PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack Füllung



james cagney
30-03-2013, 07:11
Also ich hab mir jetzt doch so ne Boxsack standhalterung von Amazon gekauft.

Pro Boxstand / Box-Station / freistehende Fitness-Station schwarz geeignet für Boxsäcke, Doppelendbälle und Speedballs BCA-43: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Box-Station-freistehende-Fitness-Station-Doppelendbälle-Speedballs/dp/B004AEAE12/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364627172&sr=8-1)

der ständer ist relativ stabil, die konstruktion schränkt aber die bewegunsfähigkeit stark ein. deswegen wollte ich meinen 150cm boxsack, richtig schwer machen. Ich hab ihn jetzt mit stoffresten relativ solide gefüllt, aber zu verspieltes und bewegliches training ist wegen der konstruktion eigentlich blöd. Ich brauch den schwer damit er nicht so rumschwingt, für härtere punching übungen.

was kann man da reinfüllen, was erheblich schwerer und härter als mit stoffresten ist, aber auch nicht hart wie ein stein.

max.warp67
30-03-2013, 08:21
Der in der professionellen Herstellung übliche Weg sind kleine Sandpäckchen die im unteren Bereich mittig im Boxsack plaziert und mit Stoffresten nach aussen abgepolstert werden.

james cagney
30-03-2013, 09:36
gibts sowas wie sandpäckchen zu kaufen ?

wenn nciht würde das die aktion ein bisschen abenteuerlich machen da ich weder sand besitze noch weiss wie ich ihn zu einem sandpäckchen verpacken könnte

gibts alternativen ?

max.warp67
30-03-2013, 11:09
gibts sowas wie sandpäckchen zu kaufen ?

wenn nciht würde das die aktion ein bisschen abenteuerlich machen da ich weder sand besitze noch weiss wie ich ihn zu einem sandpäckchen verpacken könnte

gibts alternativen ?

Im Baumarkt Sand und Klebeband kaufen. Sand zu Hause in Gefrierbeutel füllen, diese dann gut mit dem Klebeband zu- und umwickeln. So kriegst Du kleine, handliche Sandpäckchen.