Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Muskelprobleme im Oberschenkel



NunchakuFreak
20-03-2013, 13:01
Hey KKB,

ich habe seit einigen Jahren Probleme mit Muskeln im Oberschenkel. Ich war desshalb letztens auch beim Arzt, hab MRI gemacht und rausgekommen ist, das ich sicher keine schwerwiegende Verletzung haben (eg. Muskelfaserriss etc.).
Der Artzt geht davon aus, dass eine Überreizung des Muskels vorliegt. Er riet mir 10 Tage lang entzündungshemmende Schmerzmittel zu nehmen. Das hat gut geholfen und es geht nun schon besser als vorher. Die zweite Massnahme wäre eine 8 Wöchige Pause. Diese kann ich machen wann ich will. Von dieser Idee bin ich allerdings nicht so angetan weil einfach keine Garantie besteht, dass es danach besser ist.

Nun zu der eigentlichen Frage. Neben den Zerrungen die mich einfach ein bisschen einschränken und schmerzen habe ich an der Seite des Oberschenkels einfach Schmerzen. Ich fühle mich nicht eingeschränkt oä. es ist aber unangenehm.
Es fühlt sich verkrampft/überspannt an.

Habt ihr irgendwelche Tipss zur schnelleren Muskelregeneration/Erholung insbesondere bei Zerrungen uä.? Was tut ihr in solchen Fällen.

Liebe Grüsse

Thani
25-03-2013, 17:15
Hallo NunchakuFreak,
ist Kühlen denn angenehm?? Wenn ja, könntest du vielleicht kühlende umschläge machen mit Quark oder so Kräuter-Zeugs. Besonders quarkumschläge finde ich persönlich ganz gut, die helfen sogar gegen trockene Haut ;)

Bei Zerrungen kenne ich als Hausmittel auch noch ein wärmendes Kirschkernkissen um die Durchblutung des Muskles zu fördern.

Sind halt echt nur Haumittel, aber besser als nichts :)

Grüße, Thani

Kusagras
25-03-2013, 20:28
Hallo,



Der Artzt geht davon aus, dass eine Überreizung des Muskels vorliegt.

Hm, nicht sehr präzise in der Diagnose. Hast du diich mal von einem erfahrenen !!Physiotherpeuten durchecken lassen, die haben oft ein besseres Gefühl für die Weichteile;)




Die zweite Massnahme wäre eine 8 Wöchige Pause. Diese kann ich machen wann ich will.

?? (warum wann du willst? Du hast jetzt Schmerzen... .)



Nun zu der eigentlichen Frage. Neben den Zerrungen die mich einfach ein bisschen einschränken und schmerzen habe ich an der Seite des Oberschenkels einfach Schmerzen. Ich fühle mich nicht eingeschränkt oä. es ist aber unangenehm. Es fühlt sich verkrampft/überspannt an.

Vielleicht solltets du tatsächlich mal eine Auszeit von hartem Trainig nehmen und eine Zeit der Regeneration zeleberieren und genießen!!

Ggf hat du auch Vernarbungen im Muskel, was ich nicht hoffe.

Dein Körper will dir was sagen und du solltest ihm zuhören-.

Das hört sich hoffentlich nicht zu esoterisch an, ist auch überhaupt nicht so gemeint.

Sorry, war etwas kurz, melde mich morgen nochmal.

Wo genau sind die Schmerzen?

Bubatz
25-03-2013, 21:10
Ich weiß, dass das sehr umstritten ist, aber mir hat in wenigstens einem Fall, wo ein Muskel wegen Verhärtung/Verklebungen über ein Jahr lang schmerzte, Wobenzym geholfen.

NunchakuFreak
26-03-2013, 01:29
?? (warum wann du willst? Du hast jetzt Schmerzen... .)



Vielleicht solltets du tatsächlich mal eine Auszeit von hartem Trainig nehmen und eine Zeit der Regeneration zeleberieren und genießen!!

Ggf hat du auch Vernarbungen im Muskel, was ich nicht hoffe.

Dein Körper will dir was sagen und du solltest ihm zuhören-.

Das hört sich hoffentlich nicht zu esoterisch an, ist auch überhaupt nicht so gemeint.


Wo genau sind die Schmerzen?

