PDA

Vollständige Version anzeigen : Des Dachbodenkampfes Abbild (?)



Doc Norris
03-04-2013, 15:15
Hallo miteinander,

wieder einmal stellt sich eine interessante Frage.
& zwar in Anlehung an folgendes Video.:

qfpnO5T107I

Meine Fragen dahingehend, wo war das essentielle Systemverhalten, welches die beiden gezeigten Personen wohl schon inne haben sollten.?
( zumindest spräche ihre Graduierung dafür.)
Im einzelnen.:
°wo waren die taktilen Reflexe
°wo war das fühlen
° wo war die Weichheit
°etc.

Bzw. ist das was wir hier zu sehen bekamen, möglicherweise genau das was durch die Unterbindung von WK oder diversen Veranstaltungen nicht mehr zu sehen sein „sollte“, also der Part, der auf den geheimen Dachböden bei diversen Dachbödenkämpfen unter diversen Dachbodenkämpfern in dieser Welt, betrieben wurde, bzw. noch betrieben wird, also der wahre Kampf.?

Eine weitere Fragestellung die sich aufdrängt.

Wie soll sich der „Normalo“ (z.B LM) gegenüber einem 190kg Vergewaltiger in einer überfallmäßigen SV Situation erwehren, wenn selbst hoch dekorierte Trainer in einer „abgesprochenen Duellsituation“ mit dem oder am „Systemverhalten“ scheitern.?
Dahingehend, unterscheidet sich ein abgesprochenes „Duell“ (Ritual) etwa so drastisch von einem Überfall, dass evtl. der Vergleich hinkt.?

Naja, meine Meinung dahingehend ist, dass insbesondere der Bereich SV, evtl. nochmal deutlich überarbeitet werden sollte.
Weiterhin sollte evtl. der Part mit den sonst so dogmatisch behandelten Punkten, s.o, noch einmal überdacht werden.
Dahingehend könnten sich die betroffenen evtl. ein z.B an anderen diversen *ing *ung Linien nehmen.

Was sind eigentlich eure Gedanken zu diesem Thema.?

Ps.:

Wohl gesitteter Austausch erwünscht.!

:)

die Chisau
03-04-2013, 15:19
Wohl gesitteter Austausch erwünscht.!

:)

Ja, bitte, bitte, lasst es uns vernünftig analysieren! :)

openmind
03-04-2013, 15:27
Da Herb den anderen Thread übersehen hatte, ist er sicherlich
bereit, uns nun hier in die Geheimnisse dieses Kampfes einzuweihen.

_

die Chisau
03-04-2013, 15:31
°wo waren die taktilen Reflexe
°wo war das fühlen
° wo war die Weichheit
°etc.


Was sind eigentlich eure Gedanken zu diesem Thema.?

Ps.:

Wohl gesitteter Austausch erwünscht.!

:)

taktile Reflexe, fühlen, Weichheit:
Nicht mehr zu sehen, als bei einem völlig unbedarften untrainierten-.

Die Vorgehensweise Unilösung bzw. das Vorgehen mit Kfst. funktioniert dann gut, wenn der Gegner es nicht kennt/erwartet bzw. überrascht wird.
Hier war es eine Nullnummer. Viel Raum, man hätte den Gegner irgendwann an der Wand stellen sollen, anstatt planlos im Saal herumzulaufen.

Was mich interessieren würde:
1.Wie gehen die VTler da vor?
Von denen erwarte ich mir da wesentlich mehr an Skills.
2. Warum ist der WTler, der ja offensichtlich(Videobeschreibung :D ) fortgeschritten war, so auf die Zentrallinie fixiert?
Warum nicht mal eine Schere rein setzen?

Schön zu sehen war auch, dass recht bald mal vollig WT untypische Aktionen kamen (wilde Schwinger). Wäre es nicht besser, das mal vernünftig zu trainieren bzw. zu erlernen, wenn man es dann mit großer Wahrscheinlichkeit im Stress doch macht?

Man möge mich als überheblich sehen, aber die zwei waren reine Dilettanten.
Da schaut jeder Durchschnittsmensch, der ein Jahr vernünftig Boxen trainiert besser aus und das heisst nicht, dass ihr zum Boxen gehen sollt. ;)

BUJUN
03-04-2013, 15:43
Jetzt haben wir endlich einen WT-Kampf und wieder werden alle meckern.

