Vollständige Version anzeigen : 1 Million Euro für dein Grappling
jkdberlin
29-03-2013, 10:50
In einem Buch über BJJ und Theorien, das ich grade lese, stellt der Autor in der Einführung eine interessante Frage, die ich hier gerne weiter geben möchte:
Wenn dir heute jemand 1 Million Euro im Austausch für deinen Rang und all dein Können im Grappling inklusive der Zusage, dass du nie wieder Grappling trainieren kannst bis zum Ende deiner Tage bietet, würdest du annehmen?
Ich glaube, dass die Antwort auf diese Frage, die jeder für sich selber treffen muss, einem eine Menge über die eigene Motivation, den Stellenwert des Sports und die zukünftige eigene Entwicklung sagen kann als viele andere Fragen und Antworten.
Mr. Myagi
29-03-2013, 11:34
Keine Chance, und sowieso nicht für so eine lächerlich geringe Menge Geld...
Um 1 Million Euro zu erwirtschaften, das bin ich überzeugt, müsste ich weitaus weniger Zeit und Mühe investieren, als ich bereits in mein Kampftraining investiert habe.
1 mil. Wenig Geld ? Es gibt Berufsgruppen die verdienen das im Leben nicht.
Zur frage: da mein Grappling können sehr gering ist würde ich es machen.
ne die Million kommt von alleine
Mr. Myagi
29-03-2013, 11:58
1 mil. Wenig Geld ? Es gibt Berufsgruppen die verdienen das im Leben nicht.
Sehr wenige dieser Berufsgruppen sind in der Schweiz heimisch ;)
Zudem fände ich auch 10 Millionen eine lächerlich geringe Menge Geld angesicht dessen, was ich aufgeben müsste.
Auch 100 Millionen würd' ichs, ganz ehrlich und besonnen geantwortet, nicht machen, keine Chance.
Was will ich denn mit 1 Million? Was kann ich damit anfangen?
Wenn ichs auf 4'000 Franken im Monat aufteile, kann ich damit 20 Jahre vor mich hinsiechen ohne Freude an meiner leer gewordenen Existenz, danach ist das Geld weg. Und dann?
Kakunochi
29-03-2013, 12:01
Es geht ja nicht nur darum wieviel du für dein Können reingesteckt hast, sondern wie sehr du an deinem Sport hängst.
"Ich soll nie wieder grappling machen?"
"sag mal spinnst du?":)
Na ja du solltest die Zinsen und Anlagen nicht vergessen. Wenn du 40 Jahre Arbeitest müsstest du 2048,50 Netto im Monat Verdienen um dann auf 1 mil. Zu Kommen. Aber gut wenn dir das Grappling wichtiger ist Okay aber einen Lächerliche summe Finde ich das nicht. Wie gesagt rein auf Grappling bezogen würde ich es machen bei Karate sieht das etwas anders aus.
einfach grappling weglassen und etwas anderes machen.
Kakunochi
29-03-2013, 13:11
Wie gesagt rein auf Grappling bezogen würde ich es machen bei Karate sieht das etwas anders aus.
Dann beziehe die Frage einfach auf Karate:) Was Grappling für einen Grappler bedeutet, bedeutet Karate für einen Karateka etc. pp. Die Frage ist ja in erster Linie an die Grappler gerichtet;)
...all dein Können im Grappling inklusive der Zusage, dass du nie wieder Grappling trainieren kannst bis zum Ende deiner Tage
Das ist ein zu hoher Preis finde ich.
Vrooktar
29-03-2013, 13:13
Die Million würde die Finanzkrise nich überleben.
Wäre im Moment ein schlechter Deal ^^
Für wen ne Million ne lächerliche Summe ist, der kann sich mal bei mir melden. Ich häte Bedarf an so lächerlich wenig Geld... ;)
Ich kann do wohl kaum vom Grappling reden, da ich zuwenig Grappler bin, aber den Sport aufgeben für ne Million... Könnte ich jetzt nicht ausm Stehgreif sagen - ich meine, ich könnte dann nichtmehr das machen, was mir Spaß macht. Aber mit der Million würde ich vielleicht (ganz bestimmt?!) andere Dinge finden, die mir ebenfalls Spaß machen....:cool:
Coole Frage jedenfalls - kann ich aber nicht eindeutig beantworten.
Die Million würde die Finanzkrise nich überleben.
Wäre im Moment ein schlechter Deal ^^
Anlegen in Gold, Land, Güter usw...
snowtear
29-03-2013, 13:19
... niemals. Ich zitiere mal Dan Gable und für mich passt das 1:1 aufs grappling ..." wrestling is not for everybody but it should be because if its values...
Pustekuchen
29-03-2013, 13:21
klar würde ich's machen, gibt sowieso viel zu viele tolle Sachen im Leben, die ich noch erleben will ;)
Die Sache ist halt die.... dass 1 Million Euro ein unglaublicher Gewinn an frei einteilbarer Zeit ist.
Jetzt kann ich neben meinem Job ca. 2-4 mal die Woche KS trainieren.
Wenn ich ne Million habe und auf KS verzichte, kann ich arbeiten aufhören, sparsam, jedoch gut von den Zinsen leben und surfen gehen (was auch sehr geil ist), Parcour laufen, Tauchen und ne Menge anderer cooler Dinge tun die ich sonst auch total gern machen möchte.
Und das kann ich dann den ganzen Tag und die ganze Woche :). Nicht nur 2-4 mal am Abend nach der Arbeit... ;).
All mein Können zu verlieren... das ist ein harter Punkt. Weil mich die KS / KK zu dem gemacht hat was ich heute bin. Auch als Mensch (Charakter- und Persönlichkeitsbildung) weil ich es seit 16 Jahren betreibe.
Das zu verlieren steht für mich nicht dazu. Also aktuell... Nein.
Allerdings wenn ich jetzt nur... sagen wir mir 1 bis 5 Jahre trainiert hätte, oder so. Dann würde ich warscheinlich sofort tauschen.
Aber so... das Training meines halben Lebens, sowie meines gesamten Jugend- Erwachsenenalters aufgeben... Nein eher nicht.
Lächerlich ist die Summe nicht. Sowas verändert zwar nicht mein Leben, aber eine Menge Möglichkeiten die ich plötzlich hätte.
Ausserdem wenn ich mich mal ernsthaft verletze ist es möglicherweise auch mit meinem Training schnell vorbei.... Da wäre die Million dann doch wieder cool gewesen.
Die Million würde die Finanzkrise nich überleben.
Wäre im Moment ein schlechter Deal ^^
Eine Million Euro, eine Million Dollar, eine Million Rubel....?
hallosaurus
29-03-2013, 13:27
Da ich Grappling nicht mag würde ich es wohl gegen eine Mio eintauschen.:o
Mein Stand up Training könnte nur davon Profitieren da ich die Millionen in Gerätschaften und Trainer investieren kann die mich bei meiner wirklichen Leidenschaft voranbringen!
kleinerHorst
29-03-2013, 13:34
Was kann man denn schon mit 1 Million anfangen.
Außer vielleicht
die freundlichen Männer mit den Eisenstangen auszahlen, damit sie die Stangen nicht an meinen Knien verbiegen müssen.
Schulden abbezahlen und einen Neuanfang wagen.
seinen Kindern eine exquisite Ausbildung angedeihen lassen.
in dringend benötigte medizinische Versorgung stecken, da die Krankenkassen nicht alles zahlen.
Ich bin froh, so ein Angebot ausschlagen zu können, auch wenn ich mit dem Geld die eine oder andere Sorge los wäre. Für mich ist KK/KS ein Luxus den ich mir leisten kann.
Um 1 Million Euro zu erwirtschaften, das bin ich überzeugt, müsste ich weitaus weniger Zeit und Mühe investieren, als ich bereits in mein Kampftraining investiert habe.
So einfach ist das?:rolleyes:
Die gute alte Love-over-Gold-Frage. Sollte sich jeder stellen mit dem, was er tut. ;)
kleinerHorst
29-03-2013, 14:11
Die gute alte Love-over-Gold-Frage. Sollte sich jeder stellen mit dem, was er tut. ;)
Sicher, aber daraus Rückschlüsse ziehen wollen über die Entwicklung einer Person im KS? Halte ich für etwas kurzsichtig.
Ein Thai, der mit KS seine Familie erhält, wird einen Mitteleuropäer, der meint, sein Hobby sei sein Leben, wohl in der Pfeife rauchen.
Es wäre mir neu, das Geld so ein ineffektiver Motivator wäre.
'Entwicklung' ist ja ein schönes Stichwort. Natürlich geht es nicht alleine darum, wie gut und weit fortgeschritten jemand ist, und deshalb seine skills nicht 'verkaufen' würde.
Es geht ja schlicht auch um den persönlichen Stellenwert und den persönlichen Gewinn und die Entwicklung, die ein KS-Training (oder eben halt irgendetwas, was man tut) bringt und möglich macht. Solch ein Gewinn und die Entwicklung können ja gerade auch bei einem Anfänger sehr hoch und wichtig sein - und auch nicht so einfach zu ersetzen sein. Bestimmte Erfahrungen, die ich beim KS mache, kann ich halt beim Hallenhalma nicht machen.
