Vollständige Version anzeigen : Frage zu klassischem Kickboxen
Masterff
29-03-2013, 11:21
Hallo
wollte folgendes nachfragen:
Ich interessiere mich für das "klassische" Kickboxen.
Nun kenne ich mich da nicht so gut aus und kenne nur ein paar Fights von Bill wallace und diesen Wikipedia Artikel:
Kickboxen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kickboxen)
Nun wollte ich nachfragen ob man das klassische Kickboxen ebenfalls als Regelwerk betrachen kann oder ob es im klassischen Kickboxen auch "eigenständige" Techniken gibt, die man so nicht in anderen KS findet..
Gabber4Life
29-03-2013, 14:03
Ja ist ein eigenes Regelwerk genannt Fullcontact Kickboxen(ohne Low Kick).
Die einzige Technik die mir als "einzigartig" einfällt wäre der Fussfeger da ja Low Kicks verboten sind(den gibt es aber natürlich auch in anderen Kampfsportarten).
Typische kicks sind der Side kick,Front Kick,Axe Kick,Back Kick,Spin Kick,Hook Kick.
Masterff
29-03-2013, 17:47
@Gabber4Life
Ich weiß jetzt nicht ganz ob du meine Frage richtig verstanden hast..
(kann deine Antwort auf 2 Arten interpretieren)
Also nochmal:
würde gerne wissen
-ob das klassische Kickboxen sowas wie Judo ist mit eigenständigen Techniken
-oder ob man das klassische Kickboxen auch wie MMA/K1 als Regelwerk betrachten kann in den Leute aus verschiedenen KS/KK unter einem Regelwerk gegeneinander antreten..
-Oder ist das "klassische Kickboxen" als eine Art des Vollkontakt Karate zu sehen?
Also lehrt man da Karate Tritt Techniken und eben Boxen?
Wallace hat ja den 10. Dan im Shorin Ryu..
(Will nicht sagen, dass deine Antwort falsch ist, möchte mich nur nochmal vergewissern..)
Beginner`s Mind
29-03-2013, 17:53
Wallace hat ja den 10. Dan im Shorin Ryu..
Im Ernst ?!? Welcher Verrückte hat denn da seinen Namen auf die Urkunde geschrieben ?:vogel:
Gabber4Life
29-03-2013, 20:06
@Gabber4Life
Ich weiß jetzt nicht ganz ob du meine Frage richtig verstanden hast..
(kann deine Antwort auf 2 Arten interpretieren)
Ne dann hab ich es falsch verstanden.
Ich würde sagen es ist ne eigene Kampfsportart.
Kickboxen ist schon etwas "Eigenes", aber natürlich kann auch jemand aus einer anderen Kampfsportart an einem Kickboxkampf teilnehmen. :)
das ist genau wie beim K-1 und MMA würd ich sagen. es war am anfang ein reines regelwerk, damit sich karateka und andere budo-kampfsportler unter realistischen bedingungen messen konnten. dann hat es sich zum eigenen stil entwickelt. die techniken wurden halt aus dem boxen und den verschiedenen karate-stilen übernommen, während beim K-1 hauptsächlich techniken aus thaiboxen und kyokushin übernommen wurden um beim MMA eben die ganze palette an striking- und grappling-techniken.
Superkicker
30-03-2013, 19:06
ich kapier die Fragen überhaupt nicht...
Masterff
31-03-2013, 09:21
@Superkicker
Ganz einfach:
-Mir geht es darum ob das "klassische Kickboxen" mehr als eine Art Regelwek zu betrachten ist wie z.b. MMA..
-Oder ob du da auch Techniken findest die man nur in "klassischen Kickboxen" findet..
-Also ist das "klassische Kickboxen" gleich wie K1 z.b. wo Leute verschiedene Backgrounds mitbringen und dementsprechend auch verschiedene Techniken mitbringen?
-Oder ist es so wie MT,Kyokushin,Sambo etc. zu sehen und völlig eigenständig mit eigenen Techniken?
Ich würde mal die Homepage des Deutschen Kickboxverbandes anklicken, dort findest du bestimmt ein Regelwerk.
Masterff
31-03-2013, 10:09
@Ralph
Mir geht es hier aber nicht um das Regelwerk..
