PDA

Vollständige Version anzeigen : FMA neben Jiu-Jitsu



gion toji
27-03-2013, 13:03
nein, ich will nicht zum 1000 mal fragen, ob ich FMA und JJ zusammen trainieren darf.
Meine Frage ist, was ihr für Erfahrungen beim Unterrichten von FMA in einem JJ-Verein gemacht habt. Da JJ ganz gut verbreitet ist, dürften hier, denk ich, einige Leute dabei sein, deren Gruppen als Unterabteilungen eines JJ-Vereins gestartet sind oder es immer noch sind.
Ich sehe da ein gewisses Beisspotential - gerade bei waffenlosem Zeugs. Was ich auf jeden Fall vermeiden will, ist, dass ich als "philippinischer Stockkampf" bei i-einer SV-Truppe angeflanscht werde und das ganze andere Zeug nicht machen darf, bzw. mich dafür rechtfertigen muss, weil sich das Waffenlose entweder mit JJ beisst, nicht politisch korrekt ist (Messer) oder nicht essvau genug ist (z.B. Doppelwaffen)
Es ist mir schon klar, dass es extrem auf die Leute ankommt und man da nicht von einem Fall auf den anderen schliessen kann. Trotzdem würd ich gerne ein paar Erfahrungen lesen

meepo
27-03-2013, 14:22
Jiu Jitsu im Sinne von BJJ, oder Ju Jutsu im Sinne von DJJV und vergleichbaren Verbänden, Schulen, etc.?

gion toji
27-03-2013, 14:51
Jiu Jitsu im Sinne von BJJ, oder Ju Jutsu im Sinne von DJJV und vergleichbaren Verbänden, Schulen, etc.?das zweite, wobei sie sich mit "i" schreiben: Jiu-Jitsu

hundzerberus
27-03-2013, 15:24
Deine Befürchtungen kann ich teilen was exemplarisch JJ im DJJV (JuJutsu und JiuJitsu), zumindest in Bayern angeht.
Waffen (Stock, Messer) dürfen nicht schlagend oder schneidend zur Verteidigung benutzt werden. Sensitivy drills wie Hubud Lubud ("Dreierkontakt" im JuJutsu) werden mit wenig Sensitivität ausgeführt und oft sehr missverstanden.
Waffenangriffe (vor allem mit Stock) werden äußerst unrealistisch ausgeführt, damit die Blöcke funktionieren.

FMA haben wir begonnen als SV-Unterabteilung in einem Taekwondoverein, hatten aber von Anfang an vollständige Freiheit und haben auch kein Taekwondo trainiert und hatten unsere eigenen Trainingszeiten. Seit diesem Jahr sind wir eine eigene Abteilung.

Es kommt sehr auf den Verein und die Trainer an, was sie dich machen lassen.
Aber die Gefahr ist groß, dass deine Befürchtungen wahr werden, wenn Dein Training Teil des JJ sein sollte.

Das ist vor allem auf die Waffen bezogen. Im waffenlosen Bereich ist JJ meiner Erfahrung nach sehr tolerant und nimmt Dinge aus den FMA auch dankbar auf. Allerdings gibt es in Details oft unterschiedliche Ansichten. Die können bei höheren Graduierungen in der Prüfung auch mal zu Diskussionen führen....

[edit] P.S. JuJutsu trainiere ich nicht im gleichen Verein wie FMA. Im JuJutsu habe ich einen Trainer-C-Schein und bin nicht ganz ahnungslos.

[nochmal edit] Der Fairness halber muss man dazu sagen, dass viele JJKas (auch ich) durch JJ mit den FMA in Berührung kamen und FMA auch ernsthaft betreiben wollen. Dann allerdings immer mit zusätzlichem Training in anderen FMA-Abteilungen/Vereinen.

