Vollständige Version anzeigen : NO COMPROMISES 2 - Fight Night Hamburg / 25. Mai 2013/ Sporthalle Hamburg
NO COMPROMISES FC
22-03-2013, 22:30
Am 25. Mai 2013 ist es soweit!
Nach einer mehr als gelungenen und ausverkauften Premiere am 23. Februar 2013 im Pier 2 in Bremen, wollen wir NO COMPROMISES 2 - Fight Night Hamburg (https://www.facebook.com/events/329283497170529/?ref=ts&fref=ts) in der Sporthalle Hamburg veranstalten :)
Diese Location dürfte den meisten unter dem Namen "Alsterdorfer Sporthalle" bekannt sein und bietet eine perfekte Kulisse für unser zweites Event.
Wir haben erneut einige Überraschungen in petto, welche die Herzen der Kampfsportfans höher schlagen lassen werden.
Unter anderem werden wir wieder 2 Titel mittels 4-Mann-Turnieren auskämpfen lassen. Wobei das nicht ganz richtig ist :D Denn: Wir werden erstmalig ein 4-Frauen-Turnier präsentieren, bei dem es um den Featherweight-Titel der Frauen gehen wird!
Bei den Männern wird der Titel im Leichtgewicht ausgekämpft.
Außerdem werden, im Bellator-Stil, die Halbfinal-Kämpfe im 4-Mann-Turnier um unseren Mittelgewichtsturnier stattfinden.
Auf dem Programm haben wir des weiteren noch Kämpfe im K1, BJJ, Kyokushinkai Karate, Ringen und Boxen.
Es wird ein actionreicher Abend in der Alsterdorfer Sporthalle Hamburg werden!
ALLE Kämpfe von NCFC 1 (http://www.youtube.com/user/NoCompromisesFC) sind auf unserem Youtube-Channel (http://www.youtube.com/user/NoCompromisesFC)hochgeladen, so dass ihr die Zeit bis zum 25. Mai noch damit überbrücken könnt :)
Neueste Informationen könnt ihr hier oder auf unserer No Compromises Fighting Championship Facebook-Seite (https://www.facebook.com/NoCompromisesFightingChampionship) finden.
Unsere Homepage (http://www.nc-fc.de)wird gerade überarbeitet und bekommt noch ein Shop-System, über welches die Karten direkt bestellt werden können.
Karten können bereits über info(at)nc-fc.de per Mail vorbestellt werden und werden mit einem Treue-Bonus von 2,50 Euro pro Karte belohnt, egal, welche Kategorie gewählt wird, sobald wir die Preiskategorien veröffentlichen. (Wir sind gerade noch an der Gestaltung der Kategorien und des Hallenplans dabei.)
Lasst uns gemeinsam Hamburg rocken!!! :bang::bang::bang:
Peter Angerer
26-03-2013, 12:31
Kann ich JEDEM nur empfehlen! No Compromises macht echt keine Kompromisse und liefert nur allererste Sahne ab, was das Event und die Kämpfe angeht! Wir freuen uns schon auf Hamburg!!!
AT_SILVA
26-03-2013, 14:09
Wann kommt denn die Fightcard?:)
NO COMPROMISES FC
27-03-2013, 22:20
@ Peter Angerer
Vielen Dank für die lobenden Worte! :) Gemeinsam legen wir noch einen drauf! Danke für eure Unterstützung. Wir freuen uns, dass ihr wieder dabei seid! :halbyeaha
@ AT SILVA
Kommt bald ;) Sie steht zwar zu größten Teilen, aber wir wollen sie mit dem Relaunch unserer Homepage online bringen. Aber Spannung ist auch diesmal garantiert! :)
No Compromises 2 - Fight Night Hamburg HAMBURG 25.05.13 Tickets - Eventim (http://www.eventim.de/no-compromises-2-fight-night-hamburg-Tickets-hamburg.html?affiliate=EVE&doc=artistPages%2Ftickets&fun=artist&action=tickets&key=954070%242874843)
Die News zu NCFC 2 :) Ende der Woche kommen noch weitere Namen. U.a. ein richtiger BJJ-Leckerbissen nach Metamoris-Regeln! :cool:
No Compromises 2 - Fight Night Hamburg
Von: Elias Stefanescu
- Dienstag, 9. April 2013
Die Planung der zweiten Veranstaltung von No Compromises Fighting Championship ist nach dem erfolgreichen Februar-Debüt bereits in vollem Gange. Am 25. Mai findet der zweite Teil der Eventserie statt, während dabei die Hansestadt Hamburg als Austragungsort gewählt wurde. Dabei stehen zwei Titel auf dem Programm: Der Leichtgewichtstitel der Männer und der Federgewichtstitel der Frauen. Veranstalter Gökhan Aydin erklärte den genauen Ablauf.
„Beide Titel werden zwischen je vier Athleten ausgekämpft, im Turniermodus. Für die Titelkämpfe haben wir zudem zwei Änderungen in unserem Regelwerk. Zum einen dauern die Halbfinalkämpfe nunmehr zweimal fünf Minuten und die Finalkämpfe dreimal fünf Minuten. Zum anderen werden bei den Halbfinalkämpfen die Ellbogen am Boden zum Kopf rausgenommen. Damit wollen wir den Ausfall von Kämpfern im Finale durch Cuts vermeiden. Bei den Finalkämpfen oder den Single-Fights (Pro) gelten natürlich die Unified Rules.“
Im Frauenturnier sind bereits zwei deutsche Kämpferinnen gemeldet. Zum einen Lokalmatadorin Anne Merkt vom Combat Team Hamburg sowie die in Groningen studierende Jessy Schwarz, die in den Niederlanden bei Deltaserat trainiert. Zwei weitere Teilnehmerinnen im Federgewicht folgen demnächst.
Bei den Männern werden Olaf Hommel (Combat Team Hamburg), Vlado Sikic (MMA Spirit), David Adam (German Top Team) und Finn Lehmann (Hardcore Training Bremen) um den Titel im Leichtgewichtsturnier antreten werden.
Zudem werden auch weitere Turniere ausgetragen, schließlich werden im Mittel-, sowie Federgewicht demnächst auch Champions gesucht.
„Im Mittelgewicht und im Federgewicht werden bei den Männern die Halbfinalkämpfe bestritten“, so Aydin weiter. „Die Gewinner treffen dann bei NCFC 3 im jeweiligen Finale aufeinander, um die Titelgürtel und Pokale der jeweiligen Gewichtsklasse.“
Im Mittelgewichtshalbfinale treten Maurice Van Waeyenberghe (Fightfabrik Bremerhaven), Derwisch Cidar, (HSB Sambo), Abeku Aful (Team Ivory) und Ndonda Kumbu (K-Gym/Team Renzo Gracie Holland) an.