EDIT
Ach komm, heut' ist Feiertag - ich treib's mal auf die Spitze. Natürlich ist das Training des Hobbysportlers sein Leben. Was denn sonst.
ist immer leicht derartiges zu verneinen bis man dann wikrlich vor nem riesen koffer voll geld steht ;)
ich würde es tun, auch wenn submission grappling mein absoluter lieblingssport ist, machen mir andere sportarten auch sehr viel spaß und es gibt sicher noch sehr viele extrem coole sachen ( surfen, motorcross, basejumping, slamball, paintball, klettern in extrem beilen umgebungen, wildwasserrafting usw) die ich noch gar nicht ausprobiert habe. woher will ich also wissen ob eine andere sache mir nicht noch mehr gibt?
mit dem geld hätte ich auf jeden fall die möglichkeit allen möglichen hobbys nach zu gehen und eben dazu noch einiges an freiheit und sicherheit gewonnen. außerdem könnte man auch freunden oder familie schnell helfen wenn mal einer wirkliche finanzielle probleme hat. würde wohl mit dem geld auch noch zusätzlich nen cooles gym eröffnen, war schon immer mein traum.
Unbeugsam
29-03-2013, 15:31
Würde ich nur nicht wieder Grappling trainieren dürfen , oder generell nichts mehr trainieren ? Also Krafttraining etc. ?
Ich denke, es glaubt keiner daran oder wäre es leichte Frage so auch leichte Antwort zu geben..... glaub mir, wenn das Realität jetzt da wäre, überlegt Ihr wirklich sehr lange darüber was wirklich SINN macht ...... Sport zu lieben und darauf das Geld zu verzichten, oder die Zukunft sichern .....wem glaubt! Geld lässt sich alles kaufen ......... so mal die Wahrheit, bis auf Liebe nicht!
max.warp67
29-03-2013, 16:34
Ist alles leeres Gerede bist die Kohle wirklich zum mitnehmen auf dem Tisch liegt.
Da ja jetzt und hier jeder weiss das man die Kohle nicht kriegt, glaubt man halt gern an seine hohe moralische Standfestigkeit und behauptet dann halt mit freuden das man das Geld nie nehmen würde.... ;)
Wie gesagt, die Warheit kommt nur ans Licht wenn jemand die Kohle auf den Tisch packt......
Clawfinger
29-03-2013, 16:39
Klares JA!
Ich mag Grappling und will es gerne mein ganzes Leben lang weiter machen. Aber da ich auch ein Leben außerhalb des Gyms habe würde ich das Geld nehmen und mich auf andere Kks beschränken. Die finanzielle Sicherheit für das ganze Leben ist mit 1 Mio gedeckt, das wäre es mir dann schon wert.
Ligeirinho
29-03-2013, 16:40
Ich stelle mich für ein Experiment zur Verfügung und suche dafür Sponsoren.
Hau.drauf.wie.nix
29-03-2013, 17:54
Würde die Million nehmen und mir einfach ein anderes Wort für Grappling einfallen lassen, darüber Bücher etc. schreiben und es als was ganz neues verkaufen! Hab gehört, das ist in KK- Kreisen ganz einfach :D
Würde ich nur nicht wieder Grappling trainieren dürfen , oder generell nichts mehr trainieren ? Also Krafttraining etc. ?
Ich glaube du darfst dann nichts mehr :D
niemals !!
einfach weil mein jiu jitsu mir mehr gegeben hat und weiterhin geben mehr geben kann als Geld es jemals tun wird
niemals !!
einfach weil mein jiu jitsu mir mehr gegeben hat und weiterhin geben mehr geben kann als Geld es jemals tun wird
Das sagst du nur, weil das eine hypothetische Frage war und du eh keine 1 Million bekommst :D
Unbeugsam
29-03-2013, 20:04
Mit Geld kannst du dir eigentlich alles erkaufen , sogar Frauen !
Mit Geld kannst du dir eigentlich alles erkaufen , sogar Frauen !
Vor allem Frauen :D ;)
PS: ich hab es so vestanden das man schon noch weiter sport machen darf, halt nur nicht DIESEN sport. Also fällt Krafttraining und anderer Kampfsport nicht weg.
Gibt ne schöne Geschichte zu nem berühmten Trainer names Joe de Franco. Dessen Liebster Sport war Football, er war sehr talentiert und extrem ambitioniert. Er hat sich jeden Tag mit Football beschäftigt und es war wirklich sein Leben. Leider wurde er krank und konnte diesen Sport nie mehr ausüben und hat sich natürlich dann die Frage gestellt was er jetzt mit seinem Leben noch anfangen soll.
Heute ist er ein extrem guter und bekannter Krafttrainer für diverse Sportarten und absolut zufrieden mit seinem Leben.
Und die Moral von der Geschichte? Es gibt viele wege sich zu verwirklichen, auch wenn einem die Hauptleidenschaft genommen wird liegt es an einem selbst das Feuer in einem für etwas anderes neu zu entfachen.
Hinkelstein
29-03-2013, 21:18
1Mio gegen meine grapplingskills?
klaro!
(ich bin eh thai-boxer :cool:)
Mr. Myagi
29-03-2013, 21:37
So einfach ist das?:rolleyes:
ist immer leicht derartiges zu verneinen bis man dann wikrlich vor nem riesen koffer voll geld steht ;)
ich würde es tun, auch wenn submission grappling mein absoluter lieblingssport ist, machen mir andere sportarten auch sehr viel spaß und es gibt sicher noch sehr viele extrem coole sachen ( surfen, motorcross, basejumping, slamball, paintball, klettern in extrem beilen umgebungen, wildwasserrafting usw) die ich noch gar nicht ausprobiert habe. woher will ich also wissen ob eine andere sache mir nicht noch mehr gibt?
mit dem geld hätte ich auf jeden fall die möglichkeit allen möglichen hobbys nach zu gehen und eben dazu noch einiges an freiheit und sicherheit gewonnen. außerdem könnte man auch freunden oder familie schnell helfen wenn mal einer wirkliche finanzielle probleme hat. würde wohl mit dem geld auch noch zusätzlich nen cooles gym eröffnen, war schon immer mein traum.
Ich denke, es glaubt keiner daran oder wäre es leichte Frage so auch leichte Antwort zu geben..... glaub mir, wenn das Realität jetzt da wäre, überlegt Ihr wirklich sehr lange darüber was wirklich SINN macht ...... Sport zu lieben und darauf das Geld zu verzichten, oder die Zukunft sichern .....wem glaubt! Geld lässt sich alles kaufen ......... so mal die Wahrheit, bis auf Liebe nicht!
Ist alles leeres Gerede bist die Kohle wirklich zum mitnehmen auf dem Tisch liegt.
Da ja jetzt und hier jeder weiss das man die Kohle nicht kriegt, glaubt man halt gern an seine hohe moralische Standfestigkeit und behauptet dann halt mit freuden das man das Geld nie nehmen würde.... ;)
Wie gesagt, die Warheit kommt nur ans Licht wenn jemand die Kohle auf den Tisch packt......
Klares JA!
Ich mag Grappling und will es gerne mein ganzes Leben lang weiter machen. Aber da ich auch ein Leben außerhalb des Gyms habe würde ich das Geld nehmen und mich auf andere Kks beschränken. Die finanzielle Sicherheit für das ganze Leben ist mit 1 Mio gedeckt, das wäre es mir dann schon wert.
Ich glaube, ihr überschätzt massiv, wie viel 1 Million Euro ist.
Das ist nicht viel. Abgesehen von Steuern, Verlust durch Inflation etc.
Ein neues Gym einrichten? Inklussive Miete und Anlaufzeit ist da locker mal 100-200'000 Euro weg.
10-20% dessen, was für dein ganzes Leben reichen soll?
Eine Million ist sehr viel weniger, als es daach klingt. Muss man nur gut durchrechnen.
Eine MIllion Euro kann von heute auf Morgen nichts mehr wert sein... Bankenkrise, Krieg, Enteignungen von staatlicher Seite und so weiter.
Meine Skills kann mir niemand einfach so nehmen, und sind ein Teil von mir, ganz egal in welcher Situation ich stecke, und wie die Umgebung ist.
Eine Million Euro sind erstens relativ wenig Geld, niemals genug für ein Leben.
Und zweitens viel zu unsicher, viel zu beschränkt einsetzbar, und eben, vor allem viel zu unsicher. Klingt schön, und befriedigt unser aus kurzfristige Belohnunge ausgelegtes Denken.
Dann ists noch so eine grosse und mythische Zahl, dass die meisten wohl völlig vergessen ihre Plänemal durchzurechnen ;)
Unglück im Glück: Hilfe, ein Lottogewinn! - Wirtschaft - FAZ (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unglueck-im-glueck-hilfe-ein-lottogewinn-1256235.html)
Ich bin gut im Rechnen. Grosse Zahlen machen mir keinen Eindruck. Ich habe auch zur Genüge den Unterschied zwischen viel Geld und wenig Geld gesehen.
Muss mir keiner glauben, ist auch besser so ;)
Das sagst du nur, weil das eine hypothetische Frage war und du eh keine 1 Million bekommst :D
nope würde ich auch dann sagen ;)
die kohle hast du irgendwann ausgegeben und dann ?
glaub mir oder nicht aber mit bedeutet mein Jiu Jitsu ne menge
nope würde ich auch dann sagen ;)
die kohle hast du irgendwann ausgegeben und dann ?
glaub mir oder nicht aber mit bedeutet mein Jiu Jitsu ne menge
Naja, dass Kampfkunst uns was bedeuten zeigt, dass wir hier angemeldet sind. Aber für 1 Million?...
dirtrider4life
29-03-2013, 23:44
Klar würde ich das machen aber erst wenn ich körperlich sowieso nicht mehr dazu in der Lage bin. Solange ich noch in der körperlichen und geistigen Verfassung bin schiebt sich da nichts zusammen.
Soviel zum Thema, wie lange eine begrenzte Resource bezogen auf eine längere Zeit ausreichend ist.
99 Jungfrauen - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=BOf9zt4TxdM)
Ich hack mir doch auch nicht für Geld nen Finger ab!