Nachmachen / besser machen !

Und: WT ist doch ausdrücklich für Schwächere.

Ein 115-kg-TG4 MUSS entsprechend schlecht aussehen gegen einen
unterlegenen Gegner - da stimmt doch von der Ausgangssituation nix mehr.

Grüße

BUJUN

Doc Norris
03-04-2013, 15:56
...

Und: WT ist doch ausdrücklich für Schwächere.

...


zumindest hätte der kleine gem. dieses "werbeslogans" keinerlei probleme haben dürfen.

BUJUN
03-04-2013, 16:04
zumindest hätte der kleine gem. dieses "werbeslogans" keinerlei probleme haben dürfen.

er Slogan gilt nur für WT und der "Kleine" macht doch WTA :)

Doc Norris
03-04-2013, 16:07
er Slogan gilt nur für WT und der "Kleine" macht doch WTA :)

WTA.?

steht "A" zufällig für ANFÄNGER...? :D

icken
03-04-2013, 16:12
Hallo miteinander,

qfpnO5T107I

°wo waren die taktilen Reflexe
°wo war das fühlen
° wo war die Weichheit
°etc.


:)

Wenn Anfänger ihre ersten Schritte machen, sieht es einfach so aus.
Das ist in jeder KK nun mal so.
Man sieht mangelnde / keine Kampferfahrung bei beiden.:cool:

Doc Norris
03-04-2013, 16:16
...
Man sieht mangelnde / keine Kampferfahrung bei beiden.:cool:

dahingehend


Zitat.: ME
Wie soll sich der „Normalo“ (z.B LM) gegenüber einem 190kg Vergewaltiger in einer überfallmäßigen SV Situation erwehren, wenn selbst hoch dekorierte Trainer in einer „abgesprochenen Duellsituation“ mit dem oder am „Systemverhalten“ scheitern.?


+


...

Was mich interessieren würde:
1.Wie gehen die VTler da vor?
Von denen erwarte ich mir da wesentlich mehr an Skills.
2. Warum ist der WTler, der ja offensichtlich(Videobeschreibung :D ) fortgeschritten war, so auf die Zentrallinie fixiert?
Warum nicht mal eine Schere rein setzen?

...

:)

Odysseus22
03-04-2013, 16:17
zumindest hätte der kleine gem. dieses "werbeslogans" keinerlei probleme haben dürfen.

Ja, aber nicht, wenn beide WT machen. Der eine stürmt zwar als Überlegener dauernd nach vorne (vertreibt den Gegner durch überlegene Techniken), dafür ist der andere rückwärts noch schneller- auch eine gute Taktik im Ernstfall. Da gibts doch die Geschichte mit den französischen Panzern: warum haben die auch einen Vorwärtsgang? Der Feind könnte auch von hinten angreifen. :D

Vrooktar
03-04-2013, 16:20
Grundsätzlich kann man die SV-Tauglichkeit eines Systems nicht daran bemessen, wie ein Kampf zwischen zwei Kämpfern des gleichen (oder eben ähnlichen) Stils aussieht.

Wenn von den Akteuren selbst nun jedoch kein Verhalten kommt, dass Teil ihres Stils ist und sie stattdessen auf Techniken ausweichen, die sie so gar nicht gelernt haben ist das natürlich trotzdem aussagekräftig.

openmind
03-04-2013, 16:23
Grundsätzlich kann man die SV-Tauglichkeit eines Systems nicht daran bemessen, wie ein Kampf zwischen zwei Kämpfern des gleichen (oder eben ähnlichen) Stils aussieht.

Wenn von den Akteuren selbst nun jedoch kein Verhalten kommt, dass Teil ihres Stils ist und sie stattdessen auf Techniken ausweichen, die sie so gar nicht gelernt haben ist das natürlich trotzdem aussagekräftig.

Geil, Dich hier mal wieder zu sehen!
Eine Frage: Wie würdest Du deine Chancen gegen KRK einschätzen?

_

Doc Norris
03-04-2013, 16:25
...

