Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Athletischer Körper durch Kampfsport?



Duskfall
17-03-2013, 14:08
Hallo Leute.
Ich mache seit Kurzem Muay Thai (3x Woche) und frage mich ob man mit dem Muay Thai Training einen schönen, definierten, muskulösen Körper bekommt?

Unter muskulös verstehe ich nicht einen aufgeblasenen muskelbepackten Körper sondern eben wie gesagt, einen definierten und kräftigen Körper. (so wie Thai und Kickboxer eben aussehen).

Erreicht man dies durch regelmäßiges Kampfsport Training oder muss man dazu noch zum Gewichtstraining greifen?

Wie handhabt ihr es so?
Danke im Voraus.

Loserchief
17-03-2013, 14:49
Mit MT training geht schon ziemlich viel in die Richtung solange deine Ernährung ordentlich ist.

Ansonsten schaden Bodyweight-Übungen als addon imo nie, müssen nicht unbedingt gewichte sein

Duskfall
17-03-2013, 14:54
Mit MT training geht schon ziemlich viel in die Richtung solange deine Ernährung ordentlich ist.

Ansonsten schaden Bodyweight-Übungen als addon imo nie, müssen nicht unbedingt gewichte sein

Verstehe. Wäre von Gewichten in Verbindung mit Kampfsport allgemein abzuraten? Man liest ja viel darüber, dass es kontraproduktiv sein soll...

Was die Ernährung betrifft, worauf sollte man achten? Ausgewogen und gesund oder was meinst du?

Loserchief
17-03-2013, 14:59
Gewichte und Kampfsport sind kein Problem, allerdings sollte man mit den Eisen wenn dann eher richtung Schnellkraft und Kraftausdauer arbeiten, weniger auf pure Masse und maximalkraft, sonst macht man sich im schlimmsten fall selbst langsam und eher starr

Duskfall
17-03-2013, 15:07
Gewichte und Kampfsport sind kein Problem, allerdings sollte man mit den Eisen wenn dann eher richtung Schnellkraft und Kraftausdauer arbeiten, weniger auf pure Masse und maximalkraft, sonst macht man sich im schlimmsten fall selbst langsam und eher starr

Was bedeutet, nicht auf Hypertrophie gehen sondern eher in Richtung (wenig Gewicht und viele Wiederholungen für die Kraftausdauer?

Kevke
17-03-2013, 15:13
Was bedeutet, nicht auf Hypertrophie gehen sondern eher in Richtung (wenig Gewicht und viele Wiederholungen für die Kraftausdauer?

oder eben wenig gewicht und explosiv ausführen für schnellkraft.

Finaljustice
17-03-2013, 15:18
Es kommt, denke ich, sehr auf deine generelle Veranlagung und vor allem Deine "Grundvoraussetzungen" an, die Du ins Training mitbringst. Ich habe von wirklich fett (130 Kg) auf spindeldürr (72 Kg) bei 1,90m alles mitgemacht und bin durch "nur" (regelmäßigen, also schon 4 mal die Woche) Kampfsport sehr gut in Schuss gekommen. Eine wirklich sehr athletische Figur habe ich aber erst bekommen, als ich... naja, wie ein Athlet trainiert und gegessen habe. Ich mache jeden Tag zusätzliches Kraft- oder Ausdauertraining - Zeit, die ich mir natürlich teuer "erkaufen" muss durch sehr frühes Aufstehen und wenig Zeit für andere Dinge neben dem Beruf. Es kommt eben extrem darauf an, was Du willst und wo für Dich "athletisch" anfängt. Ich habe einen sehr geringen Körperfettanteil, aber ich habe eben auch bei 72 Kg angefangen. Ich bin eher drahtig / sehnig (auch wenn ich sehr breite Schultern habe), und ich werde wahrscheinlich auch nie wirklich an den Punkt "Beefcake" kommen. Wenn Du das willst, musste extra trainieren. Solange Du allerdings wirklich jeden Tag dein Training machst, musste nicht viel dazu machen, denke ich. Ich arbeite nur wenig mit Maschinen (nur einige, weil ich aufgrund von Knochenfehlstellung in bestimmten Bereichen keine große Belastung auf die Handgelenke geben kann), ansonsten nur mit Körpergewicht (frei und mit einigen Hilfen wie Gymnastikball, Klimmzug- und Dipstangen, oder Suspension Training) und ein wenig mit Kurzhanteln (lange Hantel eigentlich nur gelegentlich an der Bank), und auch - zur Zeit zumindest - fast ausschließlich Kraftausdauer. Da habe ich schon nach wenigen Monaten wirklich stark sichtbare Ergebnisse erzielt.

