typische , wie man sie aus dem Asiatisches Restaurant kennt , z.B Eierreis mit Gemüse und Hühnchen .
Ich denke ihr wisst was ich meine , freue mich über die Antworten . :cool:
Ich sage:
17-02-2013, 16:13
Hi Kampfsportler , ich bin auf der Suche nach einem Asiatisches Kochbuch .
Und zwar sollte es Rezepte beinhalten so typische , wie man sie aus dem Asiatisches Restaurant kennt , z.B Eierreis mit Gemüse und Hühnchen .
Ich denke ihr wisst was ich meine , freue mich über die Antworten . :cool:
Aus/Über das Land "Asien" oder was?
Alleine China ist so riesig, dass zu dem Essen in Nord-China und Süd-China ein Unterschied ist, wie deutsch zu italienisch.
Ganz zu schweigen von Vietnam oder Thailand.
Unbeugsam
17-02-2013, 16:17
Vielen dank für deinen sinnlosen Kommentar.
Ich hab doch dazu geschrieben was ich in etwa für Gerichte meine , und das ich eins meine was den typischen China imbiss Restaurant ähnlich ist.
"typisch" was? Asiatisch? Deutsch? Die meisten Gerichte in den DEUTSCHEN Restaurants sind "angepasst". Einige Dinge gibt es in Asien gar nicht. Es sind westliche "Erfindungen".
Wenn du "original" Rezepte suchst, hat @Ich sage: das schon gut zusammengefasst.
Ich hab den Klassiker mit Gerichten aus vielen Asiatischen Ländern, gebraucht ist es günstig: Das große Buch der asiatischen Küche (http://www.amazon.de/gp/product/382900429X/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=382900429X&linkCode=as2&tag=156432141321-21)
KlingonJake
17-02-2013, 17:34
Sven hat schon recht...wenn du "asiatisch" willst, ist chinesisch ganz anders als indonesisch (und selbst hier ist nochmal n Unterschied zwischen den ganzen Kulturen, weil die ihre eigene Kueche haben [Java -West,-Zentral und -Ost; Sumtera- das gleiche; Sulawesi; Molukken; Papua])...das ist so in etwas wie mit den Menschen, die sind auch alle anders....guck dir deinen Hand an, mit ausgestreckten Fingern, so ist das mit "der asiatischen" Kueche - alle anders.
Europaeer haben sowas wie Sossen gerne, also werden in Deutschland viele Gerichte halt mit irgendwelchen Sossen gemacht...um nur EIN Beispiel zu nennen. Ah, noch was, wir waren mal bei Vietnamesen essen, da hat uns die Frau erzaehlt, dass ihr Mann das und das Gericht selbst kreiert hat. Du willst asiatische Kueche? So what, dann komm her...
#Keep The Spirit Up#
Valhallen
17-02-2013, 17:51
Was die chinesischen Stile und Regionen angeht, meiner Meinung nach das beste Buch mit originalen Rezepten und Methoden:
-Click- (http://www.booklooker.de/app/result.php?recPerPage=20&sortOrder=preis_total&setMediaType=0&dym=1&titel=Chinesische+K%FCche+Die+besten+Rezepte&newBooks=on&oldBooks=on&)
Für den deutschen Durchschnittsesser, der am China-Buffet denkt, dass er da exotisches isst, mit Sicherheit aber gewöhnungsbedürftig. Wenn man z.B. liest, dass in die geliebte "Peking Suppe" geronnenes Schweineblut als Bindemittel reinkommt, guckt man erst einmal doof.
So sieht nämlich chinesische Küche (http://www.youtube.com/watch?v=DGajmfxvx8Y) gewöhnlich kulinarisch aus. Vom Rest Asiens wird man auch erst mal küchentechnisch erschlagen und zugebombt.
Wer den Kram aus dem "Asia" imbiss nachkochen will, kann auch einfach Kochdatenbanken im Netz stöbern. Und nicht das Glutamat vergessen!
Alfons Heck
17-02-2013, 19:52
Hallo,
Essen in Nord-China und Süd-China ein Unterschied ist, wie...
dazu mein Buchtip:
www.buchgourmet.com - der Kochbuch Spezialist : Zihua, Liu / Franz, Uli [ Liu Zihua / Uli Franz ] - Die echte chinesische Küche ISBN 3774212651 3-7742-1265-1 9783774212657 978-3-7742-1265-7 3828911889 3-8289-1188-9 (http://www.buchgourmet.com/prod_details.asp?productid=4646&subcat=430&page=2)
@Unbeugsam
Als Start teste dieses recht simples Rezept zum sofortloslegen.
Quelle: Skurrile Rezepte mit Insekten und mehr (http://www.rezepte-nachkochen.de/skurriles.php) ganz unten.
- Betrunkene Shrimps – aus China:
Bei dieser Mahlzeit sind gerademal zwei Zutaten erforderlich: Neben 20 lebenden Shrimps benötigt man einen Liter Reiswein.
Die Zubereitung ist recht unkompliziert. Man gibt die lebenden Shrimps in einen Topf mit kochendem Reiswein, wo diese dort gut nach einer Minute wieder herausgefischt werden.
Zum Verzehr beißt man diesen Shrimps den Kopf ab und genehmigt sich diese dann genüsslich.
Wenn dir der Reiswein dabei nicht mehr anbrennt kannst du zu obigem Kochbuch übergehen.
Guten Hunger
Alfons.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.