PDA

Vollständige Version anzeigen : Softdrinks: Gefahr fuer toedliche Krankheiten



KlingonJake
21-03-2013, 04:28
Was wir alle schon immer vermuteten und/oder wussten, nun auch wissenschaftlich belegt:

Softdrinks: Gefahr für tödliche Erkrankungen - WEB.DE (http://web.de/magazine/gesundheit/ernaehrung/17259986-softdrinks-gefahr-toedliche-erkrankungen.html#.A1000311)

Punkt
21-03-2013, 05:36
Diese Ernährungs-Artikel-Schreiber sollten endlich mal lernen zwischen Diabetes Typ I und Typ II zu unterscheiden...

Wer sich am Tag halt 300 Gramm Kohlenhysrate zusätzlich reinschaufelt, in Form von süßen Getränken, brauch sich nicht wundern, wenn er fett wird und dadurch Diabetes Typ II bekommt oder die Pumpe den Geist aufgibt. Das sollte aber jedem klar sein der mehr als 2 Gehirnzellen besitzt.

Oogway
21-03-2013, 05:58
Was wir alle schon immer vermuteten und/oder wussten, nun auch wissenschaftlich belegt:

Softdrinks: Gefahr für tödliche Erkrankungen - WEB.DE (http://web.de/magazine/gesundheit/ernaehrung/17259986-softdrinks-gefahr-toedliche-erkrankungen.html#.A1000311)

Hm, aufgrund des Titels dachte ich schon, man könnte tödliche Erkrankungen damit bekämpfen...Diese Ernährungs-Artikel-Schreiber sollten vielleicht mal das Schreiben lernen, wär bei dem Job hilfreich...war wahrscheinlich nur der Praktikant :cool:

DukeFrags
21-03-2013, 06:27
Ich hab sogar mal ne Doku gesehen wo irgendeine Reporterin durch Cola oder ähnliches Blind wurde Oo

Franz
21-03-2013, 06:47
durch Cola wirst du blind wenn dir einer die Flasche aufs Auge haut

DukeFrags
21-03-2013, 06:52
Ok das ist wohl doch nicht in der Cola drin...

Aber in der Cola Light ist Aspartam und das kann sehr wohl blind machen

Franz
21-03-2013, 07:04
du meinst wohl dass hier?
Vergiftung der Bevölkerung mit Aspartam (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-anklage-vergiftung-aspartam.html)

DukeFrags
21-03-2013, 07:07
du meinst wohl dass hier?
Vergiftung der Bevölkerung mit Aspartam (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-anklage-vergiftung-aspartam.html)

Genau :)

chun tian
21-03-2013, 10:06
Diese Ernährungs-Artikel-Schreiber sollten endlich mal lernen zwischen Diabetes Typ I und Typ II zu unterscheiden...

Wer sich am Tag halt 300 Gramm Kohlenhysrate zusätzlich reinschaufelt, in Form von süßen Getränken, brauch sich nicht wundern, wenn er fett wird und dadurch Diabetes Typ II bekommt oder die Pumpe den Geist aufgibt. Das sollte aber jedem klar sein der mehr als 2 Gehirnzellen besitzt.
Die Artikel, die bei WEB, yahoo und anderen kommerziellen Emailseiten hochgeladen werden haben sowiso kaum wissenschaftlichen Wert ;)

Michael Phelps konsumiert anscheinend größtenteils Softdrinks wenn er für Olympia trainiert. Es gibt viele AUsdauerathleten die auf das zeug schwören-heißt aber nicht dass der Normalverbraucher davon irgendwie profitieren kann.

Cola z.B. enthält so viel Zucker, dass man sich normalerweise bei einem Schluck sofort übergeben müsste. Allerdings nimmt die Phosphorsäure dem zeug seine Süße.