Im Federgewichtsturnierhalbfinale kämpfen dabei Arthur Grass (Carabao Bremen MMA/Team Kimura Hunter), Jesse-Björn Buckler (IMAG Berlin) als auch Jano Günther (Tensho BJJ Hamburg), während der vierte Teilnehmer noch gesucht wird.
Die neuen Champions brauchen in Zukunft Herausforderer, die ihnen nach dem Titel trachten wollen. Auch dafür wird gesorgt, allen voran im Weltergewicht.
„Im Weltergewicht finden zudem die Halbfinalkämpfe unseres ersten Herausforderer-Turniers statt", so der Veranstalter weiter. "Die Gewinner kämpfen bei NCFC 3 im Finale gegeneinander, um den neuen Herausforderer von unserem amtierenden Weltergewichts-Champion Andreas Birgels zu bestimmen.“
Hierbei sind bislang Sebastian Risch (Pahuyuth/Brasil Combat Team), Daniel Kimmling (Team Serious Fighter) sowie Fabian Loewke (Fightlounge Dortmund) gemeldet.
Das Programm wird abgerundet mit Kämpfen im K-1, Karate, BJJ, Judo und Ringen.
„Wir haben noch ein paar Überraschungen, die wir zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen“, so Aydin abschließend. „Bei den mit „TBA“ gekennzeichneten Kämpfen, können sich interessierte Athleten gerne über die E-Mail info@nc-fc.de weiterhin bewerben, wie ihr seht, sind noch einige Plätze frei.“
Karten für das Event können ab sofort über Tickets Konzertkarten Eintrittskarten ? Karten @ Eventim Tickets (http://www.eventim.de), lokal bei allen CTS-Vorverkaufsstellen und über die offizielle No Compromises-Homepage erworben werden.
No Compromises 2 - Fight Night Hamburg
25. Mai 2013
Sporthalle Hamburg
Federgewicht-4-Frauen-Titelturnier
Anne Merkt
Jessy Schwarz
TBA
TBA
Leichtgewicht-4-Mann-Titelturnier
Olaf Hommel
Vlado Sikic
David Adam
Finn Lehmann
Federgewicht-4-Mann-Titelturnier-Halbfinals
Arthur Grass
Jesse-Björn Buckler
Jano Günther
TBA
Mittelgewicht-4-Mann-Titelturnier-Halbfinals
Maurice Van Waeyenberghe
Derwisch Cidar
Abeku Aful
Ndonda Kumbu
Weltergewicht-4-Mann-Herausfordererturnier-Halbfinals
Sebastian Risch
Daniel Kimmling
Fabian Loewke
TBA
Karate
Ali Shams vs. TBA
K-1
Henning Klessny vs. TBA
Phillip Müller vs. Alex Vogt
Fabian Hindenberg vs. TBA
U.a. ein richtiger BJJ-Leckerbissen nach Metamoris-Regeln! :cool:
Jihaa, das macht ja die ganzen MMA Kämpfe zu Zweitrangigen :);)
No Compromises 2 wird ein richtiger Knaller! Schaut in den Artikel von Groundandpound und seht, wer unsere neuesten Zugänge auf der Fightcard sind :)
Risch, Weimer, Schug und Buch bei No Compromises FC
Von: Elias Stefanescu
- Donnerstag, 18. April 2013
Vor etwas mehr als einer Woche wurde das vorläufige Kampfprogramm des Hamburg-Debüts von No Compromises FC bekannt gegeben (GnP berichtete). Jetzt verriet uns Veranstalter Gökhan Aydin exklusive Neuigkeiten, die weitere spannende Kämpfe auf den Plan bringt. Zum einen steigt Lokalmatador Dima Weimer ins umseilte Viereck, zum anderen wird Posterboy Sebastian Risch ebenfalls die Fäuste schwingen. Dazu steht nun das Federgewichtsturnier der Männer fest, während im Federgewichtsturnier der Frauen eine weitere Teilnehmerin dazugekommen ist.
MMA Federgewicht-4-Frauen-Titelturnier
Die Rede ist von Alexandra Buch, die damit als Topfavoritin ins Turnier startet. Die Wuppertalerin gehört zu Deutschlands erfahrensten Kämpferinnen und stand in der Vergangenheit u.a. bereits in Japan im Ring. Die 33-Jährige konnte am vergangenen Wochenende einen Sieg gegen Megan van Houtum einfahren (GnP berichtete) und wird sich demnächst mit talentierten Kämpferinnen wie Jessy Schwarz oder Anne Merkt messen.
MMA Federgewicht-4-Mann-Titelturnier-Halbfinale
Im Federgewichtsturnier der Männer warteten Arthur Grass, Jesse-Björn Buckler und Jano Günther auf den vierten Mann, um das Turnier vervollständigen zu können. Dieser ist nun gefunden. Marc Bockheimer vom MMA Spirit macht die Runde komplett.
MMA Mittelgewicht-4-Mann-Titelturnier-Halbfinale
Als Teil des Herausfordererturniers wird der frühere Respect.FC-Champion Sebastian Risch wieder in Aktion sein. Der Bremer wird sich mit dem international erfahrenen Andre „The Duke“ Schug messen. Der Rheinenser bat um die Chance, ins Turnier springen zu dürfen, um sein Können im unter Beweis stellen zu dürfen. Da die Begegnung im ersten Halbfinale zwischen Fabian Loewke und Daniel Kimmling feststeht, wird Schug nun auf Risch treffen. Man darf gespannt sein, wie die Begegnungen verlaufen, die deutschen MMA-Fans mit Sicherheit Freude bereiten werden – und besonders, wer im Finale aufeinandertreffen wird.
Brazilian Jiu-Jitsu
Neben den MMA-Duellen wird es auch zu einer interessanten BJJ-Schlacht kommen. In einem Braungurt-Superfight trifft Samuel Sanvicente auf Mourad Ben Abdallah. Der Chef der Groundfighters Hamburg wird damit vor heimischem Publikum auf den Magdeburger Ben Abdallah treffen, der am vergangenen Wochenende bei der DGL-Einzelmeisterschaft der FIBO den zweiten Platz gegen Gregor Herb belegen konnte.