:biglaugh:

--------------------


...
Wenn von den Akteuren selbst nun jedoch kein Verhalten kommt, dass Teil ihres Stils ist und sie stattdessen auf Techniken ausweichen, die sie so gar nicht gelernt haben ist das natürlich trotzdem aussagekräftig.

folglich sich eine neue frage auftut.
& zwar, wie lange brauch der normalo bis er auf einem ähnlichen ausbildungsstand ist, wie ihn die beiden protagonisten inne haben.?

Vrooktar
03-04-2013, 16:38
Geil, Dich hier mal wieder zu sehen!
Eine Frage: Wie würdest Du deine Chancen gegen KRK einschätzen?

_


Er ist ein alter Mann der Gymnastik lehrt.
Auf ihn draufzuspringen und zu warten bis er nen Herzkasper bekommt wäre wohl keine Kunst.



wie lange brauch der normalo bis er auf einem ähnlichen ausbildungsstand ist, wie ihn die beiden protagonisten inne haben.?

Ich glaube nicht, dass ich fähig wäre ihren Ausbildungsstand einzuschätzen.
Wegen ein paar Minuten Kampf weiss man ja nicht gleich was die alles können.
Aber ich bräuchte zumindest nicht länger als 4 Stunden um jemandem beizubringen auf eine Weise zu kämpfen die genauso aussieht wie im Film.

Tigr
03-04-2013, 16:44
Er ist ein alter Mann der Gymnastik lehrt.
Auf ihn draufzuspringen und zu warten bis er nen Herzkasper bekommt wäre wohl keine Kunst.


Made my day :sport146:

openmind
03-04-2013, 16:54
Er ist ein alter Mann der Gymnastik lehrt.
Auf ihn draufzuspringen und zu warten bis er nen Herzkasper bekommt wäre wohl keine Kunst.

Was wäre Deine Taktik gegen sein Kampfkonzept,
Deine Kraft gegen Dich zu wenden?

_

Vrooktar
03-04-2013, 17:06
n Anlehnung an eine fiktive Person namens Okeer: "Ich werde seinem Konzept die schlimmste Demütigung zufügen, die man einem Feind zufügen kann. Ich werde es ignorieren."


Die Behauptung "Die Kraft des Gegners zu nutzen" ist in 98% der Fälle Pseudomystizismus.

Wenn man Wissen dem Glauben vorzieht muss man dem keine große Bedeutung beimessen.

die Chisau
03-04-2013, 17:10
Zum Ausgangsthema nochmal:


Warum die Fixierung auf die Zentrallinie, bei einem fortgeschrittenen Wtler?
Warum nicht ne Schere setzen?

Is there any help für the widows son?

http://bp0.blogger.com/_xf4bnaVpK4w/R8jtVfwh7XI/AAAAAAAAADk/wtMCeLjEWaA/s1600-h/SIGNS.JPG

duoyang
03-04-2013, 17:13
nunja herr vrooktar mit wissen wäre ich vorsichtig siehe dein videochannel Kanal von TheIncredibleCG - YouTube (http://www.youtube.com/user/TheIncredibleCG)

ps: pseudo = unecht
mystizismus = schwärmerisches und religiös überhöhtes Verhalten


was willst du sagen?

Vrooktar
03-04-2013, 17:22
ps: pseudo = unecht
mystizismus = schwärmerisches und religiös überhöhtes Verhalten


was willst du sagen?


Das hast du dir doch damit selbst beantwortet oder nicht?
Pseudo in dem Falle aber eher im Sinne von "vorgetäuscht".

Vorgetäuscht im Bezug dazu wie diese "Religion" aufgebaut wird.
Ihre eigenen Inhalte werden beliebig ausgeklammert oder unterstrichen je nachdem ob es dem "Praktizierenden" gerade in den Kram passt oder nicht.

Da muss man sich nur mal die "Pseudowissenschaftlichkeit" ansehen.
Sie ist Teil dieses Pseudomystizismus.
Teil des Mystizismus ist die inhaltliche vermeintliche Fundiertheit.
Tatsächlich folgt die Praxis aber selbst diesem eigens aufgestellten Ansatz nicht.

