PDA

Vollständige Version anzeigen : Formelauf Taekwondo Himmel & Erde,Inselberg.



Vanco
13-03-2013, 17:37
Hallo Taekwondo Freunde

Bin gerade angefangen mit taekwondo,nun steht der erste Formelauf an,diesen ausgibing zu Trainieren.

Da ich mir vieles nicht so schnell merken kann,wüsste ich gerne ob irgentwo ein Buch oder ne Website gibt wo man sich die Formeläufe ausdrucken kann.

Möchte nähmlich gerne Zu Hause noch etwas wieder holen.


Danke im Voraus.

icken
13-03-2013, 20:26
Hallo Taekwondo Freunde

Bin gerade angefangen mit taekwondo,nun steht der erste Formelauf an,diesen ausgibing zu Trainieren.

Da ich mir vieles nicht so schnell merken kann,wüsste ich gerne ob irgentwo ein Buch oder ne Website gibt wo man sich die Formeläufe ausdrucken kann.

Möchte nähmlich gerne Zu Hause noch etwas wieder holen.


Danke im Voraus.

Schon mal bei You Toube nachgesehen?
Da findet man doch fast alles.

j80mCjxknDU

Vanco
13-03-2013, 21:06
Danke für den Tip!!!

Metal
13-03-2013, 21:27
Das Formensystem bei Kwon Jae Hwa nennt sich Hyong, bzw. Chang Hon System. Die erste Hyong ist Chon-Ji:

oZ4VRRN9pn4

Es gibt zig Bücher zum Formenlauf und auch viel Material zu den Hyongs, aber gerade Bücher sind eher als Unterstützung zu sehen. Da man die Bewegungsabläufe und den korrekten Rhythmus in Büchern schlecht abbilden kann.

Vanco
13-03-2013, 21:43
Das Formensystem bei Kwon Jae Hwa nennt sich Hyong, bzw. Chan Hong System. Die erste Hyong ist Chon-Ji:

oZ4VRRN9pn4

Es gibt zig Bücher zum Formenlauf und auch viel Material zu den Hyongs, aber gerade Bücher sind eher als Unterstützung zu sehen. Da man die Bewegungsabläufe und den korrekten Rhythmus in Büchern schlecht abbilden kann.

Ja genau das sind Bewegungen die ich brauche.
Könnt ihr ein Formelauf Buch empfehlen was sich an Hyong Chon Hong System befasst??

Die meiszen sind ja immer nach WFT:(:)

Samurai85
14-03-2013, 09:12
Michael Unruh - Die zwölf Taekwon-Do Hyongs

ansonsten das schwarze Buch von General Choi Hong Hi (Ausgabe 1965)

Metal
14-03-2013, 10:05
Michael Unruh - Die zwölf Taekwon-Do Hyongs

ansonsten das schwarze Buch von General Choi Hong Hi (Ausgabe 1965)

Die Erstausgabe von Choi "Taekwon-Do - The Art of Self Defense" von 1965 ist zum einen schwer zu bekommen (es sei denn man benötigt es nur als PDF) und für einen Anfänger schon recht hart nachzuvollziehen.

Der Formenteil bei Choi kommt ja fast komplett ohne Fotos aus. Für Anfänger suboptimal. Dafür gib'st aber bei der Chon-Ji Hyong anstelle von Fotos Schrittdiagramme in denen erklärt wird wie die Füße umgesetz werden.

Samurai85
14-03-2013, 11:25
Jhoon Rhee hat auch noch einige Bücher über die Hyongs von 1-9 geschrieben. Mit vielen Bildern ;)

Vanco
14-03-2013, 13:12
Jhoon Rhee hat auch noch einige Bücher über die Hyongs von 1-9 geschrieben. Mit vielen Bildern ;)

Ja an so was dachte ich.Wo möglich schritt Folgen,Erläuterungen.........Koreanische und deutsche Begriffe und Bilder zu jeder Bewegung.

Durakier
14-03-2013, 16:52
Ja an so was dachte ich.Wo möglich schritt Folgen,Erläuterungen.........Koreanische und deutsche Begriffe und Bilder zu jeder Bewegung.

Du brauchst im Moment noch kein Buch etc. Gehe einfach mal eine Zeit lang ins Training und du wirst mitbekommen, was wichtig ist und was du dann benötigst. Du kaufst aber schon jetzt eine Komplettausrüstung und in 2 Monaten ist der Reiz des Neuen weg und dann hast du aber die Ausrüstung zuhause rumliegen.

Gib dir einfach mal Zeit und lasse alles sacken. Du wirst feststellen, dass sich schon Wissen aufgebaut hat. Der Trainer wird dich auch diesbezüglich lenken.

