Jiu-Jitsu , Judo [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Jiu-Jitsu , Judo



eWhite
13-03-2013, 16:03
N'abend :boxing:

Mache ja nun schon etwas länger MMA und um noch besser darinn zu werden Muay Thai und Boxen. Alles schön und gut für Standup, dass sollte auch erstmal reichen. Ändert aber nichts darann, dass die einzigen Grapplingeinheiten beim MMA stattfinden und das sind nicht grade viele, bei 2 MMA Einheiten pro Woche.

Da in Flensburg kein BJJ, Ringen, Sambo oder Luta Livre angeboten wird, was ich bevorzugen würde, müsste ich mich wohl für Judo oder Jiu-Jitsu entscheiden (Beides währe dann ECHT zu viel!!!)

Da ich in den beiden Arten noch keine Erfahrung habe wollte ich euch fragen, was ihr meint, welche von den Kamfpsportarten besser wäre um mein MMA NOCH ( ;) ) besser zu machen.

Vielen Dank

Soldier
13-03-2013, 16:20
Judo.
Im JiuJitsu machst du auch noch Schlagen, Treten, vllt. noch bisschen SV usw.
Im Judo wirst du dich die allermeiste Zeit damit beschäftigen zu Werfen und geworfen zu werden. Dazu noch etwas Bodenkampf, aber meist deutlich weniger als Grappling im Stand. Du musst zwar von Gi auf NoGi etwas umdenken, aber mMn deutlich weniger als viele so meinen. Bei den 'Standard-Würfen' kommt es viel mehr darauf an das Wurfprinzip kapiert zu haben und umsetzen zu können, als genau den Lehrbuchmäßigen Griff am Gi zu haben.
Also bei der Auswahl definitiv Judo.

eWhite
13-03-2013, 16:23
Das heißt für Takedowns ist Judo schonmal super.Also gute Alternative zum Ringen? ;)

Muzio
13-03-2013, 17:26
Würde bei beiden 1-2mal ins Probetrainig gehen, es gibt viele Judu und JJ Schulen die auf sehr unterschiedliche Art und mit sehr unterschiedlichen Zielen trainieren.

Viel Erfolg! ;)

Soldier
13-03-2013, 17:28
Keine Ahnung, ich habe nie Ringen trainiert ;)

Ich find's gut, du musst aber bedenken dass du beim Freistil-Ringen mehr möglichkeiten hast den Gegner zu Boden zu bringen, da im Judo Beingreifer nicht mehr erlaubt sind und daher (in den allermeisten Fällen) keine Doublelegs, Singlelegs etc. trainiert werden. Auch hast du im Ringen ja keine Gi an, daher musst du nicht 'umdenken' um es ins MMA zu übertragen.
Ein Vorteil ist , dass es im Judo verboten ist abgebeugt zu kämpfen. Du bist also durch die Regeln gezwungen sehr aufrecht zu bleiben, was es mMn besser mit Striking zu kombinieren macht.
Weiterhin hast du im Judo auch Submissions, die es im Ringen ja nicht gibt.

Judo ist geil :)

eWhite
13-03-2013, 17:48
Also ich werde definitiv mal ein Probetraining beim judo machen.

Welches Ufc-Fighter/inen kommen eigtl. aus dem Judo? Mir fällt grad nur Ronda ( ♥ ) ein !

Soldier
13-03-2013, 18:22
Direkt aus dem Judo kommen weiß ich nicht, aber u.a. haben die Nogueiras jeder n Schwarzgut im Judo, Anderson Silva ebenso .... Dong Hyun Kim ist ein sehr guter Judoka (hat da glaube ich auch seine Wurzeln), früher noch Karo Parisyan, Joe Stevenson u.v.m.

crisnix
13-03-2013, 18:27
hektor lombard (olympia judoka)
gerard mousasi
yushin okami
fedor emelianenko
antonio silva

das sind diejenigen die mir gerade einfallen, wobei es wohl nicht fedor und silva "erst-KK" ist.

cheers

Schnueffler
13-03-2013, 18:37
Wenn du nen Allkampf JJ Verein findest, sollteste dir auch da mal Gedanken drüber machen.

