Wojownik
08-03-2013, 19:13
Boxhandschuhe Review
Hallo erstmal ich bin neu in diesem Forum. Ich habe hier hin und wieder mal eure Beiträge gelesen und mir hier den einen oderen anderen Tipp geholt. Ich hoffe ich kann mit meinem ersten Betrag auch Leuten weiterhelfen.
Also... zu meinen Review zu verschiedenen Boxhandschuhen.
Ich selbst trainiere schon seit ca. 2 Jahren im Boxverein, ca. 1-2 (mehr 2 mal) die Woche. Dieses Review soll euch die verschiedenen Produkte von den Herstellern vorstellen und evtl. helfen eine Kaufentscheidung zu treffen. Gekauft habe ich nach meinen ersten beiden Handschuhpaaren vier unterschiedliche Modelle, wobei der Langzeittest bei den neueren ausgefallen ist, da ich sie natürlich nicht alle behalten wollte.
Meine bisherigen Handschuhe
- Adidas Shadow 12 oz
- Everlast 10 oz
Getestet wurden:
- Twins BG-5 BK-12 12 oz
- Paffen Sport Allround 12 oz
- Twins BG-N 14 oz
- King BGK-1
Everlast 10 oz
Diese Boxhandschuhe waren meine allerersten. Gekauft habe ich sie noch bevor ich in den Verein eingetreten bin. Nach ca. über einem halben Jahr waren sie leider schon „durch“, also die Dämpfung war schon stark komprimiert. Resultat: Schmerzen in der Hand. Benutzt habe ich sie für alles, also Sparring, Sandsack und Pratzenarbeit. Anfangs war ich sehr zufrieden. Erworben habe ich sie relativ günstig in einer großen Kaufhauskette, wo hauptsächlich diese Marke verkauft wird. Nach einem halben Jahr habe ich dann erstmals in einem anderen Kaufhaus weitere Boxhandschuhe getestet.
+ günstig (~ 30€)
+ Leder haltbar
+ Für Einsteiger zum „Schnuppern“/Fitness-Boxen sehr gut geeignet (Empfehlung: mind. 14 Unzen)
+ universell einsetzbar
- Schaustoff relativ schnell durch (6 Monate)
- Machen nicht den stabilsten Eindruck
Adidas Shadow 12 oz
...und so kam ich zu den Adidas Shadow 12 oz., welche nicht aus (Kunst-)Leder sind sondern aus einem Polyurethan-Mix, also Kunststoff. Diese Handschuhe sind mit einer I-Protection ausgestattet, d.h. im innen befindet sich noch ein Gel. Dies dient natürlich dem Schutz der Hände. Was mir sehr gut gefällt, sind die elastischen Klettverschlüsse. Der Handschuh liegt in diesem Bereich perfekt am Unterarm/Handgelenk. Der Preis der Handschuhe lag im mittleren Bereich. Der Kunststoff an der Oberfläche ist recht elastisch, der Schaustoff innen auch. Es gibt nach meinem Empfinden etwas mehr nach als beim Leder/ Kunstleder (wahrscheinlich weil der Kunststoff an sich dehnbar ist). Der Kunststoff hat äußerlich keinerlei Verschleißerscheinungen über die gesamte Zeit gezeigt. Innen ist nach ca. einem Jahr eine Schlagdelle („Ecke“) zu spüren gewesen. Beim Schlagen ist mir aufgefallen, dass ich mit der Hand über Monate immer weiter nach vorne in den Handschuh geruscht bin (der Kunststoff insgesamt gibt nach), was zur Folge hatte, dass ich teilweise Schmerzen am Daumen hatte. Meine Hände sind nicht allzu groß, eher mittelmäßig bis etwas unterdurchschnittlich groß. Ich würde sagen, der Handschuh ist eher etwas für Leute mit etws größeren Händen. Äußerst positiv ist mir der CoolKlima-Lüftungsbereich des Handschuhs in Erinnerung geblieben. Durch ihn hatte ich so gut wie nie schwitzige Hände beim Trainieren. Empfehlen würde ich diese Handschuhe wieder in 14 Unzen und aus LEDER. Schlecht waren diese Handschuhe definitiv nicht. Benutzt habe ich sie für alles.