Nelsoix
17-03-2013, 15:36
Ich denke schon, dass es möglich ist, aber dann müssen auf jeden Fall auch die Trainingsintensität und die Ernährung stimmen.

Zusätzliches Krafttraining schadet bestimmt auch nicht. :)

SocialistHEI
17-03-2013, 23:22
Hallo Leute.
Ich mache seit Kurzem Muay Thai (3x Woche) und frage mich ob man mit dem Muay Thai Training einen schönen, definierten, muskulösen Körper bekommt?

Unter muskulös verstehe ich nicht einen aufgeblasenen muskelbepackten Körper sondern eben wie gesagt, einen definierten und kräftigen Körper. (so wie Thai und Kickboxer eben aussehen).

Erreicht man dies durch regelmäßiges Kampfsport Training oder muss man dazu noch zum Gewichtstraining greifen?

Wie handhabt ihr es so?
Danke im Voraus.

Muay Thai alleine bringt etwas, aber nicht viel. Ernährungsumstellung, weiteren Sport neben den Trainingseinheiten usw. sind ein muss. Wobei ich es mit den Muskeln als Kampfsportler nicht übertreiben würde. Ok, Muskeln wirken als Panzer, aber zu viel davon macht auch unbeweglich. Ein Profi-Bodybuilder wie der auf dem folgenden Bild ist sicher genau so beweglich wie jemand von 180cm Körpergröße und 150kg Körpergewicht durch Körperfett.

http://www.steroid-information.info/images/hide.jpg

http://bodybuildingmentor.de/wp-content/uploads/2012/04/christian_schneider.png

kleinerHorst
18-03-2013, 08:50
Ok, Muskeln wirken als Panzer, aber zu viel davon macht auch unbeweglich. Ein Profi-Bodybuilder wie der auf dem folgenden Bild ist sicher genau so beweglich wie jemand von 180cm Körpergröße und 150kg Körpergewicht durch Körperfett.


Meinst Du ungefähr so:
Young Bodybuilder With Gymnastic Moves - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MRQzBYP0tEA)

Duskfall
18-03-2013, 12:11
Muay Thai alleine bringt etwas, aber nicht viel. Ernährungsumstellung, weiteren Sport neben den Trainingseinheiten usw. sind ein muss. Wobei ich es mit den Muskeln als Kampfsportler nicht übertreiben würde. Ok, Muskeln wirken als Panzer, aber zu viel davon macht auch unbeweglich. Ein Profi-Bodybuilder wie der auf dem folgenden Bild ist sicher genau so beweglich wie jemand von 180cm Körpergröße und 150kg Körpergewicht durch Körperfett.

http://www.steroid-information.info/images/hide.jpg

http://bodybuildingmentor.de/wp-content/uploads/2012/04/christian_schneider.png

Das ist natürlich übertrieben. Beim Wort "athletisch" denke ich nicht an Bodybuilding, sondern eben wie gesagt an die Figur der Boxer. (siehe Muay Thai und Kickboxer) Also kräftig gebaut, man sieht die Muckis, aber sie sind nicht aufgeblasen.

Den Körper den ich gerne erreichen möchte, ist wie dieser Boxer im Bild (der linke):

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Muay_Thai_Boxing.jpg

Kann ich so einen "athletischen" Körper alleine durchs Muay Thai Training (3x woche) bekommen oder muss ich dafür unbedingt auch noch zum Eisen greifen?

DerLenny
18-03-2013, 13:12
Ernähr dich gut, trainiere hart. Die Figur von dem linken ist ne "normale" Muskelmasse die durch wenig fett gut sichtbar ist + durch den Hautton plastischer wirkt.
Hartes Training (wenn das auch BWEs einschließt) sollte dich dahin bringen können, wenn die Ernährung passt.

Kannix
18-03-2013, 13:16
;)
http://p.twimg.com/A2UfwEYCcAAf2hp.jpg:large

Ben23890
18-03-2013, 14:50
;)
http://p.twimg.com/A2UfwEYCcAAf2hp.jpg:large

du sprichst meinem bauchansatz aus der seele :D

Punkt
18-03-2013, 15:29
[...]. (so wie Thai und Kickboxer eben aussehen).[...]