Holmgang
13-03-2013, 20:09
würde dir zu judo raten. grund: bei jiu jitsu haste noch tritte, schläge etc. drinnen, dies verkürzt die zeit die für würfe und bodenkampf übrigbleiben. un genau das is ja dein anliegen.

Bubatz
13-03-2013, 20:15
Ich würde auch zu Judo raten, da es deinem spezifischen Ergänzungsbedürfnis näher kommt als JJ.

Mahmut Aydin
14-03-2013, 01:34
Judo
(grund? siehe erste antwort, schließe mich da an)

Masterff
14-03-2013, 06:01
@crisnix
Gibt schon noch viel mehr Leute:

Hidehiko Yoshida-war 1992 Olympia Gold Gewinner
Satoshi Idshii-war 2008 Olympia Gold Gewinner
Kazuhiro Nakamura
Gene LeBell-Trainer von Ronda hat auch einen Fight absolviert im MMA
Rick Hawn-ist einer der aktuellen Namen bei Bellator
Yoshihiro Akiyama-UFC Fighter
Karo Parisyan-Ex UFC Fighter, hat Nick Diaz besiegt
Kazuhiro Nakamura-Pride,Dream,UFC

Hier nette Links
Judo "The Gentle Way": Why Judo Is so Underrated in MMA Today | Bleacher Report (http://bleacherreport.com/articles/1303377-judo-the-gentile-way-why-judo-is-so-underrated-in-mma-today)

Und hier findest noch mehr Namen:
The Growth of Judo in Mixed Martial Arts - Bloody Elbow (http://www.bloodyelbow.com/2008/6/13/551377/the-growth-of-judo-in-mixe)


AUßERDEM!!
http://www.sok-flensburg.de/
Hast da mal nachgefragt? Die haben JUDO UND BJJ zumindest laut Webseite in Angebot uns sind in Flensburg

Chrizzt
14-03-2013, 09:40
Interessanter Punkt von Soldier, dass Judo eine aufrechte, dem Standup-Kampf eher zuträgliche Position antrainiert, als das Ringen. Hat das BJJ da eine ähnliche "Position" wie Judo?

Die Beschränkungen beim Beinfassen usw finde ich allerdings negativ. Fallen euch noch weitere Punkte ein, warum Judo (neben Nachteilen) auch Vorteile gegenüber Ringen haben könnte? Oder gegenüber BJJ (auch wenns darum nicht dem Threadersteller ging)?

Hug n' Roll
14-03-2013, 10:38
Hat das BJJ da eine ähnliche "Position" wie Judo?

Die Beschränkungen beim Beinfassen usw finde ich allerdings negativ.

Vorteile gegenüber BJJ ?


Nö, in der Regel ist die Start-Position stark nach vorne abgebeugt. Kumi-kata, also der Kampf um den Griff, spielt keine so zentrale Rolle.
Grund:
Man kann -im Gegensatz zum Judo- den Kampf nicht mit einem Wurf sofort entscheiden (es sei denn, der Wurf hat einen k.o./Aufgabe zur Folge...).

Die Beschränkung mit den Beinen ist beschränkt...:vogel:
-Entspricht aber auch nicht ursprünglichem Jûdô, sondern entsprang Funktionärsköppen.

Gegenüber BJJ sehe ich den Vorteil klar in der zentralen Ausrichtung auf Nage-waza, also Wurftechnik.
Du kannst ein passabler BJJ-Fighter werden, ohne eigene Wurftechnik, wenn Du lernst zu vermeiden, selber geworfen zu werden und das guard-pullen verinnerlichst.
Du kannst im Judo gar nix werden, wenn Du nicht Kuzushi (Gleichgewichtsbrechung) verinnerlichst und Wurftechnik gegen unkooperative Partner beherrschst.