So versessen auf Kohle bin ich nun auch wieder nicht dass ich dafür meine moralischen Gründsätze in Frage stelle.
Ich hab schon so manche Krise durchlebt die mich gelehrt hat dass Wohlstand etwas sehr vergängliches sein kann und dass es wenig Sinn macht sein persönliches Glück daran fest zu machen.
An einem Talent oder einem Fähigkeit kann ich mich auch dann erfreuen wenn ich mal wenig Mittel zur Verfügung habe.
Aber wie überall gibt es Leute die jeden Blödsinn mitmachen würden.
Ich hab darüber auch schon oft gegrübelt ob ich für Summe X jemand anderen umlegen könnte oder wenn ich mich für die Rettung einer Person entscheiden müsste oder für ne Tasche voll Geld.
Antwort auf das Problem ganz einfach.
Wenn ich derjenige wäre der gerettet werden müsste wäre der Sachverhalt wohl eindeutig welche Entscheidung mir lieb wäre.
Also kann ich ja wohl kaum einem Anderen das zumuten was ich selbst auch nicht wollen würde.
Außerdem hätte ich damit auf längere Zeit ein Schuldproblem was meine Psyche belastet. Dass ich mich damit unglücklich mache wird wohl Geld nicht heilen können. Geld ist ja im Endeffekt doch bloß bedrucktes Papier und solange mir davon soviel zur Verfügung steht dass ich die Grundbedürfnisse stillen kann bin ich auch so zufrieden. Wenn es dann vielleicht ein klein wenig mehr ist so dass man sogar noch etwas unbeschwerter leben kann umso besser, Die Vorstellung so eine Summe Geld zu besitzen ist zwar in gewisser Weise reizvoll aber mehr auch nicht. Ich hab keine Million aber mir fehlt es an nicht viel. Das was mir fehlt kann ich mit einer Million auch nicht kaufen.
Also, wozu brauch ich ne Million?
Mir würden aber zwei Dinge einfallen gegen die ich tauschen würde.
Ich glaube, ihr überschätzt massiv, wie viel 1 Million Euro ist.
Nö
Eine MIllion Euro kann von heute auf Morgen nichts mehr wert sein... Bankenkrise, Krieg, Enteignungen von staatlicher Seite und so weiter.
Meine Skills kann mir niemand einfach so nehmen, und sind ein Teil von mir, ganz egal in welcher Situation ich stecke, und wie die Umgebung ist.
Jaja:rolleyes:
kannst genauso nen Unfall haben, und dann?
@Mr.Myagi:
Bei der Million gehe ich ja davon aus, dass da nix mit Steuern ist oder die da schon reingerechnet wurden. Würde ich da noch Erbschaftssteuer oder sonstwas zahlen müssen, wärs ja keine Million mehr.
Aber, rein rechnerisch:
Mit nem Tausender im Monat kann man durchaus leben. Wohnung, Essen. Man würde nicht verhungern und hat nen Dach überm Kopf. Das sind 12000,- im Jahr, damit kannst Du also mit ner Million ca 83 Jahre lang leben - ohne nen Cent verdienen zu müssen. (In Deinem Fall könntest Du also 128 Jahre alt werden, ohne dass Du auch nur einen einzigen Cent selbst verdient haben müsstest.)
Wer allerdings einer geregelten Arbeit nachgeht und ne Million absahnt, kann ja trotzdem weiter arbeiten. Gleichzeitig kann er aber auch das Haus abzahlen, das Pflegeheim für die Eltern zahlen, endlich mal den alten Corsa entsorgen und nen Mercedes kaufen, 2 mal im Jahr in Urlaub fahren, den 3 Kindern ne gute Ausbildung ermöglichen etc.
Dass das Geld weg sein kann durch Inflation, Enteignung, Krieg usw. ist schon richtig aber dann dürftest Du Deiner Logik nach ja garnix mehr machen (s. Kannix' Beitrag): Du könntest ja jederzeit nen Unfall oder ne Krankheit haben, sodass Du den Sport nichtmehr ausüben kannst, deshalb kannstes ja direkt sein lassen... :rolleyes:
Was für ne Haarspalterei hier. Beantwortet doch einfach die Frage "Lieblingssport oder hohe Summe Geld"
Ich mach lieber meinen Sport als alles andere.
Gibt ne schöne Geschichte zu nem berühmten Trainer names Joe de Franco. Dessen Liebster Sport war Football, er war sehr talentiert und extrem ambitioniert. Er hat sich jeden Tag mit Football beschäftigt und es war wirklich sein Leben. Leider wurde er krank und konnte diesen Sport nie mehr ausüben und hat sich natürlich dann die Frage gestellt was er jetzt mit seinem Leben noch anfangen soll.
Heute ist er ein extrem guter und bekannter Krafttrainer für diverse Sportarten und absolut zufrieden mit seinem Leben.
Und die Moral von der Geschichte? Es gibt viele wege sich zu verwirklichen, auch wenn einem die Hauptleidenschaft genommen wird liegt es an einem selbst das Feuer in einem für etwas anderes neu zu entfachen.
Was für ein schlechtes Beispiel, wenn man Trainer für den Sport wird.
SKA-Student
30-03-2013, 11:19
Ich habe einen Job, in dem Berufsfeld gibt's "Fachkräftemangel". Glück gehabt! :D
Warum sollte ich meine aller-aller-aller-liebste Freizeitbeschäftigung für Geld aufgeben? Vor allem habe ich das Gefühl, dass ich da noch ganz viel lernen kann - um noch mehr Spaß zu haben. Also klares Nein!
Allein um diese Haarspaltereien hier zu stoppen: "Ja klar mache ich das, bin ja Boxer!", würde ich die Frage ändern auf: "1 Mio. und nie wieder Kampfsport oder Kampfkunst."
Und nun die eigentliche echte ehrliche Antwort:
Klar, mache ich. Die Million nehmen, Land verlassen, Spuren verwischen (kostet halt was, sagen wir 100k?) - und weitermachen! :p
The little Dragon
30-03-2013, 11:41
@SKA-Student: War ja keine realistische Frage. Es ging ja darum das du deine Fähigkeiten usw verkaufen würdest.
Also wenns auf eine KK beschränkt wäre, würd ichs mir durch ne Kopf gehen lassen und vlt was anderes machen.
Wenn ich allgemein NIE WIEDER IRGENDEINE Kampfkunst oder Kampfsport machen könnte: Nope
SKA-Student
30-03-2013, 12:45
@SKA-Student: War ja keine realistische Frage.
Nee, jetzt echt? Ich dachte, das war schon ein offizielles Angebot?!
:rolleyes:
The little Dragon
30-03-2013, 12:57
Nee, jetzt echt? Ich dachte, das war schon ein offizielles Angebot?!
:rolleyes:
Sorry das ich dir deine Pläne ruiniert hab. :(
Underhook
30-03-2013, 16:36
Was für ne Haarspalterei hier. Beantwortet doch einfach die Frage "Lieblingssport oder hohe Summe Geld"
:thx::verbeug:
zum thema : nein
Schwerthase
31-03-2013, 11:49
Trainier seit 8 Jahren Grappling, 3 bis 4 Mal die Woche ohne längere Pausen, liebe diesen Sport, habe keine Geldsorgen, und trotzdem:
JA, sofort!
Würd zuerst handeln probieren, damit mehr rausschaut, aber für 1 Mio würd ichs auch akzeptieren. Es gibt genug Sachen, die ich gern mache, und auch wenn Grappling ein essentieller Bestandteil meines Lebens ist, so würd ich denk ich schnell was anderes finden. (Wieder zurück zum HEMA, mehr MT, Dogbrothers Eskrima, oder mal was komplett anderes wie ein Schauspielstudium.)
Wenns heißt nie wieder Kampfsport würd ichs wahrscheinlich auch nehmen. Eventuell Triathlon und Kraftsport anfangen, da gibts doch sicher Alternativen.
Alleine die Freiheit, die so ein Patzen Geld mit sich bringt ist großartig.
So gern ich Grappling habe, es ist nicht mein einziger Lebensinhalt. Wäre auch irgendwie traurig...
Dr.Satan
31-03-2013, 12:01
Die Diskussion erinnert mich irgendwie an einen ehemaligen Arbeitskollegen, der hat immer erzählt das er auf dem Teppich bleiben würde wenn er jemals im Lotto richtig abkassiert. Nur kam dann irgendwann der Moment wo der "Geldkoffer" dann wirklich vor seiner Nase stand.;)
Ich sage einfach mal, bei vielen die sagen "Auf keinen Fall wurde ich aufhören" sieht es wenn das Geld da ist auch anders aus.
chun tian
31-03-2013, 12:05
(Wieder zurück zum HEMA, mehr MT, Dogbrothers Eskrima, oder mal was komplett anderes wie ein Schauspielstudium.)
Aber in vielen der Systeme die du da beschreibst sind Grappling Elemente auch mit drinnen... Ich vermute mal das würde alle KS bis auf ein paar wenige Systeme wie Boxen aushebeln...
Ich mach noch nicht so lange Grappling aber das ist zur Zeit der Teil der mir am allermeisten Spaß macht (direkt nach dem Waffen rumschwingen im Ninjutsu). So könnte ich mir nicht vorstellen was ich mit einer Millionen machen würde. Alle RKC DVDs und Bücher kaufen und mich voll dem Weg zum Schwarzgurt oder der Meisterschaft in mehreren KS machen?
Dafür brauch ich keine Millionen sondern nur einen eisernen Willen, auserdem würden mir Grapplingskills auf dem Weg dahin helfen.
