Vollständige Version anzeigen : Chemische Belastung von Karate Anzügen
Einer erneuten Untersuchung zufolge sind viele Karateanzüge mit dem Umweltgift 2 hydrogen Monoxid belastet. Zu viel davon gilt als gesundheitsschädigend. Gerade das Waschen der Baumwollkleidung oder der erhöhte Flüssigkeitspegel auf der Haut nach starkem Schwitzen erhöht die Konzentration davon. Man sollte nun überlegen ob man seine Trainingskleidung doch nicht so häufig waschen sollte. Vielleicht möchtet ihr das diese Woche mal ausprobieren. Haben wir schon jemanden hier der Reizungen oder ähnliches bemerkt hat?
Nach dem Training kann ich meinen Gi auswringen - das Nicht-Waschen würde ich meinen Trainingspartnern nicht zumuten wollen. Davon abgesehen würde ich mich auch nicht mit einem stinkenden Gi im Training wohlfühlen. :rolleyes:
Weißt du, ob es nur bestimmte Hersteller betrifft, bzw. welche es betrifft?
Ich muss nochmal nachschauen, habe es gerade nicht auf dem Notebook.
Möglicherweise sind deine Trainingskollegen toleranter bezüglich der Geruchsbelastung wenn du es mit der Umweltgiftbelastung begründest.
Ich habe jedoch gelesen dass dafür das Primaquadropoxid verantwortlich sein soll, eine ziemlich üble Substanz, die auch zu Impotenz führen soll...
zennozen
01-04-2013, 10:27
Bringen da BIO Waschmittel irgendetwas?
Ich nutz zumindest Frosch - nicht richtig Bio, aber immernich mit sehr wenig oder gar keinen chemischen Zusätzen.
Ich kann meinen Anzug auch nur 1 Mal tragen. Danach muss unbedingt gewaschen werden.
Wir trainieren schon Jahre ohne Gi aus bekannten Gründen und dürfen deswegen nicht mehr auf großen Turnieren starten.
Aber egal die Gesundheit geht vor.:rolleyes:
Es wurde sogar schon überlegt, den ganzen Karate Mist zu lassen und zum Ringen zu wechseln.
Aber wenn ich mir die Luschen beim Ringen ansehe, hauen wir die locker weg.:D
(http://youtu.be/WbW1Iqa3QDA)
Aber wenn ich mir die Luschen beim Ringen ansehe, hauen wir die locker weg.:D
(http://youtu.be/WbW1Iqa3QDA)
Gegen die habt ihr aber keine Chance: Baby Thai Fighter knocks out bigger fighter - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=QpxVQ-S_XIM)
Aber ihr wisst das Stildiskussionen hier verboten sind. Bitte bleibt dem durchaus ernsthaften Thema.
Ich kann meinen Anzug auch nur 1 Mal tragen. Danach muss unbedingt gewaschen werden.
Vollkommen verantwortungslos. Kannst du das jetzt überhaupt noch mit deinem Gewissen vereinbaren?
Ich sags mal so: die alten Karate Meister hatten schon den richtigen Riecher das man seine Karate Gürtel nicht auswaschen soll
SKA-Student
01-04-2013, 11:03
Hier! Mein erster Gi hat äußerstes Unwohlsein hervorgerufen. Irgendwann habe ich ihn nach dem Training nur noch in die Ecke gestellt, und es wurde deutlich besser.
Ganz weg waren diese Symptome, nachdem ich den vollgeschwitzten Gi eine Woche in meiner Sporttasche vergaß. Vergast fühlten sich dadurch aber meine Trainingspartner, war also keine Option.
Da wir keine T-Shirts oder irgendwas unterziehen dürfen, trage ich jetzt immer einen hautfarbenen Rashguard drunter. Mal sehen, wann mein Trainer das bemerkt... :o
@ Mods,
sorry wegen dem OT. :verbeug:
Als wir noch mit Gi trainiert haben, waren die Wasch-Intervalle recht groß.
Man muss sich erst dran gewöhnen, aber irgendwann ist es einem egal.