Nur um etwaigen BJJ-Nachfragen vorzubeugen:
Was Ne-waza (also Bodentechnik) angeht, sieht die Welt komplett andersherum aus (zumindest wenn man das heutige Sportjudo betrachtet). Ich trainiere ab und zu mit BJJ-Leuten um mein Judo, was Bodenarbeit angeht, besser zu machen. Da ist im heutigen Judo viel verschütt gegangen....:(

dirtrider4life
14-03-2013, 11:24
Ich kann leider nur was zu JJ sagen.
Ich trainiere in so einem Allkampftrupp und kann mich eigentlich nicht beklagen. Hab eigentlich voher nicht mit JJ befasst aber ich hab es nicht bereut dass ich da durch Zufall gelandet bin.
Der Übergang zum MMA ist bei uns eher fließend.

Die Aufteilung zwischen Boden und Stand ist in meinen Augen sehr ausgewogen und das Training ist abwechselungsreich und dadurch nie langweilig.
Bei uns läuft das oft Phasenweise, mal wird ein paar Wochen mehr bodenlastig und dann wieder ne Periode mehr standup-lastig trainiert.

Haben bei uns einige Wettkämpfer und das Training mit denen hat mich eigentlich ganz gut nach vorn gebracht.
Ich habe viel dabei lernen können.

Wäre es nicht ne Möglichkeit mal mit deinem Trainer zu sprechen und zu fragen ob es nicht möglich wäre den Bodenteil mal etwas zu erweitern.
Vielleicht empfinden andere Leute in deiner Truppe wie du.
Also warum sollte man darüber nicht verhandeln können?

-Alexej-
14-03-2013, 11:39
Also, ich finde es seltsam, das JJ hier so schlecht geredet wird. Ja es gibt Tritte und Schläge, aber nicht so viele, dass man viel Zeit damit verbringt. Und da man die hat, kann man eigentlich besser auf ein Kampf vorbereiten, als in Judo. Immerhin ist sein Ziel es alles zu verbinden und nicht jeweils als Einzeldisziplin zu betreiben.

crisnix
14-03-2013, 11:51
@crisnix
Gibt schon noch viel mehr Leute:

Hidehiko Yoshida-war 1992 Olympia Gold Gewinner
Satoshi Idshii-war 2008 Olympia Gold Gewinner
Kazuhiro Nakamura
Gene LeBell-Trainer von Ronda hat auch einen Fight absolviert im MMA
Rick Hawn-ist einer der aktuellen Namen bei Bellator
Yoshihiro Akiyama-UFC Fighter
Karo Parisyan-Ex UFC Fighter, hat Nick Diaz besiegt
Kazuhiro Nakamura-Pride,Dream,UFC

Hier nette Links
Judo "The Gentle Way": Why Judo Is so Underrated in MMA Today | Bleacher Report (http://bleacherreport.com/articles/1303377-judo-the-gentile-way-why-judo-is-so-underrated-in-mma-today)

Und hier findest noch mehr Namen:
The Growth of Judo in Mixed Martial Arts - Bloody Elbow (http://www.bloodyelbow.com/2008/6/13/551377/the-growth-of-judo-in-mixe)


AUßERDEM!!
Home - Shir o Khan Kampfkunstschule (http://www.sok-flensburg.de/)
Hast da mal nachgefragt? Die haben JUDO UND BJJ zumindest laut Webseite in Angebot uns sind in Flensburg
du hast recht, es gibt natürlich deutlich mehr mmaler die einen judo backround haben, ich habe nur die hingeschrieben, die mir spontan eingefallen sind.

cheers

Hug n' Roll
14-03-2013, 12:07
Also, ich finde es seltsam, das JJ hier so schlecht geredet wird. Ja es gibt Tritte und Schläge, aber nicht so viele, dass man viel Zeit damit verbringt. Und da man die hat, kann man eigentlich besser auf ein Kampf vorbereiten, als in Judo. Immerhin ist sein Ziel es alles zu verbinden und nicht jeweils als Einzeldisziplin zu betreiben.

