PDA

Vollständige Version anzeigen : Ansprüche gegensätzlich ?



Bratte
15-03-2013, 17:35
Hallo ich bin noch neu hier auf dem Forum und noch neu in der " Szene " des Kampfsportes. Ich hoffe ihr könnt mir mit der Beantwortung meines Bogens etwas weiterhelfen. Habe schon folgende Kampfsportarten ausprobiert : Ringen, Taekwondo und Thaiboxen, die waren aber leider nichts für mich.

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) ?
Köln ( rechtsrheinisch )

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig bis Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
unwichtig, solange Sparring im Training vorhanden ist.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Muss nicht sein, doch wenn es die KK / KS beinhaltet, warum nicht.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Körperkontakt stört garnicht.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt darf schon sein :)

Also um abschließend noch etwas zu sagen. Ich möchte eine KS/KK , die größtenteils zur SV nützlich ist, denn dies ist einer meiner Hauptziele. Dennoch möchte ich, dass das Erlernen des Kampfsportes nicht nur ein stupides Technik anwenden ist, sondern auch eine Entwicklung des Körpers und eine bessere Verständigung der/des KK/KS. Ich wäre auch eher interessiert einen Kampfsport zu machen, den man über Jahre lang tätigen kann, dies liegt aber glaube ich im Geschehen des Betreibers der KS. Ich weiß nicht, ob es eine Kombination zwischen einer SV-orientierten KS/KK gibt und einer Kampfsportart, die auch eine besondere Philosophie und spirituelle Entwicklung mit sich trägt. Ich hoffe ich raube euch nicht zu viel Zeit.
PS: Sorry für meine Rechtsschreibfehler und meiner desolaten Grammatik.
Danke schon einmal im Voraus.

Vanco
15-03-2013, 19:34
Vieleicht Kung Fu oder Karate ,Judo!!??

Würde sagen einfach überall vorbei schauen und das nehmen was dir persöhnlich ambesten gefällt.

8-Bit Karate
15-03-2013, 22:01
Ich würde mal hier vorbei schauen:

http://www.kalisikarancologne.de/

Bis auf spirituelle Entwicklung und Philosophie sollten die wohl haben was Du suchst. Gefällt mir zumindest von den Videos die Ich gesehen habe sehr gut.

Schnueffler
15-03-2013, 22:19
Ich würde mal hier vorbei schauen:

Kali Sikaran Köln (http://www.kalisikarancologne.de/)

Bis auf spirituelle Entwicklung und Philosophie sollten die wohl haben was Du suchst. Gefällt mir zumindest von den Videos die Ich gesehen habe sehr gut.

Da könnte dir der hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=20011
was genaueres zu sagen!

amasbaal
15-03-2013, 22:56
hm, werd ich auch machen.
@bratte: falls es dich interessiert, kann ich morgen ein paar zeilen dazu schreiben, was kali sikaran ist ... und was es nicht ist. kannst mir aber auch ne pn schicken
jedenfalls passen deine angaben zt. zu dem, was bei uns im training läuft. (allerdings null philosophie und ne menge stock und messer neben boxhandschuhen und "leeren händen")
wenn du es ganz ohne waffen willst, kannst du auch zu mir in das montags-training mit "meiner" kleinen aber feinen gruppe in der sporthochschule kommen. als hochschulsport ag von kali sikaran köln ist es eine art "extra-trainingseinheit" nur mit panantukan (filipino dirty boxing), kadena (klassische waffenlose anwendungen aus den fma) und ein paar netten sachen aus dem silat. da kann man auch hin, wenn man nicht bei kali sikaran köln mitglied ist.
die grundlagen des westlichen boxens gehören da ebenso dazu (im panantukan ist es die basis), wie sparringgames und sparring.

edit: es sind auch immer wieder mal ein paar "totalanfänger" am start und die anderen jungs sind alle sehr nett und vorsichtig... außerdem: kleingruppentraining mit persönlicher betreuung garantiert :)

Schnueffler
15-03-2013, 23:11
Ich hatte ein personal coaching von zwei Guros im Wechsel! ;)

Bratte
16-03-2013, 12:28
hm, werd ich auch machen.
@bratte: falls es dich interessiert, kann ich morgen ein paar zeilen dazu schreiben, was kali sikaran ist ... und was es nicht ist. kannst mir aber auch ne pn schicken
jedenfalls passen deine angaben zt. zu dem, was bei uns im training läuft. (allerdings null philosophie und ne menge stock und messer neben boxhandschuhen und "leeren händen")
wenn du es ganz ohne waffen willst, kannst du auch zu mir in das montags-training mit "meiner" kleinen aber feinen gruppe in der sporthochschule kommen. als hochschulsport ag von kali sikaran köln ist es eine art "extra-trainingseinheit" nur mit panantukan (filipino dirty boxing), kadena (klassische waffenlose anwendungen aus den fma) und ein paar netten sachen aus dem silat. da kann man auch hin, wenn man nicht bei kali sikaran köln mitglied ist.
die grundlagen des westlichen boxens gehören da ebenso dazu (im panantukan ist es die basis), wie sparringgames und sparring.

edit: es sind auch immer wieder mal ein paar "totalanfänger" am start und die anderen jungs sind alle sehr nett und vorsichtig... außerdem: kleingruppentraining mit persönlicher betreuung garantiert :)


Danke für alle Antworten erstmal. Ja , es wäre sehr nett, wenn du etwas zu Kali Sikaran schreiben würdest, gerne auch als pn. Danke schonmal im Voraus.
Bin noch für weitere Vorschläge offen

Grump
16-03-2013, 17:30
Hey... also ich suche auch schon länger in dieser Richtung. Bin auch über Kali Sikaran gestolpert und es klingt total super! Mich würde da interessieren, ob das eher Sport oder mehr zur Selbstverteidigung orientiert ist? Ich will auch demnächst in Köln zum Probetraining. Amasbaal, kann man auch mehrmals zum Testen kommen? Was würde die Mitgliedschaft und die anfängliche "Grundausstattung" ungefähr kosten?
auch gern PN....

Schnueffler
16-03-2013, 19:27
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, ist SV Training.

amasbaal
16-03-2013, 20:05
"es" ist brauchbar für die sv, weil es nur um anwendung und um trainingsmethoden zur verbesserung der anwendung geht, weil wir halt auch viel mit methoden aus den vk-systemen arbeiten (viel pratzen, partnerübungen mit "echtem kontakt", sparringgames und des öfteren auch freies sparring) und weil man mit waffen, bzw. improvisierten waffen halt immer was sinnvolles für die sv "an der hand" hat.
ein sv-system im eigentlichen sinne ist aber was anderes.
wir betreiben ausdrücklich anwendungsorientierte kampfkunst und kein reduziertes instantsystem zum "schnell mal was lernen". geduld sollte man mitbringen.
wir kümmern uns nicht oder nur am rande um dinge wie "befreiung aus einem schwitzkasten" o.ä.
wir kümmern uns nicht um die enorm wichtige "psychologie der sv"
wir machen manchmal auch sachen, weil sie einfach geil sind (spaß machen und zt. auch elegant daher kommen) und nicht nur dinge, die AUSSCHLIESSLICH grobmotorisch funktional sein dürfen (da gibt es aber auch was von ;))

ich würde also eher ehrlich sagen: man lernt brauchbare technische fähigkeiten für die sv (v.a. mit und gegen waffen, schlagend, tretend - mit allen gleidmaßen - ... und etwas weniger: werfend und hebelnd).

etwas genaueres übers kali sikaran (fürs erste) aus meiner eigenen sicht heraus und schon ein paar jahre her (deshalb ohne aktuelle entwicklungen), steht hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/unterschiede-fma-stile-106849/#post2068114

clips (nur ks köln) finden sich hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/kali-sikaran-k-ln-trailer-127806/

zugegeben: ist halt so ne art fma hybrid und damit könnte einiges für leute, die nicht so den durchblick in sachen fma haben, unklar bleiben.
wenns fragen gibt, schlage ich vor, die einfach in den obigen "stilbeschreibungsthread" zu posten. der ist leider nie so recht in die gänge gekommen .... oder halt im kali sikaran köln videoclip thread....

... oder wir regeln das per pn.... (da aber geduld haben, hab nämlich ne menge um die ohren. antworten könnten bis zu ein paar tage dauern).
ein überblick über die teilbereiche der fma könnte auch nicht schaden.
bei uns sehr wichtig: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/panantukan-102880/

:boxing: + :aufsmaul: + :fechtduel = :cool2:

ach so: die regulären trainingseinheiten (di, do, fr) bestehen aus 60 min. thematischer schwerpunkt und 30 min. in denen mit boxhandschuhen, pratzen usw. gearbeitet wird (partnerübungen, sparringgames, evtl. sparring). montags ist alles offen (aber immer mit viel "geboxe"...).

amasbaal
16-03-2013, 20:14
Ich hatte ein personal coaching von zwei Guros im Wechsel! ;)

nö, war nur ein "echter" guro. wenn du mich mit dem zweiten meintest, dann war das ein "madunong guro". das ist, wie bei euch im jiu jitsu. der unterschied besthet in der anzahl der "pommes", die du manchmal erwähnst. ich hab nur zwei, ein "voll"-guro hat 5 pommes :D;).

amasbaal
16-03-2013, 20:24
kann man auch mehrmals zum Testen kommen? Was würde die Mitgliedschaft und die anfängliche "Grundausstattung" ungefähr kosten?

zu 1.) im prinzip ja, müsstest du aber mit julia (chefin) abklären. in jedem fall kannst du bei mir montags unbegrenzt vorbeikommen (da dort, wie gesagt, mitgliedschaft nicht nötig ist)
zu 2.) ein paar 70cm rattanstöcke, ein trainingsmesser aus alu, hartplastik, holz oder - am besten - mit schaumstoff ummantelte sparringversion, ein paar boxhandschuhe, turnschuhe...
das wäre die basis (pratzen, sackschutz, zahnschutz, muay thai - schienbeinschoner wären sinnvoll, geht aber auch erstmal ohne)
kosten: ca. 80€, wenn du dir keine superbillig-boxhandschuhe zumuten willst und dir keine neuen turnschuhe kaufst.

für probetrainings brauchst du nur die turnschuhe (hose und t-shirt wäre allerdings aus schicklichkeitsgründen angebracht ;)), den rest kann dir jemand ausleihen.

