PDA

Vollständige Version anzeigen : Tatsu-Ryu Defence



kitten
19-02-2013, 12:53
Hallo miteinander!

Ich hoffe ich bin hier richtig wenn ich ein paar Experten zu Rate ziehen will!
Vor nicht allzulanger Zeit wurde mir klar gemacht, dass man als Frau eigentlich ständig bereit sein sollte sich wehren zu können. Ich wurde nicht verletzt, aber der Vorfall hat mich schon mal kräftig wach gerüttelt. Jetzt habe ich vor einigen Jahren mal kurzzeitig Judo gemacht, aber eher aus Freizeitgedanken heraus und nicht weil ich mich mal verteidigen will. Soweit habe ich damals nicht mitgedacht :)
Habe mich jetzt mal auf die Suche nach einem Kampfsport (oder Kampfkunst??) gemacht in meiner Nähe (Mannheim/Ludwigshafen), bei der ich Selbstverteidigung lernen kann und habe das hierbei Tatsu Ryu Defence gefunden (Bis hier und nicht weiter --- Startseite (http://www.bis-hier-und-nicht-weiter.de)). Jetzt wollte ich mal die "Kenner" fragen, ob das das Richtige für mich ist, weil extra jetzt Kampfsport machen habe ich momentan nicht vor... Kennt das jemand und kann mir was zu sagen?
Ansonsten habe ich jetzt noch nicht so arg viel gefunden,das in die Richtung geht, bin also offen für Vorschläge ;P

Balthus
19-02-2013, 12:59
kenne ich nun nicht aber zumindest die HP scheint mir etwas suspekt (muss nix heissen)

Ich habe bei 2 Krav Maga Schulen in Mannheim ne Zeitlang mit trainiert die warennoch recht Jung und im entstehen aber da hatte ich ne Menge Spass und habe bissle was gelernt.

Allgemein ist es mit nem einfach 6 Wochen Kurs nicht getan sondern man sollte regelmäßig trainieren und sich auch regelmäßig im Kopf damit beschäftigen

StaySafe
19-02-2013, 13:06
Tatsu Ryu Defence basiert der Website nach auf Tatsu Ryu Bushido welches von sich behauptet auf der Niten Ichi Ryu aufzubauen.

Niten Ichi Ryu ist ein klassischer, japanischer Schwertkampfstil dessen Inhalte für die realitätsbasierte SV keinerlei Gewicht haben. Über den Hintergrund der waffenlosen Anteile (welche ja interessant wären für die SV) schweigt die Website sich (wahrscheinlich wohlwissend) aus.

Ohne es zu kennen und / oder der dahinterstehenden Person etwas zu wollen, wäre mein Rat: Finger weg wenn das Ziel SV ist.

Tatsu Ryu Bushido ist bestimmt ne ganz tolle Freizeitaktivität mit viel fernöstlicher Atmosphäre.

Wer wirklich praxistaugliche SV sucht, sollte auch zu den Experten gehen.
Das wären für den Raum Mannheim / Ludwigshafen dann bspw. solche Leute:

Home (http://www.ikm-kravmaga.de/)
Krav Maga Team Mannheim– Selbstverteidigung aus Israel (http://www.kravmaga-team-mannheim.de/)
Krav Maga Fighters Mannheim (http://www.kravmaga-fighters.de/)

SocialistHEI
19-02-2013, 18:53
Tatsu Ryu Defence basiert der Website nach auf Tatsu Ryu Bushido welches von sich behauptet auf der Niten Ichi Ryu aufzubauen.

Niten Ichi Ryu ist ein klassischer, japanischer Schwertkampfstil dessen Inhalte für die realitätsbasierte SV keinerlei Gewicht haben. Über den Hintergrund der waffenlosen Anteile (welche ja interessant wären für die SV) schweigt die Website sich (wahrscheinlich wohlwissend) aus.

Ohne es zu kennen und / oder der dahinterstehenden Person etwas zu wollen, wäre mein Rat: Finger weg wenn das Ziel SV ist.

Tatsu Ryu Bushido ist bestimmt ne ganz tolle Freizeitaktivität mit viel fernöstlicher Atmosphäre.

Wer wirklich praxistaugliche SV sucht, sollte auch zu den Experten gehen.
Das wären für den Raum Mannheim / Ludwigshafen dann bspw. solche Leute:

Home (http://www.ikm-kravmaga.de/)
Krav Maga Team Mannheim– Selbstverteidigung aus Israel (http://www.kravmaga-team-mannheim.de/)
Krav Maga Fighters Mannheim (http://www.kravmaga-fighters.de/)

Und zu dem hieß Tatsu Ryu Bushido doch mal Tako Ryu Bushido, also quasi der Weg des Kriegers nach dem Stil des Papierdrachens :rotfltota

Panther
19-02-2013, 21:31
Hallo miteinander!