„Die Begegnung wird nach Metamoris-Regeln geführt“, erklärte uns Veranstalter Aydin. „Es wird 10 Minuten gekämpft. Nur eine Submission kann einen Sieg bringen, ansonsten endet der Kampf in einem Unentschieden.“
Dima Weimer nimmt Teil
Des Weiteren wird Dmitrij „Dima“ Weimer, der dreifache Weltmeister im Kickboxen nach Version der WKN, auch in den Ring steigen. Ein Heimspiel für den in Hamburg lebenden Polizeibeamten: „Ich freue mich, in meiner Heimatstadt bei so einem großen Event in den Ring zu steigen“, so Weimer. „Ich hoffe, dass mich das Hamburger Publikum zahlreich und lautstark in der Halle unterstützen wird.“
Davon ist auszugehen, schließlich ist Hamburg als kampfsportbegeisterte Stadt bekannt. Anbei die aktuellen Paarungen in der Übersicht:
No Compromises 2 - Fight Night Hamburg
25. Mai 2013
Sporthalle Hamburg
MMA Federgewicht-4-Frauen-Titelturnier
Anne Merkt
Jessy Schwarz
Alexandra Buch
TBA
MMA Leichtgewicht-4-Mann-Titelturnier
Olaf Hommel
Vlado Sikic
David Adam
Finn Lehmann
MMA Federgewicht-4-Mann-Titelturnier-Halbfinale
Arthur Grass
Jesse-Björn Buckler
Jano Günther
Marc Bockheimer
MMA Mittelgewicht-4-Mann-Titelturnier-Halbfinale
Maurice Van Waeyenberghe
Derwisch Cidar
Abeku Aful
Ndonda Kumbu
MMA Weltergewicht-4-Mann-Herausfordererturnier-Halbfinale
Sebastian Risch
Andre Schug
Fabian Loewke
Daniel Kimmling
BJJ
Samuel Sanvicente vs. Mourad Ben Abdallah
Karate
Ali Shams vs. TBA
K-1
Dima Weimer vs. TBA
Henning Klessny vs. TBA
MMA
Phillip Müller vs. Alex Vogt
Fabian Hindenberg vs. TBA
ArschmitRingerohren
19-04-2013, 07:37
Anne Merkt hat eigentlich sogar mehr Erfahrung als Alexandra.
Bei Alex' allererstem Grappling-Turnier hat sie gegen Anne verloren, die da bereits schon länger dabei war.
Also nix Underdog! :D
joshinka
19-04-2013, 08:05
Nicht zu vergessen die unzähligen Jiu Jitsu Allkampf Turniere/ Kämpfe, die Anne Merkt schon auf dem Buckel hat ;)
NO COMPROMISES FC
27-04-2013, 08:42
Das weltweite erste 4-Frauen-Titelturnier ist nun komplett :) Am Ende des Abends bei "No Compromises 2 - Fight Night Hamburg" werden wir die erste Championess Deutschlands küren.
Die neuesten News rund um unser Event via Groundandpound:
No Compromises 2: Frauenturnier komplett, Larisch ersetzt Loewke
Von: Elias Stefanescu
- Freitag, 26. April 2013
http://www.groundandpound.de/typo3temp/pics/f10261c55c.jpg
Der erste Deutsche MMA-Frauentitel wird in Hamburg vergeben.
Der erste Deutsche MMA-Frauentitel wird in Hamburg vergeben.
No Compromises 2 baut seine Fight Night in Hamburg weiter aus. Wie uns Veranstalter Gökhan Aydin soeben exklusiv bestätigte, ist das Frauenturnier nun komplett. Zudem ist auch ein Gegner für Lokalmatador Dima Weimer gefunden, während es einen Ausfall im Weltergewichts- Herausforderer-Turnier zu vermelden gibt, der jedoch durch hochwertigen Ersatz ausgeglichen wurde.
Die Rede ist von Fabian Loewke, der seinen Einsatz beim Herausforderer-Turnier im Weltergewicht absagen muss. Der Dortmunder hat sich aus gesundheitlichen Gründen abgemeldet, wie uns Aydin erklärte: „Die Gesundheit geht natürlich vor und steht außer Frage. Wir wünschen ihm gute Besserung auch auf diesem Wege nochmal.“
Für Ersatz wurde jedoch rasch gesorgt. „Wir konnten zwischenzeitlich bereits für einen guten Ersatz sorgen“, so Aydin weiter. „Stefan Larisch vom Team Andyconda übernimmt den freiwerdenden Platz und tritt gegen Daniel Kimmling an. Da beide Kämpfer sehr stark am Boden sind, verspricht dieses Match-Up eine Grappling-lastige MMA-Begegnung zu werden, bei dem es wohl etliche Submissionversuche geben wird.“
Damit nicht genug, schließlich kommt es mit dieser Begegnung zum klassischen Duell zwischen BJJ gegen Luta Livre, was dem Ganzen eine feurige Note verpasst.
Neben den beiden Titelturnieren im MMA ist der Co-Hauptkampf des Abends der K-1-Kampf von Hamburgs Lokalmatador Dima Weimer. Sein Gegner steht nun fest. Er wird auf Andreas Kaczmarczyk von den Thai Bombs Mannheim treffen. Eine spannende Begegnung ist garantiert, wobei auf ein lautstarkes Publikum zu zählen ist.
Das Frauenturnier ist zudem komplett. Bereits gemeldet waren Alexandra Buch, Jessy Schwarz sowie Anne Merkt (GnP berichtete). Das Quartett wird nun durch Jannie Schmits vervollständigt. Schmits ist eine Renzo Gracie Team Holland-Kämpferin und trainierte in der Vergangenheit bei Golden Glory. Die Kickboxerin arbeitet seit ihrem Wechsel zum Renzo-Gracie-Team an ihrem Bodenkampf.
Sie wird auf die international erfahrene MMA-Kämpferin Alexandra Buch treffen, während die aus dem Ju Jutsu Allkampf stammende und ebenfalls sehr routinierte Anne Merkt im zweiten Halbfinalkampf mit Jessy Schwarz kollidieren wird. Schwarz konnte in ihrem letzten Kampf bei Respect. 8 durch eine äußerst packende und enge Begegnung gegen Anke Müller ihrerseits für Furore sorgen.
„Wir dürfen uns bei diesen Teilnehmerinnen wohl auf ein schlagkräftiges Turnier um den ersten Frauentitel Deutschlands freuen“, so Aydin. „Es ist weltweit das erste 4-Frauen-Turnier um einen Titel.“ Freuen dürfen sich die Zuschauer in der Tat, besonders da dieses Turnier zum ersten offiziellen MMA-Frauentitelkampf in Deutschland führt und dadurch die erste Championess Deutschlands gekrönt werden wird. Sicherlich eine Ehre für alle vier Teilnehmerinnen.
Nachholbedarf gibt es auch in den weiteren Turnieren. Maurice Van Waeyenberghe und Derwisch Cidar sollten bereits bei No Compromises 1 aufeinandertreffen, dies wird nun nachgeholt. David Adam gegen Finn Lehmann endete im No Contest, aufgrund eines Augenstichs - auch hier wurde ein Rückkampf angesetzt.
Gökhan kommentierte diese zwei Begegnungen mit den Worten: "Diese Paarungen stehen, damit keine Rechnungen offen bleiben."
