Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie viel das der Beitrag für Schule/Verein Kosten??



Vanco
01-03-2013, 13:41
Hallo Leute

Es gibt ja durchaus Schulen die nehmen ca 30euro und mehr Monatlich fürs Training.

Und Vereine nehmmen nur 30euro für ca 12Wochenn.

Wie viel darf die Schule der/ Verein Kosten?Natürlich müssen die Lehrer auch bezahlt werden.
Ja in der Mukie Bude zahlt man auch schon 30euro im Monat.

Wie will solte ich investieren in die Schule/Verein?

Die Klarmotten an sich kosten ehr wenig

gruß,Vanessa

Big_F
01-03-2013, 14:18
Kommt auf den Kampfsport an, für Judo würde ich z.B. nicht so viel ausgeben wie für BJJ.

Franz
01-03-2013, 14:26
Kommt auf den Kampfsport an, für Judo würde ich z.B. nicht so viel ausgeben wie für BJJ.

warum? BJJ ist auch nur gepimptes Judo.

Hängt von den Trainingsräumen und der Häufigkeit des Angebots ab und ob Verein oder Schule und ob ehrenamtliche oder professionelle Trainer am Werk sind und wie flüssig ich bin.

Ich zahle für Ju Jutsu momentan 17Euro im Monat.
3 Trainingstermine die Woche, Unterstützung bei großen JJ Lehrgängen und die Jahresmarke ist inklusive. Somit sehr günstig.

Für Seminare außerhalb Ju Jutsu zahle ich einiges mehr.

authomas
01-03-2013, 14:26
Wie will solte ich investieren in die Schule/Verein?

Das kann man so allgemein sicher nicht beantworten, da eben das Preis/Leistungsverhältnis sehr unterschiedlich sein kann. Wie viele Trainingszeiten pro Woche, eigenes Dojo (kein Mattenschleppen...), vernünftige Duschen vorhanden?

Von den wenigen Ausreißern die man einfach als Abzocke bezeichnen muss (1 Trainingsstunde pro Woche in öffentlicher Turnhalle für 200 Euro monatl. z.B.) kommt es im Endeffekt einfach drauf an, wie viel DIR DIESES Training bei DIESEM Trainer wert ist. Ist es das was du willst? Kannst du es dir leisten? Ist es DIR das wert? Die Antworten sehen sicher bei jedem anders aus.

Antikörper
01-03-2013, 14:27
Noch nie gehabt das Thema :kaffeetri Tipp: Suchfunktion nutzen ;)

Franz
01-03-2013, 14:31
ja aber man kann es ja auch mal auffrischen

Antikörper
01-03-2013, 14:35
ja aber man kann es ja auch mal auffrischen

Okey.... bin ja schon ruhig, sry. :engel_3:

Vanco
01-03-2013, 16:20
Danke für eure Antworten


Die Schule bietet für jedes Level plus extra kurse und 2 Trainnigs einheiten die Woche,die man auch da Intresse und Fortschritt kombieneren kann.


Privat Kurse sind auch möglich.

hombr3
01-03-2013, 17:53
Hallo!

Vergiss bitte nicht, dass du teilweise auch in Verbaende eintreten musst, einmalige Aufnahmegebühren und ähnliches anfallen, mehr dann noch für Material wenn du Vollkontakt machst dazu kommt. Wer nicht viel Geld hat oder wenig Zeit um ein Angebot wirklich richtig für das gezahlte Geld wahr zunehmen sollte das abwägen.

Grüße

SocialistHEI
01-03-2013, 17:53
Hallo Leute

Es gibt ja durchaus Schulen die nehmen ca 30euro und mehr Monatlich fürs Training.

Und Vereine nehmmen nur 30euro für ca 12Wochenn.

Wie viel darf die Schule der/ Verein Kosten?Natürlich müssen die Lehrer auch bezahlt werden.
Ja in der Mukie Bude zahlt man auch schon 30euro im Monat.

Wie will solte ich investieren in die Schule/Verein?

Die Klarmotten an sich kosten ehr wenig

gruß,Vanessa Der Familienbeitrag beträgt bei uns 100 Euro jährlich bzw. 50 Euro halbjährlich. Normalbeitrag wäre 64 Euro jährlich bzw. 32 Euro halbjährlich. Ich trainiere in einem Sportverein, wo es auch Dinge wie Tae Bo, Handball, Tischtennis usw. gibt. Auf der anderen Seite gibs hier Kampfsportschulen, wo der Monatsbeitrag zwischen 45 und 120 Euro liegt.