Nach ca. einem Jahr waren diese nun auch „durch“, also Polsterung komprimiert. Beim Fühlen des Inneren bemerkt man eine „Ecke“ (Bereich Mittelhandknochen und Grundglieder). Vorher war dieser Bereich rund. Folge: Schmerzen in der Hand im genannten Bereich insbesondere am Sandsack. Somit kam ich zu den nächsten Handschuhen.
+ Lüftungsbereich
+ robustes Material
+ elastischer Klettverschluss
- etwas groß
- nach 1 Jahr „durch“
Paffen Sport Allround 12 oz
Diese Handschuhe sind den Adidas sehr ähnlich. Allerdings vermisse ich hier den elastischen Klettverschluss. Die Handschuhe riechen so wie Leder riechen soll (wie bei Leder-Herrenschuhe aus dem Laden). Bei ersten Schlagversuchen, stellte ich fest, dass die Schläge sehr hart (härter als bei Adidas) ankommen und es knallt einfach mehr. Vielleicht wäre dann doch eine größere Unzen-Zahl empfehlenswerter. Die Verarbeitung ist sehr gut. Inneren befindet sich auch ein Gel-Kissen, welches etwa die Form eines halben Eies hat. Beim Schlagen habe ich das Gefühl, dass das Gel-Kissen zu weit in Richtung Fingerspitzen liegt, bei meiner Handgröße. Vielleicht liegt das an den 12 Unzen, möglicherweise ist es bei 14 oder 16 Unzen anders. Insgesamt sind sie den Adidas sehr ähnlich, weswegen ich mir überlegt habe, dass dort ähnliche Probleme auftreten könnten (Schmerzen in der Hand, obwohl noch ein Gel-Kissen vorhanden ist).
+ Top Verarbeitet, bestes Rindsleder
+ Gel-Kissen
- Schläge wirken recht hart, höhere Unzen-Zahl empfehlenswert
- kein elastischen Klettverschluss
Twins BG-5 12 oz
Beim Auspacken ist mir gleich aufgefallen: die riechen anders als die Paffen Sport, trotz des gleichen Leders. Die Twins riechen mehr noch Synthetik-Schuhen (Sportschuhe), die Paffen Sport mehr nach Herren-Lederschuhe.
Die Twins wirken insgesamt eher rund, nicht länglich, sind auch dadurch etwas kürzer (1-2 cm) als die anderen Boxhandschuhe. Der Klettverschluss ist nicht elastisch und dieser Bereich fällt auch sehr rund aus im Schnitt - im Gegensatz zu den anderen Handschuhen. Die Polsterung ist ebenfalls anders. Im Handflächenbereich ist sie dicker, der Fingerbereich ist sehr gewölbt. Der Handschuh fällt definitiv kleiner aus als die anderen Produkte. Meine Hände sitzen fest, aber bequem, eher keilförmig bis rund statt „eckig“. Allerdings könnte der Bereich um das Handgelenk enger sein. Insgesamt wirkt der Handschuh klein und rund.