Na, wenn Thaiboxer eh so aussehen, dann reichts doch wenn Du Thaiboxen machst. :D

Wenn Du noch mit Gewichten trainierst (oder womit auch immer), dann ist es leichter, Muskeln aufzubauen, sollte Dir die notwendige Masse noch fehlen. Ansonsten ist es zur Definition bestimmt nicht verkehrt MT mit viel Sparring zu machen.

@Kannix:
Dir möchte ich mal einen ausgeben!!! :halbyeaha

Kannix
18-03-2013, 18:20
Einen Prosecko bitte;)

Punkt
19-03-2013, 00:53
Einen Prosecko bitte;)

Soll sich Mrs. Hilton dann zum Prosecco auf dem Tisch räkeln?

Schnueffler
19-03-2013, 05:48
Soll sich Mrs. Hilton dann zum Prosecco auf dem Tisch räkeln?

Du bist ekelig!

Phrachao-Suea
19-03-2013, 07:59
;)
http://p.twimg.com/A2UfwEYCcAAf2hp.jpg:large

Zack erstmal gespeichert das Bild :)

Sehr gut! :halbyeaha

http://www.tc-buehlertal.de/images/stories/EigeneBilder/Attachments/sekt.jpg



:D

Duskfall
19-03-2013, 12:07
Na, wenn Thaiboxer eh so aussehen, dann reichts doch wenn Du Thaiboxen machst. :D

Wenn Du noch mit Gewichten trainierst (oder womit auch immer), dann ist es leichter, Muskeln aufzubauen, sollte Dir die notwendige Masse noch fehlen. Ansonsten ist es zur Definition bestimmt nicht verkehrt MT mit viel Sparring zu machen.

@Kannix:
Dir möchte ich mal einen ausgeben!!! :halbyeaha

An Masse fehlt es mir nicht, ich habe auch 2-3 Kilos zu viel für meinen Geschmack :) Ich hab früher viel mit Gewichten trainiert, da ich auch mein persönliches "Studio" eingerichtet habe und somit nach Lust und Laune trainieren kann. Seit Kurzem trainiere ich nun Muay Thai, möchte aber auch weiterhin 2 mal pro Woche nach einem Ganzkörpertraining trainieren. (Richtung Kraftausdauer und Maximalkraft). Das Krafttraining soll natürlich nur zur Ergänzung zum Muay Thai dienen.

Plan würde wie folgt aussehen:

Montag (Muay Thai Training)
Dienstag (Ganzkörpertraining mit Gewichten)
Mittwoch (Muay Thai Training)
Donnerstag (Ganzkörpertraining mit Gewichten)
Freitag (Muay Thai Training)
Samstag (frei)
Sonntag (frei)

Mit Krafttraining habe ich genug Erfahrung, habe nur Angst, dass es sich kontraproduktiv aufs Muay Thai auswirkt, weil mehr Masse/Muskeln ja angeblich langsamer machen. Oder kann man das als Ammenmärchen betrachten? :)

Kannix
19-03-2013, 12:26
DAs ist doch gut, das Krafttraining sollte Deine Schlagkraft/Athletik verbessern, solange Du trotz des Trainingsumfangs genug Reserven für das normale Training hast.
Eventuell wird man je nach Ambitionen und Trainingsphasen den Kraftteil zugunsten von ausdauer reduzieren.
Krafttraining ist für einen Leistungssportler sinnvoll und richtig geplant nicht kontraproduktiv

Duskfall
19-03-2013, 13:26
DAs ist doch gut, das Krafttraining sollte Deine Schlagkraft/Athletik verbessern, solange Du trotz des Trainingsumfangs genug Reserven für das normale Training hast.
Eventuell wird man je nach Ambitionen und Trainingsphasen den Kraftteil zugunsten von ausdauer reduzieren.
Krafttraining ist für einen Leistungssportler sinnvoll und richtig geplant nicht kontraproduktiv

Also direkt mit einem Plan für Kraftausdauer anfangen? (Wiederholungsbereich 20-25 mit moderatem Gewicht)? Sollte ich auch was für die Muskelmasse tun? Also Fokus auf Hypertrophie (8-12 Wiederholungen mit schwerem Gewicht)

Passion-Kickboxing
19-03-2013, 14:12
Den Körper den ich gerne erreichen möchte, ist wie dieser Boxer im Bild (der linke):

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Muay_Thai_Boxing.jpg

Kann ich so einen "athletischen" Körper alleine durchs Muay Thai Training (3x woche) bekommen oder muss ich dafür unbedingt auch noch zum Eisen greifen?

