Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was soll ich als Fechter trainieren?



WienWien
17-03-2013, 19:14
Liebe KKB community,

Ich habe bereits Judo (als Kind), Boxen (1 Jahr) und Kickboxen (mehrere Monate) trainiert. Momentan trainiere ich Fechten und bin nach der Suche nach einer (Vollkontakt-)Kampfsportart die ich off-season (über die Sommerferien) praktizieren kann.

Ich dachte dabei an Thai/MMA/KravMaga/Eskrima oder dgl. Etwas was vordergründig Schlag- und Wurftechniken beinhaltet, aber auch Waffen sind cool. Mir wichtig, dass das Training intensiv ist, und nicht Hirnwichserei a la 1 Wochenstunde. Auch, wie mein Name schon sagt, komme ich aus Wien, also möglichst etwas was es hier auch gibt.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Neben dem Fechten mache ich noch Gewichte/Cardio/Schwimmen, also bin ich Kraft- (und hoffentlich auch bald Ausdauermäßig) gut beieinander. Ich bin 2m groß und wiege 113kg (bf ~18%).

Mit freundlichen Grüßen,
Wien

Nelsoix
17-03-2013, 20:11
Einer der FMA-Stile oder Sanda könnten möglicherweise etwas für dich sein. :)

concrete jungle
18-03-2013, 16:41
Würde mal ins Thaiboxen gehen, macht Laune bei der Grösse!

WienWien
19-03-2013, 12:04
Einer der FMA-Stile oder Sanda könnten möglicherweise etwas für dich sein. :)

FMA wär natürlich sehr cool, leider glaube ich werde ich kein gscheites Gym in Wien finden.

Sanda auf der anderen Hand ist extrem geil, und es würde mir ur taugen. Super ausbalancierte Sportart, sehr viel Schnellkraft, sehr viel Core-Strength, einfach nur großartig. Würde sich super mim Gewichteheben ergänzen. Kampfsport der Zukunft IMHO. Jedoch überhaupt keine Gyms in Wien...

Werde mich wohl noch umschauen müssen, hab ja bis Sommer zeit. Aber danke für die Antworten!

Franz
19-03-2013, 12:09
Fox Gym in Wien

Cortalios
19-03-2013, 12:15
Du kannst mal bei uns im Center 6, in der Kurzgasse6,1060 Wien vorbeischauen. Gibt 4x die Woche FMA-Training, dazu auch noch 2x die Woche 2 komplett waffenlose Einheiten.
Bei Interesse, schreib mir einfach eine PN.

DerUnkurze
19-03-2013, 12:18
Verstehe ich dich richtig, du willst nur die Sommermonate trainieren und es dann wieder sein lassen?

amasbaal
19-03-2013, 12:23
FMA wär natürlich sehr cool, leider glaube ich werde ich kein gscheites Gym in Wien finden.

Sanda auf der anderen Hand ist extrem geil, und es würde mir ur taugen. Super ausbalancierte Sportart, sehr viel Schnellkraft, sehr viel Core-Strength, einfach nur großartig. Würde sich super mim Gewichteheben ergänzen. Kampfsport der Zukunft IMHO. Jedoch überhaupt keine Gyms in Wien...

fma gibt es zu hauf in wien (2 tipps hast du ja schon). was allerdings für dich ein "gescheites gym" ist, kannst nur du wissen. sanda dürfte es auch geben. würde mich wundern, wenn keiner der kung fu schuppen in wien auch sanda im programm hat (sanda ist kein eigenständiger ks, sondern eine wettkampfvariante im "kung fu kontext"). falls da tatsächlich nichts mit sanda sein sollte, warum nicht mma? ist doch fast (!) das gleiche: vollkontakt mit schlagen. treten, werfen, bodenkampf/hebeln im wettkampfmodus.

Cortalios
19-03-2013, 12:24
Oha, das habe ich überlesen mit den Sommermonaten.