Antikörper
27-03-2013, 16:31
Was soll das denn für einen Sinn machen? Alle Systeme die ich im Bereich FMA bisher gesehen habe, sind in sich geschlossene und komplette Systeme. Die Techniken, Drills und Taktiken machen in meinen Augen nur im großen Ganzen Sinn. Wenn ich von 10 Uhren die schönsten Bauteile rauspicke und zu einer neuen Uhr zusammenstöpsel schaut das vlt schön aus, heißt aber noch lange nicht, dass diese dann auch funktioniert...

Schnueffler
27-03-2013, 17:15
Bei uns im Jiu Jitsu Verein gibt es keine eigene FMA Gruppe, jedoch gibt es ein paar Leute, die sich auch mit verschiedenen FMA befassen. Somit integrieren wir z.B. die Waffensachen komplett ins JJ Training, was blocken, benutzen angeht, sprich wenn wir es schaffen ihm die Waffe abzunehmen, dann nutzen wir sie auch. Genauso die Drills nutzen wir im Waffenbereich.

ommo
27-03-2013, 20:25
Bei Polizeisportvereinen (wenn Trainer Polizeiausbilder ist) und Trainern mit FMA-Hintergrund http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/ju-jutsu-djjv-filipino-martial-arts-dan-tr-ger-120144/ könnte man kompetenten Waffengebrauch erwarten.


Du könntest auch JJ-verwandte Systeme wie JKD, Kali Sikaran und Co. testen.

gion toji
27-03-2013, 22:02
Leute, das scheint nicht ganz klar zu sein: ich will nicht JJ lernen! Ich will FMA unterrichten!1eins
und die einzige Möglichkeit dafür wäre ein JJ-Verein. Deswegen wollt ich fragen, was andere FMA-Lehrer da für Erfahrungen gemacht haben


Waffen (Stock, Messer) dürfen nicht schlagend oder schneidend zur Verteidigung benutzt werden. Versteh ich nicht. Was willst du mit den Dingern sonst machen? :confused:
Danke für deine Schilderung

Michael N.
27-03-2013, 22:37
...
Versteh ich nicht. Was willst du mit den Dingern sonst machen? :confused:
Danke für deine Schilderung

Das ist eben so in Bayern .....

;)

amasbaal
27-03-2013, 23:01
in bayern wird halt mehr gehebelt - mit stock oder, nachdem der stock gesichert wurde, per fingerhakeln.
:)

hundzerberus
27-03-2013, 23:14
Versteh ich nicht. Was willst du mit den Dingern sonst machen? :confused:
Danke für deine Schilderung
Hebeln oder Würgen mit Stock. Beim Messer darf nur der Griff benutzt werden. Naja was soll ich dazu sagen... Habe böse Blicke geerntet damals bei der Braungurtprüfung, weil mir doch ein paar FMA-Sachen rausgerutscht sind.
Das Beste ist der Teil wo du als Verteidiger (!) einen Stock hast und der Angreifer unbewaffnet ist. Dann parierst du z. B. mit dem Stock einen Faustschlag und gehst in einen Armhebel. Jaaa, ich weiß.....

gion toji
27-03-2013, 23:18
Aber ich darf dem Gegner schon Tiernamen geben?
Oder ist es auch zu brutal?

hundzerberus
27-03-2013, 23:19
Ist ja ne sanfte Kunst ;-)

Manticore
28-03-2013, 05:08
Leute, das scheint nicht ganz klar zu sein: ich will nicht JJ lernen! Ich will FMA unterrichten!1eins

heißer Tipp: Wir haben als Arnisgruppe in einer Ballettschule angefangen ;-). Wichtig ist, dass du vorher mit dem JJ-Abteilungsleiter /JJ-Schulleiter redest und ihm das genauso klar machst. Ergo: du brauchst eigene Trainingszeiten / eigenen Raum.
JJ schaut (wie ich es kennengelernt habe) auch gerne mal über den Tellerrand. Wenn die Teile von dir lernen wollen kommst du zu Einheiten in deren Training.
Grundsätzlich rate ich dir, dich als eigene (wenn auch am Anfang sehr sehr kleine) Abteilung darzustellen.