Hmh, ich will die Pause nicht machen, da ich natürlich 1. meinen Sport gerne mache und 2. eine Pause auch immer mit Verlust von Leistungsfähigkeit zusammenhängt. Da der Schmerz schon lange besteht (über 1 Jahr) ist der Zeitpunkt für die Pause frei wählbar und ich werde die Pause desshalb so legen das sie an Ferien anschliesst/oä.

Zu der Vernarbung. Das hatte ich anfangs vermutet. Ich habe allerdings ein MRI gemacht auf welchem nichts zu sehen war. Desshalb ist es wohl einfach eine Überbeanspruchung.

Du hast durchaus recht damit das ich auf meinen Körper hören sollte. Ich habe nur "angst" davor dass auch schonen (übertriebenes) Schonen nicht zu einer Verbesserung führt.

Die Schmerzen sind fast ausschliesslich auf der Hinterseite des Oberschenkels (vor allem links, recht sporadisch). Also der Muskel der Beim führen der Hände zum Boden ua. beansprucht wird.

@Thani: Ich habe oft nach dem Training den Muskel mehrere Minuten eiskalt abgeduscht. Allerdings kann ich den Erfolg schlecht beurteilen!

Das mit dem Kissen werde ich probieren Danke.

Bin aber eigentlich grundsätzlich unschlüssig ob wärmen oder Kühlen da Zerrung eigentlich Kühlen, Muskeln sonst aber grundsätzlich wärmen.

Danke und lG,

NuchakuFreak

Punkt
26-03-2013, 05:47
Du hast auf dem MRT-Bild nach einer Vernarbung geschaut?! :ups:

Ich glaube, dass Dein Arzt einfach ein Stümper ist, wenn ich das so lese...

NunchakuFreak
26-03-2013, 12:00
Du hast auf dem MRT-Bild nach einer Vernarbung geschaut?! :ups:

Ich glaube, dass Dein Arzt einfach ein Stümper ist, wenn ich das so lese...

Ja sicher. Haste nicht auch so ein Ding zuhause rumstehen? ;) Ne natürlich nicht aber das sagt man doch so "Ich habe ein MRI gemacht" und auf den Bildern war nichts zusehen (laut Arzt natürlich)...

Danke für deine Sorge doch das glaube ich nicht. Das ist ein Arzt der im Spital hier in Basel arbeitet und speziell für Kinder/Jugendliche zuständig ist (Orthopädie). Darf ich daran erinnern, dass ich nicht nach einer erneuten Diagnose gefragt habe (ohne unfreundlich sein zu wollen).


Liebe Grüsse

NunchakuFreak
26-03-2013, 12:02
Ich weiß, dass das sehr umstritten ist, aber mir hat in wenigstens einem Fall, wo ein Muskel wegen Verhärtung/Verklebungen über ein Jahr lang schmerzte, Wobenzym geholfen.

Oh das tönt interessant/ist sicher ein Versuch wert. War gerade auf der Seite von denen! Das probier ich evt. mal aus Schaden sollte es ja nicht.

Kusagras
26-03-2013, 14:52
Oh das tönt interessant/ist sicher ein Versuch wert. War gerade auf der Seite von denen! Das probier ich evt. mal aus Schaden sollte es ja nicht.

Kostet relativ viel Geld, dass ich denke anders besser investiert ist.

Also offensichtlich Beschwerden im Harmstrings-Bereich (musculus Bizeps femoris).

Es treten wohl Beschwerden vor allem beim Dehnen bzw. Kick nach vorne oben (ruft auch eine Dehnung des o.a. Muskel hervor) auf?

Auf die gesamte Muskellänge bezogen: Eher oben oder Mitte, oder unten?

Dann: tendenziell außen oder innen auf der Rückseite? Es gibt zwei Köpfe beim Biceps femoris, meist ist wohl der lädiert, der über zwei Gelenke zieht.

Gibt aber auch noch andere Muskeln, die in Frage kommen, die z.B. u.a. auch im Kniengelenk beugen... .

Wie gesagt, ein guter Physiotherpeut wird dir das mit ein paar Muskelfun- ktoinstest recht gut beantworten und entsprechend Empfehlungen machen können. Mit etwas Glück und 2-3 Terminen in der Woche bist du ggf nach 3-4 Wochen durch. Mich bitte aber nicht festnageln, da genauere Diagnose ja nicht bekannt.