Ich glaube net, dass das überhaupt sinnvoll ist. Egal ob FMA, MMA oder Thaiboxen...

An deiner Stelle würde ich mich eher nach Seminaren im Sommer umschauen. Das wäre vermutlich sinnvoller, auch wenn du ohne Trainingspartner ohnehin wieder alles vergessen wirst.

Möglichkeiten wären, dass Ikaef-Summercamp in D-Land oder vllt auch das FMA-Treffen (Benjamin Rittinier und Timm Blaschke, ua) am 6.7./7.7. in der Nähe von Enns. Gibt sicher noch weitere derartige Events im Sommer.

Aber wie gesagt, ohne Trainingspartner und Kontinuität reißt du in keinem der Stile was...

Cortalios
19-03-2013, 12:30
@ Ambassal: Sanda gibt es in Wien soweit ich weiß wirklich nicht. Dein Tipp mit dem MMA ist jedoch sehr zielführend.

Bzgl der FMA-Gyms: Mir fallen da sogar noch einige mehr ein in Wien, die ich auch teils schon persönlich kenne bzw sogar gute Freundschaften bestehen.
Ich weiß leider nicht, was der TE unter einem gescheiten Gym versteht: Eigene Räumlichkeiten haben eigentlich nur wir und die im Sami. Der Rest ist halt wo eingemietet (Sayoc, FCS, Inosanto Kali, ua-gibt noch eine Vt Eskrimagruppe mit eigenen Räumlichkeiten glaube ich), wüsste aber nicht wo dabei das Problem liegt. Ich habe selber 5 Jahre in einer Turnhalle trainiert und sehe da keinen großen Unterschied (zumindest für den Schüler nicht).

Also ich empfehle dir einfach, wenn du es wirklich lernen willst, die jede Schule anzuschauen, auch die in fremden Räumlichkeiten, und dorthin zu gehen, wo es dir am besten gefällt ;)

WienWien
19-03-2013, 14:15
Verstehe ich dich richtig, du willst nur die Sommermonate trainieren und es dann wieder sein lassen?

Nicht "sein lassen", ich würd ab und zu auf ein Training vorbeikommen, um das Schlagen/Treten/Greifen nicht zu verlernen, darum gehts mir. Außerdem ist ein intensives Kampfsporttraining super für die Ganzkörper Fitness, und vor allem für Schnellkraft.

Ich habe von Freunden gehört, dass es viele "McDojos" in Wien gibt, was FMA, Krav Maga oder dgl. betrifft. Ein Training wo ich nicht körperlich gefordert werde ist daher genauso sinnlos für mich wie Seminare. Ich will nicht "Selbstverteidigung lernen". Ein FMA Gym wo mir 2 Monate lang in 3 Wochenstunden beigebracht wird wie ich einen Stock halte, bringt mir in meiner Situation nichts (nicht das alle FMA Gyms so sind, und nichts gegen die die es sind).

Ein Gym wo ich Schlagen/Treten/Greifen/Waffen machen kann, gekoppelt mit Kraft und Ausdauertraining ist genau das wonach ich suche. Würde auch vor den Sommerferien vorbeischauen, wenn ich dort nur 1x mal die Woche trainieren kann. Ich hoffe das ist jetzt einigermaßen klarer.

MfG

P.S.: Nicht den Leuten das Wort im Mund umdrehen, mir ist sehr wohl klar, dass es keinen Sinn macht etwas 2 Monate lang zu "machen" um es dann sein zu lassen.

DerUnkurze
19-03-2013, 14:59
Dann wäre wohl entweder MMA oder FMA sinnvoll, einfach beides mal ansehen, körperlich anstrengender wird wohl MMA Training sein, FMA wird dir aber wohl andere technische Aspekte zeigen, und andere Ansätze, die du so aus dem Fechten wohl nicht kennen wirst.

Schau dir einfach beides an, Tipps für beides hast du ja bereits bekommen, da kann ich wenig helfen, und entscheide dann was dir lieber ist.

