Vollständige Version anzeigen : Suche FMA-Verein mit Stock/Messer-Sparring
Magic Pancake
23-03-2013, 00:26
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem FMA-Verein im Raum Köln/Bonn, in welchem intensiv Sparring mit Stöcken oder auch Messern betrieben wird (mit Soft-Waffen und Schutzmaske).
Kann mir außerdem jemand robuste Modelle von Softsticks und Schutzmasken nennen, welche kein Vermögen kosten? Worauf muss ich beim Kauf von solcher Ausrüstung besonders achten?
Vielen Dank im voraus!
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem FMA-Verein im Raum Köln/Bonn, in welchem intensiv Sparring mit Stöcken oder auch Messern betrieben wird (mit Soft-Waffen und Schutzmaske).
Kann mir außerdem jemand robuste Modelle von Softsticks und Schutzmasken nennen, welche kein Vermögen kosten? Worauf muss ich beim Kauf von solcher Ausrüstung besonders achten?
Vielen Dank im voraus!
Kali Sikaran Köln (http://www.kalisikarancologne.de/)
Und Softstick hier :)
https://www.juwe-sticks.de/
FFA-Rookie
23-03-2013, 08:51
Habe gestern auch zum ersten mal bei Juwe Sticks bestellt.
Zum bestellen soll man sich einen Account erstellen, ACHTUNG: das funktioniert momentan nicht richtig, weil die Website einen Fehler aufweist, es wird aber fleißig daran gearbeitet, das es bald wieder geht.
Aber bestellen ist trotzdem gar kein Problem, einfach anrufen unter der ++49 (0) 937169734 da telefoniert man mit supernetten Leuten, die einem dann gerne weiter helfen. :cool:
amasbaal
23-03-2013, 10:35
was kali sikaran köln angeht, solltest du noch (!) nicht mit "intensivem" stocksparring rechnen. sparring wird bei uns in erster linie waffenlos gemacht - manchmal, v.a. wenn ich training gebe (z.zt. aus arbeitstechnischen gründen leider was seltener), gibts auch leichtes messersparring mit softknifes.
für das laufende trainingsjahr ist vorgesehen, sich wieder vermehrt dem stock und entsprechend auch der ein oder anderen trainingseinheit stocksparring zu widmen. stocksparring wird derzeit aber gewissermaßen durch entsprechende übungen "aufgebaut", da es m.e. sträflich vernachlässigt wurde und wir nichts von technisch unsauberem harakiri hau drauf halten.
wir machen tolle sachen, sonst wäre ich ja nicht dabei, aber ausgerechnet stocksparring ist derzeit kaum drin.... :(
gerade für "intensives" stocksparring mit schutz würde ich dringend die dog brothers empfehlen, die es, so weit ich weiß, wohl auch im bonner raum gibt. hier in köln sieht es lau aus, was das thema angeht (die modern arnis gruppe in deutz macht es gar nicht, in der gruppe in weiden, könnte es mal vorkommen, würde mich aber wundern, wenn es dort häufig wäre - da musst du dich mit den weidenern mal in verbindung setzen. adresse ist auf der "dojo-seite" der website des dav gelistet).
über die "reinen fma-qualitäten" der kölner ucs gruppe (eher ein sv-system, aber halt auch viel mit stock und messer) kann ich kein urteil abgeben. gesparrt wird bei denen aber viel (mit dem messer sind sie in jedem fall schon mal recht gut. das konnte ich schon feststellen...). dafür einfach mal ucs köln googeln und ... nachfragen.
zu den "escrima" angeboten aus dem chinesenviertel (wc/wt) kann ich gar nichts sagen.
aber vielleicht solltest du mal genauer beschreiben, was für dich "intensiv" bedeutet. vielleicht relativiert das dann wieder einiges, da ich unter "intensivem sparring" wirklich INTENSIVES (im sinne von physisch-sportlich) und sehr hartes sparring (im sinne von vollkontakt ohne "bremse") verstehe und nicht bedingte sparringgames u.ä.
hast du überhaupt ausreichend fma-vorerfahrug? solltest du, da sparring sonst keinen sinn macht.
edit:
ich korrigiere mich: ... wenig sinn macht.