+ sitzt perfekt für durchschnittliche bis kleine Hände
+ sehr gut verarbeitet
- könnte im Innenhandbereich enger sein
Twins BG-N 14 oz
Nicht schlecht gestaunt habe ich, als ich diese Handschuhe das erste mal auspackte. Sie wirken(/sind) wesentlich größer als die Twins BG-5 12 oz, obwohl es sich ja nur um 2 Unzen mehr handelt. Im Vergleich dieser beiden Handschuhe ist der BG-5 um einiges kürzer, die Öffnung ist eher Rund statt „normal“ oval/flach, was weniger Stabilität in diesem Bereich für meine Hände zur Folge hat. Die Hände haben im BG-N tendenziell ein klein wenig mehr Platz (ganz minimal). Im Vergleich hat meine Hand etwas mehr Spielraum, in dieser Hinsicht gefällt mir der BG-5 leicht besser. Bei diesen Handschuhen fehlen erstaunlicher weise die Luftlöcher! Dafür sind sie die einzigen, die an der Hand-Innenseite gepolstert sind. Bei 14 Unzen wirken die anderen Handschuhe wie Spielzeuge, vor allem die Adidas und die Everlast, wobei ich denke, dass das Material der Grund dafür ist. Der Handschuh ist kaum größer als der Adidas. Das Mehr-Gewicht der Handschuhe fällt kaum auf. Jedoch fühle ich mich hinter ihnen sehr sicher. Den Unterschied bei der Schlaggeschwindigkeit merke ich kaum, höchsten im Vergleich zu den Everlast 10 Unzen. Alles in allem ein sehr solider Handschuh, der mir ein gutes Sicherheitsgefühl gibt. In der Praxis erweisen sie die fehlenden Luftlöcher als nicht problematisch. Beim Sparring kamen meine Hände seltsamer Weise nicht bis kaum zum Schwitzen.
+ perfekte Verarbeitung
+ für kleine/mittlere Hände gut
+ großes Sichrheitgefühl/ Rundumpolsterung
+ Handgelenke trotz großerer Größe stabiler als beim BG-5
- Keine Luftlöcher
- etwas zu langer Klettverschluss
King BGK-1 14 oz
Diese Handschuhe kommen definitiv aus der Twins-Schmiede: Schon beim Auspacken fiel mir gleich der selbe Geruch auf. Aus meiner Sicht sind die Kings mehr klassische Boxhandschuhe, also gehen wieder mehr in Richtung Adidas und Paffen Sport. Denn gepolstert, bzw. aufgebaut sind sie wie diese. Die Handschuhe fallen schätzungsweise ein winzig kleines bisschen enger als die Twins BG-N 14oz aus. Lüftungslöcher gibt es lediglich am Daumen. Die Handfläche ist nicht gepolstert. Der Fingerbereich knickt ähnlich stark ab wie bei den Twins-BG5. Jedoch sind meine Hände stabiler in den Kings. In der Praxis erwiesen sich die Kings als sehr ähnlich wie die BG-N. Außerdem hatte ich das Gefühl mein Handgelenk würde etwas mehr abknicken beim Schlagen als mit den BG-N. Der Klettverschluss ist etwas kürzer als bei den BG-N. Ich finde den Verschluss richtig gut, genau richtig. Den von den 14er Twins finde ich fast schon zu lang. Alles in allem ein sehr guter Handschuh.
+ sehr gute Verarbeitung
+ sitzt perfekt für leichter unterdurchschnittliche bis kleine Hände
Zur Kaufentscheidung:
Entschieden habe ich mich für die 14 oz Twins BG-N, da sich meine Hände in ihnen sehr wohl fühlen. Die 14 Unzen stören im Vergleich mit den 12 Unzen nicht. Viel mehr fühle ich mich sicherer beim Blocken, wohl auf durch die zusätzlich gepolsterte Handfläche. Durch sie liegt meine Hand stabil im Handschuh. Evtl. könnte der Klettverschluss noch etwas kürzer und elastisch (wie beiden Adidas) sein, dann wäre es für mich der perfekte Handschuh.
Insgesamt muss ich sagen, dass alle Handschuhe (Twins, King, Paffen Sport) in einer sehr guten Qualität/Verarbeitung vorlagen. Es gab keinen Handschuh, der irgendwie schlecht war. Alle haben in einer gewissen Weise ihre Stärken. Für für den Einstieg bzw. fürs Fitness-Boxen, finde ich, reichen auch günstigere Handschuhe, dann aber mit mehr Unzen (also 14 oz +). Wer öfters Trainieren geht, sollte gleich hochwertige Handschuhe kaufen. Denn wie immer gilt: Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen bei einer Kaufentscheidung helfen. Der Langzeittest fiel leider aus bei einigen Handschuhen. Sollten ungewöhnliche Ereignisse bez. meiner Twins auftreten, werde ich hier berichten.