Es wird nur Argumentation als Begründungsfindung angewandt.
Das ist wie mit einer "wissenschaftlichen" Studie bei der im vornherein klar ist, was das Ergebnis sein soll. Da besteht die Studie dann nur noch daraus Indizien zu finden die das gewünschte Ergebnis liefern.

Aber gut will das auch nicht zu sehr "aufblähen".

duoyang
03-04-2013, 17:27
da beides negativ behaftete begriffe sind ist das wohl eine doppelte negierung deinerseits :D

naja

Vrooktar
03-04-2013, 17:36
Negation ist nicht gleich "negative Behaftung".
Aus "Schrecklichem Plunder" wird nicht plötzlich etwas gutes, nur weil jemand meint darin eine "doppelte Negierung" zu erkennen.
Bisweilen erfüllt das den Sachbestand der verbalen Redundanz, aber umkehren wird sich der Inhalt davon nicht automatisch.

duoyang
03-04-2013, 17:41
sprichst du so wie du schreibst? auf den videos gibst du dir jedenfalls mühe fremdwörter zu vermeiden ein hoch auf google. :D

Kannix
03-04-2013, 17:46
Jetzt haben wir endlich einen WT-Kampf und wieder werden alle meckern.

Nachmachen / besser machen !



Das fällt mir hier auch immer negativ auf. Immerhin die beiden kämpfen, auch wenn es einem uneingeweihten nicht auf dem Präsentierteller dargeboten wird.
Macht doch mal selber. So wie Fruchtie, der kann immerhin mitreden wenn es darum geht sich unkooperativ zu bewegen.

ps: pseudo = unecht
mystizismus = schwärmerisches und religiös überhöhtes Verhalten


was willst du sagen?
Ich übersetze: Wunschdenken für schwächliche Würstchen wo die Butter in der Sonne lacht.

openmind
03-04-2013, 18:06
n Anlehnung an eine fiktive Person namens Okeer: "Ich werde seinem Konzept die schlimmste Demütigung zufügen, die man einem Feind zufügen kann. Ich werde es ignorieren."


Die Behauptung "Die Kraft des Gegners zu nutzen" ist in 98% der Fälle Pseudomystizismus.

Wenn man Wissen dem Glauben vorzieht muss man dem keine große Bedeutung beimessen.

WT-Herb würde wahrscheinlich lachen und sagen, dass er Dir wenig Chance
gegen KRK ausrechnet. Wie findest Du das?

_

Doc Norris
03-04-2013, 18:11
@TE

um das thema mal nicht in vergessenheit geraten zu lassen, bzw. die daraus entstandenen fragen dem ein oder anderen in erinnerung zu rufen.....


...

Meine Fragen dahingehend, wo war das essentielle Systemverhalten, welches die beiden gezeigten Personen wohl schon inne haben sollten.?
( zumindest spräche ihre Graduierung dafür.)
Im einzelnen.:
°wo waren die taktilen Reflexe
°wo war das fühlen
° wo war die Weichheit
°etc.

Bzw. ist das was wir hier zu sehen bekamen, möglicherweise genau das was durch die Unterbindung von WK oder diversen Veranstaltungen nicht mehr zu sehen sein „sollte“, also der Part, der auf den geheimen Dachböden bei diversen Dachbödenkämpfen unter diversen Dachbodenkämpfern in dieser Welt, betrieben wurde, bzw. noch betrieben wird, also der wahre Kampf.?

Eine weitere Fragestellung die sich aufdrängt.

Wie soll sich der „Normalo“ (z.B LM) gegenüber einem 190kg Vergewaltiger in einer überfallmäßigen SV Situation erwehren, wenn selbst hoch dekorierte Trainer in einer „abgesprochenen Duellsituation“ mit dem oder am „Systemverhalten“ scheitern.?
Dahingehend, unterscheidet sich ein abgesprochenes „Duell“ (Ritual) etwa so drastisch von einem Überfall, dass evtl. der Vergleich hinkt.?

Naja, meine Meinung dahingehend ist, dass evtl. der SV Bereich, insbesondere der Bereich SV, evtl. nochmal deutlich überarbeitet werden sollte.
Weiterhin sollte evtl. der Part mit den sonst so dogmatisch behandelten Punkten, s.o, noch einmal überdacht werden.
Dahingehend könnten sich die betroffenen evtl. ein z.B an anderen diversen *ing *ung Linien nehmen.

