PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport für Selbstverteidigung



selma
26-03-2013, 21:35
Hi :)

Ich möchte gerne mit Kampfsport anfangen. Einerseits weil mich dieser Sport interessiert und andererseits um mich Verteidigen zu können. Da ich nun schon 2 mal Körperlich angegegriffen wurde (1 mal lag ich deswegen im Krankenhaus) und öfter "angegrabscht" wurde. Ich will nicht mehr das Opfer sein und mich wehren können.

Was für Kampfsportarten würdet ihr da empfehlen?

Es sollte:

für Frauen gut geeignet sein
Selbstverteidigung soll schnell zu erlenen sein ohne das man den Sport erst 10 Jahre gemacht haben muss aber trotzdem ein Sport sein den man weiter verbessern und lange ausüben kann
gerne auch Wettkämpfe ich möchte auch schon richtig kämpfen lernen und auch chancen gegen andere Kampfsportler haben :D
ich möchte auch lernen mit Waffen umzugehen (richtige wie z.B Schwert aber auch lernen wie man mit alltäglichen Gegenständen sich verteidigen kann)
am besten was ohne das man so viel "Choreografien" auswendig lernen muss eher was wo man mehr instinktiv handelt

Hört sich jetzt vielleicht etwas übereifrig an aber wenn ich was anfangen möchte ich es auch richtig machen und mich da voll drauf konzentrieren und eben auch sowas wie Wettkämpfe mit machen um sich selber zu verbessern und einen ansporn zu haben.

Das wären so die wichtigsten Punkte ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Gibt es da überhaupt was :D?

Pyriander
26-03-2013, 21:50
Krav Maga würde da zuerst in den Sinn kommen, aber auch ähnliche moderne SV-Systeme wie Alpha, SPEAR, UCS, Trinity wären da angebracht. - Wettkämpfe könnte man gut ergänzend im Laufe der Zeit nach Neigung dazunehmen -

ansonsten wäre Ju-Jutsu ein Allround-System, dass auch gleich ein Wettkampfsystem bietet.

DerUnkurze
26-03-2013, 22:02
Hmm für mich klingt es Richtung FMA, wobei Wettkämpfe eher selten sind. SV, Waffen, freie Kämpfe etc sind aber vorhanden :)

Auch möglich wäre etwas wie Muay Thai oder Kickboxen, da wären zwar keine Waffen dabei, aber sonst alles Wünsche abgedeckt.

Tratos
26-03-2013, 22:03
Sportlicher Aspekt mit Wettkampf, Messen mit anderen kampfsportlern, Erlernung Umgang mit Waffen würde mir Ju-Jutsu in den Sinn kommen.
(vilt auch ein FMA stil weis aber nicht ob die Wettkämpfe machen)

Schnell zu erlernen:
Krav Maga, Alpha Combat, Keysi fighting Method (sofern es das noch gibt^^)

Am besten zur Beschreibund würde wohl KM passen hast aber kein Wettkampf :)

Tratos
26-03-2013, 22:04
Was wird bei dir den so angeboten/wo wohnst du?

mfg

SocialistHEI
26-03-2013, 23:21
Hi :)

Ich möchte gerne mit Kampfsport anfangen. Einerseits weil mich dieser Sport interessiert und andererseits um mich Verteidigen zu können. Da ich nun schon 2 mal Körperlich angegegriffen wurde (1 mal lag ich deswegen im Krankenhaus) und öfter "angegrabscht" wurde. Ich will nicht mehr das Opfer sein und mich wehren können.

Was für Kampfsportarten würdet ihr da empfehlen?

Es sollte:

für Frauen gut geeignet sein
Selbstverteidigung soll schnell zu erlenen sein ohne das man den Sport erst 10 Jahre gemacht haben muss aber trotzdem ein Sport sein den man weiter verbessern und lange ausüben kann
gerne auch Wettkämpfe ich möchte auch schon richtig kämpfen lernen und auch chancen gegen andere Kampfsportler haben :D
ich möchte auch lernen mit Waffen umzugehen (richtige wie z.B Schwert aber auch lernen wie man mit alltäglichen Gegenständen sich verteidigen kann)
am besten was ohne das man so viel "Choreografien" auswendig lernen muss eher was wo man mehr instinktiv handelt

Hört sich jetzt vielleicht etwas übereifrig an aber wenn ich was anfangen möchte ich es auch richtig machen und mich da voll drauf konzentrieren und eben auch sowas wie Wettkämpfe mit machen um sich selber zu verbessern und einen ansporn zu haben.