:)
Habe gestern auch zum ersten mal bei Juwe Sticks bestellt.
Zum bestellen soll man sich einen Account erstellen, ACHTUNG: das funktioniert momentan nicht richtig, weil die Website einen Fehler aufweist, es wird aber fleißig daran gearbeitet, das es bald wieder geht.
Aber bestellen ist trotzdem gar kein Problem, einfach anrufen unter der ++49 (0) 937169734 da telefoniert man mit supernetten Leuten, die einem dann gerne weiter helfen. :cool:
Vielen Dank für die Blumen :thx::blume: wir geben uns Mühe :):)
Mr.Fister
23-03-2013, 11:15
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem FMA-Verein im Raum Köln/Bonn, in welchem intensiv Sparring mit Stöcken oder auch Messern betrieben wird (mit Soft-Waffen und Schutzmaske).
da du köln bonner raum schreibst: wie wäre es mit st.augustin
Combat Escrima in St. Augustin (http://www.combat-escrima.eu/)
FFA-Rookie
23-03-2013, 15:52
Gerne raien.
Ich freue mich schon auf meine Stöcke. :D
Gerne raien.
Ich freue mich schon auf meine Stöcke. :D
dann schick mir doch mal ne Mail :):):)
Magic Pancake
23-03-2013, 17:07
Erst einmal danke für die schnellen Antworten,
@ raien: Der Stock-Shop macht einen guten Eindruck. Die Soft-Sticks, die dort hergestellt werden, haben alle einen Griffbereich, verändert diese Bauart das "Handling" beim Entwaffnen oder macht das keinen Unterschied?
@ amasbaal: Ich habe (noch) relativ wenig Erfahrungen in den FMA. Natürlich muss man vorm Sparring erst einmal saubere Techniken lernen, sonst artet ein Sparring in wildes "Hauen und Stechen" aus. Ein sparringsorientiertes Waffentraining ist mir wichtig, da gerade dieser Aspekt in den Kampfsportarten, die ich betreibe, vernachlässigt wird. Unter Sparring verstehe ich: Maske auf, Softstick nehmen und (kontrolliet) druff ;) Ein Sparring mit echten Stöcken halte ich für zu gefährlich, deshalb habe ich die Dog Brothers auch bisher nicht in Betracht gezogen. Oder benutzen die sowohl Softsticks?
@ Mr.Fister: Ein Verein in St. Augustin wäre optimal, kannst du das Training dort empfehlen? Wird dort auch Sparring gemacht?
amasbaal
23-03-2013, 18:19
klar kann man bei den dogs mit softsticks sparren.
die machen auch ganz normales technik training ohne kontakt :ups:.
training und das gepflegte hauen auf den gatherings ist ja nicht das gleiche...;)
ehrlich gesagt, weiß ich nicht, warum viele denken, dass es bei den dogs immer superkrass zugeht...
wenn wir mit dem stock sparren, bzw. partnerübungen mit kontakt machen, läuft das mit softsticks und zt. mit schutzbrillen.
was sankt augustin angeht: etf ist immer gut, wenns um sparring geht. die sind, so wie ich es bisher kenne, sehr sparringorientiert (bzw. "kontaktfreudig").
Mr.Fister
23-03-2013, 20:28
@ Mr.Fister: Ein Verein in St. Augustin wäre optimal, kannst du das Training dort empfehlen?
ich würde da an deiner stelle auf jeden fall mal vorbeischauen, ist eine super-nette truppe echter fma-enthusiasten (ich trainiere dort nicht, hab dort vor einiger zeit mal ein paar probetrainings gemacht). :halbyeaha
Wird dort auch Sparring gemacht?
aber ja, reichlich. ;)
otternase
24-03-2013, 07:36
Hallo Amasbaal
kannst Du mir bitte weiterhelfen und einen Link der Dog Brothers Bonn zukommen lassen, leider kann ich selbige nicht finden.