Mir geht es darum ob das "klassische Kickboxen" eigenständig ist mit Techniken die man nur in diesem Sport findet, oder ob es so wie MMA z.b. ist wo sich Fighter mit verschiedenen Stilen treffen und es somit es als eine Art Regelwerk angesehen werden kann..
Denn entstanden ist ja das Kickboxen 1974 als Art "Regelwerk" damit Fighter mit verschiedenen Backgrounds gegeneinander antreten können, soweit ich weiß..
Aber eigentlich ist Dr. Jabs Antwort auch die die ich haben wollte..
Frank Chelaifa
31-03-2013, 10:31
Masterff ( Vorname ?)
Ich verstehe deine Frage auch nicht wirklich, du brauchst doch nur das Net durchsuchen. Da gibt es einiges zu lesen.
Es gibt im Kickboxen keine eigenständige Techniken, es gibt allenfalls ne andere Trainingsmethodik zu anderen Kampfsportarten. Die wiederum ist von Trainer zu Trainer verschieden, viele Wege führen bekanntlich nach Rom.
Ich wüsste auf jeden Fall keine Technik, die explizit nur im Kickboxen gemacht wird. Alle Menschen haben nur Arme und Beine, mit denen muss jeder arbeiten so gut er kann. Manche können besser damit umgehen, andere halt weniger gut.
Bezogen auf Klassik , kann ich nur sagen, das heute die Kämpfer ganz anders vorgehen. Vor allem ist es Boxlastiger als in den 70er Jahren, der Trend kam erst richtig auf, als der Osten sich öffnete. Boxen konnten sie im Osten schon lange gut, dann haben sie noch ein paar Grundkicks dazu gelernt und sie setzten sich damit sehr gut durch.
Ich bin froh, das sich das Kickboxen so entwickelt hat, andere sehen es anders, weil sie die vielen Kicks vermissen usw.
Das ist aber eine persönliche Sache, jedem das Seine.
Gruß
Frank
Masterff
31-03-2013, 10:42
@Frank Fiedler
Danke für die Antwort..
Und naja das mit den Armen und Beinen kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, denn es gibt doch genügend KS die Techniken haben die speziell für diese KS bekannt sind.. (auch wenn ich natürlich weiß was du damit meinst ;) )
Wie z.b. für MT der Clinch und auch Ellbogen,viele Würfe im Judo-Ringen, Submissions für BJJ....
Mir ging es jetzt auch nicht nur um Technik sondern auch um Ausführung- so ist z.b. Kyokushin ja für diesen speziellen High Kick bekannt wie man z.b. bei Feitosa gesehen hat..
Superkicker
31-03-2013, 16:12
Ich kann mich Frank nur anschließen und aus meiner eigenen langen Erfahrung sagen: Am Anfang hatte ich auch viele Fragen, die mir später dann lächerlich vorkamen, weil man sie gar nicht wirklich beantworten kann, bzw. nur jemand die Antwort verstehen kann, der sich länger mit Kampfsport beschäftigt hat. Du solltest Turniere besuchen, Clips auf you tube ansehen, Bücher lesen, diverse Kampfkunstvereine besuchen und nach einiger Zeit ist alles klar von allein.
Übrigens machte Feitosa keinen speziellen neuen Kick, er machte nur den Roundkick ein wenig anders, weil das seinem Körperbau entsprach. Wenn man genau hinsieht, haben viele Fighter bei diversen Techniken eine eigene Ausführung entsprechend der eigenen Möglichkeiten.
...ob man das klassische Kickboxen ebenfalls als Regelwerk betrachen kann oder ob es im klassischen Kickboxen auch "eigenständige" Techniken gibt, die man so nicht in anderen KS findet..
Unter "klassisches" Kickboxen verstehe ich das Kickboxen ohne Low-Kick, wie es in den 80ger üblich war.
Ich spreche jetzt nur aus meiner Erfahrung.
Für mich ist Kickboxen kein Regelwerk, das es ermöglichte, verschiedene Kampfstile gegeneinander kämpfen zu lassen. Durch Freunde kannte ich die Ausführung im Karate und/oder Taekwondo. Als ich aber gegen Ende der 70ger mit dem Kickboxen (Damals noch Sportkarate, bzw. Leichtkontakt-Karate) anfing, war das ein ganz anderer Bewegungsablauf. Zum einen vom Training her, zum anderen von der Ausführung der Techniken her. Für mich ganz klar eine eigenständige Kampfsportart, die mehr der weniger noch am Anfang war.
Den Unterschied merkte an insbesondere auf Turniere. Viele Kämpfer kamen hauptsächlich vom Karate und/oder Taekwondo, was man am Kampfstil, bzw. den Bewegungen der Techniken erkennen konnten. Es fehle einfach die "Lockerheit" während eines Kampfes. Diejenigen die gleich mit dem Kickboxen angefangen hatten (ohne einen traditionellen Kampfsport Hintegrund zu haben, waren in der Bewegung, Kickausführung doch so manchen anderen stark überlegen.
Das Kickboxen war früher im Prinzip er so wie das K1 heute. Eine Kampfsportart, wo jeder unter diesen Regeln kämpfen konnte, aber dennoch war das Sportkarate (Kickboxen) eine neue Art des kämpfens und eine "eigene" sich entwickelnde Kampfsportart. Dennoch hatte es in Deutschland nie so eine Popularität wie zum Beispiel in den Niederlanden, die uns damals schon Jahre vorraus waren, oder sogar die USA und andere Länder erreichen können.
Masterff
01-04-2013, 17:52
@Superkicker
Naja, habe das schon gemacht..
Ich persönlich habe halt K1 trainiert und das z.b. sehe ich eher als Regelwerk an, da dort Fighter mit verschiedenen Backgrounds antreten etc., also wollte ich nachfragen wie das mit dem "klassischen Kickboxen" aussieht..
Da ich das klassische Kickboxen aber nicht so gut kenne, da bei uns auch K1 stärker verbreitet ist, wollte ich nachfragen ob es da typische Ausführungen der verschiedenen Techniken gibt die für das klassische Kickboxen typisch sind oder ob man es auch eher so wie ein Regelwerk betrachten kann wie z.b. MMA wo auch Leute aus verschiedenen Backgrounds etc. sind.
Zur Erklärung:
Angefangen hat das im MMA Forum, mit der Aussage ob MMA mitlerweile ein eigener KS-Stil ist..
Und diese "Schnapp-Variante" habe ich schon bei mehreren Kyokushin Clips gesehen..
z.b. hier Ippei's Brazilian High Kick - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=mQd15HFVNDo)
Und auch bei Kyokushin Turnieren..
Aber naja Dr. Jab hat mir eigentlich schon die Antwort gegeben, die ich wollte..
@Frank Fiedler
Danke für die Antwort..
Und naja das mit den Armen und Beinen kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, denn es gibt doch genügend KS die Techniken haben die speziell für diese KS bekannt sind.. (auch wenn ich natürlich weiß was du damit meinst ;) )
Wie z.b. für MT der Clinch und auch Ellbogen,viele Würfe im Judo-Ringen, Submissions für BJJ....
Mag ja sein das MT für den Clinch und die Ellebogen/Knie-Techniken bekannt ist oder Judo für seine Würfe, aber IMHO sind das keine "speziellen Techniken", denn es gibt viele andere Stile, die ebendiese Techniken genauso oder ähnlich integriert habem. ( Das mit den Armen und Beinen ist wohl darauf bezogen, dass sich Menschen auf der ganzen Welt eigentlich schon immer gegenseitig den Kopp eingeschlagen haben, und alle hatten dazu die selben Werkzeuge: Kopf, Faust, Arm, Ellebogen, Schulter, Fuß, Bein....anatomisch sind wir halt ziemlich gleich aufgebaut, und deswegen gibt es keine "Spezialtechniken". Es gibt immer wieder Leute, die behaupten _NUR_ ihr Stil kenne etwas (Chi Sao, Kettenfauststöße, Ellebogenschläge etc.), aber das ist eigentlich immer unhaltbar, weil irgendwo jemand genau die gleiche/ähnliche Technik entwickelt hat. Ich persöhnlich in meinem u.U. beschränkten Erfahrungshorizont kenne zumindest keine Ausnahmen von der Regel =D )
Wenn du mit "spezielle Technik" charakteristische Technik meinst, würde ich sagen, Nein, Kickboxen hat keine besondere "Technik"; das Besondere am Kickboxen ist der "Flow" (wirst du schon verstehen, mir fällt grad nix besseres ein).
Und ja, mir ist klar das deine ursprüngliche Frage beantwortet wurde, aber ich wollte dennoch meinen Senf dazugeben^^
Btw, was ist hier passiert? Wurde das Forum in den letzten 3-4 Jahren resetet?oO
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.