Was sind eigentlich eure Gedanken zu diesem Thema.?

Ps.:

Wohl gesitteter Austausch erwünscht.!

:)

+


...

Was mich interessieren würde:
1.Wie gehen die VTler da vor?
Von denen erwarte ich mir da wesentlich mehr an Skills.
2. Warum ist der WTler, der ja offensichtlich(Videobeschreibung :D ) fortgeschritten war, so auf die Zentrallinie fixiert?
Warum nicht mal eine Schere rein setzen?

...

+


Zum Ausgangsthema nochmal:


Warum die Fixierung auf die Zentrallinie, bei einem fortgeschrittenen Wtler?
Warum nicht ne Schere setzen?

Is there any help für the widows son?

http://bp0.blogger.com/_xf4bnaVpK4w/R8jtVfwh7XI/AAAAAAAAADk/wtMCeLjEWaA/s1600-h/SIGNS.JPG

Vrooktar
03-04-2013, 18:27
sprichst du so wie du schreibst? auf den videos gibst du dir jedenfalls mühe fremdwörter zu vermeiden ein hoch auf google. :D

Kommt drauf an.
Wenn du mit mir über Physik diskutierst klinge ich genau so wie ich schreibe.
Wenn ich dir nur erklären soll, was eine Tuberdose ist eher nicht.



WT-Herb würde wahrscheinlich lachen und sagen, dass er Dir wenig Chance
gegen KRK ausrechnet. Wie findest Du das?

_


Herbie ist traditionsgemäß ein Feind der Logik.
Dass er mich als Verlierer sieht bestätigt eher das Gegenteil.

duoyang
03-04-2013, 18:47
@vrooktar: wtf, oh das lass ich mir auf der zunge zergehen,

"herb ist ein feind der logik.
das er mich als verlierer sieht bestätigt eher das gegenteil" also hat herb recht? super sache

ps: ich kenne deine physikthreads hab immer herzlich gelacht danke der nachfrage :D

@doc: ich hab ähnliches gerangel auch schon bei mma kämpfen gesehen siehe hier z.b. Fightclub 2009 Sportpark Plauen (Freefight, K1, Boxen) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=IwIiZ7AemGM) sagt aber nichts über den sport an sich aus nur über die akteure

die Chisau
03-04-2013, 18:53
@vrooktar: wtf, oh das lass ich mir auf der zunge zergehen,

"herb ist ein feind der logik.
das er mich als verlierer sieht bestätigt eher das gegenteil" also hat herb recht? super sache





Könnte es nicht ein großes Koan sein?

(Koan (http://members.chello.at/reni/zen/koan.htm))




Ein Koan ist ein Zen-Rätsel, dessen Lösung zur unmittelbaren Erfahrung der Erleuchtung führt, weil die Grenzen des logischen Denkens durchbrochen werden müssen. Diese Zen-Technik ist bereits jahrhunderte lang erprobt und bewährt, erfordert jedoch absolutes Loslassens von herkömmlichen Denkstrukturen.

Die Lösung kann nicht "erreicht" werden, der Durchbruch geschieht aber sobald die Zeit dazu reif ist.



Was ist die Lösung ?????


Hier einige wenige der bekanntesten Koans:

"Ein Mönch fragte Joshu in allem Ernst: "Hat ein Hund Buddhanatur oder nicht?"
Joshu sagte: "MU!"

oder :

Meister Shogen sagte: "Warum hebt ein Mann von großer Kraft sein Bein nicht hoch?" Er sagte auch: "Man redet, ohne die Zunge zu bewegen." "

Moment mal, urplötzlich erscheint mir das ingsbums Forum in einem noch nie dagewesenen Licht.....

duoyang
03-04-2013, 18:54
sorry mein fehler
stimmt habe ich nicht erkannt

die Chisau
03-04-2013, 18:59
sorry mein fehler
stimmt habe ich nicht erkannt

Macht doch nichts. Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt! ;)

Ludwig
03-04-2013, 20:59
Was mich interessieren würde:
1.Wie gehen die VTler da vor?
Von denen erwarte ich mir da wesentlich mehr an Skills.
2. Warum ist der WTler, der ja offensichtlich(Videobeschreibung :D ) fortgeschritten war, so auf die Zentrallinie fixiert?
Warum nicht mal eine Schere rein setzen?

