Vollständige Version anzeigen : Problem beim Seitstütz
Leute, ich bräuchte mal wieder einen Rat. Und zwar mache ich für den Core u.a. Seitstütz mit Arm auf der Hüfte, derzeit etwa 90 Sekunden halten pro Seite. Beim JJ machen wir dieselbe Übung auch. Mein Problem ist ziemlich merkwürdig, nämlich dies: Ich kann in der Seitstützposition das obere Bein nicht (wie es ja oft noch zusätzlich gemacht wird) anheben - nicht im geringsten, nicht einen Millimeter! Im Training kann das jeder/jede außer mir, was ist da los?
Mir scheint, dass es daran liegen könnte, dass schon das untere Bein nicht genügend stabil ist, und ich das obere brauche, um den Seitstütz stabil zu halten. Aber ich verstehe nicht, warum das so ist. Ich mache regelmäßig Übungen für die Abduktoren - insbesondere auf der Seite liegen, oberes Bein hoch und runter mit angehängtem Gewicht (derzeit 7 kg, 3 sets je 12 reps). Das geht problemlos!
Hat jemand einen Tip für mich? Danke!
Felix Kroll
27-02-2013, 22:25
nicht abduktor, sondern gluteus medius.
nicht abduktor, sondern gluteus medius.
:gruebel:
Musculus gluteus medius - DocCheck Flexikon (http://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_gluteus_medius)
Gruss
Aha, danke schon mal. :)
Das hieße also, dieser spezielle Muskel ist bei mir unterentwickelt? Mit welcher Übung könnte ich den denn spezifisch trainieren, so dass er soweit "nachzieht", dass ich den Seitstütz mit Anheben des oberen Beins schließlich hinbekomme?
Jetzt lese ich hier:
Abduktoren - 4yourfitness.com (http://www.4yourfitness.com/portfolio-item-category/abduktoren)
dass der gluteus medius der "wichtigste Abduktor" sei. Also müsste er doch eigentlich durch das "normale" Abduktorentraining mittrainiert werden. Das, was der Typ da auf der Matte macht, ist für mich ja überhaupt kein Problem, selbst mit angehängtem Gewicht nicht, nur im Seitstütz geht es nicht. Ich bin immer noch ratlos ...
John-Anthony
28-02-2013, 16:59
entweder du legst das untere Knie ab, also nicht Fus sondern Knie auf den Boden
oder du kräftigst mit Jumping Jacks erst mal die Muskeln die für das abspreizen der Beine zuständig sind
Ich habe jetzt festgestellt, dass es so ist: Ich kann das obere Bein deswegen nicht anheben, weil das untere alleine den Seitstütz nicht halten kann - und das, obwohl ich mit beiden Beinen zusammen den Seitstütz >90 Sekunden halte. Wenn ich die Hand, die auf der Hüfte liegt, stattdessen zusätzlich auf dem Boden abstütze, dann kann ich das obere Bein plötzlich anheben! Das Problem ist also, dass das untere Bein alleine nicht ausreichend Druck erzeugen kann. Warum, weiß ich nicht. Ich liege dann jedenfalls mit dem Unterschenkel auf dem Boden auf. Welcher Muskel genau ist da zu schach? Wie gesagt, mache ich regelmäßig Übungen mit Gewichten für die Abduktoren (siehe Eingangsposting).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.