Hallo erstmal ich bin neu in diesem Forum. Ich habe hier hin und wieder mal eure Beiträge gelesen und mir hier den einen oderen anderen Tipp geholt. Ich hoffe ich kann mit meinem ersten Betrag auch Leuten weiterhelfen.
Also... zu meinen Review zu verschiedenen Boxhandschuhen.
Ich selbst trainiere schon seit ca. 2 Jahren im Boxverein, ca. 1-2 (mehr 2 mal) die Woche. Dieses Review soll euch die verschiedenen Produkte von den Herstellern vorstellen und evtl. helfen eine Kaufentscheidung zu treffen. Gekauft habe ich nach meinen ersten beiden Handschuhpaaren vier unterschiedliche Modelle, wobei der Langzeittest bei den neueren ausgefallen ist, da ich sie natürlich nicht alle behalten wollte.
Meine bisherigen Handschuhe
- Adidas Shadow 12 oz
- Everlast 10 oz
Getestet wurden:
- Twins BG-5 BK-12 12 oz
- Paffen Sport Allround 12 oz
- Twins BG-N 14 oz
- King BGK-1
Everlast 10 oz
Diese Boxhandschuhe waren meine allerersten. Gekauft habe ich sie noch bevor ich in den Verein eingetreten bin. Nach ca. über einem halben Jahr waren sie leider schon „durch“, also die Dämpfung war schon stark komprimiert. Resultat: Schmerzen in der Hand. Benutzt habe ich sie für alles, also Sparring, Sandsack und Pratzenarbeit. Anfangs war ich sehr zufrieden. Erworben habe ich sie relativ günstig in einer großen Kaufhauskette, wo hauptsächlich diese Marke verkauft wird. Nach einem halben Jahr habe ich dann erstmals in einem anderen Kaufhaus weitere Boxhandschuhe getestet.
+ günstig (~ 30€)
+ Leder haltbar
+ Für Einsteiger zum „Schnuppern“/Fitness-Boxen sehr gut geeignet (Empfehlung: mind. 14 Unzen)
+ universell einsetzbar
- Schaustoff relativ schnell durch (6 Monate)
- Machen nicht den stabilsten Eindruck
Adidas Shadow 12 oz
...und so kam ich zu den Adidas Shadow 12 oz., welche nicht aus (Kunst-)Leder sind sondern aus einem Polyurethan-Mix, also Kunststoff. Diese Handschuhe sind mit einer I-Protection ausgestattet, d.h. im innen befindet sich noch ein Gel. Dies dient natürlich dem Schutz der Hände. Was mir sehr gut gefällt, sind die elastischen Klettverschlüsse. Der Handschuh liegt in diesem Bereich perfekt am Unterarm/Handgelenk. Der Preis der Handschuhe lag im mittleren Bereich. Der Kunststoff an der Oberfläche ist recht elastisch, der Schaustoff innen auch. Es gibt nach meinem Empfinden etwas mehr nach als beim Leder/ Kunstleder (wahrscheinlich weil der Kunststoff an sich dehnbar ist). Der Kunststoff hat äußerlich keinerlei Verschleißerscheinungen über die gesamte Zeit gezeigt. Innen ist nach ca. einem Jahr eine Schlagdelle („Ecke“) zu spüren gewesen. Beim Schlagen ist mir aufgefallen, dass ich mit der Hand über Monate immer weiter nach vorne in den Handschuh geruscht bin (der Kunststoff insgesamt gibt nach), was zur Folge hatte, dass ich teilweise Schmerzen am Daumen hatte. Meine Hände sind nicht allzu groß, eher mittelmäßig bis etwas unterdurchschnittlich groß. Ich würde sagen, der Handschuh ist eher etwas für Leute mit etws größeren Händen. Äußerst positiv ist mir der CoolKlima-Lüftungsbereich des Handschuhs in Erinnerung geblieben. Durch ihn hatte ich so gut wie nie schwitzige Hände beim Trainieren. Empfehlen würde ich diese Handschuhe wieder in 14 Unzen und aus LEDER. Schlecht waren diese Handschuhe definitiv nicht. Benutzt habe ich sie für alles.