Aspartam ist nur in übergroßen Mengen Krebs erregend, die Menge die wir täglich aufnehmen ist unbedenklich.
ABER dieser Süßstoff wird nur sehr langsam abgebaut. DH über die Zeit kann bei überkonsum ev. eine Krankheit auftreten.

angHell
21-03-2013, 11:02
Softdrinks - Giftig und eine Ursache für Übergewicht (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-softdrinks.html)


_

re:torte
21-03-2013, 11:08
softdrinks sind gefährlich.
deshalb trinke ich nur die harten Sachen.


https://www.google.de/search?q=hard+drink&hl=de&client=firefox-a&hs=Cke&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=4OlKUanaJsqJtQbL3IDQBQ&ved=0CEYQsAQ&biw=1736&bih=841

chun tian
21-03-2013, 13:34
softdrinks sind gefährlich.
deshalb trinke ich nur die harten Sachen.


https://www.google.de/search?q=hard+drink&hl=de&client=firefox-a&hs=Cke&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=4OlKUanaJsqJtQbL3IDQBQ&ved=0CEYQsAQ&biw=1736&bih=841
Das stimmt schon, so ne halbe Flasche Jack vorm Sparring und es tut alles viel weniger weh.
;)

Tuborgjugend
21-03-2013, 13:52
softdrinks sind gefährlich.
deshalb trinke ich nur die harten Sachen.


https://www.google.de/search?q=hard+drink&hl=de&client=firefox-a&hs=Cke&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=4OlKUanaJsqJtQbL3IDQBQ&ved=0CEYQsAQ&biw=1736&bih=841

Whiskey: An Antidote For Cancer? (http://www.healthguidance.org/entry/4590/1/Whiskey-An-Antidote-For-Cancer.html)

gut für die Krebsvorsorge

Franz
21-03-2013, 14:04
da gab es aber schon Studien die Krebs durch hohen Whiskey Konsum beschrieben hatten.
Zumal Alkohol Krebs eh begünstigen soll

Sven K.
21-03-2013, 15:14
Die Studie möchte ich sehen.:rolleyes: Die können nie und nimmer EXAKT sagen, das der Konsum von Cola&Co. für das Sterben ursächlich ist. :cool:

Das Problem sind eher die GESAMTEN Lebensumstände der Amis. Wer NUR Softdrinks trinkt, ist wahrscheinlich auch der, dem (gesunde)Ernährung nicht so wichtig ist, der wenige darüber weiß, der sich wenig bewegt, der zu "schlecht" isst, zu viel "Streß" hat und VIEL ZU VIELE Kalorien zu sich nimmt.

Auch ist es immer ein wenig kurz gedacht. Es gibt Milliarden Leute, die auch nur das Zeug saufen und die absolut "Fit" sind.

100ml Cola hat ca. 45Kcal. Ein Glas O-Saft auch. Andere Säfte sind noch schlimmer. Das müssen gar nicht mal die Fertigsäfte sein. Auch gibt es "Zero"/"Light" usw.

So leicht ist es nicht. ;)

va+an
23-03-2013, 08:08
Die Artikel, die bei WEB, yahoo und anderen kommerziellen Emailseiten hochgeladen werden haben sowiso kaum wissenschaftlichen Wert ;)

Michael Phelps konsumiert anscheinend größtenteils Softdrinks wenn er für Olympia trainiert. Es gibt viele AUsdauerathleten die auf das zeug schwören-heißt aber nicht dass der Normalverbraucher davon irgendwie profitieren kann.

Cola z.B. enthält so viel Zucker, dass man sich normalerweise bei einem Schluck sofort übergeben müsste. Allerdings nimmt die Phosphorsäure dem zeug seine Süße.

Aspartam ist nur in übergroßen Mengen Krebs erregend, die Menge die wir täglich aufnehmen ist unbedenklich.
ABER dieser Süßstoff wird nur sehr langsam abgebaut. DH über die Zeit kann bei überkonsum ev. eine Krankheit auftreten.

Zu Aspartam gibt es bereits neuere Studien, die aufzeigen, dass bereits der tägliche Konsum von 330ml das Leukämie Risiko um 30% steigen lässt.
Spielt es selbst nicht herunter.
Schaut mal bei wievielen Produkten Aspartam und a. Süßstoffe verwendet werden.

Zucker ist aber mmn noch gefährlicher, eeil es allen schmeckt und gar nicht suggeriert, dass man davon krank werden könnte.
Zucker macht süchtig und ist Gift für die Leber.
Im Supermarkt sind 98% aller Produkte mit Zucker.
Mmn iat es ein schleichendes Gift.