Also keine Panik, es wird schon. Auch ohne Buch.

Vanco
14-03-2013, 17:07
Dankeschön,hab den Formelauf den Chon Ji gestern das 2te mal Trainiert.

Irendtwie wollen die Bewegungen nicht hängen bleiben......ich geh dannn mal wieder trainieren........

Luce Bree
14-03-2013, 21:34
Guckst Du hier :D

KwonRo Budoshop - HYONG – Die Form im traditionellen Taekwondo (http://www.budopeople.de/product_info.php?info=p48_HYONG---8211--Die-Form-im-traditionellen-Taekwondo.html)

Kann ich absolut empfehlen...

Vanco
14-03-2013, 22:40
guter tip!!danke

Vanco
17-03-2013, 16:03
Hallo Leute

Hab jetzt das Buch *Die 12 Taekwondo Hyongs von M Unruh
und als ergänzung Taekwondo die Koreanische Nahkampftechnik.

Die Bücher sollen mein Training ergänzen.

Die Bilder sind zwar etwas älter,der Inhalt ist für mich gut verständlich erklärt.

Genau so etwas wie ich gesucht habe.

Metal
17-03-2013, 17:12
Hallo Leute

Hab jetzt das Buch *Die 12 Taekwondo Hyongs von M Unruh
und als ergänzung Taekwondo die Koreanische Nahkampftechnik.

Die Bücher sollen mein Training ergänzen.

Die Bilder sind zwar etwas älter,der Inhalt ist für mich gut verständlich erklärt.

Genau so etwas wie ich gesucht habe.

"Taekwondo - die Koreanische Nahkampftechnik" von Will Kloss?

Habe ich mir auch mal zugelegt da es so günstig war und ich war mir vorab bewusst, dass es hoffnungslos veraltet ist. Ich frage mich warum dieses Buch immer wieder neu aufgelegt wird/wurde, da Willi Kloss ja schon seit Jahren WTF/Kukkiwon Taekwondo unterrichtet.

Vanco
17-03-2013, 18:18
Ja es ist von Willi Kloss.10 Auflage von 2004

Darum ist es wohl zu günstig weil,es ja ehr noch/immer noch auf dem Stand der 70er Jahre ist tritz neuauflage.

Aber finde das es gut verständlich geschrieben ist.Für mich als Neuling gut zuverstehen.

Oder gibt es noch andere Werke?

kiki73
16-04-2013, 22:48
danke für den clip
ich hatte in der letzten stunde die form gelernt und war auch schnell durch aber ich komme damit durcheinander indem ich nicht weiß welche hand ich oben habe aber dank dieses clipes kann ich zuhause üben :)

was mir nur jetzt sorgen bereitet ist das ich die ganzen techniken die ich lerne auch auf koreanisch benennen soll (kreisch) ich kenne das nur auf deutsch und englisch

Vanco
16-04-2013, 23:28
danke für den clip
ich hatte in der letzten stunde die form gelernt und war auch schnell durch aber ich komme damit durcheinander indem ich nicht weiß welche hand ich oben habe aber dank dieses clipes kann ich zuhause üben :)

was mir nur jetzt sorgen bereitet ist das ich die ganzen techniken die ich lerne auch auf koreanisch benennen soll (kreisch) ich kenne das nur auf deutsch und englisch

Also ich kann die jetzt mittlerweile schon bei einem schnellern Tempo.
Abläufe sitzen nur das feintunning muss ich noch verbessern.

Mal sehen wenn ich endlich bei der 2ten weitermachen kann.:cool::rolleyes:

kiki73
17-04-2013, 21:20
das wäre ja nicht meine erste form den nicht nur das tempo ist entscheident sondern auch der ausdruck wann langsam und wann schnell
ich hatte heute wieder versucht die form zu lernen aber leider klappt das irgendwie nicht selbst nicht hier vor dem internet ich denke ich muß demnächst meinen lehrer nerven :D

Drax
18-04-2013, 09:02
Also irgendwie verstehe ich euch nicht - Ihr wollt eine Form über das Internet bzw. vorm PC lernen???
Wenn das alles so einfach wäre, können alle Vereine, Clubs und Schulen zumachen. Die Lehrer holen sich dann eine Videokamera und posten nur noch in Foren, YouTube Kanälen oder sonstwo.
Interessierte kaufen dann ein entsprechendes Abo (umsonst ist nur der Tod) und hampeln dann vor dem PC herum.