Ich hoffe ich bin hier richtig wenn ich ein paar Experten zu Rate ziehen will!
Vor nicht allzulanger Zeit wurde mir klar gemacht, dass man als Frau eigentlich ständig bereit sein sollte sich wehren zu können. Ich wurde nicht verletzt, aber der Vorfall hat mich schon mal kräftig wach gerüttelt. Jetzt habe ich vor einigen Jahren mal kurzzeitig Judo gemacht, aber eher aus Freizeitgedanken heraus und nicht weil ich mich mal verteidigen will. Soweit habe ich damals nicht mitgedacht :)
Habe mich jetzt mal auf die Suche nach einem Kampfsport (oder Kampfkunst??) gemacht in meiner Nähe (Mannheim/Ludwigshafen), bei der ich Selbstverteidigung lernen kann und habe das hierbei Tatsu Ryu Defence gefunden (Bis hier und nicht weiter --- Startseite (http://www.bis-hier-und-nicht-weiter.de)). Jetzt wollte ich mal die "Kenner" fragen, ob das das Richtige für mich ist, weil extra jetzt Kampfsport machen habe ich momentan nicht vor... Kennt das jemand und kann mir was zu sagen?
Ansonsten habe ich jetzt noch nicht so arg viel gefunden,das in die Richtung geht, bin also offen für Vorschläge ;P

Persönlich kann ich nur das hier empfehlen:

Home (http://www.kravmaga-mannheim.com/)

Wenn Du wirklich lernen willst dich zu schützen - musst Du auch min. 1-Mal pro Woche (dauerhaft) ins Training.

Naniwonai
19-02-2013, 22:15
Christian Wiederanders, geboren 1972 in Speyer, praktiziert seit 1977 aktiv insbesondere japanische Kampfkünste und studierte seither insbesondere die Lehre von Miyamoto Musashi, seinem Niten-Ichi-Ryu-Kenjutsu (Zwei-Schwerterschule) und der Lehre des Gorin-No-Sho (5 Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Wind und Leere). über die Jahre hinweg hatte er auch Kontakt zu weiteren alten und modernen Stilen. Hierbei erlangte er auch einige Auszeichnungen und Graduierungen, bzw. Magi-mono (Fachzertifikate). Christian Wiederanders ist der Gründer und Ausbildungsleiter des Tatsu-Ryu-Bushido und ist hier Träger des 7. DAN.

@kitten:

Falls du dich entscheiden solltest den Kurs zu besuchen kannst du den Kursleiter ja eventuell folgende Fragen stellen:
1. Welchen Grad hat er in welchen Zweig der Niten Ichi Ryu den bitte inne und wer ist sein Lehrer?
2.Welche Auszeichnungen, Graduirungen und Maki-mono von welcher Stilrichtung besitzt den Herr Wiederanders überhaupt und von welchen Lehrern wurden diese ihm den Verliehen ?

Zudem sammelte Christian Wiederanders von 1993 bis 2005 während seiner aktiven Bundeswehrzeit Erfahrungen, die in das Thema Ausbildung, Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung einfließen.
3. Was für Erfahrungen sind das ? Und warum befähigen sie jemanden dazu zivile Selbstverdteitigungskurse speziell für Frauen abzuhalten ?

Ich persönlich würde beim Thema SV eher zu Krav Maga, Boxen und Muay Thai tendieren da du dort wohl am ehesten Nehmerqualitäten entwickeln und Hemmungen abbauen wirst.

Wenn du aber nur einen Kurs machen willst um dein Gewissen zu beruhigen und dein Selbstvertrauen aufzumöbeln(sei mal dahingestellt ob das neue Selbstvertrauen von dir auch kämpferisch wirklich vertreten werden kann) kannst du gern auch einen x beliebigen Kurs besuchen.

Hängt davon ab was du wirklich willst und was du bereit bist zu dafür zu bringen.

Gruß Naniwonai

Balthus
20-02-2013, 06:36
Persönlich kann ich nur das hier empfehlen:

Home (http://www.kravmaga-mannheim.com/)

Wenn Du wirklich lernen willst dich zu schützen - musst Du auch min. 1-Mal pro Woche (dauerhaft) ins Training.