==================
@mobile

gasts
23-03-2013, 08:28
Zu Aspartam gibt es bereits neuere Studien, die aufzeigen, dass bereits der tägliche Konsum von 330ml das Leukämie Risiko um 30% steigen lässt.

wer kriegt denn 1/3 Liter Aspartam am Tag runter?

chun tian
23-03-2013, 09:41
wer kriegt denn 1/3 Liter Aspartam am Tag runter?
+1
Das Zeug ist 200 mal süßer als Zucker, würde mich wundern wenn jemand solche mengen schlucken könnte ohne sich dabei die Innerein rauszuspeien.



die Der EU-Grenzwert wurde auf 40 mg/kg Körpergewicht/Tag festgesetzt. Praktisch bedeuten 40 mg/kg Körpergewicht für einen 70 Kilogramm schweren Menschen etwa 266 Süßstofftabletten oder – für einen 60 kg schweren Menschen – teilweise mehr als 36 Dosen (à 330 ml) einer mit Aspartam gesüßten Diätlimonade, die an einem Tag eingenommen werden müssten. Bei einem Diätgetränk, das Aspartam in der zulässigen Verwendungshöchstmenge enthält, wären 12 Dosen à 330 ml nötig, um den ADI-Wert zu überschreiten. Die auf dem Lebensmittelmarkt erhältlichen Limonaden unterschreiten die zulässigen Höchstwerte jedoch deutlich.

va+an du vergisst glaube ich dass die Werte die du da hast von Versuchen stammen die an Tieren durchgeführt wurden, denen Aspartam zwangs verabreicht wurde.

Tuborgjugend
23-03-2013, 09:45
diese Grenzwerte sind immer so ne Sache. Nach dem Unglück in Fukushima waren die Grenzwerte für radioaktive Strahlung auf einmal ursprünglich viel zu niedrig angesetzt und wurden dann mal geschwind erhöht

chun tian
23-03-2013, 10:23
diese Grenzwerte sind immer so ne Sache. Nach dem Unglück in Fukushima waren die Grenzwerte für radioaktive Strahlung auf einmal ursprünglich viel zu niedrig angesetzt und wurden dann mal geschwind erhöht
Ich geb dir schon recht, dass damit sehr frei umgegangen wird.
Aber:
Selbst wenn du die Grenzwerte halbieren würdest müsstest du immer noch 3liter zuckerfreie Cola trinken um diese zu überschreiten

Fips
23-03-2013, 11:47
Zu Aspartam gibt es bereits neuere Studien, die aufzeigen, dass bereits der tägliche Konsum von 330ml das Leukämie Risiko um 30% steigen lässt.


Wenn man 330 mL Aspartam zu sich nimmt stirbt man garantiert nicht an Leukkämie! :rolleyes:

Punkt
23-03-2013, 13:04
[...]
Aber:
Selbst wenn du die Grenzwerte halbieren würdest müsstest du immer noch 3liter zuckerfreie Cola trinken um diese zu überschreiten

Na also, dann gehts ab 6 Litern Coke Zero steil bergab mit der Gesundheit. :halbyeaha
Und mal ehrlich: Wer steht nicht morgens auf und haut sich erstmal ne halbe Kiste Cola rein? :p


Ich muss ja sagen, ich geb nen scheiß auf solche Empfehlungen. Wenn ich sehe, dass so mancher der sich "gesund" ernährt, unschöne Krankheiten mit sich rumschleppt, währenddessen der Säufer, der am Tag ne Schachtel raucht und kifft und sich ausschließlich von Döner, Pizza und McDoof ernährt, sein Leben lang gesund bleibt, frage ich mich, ob sich da wirklich Zusammenhänge ausmachen lassen....

chun tian
23-03-2013, 13:23
Na also, dann gehts ab 6 Litern Coke Zero steil bergab mit der Gesundheit. :halbyeaha
Und mal ehrlich: Wer steht nicht morgens auf und haut sich erstmal ne halbe Kiste Cola rein? :p
:biglaugh:



Ich muss ja sagen, ich geb nen scheiß auf solche Empfehlungen. Wenn ich sehe, dass so mancher der sich "gesund" ernährt, unschöne Krankheiten mit sich rumschleppt, währenddessen der Säufer, der am Tag ne Schachtel raucht und kifft und sich ausschließlich von Döner, Pizza und McDoof ernährt, sein Leben lang gesund bleibt, frage ich mich, ob sich da wirklich Zusammenhänge ausmachen lassen....