Nö, JJ schlechtreden wollte ich nicht. ;)
Aber auf Grund der Vielfältigkeit eignet sich JJ m.E. nur bedingt als additive Komponente und somit als Grundlage.
Ich komme selber vom Jûdô und stelle immer wieder fest (auch im JJ, was für mich persönlich eh kaum Unterschied macht, da ich Jûdô weiter fasse als das landläufige Sportjudo) daß die gelernten Bewegungsgrundmuster ein hervorragendes Fundament bieten. Jedenfalls habe ich bei meinen sporadischen Starts auf JJ- und BJJ- Wettkämpfen sehr gute Erfahrungen damit gemacht.:D

Bubatz
14-03-2013, 12:16
auch im JJ, was für mich persönlich eh kaum Unterschied macht, da ich Jûdô weiter fasse als das landläufige Sportjudo

Das macht ja auch Sinn. Bis sich der Terminus "Judo" durchgesetzt hatte, sprach man auch in Japan meist einfach von "Kanos JJ". Und das erklärt wohl auch, warum man von "Brazilian Jiu-Jitsu" statt von "Brazilian Judo" spricht, obwohl Helio ja bei einem Judo-Meister gelernt hat.

Ju-Jutsu-Ka
14-03-2013, 12:21
Also, ich finde es seltsam, das JJ hier so schlecht geredet wird. Ja es gibt Tritte und Schläge, aber nicht so viele, dass man viel Zeit damit verbringt. Und da man die hat, kann man eigentlich besser auf ein Kampf vorbereiten, als in Judo. Immerhin ist sein Ziel es alles zu verbinden und nicht jeweils als Einzeldisziplin zu betreiben.

Nicht "schlecht reden", aber nicht optimal passend.

Wenn er MMA macht und seine Take-Downs verbessern will ist Judo nunmal besser geeignet als JJ.

Wenn Du beim 10 Kampf Deine Laufdisziplinen verbessern willst, gehst Du auch nicht zum 7-Kampf sondern zum Laufen.

Hug n' Roll
14-03-2013, 12:28
Wenn Du beim 10 Kampf Deine Laufdisziplinen verbessern willst, gehst Du auch nicht zum 7-Kampf sondern zum Laufen.

:yeaha:

-Alexej-
14-03-2013, 13:31
Nicht "schlecht reden", aber nicht optimal passend.

Wenn er MMA macht und seine Take-Downs verbessern will ist Judo nunmal besser geeignet als JJ.

Wenn Du beim 10 Kampf Deine Laufdisziplinen verbessern willst, gehst Du auch nicht zum 7-Kampf sondern zum Laufen.

Beim Zehnkampf muss du aber nicht während du läufst plötzlich auf Hochsprung umsteigen und dabei noch im Luft Diskus werfen. Es geht getrennt nach einander ab. Und hier geht es eben nicht getrennt. Hier geht es dabei es zu Kombinieren. Und wenn etwas es bereits in einer kombinierter Form anbietet, dann ist es besser als es getrennt zu machen nur um danach festzustellen, dass man Hälfte davon was man gelernt gar nicht benutzen kann und die andere Hälfte stark umbauen muss. Es geht auch einfacher.

Schnueffler
14-03-2013, 13:56
Deswegen war mein Tip ja der Allkampf!

Soldier
14-03-2013, 13:57
Aber er macht doch schon Stand Up und MMA und will dazu jetzt nochwas um explizit sein Grappling zu verbessern. Deswegen wird hier dazu geraten den Grapplingstil zu trainieren und nicht noch einen Mischstil. Hauen und Treten macht er doch schon, dafür braucht er das JJ nicht mehr.