Kann auch Vorteile haben zum Bsp., wenn man in den Bodenkampf geht.
Da braucht es oft nicht mal einen Hebel oder Würger, es genügt schon eine Haltetechnik und der Gegner gibt sehr schnell auf.
Ich sage da immer " es ist nicht der Gestank, eher das brennen in den Augen ".;)
Die Frage die ich mir da immer stelle, kann man das auch so auf der Straße umsetzen?
Brazilian_Kick
01-04-2013, 12:03
Scheint eine sehr ernste Sache zu sein :ups:
Meiner Kenntniss nach enthalten auch viele Lebensmittel Spuren von Dihydrogenmonoxid.
Scheint eine sehr ernste Sache zu sein :ups:
Meiner Kenntniss nach enthalten auch viele Lebensmittel Spuren von Dihydrogenmonoxid.
Na schau, was soll man denn dann noch essen?
Erst Dioxin, Salmonellen, Pestizide, Rinderwahn und was es alles gibt und jetzt schon wieder was neues.:mad:
edit:
Was ist mit Trockenfrüchten?
@Vageto wäre tolle wenn du mal den Artikel einstellst.
Also ich Wasche meine Spätestens nach dem 2 Training dachte eigentlich das dass okay ist.
Umwelt ist eine Sache, aber Hygiene auch. Lest mal das hier:
Tangled Triangle: A Microbiologist's Take on BJJ (http://bjiujitsu.blogspot.de/2011/09/microbiologists-take-on-bjj.html)
Wer keine Lust auf den ganzen Artikel hat, #3 geht um das Nichtwaschen des Obis.
Umwelt ist eine Sache, aber Hygiene auch. Lest mal das hier:
Tangled Triangle: A Microbiologist's Take on BJJ (http://bjiujitsu.blogspot.de/2011/09/microbiologists-take-on-bjj.html)
Wer keine Lust auf den ganzen Artikel hat, #3 geht um das Nichtwaschen des Obis.
Du wäscht den?:ups:
Das ist laut unseren Dojo Regeln verboten.:mad:
Wenn wir den reinigen, dann maximal so.
Hat auch den Vorteil, er wird schön weich.;)
uo1uD1CYi7g
Bitte bleibt dem durchaus ernsthaften Thema.
ok , ist wirklich der Hammer ...
2 hydrogen Monoxid <--- ich hab gehört die mischen das sogar ins Bier !!!
Trotz des Reinheitsgebotes !!!
wir sollten eine Petition starten ...
gruss cave :)
Früher habe ich meine Obis auch nie gewaschen, aber seit ich auf das Hygieneproblem aufmerksam wurde, mache ich es doch. Bei mir sind die Gürtel nach jedem Training genau so durchnässt wie der Rest des Anzugs - egal was für eine KK und egal was für ein Gi/Dobok.
Deshalb tragen wir nur noch schwarze GIs. Die absorbieren mehr UV-Licht, welche den schädlichen Stoff in eine harmlose Hydrogenverbindung aufspaltet, die auch großindustriell in zahlreichen Parfumes eingesetzt wird.
Schwarze Gis sehen halt nicht nur cooler aus, sie riechen auch besser.
lG
L.
Früher habe ich meine Obis auch nie gewaschen, aber seit ich auf das Hygieneproblem aufmerksam wurde, mache ich es doch. Bei mir sind die Gürtel nach jedem Training genau so durchnässt wie der Rest des Anzugs - egal was für eine KK und egal was für ein Gi/Dobok.
Deswegen machen wir Karate nur noch ohne Gi, ist auch näher am Straßenkampf.;)
Deshalb tragen wir nur noch schwarze GIs. Die absorbieren mehr UV-Licht, welche den schädlichen Stoff in eine harmlose Hydrogenverbindung aufspaltet, die auch großindustriell in zahlreichen Parfumes eingesetzt wird.
Schwarze Gis sehen halt nicht nur cooler aus, sie riechen auch besser.
lG
L.
