PDA

Vollständige Version anzeigen : Was heißt Taekwondo eigentlich genau??



little fighter
26-03-2004, 17:45
Ich habe schon in sämtliche Büchern nachgeguckt und auch im Internet. Überall steht etwas anderes. Mal heißt es, es ist der Weg des Fußes und der Faust, oder der Weg einen Gegner mit Fuß und Faust zu überwinden , oder den langen Weg den man gehen muss um die Techniken von Fuß und Faust zu beherrschen...
Doch was heißt es jetzt genau?? :confused:

Spotter
26-03-2004, 17:51
Ist einfach eine Interpretationssache.

Wörtlich heisst Tae soviel wie Fuß bzw. Fußtechniken, Kwon steht für Faust-/Handtechniken und Do für das geistliche bzw. den Weg.

Wie man das jetzt erklärend in Sätze packt, ist halt "Geschmackssache".

Gruß

Spotter ;)

/edit:

Melde mich fürs Wochenende ab, bin auf Wettkampf...

little fighter
26-03-2004, 17:55
Was Taekwondo wortwörtlich heißt, das weiß ich auch. :cool:
Dann gibt es also keine 100% Übersetzung? Warum wird das dann nicht einfach in die Bücher geschrieben, statt irgendeine Übersetzung die dann doch wieder nicht ganz stimmt?

Spotter
26-03-2004, 18:01
Dann gibt es also keine 100% Übersetzung?
Gibt es fast nie. Genauso wie beim Englischen. Da ist Übersetzung oft auch einfach Improvisationssache. Liegt zum Teil daran, dass einfach bestimmte Worte nicht 1:1 übersetzt werden können.

Wer sagt denn, dass die einzelnen Übersetzungen nicht stimmen? Im großen und ganzen sagen doch alle das Gleiche aus... ;)

Gruß

Spotter ;)

/edit:

Melde mich fürs Wochenende ab, bin auf Wettkampf...

IronFist
26-03-2004, 18:03
Es ist im Prinzip die Kurzform für dessen Inhalte. Sehr kurz halt ^^ .
Gruß
IronFist

little fighter
26-03-2004, 18:08
Ich will`s halt immer ganz genau wissen ;)

Ichigeki
26-03-2004, 22:12
Ich will`s halt immer ganz genau wissen ;)


Das ist wohl nicht möglich. :)

Michael Kann
26-03-2004, 22:32
Das Prinzip sich mit Händen und Füßen zu verteidigen?

Tae = Tritte; Sprungtritte
Kwon = Faust
Do = Weg; phil. Grundsatz; Prinzip

Warhammer
26-03-2004, 22:45
Tae = Tritte; Sprungtritte
Kwon = Faust
Do = Weg; phil. Grundsatz; Prinzip

Das is Fast richtig
Tae = alle Fusstechnicken also Tritte
Kwon = alle Handtechniken nicht Faust die heist chumok
Do = ist der Geistige weg schwer zu erklären eben wie du schon sags ein phil. Grundsatz

Michael Kann
27-03-2004, 08:33
Ergibt das dann einen Sinn?

Ichigeki
27-03-2004, 11:17
Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen den beiden vorletzten Posts? Man kanns auch uebertreiben :)

Warhammer
27-03-2004, 11:37
der größte unterschied ist kwon das ist nähmlich nich Faust sondern Fausttechnicken und das is doch ein grosser unterschied oder etwa nich???

Michael Kann
27-03-2004, 15:12
Das finde ich persönlich nicht so erheblich, ich frage nach dem Sinn denn - dann müßte es ja logischerweise heisen

1. Der phil. Grundsatz der Fuß- und Handtechiken :confused:

2. Das Prinzip sich mit Händen und Füßen zu verteidigen :confused:

Ichigeki
27-03-2004, 16:58
Es ist einfach nicht möglich asiatische Wörter / Sätze direkt ins deutsche zu übersetzen. Es reicht völlig aus wenn man in etwa weiß, was gemeint ist.

Für Tai Chi gibt es auch keine übersetzung (und zwar exakt KEINE)

Warhammer
27-03-2004, 21:12
ich gebe immortel vollkommen recht

Michael Kann
27-03-2004, 21:41
D.h. als logischer Schluß - die Asiaten (in diesem Fall - Taekwon-Do = Korea und Tai Chi = China) haben Worte ohne Sinn und Zweck aneinandergereiht?