Tratos
19-03-2013, 15:05
ich würd ab und zu auf ein Training vorbeikommen, um das Schlagen/Treten/Greifen nicht zu verlernen, darum gehts mir. Außerdem ist ein intensives Kampfsporttraining super für die Ganzkörper Fitness, und vor allem für Schnellkraft.

.

*Intensiv* und *ab und zu* Zum Training gehen wird beides zeitlich nicht machbar sein. 1x die woche wäre deinen Ansprüchen Intensiv genug aber wenn du sagen würdest nur 1x im Monat wäre für deine *Ziele* eindeutig zu wenig was das Thema Kampfsport betrifft.

Ich würde dir da zu MMA raten da haste Ausdauer und auch Krafttraining mit dabei (in nem ordentlichen Gym)

Mfg

toolmaker
19-03-2013, 18:34
Hapkido enthält ebenfalls sämtliche Würfe, Hebel, Tritte und Schläge.

Cortalios
20-03-2013, 01:29
Ein FMA Gym wo mir 2 Monate lang in 3 Wochenstunden beigebracht wird wie ich einen Stock halte, bringt mir in meiner Situation nichts (nicht das alle FMA Gyms so sind, und nichts gegen die die es sind).



Darf ich fragen, was du meinst, dass dir dann etwas bringt? Du weißt ja offensichtlich schon ganz genau, was du können musst... .
Ich sags dir ganz ehrlich, ich trainiere jetzt seit 10 Jahren und bin vor rund 1 Monat mit den DMBA in Berührung gekommen und werde mein persönliches Training aufgrund dieser Erfahrung, trotz all der Zeit, jetzt trotzdem wieder ein bisschen umstellen. Nämlich genau auf solche Dinge, wie korrekte Stockhaltung, Schrittarbeit und Koordination.

Von dir, als Außenstehendem zu hören, du musst nicht 3 Monate lernen, wie man den Stock richtig hält, bringt mich ein wenig zum schmunzeln... . Mit der Einstellung von Anfang an wird es wohl ein bisschen schwer werden.

PS: Falls es dich trotzdem wirklich interessieren sollte, bei uns ist auch einmal wöchentlich möglich oder andere Tarife nach Absprache. Ich trainiere auch privat ab und zu, aber halt net einfach so mit jedem (falls daran interesse besteht, pls einfach PN :) )

astrid
20-03-2013, 15:50
Hallo WienWien!

Wir haben bei uns zwei Fechter im FMA Training (Inosanto Kali), die einen Ausgleich bzw Beschäftigung in den Sommermonaten gesucht haben. Sie sind beide schon seit Jahren dabei. Ich selber habe auch gefochten bevor ich mit FMA begonnen habe.

Wenn Du etwas neues lernen willst und Fortschritte machen willst, wirst Du nicht umhin kommen regelmäßig ins Training zu kommen. Aber auch mit 1 Mal pro Woche kann man etwas erreichen.

Bei uns gibt es 4 Mal pro Woche Training, für Anfänger 3 Mal pro Woche. Wir trainieren in einem Turnsaal und in den Sommermonaten in einem auswärtigen Quartier - also es gibt keine Sommerpause.

Zusätzlich zu Kali kannst Du bei uns auch JKD machen. Da ist auch viel Treten, Schlagen usw dabei.

Ich empfehle Dir aber am besten einfach mal unterschiedliche Gruppen auszuprobieren. Es wurden ja im Thread auch schon mehrere Möglichkeiten genannt. FMA ist anders als Fechten, dh Du wirst einiges umlernen bzw neu lernen müssen. Das wird Dein Vertrauen in den Trainer erforderlich machen. Du solltest Dir eine Gruppe bzw einen Trainer suchen, wo Du ein gutes Gefühl hast und wo es Dir Spaß macht. Der Rest ergibt sich dann von selbst.

astrid