Nach ca. einem Jahr waren diese nun auch „durch“, also Polsterung komprimiert. Beim Fühlen des Inneren bemerkt man eine „Ecke“ (Bereich Mittelhandknochen und Grundglieder). Vorher war dieser Bereich rund. Folge: Schmerzen in der Hand im genannten Bereich insbesondere am Sandsack. Somit kam ich zu den nächsten Handschuhen.
+ Lüftungsbereich
+ robustes Material
+ elastischer Klettverschluss
- etwas groß
- nach 1 Jahr „durch“
Paffen Sport Allround 12 oz
Diese Handschuhe sind den Adidas sehr ähnlich. Allerdings vermisse ich hier den elastischen Klettverschluss. Die Handschuhe riechen so wie Leder riechen soll (wie bei Leder-Herrenschuhe aus dem Laden). Bei ersten Schlagversuchen, stellte ich fest, dass die Schläge sehr hart (härter als bei Adidas) ankommen und es knallt einfach mehr. Vielleicht wäre dann doch eine größere Unzen-Zahl empfehlenswerter. Die Verarbeitung ist sehr gut. Inneren befindet sich auch ein Gel-Kissen, welches etwa die Form eines halben Eies hat. Beim Schlagen habe ich das Gefühl, dass das Gel-Kissen zu weit in Richtung Fingerspitzen liegt, bei meiner Handgröße. Vielleicht liegt das an den 12 Unzen, möglicherweise ist es bei 14 oder 16 Unzen anders. Insgesamt sind sie den Adidas sehr ähnlich, weswegen ich mir überlegt habe, dass dort ähnliche Probleme auftreten könnten (Schmerzen in der Hand, obwohl noch ein Gel-Kissen vorhanden ist).
+ Top Verarbeitet, bestes Rindsleder
+ Gel-Kissen
- Schläge wirken recht hart, höhere Unzen-Zahl empfehlenswert
- kein elastischen Klettverschluss
Twins BG-5 12 oz
Beim Auspacken ist mir gleich aufgefallen: die riechen anders als die Paffen Sport, trotz des gleichen Leders. Die Twins riechen mehr noch Synthetik-Schuhen (Sportschuhe), die Paffen Sport mehr nach Herren-Lederschuhe.
Die Twins wirken insgesamt eher rund, nicht länglich, sind auch dadurch etwas kürzer (1-2 cm) als die anderen Boxhandschuhe. Der Klettverschluss ist nicht elastisch und dieser Bereich fällt auch sehr rund aus im Schnitt - im Gegensatz zu den anderen Handschuhen. Die Polsterung ist ebenfalls anders. Im Handflächenbereich ist sie dicker, der Fingerbereich ist sehr gewölbt. Der Handschuh fällt definitiv kleiner aus als die anderen Produkte. Meine Hände sitzen fest, aber bequem, eher keilförmig bis rund statt „eckig“. Allerdings könnte der Bereich um das Handgelenk enger sein. Insgesamt wirkt der Handschuh klein und rund.