Vielen Dank für Deine Mühen
Otternase
amasbaal
24-03-2013, 10:57
er hier
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=12076
hat vor jahren ein gathering in bonn organisiert, bzw. im board propagiert.
wenn einer bescheid weiß, dann wohl er. frag ihn mal.
direkten kontakt zu den dogs hab ich nicht. hab halt nur hin und wieder gehört, dass in bonn leute im "doggy stile" trainieren.
notfalls nen thread aufmachen "dog brothers in bonn?" oder so :)
Mr.Fister
24-03-2013, 14:14
er hier
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=12076
hat vor jahren ein gathering in bonn organisiert, bzw. im board propagiert.
wenn einer bescheid weiß, dann wohl er.
sicher, dass du da den richtigen kandidaten am start hast? :gruebel:
das sieht insgesamt eher nach jemandem der tricking/xma betreibt und einem entsprechendem gathering dieser richtung aus... ;)
frag ihn mal.
und da könnte das nächste problem liegen:
Letzte Aktivität: 22-02-2007 15:26
panzerknacker
24-03-2013, 16:08
DBMA ist ein "Stil", was Ihr sucht ist RCSF real contact stick fighting, das ist nicht dasselbe, es ist auch nicht Voraussetzung für die Teilnahme an einem Gathering.
Fragt doch einfach die üblichen Verdächtigen, sind doch alle auf´m board.
F.
Magic Pancake
24-03-2013, 20:36
Gut, ich denke ich werde mir mal das Training in St. Augustin anschauen. Letzte offene Frage: Welche Schutzmasken sind zu empfehlen, was gibt es beim Kauf zu beachten? Schützen Fechtmasken ausreichend gegen Stöße?
Bei der ETF wirst du mit der Fechtmaske im Sparrig wo der Stock als Stock benutzt wird und nicht gedanklich eine Klinge darstellt nicht glücklich (die Gitter geben so hässliche abdrücke im Gesicht :) ). Also wenn da, einen Escrimahelm besorgen, Blitzsports hat glaub gerade welche für 50 Euro im Angebot. Wenn du Klingen Sparring bertreiben willst und auch Messer Sparring sind Fechtmasken hingegen wieder super :) Also die Qual der Wahl :D
die Chisau
24-03-2013, 21:03
klar kann man bei den dogs mit softsticks sparren.
die machen auch ganz normales technik training ohne kontakt :ups:.
training und das gepflegte hauen auf den gatherings ist ja nicht das gleiche...;)
ehrlich gesagt, weiß ich nicht, warum viele denken, dass es bei den dogs immer superkrass zugeht...
wenn wir mit dem stock sparren, bzw. partnerübungen mit kontakt machen, läuft das mit softsticks und zt. mit schutzbrillen.
was sankt augustin angeht: etf ist immer gut, wenns um sparring geht. die sind, so wie ich es bisher kenne, sehr sparringorientiert (bzw. "kontaktfreudig").
Das dog brother Wahrnehmungsproblem dürfte wohl auf die diversen Gathering videos zurückzuführen sein.
So haben sie einen immens hohen Bekanntheitsgrad erreicht, mit dem unbeabsichtigten Nebeneffekt, dass sich einige nicht zu Lehrgängen ..etc.. trauen, weil sie meinen da gings dann gleich rund. :D
So ist es nicht, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Was die ETF angeht, in Sachen "kontaktfreudig" (Stock, "Klinge", waffenlos) werden auch die höchsten Ansprüche bedient. Kann ich sehr empfehlen.
Magic Pancake
24-03-2013, 21:23
Das ist das Problem: Eine Fechtmaske bietet keinen Schutz vor starken Stockschlägen, ein Kali-Gitterkopfschutz ist "messerdurchlässig", und zwei Kopfschützer wollte ich mir eigentlich nicht zulegen... Gibts da keine Alternative?