Neben dem Superfight im BJJ zwischen Samuel Sanvicente und Mourad Benabdallah (GnP berichtete) gibt es nun auch im Kyokushinkai-Karate einen richtigen Kracher. Ali Shams aus Hamburg, der u.a. schon Belgischer Meister war, trifft auf den derzeit wohl besten deutschen Kämpfer seiner Gewichtsklasse, Avtandil Megrelishvili aus Frankfurt am Main.
Außerdem wird Erik Wewetzer vom Pankra Gym Hildesheim gegen Fabian Hindenberg vom Free Fight Team Bremen kämpfen.
Der Abend wird mit dem (einzigen) Amateurkampf eröffnet, in dem sich Vladimir Lening von den Trave Teufeln Lübeck gegen Mario Pautz vom Combat Team Lüneburg messen wird.
„Wir werden auch vor Beginn des Events, als auch in den Pausen dafür sorgen, dass die Fans vor Ort einiges zu sehen bekommen“, so Aydin abschließend. „Etliche Sponsoren von uns sind mit Ständen in der Alsterdorfer Sporthalle Hamburg vertreten, wie z.B. Olimp, Cuidado Sports, One Man Army, Sportsdentist und Ippon Sports. Ich empfehle den Fans rechtzeitig da sein, um sich an den Ständen umschauen, informieren und das eine oder andere schöne Stück ergattern zu können. Karten gibt es auf Tickets Konzertkarten Eintrittskarten ? Karten @ Eventim Tickets (http://www.eventim.de), an allen lokalen CTS Vorverkaufsstellen und z.B. bei Cuidado Sports Hamburg am Barmbeker Markt.“
http://www.groundandpound.de/typo3temp/pics/6d8b1d7ca4.jpg
NO COMPROMISES FC
04-05-2013, 14:02
Unsere Fightcard für Hamburg wächst weiter! :)
No Compromises 2: Der Drache steigt in den Ring
Von: Elias Stefanescu
- Freitag, 3. Mai 2013
http://www.groundandpound.de/typo3temp/pics/b09e995d49.jpg
"Der Drache" Hamid Rahimi wird bei No Compromises 2 kämpfen. (Foto: SadeghFrz)
"Der Drache" Hamid Rahimi wird bei No Compromises 2 kämpfen. (Foto: SadeghFrz)
Wie bereits berichtet, werden die MMA-Turniere bei No Compromises FC 2 mit Spannung erwartet, ebenso wie weitere MMA-Duelle sowie Fights im K-1, Karate als auch BJJ. Jetzt kommt noch Boxen hinzu in Person eines Hamburger-Lokalmatadors.
"Der Drache" steigt bei No Compromises ins umseilte Viereck. Gemeint ist damit Hamid Rahimi, ein großes Boxtalent, das Hamburg sein Zuhause nennt. Rahimi ist der erste afghanische Box-Weltmeister und konnte in seiner Karriere den GBC Interkontinental-Titel, den PABA-Interims-Gürtel sowie zuletzt das WBU-Gold im Mittelgewicht sein Eigen nennen.
Seinen letzten Kampf bestritt Rahimi in seiner Heimat Afghanistan, wo er das Kabul Stadium in Kabul füllte, als er gegen Said Mbelwa in den Ring stieg. Mit einem T.K.o.-Sieg in Runde sieben sicherte sich der 29-Jährige den WBU Interkontinental-Titel im Mittelgewicht. Die Begegnung im Heimatland war ein wahrgewordener Herzenswunsch von Rahimi, ebenso wie der Gürtel.
"Dieser Titel gehört nicht nur mir, er gehört ganz Afghanistan“, erklärte der glückliche Boxer nach seinem Erfolg, der sich gegen Krieg und Terrorismus engagiert. Rahimi war neun Jahre alt, als seiner Familie die Flucht aus dem Kriegsgebiet nach Deutschland gelang.
„Der Boxsport hat eine Magie, die die Menschen von der Waffe wegbringt“, erklärte er in einem Interview mit dem NDR. „Ich möchte ein eigenes Boxzentrum bauen und Jungs von der Straße holen."
Jetzt kehrt Rahimi wieder auf die Matte zurück und wird am 25. Mai die Boxhandschuhe wieder anziehen, bei der zweiten Ausgabe von No Compromises FC. Ein Gegner steht zwar noch nicht fest, wird jedoch in den kommenden Tagen ermittelt.
http://www.groundandpound.de/typo3temp/pics/6d8b1d7ca4.jpg
NO COMPROMISES FC
06-05-2013, 12:12
Unsere aktuelle Fightcard:
No Compromises 2 - Fight Night Hamburg
25. Mai 2013
Sporthalle Hamburg
MMA Federgewicht-4-Frauen-Titelturnier
Alexandra Buch vs. Jannie Schmits
Jessy Schwarz vs. Anne Merkt
MMA Leichtgewicht-4-Mann-Titelturnier
Olaf Hommel vs. Vlado Sikic
David Adam vs. Finn Lehmann
Boxen
Hamid Rahimi vs. TBA
K-1
Dima Weimer vs. Andreas Kaczmarczyk
Henning Klessny vs. TBA
MMA Federgewicht-4-Mann-Titelturnier-Halbfinale
Arthur Grass
Jesse-Björn Buckler
Jano Günther
Marc Bockheimer
MMA Mittelgewicht-4-Mann-Titelturnier-Halbfinale
Maurice Van Waeyenberghe vs. Derwisch Cidar
Abeku Afful vs. Ndonda Kumbu
MMA Weltergewicht-4-Mann-Herausfordererturnier-Halbfinale
Sebastian Risch vs. Andre Schug
Stefan Larisch vs. Daniel Kimmling
BJJ
Samuel Sanvicente vs. Mourad Ben Abdallah
Karate
Ali Shams vs. Avtandil Megrelishvili
MMA
Phillip Müller vs. Alex Vogt
Fabian Hindenberg vs. Erik Wewetzer
MMA-Amateur
Vladimir Lening vs. Mario Pautz
NO COMPROMISES FC
08-05-2013, 19:34
Wir haben mit diversen Athleten rund um No Compromises Fighting Championship ein Video gedreht, mit dem wir einwenig "Aufklärungsarbeit" in Sachen MMA machen wollen.
Hoffe, es gefällt euch:
Was ist MMA? (http://www.youtube.com/watch?v=3evAhaQCmm0)
Ziel ist es weder, Leute zu "bekehren", die per se gegen Kampfsport sind, noch MMA-begeisterte Fans zu flashen!
Wir wollten MMA einfach als das zeigen, was es ist: Ein facettenreicher Sport, in dem sich Elemente aus diversen Stilen wieder finden :) Nicht mehr und nicht weniger.