Schön zu sehen war auch, dass recht bald mal vollig WT untypische Aktionen kamen (wilde Schwinger). Wäre es nicht besser, das mal vernünftig zu trainieren bzw. zu erlernen, wenn man es dann mit großer Wahrscheinlichkeit im Stress doch macht?

Man möge mich als überheblich sehen, aber die zwei waren reine Dilettanten.
Da schaut jeder Durchschnittsmensch, der ein Jahr vernünftig Boxen trainiert besser aus und das heisst nicht, dass ihr zum Boxen gehen sollt. ;)

Na ja, wenn ich das so mit den klassischen Kämpfen aus Hong Kong vergleiche, wo Yip Man noch selbst unterrichtet hat und WSL der Trainer der Jungs war

CTXtQogCNh4

...dann sehe ich da nicht so den Unterschied....

Ich meine, da nimmt ein WT-ler die Herausforderung auf der Stelle an, haut den Gegner aus den Socken, und dann passt es dem Publikum wieder nicht.:p

Man beachte bitte, der WTA-Mann hat gar kein WT gemacht sondern sowohl in Ausgangsstellung wie auch Beinarbeit etc. einen Boxer parodiert. Hat trotzdem eins auf die Ommel bekommen. :D

Lui

ciws
03-04-2013, 21:04
Das soll WT gegen WT sein? Der mit dem schwarzen T-Shirt macht überhaupt nichts, das irgendwie auf WT hindeuten würde, er verhält sich aus meiner Sicht wie ein Sportler, ein schlechter Sportler, der nur davon läuft und nur ein paar Scheinangriffe in zu großer Distanz macht.

Gerade gegen so einen Gegner, der den Kampf zu vermeiden versucht, würde ich dem mit dem roten Shirt empfehlen, eine klare Linie zu ziehen - entweder entschlossen vorzugehen, oder den Kampf auch sein zu lassen. Ihm so lange nach zu laufen, finde ich sinnlos.

Bjarne
03-04-2013, 22:56
okay, das wird ein ambivalenter post....
also einmal muss ich über ciwis post ein wenig lachen... er hat ja irgendwie recht, dennoch ist es das gleiche argument wie be crnco und den ganzen anderen "da macht ja keiner wt", nun ist aber WT (bzw die dingsdungs richtung die die halt gelernt haben) vermutlich das EINZIGE was sie wirklich gelernt haben. wenn man dann unter druck daraus komplett ausbricht und etwas komplett anderes macht, was man nie geübt hat, das sollte einem mMn zu denken geben. dass man dann mit dem, was man nie geübt hat untergeht, sollte klar sein.

andererseits muss ich auch sagen, dass die sich da immerhin komplett ohne schutz hauen, da würd ich auch mehr aufpassen (ich kenn das jetzt nur in der variante wenn man vom safety stick auf hartes rattan umsteigt, ist ganz anderes kämpfen. ohne (dünne) handschuhe, kämpfe ich eigentlich so gut wie nie...).
dann muss man das kräfteverhältnis betrachten, der kleine hatte ja auch allen grund zu rennen... das es natürlich ne dumme kampftaktik ist ständig rückwärts zu laufen...naja...
und dann ist so eine komische herausforderung und JETZT und HIER kämpfen eh etwas...nun ja... ich sag mal, es setzt ein wenig unter druck :D

davon abgesehen ist die gezeigte leistung natürlich von beiden relativ armselig, dafür dass man davon ausgehen kann, dass die beide das schon ziemlich lange machen.
aber immerhin kloppen sie sich mal, das wollen ja alle immer sehen :-)
natürlich kann man anhand von einzelbeispielen keine rückschlüsse auf das ganze system ziehen. in meiner betrachtung jedoch sieht man bei dem was es gibt, schon eine gewisse tendenz. und die zieht sich mMn von den alten hong kong videos bis hin zu diesem hier durch.
aber das mag auch meine persönlich nicht ganz unvoreingenommene sichtweise sein.

ciws
04-04-2013, 06:51
Der mit dem schwarzen Shirt bricht nicht unter Druck aus, er macht von Anfang an kein WT. Der andere bricht gar nicht aus, er macht WT - aus meiner Sicht nicht konsequent genug - aber WT.