@ Chisau: Da hast du recht, meinen ersten Eindruck von den Dog Brothers bekam ich auch über die Gathering-Videos, und da ging es ordentlich zur Sache ;)
Die Stockschläge sind ok, das Problem entsteht durch den Einsatz der Faust :)
amasbaal
24-03-2013, 22:30
ja ja, ich weiß: der von mir gebotene "kontakt" ist uralt. tatsache ist, dass er ein treffen in bonn angekündigt hatte. ich hab zwar im hinterkopf, dass vor nicht allzu langer zeit mal was mit dbma in bonn erwähnt wurde, konnte aber nicht herausfinden, wann das wo von wem hier im board geschrieben wurde :o.
ich halte den tipp mit der etf für den bonner raum für sehr gut. das sind, wie schon mehrfach hier rüberkam, definitiv "viel-sparrer". und da auf den dbma gatherings leute aus den verschiedensten stilen, die sich gerne auch mit "real contact" beharken, beteiligt sind, könnte es sogar sein, dass die etf leute auch in dbma dingen bescheid wissen.
warum aber nicht einfach ne mail an die hier schicken: Startseite (http://www.dogbrothers-kiel.de/index.html)
ist zwar in kiel, aber die sollten schon wissen, wo noch andere brüder in d-land zu finden sind.
und wenns nichts in bonn geben sollte, ausser einzelne fma-freaks aus anderen "stilen", die halt auf die gatherings fahren: etf checken, wenn man die harte sparringsnummer haben will.
es finden sich immer wege, wenn man dran bleibt.
:)
edit: außerdem gibt es doch diesen thread hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/zwei-neue-dogbrothers-deutschland-131983/
... alles hundebrüder und deren freunde.
da könte man ja einfach mal mit der frage reinposten (gilt nicht als ot) oder gar einen der brüder per pn anschreiben.
auch in diesem thread der letzten zeit finden sich einige der brüder:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/dbma-ohne-rcsf-empty-hand-curriculum-149690/
hundzerberus
25-03-2013, 07:41
Eine Fechtmaske bietet keinen Schutz vor starken StockschlägenDoch tut sie. Kauf Dir eine vernünftige nach der Norm FIE 1600 N. Liegt bei ca. 110,- Euro. Seitlich bietet sie natürlich keinen Schutz aber das Gitter heutiger Masken hält Volltreffer mit Rattanstöcken problemlos aus. Eskrimahelme sind mir zu schwer und die Sicht zu eingeschränkt.
Letzendlich ist es Deine Entscheidung.
Unbedingt sollte aber das Training dahingehend ausgerichtet sein, harte Treffer auf Hände und Kopf und allgemein Gelenke unbedingt zu vermeiden. Schon allein um wenigstens ein bisschen Realismus zu bewahren => Thema Sparringsprogression.
Was aber vor allem schwere Verletzungen verhindert sind Vertrauen und der gesunde Menschenverstand Deines Partners.
otternase
25-03-2013, 07:59
ja ja, ich weiß: der von mir gebotene "kontakt" ist uralt. tatsache ist, dass er ein treffen in bonn angekündigt hatte. ich hab zwar im hinterkopf, dass vor nicht allzu langer zeit mal was mit dbma in bonn erwähnt wurde, konnte aber nicht herausfinden, wann das wo von wem hier im board geschrieben wurde :o.
ich halte den tipp mit der etf für den bonner raum für sehr gut. das sind, wie schon mehrfach hier rüberkam, definitiv "viel-sparrer". und da auf den dbma gatherings leute aus den verschiedensten stilen, die sich gerne auch mit "real contact" beharken, beteiligt sind, könnte es sogar sein, dass die etf leute auch in dbma dingen bescheid wissen.
warum aber nicht einfach ne mail an die hier schicken: Startseite (http://www.dogbrothers-kiel.de/index.html)
ist zwar in kiel, aber die sollten schon wissen, wo noch andere brüder in d-land zu finden sind.
und wenns nichts in bonn geben sollte, ausser einzelne fma-freaks aus anderen "stilen", die halt auf die gatherings fahren: etf checken, wenn man die harte sparringsnummer haben will.
es finden sich immer wege, wenn man dran bleibt.