NO COMPROMISES FC
24-05-2013, 09:23
Es geht los! Heute öffentliche Waage um 16 Uhr bei Cuidado Sports Hamburg und morgen ist es dann soweit! :)
No Compromises 2: Öffentliches Wiegen in Hamburg
Von: Elias Stefanescu
- Freitag, 17. Mai 2013
No Compromises 2
http://www.groundandpound.de/typo3temp/pics/ff9f95d02c.jpg
No Compromises 2
In genau einer Woche steht das öffentliche Wiegen für die zweite Veranstaltung von No Compromises FC bevor. Am Freitag, dem 24. Mai, lädt die Organisation Zuschauer, Fans sowie Presse ins Cuidado Sports Hamburg am Barmbeker Markt 34 ein.
„Fans und Freunde sind herzlich eingeladen beim Wiegen der Kämpferinnen und Kämpfer für No Compromises 2 – Fight Night Hamburg“, so Veranstalter Gökhan Aydin gegenüber Groundandpound.de. „Man kann sich Autogramme abholen, Gespräche mit Gleichgesinnten führen und für gute Stimmung zu sorgen. Bei der Anzahl von Hamburger Lokalmatadoren und bekannten Kämpfern möchten wir den Fans die Gelegenheit bieten, die Kämpfer ihrer Hansestadt aber auch die Herausforderer beim Einwiegen live zu erleben. Cuidado ist in Hamburg immer einen Besuch wert und No Compromises freut sich, sein Weigh-In hier abhalten zu dürfen. Ab 16 Uhr geht es los.“
Wer noch keine Tickets hat, kann diese bei der Waage ergattern.
„Natürlich kann man bei Cuidado Sports Hamburg bereits jetzt und auch während des Weigh-Ins Karten für No Compromises 2 bekommen. Die Jungs von Cuidado werden am 25. Mai mit einer Standfläche in der Alsterdorfer Sporthalle vertreten sein und gemeinsam mit anderen Ständen den Fans schon vor dem großen Event einiges bieten.“
Des Weiteren gibt es ein Update bezüglich des Kampfprogramms, wie uns Aydin bekannt gab. „Leider musste Jesse-Björn Buckler verletzungsbedingt absagen. Dafür springt aber sein Teamkollege Attila Korkmaz von der IMAG Berlin ein. Dieser wird auf Marc Bockenheimer vom MMA Spirit treffen, während es Jano Günther vom Tensho Tribe mit Arthur Grass vom Carabao Bremen MMA Team Kimura Hunter zu bekommt.“
„Im Frauenturnier wird Anne Merkt zunächst auf Jessy Schwarz treffen und Alexandra Buch auf Jannie Schmits. Die Gewinnerinnen kämpfen im Verlaufe des Abends gegeneinander und bestimmen die erste Titelträgerin im WMMA Deutschlands. Ein denkwürdiger Tag, denn das erste Mal an einem Abend kämpfen 4 Frauen um einen Titel gegeneinander“, so ein sichtlich begeisterter Veranstalter. „Weltpremiere!“
„Bei den Männer wird im Leichtgewichtsturnier Vlado Sikic zunächst auf Olaf Hommel treffen und David Adam auf Finn Lehmann. Die Sieger treffen im Verlauf des Abends aufeinander und bestimmen unseren neuen Champion im Leichtgewicht.
Somit haben wir insgesamt vier Titelturniere und ein Herausforderer-Turnier sowie zahlreiche Superfights im Boxen, K1, BJJ, Karate und MMA auf unserem Programm. 15 MMA-Kämpfe und fünf Superfights in anderen Kampfsportarten sorgen für eine üppig gefüllte Fightcard. Für Spannung ist somit mehr als gesorgt und wir hoffen, dass die Fans in der Alsterdorfer Sporthalle richtig Stimmung machen.“
Viele Sportfans wissen, dass am gleichen Abend, an dem No Compromises FC 2 stattfindet, auch das Finale der Champions-League zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München stattfinden. Auch hierfür hat Aydin eine Lösung:
„Neben den Fights werden wir auf einer 15 Quadratmeter großen Leinwand auf der einen Seite der Halle das mit Spannung erwartete Champions-League-Finale zwischen Bayern und Dortmund übertragen. So kann man ab und an auch mal einen Blick auf das Spiel werfen und niemand muss auf etwas verzichten. Auf der anderen Seite der Halle werden die Kämpfe auf einer ebenfalls 15 Quadratmeter großen Leinwand in Großaufnahme übertragen. Die Fans haben somit die Möglichkeit, neben den spannenden Begegnungen und den Kämpferinnen und Kämpfern auch das zweite wichtige Sportereignis des Tages mitzuerleben. Eins ist garantiert: Für reichlich gute Stimmung wird gesorgt sein!“
http://www.groundandpound.de/typo3temp/pics/6d8b1d7ca4.jpg
Hat jemand das komplette Ergebnis der Waage?
Michael1
25-05-2013, 08:08
Alle im Gewichtslimit, unterschiede von mehr als einem Kilo bei:
Alexandra Buch (64,8)
Jannie Schmits (62,6)
Olaf Hommel (68,7)
Vlado Sikic (70,3)
Arthur Grass (66,1)
Jano Günther (63,3)
Stefan Larisch (76,2)
Daniel Kimmling (77,3)
Fabian Hindenberg (80,5)
Erik Wewetzer (81,9)
Vladimir Lening (76,3)
Mario Pautz (74,7)
War echt cool, super Kämpfe, ziemlich vielsseitig... aber ein bisschen zu viele Kämpfe für einen einzigen abend. Und an der Organisation sollte etwas verbessert werden... sonst klasse und tolle Stimmung. Gerne wieder!
Die Ergebnisse und der Bericht zu No Compromises 2 - Fight Night Hamburg :)
No Compromises FC 2: Hamburg machte Alarm
Von: Mirko Kannenwischer
- Sonntag, 26. Mai 2013
http://www.groundandpound.de/typo3temp/pics/b309f19010.jpg
Die Siegerin des Frauenturniers im Federgewicht: Alexandra Buch. (Foto: Elias Stefanescu/Groundandpound.de)
Gestern Abend fand die zweite No Compromises Ausgabe seine sportlichen Höhpunkt. In der norddeutschen Hansestadt Hamburg fanden spannende und hochklassige Kämpfe verschiedenster Stile statt. Das Konzept stimmt, welches sich der Veranstalter Gökhan Ayin den rund 2.200 Zuschauern zum Abenddessert zubereitete. Viele namhaften Kämpfer machten sich in die sportliche Hauptstadt an diesem Wochenende auf, um sich den Zuschauern zu präsentieren.