Generell sind allgemeine Sportvereine billiger als reine Kampfsportschulen.

Ich persönlich würde pro Monat maximal 40 Euro zahlen.

Nelsoix
01-03-2013, 18:22
Für einen Verein sollte man auf jeden Fall weniger bezahlen als für eine Schule.

Außerdem kommt es natürlich auch auf die Sportart an, denn für viele Sportarten gibt es nicht wirklich viele Vereine. :)

Big_F
01-03-2013, 20:44
warum? BJJ ist auch nur gepimptes Judo.



Sagen wir es anders einen Judo Verein für meine Zwecke finde ich in jeder Stadt 4 mal bei einem BJJ Verein sieht es da ein wenig anders aus.

Pyriander
01-03-2013, 21:19
warum? BJJ ist auch nur gepimptes Judo.


na, weil's gepimpt ist ;)

In der Stadt sind für eine Schule je nach Angebot 40-80 € OK imho.

Damyosn
02-03-2013, 01:24
Wie hier schon oft gesagt wurde, kommt es drauf an.
Manche Trainer z.B. haben eine längere Anfahrt (von Stadt A nach Stadt B) und somit wäre das Training oft schonmal eine Ecke teurer.
Auf der anderen Seite trainiere ich bald BJJ für 15€ im Monat, weil es hier über den Post-SV läuft.
Will der Trainer davon leben? Und so weiter.

Guck dir das Training an und du kannst für dich entscheiden, ob der Preis gerechtfertigt ist.
Es kommt natürlich auch drauf an, welche Kriterien dir wichtig sind.

Big_F
02-03-2013, 10:58
Wie hier schon oft gesagt wurde, kommt es drauf an.
Manche Trainer z.B. haben eine längere Anfahrt (von Stadt A nach Stadt B) und somit wäre das Training oft schonmal eine Ecke teurer.
Auf der anderen Seite trainiere ich bald BJJ für 15€ im Monat, weil es hier über den Post-SV läuft.
Will der Trainer davon leben? Und so weiter.

Guck dir das Training an und du kannst für dich entscheiden, ob der Preis gerechtfertigt ist.
Es kommt natürlich auch drauf an, welche Kriterien dir wichtig sind.

Die Frage ist halt auch wie viel Training du dafür bekommst.

Vanco
02-03-2013, 12:03
Würde maximum 40euro ausgeben wenn:
- Der Trainer mich so trainiert das ich auch Erfolge erziehlen kann.
- Auf meine lern Schwächen eingeht
-Für Fragen immr da ist
-min 2x Die Woche Traning und zusatz Untericht nach Bedarf vereinbar ist.
-Nach möglichkeit nicht mehr wie max 10Leute in der Gruppe sind.

Möchte ja keine Wettkämpfe besuchen sonderrn Fitness und Stärke/neues Körpergefühl erlangen.

30Shadow11
02-03-2013, 13:17
- Auf meine lern Schwächen eingeht
-Für Fragen immr da ist
-zusatz Untericht nach Bedarf vereinbar ist.
-Nach möglichkeit nicht mehr wie max 10Leute in der Gruppe sind.


Wie stellst du dir das denn vor?
Das hört sich für mich eher so an als ob du nach einem Personaltrainer suchst als nach einem Gym oder Verein.

Natürlich wird ein Trainer versuchen auf die Schwächen seiner Schüler und deren Fragen einzugehen. Er trainiert sie ja, damit sie was lernen und nicht nur durch die Gegend zappeln.

Zusatzunterricht??? Wie soll das denn gehen?
In einem Gym, besonders wenn dort mehrere KS-Arten unterrichtet werden, ist es oft so, dass die ganze Zeit irgendein Training ist und da ist wohl kaum Zeit oder Platz, ein Einzeltraining zu machen.
Und in Vereinen ist es in der Regel so, dass diese irgendwelche Sporthallen gemietet haben, die eigentlich immer auch noch von anderen Vereinen genutzt werden. Da kann man auch nicht einfach mal so ein Zusatztraining machen, wenn grad der ansässige Handballverein trainiert.