:)
edit: außerdem gibt es doch diesen thread hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/zwei-neue-dogbrothers-deutschland-131983/
... alles hundebrüder und deren freunde.
da könte man ja einfach mal mit der frage reinposten (gilt nicht als ot) oder gar einen der brüder per pn anschreiben.
auch in diesem thread der letzten zeit finden sich einige der brüder:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/dbma-ohne-rcsf-empty-hand-curriculum-149690/
Danke für Deine Mühen und Tips Amasbaal
Gruß aus Bonn Otternase
DerlangweiligeDaniel
25-03-2013, 08:15
Ich hoffe, dass ich niemandem auf den Schlips trete, weil ich ich jemanden vergesse oder nicht weiß, wo jemand herkommt, aber von einer DBMA-Gruppe in Bonn weiß ich nichts.
Hier findest du Informationen über Gruppen:
Training Groups | Dog Brothers Europe (http://dogbrothers.ch/?page_id=40)
Ansonsten fällt mir noch Kai in Marburg ein:
Asia-Zentrum Marburg - Kali Silat (http://www.kampfkunstzentrum.de/asia-zentrum/kalisilat.html)
aber das ist ja auch nicht direkt benachbart. Oder, falls du chinesische Waffen lernen willst und damit real contact kämpfen willst, Thomas Holtmann in Hagen.
Viele Grüße
Daniel
hundzerberus
25-03-2013, 08:18
Oder, falls du chinesische Waffen lernen willst und damit real contact kämpfen willst, Thomas Holtmann in Hagen.Der auch Dog Brother ist (Gong Fu Dog) und Black Belt BJJ. ;)
amasbaal
25-03-2013, 10:49
Ich hoffe, dass ich niemandem auf den Schlips trete, weil ich ich jemanden vergesse oder nicht weiß, wo jemand herkommt, aber von einer DBMA-Gruppe in Bonn weiß ich nichts.
schade.
wäre ja nicht weit weg von mir gewesen. vielleicht hätte ich es ja mal geschafft vorbeizuschauen ... :(
F. Büchner
25-03-2013, 11:53
[QUOTE=Magic Pancake;2978391]Das ist das Problem: Eine Fechtmaske bietet keinen Schutz vor starken Stockschlägen, ein Kali-Gitterkopfschutz ist "messerdurchlässig", und zwei Kopfschützer wollte ich mir eigentlich nicht zulegen... Gibts da keine Alternative?
[QUOTE]
moin,
alles wollen , aber nix ausgeben wollen, funktioniert halt nicht :p
escrimahelm oder eishockeyhelm plus schutzbrille wär ne option für messersparring
grüße, frank
hier mein buddy guido macht auch was feines :):):)
UCS Köln - Unlimited Combat System in Köln trainieren - Home (http://www.ucs-selfprotection.de/)
;)
p.s die 750N maske tuts am anfang auch völlig... schläge tun genauso "weh" wie bei der stabileren , das gitter verbiegt sich halt nach und nach ... ich würd mein augenmerk eher drauf legen , ob das innenfutter auswechselbar ist...bzw... bist du ein starker schwitzer ? dann bietet sich das an ;).. gruss nice
F. Büchner
25-03-2013, 13:04
;)
p.s die 750N maske tuts am anfang auch völlig... schläge tun genauso "weh" wie bei der stabileren , das gitter verbiegt sich halt nach und nach ...
:ups::ups::ups:
nach und nach ??? ...haut ihr nicht richtig ? :p
...du willst nur leicht...dann zuckt er ausversehen rein und die nase hat nen gitterabtruck und die schweißaufnahme des helmpolsters wird zur nebensache ... :cool::cool:;)
grüße, frank
hundzerberus
25-03-2013, 13:09
Verbogene Gitter können reißen oder brechen. Die scharfen Kanten möchte ich nicht im Gesicht haben. Aber wie geschrieben: es ist Deine Entscheidung.
Ich denke auch das die eigene Gesundheit einem schon etwas Wert sein sollte und man nicht am falschen Ende Sparen soll.
Alles andere ist Bullshit ......