Schnueffler
14-03-2013, 14:26
Sehe ich etwas anders, da er dabei die Übergänge hat! Grappling für MMA ist etwas anders als Grappling alleine!

SocialistHEI
14-03-2013, 15:00
N'abend :boxing:

Mache ja nun schon etwas länger MMA und um noch besser darinn zu werden Muay Thai und Boxen. Alles schön und gut für Standup, dass sollte auch erstmal reichen. Ändert aber nichts darann, dass die einzigen Grapplingeinheiten beim MMA stattfinden und das sind nicht grade viele, bei 2 MMA Einheiten pro Woche.

Da in Flensburg kein BJJ, Ringen, Sambo oder Luta Livre angeboten wird, was ich bevorzugen würde, müsste ich mich wohl für Judo oder Jiu-Jitsu entscheiden (Beides währe dann ECHT zu viel!!!)

Da ich in den beiden Arten noch keine Erfahrung habe wollte ich euch fragen, was ihr meint, welche von den Kamfpsportarten besser wäre um mein MMA NOCH ( ;) ) besser zu machen.

Vielen Dank

Aus meiner Sicht ist Judo viel zu sportlich orientiert, deswegen würde ich zum Jiu-Jitsu raten. Bodenkampftechnisch scheint es aber so zu sein, dass das Judo eher anzuraten wäre.^^

Clawfinger
14-03-2013, 19:46
Judo vllt. eher als JJ.
Aber: Das ganze ist im Stand halt extrem auf den Gi ausgelegt. Klar kann man einiges davon übertragen, allerdings ist der Umweg meiner Meinung nach nicht optimal, eher halt sowas wie Ringen.
Im Boden bekommst du sicherlich nen gutes Topgame, allerdings wir Boden viel, viel weniger detalliert gemacht wie im Grappling. Darüber hinaus gewöhnt man sich auch hier sehr an den Gi.

Also Judo ist besser als nix aber optimal ist es sicher nicht. Schon die Übertragung zu No-Gi-Grappling ist nicht so einfach (eigene Erfahrung).



Aus meiner Sicht ist Judo viel zu sportlich orientiert, deswegen würde ich zum Jiu-Jitsu raten.
Verstehe das Argument irgendwie nicht. Ringen ist doch auch rein sportlich orientiert und wird allgemein als die wichtigste Grundlage für Mma betrachtet.

SocialistHEI
15-03-2013, 00:09
Also Judo ist besser als nix aber optimal ist es sicher nicht. Stimmt. Die höchst Form wär ja eh das Jiu-Jitsu :cool:



Verstehe das Argument irgendwie nicht. Ringen ist doch auch rein sportlich orientiert und wird allgemein als die wichtigste Grundlage für Mma betrachtet. Ich bin kein Wettkampf-Typ. Wenn der Wettkampfgedanke überwiegt, ist es für mich persönlich nicht mehr interessant. Selbstverteidigungstauglichkeit ist mir 100mal wichtiger als der Wettkampf.

In meinem Karate-Verein gehen die Leute auch regelmäßig auf Turniere, eine Frau bei uns ist sogar im Nationalteam Formen. Sie ist auch Norddeutsche Meisterin, Deutsche Vize-Meisterin, war unter den Top 10 bei der Europameisterschaft und und und...! Für mich stand aber von vorneherein klar, dass ich, außer als Zuschauer, niemals an einem Wettkampf, Turnier oder einer Meisterschaft teilnehmen werde. Und daraus habe ich auch seit dem ersten Training kein Geheimnis gemacht.

Kundalini
15-03-2013, 00:16
Judo - Dort hast du Takedowns + Bodenkampf

z.b.

Ronda Rousey ist Black Belt Judoka und hat bei Olympia-Medaillen geholt, beim MMA hat sie jeden Kampf gewonnen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ronda_Rousey

Rf-eNVAeC0U

P.S.: BJJ trainieren auch im Gi, Training im Gi und MMA schliessen sich nicht aus.