Wenn man 4 Stunden täglich Freizeit hat kann man für eine Weltmeisterschaft trainieren... Ich hab ungefähr das 2fache und ärger mich gerade schwarz darüber dass ich sie nicht voll ausnutze...
Ausserdem will ich nicht der reichen Elite angehören. Was hab ich davon?
Nicht mehr die Sorgen des kleinen Mannes, sondern die des Großen? Ich bin Gott sei Dank nicht arm, finde aber dass zu viel Luxus dem Charackter schadet.
Nein danke, KS und KK sind der Grund warum ich heute so lebensfroh bin, für nichts in der Welt würde ich das alles aufgeben.
Schwerthase
31-03-2013, 12:10
Aber in vielen der Systeme die du da beschreibst sind Grappling Elemente auch mit drinnen... Ich vermute mal das würde alle KS bis auf ein paar wenige Systeme wie Boxen aushebeln...
wie gesagt, würde es wahrscheinlich auch nehmen wenn es heißt: nie mehr KS/KK. Ich sehe da genug Alternativen. Yoga, Parcour, Klettern...
chun tian
31-03-2013, 12:12
wie gesagt, würde es wahrscheinlich auch nehmen wenn es heißt: nie mehr KS/KK. Ich sehe da genug Alternativen. Yoga, Parcour, Klettern...
Wenn das dich erfüllt ist es doch gut. Allerdings seh ich nicht ein warum du Geld einer Aktivität vorziehst der du dich schon seit Jahren widmest...
Vielleicht bin ich noch zu grün um das zu verstehen.
aplundnei
31-03-2013, 12:25
Wenn das dich erfüllt ist es doch gut. Allerdings seh ich nicht ein warum du Geld einer Aktivität vorziehst der du dich schon seit Jahren widmest...
Vielleicht bin ich noch zu grün um das zu verstehen.
Ich kann natürlich nicht für ihn antworten, aber man würde sich zumindest eine 40+ Stunden Arbeitswoche sparen. Mit Pendeln, Haushalt, anderen Verpflichtungen, Weiterbildung, sozialem Leben usw bleibt meistens nicht mehr als 1-2 Stunden Zeit für eigene Hobbies.
Wenn dann KK nicht der absolute und einzige Lebensmittelpunkt ist, klingt 1 Million € ziemlich geil.
Schwerthase
31-03-2013, 12:37
Wenn das dich erfüllt ist es doch gut. Allerdings seh ich nicht ein warum du Geld einer Aktivität vorziehst der du dich schon seit Jahren widmest...
Vielleicht bin ich noch zu grün um das zu verstehen.
hmmm, ich glaub weil ich schon ein paar solcher Leidenschaften hinter mir hab.
Mit 16 bin ich fanatisch aufs Beachvolleyball reingekippt, da gabs nichts anderes für mich. Mit 21 hat sich das Ganze mit dem Historischen Fechten wiederholt, das Beach verlor seinen Reiz, und mit 25 dann gings weiter ins Grappling.
Ich hab dadurch etwas über mich gelernt, nämlich dass ich mich gern veränder und dass eine Liebe (und sei es zu einer Aktivität) über die Jahre schon mal nachlassen kann. Aber auch, dass jedes Mal was Neues, ebenso Interessantes auf einen wartet.
[...]
Vielleicht bin ich noch zu grün um das zu verstehen.
Ne, kann nicht sein. Ich seh das nämlich genauso. ;) :D
Es gibt neben KS halt noch viele andere schöne Dinge. Mit ner Million ist man relativ unabhängig. Ich kann ja dann noch viele andere Dinge machen, aber eben mit finanzieller Sicherung.
@jkdberlin:
Kann man hier nachträglich eigentlich noch ne Umfrage einbauen? Wäre bestimmt cool. Alternativ könnte man das Thema auch im offenen KS-Forum eröffnen, dann ginge es nicht mehr um Grappling, sondern um KS allgemein. ;)
Ist alles leeres Gerede bist die Kohle wirklich zum mitnehmen auf dem Tisch liegt.
Ist aber im umgekehrten Fall genauso!
Wenn ich mich jetzt für das Geld entscheide, kann es sein, dass ich mich danach schwarz ärgere, das Geld genommen zu haben - mir im Nachhinein erst die Bedeutung des Sports bewusst wird, wenn ich ihn nicht mehr ausüben kann.
Ich denke die Frage macht weniger aus, wie ich mich in einem Moment entscheiden würde, in dem viel Geld auf dem Tisch steht, sondern warum ich mich 3 Mal die Woche nach der Arbeit und neben all' dem, was man sonst noch am Hals hat, entscheide, ins Training zu gehen.
Und die Gleichung, 1 Mio. in der Hand = keine Probleme und nichts mehr, worum ich mich kümmern muss, ist mir zu unreflektiert. Und dass das nicht so ist, zeigt doch ein kurzer Blick auf all die, die 1 Mio. und mehr haben. Die haben auch ihre Herausforderungen und Probleme im Leben.
Ich glaube, ihr überschätzt massiv, wie viel 1 Million Euro ist.
Das ist nicht viel. Abgesehen von Steuern, Verlust durch Inflation etc.
Ein neues Gym einrichten? Inklussive Miete und Anlaufzeit ist da locker mal 100-200'000 Euro weg.
10-20% dessen, was für dein ganzes Leben reichen soll?
Eine Million ist sehr viel weniger, als es daach klingt. Muss man nur gut durchrechnen.
Eine MIllion Euro kann von heute auf Morgen nichts mehr wert sein... Bankenkrise, Krieg, Enteignungen von staatlicher Seite und so weiter.
Meine Skills kann mir niemand einfach so nehmen, und sind ein Teil von mir, ganz egal in welcher Situation ich stecke, und wie die Umgebung ist.
Eine Million Euro sind erstens relativ wenig Geld, niemals genug für ein Leben.
1. Ich selber bin auch nie davon ausgegangen das ich mit 1 Millionen mein Leben lang auskomme, ohne noch anderweitig Geld zu verdienen.
2. Wer das Geld nur tot rumliegen liegen lässt ist selber schuld. Wer dafür sorgt das sich sein Geld gut verzinst und Immobillien kauft oder sein Geld anderweitig gut anlegt (zusätzliche Ausbildungen für einen selbst, ordentlich durchdachte Geschäftsideen, Edelmetalle usw) braucht auch nicht so viel Angst vor Inflation zu haben.
3. Gewisse Risiken hat man immer. Wenn Krieg im eigenen Land ist, hat man auch keine Zeit mehr seinem Hobby nachzugehen und die Chance sich in Friedenszeiten irgendwie zu verletzen (und deswegen nicht mehr grapplen zu können) ist allgemein deutlich höher als enteignet zu werden.
So gern ich Grappling habe, es ist nicht mein einziger Lebensinhalt. Wäre auch irgendwie traurig...
Genau so sehe ich das auch. Aber gerade in Foren findet man viele Leute eben momentan für etwas sehr stark begeistert sind, so dass sie ihre Leidenschaft und deren Dauer für die Sache X absolut überschätzen. Früher fand ich auch Muay Thai absolut genial und dachte es gibt keinen besseren Kampfsport. Aber dann kam Grappling... :D
Ich hab dadurch etwas über mich gelernt, nämlich dass ich mich gern veränder und dass eine Liebe (und sei es zu einer Aktivität) über die Jahre schon mal nachlassen kann. Aber auch, dass jedes Mal was Neues, ebenso Interessantes auf einen wartet.
:halbyeaha
Die meisten (wollen) einfach nicht Verstehen das zum eigenen Leben auch Veränderung gehört und das in nahezu jedem Lebensbereich. Alle die behaupten "ich liebe xyz" über alles" und "xyz for ever", sind entweder absolute Ausnahmen oder sind kurzsichtig (und kennen sich selber nicht richtig)
The little Dragon
01-04-2013, 00:25
Ich glaube mein Problem wäre weniger der direkte Verlust der Skills, als viel mehr die Unmöglichkeit sie zurückzubekommen. Da Interesse und die Begeisterung trotzdem weiter da sind würde ich versuchen neu zu lernen und unglaublich frustriert sein das es keinen Effekt mehr hat. Als wollte man Wasser mit nem Sieb schaufeln. Würde ich nach ner Zeit durchdrehn, sofern ich nichts anderes fände dem ich mich voll widmen könnte.
Würde das Interesse mit den Skills mitsterben, wärs wieder was anderes.
Ligeirinho
01-04-2013, 01:29
Die meisten (wollen) einfach nicht Verstehen das zum eigenen Leben auch Veränderung gehört und das in nahezu jedem Lebensbereich.
Sehe ich für mein Leben genau so. Ich hab alle 6-7 Jahre einen neuen Stil angefangen. Manchmal kam der Wechsel wegen einem Umzug, meist aber, weil mich einfach verschiedene Stile interessieren, die Techniken, die geschichtlichen Hintergründe, der Wettkampf. Wenn ich mal etwas angefangen habe, dann knie ich mich auch rein. Wenn ich mich aber bis in alle Ewigkeiten auf eines festlegen müßte, würde ich mich eingegrenzt fühlen. Grappling ist für mich nur eine Sportart unter Vielen. Kein Lifestyle. Nichts Besonderes. Eher so was wie ein Handwerk.
Was mich an der Fragestellung stört, ist der Fokus auf „Rang und Können“ im Austausch gegen Irgendwas. Nicht „Spaß“ und „Freude“. Wenn ich also die Frage „Würdest du dein Können und deinen Rang im Grappling zu Gunsten von 1 Millionen EUR aufgeben?“ wörtlich nehme – lautete meine Antwort: JA. Würde ich. Und das schon zum Nulltarif. Weil „Rang“ bei mir nicht mehr hoch genug im Kurs steht und ich „Können“ auch in anderen Stilen habe. Wenn mich das zu einem Grappler macht, dem es an Motivation und Ernsthaftigkeit für den Sport fehlt – damit kann ich leben. Auf Grappling bin ich nicht angewiesen.