:ups::ups::ups:
nach und nach ??? ...haut ihr nicht richtig ? :p
...du willst nur leicht...dann zuckt er ausversehen rein und die nase hat nen gitterabtruck und die schweißaufnahme des helmpolsters wird zur nebensache ... :cool::cool:;)
grüße, frank
naja also ich hab mit meiner maske 5 jahre lang gekämpft .. war nie verletzt am kopf ..und die gitterabdrücke sind kult, ich möchte die nimmer missen :D
und ja ,wenn dann nach in meinem fall 4 jahren das gitter reisst, dann in der tat sollte das teil sofort gewechselt werden, aber da sind manchen ja vielleicht anders und hauen sich dann scharfe kanten ins gesicht .. nun denn
genau jeder wie er mag :) und ich bleib dabei als einsteigermodell super :)
aber ich hab da auch net so die ahnung mach wenig stocksparring:D:D:D
hundzerberus
25-03-2013, 13:38
Problematisch wird es dann, wenn das Gitter während des Kampfes reißt.
Das sind die 40,- Euro Ersparnis nicht wert.
Alles unter 1600 N ist bei Fechtturnieren nicht zugelassen, die werden wissen warum (wobei es da auch sehr auf den Latz ankommt, wegen der Stiche).
Bei einer Delle im Gitter geht die Oberflächenspannung verloren und damit die komplette Stabilität, ist wie bei einem Motorradhelm, eigentlich verständlich.
Wer verbeulte Gitter als Trophäe tragen möchte, ok, sieht nach dicken Eiern aus, keine Frage. Ich möchte es nicht.
Auf jeden Fall erst Probetrainings machen und dann Ausrüstung kaufen. Sonst hast du dir unter Umständen gerade genau das falsche gekauft...
Und Softsticks find ich mittlerweile für Sparring doof, lieber (kontrolliert!!!) mit leichtem Rattan, Softsticks für Drills und Pratzentraining.
Problematisch wird es dann, wenn das Gitter während des Kampfes reißt.
Das sind die 40,- Euro Ersparnis nicht wert.
Alles unter 1600 N ist bei Fechtturnieren nicht zugelassen, die werden wissen warum (wobei es da auch sehr auf den Latz ankommt, wegen der Stiche).
Bei einer Delle im Gitter geht die Oberflächenspannung verloren und damit die komplette Stabilität, ist wie bei einem Motorradhelm, eigentlich verständlich.
Wer verbeulte Gitter als Trophäe tragen möchte, ok, sieht nach dicken Eiern aus, keine Frage. Ich möchte es nicht.
:D:D:D halt dich an ihn, er weiss bescheid ich bin raus :rofl:
F. Büchner
25-03-2013, 14:13
...
super :)
aber ich hab da auch net so die ahnung mach wenig stocksparring:D:D:D
beim stock gehe ich ja noch bei deiner aussage mit ;) ABER
es viel auch der wunsch "messersparring" und da ist häufig eher die faust im gesicht als das schaumstoff spielzeug ;) ...und da mußte ich mich schon ein paarmal entschuldigen :o;) und ich mache selten sparring mit ;)
grüße, frank
salurian
25-03-2013, 14:17
beim stock gehe ich ja noch bei deiner aussage mit ;) ABER
es viel auch der wunsch "messersparring" und da ist häufig eher die faust im gesicht als das schaumstoff spielzeug ;) ...und da mußte ich mich schon ein paarmal entschuldigen :o;) und ich mache selten sparring mit ;)
grüße, frank
Gut, aber du läufst auch außer Konkurrenz. Deine Faust hat in etwa die Größe einer durchschnittlichen Abrissbirne und vermutlich fühlt es sich auch ungefähr so an wenn die auf nem Gesichtsschutz aufschlägt.