Clawfinger
15-03-2013, 00:17
Ich bin kein Wettkampf-Typ. Wenn der Wettkampfgedanke überwiegt, ist es für mich persönlich nicht mehr interessant. Selbstverteidigungstauglichkeit ist mir 100mal wichtiger als der Wettkampf.


Nur wurde hier nach einer Untersützung für Mma gefragt und das ist ja ein Wettkampfsport und keine SV. ;)



Stimmt. Die höchst Form wär ja eh das Jiu-Jitsu :cool:


Was Judo ja auch einschließt :p

wiesenwurz
15-03-2013, 00:18
hallo,

ich würde in den judo verein gehen und da ein paar leute kennenlernen. wenn man nen guten übungspartner hat kann man mit ihm ja vielleicht ein paar dvds und bücher durchgehen und mit ihm vielleicht auch nogi trainieren. man muss nur glück haben und den passenden finden.

Hug n' Roll
15-03-2013, 08:32
Was Judo ja auch einschließt :p

Kommt auf den Blickwinkel an:
Fürs Sportjudo ja.
Beim ursprünglichen Judo eher andersherum. Da schließt Jûdô eher JJ mit ein, da es ja von Kano als "Best of..." aus 14 Koryu konzipiert wurde. ;)

-Alexej-
15-03-2013, 12:22
Kommt auf den Blickwinkel an:
Fürs Sportjudo ja.
Beim ursprünglichen Judo eher andersherum. Da schließt Jûdô eher JJ mit ein, da es ja von Kano als "Best of..." aus 14 Koryu konzipiert wurde. ;)

Ahh... JJ älter als Judo. VIEL älter.

Schnueffler
15-03-2013, 12:30
Ahh... JJ älter als Judo. VIEL älter.

???
Da wäre ich mir nicht so sicher!
Ich wette, gleich kommen die Samurai um die Ecke.

Hug n' Roll
15-03-2013, 12:54
Ahh... JJ ist älter als Judo. VIEL älter.

Ja, sicher.

Aber zunächst müssten wir dazu feststellen, von welchem JJ-Begriff wir reden. Wenn wir von Inhalten aus den Koryu reden, stimmt das. Wenn wir von JJ außerhalb Japans und ohne Lineage zu traditionellen Schulen reden, ist das falsch.

Außerdem beinhaltet das Alter ja keine Aussage über den Inhalt. Jûdô hat viele Inhalte aus den alten Koryu übernommen, ist also im Vergleich zu den Yawara-Anteilen der einzelnen Koryu komplexer.

@Schnüffler:
Uaaaah, Samurai bewaffnet mit Hagakure-Zitaten...schudder...:weirdface
Gut, daß der alte Kano als nicht-adeliger Fabrikantensohn so was für bürgerlichen Deppen wie mich geschaffen hat, nämlich Jûdô...:cool:

Schnueffler
15-03-2013, 14:26
Ich sehe, du hast mich verstanden! ;)

Ju-Jutsu-Ka
15-03-2013, 18:01
Ahh... JJ älter als Judo. VIEL älter.

Für das was hier in Deutschland angeboten wird: Nein

Der größte Verband -der DJJV- geht auf 1968 zurück
Die ältesten Jiu-Wurzeln gehen auf Erich Rahn zurück und der hat auch eher was eigenes aus seiner Japan-Erfahrung gemacht

(Falls ich hier gerade Müll erzähle, verbessert mich bitte)

Schnueffler
15-03-2013, 19:32
Für das was hier in Deutschland angeboten wird: Nein

Der größte Verband -der DJJV- geht auf 1968 zurück
Die ältesten Jiu-Wurzeln gehen auf Erich Rahn zurück und der hat auch eher was eigenes aus seiner Japan-Erfahrung gemacht

(Falls ich hier gerade Müll erzähle, verbessert mich bitte)

Passt soweit!