Das wird nur mit BWE´s kaum möglich sein, da bräuchtest du schon eine wirklich sehr gute veranlagung und müsstest jeden Tag intensiv trainieren.
Von reinem MT-Training mal abgesehen, damit wirst du nie im Leben so einen Körper aufbauen können...

Mach ruhig bis zu einem gewissen Grad Gewichttraining in Richtung Aufbau...

DerLenny
19-03-2013, 14:20
Das wird nur mit BWE´s kaum möglich sein, da bräuchtest du schon eine wirklich sehr gute veranlagung und müsstest jeden Tag intensiv trainieren.

Wenn du mal 10 Sekunden Zeit hast, erzähl mir doch mal alles, was du so über Krafttraining weisst.

Antikörper
19-03-2013, 14:29
Hallo Leute.
...
frage mich ob man mit dem Muay Thai Training einen schönen, definierten, muskulösen Körper bekommt?
...
(so wie Thai und Kickboxer eben aussehen)
...


Du fragst Dich ob man durch MT Training aussieht wie ein MT Kämpfer? :D

Bare-knuckle
19-03-2013, 14:40
Man wird durch viel Masse nicht unbeweglicher, solange man ausreichend dehnt, darauf vergessen Bodybuilder nur in den allermeisten Fällen.

Duskfall
19-03-2013, 14:57
Du fragst Dich ob man durch MT Training aussieht wie ein MT Kämpfer? :D

So in der Art, genau :)
Ich frage mich ob ich Kraftausdauer, Hypertrophie oder Maximalkrafttraining machen soll. Ich weiß nicht was fürs Muay Thai am Besten ist?

Ziel ist wie gesagt ein athletischer und definierter Körper und mehr Ausdauer und Kraft fürs Muay Thai Training.

DerLenny
19-03-2013, 15:16
Fürs MT Training wäre mehr MT Training sinnvoll.
Darüber hinaus: Frag deinen Trainer was du ausserhalb des Trainings machen sollst.

Schnueffler
19-03-2013, 15:56
Wenn du mal 10 Sekunden Zeit hast, erzähl mir doch mal alles, was du so über Krafttraining weisst.

Böse!!!

DerLenny
19-03-2013, 16:00
mea culpa.

Duskfall
19-03-2013, 16:01
Fürs MT Training wäre mehr MT Training sinnvoll.
Darüber hinaus: Frag deinen Trainer was du ausserhalb des Trainings machen sollst.

MT Training ist 3 Mal pro Woche, wie soll ich da mehr MT Training machen? :)
Selbst zu Hause?

Leider finde ich im Netz nichts Sinnvolles. Denkt ihr diese Athleten (siehe Link) haben ihren Körper nur durch Muay Thai und richtige Ernährung erreicht? Oder war da wahrscheinlich auch Gewichtstraining mit im Spiel? DAS ist meine Frage :)

http://www.sportclubsendling.de/scs/scs-thaiboxen/pics/muaythai.jpg

DerLenny
19-03-2013, 16:04
Richtig.
Boxsack daheim, Seilspringen, Schattenboxen, die Übungen die ihr eh im Training macht, etc.

Frag Deinen Trainer. Er kann Dir sagen, ob du die Basics schon alleine trainieren kannst, und was du in deiner Freizeit machen solltest.

Er kennt Dich und Deinen Leistungstand. Wir nicht,

Damyosn
19-03-2013, 16:05
Es sind alles persönliche Präferenzen.
Egal was für ein Viech man ist. Man kann sich trotzdem bewegen. Man muss nur richtig trainieren, essen etc.
Für mich das beste Beispiel: Scott Adkins als Yuri Boyka. Wie der aussieht und sich dazu noch bewegt. Unglaublich.

http://24.media.tumblr.com/tumblr_m9mnxdO7ml1qd0rnxo1_1280.jpg

Du baust durchs MT natürlich Muskeln auf. Keine Frage. Aber ob du dadurch athletisch wirst, hängt auch zu einem Großteil von deiner Ernährung, Regeneration und Genetik ab.

Meiner Meinung nach ist es so oder so sinnvoll zusätzlich Gewichte zu heben. Dadurch unterstützt man das Training und beugt Verletzungen vor. (Natürlich durch "richtiges" Training in Verbindung mit genug Regeneration und Ernährung..)