Schnueffler
28-03-2013, 06:01
Leute, das scheint nicht ganz klar zu sein: ich will nicht JJ lernen! Ich will FMA unterrichten!1eins
und die einzige Möglichkeit dafür wäre ein JJ-Verein. Deswegen wollt ich fragen, was andere FMA-Lehrer da für Erfahrungen gemacht haben


Ich als JJ Trainer sage dir auch nochmal ganz deutlich:
Ich habe damit kein Problem. Der Lehrwart des Verbandes in dem ich drin bin, findet solche Sachen auch geil. Und laut seiner und auch meiner Meinung ist JJ ein offenes System, das gerne auch solche Sachen mit integriert, ggf. auch Teile des waffenlosen Bereichs.
==> Ich hätte null Probleme damit, wenn es im Verein eine zusätzliche FMA Gruppe geben würde und man dann sogar zusätzlich Cross trainiert.

ommo
28-03-2013, 09:35
Mein Verein bietet JJ und Eskrima an. Obwohl Beides trainierbar wäre, übt die Mehrheit nur JJ.

JJ hat stetig Zulauf und junge Übende. Eskrima wird von Älteren mit KK-Erfahrung betrieben. Trotz Werbung sind Einsteiger hier selten.

F. Büchner
28-03-2013, 11:06
Ist ja ne sanfte Kunst ;-)


:confused::confused::confused:


definiere bitte "sanft" :p;)

sekundentod ... einschläfern... ?


grüße, frank

hundzerberus
28-03-2013, 11:15
:confused::confused::confused:


definiere bitte "sanft" :p;)

sekundentod ... einschläfern... ?


grüße, frank

Also erstens war das Ironie (für die Insider ;) ) und es ist (oder war lange) die Selbstdefinition im DJJV. Siegen durch "nachgeben". "Weiches" aufnehmen (hat man mir auch in der Trainerausbildung erklärt). Das Training sah aber schon immer anders aus :cool: :D Aus dem Aikido hat man mich mehr oder weniger rausgemobbt, weil ich durch das Ju-Jutsu "zu hart" geworden wäre :p

DJJV e.V.: Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu (http://ju-jutsu.de/46)
"Darin drückt sich aus, dass wir für jeden Angriff die passende Abwehr haben, von Körpersprache und "sanftem Zwang " bis zur effektiven, zerstörerischen Verteidigung in einer eskalierenden Gewaltsituation."

Uh :ups: Das liest sich inzwischen sogar eim bayrischen Verband etwas anders :D

Ju-Jutsu - Was ist das? (http://www.jjvb.de/jjby_1x1.php)
Es entstand sozusagen ein "europäisches Jiu-Jitsu", eine Art Verteidigung, bei der wenig vom "nachgebenden" oder "ausweichenden" Prinzip zu erkennen war.

=> als ob die alten Japaner "nachgebend" und "ausweichend" gewesen wären :D :D

gion toji
28-03-2013, 11:48
JJ hat stetig Zulauf und junge Übende. Eskrima wird von Älteren mit KK-Erfahrung betrieben. Trotz Werbung sind Einsteiger hier selten.ich hätte da kein Problem mit. Eigentlich brauch ich nur ein Dach überm Kopp und ein paar Leute, die mit Stöcken nach mir hauen :nini:

hundzerberus
28-03-2013, 11:57
Versuch zwei oder drei eigene Trainingszeiten zu kriegen, außerhalb des JJ-Trainings, der Rest kommt von selber. :)

salurian
28-03-2013, 12:06
Beim Messer darf nur der Griff benutzt werden.
Das Beste ist der Teil wo du als Verteidiger (!) einen Stock hast und der Angreifer unbewaffnet ist. Dann parierst du z. B. mit dem Stock einen Faustschlag und gehst in einen Armhebel. Jaaa, ich weiß.....

Ernsthaft jetzt?

hundzerberus
28-03-2013, 12:12
Ernsthaft jetzt?
Braungurtprogramm, Punkt 11.2, Verteidigung mit dem Stock gegen Atemiangriffe

[Edit] Wobei man sagen muss, dass das aus dem Behördenbereich kommt. Die dürfen halt nicht einfach draufzimmern.

salurian
28-03-2013, 12:17
I break together!

Antikörper
28-03-2013, 12:34
Das ist auch toll... "Dschiu-dschitsu" :D

Schnueffler
28-03-2013, 12:54
Braungurtprogramm, Punkt 11.2, Verteidigung mit dem Stock gegen Atemiangriffe

[Edit] Wobei man sagen muss, dass das aus dem Behördenbereich kommt. Die dürfen halt nicht einfach draufzimmern.

Als dienstliche Technik oder im Bereich SV?
Bin nicht im DJJV, deswegen frage ich nach.
Ich knüppel im privaten SV Training drauf.

hundzerberus
28-03-2013, 12:57
Als dienstliche Technik oder im Bereich SV?
Bin nicht im DJJV, deswegen frage ich nach.
Ich knüppel im privaten SV Training drauf.

Hat sicherlich dienstliche Hintergründe, aber wird in Breitensport SV verlangt.
Die bayrischen Behörden machen kaum noch JJ.

amasbaal
28-03-2013, 15:27
Wobei man sagen muss, dass das aus dem Behördenbereich kommt. Die dürfen halt nicht einfach draufzimmern.

irgendwie hat das denen aber wohl niemand erzählt oder es wird vergessen, wenn man aus dem jj-dojo ins freie tritt ;)

ThomasL
29-03-2013, 17:30
Wobei man sagen muss, dass das aus dem Behördenbereich kommt. Die dürfen halt nicht einfach draufzimmern.

Na das kommt aber nicht aus dem bayrischen Bereich. ;-) Dort habe ich das als Jugendlicher auf Demos ganz anders erlebt. ;-)

Beginner`s Mind
29-03-2013, 17:42
Seitdem Jeder ein Handy hat und mitfilmen kann, ist das Kloppen aber stark zurück gegangen...:)

hundzerberus
29-03-2013, 18:52
Im Sparring ists immer anders als im Training :D

amasbaal
29-03-2013, 21:19
Na das kommt aber nicht aus dem bayrischen Bereich. ;-) Dort habe ich das als Jugendlicher auf Demos ganz anders erlebt. ;-)


Im Sparring ists immer anders als im Training :D


die usk-jungs schienen aber nen verein gehabt zu haben, in dem 100% sparring betrieben wurde. das war aber damals in den 80ern, als die neu aufgestellt waren, also old school, und als in bayern noch kein wt für "behörden" trainiert wurde.

Schnueffler
30-03-2013, 12:57
die usk-jungs schienen aber nen verein gehabt zu haben, in dem 100% sparring betrieben wurde. das war aber damals in den 80ern, als die neu aufgestellt waren, also old school, und als in bayern noch kein wt für "behörden" trainiert wurde.

Die trainieren intern auch etwas anders als der Streifenpolizist. :D

Magic Pancake
31-03-2013, 20:02
"Jiu-Jitsu" und "Ju-Jutsu" ist nicht dasselbe. Das Jiu-Jitsu ist ein völlig anderes System mit anderem Prüfungsprogramm und wurde lediglich dem Dachverband DJJV, welcher ursprünglich nur das deutsche Ju-Jutsu vertrat, angeschlossen. Darum bitte ich, bei pauschalen Aussagen zwischen diesen Systemen zu differenzieren.

@ gion toji: Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich sagen, dass sich das "waffenlose Zeugs" mit der Ju-Jutsu-Lehre (nicht Jiu-Jitsu!) hier und da beißen kann. Aber das ist ja auch kein Wunder, ein Karatelehrer hätte in einem Taekwondo-Verein dasselbe Problem. Ich denke im Waffenbereich können die JJ-Sportler sehr dankbar sein, einen qualifizierten FMA-Lehrer an ihrere Seite zu wissen. Das Thema Doppelwaffe etc. existiert im JJ zwar nicht, aber schaden kann es (aufgeschlossenen Menschen...) ja auch nicht. Am besten ist es, du gehst zum örtlichen JJ-Verein und sprichst einfach mit dem verantwortlichen Trainer/Vereinsleiter.