Echt?:ups:
Cool, kannst`e mal den Link zu den Gi`s posten.
Vielleicht können wir dann auch wieder bei Turnieren starten, wenn sie dann keinen Ärger wegen dem schwarz machen.:mad:
KeineRegeln
01-04-2013, 12:58
Deswegen machen wir Karate nur noch ohne Gi, ist auch näher am Straßenkampf.;)
Ihr trainiert in Unterwäsche? :ups: Gib's hübsche Frauen bei euch?:D
Deshalb tragen wir nur noch schwarze GIs. Die absorbieren mehr UV-Licht, welche den schädlichen Stoff in eine harmlose Hydrogenverbindung aufspaltet, die auch großindustriell in zahlreichen Parfumes eingesetzt wird.
Schwarze Gis sehen halt nicht nur cooler aus, sie riechen auch besser.
lG
L.
Stimmt, aber um 1,4-Dihydrogen-Monooxid zu bekommen brauchst du neben UV-Licht auch Schweiß und Blut als Katalysator...
Stimmt, aber um 1,4-Dihydrogen-Monooxid zu bekommen brauchst du neben UV-Licht auch Schweiß und Blut als Katalysator...
Man, immer diese unqualifizierte Panikmache! 1,4-Dihydrogenmonoxid gibt es nicht. Die Zahlen geben, wie bei Kohlenwasserstoffverbindungen auch, die Positionen der Substituenten an. Es muss demnach korrekt 1,1-Dihydrogenmonoxyd heißen. Neuste Studien deuten übrigens daraufhin dass die DHM-Konzentration im Anzug sich direkt proportional zur Kontaktfläche mit dem Körper des Trainierenden verhält. Man sollte also evtl. darüber nachdenken weiter geschnittene Anzüge zu verwenden...
SocialistHEI
01-04-2013, 14:59
Einer erneuten Untersuchung zufolge sind viele Karateanzüge mit dem Umweltgift 2 hydrogen Monoxid belastet. Zu viel davon gilt als gesundheitsschädigend. Gerade das Waschen der Baumwollkleidung oder der erhöhte Flüssigkeitspegel auf der Haut nach starkem Schwitzen erhöht die Konzentration davon. Man sollte nun überlegen ob man seine Trainingskleidung doch nicht so häufig waschen sollte. Vielleicht möchtet ihr das diese Woche mal ausprobieren. Haben wir schon jemanden hier der Reizungen oder ähnliches bemerkt hat? Ich wasche meinen Gi nach jedem Training mit Flüssigwaschmittel und Heitmann Oxi Power Weiss. Wenn ich den nicht wasche, habe ich am nächsten Tag gelblich Flecken vom Schweiß auf dm Anzug^^
Ihr trainiert in Unterwäsche? :ups: Gib's hübsche Frauen bei euch?:D
Ja so ungefähr.:mad:
Macht auch nicht so einen Spaß wie mit Gi, ich bekomme immer zwischendurch ein paar geknallt von den Mädels.
Keine Ahnung warum.:o
1x91V2pQJqc
ok , ist wirklich der Hammer ...
2 hydrogen Monoxid <--- ich hab gehört die mischen das sogar ins Bier !!!
Trotz des Reinheitsgebotes !!!
wir sollten eine Petition starten ...
gruss cave :)
Es ist zudem Hauptbestandteil von saurem Regen und hauptverantwortlich für die Bodenerosion. Zudem macht es etwa 60% der Masse aller Krebstumore im Endstadium aus.
zennozen
01-04-2013, 18:46
....
Ich sags mal so: die alten Karate Meister hatten schon den richtigen Riecher das man seine Karate Gürtel nicht auswaschen soll
hab doch nicht den KarateGÜRTEL gemeint, sondern den Anzug!!
NAtürlich wasche ich meine Gürtel nicht :D
Nach 1 Mal Training ist alles durchgeschwitzt und braucht Frischwasser und wenn man sich aufm Boden auch bisschen gewälzt hat, dann auch noch Waschmittel :)
.. also eigentlich immer Waschmittel ...
