Vollständige Version anzeigen : Plastik-Fechtmasken
gion toji
27-02-2013, 10:03
https://www.allstar.de/index.php?cPath=5_535_53510&products_id=552010&option=com_oscommerce&osMod=product_info&Itemid=3&osCsid=616ae1fdc118bdad97a88f0b5709945
kennt die Dinger wer?
Daß man da mit Rattan nicht gegenzimmern sollte, ist klar, aber wie sind die so in Verbindung mit Softsticks bzw. mit Nok-Knives?
Wird das Sichtfeld stark eingeschränkt?
Kriegt man dadrin gut Luft?
itto_ryu
27-02-2013, 10:33
Sichtfeld und Luft sind sicher okay, denn beides muss beim Fechten ja gewährleistet sein. Aber gegen Hiebeinwirkung auch mit Softsticks würde ich lieber eine normale Fechtmaske kaufen, die hält auch Stahl und Alu aus bis zu einem gewissen Punkt. Zudem darfst du nicht vergessen, diese Maske soll im Zweifelsfall einen Stich mit dem Plastikflorett abhalten, aber nur solche die per Unfall geschehen, denn im Florettfechten ist ja nur der Oberkörper Trefferzone, d.h. das Gesicht wird nicht permanent angegriffen, somit muss diese Maske auch keiner Dauerbelastung standhalten. Weiß nicht, wie das ist, wenn man mit Softstöcken permanent draufhaut bzw. wie auch die Dämfpwirkung am Kopf ist, die Dinger ziehen ja auch schon stark, zumindest beurteilt im gebraucht mit einer regulären 1200N Fechtmaske. Lieber etwas drauflegen und einen sicheren Allrounder haben, ist meine Meinung.
Das ist was für kleine Kinder, damit die ein bisschen rumstochern können. Es gehört eher in die Spielzeugkiste. Da sollte man mit überhaupt nichts draufzimmern.
Da diese Maske doch relativ gut aus sieht und anscheinend das gleiche Innenleben wie ein normale Fechtmaske hat werde ich heute mittag mal dort anrufen und hoffe etwas mehr zu erfahren :)
Also Anruf bei Allstar hat ergeben das diese Masken für Hiebe mit Rattanstöcke und Softsticks eher ungeeignet ist und nur in Verbindung mit diesem Plastikflorett
benutzt werden soll :):):)
Huangshan8
27-02-2013, 12:47
Nun dort werden auch Masken fürs historische Fechten angeboten.
https://www.allstar.de/index.php?cPath=55&option=com_oscommerce&osMod=index&Itemid=3&osCsid=3ff03fd281bf0ebae7eb8dfb8866e54
Diese sind besser geeignet!
Moin,
ich kann mir das auch Vorstellen, dass die Dinger halt für die Anfänger vor der Prüind. Ich habe in meiner Grundschule auch neben den Trockenübungen leichte Partnerübungen gemacht, damals aber oft auch ohne Maske. Das Übungsflorett war die erste Anschaffung, man wußte ja nicht, ob man dabei bleibt.
Da wären die teuren Anschaffungen zweifelhaft. Ausserdem gab es ja keinen freien Kampf. Klar, nach heutigen Ansichten unverantwortlich. Deshalb jetzt wohl die Masken...
Günstige Einsteiger/ Anfängermasken zum Schutz lediglich für die Anfänger
Gruß
itto_ryu
27-02-2013, 13:11
Die Produktionsreihe "HF" von Allstar ist toll, dass sie das gemacht haben. Bisschen teuer halt, man kann auch gut eine normale Fechtmaske selbst aufpimpen für mehr Polsterung und Hinterkopfschutz. Aber wer es ganz sicher haben will, z.B. mit dem Langen Schwert und Stahwaffen-Sparring, der kann sich die auf Fechtmeistermaske basierende Paukmaske mit einem Hinterkopfschutz austatten lassen, auch wenn man dann weit über 300 Öcken hinlegt. Ansonsten kommen mit der Fechtmeistermaske für die Säbellektion (Kopfpolster) und Nackenschutz über 200 Öre zusammen. Für Escrimadore, die auch Aluwaffensparring machen sicherlich auch eine Alternative zum Escrimahelm.
Jadetiger
27-02-2013, 13:40
Das ist was für kleine Kinder, damit die ein bisschen rumstochern können. Es gehört eher in die Spielzeugkiste. Da sollte man mit überhaupt nichts draufzimmern.
Ich hatte die neulich erst beim Säbelturnier "Münchner Schwert" in der Hand.
Ich kann die obige Aussage absolut bestätigen. Die Dinger sind für leichte Florett-Partnerübungen im Kindertraining.
Sind nicht besonders stabil verarbeitet, schränken das Sichtfeld nach unten etwas ein und bieten nicht den Tragekomfort einer normalen Maske.
Kauf dir ne 1600N-Maske und gut ist. Selbst die Dogbrothers schaffen es kaum mehr, die einzudellen.
Fechtergruß!
gion toji
27-02-2013, 14:15
Ok, ok, ihr habt mich überzeugt
danke für die Rückmeldungen
Jadetiger
28-02-2013, 16:53
die auf Fechtmeistermaske basierende Paukmaske [...] Für Escrimadore, die auch Aluwaffensparring machen sicherlich auch eine Alternative zum Escrimahelm.Wow, ich bin schwer beeindruckt: Paukmaske (http://www.fechten-im-norden.de/popup_image.php?pID=612)
Wow, ich bin schwer beeindruckt: Paukmaske (http://www.fechten-im-norden.de/popup_image.php?pID=612)
coool :)
btw:
als ich mal bei denen angerufen hab (allstar),und was wissen wollte zu den helmen, war die dame damals mehr als geschockt als ich meinte ,"wir verprügeln uns mit rattanstöcken und nutzen dazu ihre masken" :D:D:D:p
coool :)
btw:
als ich mal bei denen angerufen hab (allstar),und was wissen wollte zu den helmen, war die dame damals mehr als geschockt als ich meinte ,"wir verprügeln uns mit rattanstöcken und nutzen dazu ihre masken" :D:D:D:p
Du bist mir einer - die arme Frau :D
concrete jungle
01-03-2013, 16:12
Eine falsche Sicherheit ist nie gut, nimm lieber die richtigen 1600 N Fechtmasken, zu Not halt gebraucht...(gibt den Standard ja schon länger)
...ansonsten verletzt sich jemand mit den Dingern und Mist isses!
Kauf dir ne 1600N-Maske und gut ist. Selbst die Dogbrothers schaffen es kaum mehr, die einzudellen.
Fechtergruß!
Die gibt es gebraucht z.B bei EBay
guckst du hier:
fechtmaske | eBay (http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=fechtmaske&_sacat=0&_from=R40)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.