Die Hamburger Fight Night wurde ein voller Erfolg, denn das Publikum ging in den Kämpfen mit. Die Gewinner wie Verlierer aus den einzelnen Kämpfen wurden mit viel Respekt und Anerkennung aus dem Ring wieder nach getaner Arbeit entlassen und gleichzeitig belohnt. Fair applaudierte das Publikum auch den Unterlegenden, so fühlte sich die sportliche Niederlage dann nicht mehr so schlimm an.
Die Veranstaltung machte das, was sie ist: Spaß und Freude für die Zuschauer und eine echte Herausforderung für die Sportler! No Compromises wird sicherlich in die dritte Runde gehen.
Vladimir Lenning gewinnt einstimmig nach Punkten gegen Mario Pautz
Den Auftakt machte Mario Pautz gegen Vladimir Lenning. Ringrichter Volker Dietz war als Referee an diesem Abend der Unparteiische, der den ersten Kampf leitete. Gleich zu Beginn ging Pautz durch eine rechte Gerade von Lenning leicht in die Knie, sammelte sich aber wieder und versuchte dagegen zu halten. Doch das gute Striking von Lenning machte Pautz das Leben enorm schwer. Aber es war Pautz erster Kampf. Doch Lenning wurde am Ende der einstimmige Punktsieger.
Fabian Hindenberg gewann nach 73 Sekunden durch T.K.o. gegen Erik Wewetzer
Während Hindenberg gleich zu Beginn den ersten Takedownversuch von Wewetzer abwehren konnte, machte es Wewtzer beim zweiten Mal besser. Diesmal holte er sich den Takedown. Doch die Freude darüber weilte nicht lange. Hindenberg stand auf und traf Wewetzer mit vielen Kopftreffern in den TKO. Ringrichter Dietz brach den Kampf zu Gunsten von Hindenberg nach 73 Sekunden ab. Hindenberg Coach Michael Rüdiger schrie seine Freude lautstark in den Hallenhimmel.
Avtandil Megreshvili verliert gegen Ali Shams nach Punkten
Das Duell der Karatemeister machte unter den Schwarzgurtträgern Ali Shams. Lief es am Anfang nicht so gut für Shams, zeigte sich im Verlauf des Kampfes, das Shams jederzeit noch einen Zahn zulegen konnte. Megreshvili war anfangs im Ring der Dominator, musste dann aber die Niederlage sportlich hinnehmen.
Vlado Sikic besiegt Olaf Hommel via Rear Naked Choke nach 3:10 in Runde 2
Im ersten 4-Mann-Leichtgewichts Turnierkampf standen sich MMA-Spirits Vlado Sikic und der Hamburger Jung Olaf Hommel gegenüber. Sikic zeigte gleich zu Beginn, wer Herr im Hause ist. Starkes Striking und Lowkicks machten Hommel mürbe. Taktisch setzte Sikic die Akzente. Hommel versuchte aber dagegen zu halten. Am Boden kam Sikic in die Guard von Hommel, der mehrere Versuche startete eine Armbar anzusetzen. Doch Sikic hatte die passenden Antworten. Dann sicherte sich Sikic den Rücken von Hommel und setze einen RNC an, zg in durch und gewann durch das Tappen von Hommel.
Finn Lehmann besiegt David Adam via Guillotine Choke in Runde 2
Im zweiten 4-Mann-Leichtgewichts Turnierkampf stand Finn Lehmann David Adam gegenüber. In den ersten 40 Sekunden gab es ein reines Abtasten beider Kämpfer. Keiner wagte den ersten Schlag zu setzen. Dann setzte Lehmann einige Tritte an den Kopf von GTT-Kämpfer Adam. Adam antwortete mit klaren Box-Treffern zum Kopf von Lehmann. Adam holte sich dann den ersten Takedown. Adam befand sich in der Guard von Lehmann. Doch der konnte sich befreien, der Kampf ging im Stand weiter. Wieder holte sich Adam den Takedown, konnte aber aus der Oberlage in der Guard von Lehmann nur wenig machen. In der zweiten Runde machte dann Lehmann den Sack zu. Vier Sekunden vor dem Ende setzte Lehmann einen Guillotine Choke aus der Oberlage der Guard an. Adam musste tappen.
Anne Merkt besiegt Jessy Schwarz einstimmig nach Punkten
Das 3-Frauen-Titelturnier im Federgewicht wurde durch den kurzfristigen Ausfall von Jannie Smits zu einem Jede-gegen-Jede-Wettkampf zwischen Alexandra Buch, Anne Merkt und Jessy Schwarz. Anfangs gab es einen reinen Schlagabtausch beider Kämpferinnen. Schwarz setzte im Stand im Innenfight plötzlich zwei knallharte Ellenbogenstöße an, die sofort vom Schiedsgericht unterbunden worden sind. In der zweiten Runde gab es Wirkungstreffer auf beiden Seiten. Merkt war die Aktivere und bekam nach ihren ersten Takedown den einstimmigen Punktsieg zugesprochen.
Samuel Sanvicente vs. Mourad Ben Abdallah endete Unentschieden
Im reinen BJJ-Bodenkampf standen sich die beiden Braungurte Samuel Sanvicente und Mourad Ben Abdallah gegenüber. Der Kampf wurde auf zehn Minuten angesetzt, wo nur die Submission den Kampf für eine Seite beenden kann. Es wurde ein durchweg rein technischer Kampf. Beide Kämpfer kannten sich. In den vergangenen Jahren gab es schon zwei Begegnungen zwischen den beiden, die Ben Abdallah für sich entscheiden konnte. Das für das BJJ typische Guardspiel dominierte den Kampf zweier athletischer Bodenkünstler. Da sich keiner von beiden die Submission über den anderen holen konnte, endete der Kampf unentschieden.
Arthur Grass besiegt Jano Günther via T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Für Günther kam das Aus viel zu früh. Denn Grass hatte gerade erst angefangen Günther mit Schlägen einzudecken, da wurde der Kampf zu Gunsten von Grass unterbrach und gewertet. Im ersten 4-Mann Federgewicht Turnier konnte in der Fullmount von Grass, Günther nicht bestehen, so dass das Schiedsgericht den Kampf abbrechen musste. Dabei ging es für Günther noch gut los. Nachdem er sich den Takedown holen wollte, kam Grass nur mit viel Mühe raus. Doch dann machte Grass ernst brachte sich aus der Halfguard in die Fullmount, welches das Ende für Günther bedeutete.
Attila Korkmaz besiegt Marc Bockenheimer nach Punkten
Im zweiten Kampf um den Turniersieg im Federgewicht standen sich Attila Korkmaz und Marc Bockenheimer im Ring gegenüber. Bockenheimer begann stark, fand sich aber in der Guard von Korkmaz plötzlich wieder. Korkmaz versuchte einen Kimura, doch Bockenheimer kam aus dieser Situation raus. In der zweiten Runde deckte Korkmaz Bockenheimer mit Kniestößen und Schlagsalven ein. Ein tiefer Cut auf der Stirn von Bockenheimer war das Ergebnis. Durch weitere harte Treffer von Korkmaz an den Kopf von Bockenheimer wurde auch die Nase ein ständiger blutiger Begleiter. Ringrichter Dietz musste den Kampf einige Mal wegen der Blutungen stoppen. In der dritten Runde machte Korkmaz da weiter, wo er zuvor aufgehört hatte. Doch Bockenheimer hatte starke Nehmerqualitäten. Der Punktsieg ging am Ende klar an Korkmaz.
