Vollständige Version anzeigen : Mae Geri in Kumite
zennozen
28-03-2013, 10:45
Hallo Freunde,
ich nehme an Wettkämpfen nicht teil und kenne mich mit dem Regelwerk auch so gut wie gar nicht aus.
Habe aber irgendwann man aufgeschnappt, dass Mae Geris im DKV nicht erlaubt sind.
Ist da was dran?
Lieben Gruß aus HH
moin , bin zwar selbst nicht beim DKV , kann mir aber nur vorstellen , dass MaiGeri Jodan bei Wettkämpfen nicht gern gesehen wird (keine Wertung bekommt).
Was MaiGeri Chudan angeht wüsste ich nichts was dagegen spricht...
Das genaue Regelwerk kenn ich nicht , aber da wird sich bestimmt noch einer dazu äussern ;)
gruss cave
Nein, sind erlaubt. Das aktuelle Regelwerk findest du übrigens hier (http://www.karate.de/sites/default/files/Wettkampfregeln%20ab%2001.01.2012_1.pdf)
zennozen
28-03-2013, 10:59
Vielen Dank :)
Es ist halt nur schwierig, damit zu punkten. Ich hab durch meine Mae Geris immer Verwarnungen oder Punktabzüge bekommen, nur weil meine Gegner ohne Deckung voll da rein gehüpft sind und dann Bauchschmerzen hatten :D Abgesehen davon, dass der leicht zu hart für Seminkontakt wird, ist es auch schwieriger, jemanden damit zu treffen, der sich dynamisch in alle Richtungen bewegt. Ein Mawashi hat da weitaus größere Chancen auf einen Treffer.
Vermutlich ist dadurch das Gerücht bei dir angekommen, der Mae Geri sei nicht erlaubt.
Es ist halt nur schwierig, damit zu punkten. Ich hab durch meine Mae Geris immer Verwarnungen oder Punktabzüge bekommen, nur weil meine Gegner ohne Deckung voll da rein gehüpft sind und dann Bauchschmerzen hatten :D
.
Kenn ich :D
Gürteltier
04-04-2013, 16:18
Früher war er Mode, heute ist Mawashi Mode.
Was erlaubt ist, ist nicht so wichtig. Es zählt im wahrsten Sinne nur die aktuell vorherrschende Wirkungsphantasie im KR-Ausbildungsalltag.
Finaljustice
05-04-2013, 09:27
Kann man mit Jodan Fußtechniken im SHotokan eigentlich überhaupt punkten? Fußtechnik hat ja diesen wiederlichen Nachteil, dass sie mehr Power hat als Handtechnik und schwieriger zu dosieren ist. Also, ich ziehe im Kyokushin Kumite im Training meine Jodan Mawashi Geri auch nicht volle omme durch, aber ich bremse beim Kontakt schon ab, wenn ich merke, dass da kein Block kommt (im Training!)... aber dann wird die Technik im entscheidenden Moment eben auch langsamer.
Kann man mit Jodan Fußtechniken im SHotokan eigentlich überhaupt punkten? Fußtechnik hat ja diesen wiederlichen Nachteil, dass sie mehr Power hat als Handtechnik und schwieriger zu dosieren ist. Also, ich ziehe im Kyokushin Kumite im Training meine Jodan Mawashi Geri auch nicht volle omme durch, aber ich bremse beim Kontakt schon ab, wenn ich merke, dass da kein Block kommt (im Training!)... aber dann wird die Technik im entscheidenden Moment eben auch langsamer.
Die Wertbarkeit ist natürlich keine Frage der Stilrichtung, sondern des Regelwerks. Und im aktuellen DKV-Regelwerk gibt es für kontrollierte Fusstechniken zum Kopf einen vollen Ippon, also drei Punkte.
Finaljustice
05-04-2013, 09:55
Die Wertbarkeit ist natürlich keine Frage der Stilrichtung, sondern des Regelwerks. Und im aktuellen DKV-Regelwerk gibt es für kontrollierte Fusstechniken zum Kopf einen vollen Ippon, also drei Punkte.
Das ist mir schon klar. Meine Frage zielte dahin, ob es praktisch (und nicht nur theoretisch!) möglich ist zu Punkten, wegen der Härte, die Fußtechniken immanent ist. Das mit dem "kontrolliert" ist bei Fußtechniken mMn bedeutend schwieriger, als bei Faustechnik. Wenn ich durchziehe, kann ich kaum Wucht rausnehmen -> Zu hat. Nehme ich Wucht raus, geht auch die Geschwindigkeit flöten-> leicht abzuwehren.