I asked Dave Tate what he thought about nutrition. He rolled his eyes at me and walked away... Later he said, 'Nutrition is overrated!' Louie Simmons added only this, 'Cholesterol turns into Testosterone!'

:D

Sven K.
23-03-2013, 16:14
Ich möchte nur anmerken, das die Aussage "erhöht das Risiko um XY%" nicht bedeutet, dass man daran erkrankt. ;)

paka
23-03-2013, 16:41
Ich muss ja sagen, ich geb nen scheiß auf solche Empfehlungen. Wenn ich sehe, dass so mancher der sich "gesund" ernährt, unschöne Krankheiten mit sich rumschleppt, währenddessen der Säufer, der am Tag ne Schachtel raucht und kifft und sich ausschließlich von Döner, Pizza und McDoof ernährt, sein Leben lang gesund bleibt, frage ich mich, ob sich da wirklich Zusammenhänge ausmachen lassen....

Hehe :D
ich versuche mich soweit es geht gesund zu ernähren (was auch immer das genau bedeutet), aber ich habe z.B. einen Kollegen, der könnte locker Männer-Modell sein und er isst fast jeden Tag bei McDoof, treibt wenns hoch kommt 1 mal im Monat sport, und achja das Rauchen nicht vergessen (sieht trotzdem natürlich locker 5 Jahre jünger aus) --> gute Gene würde ich mal sagen!
Wenn ich 2 Mal hintereinander bei McDOnalds essen würde, müsste ich mir erstmal überlegen wie ich die Pickel die nächsten Tage loswerde

Mahmut Aydin
23-03-2013, 17:03
Zu Aspartam gibt es bereits neuere Studien, die aufzeigen, dass bereits der tägliche Konsum von 330ml das Leukämie Risiko um 30% steigen lässt.


wie stellst du dir dass vor? oder welcher gesundheitsüberexperte half dir dabei?

für meinen ca 67-70kg körper müssten es dann 200 süßungstabletten oder rund 25 Flaschen Cola Zero TÄGLICH sein?

Rein Theoretisch würde ich sagen, wäre ich schon über alle Berge, ohne dass Blutkrebs da eine Chance hätte

gasts
23-03-2013, 19:41
für meinen ca 67-70kg körper müssten es dann 200 süßungstabletten oder rund 25 Flaschen Cola Zero TÄGLICH sein?


ich nehme an, er meinte mg oder 330ml eines mit Aspartam versetzten Getränks.

va+an
24-03-2013, 17:23
ich nehme an, er meinte mg oder 330ml eines mit Aspartam versetzten Getränks.

Japp.. Gemeint war das Getränk

==================
@mobile

Punkt
25-03-2013, 00:22
Japp.. Gemeint war das Getränk

==================
@mobile

Hoppla :ups:, dann hab ich jetzt zu nem Drittel Leukämie.
Auch ungünstig irgendwie...

gasts
25-03-2013, 01:25
-

va+an
26-03-2013, 13:41
Hoppla :ups:, dann hab ich jetzt zu nem Drittel Leukämie.
Auch ungünstig irgendwie...

Mein Beileid. :banghead:

===================
@mobile nexus7

Miyamoto_Musashi
26-03-2013, 14:45
Ich finde doch, dass das Thema etwas zu ernst ist, als dass man darüber so spaßen sollte.

Schaut euch mal die Krebsraten in den "entwickelten" Ländern an und vergleicht sie mit den "rückständigeren". Auch interessant ist zu beobachten, was passiert sobald industrielle Nahrungsmittel in einem Land vermehrt konsumiert werden. Eins nehme ich schonmal vorweg: neben Krebs gibt es eine Vielzahl an anderen Krankheiten, die wir nicht unbedingt haben wollen, deren Auftreten stark erhöht werden.