Warhammer
27-03-2004, 23:28
die worte haben schon ihren sinn nur lassen sie sich schwer wort für wort übersetzten

Ichigeki
28-03-2004, 00:21
Wort fuer Wort geht schon, allerdings haben die Asiaten eine ganz andere auffassung vom Leben und so lässt sich halt nicht alles im westlichen Stil erklären..

Michael Kann
28-03-2004, 08:18
Also, Ihr erklärt mir hier gerade, dass
1. die Worte schon einen Sinn hätten, man sie aber schwer Wort für Wort übersetzen kann
2. dann wiederum kann man sie Wort für Wort übersetzen, aber weil die Asiaten ne andere Auffassung vom Leben hat läßt es sich nicht "westlich" erklären
:confused:

Jetzt nochmal, die zusammengefügten Worte wurden mit Sicherheit nicht einfach eben mal so zusammengefügt - sie haben einen Sinn der sich auch erklären läßt und ich hoffe, es findet sich noch jemand der den Sinn der zusammengefügten "Worte" zu erklären vermag!

Ichigeki
28-03-2004, 09:10
Naja... Es ist halt nicht einfach. z.B. bedeutet Tai Körper und Chi ist die (innere) Kraft. Allerdings bedeutet Tai Chi nicht die Kraft des Körpers o.ä...

Aber genau kann ich es selber nicht erklären.

Michael Kann
28-03-2004, 09:22
Naja... Es ist halt nicht einfach. z.B. bedeutet Tai Körper und Chi ist die (innere) Kraft. Allerdings bedeutet Tai Chi nicht die Kraft des Körpers o.ä...

Aber genau kann ich es selber nicht erklären.

Tai Chi = die innere Kraft des Körpers oder die Kraft die dem Körper inne wohnt - finde die Erklärung in sich schon schlüßig!

blackout
28-03-2004, 13:07
ich könnte taekwondo auf koreanisch erklären, aber nicht auch deutsch, im deutschen fehlen einfach die wörter...

Spotter
29-03-2004, 07:55
...und deshalb ist es im deutschen Sprachgebrauch Auslegungs- bzw. Interpretationssache wie ich zu Beginn schon bemerkte... :rolleyes:

Gruß

Spotter ;)

samabe
29-03-2004, 08:34
Kwon = alle Handtechniken nicht Faust die heist chumok


kwon und chumok heisst beides Faust. son ist Hand.
Deshalb haben Handtechniken meist ein "son" im Namen wie:
sonnal (Handkante), sonmok (Handgelenk), sonkut (Fingerspitzen).

Dazu kommt dann noch, um was es sich handelt (z. B. makki oder chigi).
Dann heißten die Techniken z. B. :sonnal makki (Handkantenblock) oder sonnal chigi (Handkantenschlag).

Warhammer
29-03-2004, 09:17
Wenn du meins kein bock daraus ne kilometerlange diskusion zu machen.

Spotter
29-03-2004, 11:54
Komisch, dachte Diskutieren wäre der Sinn eines Diskussionsforum... :confused: ;)
Im übrigen muss ich mich samabe aber wieder einmal anschliessen. :D

Gruß

Spotter ;)

Michael Kann
29-03-2004, 11:56
ich könnte taekwondo auf koreanisch erklären, aber nicht auch deutsch, im deutschen fehlen einfach die wörter...

Es fehlen die Wörter? Wie meinst Du das?

Es muß doch trotz allem einen Sinn ergeben - ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand etwas absolut sinnfreies auf den Markt wirft und schon schon gar nicht Choi?!

Spotter
29-03-2004, 12:01
Ich gebe es immer so weiter:

Tae = Steht für die Summe aller Fuß- und Beintechniken
Kwon = Steht für die Summe aller Hand- und Armtechniken
Do = Steht für die geistige Haltung, der Weg

Im Ganzen ist Taekwondo der Weg mit Händen und Füßen zu kämpfen.

Man kann die einzelnen Wörter von Taekwondo nicht mit jeweils einem einzelnen Wort übersetzen.