Oha, da hat sich die Letzten Jahren ja einiges getan, als ich noch da war war das
Krav Maga Mannheim
und
Krav Maga Team Mannheim wobei letzteres den Eindruck machte sehr sehr kurz erst zu bestehen (und am Boden sah es recht düster aus)

und wie oben auch schon geschrieben... regelmäßiges Training ist das A und O.

Mein Bruder ist momentan in nem Kickbox-Gym die wohl auch recht erfolgreich sind aber du wollest ja keine direkte Kampfkunst.

Vom Sehen her gab es noch einige WT Schulen in Mannheim, was die Taugen kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen.

Hingehen, Probetrainings machen.

Mein Vorschlag: suche dir alles raus was dir spass machen könnte, mache überall 1-2-3 Probetrainings (und schreibe dir positive wie negative Erlebnisse auf) und entscheide dann wo es dir am Meisten Spass macht, nur wenns spass macht gehst du gerne hin, wer gerne hingeht lässt weniger wegfallen, wer weniger wegfallen lässt trainiert öfter und konzentrierter, wer mehr trainiert wird immer besser ;)

Auf die "Theorie" der Selbstverteidigung/Selbstsicherheit und Gewaltprävention sollte in einem Kurs/Training der mit Selbstverteidigung wirbt definitiv eingegangen werden, wohingegen ein Kampfsport Kurs da wohl weniger drauf eingeht.

Franz
20-02-2013, 07:46
Krav Maga Defcon kann ich dir empfehlen aber auch
Open Mind Combat bei Christian Braun sehr ans Herz legen.
OMC gibt es in Ludwigshafen und Christian und Gunther sind sehr gute und sympathische Trainer

DerUnkurze
20-02-2013, 08:02
Habe garnicht mitbekommen das sich die Papierdrachen umbenannt haben.. hier zb ein alter Thread http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/tako-ryu-bushido-13202/

Ich würde auch eher zu Krav Maga raten

Asahibier
20-02-2013, 08:37
Hihi, Tatsu Ryu Defence, wie nett :D das ein von mir damals erdachtes Konzept nun doch noch teilweise zu Ehren kommt.

Meine Idee damals war eine Trennung in die Bereiche 1. Tatsu Ryu Traditional für die Freunde von traditionellen Formen und der klassischen KampfKunst, 2. TR-Combat für die Freunde von Sparring und anwendbaren Sachen, und 3. TR-Defence als SV-Sparte.

Meine Vorstellungen der „Combat“-Kiste kann ich jetzt sehr gut in einer freien Trainingsgruppe umsetzen, eben minimales Technikkorsett geübt in allen Varianten, ZIE-Methode, Aliveness, Sparring – Hauptsache es klappt im Kampf. Allerdings ist technisch vom TRB nicht viel geblieben. = FFP

Die Defence-Sache sollte damals ein weiterer Sensei machen, der hatte sich langjährig mit dem Thema SV befasst, war aber der Meinung das „klassische“ Künste dafür nicht optimal geeignet sind und hat sich nach den modernen Systemen umgesehen. So gesehen ist es natürlich schade dass mit ihm der dafür angedachte qualifizierte TRB-Trainer (zertifizierter Instructor unter Jim Wagner) das TRB ebenfalls verlassen hat. :(

Wie StaySafe es schon gut erfasst hat, das TRB ist jedem zu empfehlen der als Ausgleichsport zum Alltag eine wirklich umfassende japanisch orientierte Kampfkunst sucht, mit einer vielfältigen fundierten Grundschule, japanischen Kata, Schwerttraining, Waffentraining, waffenlosem Training, Waldtraining, Zeltlager, vielfältige Seminare, die Möglichkeit zu DOSB-Lizenzierungen, gemeinnützige Projekte, japanische Sprache, eine starke Gruppe mit vielen netten Menschen :halbyeaha und vieles mehr!

Für die Zielsetzungen Selbstverteidigung oder realistischen Nahkampf wäre es jedoch nicht meine erste Wahl.