@ hundzerberus : Es stimmt, im Ju-Jutsu-Prüfungsprogramm existiert der Punkt "Verteidigung mit Stock gegen Atemiangriffe". Dabei darf zum Braungurt die Waffe durchaus schlagend zur Verteidigung genutzt werden, von einem Verbot diesbezüglich steht meines Wissens nichts im Prüfungsprogramm.

Der Prüfungspunkt hat den Zweck, im Rahmen einer Verteidigungshandlung das sanfteste Mittel zu wählen und diesbezüglich die technischen Fertigkeiten im Stockumgang zu prüfen. Schlagtechniken sind erlaubt, es ist jedoch nicht gerne gesehen, dass du deinen Prüfungspartner nur "zu Brei knüppelst", da das - beim unbewaffneten Gegner - ein geringes Maß an Technik erfordert.

Bei der Messerabwehr gilt das Gleiche: Das Messer darf schneidend eingesetzt werden. Dies ist jedoch nicht gerne gesehen, da einige Sportler dazu neigen den entwaffneten Angreifer zu fillettieren, denen reicht dann nicht ein Stich aus, sondern vier, fünf, sechs in den Hals... und ein solches Verhalten ist für die Prüfer moralisch nicht vertretbar. Ein Schlag mit dem Knauf auf die Schläfe tuts auch.

Schnueffler
01-04-2013, 09:38
"Jiu-Jitsu" und "Ju-Jutsu" ist nicht dasselbe. Das Jiu-Jitsu ist ein völlig anderes System mit anderem Prüfungsprogramm und wurde lediglich dem Dachverband DJJV, welcher ursprünglich nur das deutsche Ju-Jutsu vertrat, angeschlossen. Darum bitte ich, bei pauschalen Aussagen zwischen diesen Systemen zu differenzieren.


Auf welches Jiu Jitsu berufst du dich?
Wenn du schon so sehr um eine Differenzierung bittest?
Jiu Jitsu nach Lehre des Kodokan Judo, nach Rahn, nach einer Mischform? Und welchen Jiu Jitsu Verband meinst du? Mit dem DJJV kooperieren nicht alle Jiu Jitsu Verbände.

hundzerberus
01-04-2013, 10:01
Meine Ausführungen zu den Waffentechniken bezogen sich, wie kenntlich gemacht, auf Ju-Jutsu in Bayern, andere Landesverbände (vor allem der hessische) haben ein deutlich entspannteres Verhältnis zu FMA.
Jiu-Jitsu hatte ich viel früher erwähnt und in einem allgemeineren Kontext und meinte (wie kenntlich gemacht) Jiu-Jitsu im DJJV und dessen schwieriges Verhältnis zu den FMA.
Wobei meiner Erfahrung nach die Leute im Dojo sehr gerne FMA trainieren und alles mitnehmen. Die Reibungspunkte entstehen erst auf höheren Ebenen.

Schnueffler
01-04-2013, 10:06
Wobei meine Erfahrung nach die Leute im Dojo sehr gerne FMA trainieren und alles mitnehmen. Die Reibungspunkte entstehen erst auf höheren Ebenen.

Definitiv!

hundzerberus
01-04-2013, 10:09
@Schnueffler
Ich bin mir auch sicher, dass ihr anders trainiert. Werner hat mir ja schon gesagt wer du bist ;) leider seit ihr zu weit weg :D

Schnueffler
01-04-2013, 10:22
@Schnueffler
Ich bin mir auch sicher, dass ihr anders trainiert. Werner hat mir ja schon gesagt wer du bist ;) leider seit ihr zu weit weg :D

So ist leider manchmal das Leben! :cool: