Vollständige Version anzeigen : Brazilian JiuJitsu SV :D ?
Darkness342
14-03-2013, 18:58
Wie lange dauert es bis man brazilian jiujitsu SVtauglich ist ?
Ich möchte gern damit anfangen.
Helft mir :D
LG
Rick
Das kann man nicht sagen es hängt von vielen Fakten ab egal welche KK z.b. Wie wird Trainiert wie oft wird Trainiert und der grösste faktor bis du selber.
Aber je eher du anfängst desto eher bringt es was.
Darkness342
14-03-2013, 19:10
Das kann man nicht sagen es hängt von vielen Fakten ab egal welche KK z.b. Wie wird Trainiert wie oft wird Trainiert und der grösste faktor bis du selber.
Aber je eher du anfängst desto eher bringt es was.
Aber wie lange dauert es so ca. bis man sv fähige technicken gelernt hat ?
Das es von mir selber abhängt weiss ich selbst :) mache ja selber MT.
Fahr doch mal zu einem Dojo Trainiere etwas mit und frage mal den Trainer der wird das dann besser sagen können als jemand aus dem Forum.
Es kommt auch wie gesagt immer auf den Verein an.
Darkness342
14-03-2013, 19:20
Fahr doch mal zu einem Dojo Trainiere etwas mit und frage mal den Trainer der wird das dann besser sagen können als jemand aus dem Forum.
Es kommt auch wie gesagt immer auf den Verein an.
Ok danke,ja es wird in meinem Gym auch angeboten :).
Werde dort mal fragen !
Fahr doch mal zu einem Dojo
Also der Begriff Dojo ist im BJJ, trotz der japanischen Wurzeln, eher unüblich.
Aber wie lange dauert es so ca. bis man sv fähige technicken gelernt hat ?
Das es von mir selber abhängt weiss ich selbst :) mache ja selber MT.
Im Prinzip lernt man von Anfang an SV-relevante Dinge. Gerade Position, Haltung (posture) und Sweeps halte ich für essentiell wenn man in einer SV-Situation in die Verlegenheit des Bodenkampfs kommt.
Also der Begriff Dojo ist im BJJ, trotz der japanischen Wurzeln, eher unüblich.
Werde ich mir merken, komm halt aus dem Karate :-)
Was sagt man den im BJJ
Holmgang
14-03-2013, 19:48
grundsätzlich kann man sich mit ALLEM verteidigen. is immer besser als nix. aber es kommt natürlich aufn trainer an in wie weit es jetzt besser oder schlechter übertragbar is. besser für sv wärs natürlich, wenn beim bodenkampf direkt auf "die böse straße" eingegangen wird was die techniken angeht. bei uns wird da z.b. net wirklich drauf eingegangen, da es halt in wettkämpfen nich drauf ankommt.
Ich mache selber kein BJJ.
Aber die Fußhebeldiskusion hat mich schon auf ne Idee gebracht.
Nen Ordentlichen Takedown und ein paar Fußhebel als Folgetechnick müssten doch schon, 1 gegen 1, reichen.
Dazu noch Üben den ersten Anstrum zu überstehen und geschützt ranzukomen.
Gracie-JJ Düsseldorf
15-03-2013, 08:27
Hi,
das Gracie Combatives Program wurde ursprünglich mit und für Polizei und Melitär entwickelt. Es beinhaltet die 36 wichtigsten Techniken (nach Analyse von Videos (Überfall, Schlägerei etc.)). Das Hauptziel ist natürlich Punch Prevention -> Dominante Position -> Submission.
Laut der Gracie Academy bist du damit straßentauglich. Wobei das hier natürlich auch immer auf den Gegner ankommt. Den handelsüblichen Badguy solltest du aber regelrecht abschlachten :) Nach ca. 1,5 Jahren solltest du den Blaugurt und damit das Combativesprogram durchhaben.
Natürlich ist das Training äußerst detailreich und die 1,5 Jahre bedeuten, das du Prüfungsfertig bist und alles perfekt machst. Im Ernstfall kannst du aber 9 von 15 Details einer Technik vergessen und es klappt immer noch.
Mein persönlicher Eindruck: Es funktioniert zwar aber BJJ und GJJ ist Bodenkampf und kann zig Nachteile im Gegensatz zu anderen SV-Stilen (Krav Maga, Street Combat, etc.) bieten. Für mich ist es im SV bereich nur eine ergänzung falls ich zu Boden gerissen werde.
Diese 36 Techniken teilen sich übrigens auf verschiedene Variationen auf. Damit hat man im Grunde genommen 72 Techniken. Dadurch hat man zumindest die Basis für den sportlichen Wettkampfbereich.
Ich glaube ein vergleichbares System bietet auch Björn Friedrich an.