Tigr
04-04-2013, 07:50
"Das ist kein WT" - endlich mal eine Ausrede die noch keiner hier gehoert hat :D.

re:torte
04-04-2013, 07:54
"Das ist kein WT" - endlich mal eine Ausrede die noch keiner hier gehoert hat :D.

J3XExW5jKWg?t=22s

BUJUN
04-04-2013, 08:09
Da Herb den anderen Thread übersehen hatte, ist er sicherlich
bereit, uns nun hier in die Geheimnisse dieses Kampfes einzuweihen.

_

Na, immer noch nix von WT-Herb !!

Schlauer Bursche, drückt sich wenn die Realität nicht geleugnet werden kann.

Aber ciws gibt SAUBERE Kommentare ab. Geht also doch ! Danke dafür.

Tigr
04-04-2013, 08:09
Hahaha genau das!!! :beer:

Finaljustice
04-04-2013, 08:16
Na, immer noch nix von WT-Herb !!

Schlauer Bursche, drückt sich wenn die Realität nicht geleugnet werden kann.

Aber ciws gibt SAUBERE Kommentare ab. Geht also doch ! Danke dafür.

Vielleicht sind seine Arme inzwischen zu lang für die Tastatur :rofl:

BUJUN
04-04-2013, 08:42
Vielleicht sind seine Arme inzwischen zu lang für die Tastatur :rofl:

Oder die Nase, wenn das von dem kleinen Holzmännchen nicht nur
für Lügen stimmt sondern auch für nicht belegbare Werbeaussagen.

Da kommt er mit noch so langen Armen nicht mehr an den PC - es sei
denn, er nimmt den Langstock !

WT-Herb
04-04-2013, 08:56
Na, immer noch nix von WT-Herb !!

Schlauer Bursche, drückt sich wenn die Realität nicht geleugnet werden kann.

Was ist mit Dir los? Hat Dein Keks die Krümel dieser Foren-Keksdose nicht mehr im Überblick? :gruebel: Ich hatte doch einen Komentar abgegeben. Hier:



Hallo BUJUN,
Das ist hier doch aber der falsche Tread... naja... Kannst ja auch hier einmal querdenken. :D

Oh ja, Du bist geradezu blind. Und auch für alle Anderen. Es ist jede Menge WT zu sehen. :rolleyes:

Was auch zu sehen ist, es ist ein Duell, kein Verteidigunskampf. Das einmal vorweg.

Und nun zur Schlüsselfrage, die einigen Keksen wohl erst einsichtig wird, wenn sie ihre Krümel mal zusammenschieben.

CS IST EINE ÜBUNG !!!
und
FÜHLEN IST ETWAS; WAS MAN NICHT ALS BEOBACHTER SEHEN KANN !!!

Sicherlich kann man auch Kritik äußern.
- warum rennt man dem Gegner ständig hinterher? Laßt ihn doch laufen, wenn er was will, wird er schon wieder angetapert kommen.
- nicht konsequent genug im Abschluß
- noch mit zu viel Kraft im Einsatz

Aber unterm Strich: Er dominiert.


Und nun zu Deiner Bemerkung hinsichtlich CS:

WT-Herb hat natürlich Recht: ChiSao ist nix für den Kampf sondern das
Aneignen taktiler Fähigkeiten.

Also taktile Fähigkeiten, die im gezeigten Kampf nicht zur Geltung kommen.

Das weißt Du doch gar nicht. Es entstehen jede Menge Kontakte und wie und was dabei erfühlt wird und welche Auswirkungen das Erfühlen für die dabei entstehenden Bewegungen hat, das ist niemals <zu sehen>. Ich habe nie behauptet, daß CS nix für den Kampf ist. Im Gegenteil, es ist ein sehr sehr wichtiges Training und hat extrem positive Auswirkungen auf das eigene Reaktionsverhalten. CS-Training sind Übungen für die Ausbildung der Sensibilität des Fühlens. Im Kampf kann man die so erreichte Sensibilität nicht benutzen oder nicht benutzen, sondern man hat sie, man fühlt - schlecht, gut, besser - und hat entsprechende Wahrnehmungen, die zu den jeweiligen Bewegungen dann führen.