Wenn du so wie der Typ auf deinem Bild werden willst, musst du zum Eisen greifen. Der Typ im Bild machts bestimmt auch ;). Du hast dir jetzt natürlich auch ein dunkelhäutiges Vorbild genommen. Bei dunkelhäutigen kommen die Konturen besser zur Geltung als bei hellhäutigen Menschen.

Auch die Thais trainieren mit Gewichten.

Damyosn
19-03-2013, 16:07
Fürs MT Training wäre mehr MT Training sinnvoll.


:beer:

Duskfall
19-03-2013, 16:19
Es sind alles persönliche Präferenzen.
Egal was für ein Viech man ist. Man kann sich trotzdem bewegen. Man muss nur richtig trainieren, essen etc.
Für mich das beste Beispiel: Scott Adkins als Yuri Boyka. Wie der aussieht und sich dazu noch bewegt. Unglaublich.

http://24.media.tumblr.com/tumblr_m9mnxdO7ml1qd0rnxo1_1280.jpg

Du baust durchs MT natürlich Muskeln auf. Keine Frage. Aber ob du dadurch athletisch wirst, hängt auch zu einem Großteil von deiner Ernährung, Regeneration und Genetik ab.

Meiner Meinung nach ist es so oder so sinnvoll zusätzlich Gewichte zu heben. Dadurch unterstützt man das Training und beugt Verletzungen vor. (Natürlich durch "richtiges" Training in Verbindung mit genug Regeneration und Ernährung..)

Wenn du so wie der Typ auf deinem Bild werden willst, musst du zum Eisen greifen. Der Typ im Bild machts bestimmt auch ;). Du hast dir jetzt natürlich auch ein dunkelhäutiges Vorbild genommen. Bei dunkelhäutigen kommen die Konturen besser zur Geltung als bei hellhäutigen Menschen.

Auch die Thais trainieren mit Gewichten.

Verstehe, habe oben nochmals ein anderes Bild gepostet. Damit wäre ich auch schon zufrieden :)

Okay, dass Gewichte etwas dazu beitragen ist nun klar, es bleibt nun nur mehr die Frage nach der Trainingsart mit Gewichten. Also wie trainiere ich am Besten mit Gewichten um Vorteile im Muay Thai zu haben und dazu noch einen guten Körper aufbauen?

- Hypertrophie/Muskelmasse (8-12 Wiederholungen bei recht schwerem Gewicht)

- Kraftausdauer (wenig Gewicht und Wiederholungen bei 20-25 ca.)

- Maximalkraft (hohes Gewicht und wenig Wiederholungen bei 3-6 ca.)

Welches Trainingsprinzip hilft am Besten meine Ziele zu erreichen? (abgesehen von Ernährung und Genetik)?

DerLenny
19-03-2013, 16:24
Poste nen Bild von Dir (frontal), dann nen Video von Dir an den Pratzen oder am Sandsack, dann nen Video von Dir bei den großen 5, dann poste deine Werte in den Großen 5.

Dann können wir dir einen Ratschlag geben.
Vorher wäre alles nur geraten.

Oh, wenn du das nicht willst: FRAG DEINEN TRAINER.

Klingt komisch, aber dein Trainer ist der Typ, der für dein Training zuständig ist.

Im Moment würde ich dir zu Klmmzügen, Explosiven Push-Ups und Intervall Sprints raten.
Und jeder andere hier wohl zu etwas anderem.

Einfach weil wir keinen Plan haben wo du gerade stehst. Du übrigens auch nicht.

Duskfall
19-03-2013, 16:38
Poste nen Bild von Dir (frontal), dann nen Video von Dir an den Pratzen oder am Sandsack, dann nen Video von Dir bei den großen 5, dann poste deine Werte in den Großen 5.

Dann können wir dir einen Ratschlag geben.
Vorher wäre alles nur geraten.

Oh, wenn du das nicht willst: FRAG DEINEN TRAINER.

Klingt komisch, aber dein Trainer ist der Typ, der für dein Training zuständig ist.

Im Moment würde ich dir zu Klmmzügen, Explosiven Push-Ups und Intervall Sprints raten.
Und jeder andere hier wohl zu etwas anderem.

Einfach weil wir keinen Plan haben wo du gerade stehst. Du übrigens auch nicht.