Das ist mir schon klar. Meine Frage zielte dahin, ob es praktisch (und nicht nur theoretisch!) möglich ist zu Punkten, wegen der Härte, die Fußtechniken immanent ist. Das mit dem "kontrolliert" ist bei Fußtechniken mMn bedeutend schwieriger, als bei Faustechnik. Wenn ich durchziehe, kann ich kaum Wucht rausnehmen -> Zu hat. Nehme ich Wucht raus, geht auch die Geschwindigkeit flöten-> leicht abzuwehren.
Die Tretmechanik im SK ist eine andere als im VK: Während man beim VK durchzieht, ist im SK die Bewegung eine schnappende. Schnappend ist der Tritt viel schneller, hat aber weniger Power. Wenn man VK-mäßig tritt und dann dosieren will, muss man zwangsläufig langsamer werden, weil die Mechanik eine andere Zielsetzung hat.
(Wobei ich selbst auch im VK schnappend trete, kann nämlich auch nützlich sein, das aber nur btw.)
Das ist mir schon klar. Meine Frage zielte dahin, ob es praktisch (und nicht nur theoretisch!) möglich ist zu Punkten, wegen der Härte, die Fußtechniken immanent ist. Das mit dem "kontrolliert" ist bei Fußtechniken mMn bedeutend schwieriger, als bei Faustechnik. Wenn ich durchziehe, kann ich kaum Wucht rausnehmen -> Zu hat. Nehme ich Wucht raus, geht auch die Geschwindigkeit flöten-> leicht abzuwehren.
Mawashi-Geri jodan ist nicht nur theoretisch möglich, sondern DER Tritt in der Praxis, eben weil er drei Punkte bringt. Der wird entsprechend oft trainiert und ist dann im Wettkampf in der Regel sehr schnell und kontrolliert mit leichtem Kontakt im Ziel.
Finaljustice
05-04-2013, 10:52
Mawashi-Geri jodan ist nicht nur theoretisch möglich, sondern DER Tritt in der Praxis, eben weil er drei Punkte bringt. Der wird entsprechend oft trainiert und ist dann im Wettkampf in der Regel sehr schnell und kontrolliert mit leichtem Kontakt im Ziel.
Gut, dann danke für diese Einsicht, exakt das wollte ich ja wissen.
@Sojobo
So in etwa habe ich mir das schon gedacht. Allerdings sind die meißten Tritte im Karate eher die schnappenden Tritte, also die, bei denen erst Oberschenkel und Knie gechambert werden und dann der Tritt aus dem Unterschenkel kommt (mal von Mae, Yoko und Mawashi Keage abgesehen). Aber gut, man hat ja beim Wettkampfshotokan Schützer an, von daher habe ich das wahrscheinlich zu sehr aus der VK-Perspektive betrachtet. Bei mir zecken die "geschnappten" Tritte nämlich auch mit viel Speed und weniger Power ordentlich (sowohl aktiv wie passiv ^^), zumindest so, dass es hie und da für einen Knockdown reicht.
cross-over
05-04-2013, 11:58
Aber gut, man hat ja beim Wettkampfshotokan Schützer an, von daher habe ich das wahrscheinlich zu sehr aus der VK-Perspektive betrachtet. Bei mir zecken die "geschnappten" Tritte nämlich auch mit viel Speed und weniger Power ordentlich (sowohl aktiv wie passiv ^^), zumindest so, dass es hie und da für einen Knockdown reicht.
Es wird nach den Regeln des DKV gekämpft. Die Stilrichtung hat damit nichts zu tun.
Ich frage mich nur wie man früher (No Contact) dafür Punkte bekommen konnte :rolleyes:
Selbstverständlich kann ein Mae Geri hart, schnell und kontrolliert getreten werden.
Es wird nach den Regeln des DKV gekämpft. Die Stilrichtung hat damit nichts zu tun.
Ich frage mich nur wie man früher (No Contact) dafür Punkte bekommen konnte :rolleyes:
Selbstverständlich kann ein Mae Geri hart, schnell und kontrolliert getreten werden.
Null Kontakt war früher nur bei Techniken zum Kopf, egal ob Tritte 8 diese eventuell noch mit ganz leichtem touchieren) oder Fauststösse.
Zum Körper wurde schon ordentlich reingelangt ;)
Gruß
wankan
HellAdmiral
05-04-2013, 12:30
Es wird nach den Regeln des DKV gekämpft. Die Stilrichtung hat damit nichts zu tun.
Das ist aber nicht allgemeingültig, nur für Vereine, die auch im DKV sind. ^_^'
On-Topic: Mae Geri wird bei uns hauptsächlich als Stopptritt oder zur Vorbereitung von Sanbon-Combos verwendet, nur selten wird der mal als Angriff genutzt. Wird zwar als Angriff ebenso trainiert, aber die meisten sehen darin nicht wirklich eine effiziente Angriffstechnik.
Was ich sehr oft gesehen habe in letzter Zeit: Mae Geri mit Wumms ohne Treffer (quasi als Fake, der einfach nur noch richtig böse aussieht), sofort das Bein runter und ranspringen zum Yoko (Chudan) oder Mawashi Geri (Chudan/Jodan) => Ippon oder sogar Sanbon.
cross-over
05-04-2013, 12:33
Das ist aber nicht allgemeingültig, nur für Vereine, die auch im DKV sind. ^_^'
Im allgemeinen: ja
Für diesen Faden: nein
Habe aber irgendwann man aufgeschnappt, dass Mae Geris im DKV nicht erlaubt sind.
HellAdmiral
05-04-2013, 12:35
Sowas passiert, wenn man sich nur am Thread-Titel orientiert, sorrygung. :D
cross-over
05-04-2013, 12:36
Null Kontakt war früher nur bei Techniken zum Kopf, egal ob Tritte 8 diese eventuell noch mit ganz leichtem touchieren) oder Fauststösse.
Zum Körper wurde schon ordentlich reingelangt ;)
Gruß
wankan
In den 70ern mehr, in den 80er und 90ern weniger.
Hast Du mal bei Horst Handel trainiert? Er propagierte einen aboluten 0-Kontakt
cross-over
05-04-2013, 12:37
Sowas passiert, wenn man sich nur am Thread-Titel orientiert, sorrygung. :D
Ist doch alles Spaß hier :D
:beer:
aber die meisten sehen darin nicht wirklich eine effiziente Angriffstechnik.
Inwiefern, bzw. wieso? War das jetzt auf den Wettkampf bezogen oder auf das generelle Kumite?
SKA-Student
05-04-2013, 14:24
Inwiefern, bzw. wieso? War das jetzt auf den Wettkampf bezogen oder auf das generelle Kumite?
+1
Sowohl für SV (aufs Knie, zwischen die Beine) als auch VK in allen Höhen eine durchaus brauchbare Technik.
Aber hier geht's ja um DKV-Kumite, und dazu scheint ja das Gürteltier das passende gesagt zu haben:
Früher war er Mode, heute ist Mawashi Mode.
Was erlaubt ist, ist nicht so wichtig. Es zählt im wahrsten Sinne nur die aktuell vorherrschende Wirkungsphantasie im KR-Ausbildungsalltag.
PS: Geht eigentlich dieser Fuß-gedrehte MMA-Kick (Jon Jones macht das gerne knapp übers Knie, kenne ich sonst ausm KM) noch als Mae Geri durch?
HellAdmiral
05-04-2013, 15:05
Inwiefern, bzw. wieso? War das jetzt auf den Wettkampf bezogen oder auf das generelle Kumite?
Wettkampfbezogene Aussage, weil eben zum Einen durch das Gehüpfe (sh. anderer Thread) es passieren kann, dass man Stellen trifft, die man nicht treffen sollte, weiterhin ein Mae Geri relativ leicht zu Verletzungen führen könnte, wenn der Gegner die Arme in den Weg zieht (Schutzinstinkt-Verhalten) und ein fortgeschrittenerer Gegner schnell blocken könnte... mehr fällt mir grad nicht ein von dem, was ich so gehört hab dazu.
Auf der Straße wäre es natürlich was ganz anderes, das ist klar. :D
+1
Sowohl für SV (aufs Knie, zwischen die Beine) als auch VK in allen Höhen eine durchaus brauchbare Technik.
Durchaus brauchbar schon. Aber ich habe nur sehr wenige Knockouts gesehen, die jemals durch einen Maegeri erwirkt wurden. Das Problem ist einfach, dass der Tritt viel zu leicht zu blocken ist. Doppeldeckung hoch und das war's im Prinzip. Kriegen selbst Anfänger relativ intuitiv hin. Wenn der Kick trifft, kann er verheerend sein. In der Wettkampf-Praxis funktioniert er aber m.E. in erster Linie als Pushkick zum Distanzschaffen. Lucky Punches mal außen vor ...
Und jaja, jetzt kommen sicher wieder die Koryphäen aus ihren Löchern gekrochen, die mir schon neulich erzählen wollten, sie würden mir mit einem Maegeri auf die Deckung sämtliche Knochen, mein Karma und mehr brechen. ;)
Auf der Straße? Klar! Immer rein ...
lG
L.
Mit einem Mae-Geri auf die Deckung breche ich dir sämtliche Knochen und dein Karma !
SKA-Student
06-04-2013, 15:01
In meinem ehem. Dojo hat sich ein Braungurt die Hand gebrochen. Mae Geri eines richtig guten "Kickers" mit einem Haudrauf-Gedan Barrai blocken wollen - bad idea, friend...
Als KO-Kick fallen mir spontan Anderson Silva vs. Vitor Belfort ein, und Machida vs. Couture. Schön aufs Kinn und aus. Aber in der Tat selten, weil die meisten den nicht so schnell und ansatzlos jodan hinbekommen.
Luce Bree
06-04-2013, 15:11
Mit einem Mae-Geri auf die Deckung breche ich dir sämtliche Knochen und dein Karma !
...und mehr...:D
Video mit Mae-Geri:
Andre Bertel teaching Karate classes in Germany - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=oBHfwT0n8I8)
2:04 - 2:26 :D
zennozen
06-04-2013, 22:55
Hui, hier wird ja rege Diskutiert :-)
muss gestehen, einen Mae Geri setze ich häufig nach zwei Fauststößen, die den Bauchbereich vorher öffnen.
Habe eine sehr gute Trefferquote, diese landen auch recht stark - natürlich sehr kontrolliert ohne Schmerzen und Verletzungen.
Die Ursprüngliche Frage war eigentlich nur, ob das System den Mae Geri erlaubt oder einfach nicht als Punkt bewertet.
Ansonsten, ist die Technik sehr effizient, wie ich bislang feststelle. Das mit dem Knochenbrechen ist sone Sache. Fängt man den Gegner ab, während er es nicht erwartet, dann ist alles möglich.
Allerdings lässt sich ein Mae Geri oder Mawashigeri sogar sehr gut blocken - aber nicht mit offener Hand, sondern mit Faustknöcheln. (ich spreche jetzt vom Kampf und nicht Wettkampf). Die Idee dahinter wäre für mich einen Angriff auf den Angriff.
KeineRegeln
06-04-2013, 23:07
Hui, hier wird ja rege Diskutiert :-)
muss gestehen, einen Mae Geri setze ich häufig nach zwei Fauststößen, die den Bauchbereich vorher öffnen.
Habe eine sehr gute Trefferquote, diese landen auch recht stark - natürlich sehr kontrolliert ohne Schmerzen und Verletzungen.
Die Ursprüngliche Frage war eigentlich nur, ob das System den Mae Geri erlaubt oder einfach nicht als Punkt bewertet.
Ansonsten, ist die Technik sehr effizient, wie ich bislang feststelle. Das mit dem Knochenbrechen ist sone Sache. Fängt man den Gegner ab, während er es nicht erwartet, dann ist alles möglich.
Allerdings lässt sich ein Mae Geri oder Mawashigeri sogar sehr gut blocken - aber nicht mit offener Hand, sondern mit Faustknöcheln. (ich spreche jetzt vom Kampf und nicht Wettkampf). Die Idee dahinter wäre für mich einen Angriff auf den Angriff.
Wie meinst du das mit den Knöchel??
...und mehr...:D
Video mit Mae-Geri:
Andre Bertel teaching Karate classes in Germany - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=oBHfwT0n8I8)
2:04 - 2:26 :D
Na ja, den Mae Geri würde ich nicht so hoch treten wie Herr Bertel.
Ich ziele bei dem Tritt zwischen Bauchnabel und Schambein (http://youtu.be/bPa5gu475s0?t=2m59s), also quasi unter den Gürtel.
Zu sehen bei 3:02 beim hinteren Pärchen.
Das ist für mich der sogenannte Klapp Punkt den ich anvisiere.
Nett ist auch noch mit der Sohle in die Leiste getreten, im Prinzip wie hier. (http://youtu.be/5WzS_lyHrA0?t=35s)
Stoppt gut den Vorwärtsdrang des Angreifers.
Luce Bree
06-04-2013, 23:57
Na ja, den Mae Geri würde ich nicht so hoch treten wie Herr Bertel.
Ich ziele bei dem Tritt zwischen Bauchnabel und Schambein (http://youtu.be/bPa5gu475s0?t=2m59s), also quasi unter den Gürtel.
Zu sehen bei 3:02 beim hinteren Pärchen.
Das ist für mich der sogenannte Klapp Punkt den ich anvisiere.
Nett ist auch noch mit der Sohle in die Leiste getreten, im Prinzip wie hier. (http://youtu.be/5WzS_lyHrA0?t=35s)
Stoppt gut den Vorwärtsdrang des Angreifers.
Mein automatisierten Ziele sind auch wie von Dir beschrieben die Leiste oder die Blase...beides gut geeignet :rolleyes:
Der Mae geri jodan ist bei Asai oder auch bei Bertel in der "echten" Ausführung eher als kekomi getreten...wer das mal so richtig gesehen hat, der kann sich den Effekt bzw. den Schaden gut vorstellen :cool:
Als offensive Technik sehe ich beim Mae Geri keine Probleme, aber als Stop-Kick zum Kopf eines nach vorne gehenden Gegners wird er im Leicht und Semikontakt kaum akzeptiert. Verständlicherweise - da hat man keine Kontrolle mehr. Du commitest dich darauf den Mae-Geri Jodan durchzuziehen, sonst macht es keinen Sinn und würde auch keine Wertung geben. Aber du kannst nicht kontrollieren wie stark der Gegner mit seinem Gesicht in deinen Fuß rennt.
Ist und wird trotzdem von Tanaka in seinem Buch "Kumite in Perfektion" als effektiver Stop-Kick beschrieben.
zennozen
07-04-2013, 13:59
Wie meinst du das mit den Knöchel??
naja, mit der Faust gegen das Schienbein beim Mawashi Geri und auf den Fußknöchel beim Mae Geri. Faust muss aber super fest angespannt sein, sonst verletzt man sich selbst natürlich.
naja, mit der Faust gegen das Schienbein beim Mawashi Geri und auf den Fußknöchel beim Mae Geri.
Sicher?
Da gibt es aber bessere Ziele am Bein.
Hart gegen weich usw. ...
ja , Faust oder Ellbogen , haben wir "früher" auch so gemacht , ist allerdings beim freundschaftlichen Randori etwas aus der Mode gekommen :D
gruss cave
Finaljustice
07-04-2013, 15:07
Als einzelne Fußtechnik nutze ich mae geri kaum. Ich nutze den "geraden" Fuß am ehesten für osae uke (kakato oder chusoku). Eine meiner liebsten "Finten" funktioniert allerdings mit mae geri und yoko geri gleichgut, auch wenn ich es eher mit yoko geri mache, habe ich einfach mehr power mit: Soto oder uchi mawashi keage mit kakato geri, und dann den fuß unten hängen lassen, um fehlende Balance zu suggerieren. Wenn dann der Gegenangriff kommt, kommt die Fußtechnik (mae geri, yoko deri) wieder auf chudan hoch.
SKA-Student
07-04-2013, 16:18
naja, mit der Faust gegen das Schienbein ... Faust muss aber super fest angespannt sein, sonst verletzt man sich selbst natürlich.
:hammer:
Das glaubst du doch selbst nicht, oder? Faust gegen Schienbein eines voll durchgezogenen Mawashi bei gleicher Gewichtsklasse? No way.
Sprawler
07-04-2013, 17:24
naja, mit der Faust gegen das Schienbein beim Mawashi Geri und auf den Fußknöchel beim Mae Geri. Faust muss aber super fest angespannt sein, sonst verletzt man sich selbst natürlich.