Ist halt korean stuff... :D ;)

Gruß

Spotter ;)

Warhammer
29-03-2004, 14:42
da hats ja endlich einer verstanden =)

nein aber ich wurde bei na prüfung gefragt was faust heisst und als ich "kwon" sagte war das falsch "chumock" war die richtige antwort =)

little fighter
29-03-2004, 16:36
Doch was wird damit gemeint?
Ist es der Weg (Do) Die Techniken,also Fuß und Fausttechniken zu erlernen oder sich mit diesen Techniken zu verteidigen... Irgendwas muss es doch heißen? Also nicht nur einfach eine wortwörtliche Übersetzung :confused:

Michael Kann
29-03-2004, 17:26
Doch was wird damit gemeint?
Ist es der Weg (Do) Die Techniken,also Fuß und Fausttechniken zu erlernen oder sich mit diesen Techniken zu verteidigen... Irgendwas muss es doch heißen? Also nicht nur einfach eine wortwörtliche Übersetzung :confused:

Danke ... genau mein Antritt :respekt:

@ warhammer
*kopfschüttel*

@ blackout
Es fehlen die Wörter? Wie meinst Du das?
Es muß doch trotz allem einen Sinn ergeben - ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand etwas absolut sinnfreies auf den Markt wirft und schon schon gar nicht Choi?!

Warhammer
29-03-2004, 18:11
Danke ... genau mein Antritt :respekt:

@ warhammer
*kopfschüttel*



Was meins du ??????

Alfons Heck
29-03-2004, 19:33
Dann sag ich auch noch was dazu :D

Also ich sehe Taekwondo und Hapkido und Fußball und Tischtennis als Eigennamen für einen bestimmten (Kampf)sport. Insofern macht eine Diskusion über einzelne Wortteile nur bedingt Sinn.
Trotzdem habe ich kwon mal nachgeschlagen und im Zusammenhang mit unserer Diskusion nur als Kwonbob=Boxsport und Kwontu=Boxen oder Faustkampf gefunden.
Noch viel Spaß beim weiteren rätseln ;)

Warhammer
30-03-2004, 09:14
Rätseln ????

Wieso Rätseln wir haben doch schon geklärt was TKD heist und das man es nich jeweils mit einem Wort übersetzten kann oder nich ????

Michael Kann
30-03-2004, 09:52
Wir haben bisher nur VERMUTUNGEN angestellt bzgl. was es heißt ... dies trifft den Kern der Sache.

TKD mit einem WORT zu übersetzen geht nicht, da stimme ich Dir zu. Dies, weil TKD aus mehreren WÖRTERN zusammengesetzt wurde und dies SICHER nicht ohne Grund - sprich - SINNFREI. Genau um diesen Sinn der WORTE geht es und vielleicht kommen wir noch drauf. Nehmen wir uns dbzgl. einfach mal die Ausführungen einiger Stil-Vertreter:

Die Lehre des Taekwon-Do (taekwon-do jungshin)
Zu erreichende Ziele
ye ui (Höflichkeit)
yom chi (Integrität)
in nae (Durchhaltevermögen)
guk gi (Selbstdisziplin)
beakjul boolgool (Unbezwinglichkeit)
Zitat - Choi Hong Hi

A. Franks übersetzte es im Buch "Taekwon-Do" von Gen. Choi Hong Hi wie folgt
"Taekwon-Do, die KOREANISCHE Kunst der Selbstverteidigung"

Im gleichen Buch schreiben Choi Hong Hi
"Wörtlich übersetzt bedeutet Taekwon-Do >>die Kunst des Hand- und Fußkampfes<<.

1955 wurde von einem Ausschuß bestehend aus Lehrern, Historikern und anderen bekannten Persönlichkeiten der Name Taekwon-Do als NEUE Bezeichnung für die nationale Kriegskunst gewählt. Diesem Zusammenschluß verweigerte sich u.a. der Tang-Soo-Do Repräsentant Hwang Kee. Die Bezeichnung Taekwon-Do wurde deshalb gewählt, weil sie, lt. Choi Hong Hi, die Kunst in treffender Weise beschreibt. Der neue Name hatte nicht nur große Ähnlichkeit mit dem alten Namen Taek Kyon, sondern gab gleichzeitig der Kunst eine neue, vor allem koreanische nationalistische Note, während u.a. der Name Tang-Soo-Do (Tang Shou Dao) seinen chinesischen Ursprung kaum verheimlichen kann.