Wenn die Frage statt dessen lauten würde, ob ich ganz allgemein Spaß und Freude zu irgendeinem Preis eintauschen würde – ist meine Antwort ganz klar: NEIN. Ich denke aber, das wäre eine sehr naive Frage. Ich schätze, die meisten würden ebenfalls Nein sagen. Aber hier gehts offenbar nicht um die allgemeine Frage, sondern um ganz speziell eine einzige Sportart als Lebensinhalt. Das wäre in meinen Augen das selbe wie ein Boot, dass nur einen einzigen Anker hat. Was ist in 15 Jahren? 20 Jahren? Wenn der Körper gar nicht mehr mitmacht? Dann muss das Leben trotzdem weiter gehen, auch ohne Sport. Nicht jeder wird zum Trainer oder Kampfkunst-Guru. Ich finde das "Loslassen können" extrem wichtig. Dazu brauche ich nicht mal 1 Millionen EUR als Motivation. (Wird aber trotzdem gern angenommen, wenn jemand das Geld übrig hat.)
"I wish everyone could get rich and famous and have everything they ever dreamed of, so they would know that`s not the answer."
Jim Carrey
Es klingt banal, aber es stimmt. Ich verkehre nicht in diesen Kreisen, aber ein Bekannter von mir, den ich ca. 20 Jahre kenne, hat es tatsächlisch geschaft von ganz unten innerhalb von drei Jahren 1,7 Mln. zu verdienen.
Wir haben einmal über sein plötlicher Reichtum gesprochen und er sagt er fühlt sich nicht glücklicher als vor 20 Jahren, etwas sicherer vlt.
Fluch und Segen Menschlicher Rasse ist, das wir uns an alles anpassen können und zwar ganz schnell. Deshalb ist Mensch der dominanteste Raubtier auf unserem Planeten (abgesehen von Intelligenz).
Also ich denke es ist wichtig Freude und Spass zu haben an dem was man tut. Wenn du ohne Grappling depressiv wirst, dann helfen dir 10 Mln. auch nicht.
Mr. Myagi
01-04-2013, 18:30
Jaja:rolleyes:
kannst genauso nen Unfall haben, und dann?
Hatte schon ein paar Unfälle, bisher haben die mich mehr Geld als Skills gekostet.
Dass mich ein Unfall dermassen verstaucht, dass ich keine Chance zum Kämpfen mehr habe, schätze ich als weniger wahrscheinlich ein, als dass mir eine einzige Million einer erst kürzlich ausgerufenen Währung die bereits jetzt am schwanken ist und deren mittelfristige Zukunft einzig in den Händen der EU "Expertenkommission" ist, und auf deren Entwicklung ich nicht den geringsten Einfluss habe nicht mein Leben lang Freude und Wohlstand beschert.
Die Chance ausgeraubt zu werden, das Haus abgefackelt irgendetwas....
Alles zu verlieren ist imho wahrscheinlicher, als sich selbst zu verlieren.
Und wenn ich mich selbst verliere, nützt mir Geld auch nicht mehr.......
Mit nem Tausender im Monat kann man durchaus leben. Wohnung, Essen. Man würde nicht verhungern und hat nen Dach überm Kopf. Das sind 12000,- im Jahr, damit kannst Du also mit ner Million ca 83 Jahre lang leben - ohne nen Cent verdienen zu müssen. (In Deinem Fall könntest Du also 128 Jahre alt werden, ohne dass Du auch nur einen einzigen Cent selbst verdient haben müsstest.)
Das kann ich einfacher haben, indem ich einfach ein Schwerverbrechen begehe, und mich einsperren lasse.
Wohnung, Essen, sogar Unterhaltung..... sicherer als im schweizer Gefängniss könnte ich wohl kaum den sich schleichend nahenden Tod erwarten.
Sogar ärztliche Versorgung ist inbegriffen und vieles mehr.
Reizt mich aber dennoch nicht, nichteinmal meterdicke Betonmauern als ultimatives Sicherheitsargument gefallen mir.
Wer allerdings einer geregelten Arbeit nachgeht und ne Million absahnt, kann ja trotzdem weiter arbeiten. Gleichzeitig kann er aber auch das Haus abzahlen, das Pflegeheim für die Eltern zahlen, endlich mal den alten Corsa entsorgen und nen Mercedes kaufen, 2 mal im Jahr in Urlaub fahren, den 3 Kindern ne gute Ausbildung ermöglichen etc.
Korrekt so weit.
Und mehr aber nicht. That's it.
Ist das wirklich alles, was du bzw. ihr alle hier die die Kohle nehmen würdet von eurem Leben erwartet?
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein....
Dass das Geld weg sein kann durch Inflation, Enteignung, Krieg usw. ist schon richtig aber dann dürftest Du Deiner Logik nach ja garnix mehr machen (s. Kannix' Beitrag): Du könntest ja jederzeit nen Unfall oder ne Krankheit haben, sodass Du den Sport nichtmehr ausüben kannst, deshalb kannstes ja direkt sein lassen... :rolleyes:
Unfug. Du interpretierst in meine Aussage Dinge herein, die ich nichteinmal ansatzweise angedeutet habe. Wenn du meine Schlussfolgerungen nicht zur Gänze verstehst, bitte ich dich, Unterstellungen bezüglich dieser zu unterlassen.
Geld bringt mir ganz genau so viel, wie jemand anderes will. Die Bank bzw. der Markt bestimmen den Wert. Was ich damit kaufen kann, bestimmen primär die Verkäufer. Ich bin darauf angewiesen, dass das politische Schindluder sich in Grenzen hält. Ich bezweifle das explizit in Zeiten, in denen in Zypern die Sparer enteignet werden und öffentlich darüber diskutiert wird, wann der Euro fällt. Eine Zeit, in der das internationale Währungssystem mir alles andere als stabil erscheint.
Mich beim Sport zu verletzen ist ein vorkalkuliertes Risiko, welches einzugehen ich bereit bin. Absicherungen für den Fall einer Sportunfähigkeit habe ich zur Genüge.
Auf mich selbst aufzupassen ist mir auch eingängiger, als ein Guthaben bei einer mächtigen und internationalen Organisation zu haben, von deren Goodwill dann meine Existenz abhängt.
Von daher bin ich erstmals übrzeugt, dass mir meine Kampffähigkeiten bei der Existenzsicherung weitaus hilfreicher sind, als die genannte Geldmenge.
Zweitens ist es steuerbarer, da mir obliegend und immer unabdingbar bei und mit mir.
Drittens: Kämpfen macht mich glücklich. Ich habe schon viele gute Kämpfer, und viele reiche Menschen getroffen. Auch die mit 100'000'000 auf dem Konto sind nicht glücklicher, und ihr Leben ist nicht erfüllter als das eines Kämpfers, der seinen Traum lebt.
Ich kann natürlich nicht für ihn antworten, aber man würde sich zumindest eine 40+ Stunden Arbeitswoche sparen. Mit Pendeln, Haushalt, anderen Verpflichtungen, Weiterbildung, sozialem Leben usw bleibt meistens nicht mehr als 1-2 Stunden Zeit für eigene Hobbies.
Wenn dann KK nicht der absolute und einzige Lebensmittelpunkt ist, klingt 1 Million € ziemlich geil.
Und wenn doch?
Wenn KK bisher mehr als die Hälfte deines Lebens dessen absoluter Mittelpunkt war? Sowohl dein grösster Quell von Freude, als auch deine Einnahmequelle... auf diverse Weisen, als Profikämpfer, als Lehrer, als PRivattrainer, als ERnährungscoach, als Motivationstrainer und so weiter. Dein Sinn und Zweck von Morgen früh bis zur Bettzeit.
Würdest du für 1 Million deine Fähigkeit zum Gehen aufgeben?
Dein Augenlicht?
Deine erotische Empfindungsfähigkeit?
Alles zusammen?
Und die Gleichung, 1 Mio. in der Hand = keine Probleme und nichts mehr, worum ich mich kümmern muss, ist mir zu unreflektiert. Und dass das nicht so ist, zeigt doch ein kurzer Blick auf all die, die 1 Mio. und mehr haben. Die haben auch ihre Herausforderungen und Probleme im Leben.
:halbyeaha:
Ich glaube die Zahl 1 Million ist einfach überladen und für viele hier nicht überblickbar.
Für eine Million krieh ich hierzulande ein Haus und zwar kein Grosses, und das wars dann.
Oder eben ein paar Jahre am Hungertuch vorbeileben und zusehen, wie der Geldberg dahinschmilzt.
1. Ich selber bin auch nie davon ausgegangen das ich mit 1 Millionen mein Leben lang auskomme, ohne noch anderweitig Geld zu verdienen.
Andere hier scheinbar schon.
2. Wer das Geld nur tot rumliegen liegen lässt ist selber schuld. Wer dafür sorgt das sich sein Geld gut verzinst und Immobillien kauft oder sein Geld anderweitig gut anlegt (zusätzliche Ausbildungen für einen selbst, ordentlich durchdachte Geschäftsideen, Edelmetalle usw) braucht auch nicht so viel Angst vor Inflation zu haben.
Also doch weiterhin arbeiten?
Und "gut anlegen" ist die Basis, da stimme ich dir zu....... Ordentlich durchdacht, und das von jahrzehntelang erfahrenen Gross-Teams mit perfekter Ausbildung etc...... waren auch alle Bankengeschäfte die zur Immobilienbase geführt haben, Börsencrash etc.