Wusste nicht, dass es so kompliziert ist^^
Ich dachte es würde eine allgemeine Trainingsmethode als Ergänzung zum Kampfsport geben. Mein Trainer wird mich im Muay Thai einschätzen können, aber wie soll er meinen Stand im Gewichtstraining feststellen können?

Das Einzige was ich wissen möchte, ist, wie ein Kampfsportler/Thaiboxer ans Eisen geht. Anscheinend gibt's da entweder keine Antworten oder keiner macht es. Im Netz findet man wie gesagt auch nichts.

DerLenny
19-03-2013, 16:46
Krafttraining ist wie jedes Training zielgerichtet.

Du bist bei A, suchst dir ein Ziel B aus, das in einer Zeit T erreichbar ist.

Wir kennen A nicht, B nicht und haben keinen Plant von t - wir können dir jetzt jede Menge Dinge vorschlagen, aber die wären alle generisch.

Ok, aber wenn du es so willst:
Schnapp dir "Starting Strength" und mach erst mal nen gewisses Grundlagen Krafttraining. Damit machst nichts falsch. Ausser, dass es ggf. zu anstrengend in Verbindung mit 3 mal MT Training ist... aber das hängt wieder von deiner Regeneration und deinem MT Training ab und ...

Ok, 2 Einheiten die Woche
Tag 1:
- Kniebeugen
- Überkopfdrücken
- Optional: Klimmzüge

Tag 2:
- Kreuzheben
- Bankdrücken
- Optional: Swings

Mach 5 Arbeitsätze mit je 5 Wh. 3min Pause zwischen den Sätzen.

Duskfall
19-03-2013, 16:57
Danke für die Antwort, aber wie vorher beschrieben betreibe ich schon länger Gewichtstraining und habe eine Erfahrung von einigen Jahren damit. Aus diesem Grund kommt mir dein vorgeschlagener Plan etwas "schwach" vor.

Ich brauche keinen Trainingsplan, sondern ein Trainingsprinzip. Ich bin es gewohnt mit Langhanteln, Kurzhanteln, Bänke, Seilzügen usw. zu trainieren, kenne meinen Körper und meine Grenzen sowie alle möglichen Übungen, die das Bodybuilding betreffen. Ich möchte das Training aber ans Muay Thai anpassen und da stellt sich halt dann die Frage nach dem Trainingssystem: Wie trainiert ein Kampfsportler? Geht er in Richtung Muskelmasse oder in Richtung Kraftausdauer und/oder Maximalkraft. Oder verwendet er alle drei Systeme und macht eine Periodisierung?

Meinen Trainer werde ich auf jeden Fall fragen, aber irgendwie muss es doch Richtwerte geben, nach denen man trainiert.

Nite
19-03-2013, 21:01
Wusste nicht, dass es so kompliziert ist^^
Ich dachte es würde eine allgemeine Trainingsmethode als Ergänzung zum Kampfsport geben.
Von jemandem der angeblich schon mehrjährige Krafttrainingserfahrung hat finde ich eine solche Aussage dann doch etwas seltsam.

Tratos
19-03-2013, 21:01
Also ich Trainiere nebenbei noch mit Kurzhanteln. Im moment noch auf Muskelaufbau sobald ich eine Form habe die mir gefällt werd ich auf Kraftausdauer umsteigen. Ob das Funktioniert weis ich nicht, werd mich da bald mal Informieren. Vilt wäre bei dir für den Anfang Kraftausdauer ne Variante.

Aber das is nur mein Vorschlag das mal zu Probieren.
Mfg

DerLenny
19-03-2013, 23:07
Danke für die Antwort, aber wie vorher beschrieben betreibe ich schon länger Gewichtstraining und habe eine Erfahrung von einigen Jahren damit. Aus diesem Grund kommt mir dein vorgeschlagener Plan etwas "schwach" vor.

Hajo, dann brauchst unsere Hilfe doch nicht.
Verlass Dich einfach auf Deine Erfahrung.
:beer:

Unbeugsam
19-03-2013, 23:13
Danke für die Antwort, aber wie vorher beschrieben betreibe ich schon länger Gewichtstraining und habe eine Erfahrung von einigen Jahren damit. Aus diesem Grund kommt mir dein vorgeschlagener Plan etwas "schwach" vor.

