Vollständige Version anzeigen : Nach Pause wieder beginnen
Hallo,
nach knapp 3 Jahren Pause möchte ich wieder beginnen mit Ninjutsu beginnen.
In meiner Nähe gibt es leider kein Dojo das mir zusagt...
Ich habe jetzt mit Rollen, Kamae und Kihon Happo begonnen. Aber das ist kein Ersatz zum Dojo.
Kennt evtl. jemand ein Dojo im Umkreis von 40883 Ratingen?
Ich kennen nur das Bunjikun Dojo Düsseldorf hoffe es ist richtig geschrieben war aber selber nie da habe also keine Erfahrungen mit dem Dojo
In Herten ist noch eines, aber das sind auch fast 60 Km.
Das ist es eben, 60km ist schon sehr happig um zum Training zu fahren.
heavenlybody
09-03-2013, 15:22
Nö, ich kenn einige, die ungefähr diese Strecke mehrmals pro Woche auf sich nehmen; ich fahre, vom Grunde her, auch circa 200km zum Training, zugegeben nicht wöchentlich.
heavenlybody
09-03-2013, 15:31
Google hilft:
https://maps.google.de/maps?q=Ninjutsu&ll=51.215486,6.970825&spn=1.046036,3.14209&sll=51.327665,6.901601&sspn=0.065217,0.196381&near=40883+Ratingen&geocode=CaXcXbCcXBmpFbEyDwMdYU9pACmBT0Sx7sW4RzGgiS Wr_2AnHA&gl=de&hq=Ninjutsu&t=m&z=9&iwloc=near
Ich denke die Dojo mit 11km nach Düsseldorf oder 13km nach Duisburg sind doch sehr gut erreichbar.
Nur das mir googel nicht viel über Qualität des Trainings aussagt.
Ich tendiere zwischen den beiden. Kennt jemand eines von denen und kann mir 2 Worte darüber sagen?
http://www.bujinkan-dus.de/
http://www.bujinkan-essen.de/
heavenlybody
11-03-2013, 08:28
Eben es sind ZWEI und nicht ZWEIHUNDERT Dojo, also fahr hin.
Ich möchte dies gerne noch steigern: Fahr MINDESTENS 2x in jedes Dojo. Besser 3x.
Ein einmaliger Besuch ist bloss eine Momentaufnahme und der persönliche Eindruck kann bei mehrmaligem Besuch wesentlich ausgeglichener ausfallen.
Falls sich ein Dojo dagegen wehrt es z.B. 2x zu besuchen = FINGER WEG.
Ja, wer gute KK will muss manchmal auch weitere Wege in Kauf nehmen...
Dragodan
11-03-2013, 10:30
Manche gehen sogar über Landesgrenzen hinaus.
Alles eine Frage des eigenen Anspruchs an sich selbst.
heavenlybody
12-03-2013, 09:41
@shoggy: Es wäre schön, wenn du uns hier von deinen Probetrainings berichtest. Viel Spaß!
Also, nur mal zur allgemeinen Info.
Habe mit beiden Dojos Emails geschrieben.
Bujinkan Dus habe ich eher als unhöflich empfunden. Es wird in jeder Email auf die Anzahl der Schüler hingewiesen und die Trainingstage. Aber auf meine Fragen wurde nicht eingegangen.
Bujinkan Essen, wurde direkt in der ersten Email geschrieben, dass das Dojo eher klein ist und nicht jeden aufnimmt. Wenn der Dojoleiter den Verdacht auf kriminiellen Hintergrund hat, dann geht er dem auch nach und überprüft das. Sonst wurde ich zum Probetraining eingeladen und darf 1 Monat so mittrainieren.
Ich wurde direkt auf das Seminar auf der Homepage hingewiesen, kann das aber nicht zuordnen.
Kennt jemand Dean Rostohar? Ist der zu empfehlen?
gion toji
12-03-2013, 10:18
Bujinkan Dus habe ich eher als unhöflich empfunden. Es wird in jeder Email auf die Anzahl der Schüler hingewiesen und die Trainingstage. Aber auf meine Fragen wurde nicht eingegangen.geh halt hin und stell deine Fragen persönlich. Die beissen schon nicht
Kennt jemand Dean Rostohar? Ist der zu empfehlen?Ist ein ziemlich hohes Tier in BBT. Ich würde an deiner Stelle erstmal ein paar Monate so trainieren und austesten, ob BBT wirklich was für dich ist, bevor du zu einem Seminar gehst und Geld für etwas rausschmeisst, was dich vll. nur oberflächlich interessiert
KingAndy25
12-03-2013, 14:01
Habe vom Dojo in Düsseldorf eigentlich nur gutes gehört. Kenne ein paar unserer Nachbarn. Auf jedenfall lernst du da gute kampfkunst.
Wenn du dich da allerdings nicht wohl fühlst geh lieber nach essen.
Lady Red
07-04-2013, 16:31
Hi!
Schau dir einfach die Dojos in deiner Nähe an und entscheide dich dann :)
Probetraining ist die beste Lösung!
MfG
Hallo,
nochmal ein Feedback. Ich bin jetzt aktiv in Essen und fühle mich wohl.
DerUnkurze
28-06-2013, 11:31
Super :)
kannst gerne mehr erzählen ;) wir sind ja ein neugieriger Haufen
DaniArrow
29-07-2013, 08:33
Sagt mal, nur weil's zum Titel passt, hab nach längerer Pause von jeglichem Sport (früher Judo) mit Aikido angefangen und noch 3 Tage nach dem ersten Training einen Mörder-Muskelkater in den Oberschenkeln. Ging das sonst noch wem so? Wenn ja, was tu ich damit es sich nächstes Mal in Grenzen hält? Man soll ja nachem der Muskelkater weg ist noch 1-2 Tage warten, aber ich will schon öfter als alle 5 Tage trainieren. :)
venom1984
29-07-2013, 08:39
Wird mit jedem mal besser. einfach das nächste trining etwas lockerer machen.
DaniArrow
29-07-2013, 08:54
Na dann hoff ich mal :) Danke
DerUnkurze
30-07-2013, 10:50
Es dauert eine Zeit, aber man gewöhnt sich daran und dann fallen die Muskelkater schnell weg, ist ähnlich wie mit blauen Flecken.
Und wenn mans nicht übertreibt kann man auch mit Muskelkater ins Training.
Hallo zusammen,
ich weiß, der Fred ist schon etwas älter, aber weils hier passt:
Das Bujinkan Düsseldorf Dojo kann ich keineswegs empfehlen. *edit*
Ein Tipp: Erwähnt nicht, dass ihr parallel etwas anderes macht, ihr könntet, wie ich, als Ketzer bezeichnet werden. :rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.