@kitten: vielleicht kannst Du Deine Judo Kenntnisse am leichtesten über BJJ updaten, schau doch mal hier vorbei
Fitnessstudio,Fitnesscenter, Sportstudio, Kampfsport Speyer (http://www.city-gym.net/city-gym-speyer.html)
und vervollständige das mit KM Kursen für das richtige Mindset…

amasbaal
20-02-2013, 10:10
..Open Mind Combat bei Christian Braun sehr ans Herz legen.


wäre auch mein tipp
Open Mind Combat (http://www.fight-academy.eu/)
die anderen genannten kenne ich nicht. die sind aber sicher auch gut, wenn sie hier empfohlen wurden.

kitten
21-02-2013, 13:27
Erst mal vielen lieben Dank für die Antworten!!
Jetzt weiß ich dass meine Vermutung richtig war ein paar Experten hier zu finden:halbyeaha
Ich werde mich mal Schritt für Schritt an die genannten Sachen rantasten und paar Infos suchen. Mir scheint, ich sollte wohl doch eher darüber nachdenken in so einer Schule richtig mitzumachen, als "nur" einen Kurs kurz besuchen.:idea:
Kann ja überall mal reinschnuppern und mich dann entscheiden :D
Bin aber immernoch für eure (weiteren) Ratschläge sehr dankbar!!

Asahibier
26-02-2013, 09:40
Habe gesehen das die Jungs beim TRB die Seite ergänzt haben und möchte im Sinne von fairplay darauf verweisen:

Bis hier und nicht weiter --- Tatsu-Ryu-Defence (http://www.bis-hier-und-nicht-weiter.de/Tatsu-Ryu-Defence_Hintergrund.html)

Finde ich persönlich sehr gut, der Ansatz und die Zielsetzung ist somit nachvollziehbarer und transparenter. :halbyeaha
:)

BloqueNegro
04-03-2013, 22:04
Ich kann (aus persönlicher Erfahrung) die Krav Maga Fighters (http://www.kravmaga-fighters.de/) // Facebook (https://www.facebook.com/KravMagaFightersMannheim) empfehlen.

Sowohl von der technischen als auch von der menschlichen Seite bin ich absolut überzeugt. Einerseits bringt der Trainer das nötige Hintergrundwissen mit, andererseits die Geduld, um es jedem zu erklären.

Was auch total klasse ist: Die Abwechslung. Es wird nie langweilig, man arbeitet von Anfang an "am Mann" (und zwar vorsichtig und mit Rücksichtnahme. Wer sich nicht dran hält, darf mit den großen trainieren :rolleyes:).

Bin jetzt seit 5 Monaten quasi 5x die Woche da und fühle mich sehr gut aufgehoben.
Zum Probetraining kann man einfach vorbeikommen, Mittwoch - Sonntag, 19-21 Uhr. Kids-Training gibts auch.

Ich würde gern noch was kritisieren. Aber außer, das es in der Halle schnell kalt wird (dagegen hilft Bewegung - und davon gibts reichlich :D), fällt mir nichts ein.

antikopf
04-03-2013, 22:46
- Fehler - Falscher Thread :(

Chris_B
14-03-2013, 12:20
Krav Maga Defcon kann ich dir empfehlen aber auch
Open Mind Combat bei Christian Braun sehr ans Herz legen.
OMC gibt es in Ludwigshafen und Christian und Gunther sind sehr gute und sympathische Trainer

Hi Franz,

vielen Dank für deine Empfehlung!

Für Alle, die Informationen zu dem Suchen was ich anbiete, hier meine Homepage: Open Mind Combat (http://www.fight-academy.eu)

Viele Grüße

Christian

Chris_B
14-03-2013, 12:22
wäre auch mein tipp
Open Mind Combat (http://www.fight-academy.eu/)
die anderen genannten kenne ich nicht. die sind aber sicher auch gut, wenn sie hier empfohlen wurden.

Danke für die Empfehlung! :-)

hundzerberus
14-03-2013, 14:05
Danke für die Empfehlung! :-)
Absolut zu Recht. Auch meine Empfehlung ganz klar: Christian Braun - Open Mind Combat!

Snakesqueezer
14-03-2013, 16:04
Fette Unwahrheit im Text, das Gütesiegel "Sport Pro Gesundheit" können Vereine mit einem nachgewiesenen, qualifizierten Präventionssportangebot erwerben, niemals eine einzelne Person. Und dabei geht es dann auch um Rückenschule, Nordic Walking etc. ... Au Backe, schön aus dem Kontext genommen. :ups:

SocialistHEI
24-03-2013, 23:23
Es scheint so, als gibt es auch das Tatsu Ryu Karate^^

T_JcKP4yRyU

http://www.ibdf-deutschland.de/stilrichtungen/tasuryukaratedo/index.html

Asahibier
25-03-2013, 05:47
Als Ehemaliger kann ich hier helfen, die haben nix miteinander zu tun, TR Karate Do hat nen Kyokushin background, das TRBushido und TRDefense einen irgendwie anderen, eben Samurai, Musashi, Aiki-Elemente und so.