Also den Plan den Lenny dir geschrieben hat ist nie und nimmer "schwach" wenn du die Übungen korrekt ausführst und mit ordentlichem Gewicht . Natürlich wenn du nur wenig Gewicht nimmst dann ist er auch schwach aber da könntest du noch locker 20 Übungen draufhauen und der bleibt immer noch schwach !

Wenn ich trainiere und Bankdrücken , Lh-Rudern , Klimmzüge und Dips mache , bin ich total fertig und froh wenn der letzte Satz rum ist ..
Ich weiß ja nicht wenn du schon Jahre lang Erfahrung hast und die Übungen als Schwach erkennst , ist das doch recht seltsam ^^

Damyosn
20-03-2013, 02:16
Hajo, dann brauchst unsere Hilfe doch nicht.
Verlass Dich einfach auf Deine Erfahrung.
:beer:

Was da los Lenny :D


Ich gebe meinen Vorrednern Recht. Du hast mehrere Jahre Erfahrung? Bezweifle ich stark. Durch mehrere Jahre müsstest du selbst so aussehen oder zumindest wissen, wie du dahin kommst.

Naja. Du hast alle Informationen in diesem Thread bekommen. Was du daraus machst ist deine Sache ;)

Gruß
D

DerLenny
20-03-2013, 05:49
Was soll ich sagen?
Dem TE irgendwas vorzuschlagen ist schon Banane, da wir eine Ahnung haben, wo er gerade steht. Gut, wir wissen jetzt, dass er mehrere Jahre Gewichte bewegt hat, ohne sich mit der Materie auseinander zu setzen... Aber mehr eigentlich nicht.
Er hat keine hohe Meinung von seinem Trainer, und fragt lieber irgendwelche Typen, die hinter Tastaturen sitzen.
Um dann nicht drauf zu hören.

Was absolut ok ist. Vorschläge sind Vorschläge. Er muss sie nicht an nehmen.

Duskfall
20-03-2013, 08:23
An alle die meine Erfahrung mit Gewichten anzweifeln:

Ich hab die reine BB Erfahrung, aber keine Erfahrung in Kombination mit Kampfsport... ist doch nicht so schwer zu verstehen oder? Wie sollte ich die auch haben, wenn ich mit dem Kampfsport erst kürzlich angefangen habe?

Da mir eben genau die Erfahrung mit Gewichten in Bezug auf Kampfsport fehlt, wollte ich Euch eben mal um Rat fragen. Dies hat aber nichts mit der reinen BB Erfahrung zu tun, da dies eine komplett andere Sache ist.

Nadel
20-03-2013, 08:27
Ich hab die reine BB Erfahrung, aber keine Erfahrung in Kombination mit Kampfsport...

BB hat mit Kampfsport nichts zu tun. Da geht es um Zweckmäßigkeit und nicht ums schöne Aussehen. ;)

DerLenny
20-03-2013, 08:51
An alle die meine Erfahrung mit Gewichten anzweifeln:


Niemand zweifelt die Erfahrungen an, die du gemacht hast.

Nite
20-03-2013, 15:22
An alle die meine Erfahrung mit Gewichten anzweifeln:

Ich hab die reine BB Erfahrung, aber keine Erfahrung in Kombination mit Kampfsport... ist doch nicht so schwer zu verstehen oder? Wie sollte ich die auch haben, wenn ich mit dem Kampfsport erst kürzlich angefangen habe?

Da mir eben genau die Erfahrung mit Gewichten in Bezug auf Kampfsport fehlt, wollte ich Euch eben mal um Rat fragen. Dies hat aber nichts mit der reinen BB Erfahrung zu tun, da dies eine komplett andere Sache ist.
Und gibt es im BB die eine, für jeden passende, Trainingsmethode?

Eben, und genauso ist es mit Krafttraining als Ergänzung zu Kampfsport. Ohne zu wissen wo du stehst und was deine Ziele sind kann man dir nicht helfen.

kleinerHorst
21-03-2013, 21:45
Wie trainiert ein Kampfsportler? Geht er in Richtung Muskelmasse oder in Richtung Kraftausdauer und/oder Maximalkraft.


Muskelmasse ist für Kampfsportler uninteressant, da sie eher in niedrigere Gewichtsklassen wollen.

Schnueffler
21-03-2013, 21:59
Muskelmasse ist für Kampfsportler uninteressant, da sie eher in niedrigere Gewichtsklassen wollen.

Also ich würd jetzt nicht zu verallgemeinern!
Wenn ich nicht gerade nur 160cm groß bin, kann ich auch was mehr vertragen! Genauso die Frage, ob ich Wettkämpfe bestreiten will, was meine Ausgangsposition ist, wo ich hin will.