Ob das jetzt durch Aspartam oder einem der anderen tausenden Stoffe, die in "modernen" Lebensmitteln zu finden sind, ausgelöst wird kann ich nicht beantworten. Klar ist aber: Lebensmittel sollten eigentlich das Leben begünstigen und nicht das Gegenteil bewirken.

Fips
26-03-2013, 15:14
Ich finde doch, dass das Thema etwas zu ernst ist, als dass man darüber so spaßen sollte.

Schaut euch mal die Krebsraten in den "entwickelten" Ländern an und vergleicht sie mit den "rückständigeren". Auch interessant ist zu beobachten, was passiert sobald industrielle Nahrungsmittel in einem Land vermehrt konsumiert werden. Eins nehme ich schonmal vorweg: neben Krebs gibt es eine Vielzahl an anderen Krankheiten, die wir nicht unbedingt haben wollen, deren Auftreten stark erhöht werden.

Ob das jetzt durch Aspartam oder einem der anderen tausenden Stoffe, die in "modernen" Lebensmitteln zu finden sind, ausgelöst wird kann ich nicht beantworten. Klar ist aber: Lebensmittel sollten eigentlich das Leben begünstigen und nicht das Gegenteil bewirken.

Schau Dir mal die durchschnittliche Lebenserwartung in "rückständigeren" Ländern an und vergleiche sie mit der durchscnittlichen Lebenserwartung in Industrienationen. Denk dann mal darüber nach ob eine direkte Korrelation verarbeitete Nahrungsmittel -> Krebs/andere Krankheiten hergestellt werden kann..:rolleyes:

Mr. Myagi
26-03-2013, 15:21
Selbst wenn du die Grenzwerte halbieren würdest müsstest du immer noch 3liter zuckerfreie Cola trinken um diese zu überschreiten

Und was meinst du, wie viele hundertausend Jugendliche genau das tun? Und damit tagtäglich die zulässige Höchstdosis eines Nervengiftes überschreiten.


diese Grenzwerte sind immer so ne Sache. Nach dem Unglück in Fukushima waren die Grenzwerte für radioaktive Strahlung auf einmal ursprünglich viel zu niedrig angesetzt und wurden dann mal geschwind erhöht

Ist halt die Frage ne, wie viel Risiko welcher Art mögens denn hinnehmen? Und zu welchem Vorteil?

Ich mein: Wenn 3 Liter Coke Zero die zulässige Höchstmenge ist ..... Was ist mit 1 Liter am Tag? Plus 1 Liter Zuckerlimonade, einer frittierten Bullette aus aufgepumptem Hühnerfleisch mit Antibiotika und Wachstumshormonen, jede Tag Getränke aus Petflaschne mit Weichmachern, nachher ein Salamisandwich, mit Konservierungsmittel sorbitol, dem Gift der Vogelbeere das auch als Abführmittel Verwendung findet. Die gesunde Tomate ist fragwürdig genverändert, lagerbar gemacht, der Salat weist Spuren von Pflanzenschutzmitteln auf, in unbedenklichen Mengen, ich atme auf, das Brötchen ethält Feuchthaltemittel und so weiter.

Ich glaube nicht, dass Aspartam-Limo mich umbringt.


Aber ich glaube auch nicht, dass man so bedenkenlos mit mangelhaft erprobten und teilweise erwiesenermassen hochgefährlichen Stoffen als Teil der persönlichen Diät hantiert werden sollte. Wer aus gesundheitsrisiko kein Doping verwenden will, sollte eventuell auch mal ernsthaft über seine Ernährung nachdenken, und wie viel von welchem Gift er sich zumuten will.

Negative Folgen müssen ja nicht immer gleich der tod sein, leistungsverminderung, unwohlsein, schlechtere verdauung weniger Wohlbefinden insgesamt reichen mir da als schlechte Folgen völlig aus.

Deswegen vermeide ich das Zeug. Wieso sollte ich es denn überhaupt essen wollen? Was bringt es mir denn? Ich meine, aus irgendeinem Grund werden j wohl so viele das ungewisse Risiko eingehen, sich gesundheitlich langfristig zu schaden.