Friedrich Jiu Jitsu?! Da gab es mal ein Seminar-Wochenende mit Royce Gracie bei ihm, ich habe es aber leider am 2. Tag nicht besuchen können :(
Auf www.gracieuniversity.com kann man sich den Zugriff auf die Techniken kaufen und auch eine Online-Prüfung ablegen. Allerdings empfehle ich dem, der sich Online testen will vorher ein Gracie Trainingscenter zubesuchen, damit die Instructoren dir ein paar Tipps geben können. Sonst kann das ziemlich nach hinten losgehen :)
Sorry für den Roman, habe gerade Pause ;)
Keep it Real
Hug n' Roll
15-03-2013, 08:27
Also m.E. ist BJJ eine super Voraussetzung für 1 gegen 1.
- Grundsätzlich geht man in der modernen SV aber davon aus, den Boden eher zu meiden (z.B. weil 1 gegen 1 nicht sichergestellt werden kann, etc.).
Insofern würde ich BJJ als Additiv betrachten, um für den Fall der Fälle auch im Boden was zu können.
Ich sage:
15-03-2013, 08:57
Mein persönlicher Eindruck: Es funktioniert zwar aber BJJ und GJJ ist Bodenkampf und kann zig Nachteile im Gegensatz zu anderen SV-Stilen (Krav Maga, Street Combat, etc.) bieten. Für mich ist es im SV bereich nur eine ergänzung falls ich zu Boden gerissen werde.
GERADE du müsstest doch wissen, dass das nicht stimmt.
Welche "zig Nachteile" gibt es denn?
Sagen die Gracies, dass man im Ernstfall zu Boden gehen soll?
Ist eine Guillotine aus dem Stand nicht auch BJJ? Takedown auf Steinboden?
Armdrags etc.?
Gracie-JJ Düsseldorf
15-03-2013, 09:30
GERADE du müsstest doch wissen, dass das nicht stimmt.
Welche "zig Nachteile" gibt es denn?
Sagen die Gracies, dass man im Ernstfall zu Boden gehen soll?
Ist eine Guillotine aus dem Stand nicht auch BJJ? Takedown auf Steinboden?
Armdrags etc.?
Ich bin der selben Meinung, ich wollte nur der ganzen "Scheiße, Scherben, Stiefel-Disskusion" vorgreifen :) Ich würde dem sogar hinzufügen, dass man gegen einen typischen Straßenschläg sogar auf dem Boden mehr dominiert als im Stehen. Man wird ja selten von kleineren & schwächeren Gegnern angegriffen.
GJJ ist meine Erfüllung und ich vertraue dem System zu 1000%. Sowohl auf den Matten als auch auf der Straße.
KiR
Ich sage:
15-03-2013, 09:33
Ich bin der selben Meinung, ich wollte nur der ganzen "Scheiße, Scherben, Stiefel-Disskusion" vorgreifen :) Ich würde dem sogar hinzufügen, dass man gegen einen typischen Straßenschläg sogar auf dem Boden mehr dominiert als im Stehen. Man wird ja selten von kleineren & schwächeren Gegnern angegriffen.
GJJ ist meine Erfüllung und ich vertraue dem System zu 1000%. Sowohl auf den Matten als auch auf der Straße.
KiR
Die "Scherben, Heroin-Spritzen, Lava"-Leute haben in der Regel eh keine Ahnung. Die muss man nicht noch bedienen ;)
Hug n' Roll
15-03-2013, 10:22
Die "Scherben, Heroin-Spritzen, Lava"-Leute haben in der Regel eh keine Ahnung. Die muss man nicht noch bedienen ;)
Jaja, ich bin selber ein Boden-Fuzzi, aber komplett vergessen sollte man die Frage nach mehreren Aggressoren (die m.E. das finishen im Boden nicht immer zur ersten Wahl machen) auch nicht....
Jaja, ich bin selber ein Boden-Fuzzi, aber komplett vergessen sollte man die Frage nach mehreren Aggressoren (die m.E. das finishen im Boden nicht immer zur ersten Wahl machen) auch nicht....
Da geb ich dir Recht und "Scherben-Heroin-Spritzen-Lava-Ängste" gewinnen vermutlich erst an Bedeutung, wenn man dann wirklich mal selber drin gelegen hat ;)
Gracie-JJ Düsseldorf
15-03-2013, 12:00
Rear Takedown -> Straightarmlock -> Getup in Base -> nächster = 3 Sekunden pro Gegner ;)
Ne Spaß, natürlich kann man nicht davon ausgehen dass alles bei einer SV-Situation so sauber abläuft, aber das BJJ besteht halt auch nicht aus 100% Bodenkampf. Es hat auch keiner behauptet das BJJ die beste SV ist, aber man kann es dafür gebrauchen.
Außerdem verändern sich die meisten Kampfsportarten in wirklichen SV-Situationen eh enorm. Wenn ich mich mit GJJ verteidigen müsste, würden noch Fäuste und Ellenbogen benutzt werden, ich könnte an die Haare oder Ohren meines Gegners greifen etc. Dadurch wird es um einiges straßentauglicher.
lg
PS: Ich muss heute auch erstmal vor meiner Einfahrt die ganze Lava und die Spritzen wegschüppen... liegt alles voll von dem Scheiß
DerLenny
15-03-2013, 12:10
Wenn ich um SV bemüht wäre, dann würde ich eh versuchen Gegenden zu vermeiden, die mit Spritzen, Glasscherben und dem Blut vorheriger Opfer bedeckt sind.