Geld wird nicht mehr. Geld fliesst von Hand zu Hand. Du kannst Glück haben und gewinnen, oder Pech haben und verlieren.
Wer meint, selbst der schlaue Fuchs zu sein, unterschätzt dass er in ein Geschät einsteigen will, wo die Platzhirsche mit unendlich mehr Geld und Erfahrung aufwarten.
Gibt aber auch genügend Leute, die sich erzählen lassen, wie sie das Casino übers Ohr hauen... gibt auch ien paar, die das schaffen, Blackjack und so... aber das Casino funktioniert, weil die allermeisten ihre Kohle darin liegen lassen ;)
Und an der Börse ist das ähnlich. Im Rohstoffhandel sowieso.
Kann zwar sein, dass ich mich täusche...... aber ich verstehe nunmal mehr von Grappling, als ich von der Hochfinanzwelt verstehe, was auch einer der Gründe ist, weshalb ich mich von Vornherein eher für Grappling, als für Geld interessiere, und auch bei einer Wahl ersteres bevorzugen würde.
3. Gewisse Risiken hat man immer. Wenn Krieg im eigenen Land ist, hat man auch keine Zeit mehr seinem Hobby nachzugehen und die Chance sich in Friedenszeiten irgendwie zu verletzen (und deswegen nicht mehr grapplen zu können) ist allgemein deutlich höher als enteignet zu werden.
Wenn Krieg ist, nützt mir meine Wehrfähigkeit mehr als Geld.
Wenn du meinst, dass eine sport-beendende Verletzung wahrschienlicher ist, als das Geld zu verlieren. Kann ich dir nicht zustimmen.
Genau so sehe ich das auch. Aber gerade in Foren findet man viele Leute eben momentan für etwas sehr stark begeistert sind, so dass sie ihre Leidenschaft und deren Dauer für die Sache X absolut überschätzen. Früher fand ich auch Muay Thai absolut genial und dachte es gibt keinen besseren Kampfsport. Aber dann kam Grappling... :D
Die meisten (wollen) einfach nicht Verstehen das zum eigenen Leben auch Veränderung gehört und das in nahezu jedem Lebensbereich. Alle die behaupten "ich liebe xyz" über alles" und "xyz for ever", sind entweder absolute Ausnahmen oder sind kurzsichtig (und kennen sich selber nicht richtig)
Ist in Real auch so, aber im Forum findet man besonders viele Leute, die anzweifeln, dass es Menschen gibt, die anders denken, fühlen und handeln als sie selbst.
Man findet auch besondrs viele Leute die überzeugt sind, dass ihre eigenen Vorstellungen und Einschätzungen allgemeingltig sind und sich problemlos linear auf jeden anderen Menschen in jedr anderen SItuation übertragen lässt. Ausnahmen hält man zwar für prinzipiell möglich, versucht jedoch unter allen Umständen zu verneinen, dass das Gegenüber evt. dazu gehört.
Die belehrende Weise anderen Leuten zu erklären, wie sie die Prioritäten zu setzen haben, oder noch schlimmer: Wie einem Kind erzählen zu wollen, was jemand will und nicht will, und wie er in bestimmten Situationen handeln würde, ohne jedoch selbst die SItuation oder auch nur das Gegenüber überhaupt im Ansatz zu kennen, verhinder leider eine sachliche und freundliche Diskussion.
Ich grapple schon länger als mein halbes Leben. Habe einige Erfolge feiern drfen, die zu den grössten Erfolgen in meinem Leben gehören. Ich verdiene mein Geld und meinen Unterhalt damit. Sowohl meine vorherige, langjährige Freundin, als auch meine jetzige Lebenspartnerin habe ich im Training kennengelernt. Ich schreibe im KKB grad auf dem Account meines Coaches und Geschäftspartners. Kampfsport ermöglicht mir, jede Situation in jeder Sekunde meines Lebens besser zu lösen, als ohne.
Nur durch Grappling habe ich die körperliche Kraft, die letzen 3 Wochen 16 Stunden täglich schwerste Dinge Treppen rauf und runter zu schleppen - Umzug
Nur Grappling gibt mir die geistige Kraft, die Idioten anzulächeln und freundliche zu sein, wenn die Leute unfreundlich sind.
Grappling zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht
Grappling kann mir niemand wegnehmen ausser durch Gewalt, und darauf bereit mich folgendes vor: Grappling
Grappling kann ich auch dort gebrauchen, wo der Euro nutzlos ist.
Grappling kann ich auch DANN gebrauchen, wenn der Euro nutzlos ist.
mit Grappling kann ich mir sogar die Euros anderer Leute holen :-§
Ich beneide keinen, weil er eine Million hat. Es lässt mich völlig kalt, ob mein Gegenüber ein armer Schlucker ist, oder eine Villa am Zugersee hat, oder sogar ein Schlösschen in Meggen.
Ich kenne diese Leute, und manche davon kennen mich. Ich beneide keinen, und würde nicht tauschen.
Doch ich kenne einige, die mit mir tauschen würden. Und sofort 1 Million geben würden für mein Grappling oder das, was ich mit meinem Grappling mache.
Ich kenne keinen Alten, der sich mit grossen Augen erinnert, dass er schon mit 25 einen fetten SCHlitten gefahren ist.
Doch ich kenne dutzende, deren Augen gross werden, wenn sie von ihren vergangenen Heldentaten berichten :D
Nehmt das Geld ...... ich will mehr als schnöden Mammon.
Ist in Real auch so, aber im Forum findet man besonders viele Leute, die anzweifeln, dass es Menschen gibt, die anders denken, fühlen und handeln als sie selbst.
Man findet auch besondrs viele Leute die überzeugt sind, dass ihre eigenen Vorstellungen und Einschätzungen allgemeingltig sind und sich problemlos linear auf jeden anderen Menschen in jedr anderen SItuation übertragen lässt. Ausnahmen hält man zwar für prinzipiell möglich, versucht jedoch unter allen Umständen zu verneinen, dass das Gegenüber evt. dazu gehört.
Die belehrende Weise anderen Leuten zu erklären, wie sie die Prioritäten zu setzen haben, oder noch schlimmer: Wie einem Kind erzählen zu wollen, was jemand will und nicht will, und wie er in bestimmten Situationen handeln würde, ohne jedoch selbst die SItuation oder auch nur das Gegenüber überhaupt im Ansatz zu kennen, verhinder leider eine sachliche und freundliche Diskussion.
Greif Dir einfach an die eigene Nase dann passts schon;)
Die Frage nach der Million ist doch auch eine Frage wieviel der Sport von einem ausmacht. Und das ist auch stark abhängig von Lebenserfahrung und anderen Werten. Lebensalter, Familie usw.
Das Gefasel dass eine Million doch nicht soviel ist oder schnell mal enteignet werden kann oder was noch alles nimmt doch keiner ernst
[...]
Das Gefasel dass eine Million doch nicht soviel ist oder schnell mal enteignet werden kann oder was noch alles nimmt doch keiner ernst
:halbyeaha
@Mr.Myagi:
Du hast mir ja recht gegeben, dass man mit einer Million viele schöne Dinge tun kann, vorallem wenn man nebenher einer geregelten Arbeit hinterhergeht.
Und dann schreibst Du "Und mehr aber nicht. That's it."?! :ups:
Also für mich ist es schon sehr viel, wenn ich potentiellen Kindern ne gute Ausbildung ermöglichen könnte oder mein potentielles Haus abbezahlen könnte oder sogar den Großeltern ein gutes Pflegeheim zahlen könnte, damit sie nicht noch 10 Jahre in sonem Kack-Heim liegen müssen, wo viel zuwenig Personal auf viel zuviele Patienten verteilt wird.
Ich weiß nicht, wies Dir geht, aber um Familienangehörigen das alles zu ermöglichen, würde ich die Möglichkeit durchaus in Betracht ziehen, mit dem Grappling aufzuhören und mir nen anderen Sport zu suchen.
Sensei-T
01-04-2013, 21:33
Nur weil's in einem Grappling-Buch stand, das ganze "nur" auf Grappling zu beziehen find ich schwach.
Mein Wissen und mein Können gehört erstmal mir! Ich teil's gerne, sofern ich der Meinung bin, es kann daraus auch etwas wachsen und/oder eine Synthese bilden. Aber das geb ich für alles Geld der Welt nicht her um (hinterher) alles zu vergessen und nicht mehr machen zu dürfen!!!
Mr. Myagi
01-04-2013, 21:55
Greif Dir einfach an die eigene Nase dann passts schon;)
Ich habe die Ausgangsfrage aus meiner Sicht beantwortet.
Du, und einige Andere, fühlten sich veranlasst, mir mitzuteilen, dass sie nicht glauben, dass ich mich so entscheiden würde.
Mit keinem Wort habe ich jene kritisiert, welche lieber das Geld nehmen wollen, ist ja deren Sache.
Du hingegen respektierst meine Entscheidung nicht, und auch nicht die Argumente, welche mich zu dieser bewegen.
Ist ja schön, wenn ihr findet, dass eine einzige Million Euro es wert ist, euer Grappling für immer herzugeben.
Bezweifelt ja auch keiner, dass du das tun würdest. Und niemand sagt, dass das für dich nicht eine gute Entscheidung ist.
Aber ich finde es anmassend, zu behaupten, ich würde mich nicht so entscheiden, wie ich mit eigenen Worten sage, dass ich mich entscheiden würde.
Wenn dir das Risiko eines Wertverlustes oder einer Fehlinvestition als geringer erscheint, als der Freudengewinn durch den Tausch eines Teils deiner selbst gegen Geld, ist das deine Sache.