IpMan731
23-03-2013, 09:39
Im Training machen wir meistens so ein Zirkeltraining, wo man verschiedene Kraftübungen 2 Minuten lang machen muss. Davon kriegt man keine größeren Muskeln oder?

chun tian
23-03-2013, 09:53
Gewichte und Kampfsport sind kein Problem, allerdings sollte man mit den Eisen wenn dann eher richtung Schnellkraft und Kraftausdauer arbeiten, weniger auf pure Masse und maximalkraft, sonst macht man sich im schlimmsten fall selbst langsam und eher starr
http://profile.ak.fbcdn.net/hprofile-ak-prn1/c36.14.176.176/s160x160/546296_186657744790407_1123022068_n.jpg

Mach mal 4 Wochen lang High Rep Training am Stück und erzähl uns dann wie gut es dir danach geht und wie gut du dich in dienem KS Training schlägst
(wenn du mit irgendeiner Form von Intensität arbeitest vermute ich nicht so gut)


Martial artists are enamoured with high reps and low weights. They are under this impression that heavy weights build huge muscles. So these fighters are so exhausted from their silly fifty rep squats and thirty rep bench presses, that they have no energy left for their martial arts practice. They can’t punch, they can’t kick, and before you know it they give up strength training, if you can call that strength training in the first place.

If they go to low rep, heavy, non-exhaustive training — three sets of three or five sets of five — they would not get sore. This is what I teach to SWAT teams to keep them ready for action around the clock. If you are into combat sports, read the March 2001 issue of MILO and watch the Rapid Response videos of a PT training course I gave to Texas SWAT teams.
Amen.

Bjarne
23-03-2013, 11:25
also ich mach neben 2x kampfsport/woche noch 1x schwimmen (nicht weils generell sinnvoll ist sondern weils spaß bringt, ich habe aber das gefühl, dass mir die kurzstrecken belastung im schwimmtraining im sparring zu gute kommt) und 2-3x krafttraining.
ich kann nur sagen wie ich es mache und wie es sich für mich richtig anfühlt und nicht wie es für dich sinnvoll ist. ich mache einen grundlagen ganzkörpertrainingsplan mit eben mit den grundlagenhübungen. eigentlich alles mit freihanteln (ab und an missbrauche ich den lat-zug....) und baue noch alternative körperspannungs und rückenübungen dazu so wie hand/kopfstand, front und back lever, blank, muscle ups usw.
dazu eben das normale kampfsportworkout beim training und wenn es sich ergiebt bulgarian bag, kettle bell und sowas. natürlich immer mit entsprechendem dehnen...
ich rotiere da aber ganz normal alle 4- wochen in dem training so wie man es im BB auch machen würde. ich wüsste auch nicht, wieso sich die prinzipien da ändern würden. auch wenn man kampfsportunterstützendes training macht wird man dennoch irgendwann ein plateau erreichen in dem der muskel sich angepasst hat, dann muss man eben den reiz verändern.
ich bin bei weitem kein experte was trainingstheorie angeht aber meine persönliche erfahrung gibt mir da recht.
also mach ich max kraft training, kraftausdauer, BB-bereich, 4-2-4 usw. in rotierendem system.
ich wollte auch nochmal diese MMA-trainingsmethode ausprobieren mit viel gewicht, wenig wdh. und viele sätze mit kurzen pausen. das klang auch recht interessant.

trevax
04-04-2013, 15:03
http://profile.ak.fbcdn.net/hprofile-ak-prn1/c36.14.176.176/s160x160/546296_186657744790407_1123022068_n.jpg

Mach mal 4 Wochen lang High Rep Training am Stück und erzähl uns dann wie gut es dir danach geht und wie gut du dich in dienem KS Training schlägst
(wenn du mit irgendeiner Form von Intensität arbeitest vermute ich nicht so gut)

Amen.

Kommt es nicht eher darauf an was man für seinen KS braucht? Im JJ-Wettkampf gibts einen Punkt für einen Treffer, sprich "erkennbar, gewollt 'berührt'". Das muss einfach schnell gehen und braucht nicht viel bumms.

Ein Boxer der im Wettkampf den andern nur streichelt, wird hingegen kaum eine Chance haben den KO zu hauen, wenn er keine Power hat.

Oder seh ich das falsch? :|