Stefan Larisch besiegt Daniel Kimmling via Rear Naked Choke in Runde 1
Die berühmte eine Sekunde. Denn Kimmling hatte nur noch eine Sekunde bis die erste Runde vorbei war, musste aber durch den RNC vor Ablauf der Kampfzeit tappen. Was war passiert? Es ging sehr gut für Kimmling im 4-Mann Contenderkampf los. Denn Larisch musste harte Schläge aus der Unterlage gegen Kimmling einstecken. Während Larisch aus der Bodenlage einen Kneebarversuch ansetzte, schlag Kimmling mit hartem GroundandPound auf den Kopf von Larisch ein. Dann holte sich Kimmling noch fast einen Kimura. Doch Larisch kam auch hier raus, holte sich den Rücken von Kimmling und setzte den RNC an. Der Rest ist bekannt.
Sebastian Risch besiegt Andre Schug via T.K.o. (Schläge) in Runde 1
Im zweiten 4-Mann Contenderkampf kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Sebastian Risch und Andre Schug. Nach kurzer Abtastphase machte Risch ernst und schlug mit starkem Striking Schug an den Kopf. Die Schläge hatten Wirklung, so dass der Kampf zu Gunsten von Risch nach 31 Sekunden mit TKO abgebrochen worden ist.
Jessy Schwarz unterliegt Alexandra Buch nach Punkten
Eine nach dem Kampf schwer gezeichnete Schwarz war zwar unterlegen, aber dennoch konnte sie lächeln, als sie von der gesamten Arena mit stehenden Ovationen gefeiert wurde. Buch war von Anfang an bemüht sich nicht das Heft aus der Hand nehmen zu lassen und holte sich einige Takedowns. Zuvor überzeugte sie mit gutem Striking und hielt sich so Schwarz auf Distanz. Das Duell endete mit der Backmount, in der sich Buch befand, und Schwarz mit Schlägen sowie einem Rear-Naked-Choke-Versuch bedrohte - diese zeigte viel Herz, gab nicht auf und hielt durch, bis zum Rundengong. Der Punktsieg bescherte Buch das Finale gegen die Hamburgerin Anne Merkt.
Dima Weimer besiegt Andreas Kaczmarczyk via T.K.o. (Lowkicks) in Runde 2
Im K1 Kampf des Abends überzeugt ein gutaufgelegter Weimar, wusste mit einem starkem Kampf zu überzeugen. Der Weltmeister in zwei Weltverbänden machte sein Spiel. Kaczmarczyk,immerhin der amtierende Deutsche Meister aus Mannheim, hatte zu keiner Zeit ein Rezept gegen den Lokalmatadoren aus Hamburg. Weimar spielte mit Kaczmarczyk. Viermal musste Kaczmarczyk Leberharken einstecken, viermal ging er danach zu Boden. Der 27-jährige Weimar überzeugte in allen Belangen. Immer wieder schlug Weimar seinen Paradeschlag den Leberharken voll durch. Am Ende holte sich Weimar den verdienten Sieg, nach einer taktischen Meisterleistung.
Hamid Rahimi besiegt Aliaksei Volchan nach Punkten
Im Boxkampf des Abends holte sich Rahimi den verdienten Punktsieg über einen völlig überforderten Volchan. Das Publikum stellte sich im Kampfverlauf öfters die Frage, wo war Vochan? Es war ein Dreiklassenunterschied zu erkennen, indem Rahimi nicht mehr machte, als Volchan ihm abverlangte. Jederzeit war Rahimi in der Lage das Tempo zu steigern oder auf Fahrt aus dem Kampf zu nehmen. Das war zu viel für Volchan. Ein ungleicher Kampf ging verdient an Rahimi.
Abeku Afful besiegt Ndonda Kumbu via K.o. (Knie) in Runde 2
Im MMA Mittelgewicht-4-Mann-Titelturnier Halbfinale standen sich Afful und Kumbu gegenüber. Gleich zu Beginn gingen beide in den Clinch. Beide wollten ins Finale, beide schenkten sich nichts. Runde zwei begann mit einem wilden Schlagabtausch und einem Tiefschlag von Afful. Afful setzte nach und schnellte sein Knie an den Kopf von Kumbu, der sofort den Halt verlor und zu Boden ging. Erst Sekunden später kam Kumbu wieder zu sich.
Vlado Sikic besiegt Finn Lehmann via T.K.o. (Handtuchwurf) in Runde 1
Im Finale des MMA Leichtgewicht-4-Mann-Titelturniers war Sikic der Mann des Abends. MMA-Spirit Kämpfer Sikic schlu harte Schläge an den Kopf von Lehmann. Auch seine beiden Backkicks trafen Lehmann und beeindruckten ihn. Nachdem Lehmann nach einem Takedown von Sikic zu Boden ging, sicherte sich Sikic die Sidemount und deckte Lehmann mit GroundandPound ein. Das geworfene Handtuch beendete die Titelträume von Lehmann. Sikic wurde der verdiente Sieger in seiner Gewichtsklasse.
Alexandra Buch besiegt Anne Merkt via Inverted Heel Hook in Runde 1
Im Finale des MMA Federgewicht-3-Frauen-Titelturniers gewann am Ende Buch. Die 33 Jahre alte Wuppertalerin schlug gleich zu Beginn Merkt nieder, die taumelte, fing sich jedoch wieder. Buch kam in die Guard von Merkt, die versuchte eine Armbar anzusetzen. Doch Buch hatte eine starke Posture. Ein paar Sekunden später zwang Buch die Lokalmatadorin Merkt mit einem Inverted Heel Hook kurz vor Ende der ersten Runde zur Aufgabe.