Das wären so die wichtigsten Punkte ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Gibt es da überhaupt was :D?

Krav Maga, Wing Tsun, Jiu Jitsu bzw. Ju Jutsu oder halt eines der ganzen neuen Selbstverteidigungssysteme oder Frauenselbstverteidigung (wird in einigen Vereinen als eigener Trainingsbereich angeboten).

Highwayman
27-03-2013, 11:28
Sofern du die Möglichkeit hast, würde ich dir eine Kombination von Krav Maga (SV) bzw. Ju Jutsu (SV, dazu die Option auf Wettkämpfe) und FMA (Waffen) empfehlen.

Punkt
27-03-2013, 11:37
Krav Maga, Wing Tsun, Jiu Jitsu bzw. Ju Jutsu oder halt eines der ganzen neuen Selbstverteidigungssysteme oder Frauenselbstverteidigung (wird in einigen Vereinen als eigener Trainingsbereich angeboten).

Wing Tsun?!

Sie sucht nach SV und Wettkämpfen. Da wäre WT das allerletzte wozu ich ihr raten würde.

Schau doch mal, ob es in Deiner Nähe nen Krav Maga Club gibt, zusätzlich würde sich noch sowas wie Boxen, Kickboxen, MT oder irgendwas im Grapplingbereich anbieten - ergänzend zum KM und für Wettkämpfe.

Tracer
27-03-2013, 13:07
In welcher Stadt wohnst du denn? Vielleicht gibt es etwas in deiner Nähe was ein oder mehrer Menschen dir hier vom Board empfehlen können.

Weißt du vorschlagen können wir viel, aber wenns in deiner Nähe nichts gibt wo du das trainieren kannst bringt das nüx ;).

Weißt du was es in deiner erreichbaren Umgebung für Möglichkeiten für dich gibt, bzw. aus welcher Stadt kommst du?

Aramon
27-03-2013, 13:45
Ich empfehle WingTsun oder Krav Maga. Es gibt zwar keine Wettkämpfe im Wing Tsun, dafür ist es effektiv und macht Spaß. Am besten einfach verschiedene Schulen in deiner Gegend aufsuchen und persönlich testen. Im Internet ist es nun mal so, jeder Kampfkünstler favorisiert die Kampfkunst die er selber trainiert. BlitzDefence für Frauen (http://www.blitzdefence.de/frauen/index.htm)

Tratos
27-03-2013, 15:49
. Im Internet ist es nun mal so, jeder Kampfkünstler favorisiert die Kampfkunst die er selber trainiert. BlitzDefence für Frauen (http://www.blitzdefence.de/frauen/index.htm)

Stimmt machen viele, aber nicht allem die gehen dann nähmlich auf die Beschreibung des TE ein :D

The little Dragon
27-03-2013, 18:23
JuJutsu Allkampf. Geht ordentlich zur Sache im Wettkampf und kannste gut zur SV anwenden. Waffen.... Doppelstock hast du ein bissien drin, das wars aber auch schon, da müsste also irgendwann noch ein ergänzendes zweites System her.

Kurze Frage an die andern User: Hier wurde mehrfach KM vorgeschlagen. Ich dachte da gibt's (wie im WT) keine Wettkämpfe, oder irre ich??

Schnueffler
27-03-2013, 18:37
Jepp, keine Wettkämpfe.

Finaljustice
27-03-2013, 19:43
Hallo selma!

Ich würde Dir bei dieser "Anspruchsliste" fast dazu raten, mehr als nur einen Sport längerfristig ins Auge zu fassen.

Das Problem ist, dass es zwischen diesen Ansprüchen kaum Deckungsfelder gibt. Für Waffen würde ich immer zu einem FMA Derivat raten (meiner Meinung nach gibt es keine andere Kampfkunsttradition, bei der man so konsequent gutes Waffentraining bekommt, wie die FMA, egal ob Kali, Eskrima oder Arnis).

