Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Enshin/Ashihara Karate mittwochs in Bonn



Axel Maluschka
18-03-2013, 13:55
Wir – Jürgen Höller und Axel Maluschka – laden jeden interessierten Menschen zum Eröffnungstraining unserer Enshin-Karate-Gruppe in Bonn ein.

Wir starten am


27. März 2013 um 20 Uhr
in der Turnhalle der Gottfried-Kinkel-Realschule,
August-Bier-Str. 2 in Bonn-Kessenich

Trainingsdauer: 90 Minuten.

Das Training findet anschließend zur selben Zeit am selben Ort immer mittwochs statt.

Bitte bringt mit:
• Neugier und Offenheit
• Bereitschaft, mit Spaß hart zu trainieren
• Trainingssachen, gern auch Karate-Gi (Anzug ist zuerst nicht nötig)
• Wir trainieren barfuß oder mit Hallenschuhen.

Enshin-Karate ist ein realistischer Karatestil. Unser Fokus liegt auf der Fähigkeit, sich selbst zu verteidigen, sowie auf Gesundheit und Fitness.

Zu uns: Jürgen trainiert seit fast 50 Jahren Kampfkünste, Axel 18 Jahre. Zusammen haben wir 7 Bücher über Training in Kampfsport und Selbstverteidigung verfasst, die zum Teil weltweit verkauft werden.

Bitte meldet euch am besten vorher per Mail bei axel@maluschka.com Auch weitere Fragen beantworten wir gern!

Brodala
18-03-2013, 14:43
Hallo Nachbarn,

ich würd direkt vorbeikommen, geb aber leider um dieselbe Zeit Training. Viel Erfolg, vielleicht einmal bis bald und liebe Grüße aus Poppelsdorf.

Obiwan Kenobi
24-03-2013, 17:53
Jürgen unterrichtet wieder ! Prima !!

Ich würde ja gerne kommen, habe nur keine Erfahrung im Ashihara.

Axel Maluschka
04-12-2014, 13:57
Hallo, liebe KKB-Gemeinde,

seit der Ankündigung unseres Eröffnungstrainings vor 1,5 Jahren hat sich unsere Gruppe gut entwickelt. Weiterhin sind alle Interessenten herzlich eingeladen, uns beim Training zu besuchen und herauszufinden, ob unser Stil und unsere Trainingsmethoden euch zusagen.

Für jeden, der mehr über uns und Enshin Karate erfahren will, empfehle ich unsere Homepage Enshin Karate Dojo Bonn (http://www.enshin-karate-bonn.de) und natürlich die Homepage unserer europäischen Organisation European Enshin Karate Organisation (http://www.enshin.de).

Wir trainieren zweimal pro Woche:


Mittwochs, 20-21:30 Uhr
Turnhalle der Gottfried-Kinkel-Realschule,
August-Bier-Strasse 2 a in Bonn (Kessenich)

und

Samstags, 14-15:30 Uhr
Turnhalle der Nikolausschule Bonn-Kessenich,
Pützstraße 6-8 in Bonn (Kessenich)


Schaut einfach vorbei, wir freuen uns auf euch.


Viele Grüße

Axel

~Wolf´s Den~
07-12-2014, 13:02
Mal kurz off-topic:

Ich kann die Publikationen von Herrn Maluschka und Herrn Höller jedem interessierten Menschen weiterempfehlen.

Die Bücher sind fundiert, legen viel Wert auf Praxisanwendungen in der Selbstverteidigung, gut bebildert und lassen im Schreibstil eine gewisse Offenheit in Bezug auf Schnittmengen von unterschiedlichen Kampfkünsten erkennen.

Meine Lieblingsbücher:

- Kyusho: Angriffspunkte in Selbstverteidigung und Kampfsport
- Vollkontakt-Karate-Training - Was wir praktizieren
- Taekwondo Selbstverteidigung - Es muss nicht immer Wettkampf sein!