Ich hingegen würde das in diesem Falle nicht tun. <- Punkt
Abgesehen davon: Wer kriegt überhautp mein Grappling? Und was macht der damit? Wird er ein berüchtigter Strassenschläger? Nutzt er die Fähigkeiten um Schwächeren zu schaden? vergeht er sich an Frauen damit?
Oder noch schlimmer: Wird er ein erfolgreicher Kampfsportler und verdient 2 Millionen? :ups:
Für 1 Million würdest du also auch JEDEN unterrichten in deinem Gym oder wie? Denn schliesslihc würdest du die Fähigkeit ja auch einfach zum Verkauf hergeben..... an wen wurde noch nicht spezifiziert, und scheint bisher auch allen egal zu sein, denn es geht ja um EINE MILLION EURO ;)
Wieso ist der überhaupt bereit 1 Million zu bezahlen, das wäre mir sehr suspekt.
Auch den Rang als einer der Haupttrainer meiner Kampfsportschule würde ich nicht hergeben wollen an irgendjemanden, einfach so. Für ähnliches wurden schon beachtenswerte Summen geboten - und abgelehnt
Die Frage nach der Million ist doch auch eine Frage wieviel der Sport von einem ausmacht. Und das ist auch stark abhängig von Lebenserfahrung und anderen Werten. Lebensalter, Familie usw.
Das Gefasel dass eine Million doch nicht soviel ist oder schnell mal enteignet werden kann oder was noch alles nimmt doch keiner ernst
Deine Aussage ist mit der Implikation verbunden, dass du zu der "besseren" Entscheidung fähig bist.
Die Frage nach der Million ist auch stark davon abhängig, wie viel die MIllion einem ausmacht.
Lebenserfahrung und Lebensalter, Familie etc. lässt sich übrigens icht nur in einer Art "Menge" messen, von der es besser ist, mehr zu haben, und wer mehr hat, kann die "richtigeren" Entscheidungen treffen.
Nein, Lebenserfahrung kann auch einfach ANDERS sein, als diejenige des anderen. Und auch die Lebesziele und Wünsche können ANDERS sein. Auch die HErausofrdrungen, die Umgebung und die Möglichkeiten können ANDERS sein, als bei jemand anderem.
Ein Umstand den die Menschen im alltäglichen Umgang oftmals geflissentlich ignorieren.
Ich bitte dich, das zu beachten. Wenn dir dieses Geld so unglaublich einzigartig wichtig erscheint, dass du es sofort nehmen würdest, ist das gut.
Ich aber nicht.
:halbyeaha
@Mr.Myagi:
Du hast mir ja recht gegeben, dass man mit einer Million viele schöne Dinge tun kann, vorallem wenn man nebenher einer geregelten Arbeit hinterhergeht.
Und dann schreibst Du "Und mehr aber nicht. That's it."?! :ups:
Also für mich ist es schon sehr viel, wenn ich potentiellen Kindern ne gute Ausbildung ermöglichen könnte oder mein potentielles Haus abbezahlen könnte oder sogar den Großeltern ein gutes Pflegeheim zahlen könnte, damit sie nicht noch 10 Jahre in sonem Kack-Heim liegen müssen, wo viel zuwenig Personal auf viel zuviele Patienten verteilt wird.
Ich weiß nicht, wies Dir geht, aber um Familienangehörigen das alles zu ermöglichen, würde ich die Möglichkeit durchaus in Betracht ziehen, mit dem Grappling aufzuhören und mir nen anderen Sport zu suchen.
Ja, ist das alles? Ists das schon gewesen? Die gröbsten und offensichtlichsten Probleme wären schnell und einfach gelöst.... und dann?
Die Veränderung im Leben wäre imho nicht viel grösser, als bei viel erträumten "Auswandern in ein besseres Leben" sparst dir was ab, kauft ein schönes Haus in Thailand und lebst dort entspannt vor dich hin.
Machen viele, oder ziehen weg, um die Probleme zu lösen, jeder weiss, dass das nichts bringt. Jeder schaut diese "Goodby D-Land" Dinger ja schlussendlich nur um zu sehen, wie der blauäugige Traum einer weiteren Familie zerplatzt. Eine weitere Familie die der Einbildung erlegen ist, dass die vorgestellte, neue Situation so viel einfacher und so viel besser ist.
In der Theorie vergisst man die ganzen Probleme, weils (NOCH) nicht die eigenen Probleme sind. Man sieht nur den Status Quo, und daran stechen primär die unangenehmen Seiten heraus, während an einer Vorstellung primär die angenehmen Seiten in den Sinn kommen.
Bei der Frage nach Grappling oder 1Million frage ich mich hingegen vor allem, was ich alles ändern müsste für die neue Situation, und was ich ersetzen müsste wo bisher Grappling stand.
[...]
Ja, ist das alles? Ists das schon gewesen? Die gröbsten und offensichtlichsten Probleme wären schnell und einfach gelöst.... und dann?
Genau. Lieber die Probleme bestehen lassen und 3x die Woche zum Grappling gehen. :rolleyes:
"Soll doch den Kindern egal sein, ob man ihnen ein Studium finanzieren kann oder nicht. Ich geh ins Training." ;) :D
Kundalini
01-04-2013, 22:11
In der Schweiz beträgt das Durchschnittseinkommen 5`973 CHF = 4`910 Euro pro Monat,
die Steuerliche Belastung ist sehr gering, es bleibt also viel vom Lohn übrig.
Daher kann ich Mr. Myagi verstehen, wenn er meint 1 Million ist nicht so viel.
Wer 1 Million unbedingt will, der arbeitet als Investmentbanker für eine der gross Banken
(Durchscnittsgehalt 336`000 CHF im Jahr) und hat so schnell die Million zusammen.
Mr. Myagi
01-04-2013, 22:38
Genau. Lieber die Probleme bestehen lassen und 3x die Woche zum Grappling gehen. :rolleyes:
"Soll doch den Kindern egal sein, ob man ihnen ein Studium finanzieren kann oder nicht. Ich geh ins Training." ;) :D
Ich zitiere mich erstmal selbst:
Lebenserfahrung..Lebesziele...Wünsche ... Umgebung und die Möglichkeiten können ANDERS sein, als bei jemand anderem.
Ein Umstand den die Menschen im alltäglichen Umgang oftmals geflissentlich ignorieren.
Wäre Grappling in meinem Leben nichts weiter als 3 mal die Woche Zeitvertreib, würde meine Antwort wahrscheinlich anders aussehen.
Mr. Myagi
01-04-2013, 22:40
Wer 1 Million unbedingt will, der arbeitet als Investmentbanker für eine der gross Banken
(Durchscnittsgehalt 336`000 CHF im Jahr) und hat so schnell die Million zusammen.
Sehe ich ähnlich. Würde ich wirklich überzeugt sein, dass 1 Million meine Probleme für immer löst, und jeden Einsatz wert wäre..... ich würde wahrscheinlich eine Bank überfallen.
Oder sonstwie alles andere aufopfern für dieses eine Ziel, ich bin überzeugt, ich könnte es erreichen.
Glaube aber nicht, dass es das wert wäre.
Mal eine Frage an diejenigen, die ihr Grappling hergeben würden:
Würdest du für eine Million Euro für den Rest deines Lebens auf jegliches Saubermachen (auch sauber machen lassen aufgrund deines Willens), sowohl deiner selbst, als auch deiner Umgebung verzichten?
Ich würde auch das nicht tun. Ich glaube nicht, dass es das wert wäre. Und am Putzen verdien ich im Gegensatz um Grappling nichtmal Geld.
[...]
Würdest du für eine Million Euro für den Rest deines Lebens auf jegliches Saubermachen (auch sauber machen lassen aufgrund deines Willens), sowohl deiner selbst, als auch deiner Umgebung verzichten?
[...]
Nö, würde ich nicht. Will ja nicht im Dreck ersticken.
Aber ich würde das Grappling seinlassen und mir stattdessen ein anderes Hobby suchen.
Die Chance ausgeraubt zu werden, das Haus abgefackelt irgendetwas....
Grundstücke kaufen. Können nicht abfackeln oder geklaut werden (wenn dann nur die nervigen Bäume die man eh vor dem Bau abreißen lassen würde)
Alles zu verlieren ist imho wahrscheinlicher, als sich selbst zu verlieren.
Also ich bin selber noch recht Jung und wüsste jetzt trotzdem schon einige Leute aus meinem Umfeld die aufgrund diverser Unfälle/Krankheiten gar kein Sport mehr machen können.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein....
Ne aber ohne Brot lebt er auch nicht lange :D
Von daher bin ich erstmals übrzeugt, dass mir meine Kampffähigkeiten bei der Existenzsicherung weitaus hilfreicher sind, als die genannte Geldmenge.
Mit ein wenig Geld lässt sich ganz einfach eine Schusswaffen kaufen und die sind 100mal effektiver was Selbstschutz angeht als ne gute Guard oder nen super Doublelegtakedown (gerade im Fall des Krieges den du selber erwähnt hast). Außerdem kann man mit genug Geld auch einfacher aus Problemgebieten fliehen und sich wo anders eine neue Existenz aufbauen.
Also doch weiterhin arbeiten?
Na klar, hab nie was anderes behauptet. Je mehr Freizeit man hat um so mehr und teurere Dinge muss man sich nachher einfallen lassen um diese auszufüllen. Nur kann man sich dann vielleicht auch den "Luxus" erlauben nur 120 Stunden anstatt 160 - 200 Stunden zu arbeiten.
Geld wird nicht mehr. Geld fliesst von Hand zu Hand. Du kannst Glück haben und gewinnen, oder Pech haben und verlieren.