Für den Rest... schwierig. Ich kann eigentlich für die richtige "Stoppingpower" immer nur Muay Thai oder Kyokushin Karate empfehlen. Beides hat eine etwas steilere Lernkurve, aber durch den hohen Fokus auf Konditionierung und hartem Sparring (Kyokushin ist sogar komplett ohne Schutzausrüstung wie Handschuhe o.Ä., aber dafür darf man mit der Hand nicht ins zum Kopf schlagen - Füße sind hingehen erlaubt) wird man am Ende eben auch wehrhaft. Bei den Stilen kann man sich eben "sicher" sein, dass es dort richtig zur Sache gehe. Von dem, was ich von den Hybdridsystemen gesehen habe, ist das halt nicht immer in dieser Intensität der Fall.

Kurz: Für die Waffen FMA. Für die Power irgendeinen harten Standup Stil - oder MMA, da haste noch Grappling mit dabei.

Punkt
27-03-2013, 20:56
[...]
Kurze Frage an die andern User: Hier wurde mehrfach KM vorgeschlagen. Ich dachte da gibt's (wie im WT) keine Wettkämpfe, oder irre ich??

Im KM an sich gibts keine Wettkämpfe. Es gibt allerdings Anbieter, die dann auch gerne andere Sportarten anbieten und man dadurch auch an Wettkämpfen teilnehmen kann.

amasbaal
27-03-2013, 23:17
FMA, egal ob Kali, Eskrima oder Arnis.


natürlich egal, denn sie sind exakt das gleiche: 3 synonyme für einen begriff: fma.

im übrigen wird in den fma-stilen (es sind unzählige) auch waffenlos gearbeitet. in einigen sogar sehr viel. in sehr wenigen sogar überwiegend.

wo ist denn hier zb. die waffe?
swoljyqaRWA
ach so, ja, es ist der körper... :cool: ... und ich hab wohl die messerchen übersehen, die hier verwendet werden, um das fma-typische "übertragungsprinzip" von waffe auf waffenlos zu demonstrieren....

immer diese klischees.... :p

Tori
27-03-2013, 23:35
ach so, ja, es ist der körper... :cool: ... und ich hab wohl die messerchen übersehen, die hier verwendet werden, um das fma-typische "übertragungsprinzip" von waffe auf waffenlos zu demonstrieren....

immer diese klischees.... :p

Hey, Du kannst ja auch mit Zynismus :p

;)

amasbaal
27-03-2013, 23:47
und ich dachte, ich könnte nicht ohne und man würde sich wundern, wenn es nicht mit drin ist....
wahr ist es trotzdem, denn zynisches ist nicht unbedingt unwahr, nur irgendwie "böse" und "verdreht".

Finaljustice
28-03-2013, 09:38
natürlich egal, denn sie sind exakt das gleiche: 3 synonyme für einen begriff: fma.

Ja, das wollte ich damit sagen, also dass ein "Laie" sich nicht denken brauch, das seien unterschiedliche Dinge, wenn er irgendwo ein FMA-Angebot sieht, das so oder so heißt. Ich sollte mehr von dem, was ich denke, auch schreiben ^^. Wollte damit auch nicht sagen, dass es in den FMA keine Waffenlosigkeit gibt. Aber es gibt selten Wettkampf in dem Bereich.

-Mika-
28-03-2013, 10:09
Hey ich hoffe das ist ok wenn ich den Thread mit verwende. Ich suche nämlich genau das gleiche :D.

Könnt ihr mir da gute Vereine in Hamburg oder Schleswig Holstein sagen?

Am ehesten bin ich an Krav Maga oder Jiu Jitsu/Ju Jutsu interessiert.
Gibs vielleicht auch Vereine die speziell Frauentraining anbieten?

Und wäre es sinnvoll z.B Ninjutsu zu machen und dazu eben die oben genannten Sachen?
Den mich hat Ninjutsu schon immer interessiert allerdings brauch man da viel Zeit umd das zu lernen und ich bräuchte eben was zur Selbstverteidigung. Daher möchte ich dann noch was anderes machen.