Da ist eine Entschuldigung das mindeste was du machen kannst, sobald der getroffene wieder wach ist :D
beim stock gehe ich ja noch bei deiner aussage mit ;) ABER
es viel auch der wunsch "messersparring" und da ist häufig eher die faust im gesicht als das schaumstoff spielzeug ;) ...und da mußte ich mich schon ein paarmal entschuldigen :o;) und ich mache selten sparring mit ;)
grüße, frank
jub da geb ich dir auch vollkommen recht ... und glaub mir .. da wir die linke hand auch sehr direkt einsetzen hab ich schon ein -zweimal fast aus versehen jemannd ausgeknocked .. schlägt ja ungemein heftiger ein als der stock selber ... aber nochmal .. für nen anfänger langt der helm locker .. und 40 euro unterschied sind 40 euro unterschied .. ich kenn soviele die mit dem einfachen helm kämpfen und noch nie gabs probleme ausser deine kleinen roten gitterchen... aber eins ist mir auch aufgefallen .. der impact ist genauderselbe ..sprich die wirkung des schlages , und nur wegen n paar kleinen gitterchen auf der stirn muss es meiner meinung nach einfach nicht sein . ih bin prima 4 jahre mit meinem zurechtgekommen und hätte mir den auch nochmal gekauft ..hab jetzt nur den stärkeren gekauft neulich , weil ich mir mit airbrush was draufsprühen mag ... und eins ist doch auch klar.. je mehr schutz .. je mehr wird plötzlich auch draufgezimmert.. " hey der hat doch n 1600er " .. und vollgas BAMM! ...
ich musst halt lachen .. der vergleich mit den fechtturnieren ist schon echt lustig ... hatte mal n verbesserungvorschlag machen wollen bei allstar, ... da meinte der typ dort.. " .. ich hab sie richtig verstanden .. sie verhauen sich mit rattanstöcken und unseren helmen " .. das könnt ihr doch nicht machen....":D:D:D die denken doch eh alle wir sind irre ..egal wie stark dasgitter gebaut ist.. aber hey.. ich will niemand missionieren .. wollt nur sagen .. macnhmal muss es nicht immer das teure sein
p.s und lieber herr büchner .. du schlägst die leute mit deinen riesen bratpfannenhänden auch ohne stock K.O du bist raus hahahaha :)
Gut, aber du läufst auch außer Konkurrenz. Deine Faust hat in etwa die Größe einer durchschnittlichen Abrissbirne und vermutlich fühlt es sich auch ungefähr so an wenn die auf nem Gesichtsschutz aufschlägt.
Da ist eine Entschuldigung das mindeste was du machen kannst, sobald der getroffene wieder wach ist :D
Warum eigentlich ,ich denke es liegt dann an der falschen Schutzkleidung ,ist ungefähr so wenn man seinen Sackschutz auf dem Küchentisch liegen hat und ein 12 jähriger tritt dir in die Eier ,war zwar der Sackschutz nich falsch ,aber falsch plaziert :D:D
hundzerberus
25-03-2013, 14:29
[edit]... wurscht
salurian
25-03-2013, 15:11
Warum eigentlich ,ich denke es liegt dann an der falschen Schutzkleidung ,ist ungefähr so wenn man seinen Sackschutz auf dem Küchentisch liegen hat und ein 12 jähriger tritt dir in die Eier ,war zwar der Sackschutz nich falsch ,aber falsch plaziert :D:D
Weil es egal ist ob Eskrimahelm oder Fechtmaske (welcher Art auch immer), der Einschlag einer Faust darauf ist nie schön und scheppert innen drin ganz gehörig. Ich hatte beides schon bei nem Kopftreffer mit der Faust auf und kann deshlab sagen: schön ist anders
hundzerberus
25-03-2013, 16:23
ich musst halt lachen .. der vergleich mit den fechtturnieren ist schon echt lustigfalls du mich meinen solltest, ich habe nicht Fechtturniere mit Eskrima verglichen. Ich schrieb, dass bei Fechtturnieren nur die 1600er zugelassen sind und meine damit, dass selbst beim Fechten keine weicheren Masken erlaubt sind. Selbst Fechter kämpfen nicht mit 750ern, so möchte ich das verstanden wissen. Und ich schrieb dass es dabei vorrangig um den Latz geht. Aber auch das Gitter ist stabiler. Ein Säbel wiegt bis 500g und hier sind Hiebe zum Kopf erlaubt.
Mehr Wissen wollte ich mir gar nicht anmaßen
panzerknacker
25-03-2013, 16:28
Um mal auf das Thema zurückzukommen, wenn ich den Fredersteller richtig verstanden habe, hat er noch gar nichts in Richtung Stock/Messer gemacht?
