PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxen mit Weltergewicht als SV geeignet?



wimkn
13-03-2013, 11:45
Hallo,
ich bin 1,72 m und wiege 68 kg.
In erster Linie boxe ich, weil es mir sehr viel spaß macht und ich mich allgemein sehr für KS/KK interessiere. Ein Kampf wäre natürlich mein größter Traum.

Nun frage ich mich, ob mir mein Boxtraining auch als SV etwas bringt?
Auch wenn es hier viele nicht gerne hören, ich boxe auch, weil es mein Selbstvertrauen stärkt und ich mich in ernsten Situationen selber verteidigen möchte.
Ein Schwergewichtler der Boxt, für den ist Boxen eine gute SVl. Aber mir mit meiner Statur? Selbst wenn ich noch so viel Sparringserfahrung hätte, steht ein 1,90 m und 100 kg Nichtkampfsportler vor mir, wird es schwer.
Man könnte sagen, mach eine KK bei der die Technik anstatt die Kraft im Vordergrund steht wie z.B. WT, Aikido etc...

Aber ich bin eben ein Boxfan und ich liebe diesen Sport.

Was ist eure Meinung dazu?

Edit. Ich bin Anfänger, boxe seit ca. 4 Monaten

re:torte
13-03-2013, 11:51
Da du ja vorher WT gemacht hast, wirst du spätestens nach nem halben Jahr merken, dass Boxen besser zur SV geeignet ist.

D.Fink
13-03-2013, 11:54
Ich denke schon das Boxen grundsätzlich als SV geeignet ist nur du musst es auch so Trainieren und einige andere Elemente dazu nehmen. z.b. Schwitzkasten würgen, Angriff von hinten (Festhalten).
Außerdem hat SV nichts mit Sparring zu tun das sind dingen die du nicht Vergleichen kannst. der Angreifer könnte Gegenständen nehmen oder es sich 2 Personen. Es stehen Sachen rum (Kneipe). dazu kommt noch das du wissen solltest wie weit du gehen kannst in der Notwehr.

Aber generell hat SV nichts mit Größe und oder Gewicht zu tun

D.Fink
13-03-2013, 11:55
Da du ja vorher WT gemacht hast, wirst du spätestens nach nem halben Jahr merken, dass Boxen besser zur SV geeignet ist.

Na ja das kommt doch eher auf den Trainierenden an ich finde jede KS ist geeignet wenn ich es richtig Trainiere

m.l.l.
13-03-2013, 12:25
Man könnte sagen, mach eine KK bei der die Technik anstatt die Kraft im Vordergrund steht wie z.B. WT, Aikido etc...

Bei welchem Kampfsport steht denn die Kraft im Vordergrund?

Also beim Boxen stehen jedenfalls Technik und Schnelligkeit im Vordergrund.

dirtrider4life
13-03-2013, 13:34
Man kann ja Boxen und wenn es einem Spaß bringt und die Zeit es erlaubt auch kombinieren mit einer KK/ KS die dir ebenfalls gefällt und dich in deinem Bestreben unterstützt.

Es wird ja sicherlich noch Dinge geben die dir auch gefallen und Spaß machen und die mit Boxen vereinbar sind. Vorausgesetzt deine Freizeit und dein Geldbeutel setzen da keine Limits.

Ich mag die MMA Schiene halt ganz gern weil ich da von Allem ein bisschen habe. Ob man damit in einer SV Situation ausreichend gewappnet ist kann ich dir nicht beantworten weil da zuviele Dinge eine Rolle spielen. Das sollen Andere entscheiden.

Antikörper
13-03-2013, 13:53
Hallo,
ich bin 1,72 m und wiege 68 kg.
In erster Linie boxe ich, weil es mir sehr viel spaß macht und ich mich allgemein sehr für KS/KK interessiere. Ein Kampf wäre natürlich mein größter Traum.

Nun frage ich mich, ob mir mein Boxtraining auch als SV etwas bringt?
Auch wenn es hier viele nicht gerne hören, ich boxe auch, weil es mein Selbstvertrauen stärkt und ich mich in ernsten Situationen selber verteidigen möchte.
Ein Schwergewichtler der Boxt, für den ist Boxen eine gute SVl. Aber mir mit meiner Statur? Selbst wenn ich noch so viel Sparringserfahrung hätte, steht ein 1,90 m und 100 kg Nichtkampfsportler vor mir, wird es schwer.
Man könnte sagen, mach eine KK bei der die Technik anstatt die Kraft im Vordergrund steht wie z.B. WT, Aikido etc...

Aber ich bin eben ein Boxfan und ich liebe diesen Sport.

Was ist eure Meinung dazu?

Edit. Ich bin Anfänger, boxe seit ca. 4 Monaten

Huhu,

meiner Erfahrung nach bringt Boxen für die SV auf jeden Fall mehr wie Aikido und WT. Warum? Man kämpft so gegeneinander dass auch beide "gewinnen" wollen. Und eignet sich für die SV sehr relevante Attribute an, die da wären: Distanzkontrolle, einen ordentlichen Wumms austeilen, Nehmerqualitäten, schnelle stabile und dynamische Schrittarbeit und und und. Außerdem ist die physische Kondition der meißten Boxer um ein weites Besser.

Ein ordentlich platzierter Schlag, lässt auch bei einem 100 kg Menschen die Lichter ausgehen.

Aber, Boxen ist natürlich keine SV. Ich würde auch nicht ohne Handschuhe mit der geschlossenen Hand ins Gesicht schlagen. In der SV gibt es viel mehr zu beachten und die Konditionierung sprich die Kampftatik ist eine Andere.


Gruß

D.Fink
13-03-2013, 14:09
Genau es kommt nicht drauf an was du machst sondern wie du es machst. Was du beim Boxen nicht lernst ist das klarkommen mit Tritten und Gegenständen sowas must du extra Trainieren in der SV gibt es keine Regeln

steffge
13-03-2013, 14:25
Kimbo boxt auch ohne handschuhe in gesichter :D :D :D

Lars´n Roll
13-03-2013, 14:38
Ein Schwergewichtler der Boxt, für den ist Boxen eine gute SVl. Aber mir mit meiner Statur?

Ich frag mich immer, woher diese Idee kommt, dass VK-KK nur für 2m große Muskelmänner gedacht sind.

Klar, groß und stark sein ist immer besser. Egal was Du für ne KK machst. Und ich rassel lieber mit nem 60kg Heini der irgendne Esoteriker-Kampfkunst trainiert aneinander, wo man sich einbildet, dass das da nicht gilt (guter Anhaltspunkt dafür, dass er Schrott trainiert), als mit nem ambitionierten Weltergewichtsboxer.

Hinter gut trainierten 68kg steckt bei ner ordentlichen Schlagmechanik (die man kaum irgendwo so gut lernt wie beim Boxen) übrigens ne ganze Menge Bums.

Nadel
13-03-2013, 14:45
Aber, Boxen ist natürlich keine SV. Ich würde auch nicht ohne Handschuhe mit der geschlossenen Hand ins Gesicht schlagen.

Jeder Kneipenschläger geht mit Fäusten auf den anderen los. Und nur die wenigsten brechen sich dabei die Hand. Ich möchte bloß mal wissen wer auf den blöden Gedanken gekommen ist, das man nicht mit der Faust ins Gesicht schlagen kann/soll.

Klaus
13-03-2013, 14:56
Das muss man können, und man darf schlicht nie die Zähne erwischen, oder im falschen Winkel treffen. Ich habe aber schon Leute mit der geschlossenen Faust im Gesicht an die Wand geworfen, das geht schon, und hat mir nicht weh getan. Ob ich das heute noch könne wage ich zu bezweifeln, das würde mir eher die Hand brechen. Man muss dann auch ohne Bandagen trainieren. Mit der offenen Hand können ein paar Sachen einfach nicht passieren, "gehen" tut das andere trotzdem.

Entscheidend ist, dass man auch voll trifft. Man kann einen Kneipen-"Kampf" nicht über 12 Runden mit Pausen führen, da muss einfach was hinter sein hinter eigenen Aktionen. Dann geht das schon, denn SV macht man meistens nicht gegen den amtierenden UFC-MW-Titelträger, oder den BJJ-Weltmeister. Aber man muss sich schon Gedanken machen dass man alle möglichen Situationen auch lösen kann, denn Clinchen und auf den RR warten geht nicht. Da muss man auch ein bischen Grappeln können und wissen was man tut.

dirtrider4life
13-03-2013, 15:12
Also dass man sich nicht die Hand bricht bei ner Schlägerei würde ich so auch nicht unterschreiben. Bei den Leuten die ich so kenne die sich ab und an mal hauen kommt das schon mal vor. Mir fallen spontan drei Fälle ein wo sich die Leute dabei Handknochen gebrochen haben. Sowas geht schneller als man denkt und passiert auch öfter als man denkt oft bekommt man das als Außenstehender ja nicht mit das da was kapputt gegangen ist.

Das kann auch erfahrenen Kämpfern passieren. Also hat das mit "do not punch in a streetfight situation" schon eine Berechtigung.

