PDA

Vollständige Version anzeigen : Wandmakiwara als Boxsackersatz ?



The little Dragon
11-03-2013, 10:47
Hallo zusammen,

habt ihr Erfahrung mit solchen Wandmakiwaras ? http://www.budoten.com/pics/pic2/301246.jpg

Ich persönlich ziehe den Boxsack vor, wenn man jedoch keinen Platz dafür hat und keine Möglichkeit ihn aufzuhängen, würdet ihr dann ein solches Wandmakiwara als "Ersatz" empfehlen?

Lg,
Little Dragon

Shugyo
11-03-2013, 12:23
Bei den Dingern freuen sich die Nachbarn.

Meine Erfahrung ist, dass die Teile zu starr sind und nicht genug nachgeben. Ein richtiges Makiwara fühlt sich anders an.

BUJUN
11-03-2013, 13:00
Einfach Styrophor-Platte + 10 cm an die Wand oder ein Sitzkissen
aus hartem Schaumstoff erfüllen einen ähnlichen Zweck.

Das "normale" Makiwara aber wesentlich mehr.

Samurai85
14-03-2013, 08:15
das Teil taugt nichts

Shureido Wandmakiwara - Karateanzüge von höchster Qualität - Kamikaze Kaiten Shop (http://www.kamikaze.de/products/de/Zubehoer/Makiwara/Shureido-Wandmakiwara.html)

das hier ist besser ;)

Cillura
14-03-2013, 08:37
das Teil taugt nichts

Shureido Wandmakiwara - Karateanzüge von höchster Qualität - Kamikaze Kaiten Shop (http://www.kamikaze.de/products/de/Zubehoer/Makiwara/Shureido-Wandmakiwara.html)

das hier ist besser ;)

Wie verhält sich das bzgl. Lärmentwicklung?

Dampfhämmerlein
19-03-2013, 07:39
also ich habe einen ca. 2-3 cm dicken schaumstoffstreifen um ein eisenrohr 2 mal rum gewickelt (kp was das ding für eine funktion hatte, sieht aus wie so ne stripstange in dick) :D

moni94
19-03-2013, 11:14
Ich habe das große Glück, beides zu haben und mir noch dazu keine Sorgen wegen den Nachbarn machen zu müssen. ich übe am Makiwara immer meine Haltung für Fauststöße, Fußtritte an den Ding zu üben gestaltet sich als schwierig :D Die übe ich lieber am boxsack. Falls du die Möglichkeit hast, würde ich an deiner Stelle auch beides besorgen (Boxsack würde ich aber vorziehen, da die Einsatzmöglichkeiten doch um einiges besser sind). Vorteil am Makiwara: Nehmen weniger platz ein und sind meist auch günstiger

The little Dragon
19-03-2013, 13:54
Vorteil am Makiwara: Nehmen weniger platz ein und sind meist auch günstiger

Genau aus dem Grund frage ich. Also würdest du ein Wandmakiwara empfehlen um Schläge daran zu üben? Und wie sehr hört man das im Haus?

moni94
21-03-2013, 19:14
Genau aus dem Grund frage ich. Also würdest du ein Wandmakiwara empfehlen um Schläge daran zu üben? Und wie sehr hört man das im Haus?

Ähhm ja weil ich jedesmal Musik auf voller Lautstärke spielen lasse ist das Makiwara bei meinen Trainingseinheiten das leisestes "Problem". Empfehlenswert für Schläge: für den Aufwand den du damit hast und für den Preis definitiv ja. also du Lautstärke dürfte auch vertretbar sein, musst ja nicht unbedingt um zwei uhr morgens trainieren oder? Ich finde es ist ungefähr so als würdest du mit der flachen hand locker auf nen tisch schlagen

chun tian
22-03-2013, 12:58
Genau aus dem Grund frage ich. Also würdest du ein Wandmakiwara empfehlen um Schläge daran zu üben? Und wie sehr hört man das im Haus?
Ich hab selber einen Wandsack (sollte so ähnlich sein wie ein Wandmakiwara).
Vorsichtig ausgedrückt: So ziemlich alles was ich in meinem keller mache ist laut, aber der Wandsack übertrifft jede denkbare Aktivität.


Wenn du in einem hellhörigen Reihen bzw. Mehrfamillienhaus wohnst kannst du Training wann und wie du willst vergessen.
Ich hab Sonderregelungen mit meinen Nachbarn vereinbart wann ich das Ding bearbeiten darf. (Mittags oder am frühen Nachmittag für maximal eine Stunde und auch nur 2-3mal die Woche)

Ich weiß ja nicht wie gut du zu deinen Nachbarn stehst, aber mit den meisten Leuten lässt sich bei sowas reden.

Gruß

Cillura
22-03-2013, 13:04
...Ich finde es ist ungefähr so als würdest du mit der flachen hand locker auf nen tisch schlagen

Ok, habs mal ausprobiert. Bei mir wäre so ein Wandmakiwara definitiv keine Lösung. Selbst ein ganz leichter Schlag mit der flachen Hand auf die Tischplatte hallt schon durch den ganzen Raum. :ups: Meine ärmsten Nachbarn würden die Krise kriegen. :ups: