Vollständige Version anzeigen : Wer trainiert nach Known, jae-Hwa?
Hallo Taekwondo Freunde
es gibt ja viele Verbände mit ihren eigenen Formen.
Habe mich für die Traditionelle Variante entschieden.Da Wettkampf für mich keine Rolle spielt.Wäre sicher Interessant,maldie gelernte Technik im Semi Kontakt zu testen.
Wie sind eure Fortschritte?Sind die Unterschiede zwischen den Verbänden sehr groß?
es gibt ja viele Verbände mit ihren eigenen Formen.
Kann man so nicht sagen. Es gibt zwar viele Splitterverbände, aber grob unterteilt gibt es im Taekwondo in Bezug auf Formenschulen nur zwei Hauptrichtungen:
Chang Hon Formenschule (=Hyong, von anfangs 20 auf 24 erweitert, dann Anfang der 80er als 'Tul' in einigen Punkten und vor allem der Bewegungslehre überarbeitet)
Poomsae Formenschule (Palgwe 1-8, Taeguk 1-8 & Yudanja =Koryo - Jitae)
Die Karate Katas aus der Anfangszeit des TKD läuft heute kaum noch jemand.
Habe mich für die Traditionelle Variante entschieden.Da Wettkampf für mich keine Rolle spielt.Wäre sicher Interessant,maldie gelernte Technik im Semi Kontakt zu testen.
Auch wer kein Interesse an Wettkampf hat kann WTF/Kukkiwon oder ITF Taekwondo betreiben. Die meisten Taekwondoin sind Breitensportler die nicht an Wettkämpfen teilnehmen.
WTF Vollkontakt wird auch in vielen Vereinen (ich würde sagen bei den meisten) im Training nicht als Vollkontakt praktiziert. Lockeres Sparring auf die Weste mit leichtem Kontakt, damit man am nächsten Tag auch noch zur Arbeit gehen kann.
Sind die Unterschiede zwischen den Verbänden sehr groß?
Wenn man grob Unterteilt in WTF/Kukkiwon, ITF und 'traditionell' dann ja, da es u.a. Unterschiede in folgenden Bereichen gibt:
-Formenschule
-Bewegungslehre
-Wettkampf
-Kommandosprache
Dankeschön für die Ausführliche Beschreibung.
Samurai85
28-03-2013, 20:01
Die Karate Katas aus der Anfangszeit des TKD läuft heute kaum noch jemand.
wir laufen bei uns im Verein zu den 20 ursprünglichen Hyongs zusätzlich noch die "Chulgi Ildan" (Tekki/Naihanchi Shodan) und die "Balsek" (Bassai Dai/Passai)
wir laufen bei uns im Verein zu den 20 ursprünglichen Hyongs zusätzlich noch die "Chulgi Ildan" (Tekki/Naihanchi Shodan) und die "Balsek" (Bassai Dai/Passai)
Kenne nur die hyongs mit anderen habe ich noch keine erfahrungen.
Nochmal ne blöde frage von mir.Werde jetzt erstmal 6Monate das Traditionelle Taekwondo machen,und man dann festestellt mann möchte lieber vom Volkontakt wechseln.Beginne ich da doch wieder als Weissgurt oder?Da die ja andere Formel &Poomsen laufen?
Möchte keine Farben jagen aber auch Fortschritte machen.
Deathangel
28-03-2013, 21:58
Hallo Vanco,
ich trainiere das traditionelle Taekwon-Do. Bei uns ist es so: Solltest du in eine andere traditionelle Schule wechseln wollen, werden sich die Lehrer miteinander absprechen und nachfragen, wie weit du bist. Natürlich wirst du hier dein Können auch unter Beweis stellen müssen.
Ich denke aber nicht das dies der Fall bei dem Wechsel von Traditionell auf Vollkontakt ist.
Zum Gürtel habe ich folgende Einstellung: Es ist Nebensache was für eine Farbe du trägst, das Wichtige ist, was im Anzug steckt. Das Wissen und den Fortschritt hast du und wirst es auch nicht vergessen. Außerdem denke ich, dass du in 6 Monaten, wenn überhaupt, auf den 9. Kup springen wirst.
Grüße Death :)
Hallo Vanco,
ich trainiere das traditionelle Taekwon-Do. Bei uns ist es so: Solltest du in eine andere traditionelle Schule wechseln wollen, werden sich die Lehrer miteinander absprechen und nachfragen, wie weit du bist. Natürlich wirst du hier dein Können auch unter Beweis stellen müssen.
Ich denke aber nicht das dies der Fall bei dem Wechsel von Traditionell auf Vollkontakt ist.
Zum Gürtel habe ich folgende Einstellung: Es ist Nebensache was für eine Farbe du trägst, das Wichtige ist, was im Anzug steckt. Das Wissen und den Fortschritt hast du und wirst es auch nicht vergessen. Außerdem denke ich, dass du in 6 Monaten, wenn überhaupt, auf den 9. Kup springen wirst.
Grüße Death :)
Mehr habe ich auch nicht vor.Für mich zählt der Spass und der Fortschritt bei den Übungen.Mache erst mal nur 6Monate da ich nicht weiss ob es nun das richtige für mich ist.Da ich Lernprobleme habe(brauche des öftern länger um was zu kapieren) und hab ne Schildrüsenerkrankung.
Meine mit wechsel wenn man inein WTF Verein Wechselwürde?Bin ja jetzt erstmal bei der Traditionell Taekwon Do Ferderation
Deathangel
28-03-2013, 23:50
Mehr habe ich auch nicht vor.Für mich zählt der Spass und der Fortschritt bei den Übungen.
Gute Einstellungen!
Da ich Lernprobleme habe(brauche des öftern länger um was zu kapieren)
Ich weis nicht wie lange du jetzt schon dabei bist, aber ein bisschen Aufregung und Nervosität ist am Anfang normal. An manchen Tagen ist es bei mir nicht anders, einmal sind die Übungen sofort drin, an anderen Tagen brauche ich mehr Zeit. Wir sind alle nur Menschen.
Meine mit wechsel wenn man inein WTF Verein Wechselwürde?Bin ja jetzt erstmal bei der Traditionell Taekwon Do Ferderation
Wie oben schon beschrieben, denke ich nicht, dass es so einfach gehen wird den Gürtelgrad mitzunehmen. Im traditionellen TKD werden die Hyongs gelaufen und bei der WTF die Poomsae. Ich möchte das nicht verallgemeinern, es wird dann an deinem Lehrer im WTF Verein liegen, wie weit er dich hochstuft.
Sabum-Nym
30-03-2013, 13:33
Es würde dem Lehrer/Trainer wohl eher ein schlechtes Zeugnis ausstellen, wenn er einen relativ frisch Graduierten Taekwon-do Sportler, der lediglich seine Trainingsstätte wechselt, nun diesen erreichten Grad absprechen würde.
Die (ungeschriebene) Regel im allgemeinen ist, dass die Graduierung bestehen bleibt, jedoch das Training zur Vorbereitung und Umstellung (Hyong, Tul, Poomse) auf den nächsten Gürtelgrad des anderen Taekwon-Do Stils genutzt wird.
So sind alle glücklich und niemand verliert sein Gesicht.
Bei einer anderen Handhabung sollte man sich Gedanken machen, ob man sich die richtige Schule/Verein ausgesucht hat!
Es würde dem Lehrer/Trainer wohl eher ein schlechtes Zeugnis ausstellen, wenn er einen relativ frisch Graduierten Taekwon-do Sportler, der lediglich seine Trainingsstätte wechselt, nun diesen erreichten Grad absprechen würde.
Die (ungeschriebene) Regel im allgemeinen ist, dass die Graduierung bestehen bleibt, jedoch das Training zur Vorbereitung und Umstellung (Hyong, Tul, Poomse) auf den nächsten Gürtelgrad des anderen Taekwon-Do Stils genutzt wird.
So sind alle glücklich und niemand verliert sein Gesicht.
Bei einer anderen Handhabung sollte man sich Gedanken machen, ob man sich die richtige Schule/Verein ausgesucht hat!
Hab mich fürs 1te erstmal für den Traditionellen Stil entschieden.Mache das ja nach Ostern gerade mal die 5Woche.Dachte nur wenn mir der Stil zu langweilig werden sollte,was aber hoffentlich noch ewig dauert.Hätte auch kein Problem damit beim WTF Verein wieder bei Weiss anzufangen da man den ja schon Vorkenntnisse hat.Und es bestimmt auch ähnlichkeiten der Poomse und Hyongs zu finden.Im Moment habe ich persönlich noch nicht die Kraft /Ausdauer um gleich mit Vollkontakt anzufangen.Darum denke ich das ich mit dem jetzigen Stil noch gut bedient bin.Kommt natürlich auch auf meine Fortschritte an.Je nach dem wie weit ich komm.Ob dann irgendwann gewechselt wird.
:rolleyes:Nachteil die Traditionelle Schule ist argTeuer aber das ist es mir Wert.Nur auf Dauer könnte es zu viel Kosten.:mad::ups:
Sabum-Nym
31-03-2013, 12:07
Vor 35 Jahren hatte ich ein ähnliches Problem. Ich begann auch mit traditionellem Taekwon-Do, wobei mir besonders die dynamische Beinarbeit gefiel.
Die Formen (Hyong's) jedoch waren mir zu tief, zu strarr, zu linear und zu kraftaufwendig. - sie kamen in den Anwendungen einzelner Techniken im Kara-te fast gleich!
Hab's dann mit der modernisierten "Hyong" Form (Tul) versucht und dabei für mich erkannt, dass mir viel mehr ersparte Kraftreserven für jede Trainingseinheit zur Verfügung standen.
Montolio
01-04-2013, 19:05
Hallo,
ich glaube man ist beim Kwon-Jae Hwa TKD gerade für den Einstieg sehr gut aufgehoben. Die Techniken werden präzise und kraftvoll gelehrt. Der Körper wird gut vorbereitet und man erhält ein unglaublich solide Basis.
Ich glaube es ist viel leichter mit Kenntnissen aus dem KJH-TKD in andere Stile zu wechseln als umgekehrt.
Bei den einen kommt dann noch der "Vollkontakt"- bei anderen der Leichtkontakt-Kampf hinzu. Dazu einige Spezialitäten wie Sinuswelle etc.
Ich glaube Du machst alles richtig. :-)
Gruß
Monti
Danke für eure Antworten ,Tips und Meinungen
Werde jetzt erstmal das Trainning auf nehmen und das beste draus machen.
PacoBianko
11-03-2015, 20:37
Hi Vanco,
interessant ist, mal alles auszuprobieren. Ich selbst mache Poomse Taeguk in der Schule, zuhause aber auch Hyong und Palgue, weil ich auch diese Formen einfach klasse finde. Beim aufwärmen fragte mein Sabom neulich, ob ich vorher "das andere" Taekwondo gemacht hätte. Ich verneinte und er war sofort bereit, mir die Hyong mal "richtig" zu zeigen und mit mir zu trainieren. Er hatte ziemlich viel zu den Hyong und zu seinem Werdegang zu erzählen. Nun hat er sich auch bereit erklärt im freien Training auch mal die Hyong zu trainieren, damit "ihr die auch mal kennen lernt."
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.