+ sitzt perfekt für durchschnittliche bis kleine Hände
+ sehr gut verarbeitet
- könnte im Innenhandbereich enger sein
Twins BG-N 14 oz
Nicht schlecht gestaunt habe ich, als ich diese Handschuhe das erste mal auspackte. Sie wirken(/sind) wesentlich größer als die Twins BG-5 12 oz, obwohl es sich ja nur um 2 Unzen mehr handelt. Im Vergleich dieser beiden Handschuhe ist der BG-5 um einiges kürzer, die Öffnung ist eher Rund statt „normal“ oval/flach, was weniger Stabilität in diesem Bereich für meine Hände zur Folge hat. Die Hände haben im BG-N tendenziell ein klein wenig mehr Platz (ganz minimal). Im Vergleich hat meine Hand etwas mehr Spielraum, in dieser Hinsicht gefällt mir der BG-5 leicht besser. Bei diesen Handschuhen fehlen erstaunlicher weise die Luftlöcher! Dafür sind sie die einzigen, die an der Hand-Innenseite gepolstert sind. Bei 14 Unzen wirken die anderen Handschuhe wie Spielzeuge, vor allem die Adidas und die Everlast, wobei ich denke, dass das Material der Grund dafür ist. Der Handschuh ist kaum größer als der Adidas. Das Mehr-Gewicht der Handschuhe fällt kaum auf. Jedoch fühle ich mich hinter ihnen sehr sicher. Den Unterschied bei der Schlaggeschwindigkeit merke ich kaum, höchsten im Vergleich zu den Everlast 10 Unzen. Alles in allem ein sehr solider Handschuh, der mir ein gutes Sicherheitsgefühl gibt. In der Praxis erweisen sie die fehlenden Luftlöcher als nicht problematisch. Beim Sparring kamen meine Hände seltsamer Weise nicht bis kaum zum Schwitzen.
+ perfekte Verarbeitung
+ für kleine/mittlere Hände gut
+ großes Sichrheitgefühl/ Rundumpolsterung
+ Handgelenke trotz großerer Größe stabiler als beim BG-5
- Keine Luftlöcher
- etwas zu langer Klettverschluss
King BGK-1 14 oz
Diese Handschuhe kommen definitiv aus der Twins-Schmiede: Schon beim Auspacken fiel mir gleich der selbe Geruch auf. Aus meiner Sicht sind die Kings mehr klassische Boxhandschuhe, also gehen wieder mehr in Richtung Adidas und Paffen Sport. Denn gepolstert, bzw. aufgebaut sind sie wie diese. Die Handschuhe fallen schätzungsweise ein winzig kleines bisschen enger als die Twins BG-N 14oz aus. Lüftungslöcher gibt es lediglich am Daumen. Die Handfläche ist nicht gepolstert. Der Fingerbereich knickt ähnlich stark ab wie bei den Twins-BG5. Jedoch sind meine Hände stabiler in den Kings. In der Praxis erwiesen sich die Kings als sehr ähnlich wie die BG-N. Außerdem hatte ich das Gefühl mein Handgelenk würde etwas mehr abknicken beim Schlagen als mit den BG-N. Der Klettverschluss ist etwas kürzer als bei den BG-N. Ich finde den Verschluss richtig gut, genau richtig. Den von den 14er Twins finde ich fast schon zu lang. Alles in allem ein sehr guter Handschuh.
+ sehr gute Verarbeitung
+ sitzt perfekt für leichter unterdurchschnittliche bis kleine Hände
Zur Kaufentscheidung:
Entschieden habe ich mich für die 14 oz Twins BG-N, da sich meine Hände in ihnen sehr wohl fühlen. Die 14 Unzen stören im Vergleich mit den 12 Unzen nicht. Viel mehr fühle ich mich sicherer beim Blocken, wohl auf durch die zusätzlich gepolsterte Handfläche. Durch sie liegt meine Hand stabil im Handschuh. Evtl. könnte der Klettverschluss noch etwas kürzer und elastisch (wie beiden Adidas) sein, dann wäre es für mich der perfekte Handschuh.
Insgesamt muss ich sagen, dass alle Handschuhe (Twins, King, Paffen Sport) in einer sehr guten Qualität/Verarbeitung vorlagen. Es gab keinen Handschuh, der irgendwie schlecht war. Alle haben in einer gewissen Weise ihre Stärken. Für für den Einstieg bzw. fürs Fitness-Boxen, finde ich, reichen auch günstigere Handschuhe, dann aber mit mehr Unzen (also 14 oz +). Wer öfters Trainieren geht, sollte gleich hochwertige Handschuhe kaufen. Denn wie immer gilt: Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen bei einer Kaufentscheidung helfen. Der Langzeittest fiel leider aus bei einigen Handschuhen. Sollten ungewöhnliche Ereignisse bez. meiner Twins auftreten, werde ich hier berichten.