Also Leute, jetzt mal im Ernst - Das kann doch wohl nicht Eure Methode sein um etwas neues zu lernen.
Geht regelmäßig zum Training, übt dort unter Anweisung eines Lehrers (und auch beim freien Training - wenn es so etwas bei Euch gibt) und alles andere wird sich ergeben.
Um mal etwas nachzuschlagen - ok - Aber um etwas von Grund auf zu lernen und zu begreifen....Das funktioniert nur auf die klassische Art und Weise.

Habt ihr schon mal überlegt, was ihr Euch für Fehler antrainieren könnt, die dann Euer Lehrer wieder bei Euch ausmerzen muss???

Also - ab zum Training und alles wird gut!

Vanco
18-04-2013, 09:48
Also irgendwie verstehe ich euch nicht - Ihr wollt eine Form über das Internet bzw. vorm PC lernen???
Wenn das alles so einfach wäre, können alle Vereine, Clubs und Schulen zumachen. Die Lehrer holen sich dann eine Videokamera und posten nur noch in Foren, YouTube Kanälen oder sonstwo.
Interessierte kaufen dann ein entsprechendes Abo (umsonst ist nur der Tod) und hampeln dann vor dem PC herum.

Also Leute, jetzt mal im Ernst - Das kann doch wohl nicht Eure Methode sein um etwas neues zu lernen.
Geht regelmäßig zum Training, übt dort unter Anweisung eines Lehrers (und auch beim freien Training - wenn es so etwas bei Euch gibt) und alles andere wird sich ergeben.
Um mal etwas nachzuschlagen - ok - Aber um etwas von Grund auf zu lernen und zu begreifen....Das funktioniert nur auf die klassische Art und Weise.

Habt ihr schon mal überlegt, was ihr Euch für Fehler antrainieren könnt, die dann Euer Lehrer wieder bei Euch ausmerzen muss???

Also - ab zum Training und alles wird gut!


Ich trainiere NICHT über das Internet,mit Viedeos.Gehe regelmäßig zum Training und übe jeden Tag.Man kann sich aber gut so ein kompletten Formelauf anschauen und Bücher dienen als nachschlagewerk.


Wer kommt den auf solche Ideen alles übers Web lernen zu wohlen??Im Dojo kann ich 5Tagae in der Woche Trainieren mit Freitraining.Mache eh nur Fortschritte in dem ich das beim Training lerne.

icken
18-04-2013, 19:07
Wer kommt den auf solche Ideen alles übers Web lernen zu wohlen??

Es gibt hier von Zeit zu Zeit genügend Anfragen, ob und wie man zu Hause trainiert.;)
Hier mal nur ein Beispiel.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/wushu-daheim-lernen-150750/

Vanco
18-04-2013, 20:39
Es gibt hier von Zeit zu Zeit genügend Anfragen, ob und wie man zu Hause trainiert.;)
Hier mal nur ein Beispiel.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/wushu-daheim-lernen-150750/

Meine meinung dazu ist.Als absoluter Neuling braucht man ein Dojo mit Trainer und Dan.ZU Hause Formeläufe wiederholen wenn man es im Training lernt ist ok.
Aber einen Kompletten Stil/Kunst kann man zu Hause ehr kaum lernen ,da schleichen sich Fehler ein.

kiki73
18-04-2013, 21:03
natürlich werde ich meinen lehrer fragen wie was funktioniert aber es ist trotzdem nicht schlecht sich das vom internet anzuschauen
denn wenn man ne form in der schule gemacht hat dann ist das ja auch ok

Drax
19-04-2013, 11:20
Na dann - meinetwegen.

ABER - Übt das, was Ihr im Training gelernt habt und vermeidet, Euch selbst was beibringen zu wollen.
Als Lehrer/Trainer hat man es furchtbar schwer Dinge, die falsch antrainiert wurden wieder gerade zu biegen.

P.S.
Übrigens gibt es das durchaus, dass man über das Internt lernen kann.
Es gibt eine Seite aus Kanada, wo man ein Abbo abschließen kann um mit den "Besten Kampfkunstlehrern der Welt" zu trainieren.

Was ich davon halte, könnt Ihr Euch sicherlich denken :devil: :narf:
Deshalb war meine Annahme gar nicht so abwegig.

P.P.S.
Ich freue mich über jeden Schüler, die Interesse zeigen und immer ein wenig mehr tun wie der Durchschnitt!!!

Vanco
19-04-2013, 12:54
Jo sowas gibt es,mann ehr ne Remdsprache übers Internet lernen.