Antikörper
13-03-2013, 15:19
Jeder Kneipenschläger geht mit Fäusten auf den anderen los. Und nur die wenigsten brechen sich dabei die Hand. Ich möchte bloß mal wissen wer auf den blöden Gedanken gekommen ist, das man nicht mit der Faust ins Gesicht schlagen kann/soll.

Ähm... ja Kneipenschläger. In der SV, also bei den Leuten die Ahnung haben, eher nicht. Da herrscht meisten Einigkeit, dass man mit der offenen Hand trifft.

Warum sollte ich mit der geschlossenen Faust schlagen? Ein KO wird daruch erzielt, dass sich entweder der Kopf schnell bis zum Anschlag dreht, oder das Hirn "durchgeschüttelt" wird. Die Kraft und Masseübertragung ist bei einer offenen Hand viel einfacher, da die Trefferfläche größer ist. Möchte ich punktuell Schaden anrichten, brauch ich eine kleine Trefferfläche z.B. wenn ich gezielt die Muskeln im Arm angreife. Das Risiko einer Verletzung durch einen Schlag mit der geschlossenen Hand ist VIEL Höher. Da müssen einfach viel mehr Faktoren passen.

Der Gedanke ist garnicht so blöd, finde ich. Einfacher Test: Schlag mal mit offener Hand gegen die Wand und dann mit geschlossener.

Klaus
13-03-2013, 15:59
Ich mach's nach Instinkt, und da habe ich bisher mal mit der Faust geschlagen (KOs), oder mit der flachen Hand (auch) oder, Gott bewahre, mit den fürchterbaren Fingerslaps operiert die angeblich gar nicht gehen (Augenverletzung).

Nadel
13-03-2013, 16:32
Warum sollte ich mit der geschlossenen Faust schlagen?

Du kannst natürlich so schlagen, wie Du willst. Ich mache da ja niemandem Vorschriften. Aber nur weil man sagt man hat Ahnung und da wird nicht mit der Faust zum Kopf geschlagen, ist zu einfach. Jeden Tag beweisen Auseinandersetzungen, das ein gezielter Schlag mit der Faust zum Kopf Erfolg bringt. Es geht schnell, kräftig und unkompliziert. Mit der flachen Hand braucht man einen anderen Winkel um Wirkung zu haben. Natürlich kippt man auch bei einer knackigen Ohrfeige aus den Latschen, wenn sie richtig trifft. Beides kann man machen wenn es passt. Nur ausschließen sollte man nichts, was in der Realität aber ständig gemacht wird. Übrigens, ich selber habe mir noch nie die Hand gebrochen. :sport069:

Antikörper
13-03-2013, 16:45
Du kannst natürlich so schlagen, wie Du willst. Ich mache da ja niemandem Vorschriften. Aber nur weil man sagt man hat Ahnung und da wird nicht mit der Faust zum Kopf geschlagen, ist zu einfach.

Natürlich, deswegen hab ich meine Aussage auch begründet.



Jeden Tag beweisen Auseinandersetzungen, das ein gezielter Schlag mit der Faust zum Kopf Erfolg bringt.

Hab ich ja garnicht behauptet. Trotzdem ist die Hand ein ziemlich sensibles Konstrukt. Mir ist meine Hand dafür zu schade. Wir haben z.B. extra Helme die vorne ungefähr so hart sind wie Knochen. Die meisten Leute haben nach dem 2ten Schlag kein bock mehr mit der Faust zu treffen. Die offene Hand funktioniert sehr gut und steht in Sachen Wirkung der geschlossenen in nichts nach... warum auch. Im Gegenteil hat sie sogar mehr Vorteile.



Übrigens, ich selber habe mir noch nie die Hand gebrochen. :sport069:

Ich auch nicht. Aber ich prügel mich auch nicht sooo oft auf der Straße ;) Dafür hatt ich schon 2 Kapselrisse, noch aus Karate Zeiten.

Aber mal um den Spieß rumzudrehen: Warum sollte ich mit der geschlossenen Hand zuschlagen?


Grüße

Klaus
13-03-2013, 16:52
Andere Art der Energieübertragung. Schlag Dir mal mit den Knöcheln leicht auf den Kieferknochen, und dann mit den Fingern.

steffge
13-03-2013, 16:53
hauptsache drauf :D haha

Nadel
13-03-2013, 16:54
Aber mal um den Spieß rumzudrehen: Warum sollte ich mit der geschlossenen Hand zuschlagen?

Weil die Reichweite größer ist, mehr wumms drinsteckt und das etwas natürliches ist. Sieh Dir Kinder an die sich hauen. Mädchen meistens mit der Hand, Jungs mit den Fäusten. Bei den Mädchen gehts übrigens meistens in die Haare. Das Schlagen mit der Hand ist vergleichbar mit dem Schwinger. Eine große Bewegung. Der Haken mit der Faust ist kurz und ansatzlos. Beim Haken holt man die Kraft aus dem hochreissen des Ellenbogens, bei der Hand/Schwinger aus der bogenförmigen Bewegung. Es ist ganz einfach ein Zeitfaktor.

Antikörper
13-03-2013, 17:49
Andere Art der Energieübertragung. Schlag Dir mal mit den Knöcheln leicht auf den Kieferknochen, und dann mit den Fingern.

Das ist mir schon klar. Nur will ich nicht seinen Schädel spalten (das mach ich dann mit dem Ellenbogen), sondern sein Hirn ordentlich durschütteln.


Weil die Reichweite größer ist, mehr wumms drinsteckt und das etwas natürliches ist.

Sorry, aber das sind keine Begründungen sondern Behauptungen, auf alle 3 muss ich mit "Nö, stimmt nicht" antworten.



Sieh Dir Kinder an die sich hauen. Mädchen meistens mit der Hand, Jungs mit den Fäusten. Bei den Mädchen gehts übrigens meistens in die Haare.

Weiß ich nicht, keine Ahnung. Tut doch jetzt aber auch nichts zur Sache oder? :)


Das Schlagen mit der Hand ist vergleichbar mit dem Schwinger. Eine große Bewegung. Der Haken mit der Faust ist kurz und ansatzlos. Beim Haken holt man die Kraft aus dem hochreissen des Ellenbogens, bei der Hand/Schwinger aus der bogenförmigen Bewegung. Es ist ganz einfach ein Zeitfaktor.

Man kann sowohl eine Gerade, als auch einen Schwinger mit offener Hand schlagen. Bei einem Haken wird es schwieriger, da gebe ich Dir recht. In der Distanz würde ich den Ellenbogen bevorzugen. Aber, ich kann mit offener Hand auch eine ganz andere Schlagmechanik einschleifen, die z.B. auch mit Gegenständen funktioniert.

Das Thema hatten wir aber auch schön öfters hier und ist ein wenig OT. Insofern klincke ich mich wieder aus :)

Grüße und schönen Tag noch.

C-MO
13-03-2013, 20:54
Ich habe mit einem typen trainiert der ebnfalls ein alter schulkamerad von mir ist und der hat bei einer größe von va. 166cm und 56kg oder so nem 2m typen in der disco mit 2 schlägen die nase gebrochen ....habe ich zumindest so gehört

naja der boxt auch schon seit ca.15 jahren und hat um die 100 kämpfe

C-MO
13-03-2013, 20:57
Ich denke schon das Boxen grundsätzlich als SV geeignet ist nur du musst es auch so Trainieren und einige andere Elemente dazu nehmen. z.b. Schwitzkasten würgen, Angriff von hinten (Festhalten).
Außerdem hat SV nichts mit Sparring zu tun das sind dingen die du nicht Vergleichen kannst. der Angreifer könnte Gegenständen nehmen oder es sich 2 Personen. Es stehen Sachen rum (Kneipe).

richtig



dazu kommt noch das du wissen solltest wie weit du gehen kannst in der Notwehr.

falsch ....wenn du mit solch einem kopf kämpfst gehst du baden



Aber generell hat SV nichts mit Größe und oder Gewicht zu tun

auch falsch

totaler anfänger
13-03-2013, 21:09
Ich habe mit einem typen trainiert der ebnfalls ein alter schulkamerad von mir ist und der hat bei einer größe von va. 166cm und 56kg oder so nem 2m typen in der disco mit 2 schlägen die nase gebrochen ....habe ich zumindest so gehört
Nase brechen ist ja nicht soooo die Kunst ;)

Im Allgemeinen:
Ich denke in "richtigen" SV Situationen sind kleinere/leichtere Menschen nicht so leichte "Opfer" wie es manche denken. Ein beherzter Tritt zwischen die Beine, ein Schlag auf die Nase und der Kampf kann schnell entschieden sein (vielleicht nicht durch den Tritt/Schlag selbst sondern auch durch die gestiftete Verwirrung und das Ausnutzen dieser Verwirrung)

D.Fink
13-03-2013, 22:05
richtig



falsch ....wenn du mit solch einem kopf kämpfst gehst du baden



auch falsch

Also haben kleine Leute nie eine Changs oder wie soll ich das verstehen und bei der SV Trainiert man was man darf und was eigentlich nicht, so das es in der Situation Intuitiv passiert.