Schnueffler
28-03-2013, 10:42
Für KM:
SYNERGYSPORTS (http://www.synergysports.de/)

Für JJ:
Sportschule Yawara - Kiel - Kampfsport und Kampfkunst - Wrestling, Kickboxen, Jiu -Jitsu, Judo, Karate, Fitne, Kraftraum, Kinderjudo, Kung - Fu, Tai Chi Chuan, Sambo, Escrima, Kali Tudo (http://www.yawara-kiel.de/)

Beides in Kiel.

-Mika-
28-03-2013, 10:48
Danke aber Kiel ist leider zu weit weg :(.
Ich wohne in Ellerbeck vielleicht sagt das jemanden ja was :).

_Alexander_
02-04-2013, 18:36
...
Könnt ihr mir da gute Vereine in Hamburg oder Schleswig Holstein sagen?
Am ehesten bin ich an Krav Maga oder Jiu Jitsu/Ju Jutsu interessiert.
Gibs vielleicht auch Vereine die speziell Frauentraining anbieten? .....

Hallo!

Wir bieten seit 2012 einen neuen Kurs speziell für Frauen an. Ort ist Hamburg-Stellingen direkt an der A7.

Keine Formen, keine Prüfungen, nur Selbstverteidigung mit Techniken aus verschiedenen Kampfstilen!

Gruß

DeepPurple
03-04-2013, 06:31
...
Das wären so die wichtigsten Punkte ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Gibt es da überhaupt was :D?

Da gibt es leider nichts was alles beinhaltet. Du wirst wohl Prioritäten setzen und erst mal mit einem anfangen müssen.

Da dir hier fast alle zu den SV-Systemen raten (kein Wettkampf), rate ich mal die Kampfsportecke anzuschauen, in dem Fall Vollkontaktsachen wie Thai- oder Kickboxen.

Für Frauen ist übrigens alles geeignet, es ist nur eine Frage des Geschmacks.

Durakier
03-04-2013, 07:48
Hallo selma,

was hier ein bisschen zu kurz kommt, ist die Tatsache, dass du egal welche SV/KK/KS du dir aussuchst, du immer eine gewisse Zeit benötigst, die Techniken zu beherrschen.

Ich kann dir nur sagen, welche Entscheidung ich treffen würde. Bei mir wäre es deutsches Ju Jutsu. Es ist ein offenes System, welches sich ständig weiterentwickelt. Es hat auch nicht allzuviel Schnickschnack enthalten, die man in den Traditionellen KK findet. Erst zur Prüfung zum 1. Dan (glaube ich) läuft man die erste Kata (Form). Es wird noch in vielen JVA und Bundesländern bei der Polizei gelehrt. Der Fokus ist auch hier eher auf die SV gelegt. Ein anderer Aspekt sind die Kosten. JJ wird häufig in Vereinen angeboten und ist kostengünstiger als die meisten neuen Hybriden (z.B. Krav Maga). Du kannst Wettkämpfe mitmachen, du hast aber auch die verschiedenen Waffen mit drinnen. Es ist also ziemlich komplett.

Ähnlich sind das japanische Jiu Jitsu und das koreanische Hapkido.

Hier mal Links, um die besser zu informieren:

Ju-Jutsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu)

DJJV e.V.: Aktuelles (http://www.ju-jutsu.de/)

Schnueffler
03-04-2013, 07:53
Nur sei bei den JJ Varianten angemerkt, das du eine extreme Bandbreite hast, was da alles angeboten wird. Von der Ausrichtung, Härte und Trainingsweise.

Durakier
03-04-2013, 07:57
Das stimmt, lieber Schnueffler.
Aber ich mache TKD und da findet man das Phänomen auch ;)

Schnueffler
03-04-2013, 08:25
Wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, wenn man 5 Vereine in der Nähe hat, die eine der JJ Schreibweisen, Hapkido, etc. anbieten, soll man sich auch alle fünf anschauen.

Durakier
03-04-2013, 08:31
Jup, muss ich dir recht geben. Ist ein ganz guter und wichtiger Tipp! Nicht nur in Bezug auf JJ.

Schnueffler
03-04-2013, 08:52
Jup, muss ich dir recht geben. Ist ein ganz guter und wichtiger Tipp! Nicht nur in Bezug auf JJ.

Danke!