Dann ist das total nutzlos, sich Gedanken über Ausrüstung zu machen.
Sparring, vor allem freies Sparring kann ja erst erfolgen, wenn man grundlegend Plan von der Sache hat, ansonsten ist das ja total sinnlos.
Sparring ist ja auch noch lange kein freier Kampf, wie z.B. auf ´nem Gathering ...
Einfach irgendwo draufprügeln kann jede Wurst, da brauchst Du kein Training.
Ich bin ja bekanntermaßen nicht so der Freund dieser "kleinen" Messergeschichten, aber da ist m.E. eine vernünftige Schutzbrille und ein Sackschutz das cleverste.
Ernsthaft betrachtet sind Messerduelle gerade auch für die "SV"-Fraktion doch total fern jeder Realität, keine Ahnung was man da sparren will, ist eh immer Doublekill......
ETF ist bestimmt ne gute Wahl, das cadena von denen sieht gut aus, sehr ausgefeilt, auf´s Maul kann man da bestimmt auch kriegen :D, largamano und cortomano habe ich bei denen auf Videos auch gesehen.
Ansonsten ´mal den langweiligen Daniel, asya, gongfu hier auf dem board anmorsen wegen rcsf, olddog(Torben Lorenian) komme ich grad nicht auf den usernamen hier, lonely dog ist auch ab und an auf dem board und die Münchner (cro dog?) hängen hier auch ab und zu rum, wen vergessen? achja die Hamburger unter Kai Lütje, da weiß ich aber nicht ob einer von denen hier ist, stickfighting unplugged heißt deren Webauftritt.
Gibt sicher noch einen Haufen anderer, die mit mehr Kontakt trainieren.
Und ´ne checkhand von Frank Büchner ist auch immer nett, da braucht man eh nen Michelinmännchenanzug, wobei ich von Asya und GongFu auch nicht unbedingt die alivehand auf die Maske kriegen möchte, bin halt zart gebaut :p.
gruß
f.
Um mal auf das Thema zurückzukommen, wenn ich den Fredersteller richtig verstanden habe, hat er noch gar nichts in Richtung Stock/Messer gemacht?
Dann ist das total nutzlos, sich Gedanken über Ausrüstung zu machen.
Sparring, vor allem freies Sparring kann ja erst erfolgen, wenn man grundlegend Plan von der Sache hat, ansonsten ist das ja total sinnlos.
Sparring ist ja auch noch lange kein freier Kampf, wie z.B. auf ´nem Gathering ...
Einfach irgendwo draufprügeln kann jede Wurst, da brauchst Du kein Training.
Ich bin ja bekanntermaßen nicht so der Freund dieser "kleinen" Messergeschichten, aber da ist m.E. eine vernünftige Schutzbrille und ein Sackschutz das cleverste.
Ernsthaft betrachtet sind Messerduelle gerade auch für die "SV"-Fraktion doch total fern jeder Realität, keine Ahnung was man da sparren will, ist eh immer Doublekill......
ETF ist bestimmt ne gute Wahl, das cadena von denen sieht gut aus, sehr ausgefeilt, auf´s Maul kann man da bestimmt auch kriegen :D, largamano und cortomano habe ich bei denen auf Videos auch gesehen.
Ansonsten ´mal den langweiligen Daniel, asya, gongfu hier auf dem board anmorsen wegen rcsf, olddog(Torben Lorenian) komme ich grad nicht auf den usernamen hier, lonely dog ist auch ab und an auf dem board und die Münchner (cro dog?) hängen hier auch ab und zu rum, wen vergessen? achja die Hamburger unter Kai Lütje, da weiß ich aber nicht ob einer von denen hier ist, stickfighting unplugged heißt deren Webauftritt.
Gibt sicher noch einen Haufen anderer, die mit mehr Kontakt trainieren.
Und ´ne checkhand von Frank Büchner ist auch immer nett, da braucht man eh nen Michelinmännchenanzug, wobei ich von Asya und GongFu auch nicht unbedingt die alivehand auf die Maske kriegen möchte, bin halt zart gebaut :p.
gruß
f.
:):klatsch:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.