Vollständige Version anzeigen : Wing Chun - Kampf oder Kunst
Hallo,
ich habe einige Fragen, die mich schon länger beschäftigt:
Wieviel Aggression gehört ins Training, dh. sollten Aggressionen vorangetrieben, um stärker zu werden oder rausgehalten werden um immer mehr Selbstkontrolle zu finden? Sollte im Training besonders drarauf geachtet werden sich nicht zu verletzen oder gehört das einfach zum Kampftraining dazu? Bedeutet Wing Chun möglichst weich zu werden und zu fühlen oder mehr sich abzuhärten und Schläge auszuhalten bzw. zu verteilen?
:engelteuf
Kommt auf den Wing Chun Stil und die Ausrichtung des Trainers an.
Hallo Rosa,
warum "entweder oder"? Es gehört beides dazu, das Hart sein, wie das Weich sein, die Abhärtung wie das Fühlen. Jedes hat seinen Platz und erfüllt dort seinen Zweck. Kampf ohne Agreession? Kunst ohne Kreativität?... Wer Kampf-Kunst betreibt widmet sich der Gewalt und der Intelligenz zur Lösung der Auswirkungen von Gewalt. Mitunter muß man Feuer mit Feuer bekämpfen, mitunter mit Wasser.
Gruß, WT-Herb
@ Maddin hast du einen Link oder eine eigene Beschreibung zu den verschiedenen Stilen diesbezüglich?
@ WT - Herb das klingt nach "die Mitte" finden, doch liegt diese nicht individuell bei jedem wo anders? Wie kann man sich dann im Training einigen?
@ Maddin hast du einen Link oder eine eigene Beschreibung zu den verschiedenen Stilen diesbezüglich?
@ WT - Herb das klingt nach "die Mitte" finden, doch liegt diese nicht individuell bei jedem wo anders? Wie kann man sich dann im Training einigen?
kleine Hilfestellung zu link: http://www.wingchun-links.de/verband/index.php
Und zu "einigen" - manche mögens rau / heftig, andere lieber soft.
Man sucht sich eben den geeigneten Trainingspartner für das was man
will ( gilt auch für Trainer / Schule / Stil ).
und zur Eingangsfrage: die ingung - Stile betreiben die Kunst des Kämpfens
( also nicht Origami / Bonsai oder Festschmauß herstellen, es gibt zum Glück
viele Künste ! )
Hallo,
ich habe einige Fragen, die mich schon länger beschäftigt:
Wieviel Aggression gehört ins Training, dh. sollten Aggressionen vorangetrieben, um stärker zu werden oder rausgehalten werden um immer mehr Selbstkontrolle zu finden? Sollte im Training besonders drarauf geachtet werden sich nicht zu verletzen oder gehört das einfach zum Kampftraining dazu? Bedeutet Wing Chun möglichst weich zu werden und zu fühlen oder mehr sich abzuhärten und Schläge auszuhalten bzw. zu verteilen?
:engelteuf
Du musst weich werden, um die Schlaege mit Deinem Koerper aufnehmen zu koennen.
@ Maddin hast du einen Link oder eine eigene Beschreibung zu den verschiedenen Stilen diesbezüglich?
Nein weil es gefühlte 1000 gibt und jeder Trainer es ein bisl anders macht. Vl kann jemand anderes hier am Board helfen.
Ich würde mich aber eher schlau machen was es für Schulen in deiner nähe gibt un die abklappern. Was dort wie trainiert wird erfährst du am besten vor Ort.
Edit: Sehe gerade, dass Bujun schon was verlinkt hat.
UnderJollyRoger
23-03-2013, 15:42
Bedeutet Wing Chun möglichst weich zu werden und zu fühlen oder mehr sich abzuhärten und Schläge auszuhalten bzw. zu verteilen?
:engelteuf
Im Sinne der reinen Selbstverteidigung würde ich eher nicht darauf pokern, daß ich ja ein paar Schläge aushalten kann und erst dann agiere. Auf der Straße kann der erste Treffer schon reichen ...
Finaljustice
23-03-2013, 17:31
Hallo Rosa,
warum "entweder oder"? Es gehört beides dazu, das Hart sein, wie das Weich sein, die Abhärtung wie das Fühlen. Jedes hat seinen Platz und erfüllt dort seinen Zweck. Kampf ohne Agreession? Kunst ohne Kreativität?... Wer Kampf-Kunst betreibt widmet sich der Gewalt und der Intelligenz zur Lösung der Auswirkungen von Gewalt. Mitunter muß man Feuer mit Feuer bekämpfen, mitunter mit Wasser.
Gruß, WT-Herb
Sehe ich prinzipiell ähnlich. Die Begriffsklauberei erinnert mich an den ewigen Streit zwischen "Kunst" und "Kunsthandwerk", wann das eine beginnt und das andere aufhört, und wo sie sich überschneiden. Solange es gefällt sind es doch im Endeffekt nur Umschreibungen für Aspekte einer Gesamtheit.
Kundalini
23-03-2013, 17:34
Die Überlebenskünslter, die sich ohne zu Kämpfen eine goldige Nase verdienen, nicht vergessen.
Hallo Kundalini,
wen konkret, meinst Du? KRK kannst nicht sein! Und welcher Kampf-Künstler des Überlebenskampfes außerhalb der EWTO hat eine goldene Nase, ohne je gekämpft zu haben?
Gruß, WT-Herb
Biathlonmann
24-03-2013, 18:45
Hallo Kundalini,
wen konkret, meinst Du? KRK kannst nicht sein! Und welcher Kampf-Künstler des Überlebenskampfes außerhalb der EWTO hat eine goldene Nase, ohne je gekämpft zu haben?
Gruß, WT-Herb
Keiner...wie du schon erkannt hast gibt es AUßERHALB der EWTO keine.:)
Dann wäre die Summe der Infragekommenden somit Null und die Aussage eher eine rein hypothetische, ohne realen Bezug. Was sollte sie dann?
Gruß, WT-Herb
Was mich ja immer wundert ist wie etwas gleichzeitig ein Kunst und eine Wissenschaft sein kann ...
...Weil die Kunst der Erkenntnis oftmals auf die Sprünge hilft.
-Tun, Erkennen, Erforschen ...
-Können, Kunst, Erforschen, verbessertes Können, erweitere Kunst, neues Erforschen....
Gruß, WT-Herb
Ja genau, eben noch so eine Sache die es sonst nirgendwo anders gibt :D
Hallo Kundalini,
wen konkret, meinst Du? KRK kannst nicht sein!
Gruß, WT-Herb
Puuh, Gottseidank ist das wieder klargestellt worden :rolleyes: .
Und wer ist KRK ??
KRK steht für:
Kunstvoller Raufbold aus Kiel
oder auch für:
Können Rechtbehalten Kunstvoll
oder für:
Keith Ronald Kernsprecht
oder für
Kann was - Reißt was - Kommt gut an
Puuh, Gottseidank ist das wieder klargestellt worden :rolleyes: .
Und wer ist KRK ??
Er hier :
4KzRM2B_bRY
Hug n' Roll
25-03-2013, 15:09
KRK steht für:
Kunstvoller Raufbold aus Kiel
oder auch für:
Können Rechtbehalten Kunstvoll
oder für:
Keith Ronald Kernsprecht
oder für
Kann was - Reißt was - Kommt gut an
genau: :verbeug: vor dem Kernsprecht...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.