Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf der Suche nach Bodenkampfsport?



Danyelzz
11-03-2013, 20:51
Hi bin auf der Suche nach einer "Bodenkampfsportart" bzw eig ohne schlagen und treten.

Ich hab (Im X-ess für die Leute aus Umgebung Hamburg), ein paar mal beim MMA und Grappling mitgemacht, jedoch gemerkt das das mit dem Schlagen nichts fuer mich ist, jedoch das Grappling mir riesigen Spaß gemacht hat.

Ich bin auch ein leidenschaftlicher MMA Gucker und die Groundkämpfe sind dabei fuer mich das schönste.

Frage ist, welcher Sport wäre da am geeignesten? Grappling und BJJ kommen da ja ran, nur leider ist das im X-Ess mir iwie zu teuer (~50 Euro) für nur Grappling und BJJ "Dojos" sind meiner Suche nach relativ weit weg.

Judo und Jiu Jitsu wäre ziemlich nahe, jedoch weiss ich nicht ob diese in die Richtung gehen.
Hab vieles nachgeschaut und hab irgendwie die Orientierung verloren da ja vieles miteinander auch iwie zusammenhängt.

Nite
11-03-2013, 21:01
Vorneweg: Grappling ist nur ein Oberbegriff für "ringerisch" arbeitende Stile, kein eigener Stil an sich.

Neben dem schon genannten BJJ empfehle ich dir dich auch einmal nach Luta Livre umzuschauen. BJJ oder LL dürften genau das sein was du suchst.

Danyelzz
11-03-2013, 21:12
Da hast du wohl Recht, hies halt nur Grappling, aber gut zu wissen :)

Wie sieht es denn mit Judo aus? Hab mir da mal was angeschaut, ist doch ähnlich wie BJJ oder?

Nite
11-03-2013, 21:20
Njein.

BJJ ist aus dem Judo (damit meine ich Judo Anfang des 20. Jahrhunderts gemeint, nicht das moderne versportlichte Judo) entstanden. Allerdings hat das BJJ sich weiterentwickelt, den Bodenkampf verfeinert und vor allem systematisiert. Dementsprechend liegt der Schwerpunkt im BJJ ganz klar auf dem Bodenkampf, auch wenn Würfe und Takedowns natürlich ebenfalls trainiert werden. Im modernen Judo hingegen liegt der Fokus, auch bedingt durch die Wettkampfregeln, ganz klar auf dem Standkampf und hier vor allem Würfen. Natürlich wird im Judo auch Bodenkampf trainiert, jedoch weitaus nicht in der Intensität und derart detailliert wie im BJJ.

Bevor jetzt einige Judoka aufschreien, ich weiß dass es auch Judo-Vereine gibt wo es anders läuft, diese sind aber die Ausnahme. Daher prophezeie ich dir dass du in den meisten Judo-Vereinen nicht das finden wirst was du suchst, und rate dir daher noch einmal ganz klar zu BJJ oder LL.

Danyelzz
11-03-2013, 21:23
Hab mir das mal angeschaut und da hast du Recht.

LL bzw BJJ ist genau das was ich suche.
Hab nur leider das Gefühl LL gibts hier in der Nähe nicht bzw google spuckt nichts aus und naja für BJJ muss ich dann mal gucken. Dichteste ist bisher ~45 Min Ubahn.

Aber danke ;)

marq
11-03-2013, 21:59
in hamburg wirst du genügend möglichkeiten haben. wenn da nichts passendes dabei ist, dann ...??

SocialistHEI
11-03-2013, 22:13
Hi bin auf der Suche nach einer "Bodenkampfsportart" bzw eig ohne schlagen und treten.

Ich hab (Im X-ess für die Leute aus Umgebung Hamburg), ein paar mal beim MMA und Grappling mitgemacht, jedoch gemerkt das das mit dem Schlagen nichts fuer mich ist, jedoch das Grappling mir riesigen Spaß gemacht hat.

Ich bin auch ein leidenschaftlicher MMA Gucker und die Groundkämpfe sind dabei fuer mich das schönste.

Frage ist, welcher Sport wäre da am geeignesten? Grappling und BJJ kommen da ja ran, nur leider ist das im X-Ess mir iwie zu teuer (~50 Euro) für nur Grappling und BJJ "Dojos" sind meiner Suche nach relativ weit weg.

Judo und Jiu Jitsu wäre ziemlich nahe, jedoch weiss ich nicht ob diese in die Richtung gehen.
Hab vieles nachgeschaut und hab irgendwie die Orientierung verloren da ja vieles miteinander auch iwie zusammenhängt.

Grob eingeordnet besteht das Jiu-Jitsu vorwiegend aus Würfen, Hebeln und Festlegetechniken. Aus dem Jiu-Jitsu hat sich das Judo entwickelt. Wie viel Wert im Jiu-Jitsu auf den Bodenkampf gelegt wird, ist unterschiedlich. inige Trainer trainieren es bei jedem Training, andere nur ein mal im Monat, andere nur 3 oder vier mal pro Jahr und andere gar nicht. Also suche dir eine Schule raus und besuche sie mal. Ansonsten denke ich, wird Judo wohl das sein sein, was du suchst, wenn man sich zwischen Jiu-Jitsu und Judo entscheiden muss.