Ich gehe aber regelmäßig ins Training und dabei lernt man das meiste.

kiki73
19-04-2013, 21:41
@drax
ich bin da auch deiner meinung
früher hatte ich auch viel zu hause trainiert und momentan tue ich das auch aber beim twd stehe ich noch total am anfang

ich hatte es mal gehabt daß wir ne trittkombination beim whkd gelernt haben und die habe ich nicht so gut hinbekommen (gesprungene tritte liegen mir nicht) und ein orangegurt zeigte die mir es ging auf einmal ganz leicht ....
und dann als ich das meinen sifu zeigte meinte er das sei ja total falsch ich habe dir das nicht so beigebracht dann sagte ich ihm daß u** mir das so gezeigt hatte er ist richtig sauer geworden und hatte diesen orangegurt gefaltet und dann meinte er ich solle von ihm lernen und ich selber hatte dann das problem den fehler zu korrigieren (damals war ich noch gelbgurt)
seitdem war ich immer vorsichtig wenn mir ein anderer schüler was zeigen wollte und was im internet gezeigt wird nehme ich so als richtung aber beibringen das soll schon der lehrer denn ich kann ihn ja auch mit fragen nerven :D

Ilsebill
23-04-2013, 10:46
Natürlich ist das Training im Dojo das A und O und der Trainer der erste Ansprechpartner!

Allerdings habe auch ich das Buch von Michael Unruh und dann und wann reingeschaut, wenn ich zu Hause in Gedanken meine Formen durchgegangen bin und dabei einen Hänger hatte. Dafür ist so ein Nachschlagewerk ganz praktisch.

Videos o. ä. können kein Training ersetzen.

Vanco
24-04-2013, 17:44
Natürlich ist das Training im Dojo das A und O und der Trainer der erste Ansprechpartner!

Allerdings habe auch ich das Buch von Michael Unruh und dann und wann reingeschaut, wenn ich zu Hause in Gedanken meine Formen durchgegangen bin und dabei einen Hänger hatte. Dafür ist so ein Nachschlagewerk ganz praktisch.

Videos o. ä. können kein Training ersetzen.

Ja das Buch lese ich um mir einen Überblick über die zuerlernte Hyong zu erschafffen.Weil wenn ich neue Techniken lerne sieht das bei mir ehr nach Salat aus.Aber mein Trainer wiederholt dann mit allen nochmal langsam und wenn man dann noch so gecheckt hat wird ein Schwarzgurte beauftrag es nochmals mit einem alleineinruhe durch zu gehen.

Es kein problem wenn was nicht gleich funkzoniert.

soto-deshi
26-07-2013, 20:41
gelöscht

Vanco
26-07-2013, 22:07
Hallo Vanco,

ich wundere mich immer, was ein absoluter Neuling im Taekwondo alles braucht, um sein Wissen aus dem Unterricht im Dojang zu erweitern.

Wenn Du die Zeilen von Drax gelesen hast, der hat schon einige Taekwondo-in ausgebildet, dann wirst Du einsehen, daß ein Formenbuch nur ein Nachschlagewerk ist, wenn ich diese Formen schon geübt habe.
Aber, es gibt noch alte Taekwondo-Bücher von Konstantin Gil, Falken-Verlag, dort wurden auch die Hyong-Formen vorgestellt.

Sonst ist die Sache mit Taekwondo-Bücher nicht so einfach.
Im Taekwondo Buch: A step-by-step guide to the Korean art of self defense,
werden tolle Techniken gezeigt nur nach der Bezeichnung der WTF.
Vielleicht findest Du , Konstantin Gil, Taekwondo, Falken-Verlag, bei amazon noch eine gebrauchte Ausgabe, dort könnte die Taekwondo-Sprache des Kwon-Verbandes benutzt werden.

Noch einen schönen Abend.

Ich lerne die Formeln nicht aus dem Buch,nutze es um mir ein genauers Bild von den bewegungs abläufen zu erschafen.Die Formeln lernt man im grunde nur durch immer wieder diese zu wiederholen.

Chosen warum wundert dich das wenn ein neuling sein wissen weiter vertiefen will?Die Bücher die ich habe sind für mich schon eine stütze um was nach zu schauen.Warum braucht?

Danke für deine Tips.

Montolio
31-07-2013, 10:01
Hi,

es in der ITF-D ein gutes Nachschlagewerk für TULs.
Erstellt von Harry Vones und Walter Komorowski. Da werden alle Bewegungen einzeln mit Fotos und Schritt-Diagrammen übersichtlich erklärt.
Für das erlernen der TUL/Hyong eine gute Hilfe. Den Feinschliff sollte aber dann Dein Trainer übernehmen.

ISBN/EAN:978-3-923868-03-2

Viel Glück bei der Suche. :)

Gruß

Monti