http://www.groundandpound.de/fileadmin/photos/2013/05/Sikic_Eli.jpg
Vlado Sikic (Foto: Elias Stefanescu/Groundandpound.de)
MMA Federgewicht-4-Frauen-Titelturnier – Finale
Alexandra Buch bes. Anne Merkt via Inverted Heel Hook in Rd. 1
MMA Leichtgewicht-4-Mann-Titelturnier – Finale
Vlado Sikic bes. Finn Lehmann via T.K.o. (Handtuchwurf) in Rd. 1
MMA Mittelgewicht-4-Mann-Titelturnier – Halbfinale
Abeku Afful bes. Ndonda Kumbu via K.o. (Knie) in Rd. 2
Boxen
Hamid Rahimi bes. Aliaksei Volchan nach Punkten
K-1
Dima Weimer bes. Andreas Kaczmarczyk via T.K.o. (Lowkicks) in Rd. 2
MMA Federgewicht-4-Frauen-Titelturnier
Alexandra Buch bes. Jessy Schwarz nach Punkten (einstimmig)
MMA Weltergewicht-4-Mann-Herausfordererturnier – Halbfinale
Sebastian Risch bes. Andre Schug via T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Stefan Larisch bes. Daniel Kimmling via Rear Naked Choke in Rd. 1
MMA Federgewicht-4-Mann-Titelturnier – Halbfinale
Attila Korkmaz bes. Marc Bockenheimer nach Punkten
Arthur Grass bes. Jano Günther via T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
BJJ
Samuel Sanvicente vs. Mourad Ben Abdallah endete Unentschieden
MMA Federgewicht-4-Frauen-Titelturnier – Halbfinale
Anne Merkt bes. Jessy Schwarz nach Punkten (einstimmig)
MMA Leichtgewicht-4-Mann-Titelturnier – Halbfinale
Finn Lehmann bes. David Adam via Guillotine Choke in Rd. 2
Vlado Sikic bes. Olaf Hommel via Rear Naked Choke in Rd. 2
Karate
Ali Shams bes. Avtandil Megrelishvili nach Punkten
MMA
Fabian Hindenberg bes. Erik Wewetzer via T.K.o. (Schläge) nach 1:13 in Rd. 1
MMA-Amateur
Vladimir Lening bes. Mario Pautz nach Punkten (einstimmig)
Hab den livestream gehsen, war geil und Abwechlungsreich, hat Spass gemacht:
Ärgerlich: Der Hauptkampf und dann auch der Dritte Frauenkampf wurden nur noch auf Facebook übertragen, konnte ich also leider nicht sehen, das Ergebnis klang ja spannend! :(
Würde ich mir auf jeden Fall wünschen das ihr den Livestream dann auch bis zum Ende lasst, so war das ein wenig ärgerlich, aber so habe ich dann die Vorkämpfe von UFC 160 gesehen, da waren 2 richtig starke Kämpfe dabei...^^
Bei Korkmaz fand ich schade das so viel unterbrochen wurde, aber natürlich kann ich das gar nicht realistisch einschätzen, aber etwas weniger Pause hätte den Kampf vielleicht gut getan, im Gegensatz zur UFC auch keien fragwürdigen Punktentscheidungen. :halbyeaha: (das es bei ganz knappen Kämpfen schwierig ist steht dabei ja nciht zur Debatte) - also Danke für den Livestream, hatte einen unterhaltsamen Abend! :)
Beginner`s Mind
26-05-2013, 22:05
Warum ist denn Jannie Smits über die Waage gegangen, dann aber nicht angetreten ?
Warum ist denn Jannie Smits über die Waage gegangen, dann aber nicht angetreten ?
Ja, das würde mich auch interessieren!
sie hatte ne panikattacke in der kabine !!
sie hatte ne panikattacke in der kabine !!
Im Ernst?
ja
sie war in der kabine neben mir
steckt man halt nicht drin !
ja
sie war in der kabine neben mir
steckt man halt nicht drin !
Oh! Ja, das kann wirklich passieren. Das sind keine guten Voraussetzungen wenn bald gegen eine Fucz kämpfen soll..
Beginner`s Mind
27-05-2013, 07:25
Ania mit ihren über 30 MT/K-1 Kämpfen sollte gegen Alexandra Buch antreten.
Das wäre sportlich so angemessen, wie es letztes Jahr auch von Dr.Christine Theiss eingefordert wurde.
jkdberlin
27-05-2013, 07:58
Das mit dem Livestream tut mir leid. Auch wir (die Kommentatoren) haben erst in der zweiten Pause erfahren, dass einige Kämpfe nur auf Facebook, Boxen-Heute und Fightlab zu sehen sein sollen. Wir haben das dann noch angesagt, waren aber von der Entwicklung wirklich überrascht.
Patrick Krause
27-05-2013, 10:08
Oh! Ja, das kann wirklich passieren. Das sind keine guten Voraussetzungen wenn bald gegen eine Fucz kämpfen soll..
wie ich schon einmal sagte der kampf gegen fucz sollte sowieso nicht stattfinden...
wie ich schon einmal sagte der kampf gegen fucz sollte sowieso nicht stattfinden...
Ändert nichts daran das der Kampf noch so auf der Card steht...
Patrick Krause
27-05-2013, 10:14
ja das ist schon seit 4 wochen bekannt und ich weiss auch nicht warum die das nicht runternehmen... aber ist auch das falsche thema hier...
Beginner`s Mind
27-05-2013, 10:16
Hast Du Hintergrundinfos die Du hier auch preisgeben darfst ? Z.B. wer als neue Gegnerin gehandelt wird ?
Das mit dem Livestream tut mir leid. Auch wir (die Kommentatoren) haben erst in der zweiten Pause erfahren, dass einige Kämpfe nur auf Facebook, Boxen-Heute und Fightlab zu sehen sein sollen. Wir haben das dann noch angesagt, waren aber von der Entwicklung wirklich überrascht.
Aha, heißt das also ich hätte auch auf Boxen-Heute weitergucken können? Mist. :(
Egal, war trotzdem schön und viel! :)
jkdberlin
27-05-2013, 11:19
Ja, haben wir extra angesagt:
- Facebook
- Boxen-Heute
- Fightlab
haben weiter übertragen.
sivispacemparabellum
27-05-2013, 17:04
Ich habe als Co-Kommentator von dem Stream auch erst am Samstag Mittag am Bahnhof erfahren, als ich Frank zum Seminar abgeholt habe. Es war eben erst die zweite NCFC Veranstaltung und da liefen ein paar Sachen nicht so rund, wie sie sollten. Bei der nächsten Veranstaltung wird das bestimmt besser laufen. Der Gö und Flibb arbeiten da dran.
Ich freue mich über das positive mediale Echo. Auch der Rahmen mit der Alsterdorfer Sporthalle war ein wesentlich größerer als gewohnt.
Die Stimmung in der Halle war super und ich denke, daß beim nächsten NCFC in Hamburg noch mehr ZuschauerInnen live dabei sein wollen.
Nicht nur als Kommentatoren können Frank und ich zufrieden sein, unsere Kämpfer Attila und Finn haben beide spannende Kämpfe hinter sich gebracht.
Ok, habe ich wohl grad nicht zugehört, im stream stand nur FB und das ist bei mir nogo...
Wie gesagt egal, ja, Eure Leute hatten auch schöne Kämpfe! :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.