Worüber ich mich persönlich sehr freuen würde, wäre ein Buch über Wing Chun mit dem Fokus auf heutige Selbstverteidigung. Evtl. wäre hier eine Co.-Produktion mit befreundeten Wing Chun-Meistern möglich. Ich stelle mir dabei eine pragmatische und durchaus kritische Betrachtungsweise vor, die die Stärken des Wing Chun beleuchtet, aber auch Ergänzungen z. B. aus Vollkontaktstilen thematisiert. Ein Werk, welches sich von den bekannten Büchern abhebt und das Wing Chun in einem gleichberechtigten Kontext zu anderen Kampfkünsten rehabilitiert.

Axel Maluschka
10-04-2016, 07:59
Hallo Wolf's Den,

wie man an meiner Antwortgeschwindigkeit sieht, war ich lange nicht im KKB. ;-)

Vielen lieben Dank für dein Kompliment zu unseren Büchern. Das freut die Autorenherzen. :-)

Letztes Jahr haben wir uns buchtechnisch mal einer anderen Kampfsportart gewidmet: Boxen. War ein spannendes Projekt. Und speziell ich als Küken im Autorenteam habe wieder viel gelernt.

Die Autoren sind Georg Stang, Jürgen Höller und ich.

Georg und Jürgen haben beide über 50 Jahre Kampfsport-Erfahrung. Ich bin ja erst seit 21 Jahren dabei.

Wenn die beiden bei den gemeinsamen Besprechungen ihre Erfahrungen ausgetauscht haben und dann sich gegenseitig Techniken und Taktiken vorgeführt haben, saß ich meist staunend und lernend daneben.

Mein Job war dann, das gerade Erlebte in Worte zu gießen und zu überlegen, wie wir das fotografieren können.

Das Buch soll wohl ganz gut geworden sein. So sagen die ersten Rezensionen.

=============================

Ein Buch über Wing Chun ist noch nicht in Planung. Jürgen hat zwar auch Erfahrung mit dem Stil. Jedoch sind er und ich momentan voll begeistert für unseren Stilmix, den wir trainieren.

Ich glaube, dass wir uns auf einzelne Stile konzentrieren, wird so schnell nicht wieder passieren. Denn letztlich mischen wir in unserem Training Bausteine aus allen Stilen. Durch diese offene Herangehensweise wird die eigene Art zu kämpfen immer weiter vervollkommnet.

Falls du einen Vorschlag hast, welcher Wing-Chun-Meister für ein mögliches Buchprojekt in Frage käme, dann schlage ihn mal bitte vor. Wenn die Chemie und unsere gemeinsamen Budo-Ansichten passen, können wir mal weiterschauen.

zocker
10-04-2016, 13:27
Enshin-Karate ist ein realistischer Karatestil.

https://www.youtube.com/watch?v=D5rJd2maDKU

wie sind denn da die wettkampfregeln im unterschied zum kyokushinkai-karate?


gruss

CassiusClay
10-04-2016, 13:32
Was ich wirklich sehr gut bei Euch finde ist die Anerkennung von "fremden" Graduierungen.

Es gibt nämlich z.B. viele Dan Träger die zusätzlich Jahre lang cross over trainiert haben und die müßten dann z.b. im Shotokan, Ashihara oder Kyokushinkai als Weißgurte anfangen.

:halbyeaha :)

KeineRegeln
10-04-2016, 13:41
https://www.youtube.com/watch?v=D5rJd2maDKU

wie sind denn da die wettkampfregeln im unterschied zum kyokushinkai-karate?


gruss
Cooler Clip.
Darst du auch in den Karate Video Thread posten. ^^

Zwei Unterschiede sind zumindest direkt erkennbar.
1. darf festgehalten werden sowie clinchen.
2. Würde sind erlaubt.

Ob Fegen im Kyokushin erlaubt sind, weiß ich nicht, da mir spontan kein Wettkampf Clip einfällt in dem das vorkommt.

Axel Maluschka
25-04-2017, 12:13
Unsere Trainingszeiten und -orte sowei unsere stilistische Richtung haben sich geändert: siehe hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f105/shobushinkai-karate-bonn-selbstschutzorientiertes-karate-182710/).

Trainer und Trainingsinhalte bleiben. :)

Viele liebe Grüße und Osu!

Axel