PDA

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining ergänzend zu Muay Thai



Duskfall
14-03-2013, 10:47
Hallo liebe Community.

Ich würde gerne neben meinem Muay Thai Training (3x Woche) auch noch etwas Krafttraining mit Gewichten machen. Bin in diesem Bereich bereits erfahren, jedoch habe ich immer nur auf Hyperthrophie (Muskelaufbaut) trainiert. Dort bewegt man sich im Bereich 6-12 Wiederholungen.

Nun da ich Muay Thai mache, frage ich mich welchen Trainingsplan man verfolgen sollte. Eher auf Kraftausdauer oder auf Maximalkraft trainieren? Oder doch bei Hypertrophie bleiben?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Hau.drauf.wie.nix
14-03-2013, 11:25
Ganz einfach: Alle drei Trainingsvarianten sind für ein optimales Training entscheidend!

Kraftausdauertraining:
Verbesserung der Durchblutung im jeweiligen Muskel; da über das Blut Nährstoffe zugeführt und Abfallstoffe abgebaut werden ist es immer zu empfehlen, immer wieder mal eine Kraftausdauer- Trainingsperiode einzubauen

Hypertrophietraining:
Vergrößert den physiologischen Muskelquerschnitt (Massezunahme) und ist somit eine Grundlage für die Steigerung der Maximalkraft

Maximalkrafttraining:
Verbesserung der Frequenzierung, Grundlage für Schnellkrafttraining
Ein Maximalkrafttraining sollte über maximal 6 Wochen durchgeführt werden

Optimal ist es, dein Training zu periodisieren und an dein MT- Training anzupassen.

Es ist nur für dich nicht ganz ohne, deinen Trainingsplan an dein MT- Training anzupassen, da 3-mal die Woche ja nicht gerade wenig ist und ich mir vorstellen könnte, das ihr da auch was für die Kondition macht... ?

Kann dir dein Trainer nicht weiterhelfen?

Gruß

Duskfall
14-03-2013, 11:51
Ganz einfach: Alle drei Trainingsvarianten sind für ein optimales Training entscheidend!

Kraftausdauertraining:
Verbesserung der Durchblutung im jeweiligen Muskel; da über das Blut Nährstoffe zugeführt und Abfallstoffe abgebaut werden ist es immer zu empfehlen, immer wieder mal eine Kraftausdauer- Trainingsperiode einzubauen

Hypertrophietraining:
Vergrößert den physiologischen Muskelquerschnitt (Massezunahme) und ist somit eine Grundlage für die Steigerung der Maximalkraft

Maximalkrafttraining:
Verbesserung der Frequenzierung, Grundlage für Schnellkrafttraining
Ein Maximalkrafttraining sollte über maximal 6 Wochen durchgeführt werden

Optimal ist es, dein Training zu periodisieren und an dein MT- Training anzupassen.

Es ist nur für dich nicht ganz ohne, deinen Trainingsplan an dein MT- Training anzupassen, da 3-mal die Woche ja nicht gerade wenig ist und ich mir vorstellen könnte, das ihr da auch was für die Kondition macht... ?

Kann dir dein Trainer nicht weiterhelfen?

Gruß

Wir machen auf jeden Fall was für die Kondition im MT Training. Denkst du ich sollte das Training mit Gewichten weglassen, da 3 mal pro Woche Muay Thai Training ausreicht?

Den Trainer habe ich noch gar nicht gefragt :)

Hau.drauf.wie.nix
14-03-2013, 11:57
Nein, weglassen würd ich´s nicht, es muss halt nur ans Training angepasst sein bzgl. Regenerationszeiten etc. Kommt ja auch drauf an, was genau ihr im MT- Training für die Kondition macht, bzw. wie ihr trainiert...

Frag doch mal deinen MT- Trainer, vielleicht hat er ja Ahnung ;)

Duskfall
14-03-2013, 12:09
Nein, weglassen würd ich´s nicht, es muss halt nur ans Training angepasst sein bzgl. Regenerationszeiten etc. Kommt ja auch drauf an, was genau ihr im MT- Training für die Kondition macht, bzw. wie ihr trainiert...

Frag doch mal deinen MT- Trainer, vielleicht hat er ja Ahnung ;)

Jep mache ich. Für die Kondition machen wir zB viel Laufen, Intervalltraining, Ausfallschritte, Übungen mit Hanteln während dem Laufen usw.

Ich bin ja erst Anfänger, daher die Frage: Baue ich auch nur mit Muay Thai meine Kraftausdauer und Maximalkraft genügen aus? Oder ist ein Krafttraining unerlässlich?

dirk
14-03-2013, 12:35
Jep mache ich. Für die Kondition machen wir zB viel Laufen, Intervalltraining, Ausfallschritte, Übungen mit Hanteln während dem Laufen usw.

Ich bin ja erst Anfänger, daher die Frage: Baue ich auch nur mit Muay Thai meine Kraftausdauer und Maximalkraft genügen aus? Oder ist ein Krafttraining unerlässlich?