Naja, und über die Größe der Gruppe kann man sich streiten. Ich persönlich finde es auch nicht so toll, wenn die Gruppe weniger als 10 Leute hat, weil man dann einfach zu wenige verschiedene Sparringspartner hat. Aber mehr als 20 sollten es auch nicht sein, weil das Ganze dann für den Trainer unübersichtlich wird und er sich logischerweise für den Einzelnen weniger Zeit nehmen kann.
Wobei ich bei der Zusammenstellung der Gruppe eher Wert auf gleiches Trainingsniveau (Anfänger, Fortgeschrittene, Profis) legen würde. Was bringt es dir, wenn du mit 8 Leuten in einer Gruppe bist und die alle schon so Fortgeschritten sind, dass sie mit dir nichts anderes machen als die Matte auszuklopfen??
Ja, ich weiß, sowas sollte in keinem guten Verein passieren, aber es passiert doch immer wieder und wird sich auch nicht ändern lassen.

Schnueffler
02-03-2013, 13:39
Das ist der Vorteil, wenn man ne eigene Halle hat und dann zu den Zeiten, an denen kein reguläres Training stattfindet, sich absprechen kann, einer der Trainer kann und schon kann man die Matte nutzen.

30Shadow11
02-03-2013, 13:48
Das ist der Vorteil, wenn man ne eigene Halle hat und dann zu den Zeiten, an denen kein reguläres Training stattfindet, sich absprechen kann, einer der Trainer kann und schon kann man die Matte nutzen.

Da hast du durchaus recht, aber ich denke mal, dass die wenigstens Vereine sich sowas leisten können.
Bei einem Gym sieht sowas dann ja schon anders aus. Wobei die dann ja auch nicht wie ein Verein geführt werden, sondern eher wie ein Betrieb, weil man damit ja in der Regel auch Geld verdienen will.

Vanco
02-03-2013, 13:53
Werde höschstwahrscheinlich zu na Kampfsport/Kunst Schule gehen die nur eine Hauptart(Wing Chun/Konfu) Unterichten und noch einpaar andere mit eigenen Trainingsräummen.

Das in den Vereinen immer so da die sich die Hallen ja Reservieren müssen,da ist logisch das der Trainer nicht mal eben extra Untericht geben kann.

Matte ausklopfen ?Wie versteht man den Das einfach drauf hauen oder wie?

Würde Kong Fu in mehr Örtlichen Vereinen Angeboten würd ich sicher in ein Verein gehen.Gibt aber eigentlich sehr wenig bis garnicht da ja viele zum Judo/Karate gehen.

Wenn ich Monatlich ca 40euro zahlen erwarte ich auch was fürs Geld.Der erfolg ist nätürlich auch von meiner Motivation abhängig.

Big_F
02-03-2013, 15:04
Matte ausklopfen ?Wie versteht man den Das einfach drauf hauen oder wie?



Genau,mehrmals mit der flachen Hand auf den Boden schlagen.

Schnueffler
02-03-2013, 15:10
Da hast du durchaus recht, aber ich denke mal, dass die wenigstens Vereine sich sowas leisten können.
Bei einem Gym sieht sowas dann ja schon anders aus. Wobei die dann ja auch nicht wie ein Verein geführt werden, sondern eher wie ein Betrieb, weil man damit ja in der Regel auch Geld verdienen will.

Da sind wir in einer sehr glücklichen Lage.

Damyosn
02-03-2013, 16:31
Die Frage ist halt auch wie viel Training du dafür bekommst.

Von welchem Punkt sprichst du?
Wenn du das BJJ meinst, dann sind das 2 Termine die Woche. Ein dritter ist in Überlegung.

Vanco
02-03-2013, 17:53
Genau,mehrmals mit der flachen Hand auf den Boden schlagen.

So sollte doch niemals ein Training ausehen das man das nur macht?
Das kann man auch zu Hause auf boden Schlagen.

Kampfdackel
02-03-2013, 20:23
So sollte doch niemals ein Training ausehen das man das nur macht?
Das kann man auch zu Hause auf boden Schlagen.