Oft ist der Muskel-Sehnen-Übergang betroffen, aber Schmnerzen können natürlich auch woanders herkommen und ausstrahlen. Auch könnte das Bindegewebe betroffen sein, dass das Muskelgewebe umhüllt.

Also:
Ich würde sagen: einen erfahrenen Physiotherapeuten untersuchen lasse, einer der regelmäßig Leistungssportler betreut und behandelt (Sportart fast egal)ggf. für eine Vereinsmannschaft zuständig ist.


Allgemein scheint mir deine Trainingsbelastung sehr hoch, kann das sein?: nun ist es so dass ein junger Körper viel mitmachen kann, auch schnell regeneriert, aber auch das hat Grenzen. Jahrelange Beschwerden zu "ignorieren" kann Spätfolgen mit sich bringen, die dann sehr langwierig sind.

Da sind dann 8 Wochen ein sehr kleines Übel. In der Zeit kannst du dich immr noch fit halten (radfahren, Wandern, Oberkörpertrainig, Handtechniken) Im Grunde musst du gar nicht viel verlieren: im Gegenteil, wenn du es geschickt machts und die Zeit kreativ nutzt, kannst du sogar gewinnen dabei, denn du bist noch jung und kannst alles "verpasste" locker aufholen;)

Soviel ist sicher.

NunchakuFreak
26-03-2013, 15:18
Das sah ich im nachhinein dann auch werde es mir nochmal überlegen ist aber ein Versuch wert. Evt nicht gleich als erstes.

Deine Diagnose ist ziemlich korrekt. Der Schmerz ist eher oben und aussen. (Also Hinterseite oben/aussen).

Aber eigentlich müsste ja der Arzt die Überweisung an einen Physiotherapeuten machen?


Nun die Trainingsbelastung variiert stark da ich aufgrund Schule nicht immer Zeit habe. Aber ich trainiere selten mehr als 3 mal die Woche wenn überhaupt. Dazu kommt halt Schulsport (2-4h). Es stimmt aber schon das momentan die Belastung für den Zustand des Muskels wahrscheinlich nicht die beste ist, das weiss ich schon.


Ich würde eben schon gerne zum Physiotherapeuten mal schauen wie ich am besten zu einem guten komm...
¨
Grüsse

Bubatz
27-03-2013, 13:58
Ich finde, dass das Geld für Wobenzym zumindest einen Versuch wert ist, wenn man schon so lange laboriert. Ich hatte damals die große Dose gekauft und mit täglich 3*4 Tabletten angefangen, und bin dann nach ein paar Tagen runter auf 3*3.

DonBorgetti
27-03-2013, 14:15
Kann übrigens auch mal von der Wirbelsäule (Spondylolisthesis, Instabilität) kommen. Wenn nichts weiterhilft dann vielleicht mal in Betracht ziehen.

Gibt es nach Belastung eigentlich eine Schwellung oder ähnliche Entzündungszeichen?

NunchakuFreak
27-03-2013, 14:43
Gibt es nach Belastung eigentlich eine Schwellung oder ähnliche Entzündungszeichen?


Nein, nur eine Blockade und Schmerzen. Hab jetzt in den letzten paar Tagen hart einfach drüber hinweg trainiert. Speziell sehr stark gedehnt. Heute ist es deutlich besser. Mal sehen ob dieser Effekt anhält.

War ausserdem in der Apotheke und habe mir Voltaren Dolo Forte (Salbe) besorgt.

Werde nun mal sehen wie es sich entwickelt.

Grüsse

Kusagras
29-03-2013, 09:22
...Deine Diagnose ist ziemlich korrekt. Der Schmerz ist eher oben und aussen. (Also Hinterseite oben/aussen).

Vielleicht hattest du auch schon einen kleinen Fasseriss, aber es ignoriert. Gut die MRT hat nichts ergeben, was nicht heißt, dass nichts da ist. Aber offensichtlich sehr klein.



Aber eigentlich müsste ja der Arzt die Überweisung an einen Physiotherapeuten machen?

Ja, bei uns in DE ist das so, wenn man gesetztlich versichert ist und die Behandlungen nicht selbst zahlen will/kann.



---Es stimmt aber schon das momentan die Belastung für den Zustand des Muskels wahrscheinlich nicht die beste ist, das weiss ich schon.