Never. schmerzhaft: ja. Das war es aber auch
Finaljustice
07-04-2013, 18:06
Ich kann das auch nicht wirklich raten. Auch wenn sich natürlich Tameshiwari nicht so 1:1 auf den menschlichen Körper übertragen lässt, aber ich möchte auch nicht mit meiner recht harten Faust jemandes Schienbein blocken, der Baseballschläger kaputt treten kann. Ellenbogen geht vielleicht noch, aber da muss man tief runter (Faust auf Ellenbogen leiten beim Blocken ist da, btw, ne schöne Möglichkeit zu gucken, ob der andere die Faust richtig schließt. Das macht er nämlich nur ein mal, wenn es nicht der Fall ist), aber Faust... gegen Thaiboxer oder VK-Karateka ist das quasi "Selbstmord" für die Faust.
zennozen
07-04-2013, 18:47
:hammer:
Das glaubst du doch selbst nicht, oder? Faust gegen Schienbein eines voll durchgezogenen Mawashi bei gleicher Gewichtsklasse? No way.
also ich behaupte jetzt eindach mal dass das eine technikfrage ist.
natuerlich ist es bloed einfach dagegen zu knallen. aber einen impuls zu geben. das reicht aus. also nicht systema maessig, die ganze faustgewicht an das herannahende ziel knallrn, sondern viel mehr nen impuls zu setzen mit starke faust, die auch schnell zurueck geschnappt wird. man kann das auch sehr gut ueben ohne den gegner weh zu tun.
(entschuldigt die tippfehler, mitm handy ist das anstrengen :) )
KeineRegeln
07-04-2013, 19:09
also ich kann mir dass immer noch nicht vorstellen. Wenn einer durchtritt, wette ich eher auf sein Schienbein, als auf deine Faust. Ich kann mir das nur gegen einen vorstellen, der mit angezogener Handbremse tritt. Aber auch da nur mit guten Willen.
Gruß
KeineRegeln
zennozen
07-04-2013, 19:51
aber ich möchte auch nicht mit meiner recht harten Faust jemandes Schienbein blocken, der Baseballschläger kaputt treten kann.
natürlich nicht !
hm, ja ich glaube es kommt falsch rüber was ich zu erklären versuche, ist aber auch nicht so einfach, am liebsten würd ichs zeigen :-P
ich weiß auch keinen japanischen namen für so eine aktion.
vielleicht so ... fallbeispiel:
mawashi geri wird erkannt (sagen wir mal aus meiner perspektive: gegner schlägt mitm rechten bein. ich weiche aus, seitlich rechts raus (gegners linke seite also), und beim ausweichen greife ich eben den mawashi geri an. gezielter fauststoß aber fußgelenk oder eben impulsstoß auf das schienbein.
letzterer muss auch flink zurück geschnappt werden, also noch bevor der gegner den mawashi komplett ausfahren kann
wie gesagt, nur ein fall beispiel - habe das gefühl was ich sagen will kommt nicht rüber :D, bzw. ich drücke mich schlecht aus
Sprawler
07-04-2013, 19:58
Entweder hast du deutlich längere Arme als normal, oder ich verstehe was grundlegend falsch :ups:
zennozen
07-04-2013, 20:04
Entweder hast du deutlich längere Arme als normal, oder ich verstehe was grundlegend falsch :ups:
Ich versuch mal gleich ne JPEG zu malen :D - ernsthaft !
zennozen
07-04-2013, 20:16
okay, mein mitbewohner hat sich zur verfügung gestellt und wir haben ein video gedreht :D
kommt gleich online ^^
EDIT//
:-P muss ich mir doch noch überlegen, in eile habe ich zwei zeilen blödsinn gelabert, und dafür würde ich hier hingerichtet werden.
... da hab ich mich nun in was reingeritten ^^
SKA-Student
07-04-2013, 21:22
EDIT//
:-P muss ich mir doch noch überlegen, in eile habe ich zwei zeilen blödsinn gelabert, und dafür würde ich hier hingerichtet werden.
... da hab ich mich nun in was reingeritten ^^
Das ist vollkommen okay, passiert uns allen mal... musst kein Video drehen.
Aber neugierig sind wir hier schon!!! :D
... musst kein Video drehen.
Aber neugierig sind wir hier schon!!! :D
Klar muss er ein Video drehen, Strafe muss sein. :cool:
Und wir sind nicht neugierig, nur wissbegierig.
Frauen sind neugierig.;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.