Savateur73
13-03-2013, 22:17
Ich habe mit einem typen trainiert der ebnfalls ein alter schulkamerad von mir ist und der hat bei einer größe von va. 166cm und 56kg oder so nem 2m typen in der disco mit 2 schlägen die nase gebrochen ....habe ich zumindest so gehört

naja der boxt auch schon seit ca.15 jahren und hat um die 100 kämpfe

Der kleine Boxer war einfach zu schnell für den Riesen!;)
Ich habe selbst Schlägereien gesehen, wo ein 1,70m grosser Thaiboxer eine 1,90m Kante umgehauen hat.
Also zählen mehr Können,Mut und Skrupelosigkeit und weniger Grösse und Gewicht.:cool:

C-MO
14-03-2013, 09:38
Nase brechen ist ja nicht soooo die Kunst ;)



naja wenn ein kleiner leichter mann nem großen schweren mann die nase bricht dann ist es schon ne kunst



Also haben kleine Leute nie eine Changs oder wie soll ich das verstehen und bei der SV Trainiert man was man darf und was eigentlich nicht, so das es in der Situation Intuitiv passiert.


doch klar haben auch kleine leute ne Chance . Kenne genug kleinere typen die ziemlich gefährlich sind aber trotzdem sind körpergröße und gewicht vorteile die nicht zu unterschätzen sind . Vorallem auf der Straße wo es auch sehr viel auf die psyche ankommt fängt der große schwere typ mit 1:0 vorteil an allein schon aufgrund des Einschüchterungsfaktor aber nicht nur. Da kannst du im Dojo oder Gym noch soviel fieses Zeugs trainieren aber die Realität sieht immer anders aus.



Der kleine Boxer war einfach zu schnell für den Riesen!;)
Ich habe selbst Schlägereien gesehen, wo ein 1,70m grosser Thaiboxer eine 1,90m Kante umgehauen hat.
Also zählen mehr Können,Mut und Skrupelosigkeit und weniger Grösse und Gewicht.:cool:

Du hast auf jeden fall recht im großen und ganzen ....scheiße nur wenn der große und schwere ebenfalls Können , Mut und Skrupellosigkeit mitbringt ;)

D.Fink
14-03-2013, 09:57
naja

doch klar haben auch kleine leute ne Chance . Kenne genug kleinere typen die ziemlich gefährlich sind aber trotzdem sind körpergröße und gewicht vorteile die nicht zu unterschätzen sind . Vorallem auf der Straße wo es auch sehr viel auf die psyche ankommt fängt der große schwere typ mit 1:0 vorteil an allein schon aufgrund des Einschüchterungsfaktor aber nicht nur. Da kannst du im Dojo oder Gym noch soviel fieses Zeugs trainieren aber die Realität sieht immer anders aus.




Dann Sag mir mal was dann an meiner Aussage Falsch ist, wenn ich sage das SV erstmal nichts mit Größe und oder Gewicht zu tun hat.
Kann das gerade nicht nachvollziehen das meinen Aussage falsch ist du aber sagst das kleine auch einen Changs haben.??

MCFly
14-03-2013, 10:14
Klar, groß und stark sein ist immer besser. Egal was Du für ne KK machst. Und ich rassel lieber mit nem 60kg Heini der irgendne Esoteriker-Kampfkunst trainiert aneinander, wo man sich einbildet, dass das da nicht gilt (guter Anhaltspunkt dafür, dass er Schrott trainiert), als mit nem ambitionierten Weltergewichtsboxer.

So ist das. Man kann sich natürlich vor ein rotes Haus stellen, sich selbst belügen und sich einreden, dass es grün ist. Irgendwann glaubt man das vielleicht, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es nunmal rot ist.

Die Gewichtsklassen sind eigentlich auch nur erfunden worden, weil es natürlich ästhetischer ist, die großen und dicken und die kleinen und dünnen zu trennen.

Davon abgesehen ist Boxen natürlich ein guter Stil, sportlich wie auch zur Selbstverteidigung. Auf jeden fall empfehlenswert :)

gast
14-03-2013, 10:26
Die Gewichtsklassen sind eigentlich auch nur erfunden worden, weil es natürlich ästhetischer ist, die großen und dicken und die kleinen und dünnen zu trennen.


Mann das wurde doch hier schon so oft diskutiert - der wahre Grund ist dass ja Masse bekanntlich langsam macht und die Gewichtsklassen sind dazu da die großen breiten von den kleinen drahtigen Kämpfern und ihrem Wahnsinns-Speed zu schützen.

C-MO
14-03-2013, 10:28
Dann Sag mir mal was dann an meiner Aussage Falsch ist, wenn ich sage das SV erstmal nichts mit Größe und oder Gewicht zu tun hat.
Kann das gerade nicht nachvollziehen das meinen Aussage falsch ist du aber sagst das kleine auch einen Changs haben.??

es ist falsch zu glauben dass Größe und Gewicht nicht mit SV zu tun hat weil es nun mal wie ich bereits geschrieben habe Attribute sind die vorteile bringen und nicht zu unterschätzen sind :) gibt auch viele die es überschätzen und denken dass wenn du groß bist und dich vollfrisst du jeden umhauen kannst .....nach der Logik wären ja die NBA stars die stärksten männer der welt :D also so ist es ja auch wieder nicht. Jedoch ist die Aussage von wegen "größe und gewicht ist egal" genauso falsch .....es gibt sogar KK/SV trainer die damit werben dass egal wie man körperlich konstituiert ist und wie schwach man ist es möglich wäre sich gegen deutlich größere und schwerere leute zu verteidigen (wenn man bei ihnen trainiert) und am besten noch nach kurzer Zeit :rolleyes: .....Is aber Unsinn

Und ja kleine haben ne Chance weil noch andere Sachen zählen als Größe und Gewicht (zum glück)

Ich mein es ist ja auch so dass wenn du 2 meter groß und 120 kilo wiegst trotzdem nichts zu heißen hat wenn du ein lutscher bist ...von daher ....

D.Fink
14-03-2013, 10:38
es ist falsch zu glauben dass Größe und Gewicht nicht mit SV zu tun hat weil es nun mal wie ich bereits geschrieben habe Attribute sind die vorteile bringen und nicht zu unterschätzen sind :) gibt auch viele die es überschätzen und denken dass wenn du groß bist und dich vollfrisst du jeden umhauen kannst .....nach der Logik wären ja die NBA stars die stärksten männer der welt :D also so ist es ja auch wieder nicht. Jedoch ist die Aussage von wegen "größe und gewicht ist egal" genauso falsch .....es gibt sogar KK/SV trainer die damit werben dass egal wie man körperlich konstituiert ist und wie schwach man ist es möglich wäre sich gegen deutlich größere und schwerere leute zu verteidigen (wenn man bei ihnen trainiert) und am besten noch nach kurzer Zeit :rolleyes: .....Is aber Unsinn

Und ja kleine haben ne Chance weil noch andere Sachen zählen als Größe und Gewicht (zum glück)

Ich mein es ist ja auch so dass wenn du 2 meter groß und 120 kilo wiegst trotzdem nichts zu heißen hat wenn du ein lutscher bist ...von daher ....

Okay ich gebe dir insoweit recht das ein 2m Typ mit 150kg Erstmal ein wenig im Vorteil ist. aber ich bleibe bei der aussage das bei der SV nicht das Gewicht und Große Zählen sonder das Können, natürlich muss vielleicht ein Kleinerer und schwecherer mehr Arbeiten muss um das gleiche zu erreichen. Aber man sollte auch nicht Vergessen das SV nicht nur Körperlich ist sondern das sehr sehr viele Faktoren einen Rolle Spielen.

Das einige damit Werben das man nach 2 Tagen alles Plattmacht egal wie man drauf ist, ist natürlich Schwachsin.

concrete jungle
14-03-2013, 10:41
Auf jeden Fall ist es ein Motivationsfaktor, es endlich den Grossen zu zeigen...frag mal all die kleinen Cheffes,Leute im Fernsehen, Chefärzte usw.!

Ansonsten halt das Boxen modifizieren, Uppercut in die Nüsse, Kopfnuss, Ellbogen üben...zusätzlich auf Seminare von Hybridstylen gehen, Szenariokram drillen und fairplay vergessen.

Boxen ist schon sehr gut, hat mir mit FMA und Thai am meisten gebracht !

Ein guter Welterboxer ist gefährlich, Haken und Schlaghand knocken normale Leute aus! Also einige Jahre richtig trainieren, es bringt was.

...oder will jemand von Jack Culcay, Michel Trabant, fab four etc. was abkriegen?

Holmgang
14-03-2013, 10:44
zum nasebrechen: naja im grunde spielt hier die größe ne untergeordnete rolle. die bricht bei allen relativ gleich fix. genauso wie bei allen bei krafteinwirkung ungefähr gleichschnell ein cut entsteht. beim ko sieht das dann mesit schon etwas anders aus
zu klein vermoppt groß: klar gibt es das, hat wohl jeder schon irgendwo mal gesehen. aber öfter hat mans tendenziell andersrum gesehen. aber ein großer kraft, masse und reichweitenvorteil ist nunmal erstmal ein vorteil. als "untersetzter" hmuss man das alles erstmal ausgleichen/überwinden sei es durch schnelligkeit, technik, taktik, wille what ever. aber die nachteile für nen "untersetzten" sind erst mal da (und mit 174 und 79kg zähl ich mich da durchaus dazu ;) ). zumindest meiner meinung nach

C-MO
14-03-2013, 11:03
Okay ich gebe dir insoweit recht das ein 2m Typ mit 150kg Erstmal ein wenig im Vorteil ist.


P3ALwKeSEYs



aber ich bleibe bei der aussage das bei der SV nicht das Gewicht und Große Zählen sonder das Können, natürlich muss vielleicht ein Kleinerer und schwecherer mehr Arbeiten muss um das gleiche zu erreichen. Aber man sollte auch nicht Vergessen das SV nicht nur Körperlich ist sondern das sehr sehr viele Faktoren einen Rolle Spielen.

"können" ? hmm naja kommt drauf an was man darunter versteht

auf der Straße zählen folgende dinge am meißten : mut , aggressivität , skrupellosigkeit, viel einstecken können und nen wumms haben, Größe/Gewicht/Kraft ....etwas ringen zu können falls es aufn boden geht ist auch von vorteil

alles andere ist sekundär

Lars´n Roll
14-03-2013, 11:15
C-Mo hat Recht. Außerdem - auf der Straße sind viele Kämpfe gleich durch die erste Aktion oder Serie von Aktionen entschieden d.H. meistens durch den, der zuerst loslegt.

Wenn der nicht gleich Wirkungstreffer erzielt und der andere überhaupt dazu kommt, sich effektiv zu wehren und ne richtige Schlägerei entsteht, dann zeigt sich erst das Gros des "Könnens" wie man es sich in auf den Duellkampf ausgelegten KK erwirbt.

Es ziehen deshalb auch Leute den kürzeren, die objektiv vielleicht bessere Kämpfer sind, weil es gar nicht zu nem richtigen Kampf kommt und sie von der Aggression des Angreifers überwältigt werden, bevor sie überhaupt den Motor hochfahren.
Stichwort aggressiver Giftzwerg haut Kante um.

D.Fink
14-03-2013, 11:30
Ihr habt ja beide nicht unrecht aber es liest sich bei euch so also ob der Kleine keine Changs hat, das die meisten ausseinander setzungen nach der ersten Aktion zu ende sind stimmt teilweise. Ich konnte schon oft beobachten wie dann die Kumpels des Unterlegenden auf den Plan kammen. aber das sind natürlich alles eventuellitäten
Darum sehe ich es auch so das SV weit vor einen Körperlichen auseinanderstuzung anfängt, und es nicht immer nur darum geht wer mehr bums hat und wer mehr einstekt.

MCFly
14-03-2013, 11:35
Mann das wurde doch hier schon so oft diskutiert - der wahre Grund ist dass ja Masse bekanntlich langsam macht und die Gewichtsklassen sind dazu da die großen breiten von den kleinen drahtigen Kämpfern und ihrem Wahnsinns-Speed zu schützen.

Achso, ich vergaß :gruebel:


Okay ich gebe dir insoweit recht das ein 2m Typ mit 150kg Erstmal ein wenig im Vorteil ist.

Meinst du? Also ich weiss nicht...


aber ich bleibe bei der aussage das bei der SV nicht das Gewicht und Große Zählen sonder das Können,

Was bedeutet denn "Können"? Das ist so ne schwammige Aussage, da muss man aufpassen, um nicht wegzuschwimmen...

Wenn so physische Faktoren, wie Gewicht, Größe, Kraft etc. nebensächlich sind, versteh ich auch gar nicht, wieso Frauen per Se im Nachteil sein sollen. Oder meinst du, dass Frauen generell nichts können? Kann ja sein.

Ne Prise Eier -also Selbstvertrauen- gepaart mit Erfahrung und ner gewissen Physis ist natürlich ne Hypothek. Warum glaubst du denn, dass der Kneipenschläger, der in seinem Leben nur gelernt hat "Rechte Faust in Gesicht" mit den meisten Kampfkunst-Großmeistern den Tresen aufwischen würde. DAS ist auch Können. Die schlagen halt erstmal zu und dann ist meistens auch Ruhe. Kein großes Kampfkunst-Gefuchtel. Kippschalter umgelegt, Licht aus.

Du musst halt schon auch abgewichst sein. Auch das geht übrigens leichter, wenn ich n großer und kräftiger Mensch bin, als Halbstarker mit Fahrradspeichenärmchen ist das nicht so einfach, wie der Thread hier u.a. beweist.

Ich mag mein Hobby. Also z.B. JJ. Aber wie bereits angedeutet, ich bin nicht farbenblind. Und auf der Matte rumtzutollen ist schön, bringt dich aber nur bedingt weiter. Klar, ich konnte dann bei Raufereien mit meinen Kumpels im Schwimmbad die Mädels beeindrucken. Ich kann mich auch über den Asphalt abrollen, ohne mir die Gräten zu brechen.
Wirklich "produktive" Fortschritte habe ich erst durch die Kombination mit regelmäßigem Kraftsport und natürlich die Einbindung von regelmäßigem Sparring/Randori verzeichnet. Aber auch hier mache ich mir längst nicht die Illusionen, einen Frank Hanebuth aus seinem Kiez zu prügeln.

Warum sehen denn die ganzen MMA-Kämpfer überwiegend recht durchtrainiert aus? Kommt das durch regelmäßiges meditieren und Vertrauen in die innere Größe oder ist das ganze "System" doch nicht unwesentlich von Kraft und Kondi abhängig?

Lars´n Roll
14-03-2013, 11:38
Warum sehen denn die ganzen MMA-Kämpfer überwiegend recht durchtrainiert aus? Kommt das durch regelmäßiges meditieren und Vertrauen in die innere Größe oder ist das ganze "System" doch nicht unwesentlich von Kraft und Kondi abhängig?

Ne, das liegt daran dass das primitive Systeme sind, die sich nur auf Kraft verlassen. Und überhaupt ist das ja auch alles nur Sport. :p

C-MO
14-03-2013, 11:40
Ihr habt ja beide nicht unrecht aber es liest sich bei euch so also ob der Kleine keine Changs hat, das die meisten ausseinander setzungen nach der ersten Aktion zu ende sind stimmt teilweise. Ich konnte schon oft beobachten wie dann die Kumpels des Unterlegenden auf den Plan kammen. aber das sind natürlich alles eventuellitäten

nee wie gesagt gibt viele kleinere typen die hauen größere um (nicht nur bevor es zum eigentlichen kampf kommt).....oft denken sich größere dass sie nur weil sie groß sind jeden plattmachen können der klein ist und ruhen sich sozusagen auf der größe aus und haben eigentlich garnichts drauf während kleinere männer trainieren und wissen dass sie wenn es soweit ist richtig auf die kacke hauen müssen um etwas "auszugleichen" ......kleine typen sind oft auch aggressiver ist mir aufgefallen....

jedoch ist größe und gewicht wie gesagt definitiv ein vorteil

ps : bin selbst "nur" 175-76 cm groß also ist es nicht so als wenn ich groß wär und kleine hier runtermachen will oder so :D also nicht falsch verstehen




Darum sehe ich es auch so das SV weit vor einen Körperlichen auseinanderstuzung anfängt, und es nicht immer nur darum geht wer mehr bums hat und wer mehr einstekt.

was genau meinst du damit ?

D.Fink
14-03-2013, 11:50
[...] Warum glaubst du denn, dass der Kneipenschläger, der in seinem Leben nur gelernt hat "Rechte Faust in Gesicht" mit den meisten Kampfkunst-Großmeistern den Tresen aufwischen würde. DAS ist auch Können. Die schlagen halt erstmal zu und dann ist meistens auch Ruhe. Kein großes Kampfkunst-Gefuchtel. Kippschalter umgelegt, Licht aus.



Wo sage ich das ich das Glaube ???

Das mit dem Können ist etwas schlecht gewehlt, gebe ich zu. Ich meine damit das wenn man regelmässig Trainiert auf gewisse situartion besser und schneller reagieren kann.

und ich kann z.b. Trainieren bestimmtes Verhalten meines gegenüber zu deuten und kann so wieder besser und schneller Reagieren.

D.Fink
14-03-2013, 11:54
was genau meinst du damit ?

Es gibt Leute die halt öfter als andere in so eine Situation geraten, und da kann man gegenarbeiten. ich kann durch mein Verhalten einen Auseinander setzung teilweise vermeiden oder auch Forsieren.
Ist schwer zu beschreiben vielleicht begegnen wir uns mal dann versuche ich dir das mal zu Erklären.

Klaus
14-03-2013, 12:35
103 Kilo gegen 78:

NwqxZrRMXhw


Klar ist, man braucht Platz, Schnelligkeit, und muss fix wieder auf die Beine wenn man fällt. In nem engen Raum wird es schwierig, da muss man schnell sicher treffen, und man braucht auch Wirkung.

MCFly
14-03-2013, 13:14
Wo sage ich das ich das Glaube ???

Das war eigentlich nur ein rhetorisches Mittel. Ich wollte damit sagen: natürlich wischt so´n Kneipenschläger mit dem Großmeister XY i.d.R. den Tresen auf.
Wie gesagt: "Faust -> Gesicht" > "Arm -> Hebel-Dim Mak-Transportgriff-Schulterwurf".

Deswegen ist Boxen auch super für die SV. Du lernst schlagen. Top. Du lernst, einzustecken. Super. Du lernst Distanz, du entwickelst ein Auge. Kurz gesagt: du trainierst durch Kampf.

Es hilft ja nichts, bloß zu wissen, auf welche Art und Weise du etwas kaputtmachen kannst. Du musst das auch kaputtmachen, bevor der andere dich kaputtmacht. Also bist du entweder schneller, oder stärker, im Idealfall beides. Eigentlich logisch, oder?

Bedeutet konkret: um auf Situationen wirklich "schneller" reagieren zu können, muss man eben diese Situationen auch trainieren. Dann merkst du nämlich auch, woran es dir fehlt. Und das ist zu nem gewissen Grad immer Kraft.

Hab zuletzt nochmal mit nem Kumpel trainiert, der in seiner Freizeit überwiegend zwischen Kickboxtraining und Muckibude pendelt. Zum Glück war´s auf der Matte.
Die Werte waren 1,95m bei ca. 100kg gegenüber 1,81m und 79kg zu seinen Gunsten.
Ich hatte sowieso nur die Chance, über den Bodenkampf zu gehen. Und selbst da war´s echt ein Krampf. Auf der Straße wär das wohl ne eindeutige Klatsche für mich geworden...

concrete jungle
14-03-2013, 13:22
Gutes Beispiel von einem kurzen Mann
der richtig zuhauen kann gegen Gross und Hässlich und hat wenig skills...

Igor Vovchanchyn HL Giant killer - Video Dailymotion (http://www.dailymotion.com/video/x9yhcg_igor-vovchanchyn-hl-giant-killer_sport)

Klar ist das kein Welter aber doch sehr deutliche Grössen-und Gewichtsunterschiede.

Skill goes a long way!

Klaus
14-03-2013, 13:32
Da sieht man aber auch wie der tumbe dicke Schläger erst richtig auf die Verliererstrasse kommt, als seine KONDITION ausgeht. Vorher reisst Vovchanchin ja mal gar nix, ausser nicht KO zu gehen.

Savateur73
14-03-2013, 16:22
Da sieht man aber auch wie der tumbe dicke Schläger erst richtig auf die Verliererstrasse kommt, als seine KONDITION ausgeht. Vorher reisst Vovchanchin ja mal gar nix, ausser nicht KO zu gehen.

igor Vovchanchin war auch nicht irgendwer sondern ein Vale Tudo und Kickkox-Worldchampion mit einer hohen K.O.-Quote!:cool:

Gast
14-03-2013, 16:32
Da sieht man aber auch wie der tumbe dicke Schläger erst richtig auf die Verliererstrasse kommt, als seine KONDITION ausgeht. Vorher reisst Vovchanchin ja mal gar nix, ausser nicht KO zu gehen.
Also was lernen wir. Lieber schön Pumpen und Wachstumshormone fressen.
KKtraining bringt eh nix außer was in der eigenen Gewichtsklasse.:cool:

MCFly
14-03-2013, 16:51
Wir lernen, dass KK-Training weniger bringt, als vielfach postuliert wird.

Die immer gerne aufgestellte Behauptung, ohne besondere Voraussetzungen innerhalb kürzester Zeit "SV-fähig" werden zu können, ist jedenfalls schlichtweg falsch. In kürzester Zeit schon mal gar nicht. Und ohne Schweiß und entsprechendes Training auch nach Jahren nicht.

Abgestimmtes Krafttraining ist wie Konditionstraining und Sparring auch ein wichtiger Baustein. Findet man in jedem vernünftigem Kampfsport und es gehört auch in jedes vernünftiges KK-Training, wenn es denn auch für die SV helfen soll.

Und mit dem "Pumpen" wäre ich auch vorsichtig. Mit den Bodybuildern, mit denen ich so trainiert habe, bin ich gut ins Schwitzen gekommen, auch wenn die keine Ahnung von Kampfsport hatten. Mögen ja nicht die beweglichsten sein, aber ich bin mal so dreist zu behaupten: ja, selbst "Pumpen" bringt dir für den Ernstfall mehr, als dir selbst in nem Stubenhockerkurs regelmäßig in die Taschen zu lügen...

HatkeineAhnung
14-03-2013, 17:55
Wir lernen, dass KK-Training weniger bringt, als vielfach postuliert wird.

Die immer gerne aufgestellte Behauptung, ohne besondere Voraussetzungen innerhalb kürzester Zeit "SV-fähig" werden zu können, ist jedenfalls schlichtweg falsch. In kürzester Zeit schon mal gar nicht. Und ohne Schweiß und entsprechendes Training auch nach Jahren nicht.

Abgestimmtes Krafttraining ist wie Konditionstraining und Sparring auch ein wichtiger Baustein. Findet man in jedem vernünftigem Kampfsport und es gehört auch in jedes vernünftiges KK-Training, wenn es denn auch für die SV helfen soll.

Und mit dem "Pumpen" wäre ich auch vorsichtig. Mit den Bodybuildern, mit denen ich so trainiert habe, bin ich gut ins Schwitzen gekommen, auch wenn die keine Ahnung von Kampfsport hatten. Mögen ja nicht die beweglichsten sein, aber ich bin mal so dreist zu behaupten: ja, selbst "Pumpen" bringt dir für den Ernstfall mehr, als dir selbst in nem Stubenhockerkurs regelmäßig in die Taschen zu lügen...

Immer eine Frage wie man trainiert. Richtige Bodybuilder sind schon allein wegen ihrem puren Willenskraft üble Gegner.
Allgemein finde ich aber das Kampfsport skrupelloser macht. Hab ich selbst schon an mir selber bemerkt, ich zögere nicht zu zuschlagen. (Fand ich sehr erschreckend) Man hat halt durch hartes Sparring und harte Treffer eine Affinität zur Gewalt, die Otto-normal nicht hat. Das diese Affinität nicht so ausgeprägt ist wie z. B. bei Hooligans ist klar, aber sie ist vorhanden.

Und Ps: Das Thema ist Sv ist ein riesiges Feld, hier pauschal Antworten zufinden ist fast unmöglich.

MCFly
14-03-2013, 18:04
Sind von meiner Seite auch nur pauschale Erfahrungswerte auf pauschale Werbesprüche so mancher KK-Betreiber ;)

Ansonsten stimmt das mit der Skrupellosigkeit schon, wenn man für sich einen Weg gefunden hat. Das trifft in etwa das, was ich weiter oben salopp als "abgewichst" bezeichnet habe. Wenn man vernünftig trainiert, gebe ich dir daher auch vollkommen recht. Wenn meine Oma Rollen hätt, wär sie ein Omnibus. Wenn ist halt ein schönes und recht gebräuchliches Wörtchen ;)

meisteryoda
14-03-2013, 18:16
Sicher hat ein 100kg Boxer bei mehr Schlagkraft als ein 70kg Boxer bei gleichem Training/Talent, ich denk bei einem Volltreffer aufs Kinn ohne Handschuhe liegt man bei einem 70kg Boxer genauso am Boden wie bei einem 100kg Brocken. Bei einem 100kg Brocken ist dann halt vielleicht noch zusätzlich der Kiefer gebrochen wenn der sein ganzes Gewicht in den Schlag legt.

Besser 70kg und ordentlich treffen als 100kg und sich an der Stirn des Gegners die Hand brechen :D

Dr.Jab
14-03-2013, 18:44
Gutes Beispiel von einem kurzen Mann
der richtig zuhauen kann gegen Gross und Hässlich und hat wenig skills...

Igor Vovchanchyn HL Giant killer - Video Dailymotion (http://www.dailymotion.com/video/x9yhcg_igor-vovchanchyn-hl-giant-killer_sport)

Klar ist das kein Welter aber doch sehr deutliche Grössen-und Gewichtsunterschiede.

Skill goes a long way!

der gute igor bringt aber ein kampfgewicht von 107 kilo auf die waage. also der ist schon ne ordentliche kante. ob er das mit 57 kilo auch hinkriegen würde möchte ich mal leicht bezweifeln.

HatkeineAhnung
14-03-2013, 18:50
Sind von meiner Seite auch nur pauschale Erfahrungswerte auf pauschale Werbesprüche so mancher KK-Betreiber ;)

Ansonsten stimmt das mit der Skrupellosigkeit schon, wenn man für sich einen Weg gefunden hat. Das trifft in etwa das, was ich weiter oben salopp als "abgewichst" bezeichnet habe. Wenn man vernünftig trainiert, gebe ich dir daher auch vollkommen recht. Wenn meine Oma Rollen hätt, wär sie ein Omnibus. Wenn ist halt ein schönes und recht gebräuchliches Wörtchen ;)

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär ...:D

Wie so schön gesagt wird, ohne Blut, Schweiß und Tränen geht nichts. Man muss Kämpfen lernen, das hat auch was mit der eigenen Einstellung zutun. Man darf Sv nicht auf reine Technik reduzieren.