Schnueffler
16-03-2013, 20:30
Ich hab auch nur drei Pommes. Aber ist wie in dem hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/macht-f-r-euch-sensei-154470/
kommt es für mich nicht auf die Anzahl der Pommes an, sondern die Art und was er rüber bringen kann! Und so sehr kann ich nicht unterscheiden, was ein "Voll" Guro und was ein "Halb" Guro ist! ;)

icken
16-03-2013, 20:50
Und so sehr kann ich nicht unterscheiden, was ein "Voll" Guro und was ein "Halb" Guro ist! ;)

Na ja, ein " Voll " Guro ist unbesiegbar, sagen die WTler.:mad:
Wenn man das so glaubt, was dort in der Ecke zum besten gegeben wird.
Ich glaub ja nicht dran.:cool:

Die Silat Sachen gefallen mir sehr gut, da sind viele " Schweinereien " dabei die ich woanders gelernt habe.
Schade, es gibt bei mir in Berlin leider nur einen Judo und Karate Verein, sonst würde ich mir das auch mal näher ansehen. :D

amasbaal
16-03-2013, 20:56
Schade, es gibt bei mir in Berlin leider nur einen Judo und Karate Verein

also DAS glaube ich dir nicht :D

BERLIN KALI GROUP - Kali, Arnis & Escrima in Berlin - Kali Sikaran Berlin (http://www.kalisikaranberlin.de)
was die da wie machen (von standards mal abgesehen), weiß ich aber nicht. da sind die gruppen relativ autark. die silat-lastigkeit hier in köln, ist nicht überall in dem maße vorhanden.

edit: es gibt in köln aber auch ne menge komplett anderes zeugs, das ich als richtig gut empfehlen kann.
immer nur das eigene zeugs in den vordergrund zu stellen, fänd ich zu einseitig, da das, was dem te gefallen könnte ja nur er wissen kann (und gefallen muss es, da er sonst keinen bock haben wird, längere zeit zu trainieren - "effektivität" hin oder her...).
- mma und mt zu hauf, gute ju jutsu vereine, km, ucs, luta livre, bjj, zeugs aus japan/okinawa, china... und richtig gute und sehr kostengünstige box-vereine...
und auch wt/wc/vt.
.. und sogar vc :ups:;)

Schnueffler
16-03-2013, 21:07
Macht auf jeden Fall sehr viel Spaß!

icken
16-03-2013, 22:00
Macht auf jeden Fall sehr viel Spaß!

Glaube ich dir.
Habe aber schon genug Spaß, bei noch mehr Spaß, versteht meine Frau keinen Spaß mehr.;)

Schnueffler
16-03-2013, 22:07
Glaube ich dir.
Habe aber schon genug Spaß, bei noch mehr Spaß, versteht meine Frau keinen Spaß mehr.;)

Kenne ich!

Grump
17-03-2013, 09:58
Danke Amasbaal! Wenn man nur in allen Foren solche Antworten bekäme...:)
Klingt alles echt super. Mich würd noch interessieren mit welchem Beitrag ich (ungefähr) rechnen muss, sollte ich mich nach dem Probetraining für regelmäßiges Training Di+Do entscheiden (Trainingstage und -ort sind für mich passender). Hab nirgends im Netz auch nur waage Angaben gefunden. Ich würde mich maßlos ärgern, wenn ich nach dem Probetraining feststellen müsste, dass es mir total gut gefällt und ich mir das dann auf lange Sicht nicht leisten kann. ungefähre Richtung würde schon ausreichen; gern auch PN
ansonsten vielen Dank für die auführlichen Antworten!

amasbaal
17-03-2013, 11:14
Mich würd noch interessieren mit welchem Beitrag ich (ungefähr) rechnen muss, sollte ich mich nach dem Probetraining für regelmäßiges Training Di+Do entscheiden (Trainingstage und -ort sind für mich passender).

40€ pro monat. ob julia sonderverträge macht, wenn man nicht alle tage nutzen kann, weiß ich nicht. ich habe mit dem organisationakram nichts zu tun. frag sie doch einfach. sie beißt nicht ;).

Grump
17-03-2013, 13:25
frag sie doch einfach. sie beißt nicht ;).

Alles klar! :) Danke für die Auskünfte!