Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Technikposter



Mosh
09-03-2013, 21:19
Hi,

Beim Judo früher hatten wir im Dojo Plakate auf denen die Wurftechniken für die jeweilige Gürtelprüfung zu sehen waren. Schön mit einzelnen Bildern und Text dazu. Ich fand die immer sehr hilfreich, weil man dann auch mal nagucken konnte welche Techniken man noch üben könnte und es regt zum ausprobieren an.

Weil ich jetzt aber ohne Gi unterwegs bin ist meine Frage an euch ob ihr sowas auch fürs Ringen oder Grappling kennt oder gesehn habt. Wenn ja, wäre ich für einen Link dankbar.

LG

Mosh

Mosh
09-03-2013, 21:58
Uuuund Bücher für Ringen und Grappling. Der einzige deutsche Autor der was zum Thema Grappling gemacht zu haben scheint ist Christian Braun. Ich hab sein MMA-Buch, bin aber nur mäßig begeistert.

Tobias Blaschke
10-03-2013, 18:06
Ich habe von Christian Braun das MMA-Buch und das Grapplingbuch. Beide haben ihre Darseinsberechtigung, da es kaum andere deutschsprachige Bücher zu diesen Themen gibt und nicht jeder Englisch spricht.

Ich muss aber zugeben, dass ich mir die Bücher etwas professioneller gewünscht hätte (Literaturverzeichnis, Fotos, Nomenklatura, Ausführung der Techniken, etc.). Es wäre hilfreich gewesen, sich die englische Standardliteratur (zumindest die Top 10 Bücher) zu den jeweiligen Themen vorher anzusehen. Dann wären diese Bücher sicherlich besser geworden.

Geradezu geschockt war ich, als ich das Grapplingbuch von Christian ins Englische übersetzt in einem Barnes and Nobles Bookstore in Seattle fand; neben Büchern von Marcelo Garcia, Joe Moreira, Saulo Ribeiro, Dave Camarillo, Eddie Bravo und Nogueira. In diesem Fall (englische Ausgabe) würde ich vom Kauf eher abraten. Da gibt es 10mal Besseres und das ist nicht despektierlich gegenüber Christian gemeint.

Mosh
10-03-2013, 20:09
:) Magst du mir deine englischsprachigen Top 10 verraten? Ich suche fürs Freistilringen und NoGi-Grappling (also BJJ, Luta Livre etc.)

SKA-Student
10-03-2013, 22:25
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/lesetipps-top-5-a-148571/

Nicht meine, aber die von denen, die Ahnung haben! :)

Phonk
11-03-2013, 11:03
Flowcharts gibt es hier recht viele: Mapping my BJJ Journey | brazilian jiu jitsu, bjj, grappling, flowchart, submission wrestling, mind mapping (http://mattsdailyjournal.wordpress.com/)
Als Linksammlung zusammengefasst etwa hier: BJJ Flowcharts - Sherdog Mixed Martial Arts Forums (http://forums.sherdog.com/forums/f12/bjj-flowcharts-2156165/)

Viel Erfolg :)

Chris_B
12-03-2013, 10:08
Ich habe von Christian Braun das MMA-Buch und das Grapplingbuch. Beide haben ihre Darseinsberechtigung, da es kaum andere deutschsprachige Bücher zu diesen Themen gibt und nicht jeder Englisch spricht.

Ich muss aber zugeben, dass ich mir die Bücher etwas professioneller gewünscht hätte (Literaturverzeichnis, Fotos, Nomenklatura, Ausführung der Techniken, etc.). Es wäre hilfreich gewesen, sich die englische Standardliteratur (zumindest die Top 10 Bücher) zu den jeweiligen Themen vorher anzusehen. Dann wären diese Bücher sicherlich besser geworden.

Geradezu geschockt war ich, als ich das Grapplingbuch von Christian ins Englische übersetzt in einem Barnes and Nobles Bookstore in Seattle fand; neben Büchern von Marcelo Garcia, Joe Moreira, Saulo Ribeiro, Dave Camarillo, Eddie Bravo und Nogueira. In diesem Fall (englische Ausgabe) würde ich vom Kauf eher abraten. Da gibt es 10mal Besseres und das ist nicht despektierlich gegenüber Christian gemeint.

Hi Tobias,

vielen Dank für deine Bewertung!

Das mit dem Aufbau der Bücher ist nicht so ganz einfach und wirklich viel Arbeit.
Vom Begin des Schreibens bis zum Zeitpunkt wo das Buch im Laden steht, vergeht in der Regel über ein Jahr. Der Verlag bestimmt z.T. sogar die Titelbilder ohne sich mit dem Autor abzustimmen. Bei mir ist es z.Z. so, dass ich 2 weitere Bücher auf dem Rechner habe, sie aber nicht mehr bringen werde. Als Autor verdienst du ca. 60 Cent bis 1 Euro pro verkauftes Buch. Der Aufwand rechnet sich nicht wirklich.
Ich weiß, dass es wesentlich bessere Techniker gibt als mich. Das Buch habe ich in erster Linie für mich selbst geschrieben, damit ich nicht vergesse was ich gelernt habe. Dann habe ich gedacht, wie viele Trainer mit dem Sport aufgehört haben und deren Wissen damit weg ist. Somit habe ich mich entschlossen mein Wissen anderen zur Verfügung zu stellen. Meine Philosophie ist, "nimm dir was dir gefällt und lass den Rest für andere liegen". Das habe ich von Birkenbihl übernommen.
Mit der Bewertung zu den englischsprachigen Bücher hast du auch recht, wobei sich mein Buch gerade hier ganz gut verkauft.