Nite
11-03-2013, 22:22
Grob eingeordnet besteht das Jiu-Jitsu vorwiegend aus Würfen, Hebeln und Festlegetechniken. Aus dem Jiu-Jitsu hat sich das Judo entwickelt. Wie viel Wert im Jiu-Jitsu auf den Bodenkampf gelegt wird, ist unterschiedlich. inige Trainer trainieren es bei jedem Training, andere nur ein mal im Monat, andere nur 3 oder vier mal pro Jahr und andere gar nicht. Also suche dir eine Schule raus und besuche sie mal. Ansonsten denke ich, wird Judo wohl das sein sein, was du suchst, wenn man sich zwischen Jiu-Jitsu und Judo entscheiden muss.
Das Jiu Jitsu gibt es nicht.
Entsprechend unterschiedlich können auch die Schwerpunkte sein.

Ganz gute Zusammenfassung zum Thema:
Jiu Jitsu, Ju Jutsu, BJJ - Unterschiede, Geschichte (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jiu-jitsu-ju-jutsu-brazilian-jiu-jitsu-unterschiede-geschichte-135375/)

SocialistHEI
11-03-2013, 23:52
Das Jiu Jitsu gibt es nicht.
Entsprechend unterschiedlich können auch die Schwerpunkte sein.

Ganz gute Zusammenfassung zum Thema:
Jiu Jitsu, Ju Jutsu, BJJ - Unterschiede, Geschichte (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jiu-jitsu-ju-jutsu-brazilian-jiu-jitsu-unterschiede-geschichte-135375/) Jiu-Jitsu ist für mich das, was u.a. auf die Samurais zurück geht. Ju Jutsu ist für mich ein modernes Hybrid-Slbstverteidigungssystem und BJJ ist für mich ein Judo makeover.

Nite
12-03-2013, 00:00
Jiu-Jitsu ist für mich das, was u.a. auf die Samurais zurück geht.
Ist ja schön was es für dich ist, aber lies doch bitte das von mir verlinkte Topic.
Noch einmal, es gibt nicht "das Jiu Jitsu", was auf "die Samurai" zurückgeht. Vielmehr gab es im alten Japan eine Vielzahl an Koryu welche Jujutsu im Curriculum hatten. Was dieses Jujutsu war, und wo genau die Schwerpunkte lagen unterschied sich jedoch von Koryu zu Koryu. Ist in dem von mir verlinkten Topic jedoch wunderbar kurz und prägnant erklärt.

Big_F
12-03-2013, 06:22
Hab mir das mal angeschaut und da hast du Recht.

LL bzw BJJ ist genau das was ich suche.
Hab nur leider das Gefühl LL gibts hier in der Nähe nicht bzw google spuckt nichts aus und naja für BJJ muss ich dann mal gucken. Dichteste ist bisher ~45 Min Ubahn.

Aber danke ;)

Wenn du mit ohne Gi willst LL und wenn du mit Gi willst BJJ

twengler
16-03-2013, 18:16
Hallo Danyelzz,

schaue doch mal bei uns vorbei. Wir haben vier Tage die Woche NoGi Jiu Jitsu und einen Tag Takedown-Training. Fight Gym Hamburg (http://fightgymhamburg.de/kurse/10th-planet-jiu-jitsu)

Viele Grüße

Tobias

Savateur73
17-03-2013, 12:14
Hi bin auf der Suche nach einer "Bodenkampfsportart" bzw eig ohne schlagen und treten.

Ich hab (Im X-ess für die Leute aus Umgebung Hamburg), ein paar mal beim MMA und Grappling mitgemacht, jedoch gemerkt das das mit dem Schlagen nichts fuer mich ist, jedoch das Grappling mir riesigen Spaß gemacht hat.

Ich bin auch ein leidenschaftlicher MMA Gucker und die Groundkämpfe sind dabei fuer mich das schönste.

Frage ist, welcher Sport wäre da am geeignesten? Grappling und BJJ kommen da ja ran, nur leider ist das im X-Ess mir iwie zu teuer (~50 Euro) für nur Grappling und BJJ "Dojos" sind meiner Suche nach relativ weit weg.

Judo und Jiu Jitsu wäre ziemlich nahe, jedoch weiss ich nicht ob diese in die Richtung gehen.
Hab vieles nachgeschaut und hab irgendwie die Orientierung verloren da ja vieles miteinander auch iwie zusammenhängt.

Ich würde dir raten entweder zum Ringen zu gehen, da gibt es viele Würfe und Bodenkampf oder zum Judo.

wiesenwurz
18-03-2013, 21:16
Also entsprechend aus dem wenigen Ringen was ich mittrainiert habe und den etwas mehr Judoerfahrung:

Wenn man aufs Grappling steht, dann würde ich mich immer noch eher fürs Judo entscheiden. Da ist der Grapplinganteil etwas größer..

Was ist eingeltich mit Sambo?