Komischerweise bassiert das Taekwon-Do lt. Choi Hong Hi hauptsächlich auf Taek Kyon, Soo Bak und KARATE-Techniken. Zurück zu führen dürfte dies auf seine "Begegnung" mit Funakoshi Sensei.

Dies wird u.a. von Dr. Lee Sun Kun, dem Präsidenten der Kyung-Puk- Universität, einem der bekanntesten koreanischen Historiker bestätigt. Dies u.a. auch im Werk von Choi Hong Hi.

blackout
09-04-2004, 19:05
Es fehlen die Wörter? Wie meinst Du das?

ich habs früher von meinem lehrer auf koreanisch erklärt bekommen, kann aber die bedeutung nicht ins deutsche übersetzen

Vagabund
11-04-2004, 10:36
Hallo zusammen!



1955 wurde von einem Ausschuß bestehend aus Lehrern, Historikern und anderen bekannten Persönlichkeiten der Name Taekwon-Do als NEUE Bezeichnung für die nationale Kriegskunst gewählt. Diesem Zusammenschluß verweigerte sich u.a. der Tang-Soo-Do Repräsentant Hwang Kee. Die Bezeichnung Taekwon-Do wurde deshalb gewählt, weil sie, lt. Choi Hong Hi, die Kunst in treffender Weise beschreibt. Der neue Name hatte nicht nur große Ähnlichkeit mit dem alten Namen Taek Kyon, sondern gab gleichzeitig der Kunst eine neue, vor allem koreanische nationalistische Note, während u.a. der Name Tang-Soo-Do (Tang Shou Dao) seinen chinesischen Ursprung kaum verheimlichen kann.

Komischerweise bassiert das Taekwon-Do lt. Choi Hong Hi hauptsächlich auf Taek Kyon, Soo Bak und KARATE-Techniken. Zurück zu führen dürfte dies auf seine "Begegnung" mit Funakoshi Sensei.


Ich habe ein paar Ergänzungen zu diesem wichtigen Beitrag:

1. Tang ist das koreanisch-chinesische Wort für Kara, bedeutet beides die chin. Tang-Dynastie
Das chin. Zeichen, das usrprünglich hinter Kara steckt (und Tang bedeutet), wurde von den Japanern gändert in "leer", um die chin. Wurzeln zu beseitigen. (Versuch nicht ganz gelungen :) )
(Quelle z.B: http://home.t-online.de/home/taekwondo-schwerte2/KKuT09.htm)

2. Soo = Hand

Ergo Tang-Soo-Do = Kara-Te-Do

Und wieder ein Hinweis auf die japanischen Wurzeln des TKD und TSD :-)

3. Ich kann mir echt nicht erklären, inwiefern das TKD auf Taekkyon basieren soll... Hat der Choi das WIRKLICH SELBST behauptet?


P.S. --> Es sollte nicht falsch verstanden werden: Taekkyon ist nicht der alte Name für Taekwon-Do!

4. Soo Bak gab es damals nicht mehr. Es verschmolz meines Wissens nach vor einigen Jahrhunderten mit dem Taekkyon. Taekkyon (bzw. Takkyon) war um die Jahrhundertwende neben Ssireum und Kug-Kung das einzige gebräuchliche Wort für irgendwelche noch existierenden Kampfarten.

TSD wurde ja von Hwang Kee umbenannt in Soobak-Do. Das wäre nicht gegangen, wenn Soobak noch existiert hätte. Den Begriff gab es noch, aber keinen Inhalt.

---

Was die Übersetzung von TKD angeht: Es ist halt oft nicht möglich, Begriffe aus anderen Sprachen genau in eine andere zu übersetzen. Auch in diesem Falle geht es nur sinngemäß.

Oder versucht doch mal, folgenden einfachen Satz GENAU ins Englische zu übersetzen: "Ich heiße Albert Einstein."
Es gibt kein Wort für "heißen" im Englischen...

Oder wie sieht es aus mit "Kampfsport" ins Englische!!? Zwei Briten haben mir bestätigt, dass "martial sport" absolut nicht geht.

Viele Grüße,
Hendrik Rubbeling