Denn dies scheint mir keine sehr sichere Gegend zu sein...
Hug n' Roll
15-03-2013, 12:25
Es hat auch keiner behauptet das BJJ die beste SV ist, aber man kann es dafür gebrauchen.
PS: Ich muss heute auch erstmal vor meiner Einfahrt die ganze Lava und die Spritzen wegschüppen... liegt alles voll von dem Scheiß
Exakt.;)
Gut, daß ich auf´m Land wohne...:D
Finaljustice
15-03-2013, 12:28
Mal losgelöst von dem (leidigen) Thema "mehrere Angreifer, Waffen, Drogen, ect." - in meinem Buch über BJJ finde ich eine sehr gute und auch nachvollziehbare Erläuterung dafür, welchen wirklich sehr greifbaren (pun intended) Nutzen BJJ / Bodenkampftraining für SV-Situationen hat: Wenn man weiß, wie man Gegner auf den Boden kriegt und wie man dort kämpft, dann lernt man dabei auch, wie man diese Situation vermeidet, wie man schnell und sicher wieder vom Boden weggkommt und wie man sich dort vom Gegner lösen kann. Diesen Nutzen sehe ich als tatsächlich übergeordnet über Fragen nach konkreten Techniken oder SV-Situationen, und kann das aus meiner Erfahrung (im Sparring mit Leuten, die nur Stand-up-Erfahrung haben) auch bestätigen: Wenn ich den Kampf nicht auf den Boden haben will, dann kommt er dort auch nur schwer hin. Ich kann mich wegen meines - im Vergleich zu meinem Gegner - besseres Verständnis über die Dynamik von Grappling und Bodenkampf besser davor schützen dorthin zu kommen, wenn ich das will. In direkt darauf angelegten VK-Szenarios, wo das Ziel jeweils war, den anderen vornehmlich auf den Boden zu schicken, war ich gegenüber reinen Standup-Kämpfern in beiden Richtungen deutlich im Vorteil. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich diese Erfahrung auf SV-Situationen auch mit mehreren Beteiligten übertragen lässt.
Gracie-JJ Düsseldorf
15-03-2013, 12:39
mal losgelöst von dem (leidigen) thema "mehrere angreifer, waffen, drogen, ect." - in meinem buch über bjj finde ich eine sehr gute und auch nachvollziehbare erläuterung dafür, welchen wirklich sehr greifbaren (pun intended) nutzen bjj / bodenkampftraining für sv-situationen hat: Wenn man weiß, wie man gegner auf den boden kriegt und wie man dort kämpft, dann lernt man dabei auch, wie man diese situation vermeidet, wie man schnell und sicher wieder vom boden weggkommt und wie man sich dort vom gegner lösen kann. Diesen nutzen sehe ich als tatsächlich übergeordnet über fragen nach konkreten techniken oder sv-situationen, und kann das aus meiner erfahrung (im sparring mit leuten, die nur stand-up-erfahrung haben) auch bestätigen: Wenn ich den kampf nicht auf den boden haben will, dann kommt er dort auch nur schwer hin. Ich kann mich wegen meines - im vergleich zu meinem gegner - besseres verständnis über die dynamik von grappling und bodenkampf besser davor schützen dorthin zu kommen, wenn ich das will. In direkt darauf angelegten vk-szenarios, wo das ziel jeweils war, den anderen vornehmlich auf den boden zu schicken, war ich gegenüber reinen standup-kämpfern in beiden richtungen deutlich im vorteil. Ich bin der festen überzeugung, dass sich diese erfahrung auf sv-situationen auch mit mehreren beteiligten übertragen lässt.
dang :)
Finaljustice
15-03-2013, 14:22
Wollste das auch grad schreiben? :) Theory & Technique ist aber auch, wie ich finde, ein wirklich verdammt gutes Buch.
Gracie-JJ Düsseldorf
16-03-2013, 09:07
Ne, ich kenne das Buch nicht :D
Ich wollte nur sagen, dass du den Nagel auf den Kopf getroffen hast :)
lg
Finaljustice
16-03-2013, 09:28
Ne, ich kenne das Buch nicht :D
Ich wollte nur sagen, dass du den Nagel auf den Kopf getroffen hast :)
lg
Danke. Und ist für mich natürlich auch schön zu wissen, dass nicht nur ich dies Erfahrung gemacht habe. Ich denke generell, dass man die Frage nach der "SV-Tauglichkeit" eines Stills auf einer abstrakteren Ebene betrachten sollte.
P.S.: Gracie, Renzo / Gracie, Royler / Danaher, John - Brazilian Jiu-Jitsu - Theory and Technique :)
Gracie-JJ Düsseldorf
18-03-2013, 08:47
Danke für deinen Buchtipp. Ich bin jedoch eher der praktische Typ und würde, bevor ich die Zeit mit lesen "verschwende" ins Gym fahren und rollen :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.