Ich war am Donnerstag im Judo Training als Anfänger mit lauter braun und Schwarzgurte. Ich habe wirklich sehr oft mit der flachen Hand auf den Boden geschlagen, aber habe auch viel profitiert.
Es ist einfacher würfe zu lernen mit jemandem der es schon kann und beim Randori versuchen fortgeschrittene auch weniger durch reine Kraft auf biegen und brechen immer zu gewinnen.
Ansonsten zu den Preisen, ich bezahle 450 Fr. pro Jahr für zwei Training in der Woche, darf aber gratis bei befreundeten Vereinen mittrainieren.
Meine Tochter bezahlt 900 Fr. pro Jahr für zwei mal eine Stunde Taekwondo Training pro Woche. Das ist ein üblicher Betrag für eine Schule und es käme mir nicht in den Sinn über das gewöhnliche Training hinaus noch Ansprüche zu stellen.

BloqueNegro
03-03-2013, 22:59
Bin mit 40€ im Monat dabei, trainiere allerdings auch 5x die Woche. Kann mich nicht beklagen und finde es gemessen an dem, was technisch und auch menschlich geboten wird, sehr angemessen :)

Vanco
05-03-2013, 14:03
Bin mit 40€ im Monat dabei, trainiere allerdings auch 5x die Woche. Kann mich nicht beklagen und finde es gemessen an dem, was technisch und auch menschlich geboten wird, sehr angemessen :)

Wenn ich mich für Teakwondo entscheide,würde jeden Tag zum Trainieren gehen können außer an den WEs.5mal Training mit Trainer und danach immer Freies Trainnig in den Räumen der Schule.Weiss noch nicht was mir der Club kostet,aber jetzt darf ich erstmal 4Wochen Kostenlos mit Trainieren bevor ich evtl eintrette.

Man wird nicht gewungen einzettel auszufüllen

Jadetiger
05-03-2013, 15:09
Würde maximum 40euro ausgeben wenn:
[...]
-min 2x Die Woche Traning und zusatz Untericht nach Bedarf vereinbar ist.
-Nach möglichkeit nicht mehr wie max 10Leute in der Gruppe sind.Das halte ich für unrealistisch.
Es gibt ja hauptsächlich die Wahl zwischen Verein oder Schule:

In den allermeisten größeren eVs sind die Gruppen deutlich größer als 10 Leute, sonst wird die Abteilung einfach vom Vereinsvorstand zugemacht.

Der Betreiber einer gewerblichen Schule muss Räumlichkeiten anmieten. Zumindest hier in München ist es völlig unmöglich mit 10 Leuten und 2xTraining pro Woche kostendeckend zu arbeiten.

Wenn du Kleingruppentraining suchst, halte ich auch die oben genannten bis zu 80 EUR für realistischer.

Bedenke aber, dass bei freikampforientierten Sportarten (Fechten, Boxen, Judo, BJJ, MMA, olympisches Taekwondo, etc.) Kleingruppen gar nicht unbedingt gut sind, da man ein kompletterer Kämpfer wird, wenn man viele unterschiedliche Gegner hat.

Duskfall
05-03-2013, 15:17
In der Schule, in der ich trainiere werden pro Monat 70 € fällig. Ist recht teuer, aber die einzigste Muay Thai und MMA Schule weit und breit.

Pyriander
05-03-2013, 16:09
Das halte ich für unrealistisch.
Es gibt ja hauptsächlich die Wahl zwischen Verein oder Schule:

In den allermeisten größeren eVs sind die Gruppen deutlich größer als 10 Leute, sonst wird die Abteilung einfach vom Vereinsvorstand zugemacht.

Der Betreiber einer gewerblichen Schule muss Räumlichkeiten anmieten. Zumindest hier in München ist es völlig unmöglich mit 10 Leuten und 2xTraining pro Woche kostendeckend zu arbeiten.

Wenn du Kleingruppentraining suchst, halte ich auch die oben genannten bis zu 80 EUR für realistischer.

Bedenke aber, dass bei freikampforientierten Sportarten (Fechten, Boxen, Judo, BJJ, MMA, olympisches Taekwondo, etc.) Kleingruppen gar nicht unbedingt gut sind, da man ein kompletterer Kämpfer wird, wenn man viele unterschiedliche Gegner hat.

+: das die Gruppe absichtlich klein gehalten werden kann (und will) ist selten [ja, gibt es, aber selten] meistens bleibt sie aus einem bestimmten Grund klein oder es sind aus bestimmten Grund viele Leute da...