Gast
14-03-2013, 23:17
Wir lernen, dass KK-Training weniger bringt, als vielfach postuliert wird.
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer warum Leute mit sowas zeitintensiven wie KKtraining ihre Zeit verschwenden statt an der Größe ihres Bizeps und der daraus resultierenden Unbesiegbarkeit zu arbeiten.
Aber dann hast du mir die Frage schon beantwortet. Den wer KKtraining getrennt von Kraftraining und Konditionstraining sowie Sparring sieht hat mMn. sowieso schon ein völlig verqueres Bild von KK/KS/SV allgemein.
Ich für meinen Teil habe halt mehr Respekt von einem 70 Kilo Typen der Kraft- und Kampftechnisch das beste aus den 70 Kilo rausholt als ein 100 Kilo Typ der sich einfach drauf verlässt 100 Kilo zu haben.
Und das der KKesoteriker der sich nie in einem Training angestrengt hat in 99% der Fälle aufs Maul bekommt müssen wir hoffentlich nicht mehr diskutieren.

Kundalini
15-03-2013, 00:57
Bei den meisten Schlägereien versuche die Typen sich gegenseitig die Faust
in die Fress zu hauen, solide Box Grundlagen bringe da aufjeden Fall viel.

Und lieber ne gebrochen Hand, als am Boden zu liegen und zusammen getretten zu werden.

Ausserdem kann ein Boxer, der Angst um seine Hände hat, auch ein Leberhacken schlagen.
Jeder der Schon mal ein Leberhacken abbekommen hat, weiss dass der Andere
dann erst mal auser Gefecht gesetzt ist und man genug Zeit zum Flüchten hat.

MCFly
15-03-2013, 07:22
Aber dann hast du mir die Frage schon beantwortet. Den wer KKtraining getrennt von Kraftraining und Konditionstraining sowie Sparring sieht hat mMn. sowieso schon ein völlig verqueres Bild von KK/KS/SV allgemein.

Eben, ist doch eigentlich gar nicht so kompliziert. Kampfsport, von mir aus auch KK, bringt zielgerichtet natürlich mehr für den Kampf als andere Freizeitbeschäftigungen. Wenn man es aber eben nicht zielgerichtet trainiert, ist wahrscheinlich auch der durchschnittliche Fußballer oder Volleyballer, der Turniere bestreitet "wehrhafter".


Ich für meinen Teil habe halt mehr Respekt von einem 70 Kilo Typen der Kraft- und Kampftechnisch das beste aus den 70 Kilo rausholt als ein 100 Kilo Typ der sich einfach drauf verlässt 100 Kilo zu haben.
Und das der KKesoteriker der sich nie in einem Training angestrengt hat in 99% der Fälle aufs Maul bekommt müssen wir hoffentlich nicht mehr diskutieren.

Man kann aus 70kg ne ganze Menge rausholen. Auch aus 60. Deswegen gibt es ja auch ein paar mehr Attribute als Masse und Kraft. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass diese beiden Punkte halt schon ein ziemlicher Vorteil sind. In ner Alltagsrauferei wird der Chisora auch ohne große Probleme nen Pacman zusammenfalten, obwohl letzterer ohne Zweifel der bessere Kampfsportler ist. Und Respekt kann man sich ja sowieso auf verschiedenste Art und Weise erarbeiten :)

Und leider, leider, wird genau das, was eigentlich nicht diskutiert werden muss, immer wieder durchgekaut...

C-MO
15-03-2013, 07:34
Eben, ist doch eigentlich gar nicht so kompliziert. Kampfsport, von mir aus auch KK, bringt zielgerichtet natürlich mehr für den Kampf als andere Freizeitbeschäftigungen


trotzdem darf man es auch nicht überbewerten und sich nichts drauf einbilden

nur weil man trainiert heißt es nicht dass man ein guter kämpfer ist......kk/ks ist halt "nur" ein tool mit dem man die chancen (eventuell) erhöht vorallem wenn man hart und in vk trainiert (sonst kannste es eh knicken) und auch was für einen/welche ks man trainiert (sorry aber es ist nicht ALLES gleichermaßen effektiv) aber naja....man sollte sich nicht zu sicher fühlen ....:kaffeetri

die die sich am sichersten sein können dass sie das was sie gelernt haben auch wirklich auf der straße einsetzen können sind leute die schon paar mal im vk gekämpft haben aber selbst die können immernoch aufs maul kriegen denn es gibt immer nen stärkeren

aber ich denke dass wir beiden eh einer meinung sind :beer:

MCFly
15-03-2013, 09:17
Im Großen und Ganzen sieht´s auf jeden Fall sehr stimmig mit uns beiden aus ;)

Gast
15-03-2013, 14:24
Eben, ist doch eigentlich gar nicht so kompliziert. Kampfsport, von mir aus auch KK, bringt zielgerichtet natürlich mehr für den Kampf als andere Freizeitbeschäftigungen. Wenn man es aber eben nicht zielgerichtet trainiert, ist wahrscheinlich auch der durchschnittliche Fußballer oder Volleyballer, der Turniere bestreitet "wehrhafter".
Anscheinend schon sonst müsste ich es dir nicht erklären das man nicht trennen soll was nicht getrennt gehört. Und witzig, dass dieses Bild aus der Reality based Fraktion kommt.

Man kann aus 70kg ne ganze Menge rausholen. Auch aus 60. Deswegen gibt es ja auch ein paar mehr Attribute als Masse und Kraft. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass diese beiden Punkte halt schon ein ziemlicher Vorteil sind. In ner Alltagsrauferei wird der Chisora auch ohne große Probleme nen Pacman zusammenfalten, obwohl letzterer ohne Zweifel der bessere Kampfsportler ist. Und Respekt kann man sich ja sowieso auf verschiedenste Art und Weise erarbeiten :)

Sind absolut Vorteile, genau so wie Reichweite wenn ich sie nutzen kann. Kann nur aus meinen Erfahrungswerten sagen, dass können sehr viele nicht.
Viele verlassen sich einfach drauf, groß und schwer zu sein.
Übrigens auch in den letzen 3 Boxkämpfen von nem Bekannten wieder gesehen wie die Vorteile Größe, Gewicht und/oder Kraft schnell mal verpuffen können.
Das kann man jetzt glauben oder nicht, muss jeder selber aus seinen Erfahrungen ableiten.

Und leider, leider, wird genau das, was eigentlich nicht diskutiert werden muss, immer wieder durchgekaut...
Weniger die Stereotypen des kraftlosen Budofetischischten und der Kampfkante runterbeten dann fällt das eher weg. Sonst eher überlegen ob KK/KS vl doch nicht das richtige für einen ist und mehr in die Muckibude gehen.

MCFly
15-03-2013, 14:51
Anscheinend schon sonst müsste ich es dir nicht erklären das man nicht trennen soll was nicht getrennt gehört. Und witzig, dass dieses Bild aus der Reality based Fraktion kommt.

Was musst du mir nicht erklären? :gruebel:

Also, ich betrachte Kampfsport nicht getrennt von Kraft- und Konditraining. Aber meine Erfahrung und meine Meinung ist, dass Kraftsport alleine idR schon mal mehr Tinte auf den SV-Füller bringt, als wöchentliche Bespaßung an der Holzpuppe.

Was gibt´s da groß zu erklären, ist doch eigentlich nicht missverständlich?

Wie gesagt, vieles kann man ausgleichen. Ändert aber nichts daran, dass ein Mehr Größe, Gewicht und Kraft im Kampf grundsätzlich ein Vorteil ist. Man muss ja nunmal von nem Vergleich zwischen "handelsüblichen Menschen" ausgehen und nicht von nem riesigen Bewegunslegastheniker gegen nen Weltergewichtschampion. Gracie hat Akebono auch im Pride ne Submission aufgezwungen. Scheint also offensichtlich nicht unmöglich zu sein, Größe und Gewichtsnachteile durch Können auszugleichen...

Gast
15-03-2013, 15:11
Was musst du mir nicht erklären? :gruebel:
Sonst müsste ich nicht dir erklären ... so sollte jetzt verständlicher sein.

Also, ich betrachte Kampfsport nicht getrennt von Kraft- und Konditraining. Aber meine Erfahrung und meine Meinung ist, dass Kraftsport alleine idR schon mal mehr Tinte auf den SV-Füller bringt, als wöchentliche Bespaßung an der Holzpuppe.
Wer KKtraining als wöchentliche Bespaßung an der HP sieht hat meiner Erfahrung und Meinung KK nicht verstanden.

Was gibt´s da groß zu erklären, ist doch eigentlich nicht missverständlich?
Das ist nicht kompliziert. Das Problem ist eher, dass wir völlig verschieden KKtraining definieren.

Wie gesagt, vieles kann man ausgleichen. Ändert aber nichts daran, dass ein Mehr Größe, Gewicht und Kraft im Kampf grundsätzlich ein Vorteil ist. Man muss ja nunmal von nem Vergleich zwischen "handelsüblichen Menschen" ausgehen und nicht von nem riesigen Bewegunslegastheniker gegen nen Weltergewichtschampion. Gracie hat Akebono auch im Pride ne Submission aufgezwungen. Scheint also offensichtlich nicht unmöglich zu sein, Größe und Gewichtsnachteile durch Können auszugleichen...
Ich gehe durchaus von normalen Menschen aus. Und meine Erfahrung zeigt viele könnens nicht. Ein ordentliche Punch mit der Körperrotation ist wohl für die meisten um einiges schwieriger als viele denken. Von Kicks will ich gar nicht reden. Und ich hab auch schon um einiges schwerer Leute am Boden verknotet und meine Bodenkampferfahrung ist mehr als bescheiden.
Sobald einer diese Vorteile einsetzen kann verschiebt sich das ganze natürlich wieder. Dann kommt es darauf an er mehr Vorteile auf seine Seite hat und diese besser nutzen kann.
Auch in den Boxkämpfen meines Bekannten waren das Gegner auf Augenhöhe. Nicht wörtlich gemeint..;)

DeepPurple
15-03-2013, 15:33
.... Aber meine Erfahrung und meine Meinung ist, dass Kraftsport alleine idR schon mal mehr Tinte auf den SV-Füller bringt, als wöchentliche Bespaßung an der Holzpuppe.

...


Ich weiß ja nicht, wie die Masse so trainiert. Ich bin nach absolut jedem Training konditionell an der Grenze, an meiner Muskulatur gibts nicht viel auszuseten, über mangelnde Körperkraft kann ich mich nicht beklagen.

Seh da keinen Bedarf, noch zusätzlich was zu machen. Aber vielleicht nehm ich mein Training einfach ernst. Auch das an der Holzpuppe.

Gast
15-03-2013, 15:40
Ich weiß ja nicht, wie die Masse so trainiert. Ich bin nach absolut jedem Training konditionell an der Grenze, an meiner Muskulatur gibts nicht viel auszuseten, über mangelnde Körperkraft kann ich mich nicht beklagen.

Seh da keinen Bedarf, noch zusätzlich was zu machen. Aber vielleicht nehm ich mein Training einfach ernst. Auch das an der Holzpuppe.
Naja du bist ja auch kein Boxer. Sorry der musste sein.:p:D

Macabre
15-03-2013, 17:00
Naja du bist ja auch kein Boxer. :p:D

Stimmt. :D:p

MCFly
15-03-2013, 17:07
Ich weiß ja nicht, wie die Masse so trainiert. Ich bin nach absolut jedem Training konditionell an der Grenze, an meiner Muskulatur gibts nicht viel auszuseten, über mangelnde Körperkraft kann ich mich nicht beklagen.

Seh da keinen Bedarf, noch zusätzlich was zu machen. Aber vielleicht nehm ich mein Training einfach ernst. Auch das an der Holzpuppe.

Ich wusste, dass das vllt ein wenig provozierend formuliert war. Genauso hätte ich Katas oder Breitensporttrainingsstunden vieler JJ-Vereine als Beispiel nehmen können. Ich wollte nicht irgendein individuelles Training kritisieren, hängt euch bitte nicht an einzelnen Sätzen auf ;)

Natürlich kann man sich in seinem Training fordern und auch im Kampf verbessern. Ist aber doch immer die Frage, wie ich trainiere. Und natürlich, was ich für eine Motivation innehab.
Im Kampfsport ist das einfach: da trainierst du idR für einen Wettkampf und idR ist die Teilnahme an Wettkämpfen deine Motivation. Klare Ausrichtung: Kampf.
In der KK gibt es viele Konzentrationsschwerpunkte. Natürlich, wenn du dich (waffenlos) auf Kampf einstellst und danach trainierst, ist das ne gute Sache und verlangt dir sicherlich alles ab. Klar wirst du dadurch viel besser, in allen Bereichen der körperlichen Auseinandersetzung. Das habe ich auch nie abgestritten. Sehe hier allerdings, das gebe ich zu, eher die Ausnahme aller KKler. Und ich denke, dass weißt auch du sehr wohl, selbst wenn du es abstreitest.
Du weißt genau wie ich, dass es genug Vereine in der KK-Szene gibt, die sich mit SV-Training brüsten und im Grunde bezugsfremde Bewegungslehre anbieten. Find ich ok, die Leute wollen halt Spaß haben und sich nicht anstrengen. Aber der Nutzen für die SV steigt bei denen, die ihre physischen Grenzen weiter entwickeln halt stärker an. Sei es durch Kraftsport, Leichtathletik, Schwimmen... idR ist das so. Auch wenn sie nicht bewusst für die SV trainieren. Oder denst du, der durchschn. KKBler verprügelt Zlatan Ibrahimovic? Im Leben nicht. Meine Meinung.

Mal von Kraft, Masse, etc. abgesehen gilt sowieso: jedem das seine. Wer kämpfen will, soll kämpfen, wer debattieren will, soll debattieren, wer meditieren will soll meditieren. Geht alles in den KKs. Bewaffnet rücken dann sowieso wieder andere Attribute in den Vordergrund. Also, was solls? Meine Meinung, meine Erfahrung. Trainiere selber nicht wie bessen auf Kampf, dann beklage ich mich aber auch nicht, wenn mir der mittelmäßig erfahrene MTler sehr schnell das Gesicht massiert. C'est la vie.

DeepPurple
15-03-2013, 18:14
... Ich wollte nicht irgendein individuelles Training kritisieren, hängt euch bitte nicht an einzelnen Sätzen auf ;).....

Würd ich nie tun. Gilt auch für andere Trainingsmethoden.


Sehe hier allerdings, das gebe ich zu, eher die Ausnahme aller KKler. Und ich denke, dass weißt auch du sehr wohl, selbst wenn du es abstreitest.

Ich streit es nicht ab. Ich weiß es schlicht und einfach nicht. Ich befürchte aber, dass es so ist.


Aber zum Thema nochmal:
Meiner Erfahrung nach fehlts jetzt nicht unbedingt an Kraft (zumindest flächendeckend im Durchschnitt), wobei ich Kraft nicht als unwichtig bezeichnen will, sonderne nach meiner Beobachtung mehr an Körperbeherrschung, Gewandtheit und natürlich auch an Technik.

Fatal finde ich wnn erstere beiden auch nach KK-Training noch fehlen sollten.

Ocj will dir nicht im jeden Preis widersprechen, aber nach meiner Erfahrung fehlts vor Kraft eher an zielgerichtetem und koordiertem Umgang mit den Körperteilen. Balance zum Beispiel.

meisteryoda
15-03-2013, 18:43
trotzdem darf man es auch nicht überbewerten und sich nichts drauf einbilden

nur weil man trainiert heißt es nicht dass man ein guter kämpfer ist......kk/ks ist halt "nur" ein tool mit dem man die chancen (eventuell) erhöht vorallem wenn man hart und in vk trainiert (sonst kannste es eh knicken) und auch was für einen/welche ks man trainiert (sorry aber es ist nicht ALLES gleichermaßen effektiv) aber naja....man sollte sich nicht zu sicher fühlen ....:kaffeetri

die die sich am sichersten sein können dass sie das was sie gelernt haben auch wirklich auf der straße einsetzen können sind leute die schon paar mal im vk gekämpft haben aber selbst die können immernoch aufs maul kriegen denn es gibt immer nen stärkeren

aber ich denke dass wir beiden eh einer meinung sind :beer:

Die Idioten die Leute auf der Straße anpöbeln und sich schlagen wollen sind aber glücklicherweise zu 99,9% keine Kampfsportler, von daher mach ich mir wenig Sorgen. Hast du als Boxer auf der Straße schon jemals einen Kampf verloren ? Wie oft musstest du dich schon auf der Straße mit anderen prügeln ?
Ich würds nicht überbewerten, aber die Chance dass du als kampferprobter Boxer/Thaiboxer auf der Straße aufs Maul kriegst ist meiner Meinung nach doch eher gering.

C-MO
15-03-2013, 19:24
Die Idioten die Leute auf der Straße anpöbeln und sich schlagen wollen sind aber glücklicherweise zu 99,9% keine Kampfsportler,

ist egal ....nur weil einer kein kampfsportler ist heißt es nicht dass er nicht gefährlich ist .....ich kenne einige kaputte typen die noch nie kampfsport gemacht haben aber was drauf haben



von daher mach ich mir wenig Sorgen.

ist auch richtig so ....aber vorsichtig sollte man trotzdem sein




Hast du als Boxer auf der Straße schon jemals einen Kampf verloren ? Wie oft musstest du dich schon auf der Straße mit anderen prügeln ?

ich hab mich als jugendlicher oft geschlagen und paar mal mit anfang 20 .....da hatte ich aber noch nicht soviel ks trainiert....hatte aber auch später noch einige sv situationen wo ich aber nur 1 mal zugeschlagen hab (rest wurde entweder durch reden oder einschüchtern geklärt)

ansonsten bin ich mit gewalt aufgewachsen ....mein vater ist etwas verrückt (ist er wirklich) also in der hinsicht hab ich auch einiges einstecken müssen aber auch einiges gelernt weil er sich schon etliche male gehauen hat und in der türkei 2 ma im knast war

kenne auch einige straßenschläger mit denen ich zusammen trainiert habe und weiß auf jeden fall wie es in der realität aussieht obwohl ich mich niemals als sv guru oder so sehen würde :biglaugh: .....für gewisse leute ist das was ich an erfahrung habe nur firlefanz

ich habe aufgrund dessen dass ich halt in solch einem gewalttätigen umfeld war auch immer mir den kopf gemacht was denn jetzt am effektivsten ist und bla aber je älter ich wurde hab ich gemerkt dass es größtenteils kopfsache ist und nicht ob du kampfsport machst

ich will hier auch nicht belehrend wirken oder auf dicke hose machen also nicht falsch verstehen bitte ...ich schreibe lediglich meine meinung die auf meinen erfahrungen basiert ....jeder muss es selbst wissen an was er glaubt




Ich würds nicht überbewerten, aber die Chance dass du als kampferprobter Boxer/Thaiboxer auf der Straße aufs Maul kriegst ist meiner Meinung nach doch eher gering.

ja aber stichwort KAMPFERPROBT ;).....leute die schon des öfteren vk gekämpft haben haben in der kk welt wohl die besten chancen und ich habe auch schon öfters mitbekommen wie solche auf der straße mehrere typen aufeinmal wegklatschen ....aber selbst die haben keine 100% garantie und es ist immer jemand stärker

würde auch boxen/thaiboxen unter den top ks für die straße bewerten.....deswegen trainieren das auch viele schläger (jedoch nicht so intensiv und ambitioniert wie ein sportler der was erreichen will)

trotzdem ist ks nur ein tool mehr nicht

pilger
15-03-2013, 19:54
Hallo zusammen,

ich gebe jetzt mal nen kurzen Abriss über mich, weil ich der einzige bin über dessen Fähigkeiten ich was weiß.

Ich bin nur 1,71 cm, wiege nur zwischen 70 und 72 Kilo (zu meinen "schlimmeren" Zeiten ca. 77), hab 11 Jahre Judo, zwei Jahre Kickboxen und etwas Jujutsu hinter mir, gepaart mit viel Krafttraining in früheren Zeiten mit Bankdrücken bis hoch zu 130 kg, Kniebeugen usw.
Heute bin ich dann eher der Kampfkunstesoteriker, der Tai Chi Chuan praktiziert ;)

Warum ich das hier erzähle?? Weil ich den Glatten machen will?? Nöö!
Weil ich mit meinen objektiv kleinen Maßen was den Körper betrifft, in allen früheren Situationen, in den ich "Stress" hatte, was vor vor Jahren ab und an vorkam, relativ gut raus kam im Großen und Ganzen.

Aber eben nur, WEIL ich etwas für die Entfernung UND Nahdistanz und entsprechende Power durch damals sehr hartes Krafttraining hatte.

Hand aufs Herz, heute mache ich Taijiquan und das ist schön und gut für mich selbst, und um zu mir zu kommen.
Aber damit allein wäre ich chancenlos. Von daher kann ich nur jedem Recht geben, der sagt, dass es Attribute wie Kraft und Schnelligkeit und Skrupellosigkeit zu nem gewissen Maß braucht, gleichzeitig ist es aber dann nicht sooo entscheidend, ob man dann ziemlich groß oder ziemlich klein ist.

Durch richtiges Training, in welchem man regelmäßig auch mal an und über seine Grenzen hinausgeht und auch mal "Sau" gegenüber sich selbst wird, lernt mal auf der Straße im Fall der Fälle auch klarzukommen. Natürlich gibts immer Bessere, Schnellere, Stärkere oder den Überraschungsgong auf die Fresse, das weiß jeder.

Aber insgesamt braucht es o.a. Attribute. Und dafür sind Sachen wie Boxen oder Kick-/Thaiboxen plus regelmäßige Muckibude sicher sehr gut geeignet!!

Wenn man später zum Kampfkunstesoteriker wird, seis drum, aber verteidigen allein mit "sowas" wie Taijiquan (so wie es heute in Deutschland oft geübt wird) ohne also die harten Attribute geübt zu haben, wird wohl nur in Träumen funktionieren.

Grüße Pilger

MCFly
15-03-2013, 21:16
Die Idioten die Leute auf der Straße anpöbeln und sich schlagen wollen sind aber glücklicherweise zu 99,9% keine Kampfsportler, von daher mach ich mir wenig Sorgen.

Ich mache mir auch wenig Sorgen. Weil ich wenig Angst habe, in größere Probleme zu geraten.
Wenn ich aber jemandem, den ich nicht kenne und der mir aus irgendeinem Grund an die Wäsche will, gegenüberstehe, mache ich mir Sorgen. Wenn er groß und kräftig ist, aber auch wenn er klein und schmächtig ist. Es gibt sicherlich eine Menge Idioten, aber ich neige nicht dazu, irgendjemanden auf Kosten meiner Gesundheit zu unterschätzen. Und wer sich prügeln möchte, hat eigentlich nicht vor, selber viel zu kassieren. Vielleicht hat ist er kein Boxer oder guter Kämpfer. Vllt. hat er Kumpels, die das übernehmen. Vllt. zieht er auch ein Messer. Vllt. ist er auch einfach zugedröhnt und will mir einfach nur den Schädel einschlagen, weil ihm mein Gesicht nicht gefällt. Viele Eventualitäten, für "wenig Sorgen", findest du nicht.

Achja, Pilger:
Solide Sichtweise :cool:

meisteryoda
15-03-2013, 21:40
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben :D
Man kann nur hart trainieren und im Ernstfall sein Bestes geben, wenns aus irgendwelchen Gründen nicht reicht hat man halt Pech gehabt.

Bubatz
15-03-2013, 22:01
Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ich bin der Meinung, dass Boxen alleine zwar keinesfalls reicht, um alle relevanten SV-Situationen abzudecken, aber trotzdem eine sehr gute Grundlage ist für alles Weitere. Ich hätte mehr Respekt vor einem guten Boxer mit einer gehörigen Portion Sparringserfahrung als vor einem mäßigen SV-ler, der einmal in der Woche Technikübungen im Breitensportformat macht und sich noch nie Sparringsmäßig auseinandergesetzt hat.

pilger
16-03-2013, 00:00
Achja, Pilger:
Solide Sichtweise :cool:

Und gesunde und reale Sichtweise :boxing: zumindest aus meinen kleinen persönlichen Erfahrungen heraus gesprochen ;)

Gast
16-03-2013, 00:12
Und gesunde und reale Sichtweise :boxing: zumindest aus meinen kleinen persönlichen Erfahrungen heraus gesprochen ;)
Ist ne gute Einstellung und ein System aus Gesundheitsgründen zu machen hat mMn. nix mit Esoterikgedöns zu tun. Ist nur ein anderer Fokus.
Ich bin auch voll deiner Meinung das die von dir aufgezählten Attribute braucht und gutes Training mal zum Großteil unabhängig vom Stil sollte die schulen.
KKtraining ohne das ist für mich nicht komplett bzw hat nen anderen Fokus. Solange jedem der Fokus klar ist und er dementsprechend trainiert ist doch alles gut.:)

gast
17-03-2013, 18:44
103 Kilo gegen 78:
...
Klar ist, man braucht Platz, Schnelligkeit, und muss fix wieder auf die Beine wenn man fällt. In nem engen Raum wird es schwierig, da muss man schnell sicher treffen, und man braucht auch Wirkung.

Ja, und warum wird so ein Wind drum gemacht? Weil es aussergewöhnlich ist.

Hab auch schon gesehen dass eine Katze einen Hund verdroschen hat - und jetzt?

Klaus
17-03-2013, 22:06
Aussergewöhnlich für nicht ordentlich trainierte Leute. Wir haben da zwei Leute gesehen die beide mit Kämpfen ihr Geld verdienen. Lass jetzt den Dicken einfach nur dick sein, dann wird es für den der es kann leichter. Trainieren muss man immer noch, es ist aber kein Lottogewinn wenn da "der Kleine" gewinnt bzw. die Überhand bekommt. Wir haben "draussen" nicht immer mit ganz schwierigen Kalibern zu tun, die jahrelang ihr Geld mit Kampf verdient haben. Ausserdem, so häufig ist es für Normalos auch nicht, immer um ihr Leben kämpfen zu müssen. Wenn ich in einer gefährlichen Gegend wohne stehe ich mich gut mit allen wo es nötig ist, und trage eine Waffe für den Fall der Fälle. Und die benutze ich auch. Das gefährlichste hier an der Gegend sind Leute die zu schnell mit dem Auto fahren.

concrete jungle
18-03-2013, 12:31
Weise Worte...

...die meisten Leute auf der Strasse wissen nicht, auf was sie sich da einlassen und können nicht wirklich was.

Leute, die für richtiges Geld kämpfen sind definitiv in einer anderen Liga!

Kaoklais Kicks und Mighty Moes Rechte Overhand würden die Eckkneipe jedenfalls ganz schön rocken...