Moin,

ich denke es reicht erstmal das Muay Thai training. Es gibt ja auch noch mehr als nur Training ;). Wenn Du in einem Jahr, oder so, nicht ausglasstet bist kannst Du ja immer noch einen WKM Plan durch ziehen, aber wie schon geschrieben konzentriere Dich erstmal auf Deine Kampfkunst.


Gruß
Dirk

Hau.drauf.wie.nix
14-03-2013, 12:36
In aller Regel hängt das stark von den Qualitäten des Trainers ab. Ob er den ganzen Körper sinnvoll kräftigt oder ausschließlich MT- relevante Muskeln stärkt (das tun die meisten, nicht nur im MT)...

Zu deiner Frage:
Kraftausdauer: wahrscheinlich ja
Maximalkraft werdet ihr im MT- Training wohl nur sehr schwer trainieren können ;)

Wenn du Anfänger bist, würde ich mich vorerst nicht zu stark auf Krafttraining mit Hanteln konzentrieren, sondern erstmal auf eine gute Technik im MT Wert legen. Gut und ergänzend zum MT sind auch vor allem Bodyweight- Übungen mit dem Augenmerk auf Rumpfstabilität und Balance, verschaffen dir ein gutes Körpergefühl...

Duskfall
14-03-2013, 12:51
Vielen Dank.
Sollte ich in Zukunft dann mit dem Gewichtstraining anfangen, sollte ich dann eher in Richtung Kraftausdauer gehen oder sollte Hypertrophie auch nicht fehlen?

dirk
14-03-2013, 13:10
Vielen Dank.
Sollte ich in Zukunft dann mit dem Gewichtstraining anfangen, sollte ich dann eher in Richtung Kraftausdauer gehen oder sollte Hypertrophie auch nicht fehlen?

Kommt drauf an. Wo sind dann deine Schwächen. In welcher Gewichtsklasse willst Du Kämpfen u.s.w..

Hau.drauf.wie.nix
14-03-2013, 13:12
Vielen Dank.
Sollte ich in Zukunft dann mit dem Gewichtstraining anfangen, sollte ich dann eher in Richtung Kraftausdauer gehen oder sollte Hypertrophie auch nicht fehlen?

Wie vorhin beschrieben, am Besten ist eine Periodisierung des Trainings. Nicht nur auf eins konzentrieren...

Heißt übrigens nicht, dass du Gewichtstraining lassen sollst, kommt immer darauf an, wie gut du technisch unterwegs bist, wo deine Schwächen liegen etc. Daher einfach mal deinen Trainer darauf ansprechen, wie er dir empfehlen würde zu trainieren. Er kennt/sieht (hoffentlich!!) deine Schwächen/Stärken und kann dich daher besser beraten als jemand, der nur n paar Sätze über dich aus dem Internet weiß ;)

Kannst mich bei Fragen bzgl. Training auch gern einfach per PN anschreiben!

Grüße

Duskfall
14-03-2013, 13:29
Wie vorhin beschrieben, am Besten ist eine Periodisierung des Trainings. Nicht nur auf eins konzentrieren...

Heißt übrigens nicht, dass du Gewichtstraining lassen sollst, kommt immer darauf an, wie gut du technisch unterwegs bist, wo deine Schwächen liegen etc. Daher einfach mal deinen Trainer darauf ansprechen, wie er dir empfehlen würde zu trainieren. Er kennt/sieht (hoffentlich!!) deine Schwächen/Stärken und kann dich daher besser beraten als jemand, der nur n paar Sätze über dich aus dem Internet weiß ;)

Kannst mich bei Fragen bzgl. Training auch gern einfach per PN anschreiben!

Grüße

Dann werde ich es so machen und meinen Trainer fragen. Bevor ich mit dem Training angefangen habe, hab ich ausschließlich Hypertrophie Training im 3er Split betrieben. Nun möchte ich auf ein Ganzkörpertraining setzen. Meine Ziele sind hauptsächlich einen athletischen Körper aufzubauen, meine Kraft und Ausdauer steigern.

Hau.drauf.wie.nix
15-03-2013, 23:26
Dann werde ich es so machen und meinen Trainer fragen. Bevor ich mit dem Training angefangen habe, hab ich ausschließlich Hypertrophie Training im 3er Split betrieben. Nun möchte ich auf ein Ganzkörpertraining setzen. Meine Ziele sind hauptsächlich einen athletischen Körper aufzubauen, meine Kraft und Ausdauer steigern.

:halbyeaha

Duskfall
17-03-2013, 11:50
Ich frage mich wie die ganzen Thai und Kickboxer so einen athletischen Körper bekommen. Sie sind zwar nicht breit und massig, aber schön definiert und gerippt. Die müssen doch auch irgendwie mit Gewichten trainieren um das zu erreichen? Im Internet kann ich einfach keinen Plan dafür finden.