Doch Geld wird schon alleine durch den Zins und Zinseszins teilweise exponentiell mehr, darum gibts ja auch Inflation :D
Gewinnen und Verlieren hat bei weitem nicht nur etwas mit Glück zu tun sondern auch mit Eigenengagement, Selbstbeherrschung und dem eigenen Können. Es brauch sich niemand wundern wenn er gierig die höchstmögliche Rendite anstrebt (und damit deutlich höheres Risiko fahren MUSS) und dann eben mal was daneben geht. Je höher der Mögliche Gewinn, um so höher auch das Risiko (ist doch das selbe wie im Casino beim Roulette).
Wer meint, selbst der schlaue Fuchs zu sein, unterschätzt dass er in ein Geschät einsteigen will, wo die Platzhirsche mit unendlich mehr Geld und Erfahrung aufwarten.
An der Börse oder im Rohstoffhandel hast du sicher recht, aber wer sagt denn immer das man nur mit derartigem Erfolgreich ist? In einem Nachbarort hier gibts ne rechtt kleine (aber in der Region sehr bekannte) Würstchenbude an einem super Standplatz und da stehen zu jederzeit haufenweise Kunden schlange, die verdienen sich seit über 30 Jahren damit dumm und dämlich. Die Besitzer haben sicherlich ein besseres Monatsgehalt als die aller meisten Akademiker.
Ist in Real auch so, aber im Forum findet man besonders viele Leute, die anzweifeln, dass es Menschen gibt, die anders denken, fühlen und handeln als sie selbst.
Man findet auch besondrs viele Leute die überzeugt sind, dass ihre eigenen Vorstellungen und Einschätzungen allgemeingltig sind und sich problemlos linear auf jeden anderen Menschen in jedr anderen SItuation übertragen lässt. Ausnahmen hält man zwar für prinzipiell möglich, versucht jedoch unter allen Umständen zu verneinen, dass das Gegenüber evt. dazu gehört.
Die belehrende Weise anderen Leuten zu erklären, wie sie die Prioritäten zu setzen haben, oder noch schlimmer: Wie einem Kind erzählen zu wollen, was jemand will und nicht will, und wie er in bestimmten Situationen handeln würde, ohne jedoch selbst die SItuation oder auch nur das Gegenüber überhaupt im Ansatz zu kennen, verhinder leider eine sachliche und freundliche Diskussion.
Ich habe extra angeführt das es Ausnahmen gibt, jedoch sind die meisten "xyz 4 EVAAAAA"-Menschen eben auch nur solche die es wohl erst seit 1-4 Jahren machen und dabei 2-4 mal die Woche trainieren und am Wochenende trotzdem Alkohol trinken und lieber was mit ihren Freunden bzw Familie machen anstatt jedes WE auf nen Seminar/Wettkampf zu fahren.
Ich glaube dir sogar das du zu diesen Ausnahmen gehörst, aber einigen anderen glaube ich es eben tendenziell eher nicht. Wobei es euch ja auch völlig egal sein kann was jemand fremdes im Internet euch glaubt oder nicht :D
Ich halte dennoch einige Argumente von dir für unschlüssig oder nicht überzeugend und das sind die Punkte wo ich diskutiere und argumentiere. Ist das selbe wie bei Religionsfragen, ich möchte niemandem seinen Glauben nehmen aber wenn ihn mir jemand mit Dingen begründet die ich nicht verstehe oder die aus meiner Sicht unsinnig sind, dann hack ich nach.
Grappling zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht
Kenne ich selber, aber gibt es nicht auch noch zig andere Sachen die das tun? (Frau/Freundin, Eigene Kinder, Freunde, Musik, sonstige sportliche Aktivitäten)
mit Grappling kann ich mir sogar die Euros anderer Leute holen :-§
Bis diese dich danach verklagen und du dann wieder deutlich mehr zurück zahlen musst ;)
aplundnei
02-04-2013, 10:35
@Mr. Myagi:
Und wenn doch?
Wenn KK bisher mehr als die Hälfte deines Lebens dessen absoluter Mittelpunkt war? Sowohl dein grösster Quell von Freude, als auch deine Einnahmequelle... auf diverse Weisen, als Profikämpfer, als Lehrer, als PRivattrainer, als ERnährungscoach, als Motivationstrainer und so weiter. Dein Sinn und Zweck von Morgen früh bis zur Bettzeit.
Würdest du für 1 Million deine Fähigkeit zum Gehen aufgeben?
Dein Augenlicht?
Deine erotische Empfindungsfähigkeit?
Alles zusammen?
Klar, wenn KK eine so zentrale Rolle wie in deinem Leben spielt ist die 1 Million € nicht besonders verlockend. Hat dir hier auch keiner widersprochen. Vermutlich haben alle etwas in ihrem Leben, dass sie nicht gegen die Million tauschen würden. Keine Frage.
Für die meisten hier ist KK sicherlich nicht mehr als ein Hobby und auch nicht der einzige "Quell von Freude". Und Einnahmequelle wird auch für viele eine mehr oder weniger ungeliebte Tätigkeit von bedeutend größerem Ausmaß als das KK-Training sein. Da erspart man sich mit so einer "lächerlich geringe Menge Geld" ne ganze Menge an verschwendeter Lebenszeit.
Und wenn eine Million wirklich so gefährdet ist wie du schreibst, dann ist die Freizeit fürs KK-Training mindestens genau so gefährdet.
Wir brauchen mehr Mr. Myagi`s auf dieser Welt. Und zwar für Musik, Sport und Wissenschaft.
Es tut meine Seele gut zu wissen, das es Menschen gibt die ihre Ideale über das Materielle stellen. Sehr erfrischend.
@ Mr. Myagi
Ich kann mir gut vorstellen, das die die dich grillen insgeheim eigentlich deine Leidenschaft und Hingabe für Sport beneiden.
schwarzmurphy
02-04-2013, 14:58
interessante frage:
meine antwort: ein ganz klares NEIN!
grappling ist für mich mehr als Sport...mein könne hält sich im moment noch in grenzen und mein rang im mittleren bereich...aber nie wieder grappling zu trainieren: no way !!!!
Ich habe die Ausgangsfrage aus meiner Sicht beantwortet.
Du, und einige Andere, fühlten sich veranlasst, mir mitzuteilen, dass sie nicht glauben, dass ich mich so entscheiden würde.
Mit keinem Wort habe ich jene kritisiert, welche lieber das Geld nehmen wollen, ist ja deren Sache.
Du hingegen respektierst meine Entscheidung nicht, und auch nicht die Argumente, welche mich zu dieser bewegen.
Deine Entscheidung ist Deine Entscheidung. Aber Deine Argumente sind Quark. Das eine Million gar nicht so viel ist, schnell nix wert ist und dagegen Grappling alles überdauert und seinen Wert behält. Und dann irgendwelche Wahrscheinlichkeiten die nicht real sind bzw. keine Rolle spielen.
Aber ich finde es anmassend, zu behaupten, ich würde mich nicht so entscheiden, wie ich mit eigenen Worten sage, dass ich mich entscheiden würde.
Wo hab ich das getan?
Abgesehen davon: Wer kriegt überhautp mein Grappling? Und was macht der damit? Wird er ein berüchtigter Strassenschläger? Nutzt er die Fähigkeiten um Schwächeren zu schaden? vergeht er sich an Frauen damit?
Oder noch schlimmer: Wird er ein erfolgreicher Kampfsportler und verdient 2 Millionen? :ups:
Für 1 Million würdest du also auch JEDEN unterrichten in deinem Gym oder wie? Denn schliesslihc würdest du die Fähigkeit ja auch einfach zum Verkauf hergeben..... an wen wurde noch nicht spezifiziert, und scheint bisher auch allen egal zu sein, denn es geht ja um EINE MILLION EURO ;)
Wieso ist der überhaupt bereit 1 Million zu bezahlen, das wäre mir sehr suspekt.
Jetzt aber:rolleyes:
:horsie:
Auch den Rang als einer der Haupttrainer meiner Kampfsportschule würde ich nicht hergeben wollen an irgendjemanden, einfach so. Für ähnliches wurden schon beachtenswerte Summen geboten - und abgelehnt
Deine Aussage ist mit der Implikation verbunden, dass du zu der "besseren" Entscheidung fähig bist.
Die Frage nach der Million ist auch stark davon abhängig, wie viel die MIllion einem ausmacht.
Lebenserfahrung und Lebensalter, Familie etc. lässt sich übrigens icht nur in einer Art "Menge" messen, von der es besser ist, mehr zu haben, und wer mehr hat, kann die "richtigeren" Entscheidungen treffen.
Nein, Lebenserfahrung kann auch einfach ANDERS sein, als diejenige des anderen. Und auch die Lebesziele und Wünsche können ANDERS sein. Auch die HErausofrdrungen, die Umgebung und die Möglichkeiten können ANDERS sein, als bei jemand anderem.
Traust Du einer Gruppe von zwanzigjährigen zu Dein Land zu regieren? Ich nicht, egal was die für andere Lebenserfahrung haben, ich befürchte pauschal zu wenig.
Machen viele, oder ziehen weg, um die Probleme zu lösen, jeder weiss, dass das nichts bringt. Jeder schaut diese "Goodby D-Land" Dinger ja schlussendlich nur um zu sehen, wie der blauäugige Traum einer weiteren Familie zerplatzt. Eine weitere Familie die der Einbildung erlegen ist, dass die vorgestellte, neue Situation so viel einfacher und so viel besser ist.
So einer Argumentation kann ich nun wirklich nichts entgegensetzen. Schachmatt;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.