Luce Bree
01-04-2013, 18:52
Einer erneuten Untersuchung zufolge sind viele Karateanzüge mit dem Umweltgift 2 hydrogen Monoxid belastet. Zu viel davon gilt als gesundheitsschädigend. Gerade das Waschen der Baumwollkleidung oder der erhöhte Flüssigkeitspegel auf der Haut nach starkem Schwitzen erhöht die Konzentration davon. Man sollte nun überlegen ob man seine Trainingskleidung doch nicht so häufig waschen sollte. Vielleicht möchtet ihr das diese Woche mal ausprobieren. Haben wir schon jemanden hier der Reizungen oder ähnliches bemerkt hat?
Leute...schaut mal auf das Datum !
Bei Dihydrogenmonoxid handelt es sich schlichtweg um...........
WASSER 😉
Aber netter Versuch 😛
Edit: Sorry hab erst jetzt den ganzen Fred gelesen 😉
Leute...schaut mal auf das Datum !
:sport069:
@Luce Bree
Und dort wo einige der User, die aufmerksam dahinter geblickt haben, schön mitspielen, musst DU natürlich den Thread busten!
Und mal nebenbei - was machst du eigentlich in letzter Zeit so häufig hinter jede Zeile diese nervigen Rechteck Sonderzeichen?
@Luce Bree
Und mal nebenbei - was machst du eigentlich in letzter Zeit so häufig hinter jede Zeile diese nervigen Rechteck Sonderzeichen?
Ist bestimmt irgendein Voodoo Zeuch und schützt vor Dihydrogenmonoxid .:rolleyes:
Ja schade, das war der beste Fool's day-Thread heute ... aber vielleicht können wir ja noch das Hygiene-Thema weiterdiskutieren, es scheint, dass es doch noch eine Reihe von Leuten gibt, die ihren Bazillenobi nicht waschen.
Natürlich waschen die den nicht. Am 1.4 vor 4 Jahren habe ich schon mal vor Dihydrogen Monoxid in Satingürtel gewarnt. Könnte Impotenz auslösen ;)
Natürlich waschen die den nicht. Am 1.4 vor 4 Jahren habe ich schon mal vor Dihydrogen Monoxid in Satingürtel gewarnt. Könnte Impotenz auslösen ;)
Trtotzdem, Hut ab, war das witzigste Ding heute.:)
Gut gemacht hätte ich mal gegoogel
Luce Bree
01-04-2013, 20:14
@Luce Bree
Und dort wo einige der User, die aufmerksam dahinter geblickt haben, schön mitspielen, musst DU natürlich den Thread busten!
Und mal nebenbei - was machst du eigentlich in letzter Zeit so häufig hinter jede Zeile diese nervigen Rechteck Sonderzeichen?
ooopps...der Fred-Buster war wieder unterwegs :ups:
Die komischen Sonderzeichen kommen anscheinend von der Phone-App, wenn ich unterwegs mal hier reinschneie...
Aber das sollte ich besser zukünftig unterlassen und jeden Fred aufmerksam und vollständig lesen und dann erst posten :mad:
Sorry an alle Durchblicker und an Vegeto...
War nicht meine Absicht...:o
SKA-Student
01-04-2013, 20:50
Sorry an alle Durchblicker und an Vegeto...
War nicht meine Absicht...:o
Mod-Ansage: Du bist für eine Woche gesperrt.
Luce Bree
01-04-2013, 20:55
Mod-Ansage: Du bist für eine Woche gesperrt.
Super...dann kann ich endlich mal wieder in Ruhe trainieren :D
SKA-Student
01-04-2013, 21:08
Super...dann kann ich endlich mal wieder in Ruhe trainieren :D
DAS ist die richtige Einstellung!
Damit du aber nicht zu gut wirst, bist du wieder entsperrt! :D
Luce Bree
01-04-2013, 21:27
DAS ist die richtige Einstellung!
Damit du aber nicht zu gut wirst, bist du wieder entsperrt! :D
:thx: :troete:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.