Ich will jetzt nicht den Belehrer raushängen lassen, aber solche Informationen und sowas wie "hab drüber wegtrainiert" , "hab ich schon seit Jahren" sagen schon viel aus. Du gönnst meiner Meinung deinem Körper, also dir selbst!! nicht das, was er braucht: wenn du das in 5, 10, 15 Jahren genauso handhabst, angesichts unterschiedlichster Signale/Schmerzen/Empfindungsstörungen(was ich dir nicht wünsche) wirst du bei diversen Ärzten als Dauerpatient auftauchen und niemals im Training oder Wettkampf antreten mit dem Gefühl komplett fit und gesund zu sein. Und dann machts irgendwann mal "Bumm" und du kannst dir dann nicht mehr aussuche ob und wann du mal eine Pause einlegst. Das ist dann einafch so.

Anders augedrückt: du denkst und handelst im Moment sehr kurzfristig was mittel und langfristig dir sehr schaden könnte. Das ist angesichts deiner Jugend auch noch nachvollziehbar und verständlich, aber nicht sehr professionell und zielführend.

Die Salben und Wob-Enzym (hab ich mal selbst genommen) etc. werden dir alles in allen wohl nichts bringen. Das Geld würde ich hier in DE für die Eigenbeteiligung beim Physiothe. sparen. Aber ggf habt ihr sowas wie Eigenbeteiligung nicht. Kosten tut es trotzdem... .



ch würde eben schon gerne zum Physiotherapeuten mal schauen wie ich am besten zu einem guten komm...
¨
Grüsse

Manch das, am besten so schnell wie möglich: ich bin sicher, wenn du da an jemand kompetenten gerätst, bist du bald voll da und fragst dich ggf, warum du nicht schon früher so gehandelt hast. Eine Pause wird ggf nötig sein, um den Behandlunsgerfolg nicht zu gefährden. Das ist normal und rechnet sich a la longue:)

Na dann : Glück auf;)

NunchakuFreak
02-04-2013, 00:27
Manch das, am besten so schnell wie möglich: ich bin sicher, wenn du da an jemand kompetenten gerätst, bist du bald voll da und fragst dich ggf, warum du nicht schon früher so gehandelt hast. Eine Pause wird ggf nötig sein, um den Behandlunsgerfolg nicht zu gefährden. Das ist normal und rechnet sich a la longue:)

Na dann : Glück auf;)

Du bist nicht belehrend und was du sagst ist mir bewusst und stimmt. Das mit der Pause werde ich dann noch gut planen und sicher machen sobald möglich. Einen guten Physiotherapeuten hab ich nun auch (war schon mal bei dem wegen Wachstums bedingten Knieproblemen), und werde mich von meinem Hausarzt an den weiterweisen lassen ohne den Umweg übers Spital.

Aber keine Angst ich höre trotz all dem was ihr hier lest gut auf meinen Körper und weiss wie viel geht und wann es sich verschlechtert oder endgültig Zeit für eine Pause ist.

Ich werde sobald sich was ändert nochmals hier posten. Allen die bis jetzt schon was beigetragen haben danke ich schon mal ;)


Grüsse

va+an
02-04-2013, 11:33
Beinlängendifferenz und Becken richtig untersuchen und korrigieren lassen.


===================
@mobile nexus7

Shaolin93
02-04-2013, 12:15
Wenn das wirklich Probleme sind die durch Muskelregeneration behoben werden können, volgender Vorschlag:
Halte deinen Magnesizumspiegel oben. 1Tag=1Tablette
Sorge dafür das du genug Eiweisse zu dir nimmst. (wenn du keinen bock hast ProteinShakes zu schlürfen empfehle ich 3 Ayrans am Tag :D morgens/mittags/abends )
Ein Esslöffel Olivenöl über den Tag ist auch Heilungsfördernd. Ausserdem kommen Omega 3 Fettsäuren (in Fisch enthalten) auch sehr gut. Ausserdem kannst du deinen Insulinspiegel etwas oben halten indem du immer führ ein richtiges Maß an Kohlehydraten im Körper sorgst. (Sorgt für die so ziemlich anabolsten Hormone im Körper, dementsprechend auch sehr Heilungsfördernd)
Und noch was...eine Pause würde ich dir auch empfehlen denn ohne Regenerationsphase erzielst du auch keine Verbesserung. Das ist überall so ;)