Gruß, WT-Herb

BUJUN
04-04-2013, 09:09
@ WT-Herb: ach so - der WT-Mann hat gewonnen und die Welt ist in Ordnung ?

Ich kenne ca. 20 ( kalorienstarke ) Biker, die diese 2 Hampels in unter 10 Sekunden zugleich gefressen hätten.

Natürlich immer 1 : 2

Was soll's.

Grüße

Weich-Keks BUJUN

Asahibier
04-04-2013, 09:12
Lieber Herb,

die Aussagen von ciws in diesem Thread waren sachlich, nachvollziehbar und entsprechen sogar größtenteils meiner Meinung. Schreib doch nicht ganz so sehr an der Ausgangsfrage und dem Video vorbei. CS ist nicht das Thema, wir sehen einen Herausforderungskampf und mich würde auch Deine Meinung dazu interessieren.

NunchakuFreak
04-04-2013, 09:19
Grösster Fehler in beidem Videos ist das abtauchen/wegtauchen vor den Angriffen. Völlig untypisch für das WT Concept und auch falsch... Dadurch ensteht auch dieses chaotische nach vorne/wieder zurück weg/wieder hin Gehampel.

Lg

Doc Norris
04-04-2013, 09:36
...

Und nun zu Deiner Bemerkung hinsichtlich CS:
Das weißt Du doch gar nicht. Es entstehen jede Menge Kontakte und wie und was dabei erfühlt wird und welche Auswirkungen das Erfühlen für die dabei entstehenden Bewegungen hat, das ist niemals <zu sehen>. Ich habe nie behauptet, daß CS nix für den Kampf ist. Im Gegenteil, es ist ein sehr sehr wichtiges Training und hat extrem positive Auswirkungen auf das eigene Reaktionsverhalten.


findest du nicht das diese dogmatik mal überdacht werden sollte.?

dahingehend

Wie soll sich der „Normalo“ (...) in einer überfallmäßigen SV Situation erwehren, wenn selbst hoch dekorierte Trainer in einer „abgesprochenen Duellsituation“ mit dem oder am „Systemverhalten“ scheitern.?

(...), unterscheidet sich ein abgesprochenes „Duell“ (Ritual) etwa so drastisch von einem Überfall, dass evtl. der Vergleich hinkt.?

Naja, meine Meinung dahingehend ist, dass insbesondere der Bereich SV, evtl. nochmal deutlich überarbeitet werden sollte.
Weiterhin sollte evtl. der Part mit den sonst so dogmatisch behandelten Punkten, s.o, noch einmal überdacht werden.
Dahingehend könnten sich die betroffenen evtl. ein z.B an anderen diversen *ing *ung Linien nehmen.




CS-Training sind Übungen für die Ausbildung der Sensibilität des Fühlens. Im Kampf kann man die so erreichte Sensibilität nicht benutzen oder nicht benutzen, sondern man hat sie, man fühlt - schlecht, gut, besser - und hat entsprechende Wahrnehmungen, die zu den jeweiligen Bewegungen dann führen.
....


die einzige situation wo diese antrainerten "reflexe" zur geltung hätten kommen "können", endete naturgemäß fast auf dem boden.

warum also etwas so dogmatisch üben, wenn dessen nutzen in sehr wenigen situationen hervortritt, vorausgesetzt natürlich, der andere greift nicht.?

Vrooktar
04-04-2013, 09:59
Herbie bringt immer mal den Ansatz, dass das WT keine Techniken lehrt, sondern eine intuitive Handlungsweise die den Prinzipien des WT folgt.

Die Kandidaten im Video haben weit länger als der durchschnittliche WTler damit zugebracht sich diese "intuitiven Handlungsweisen" anzueignen und trotzdem folgen sie nicht einmal Ansatzweise ihren Prinzipien.

Selbst wenn man mal vom Sinn oder Unsinn der Prinzipien des WT absieht führt das den ganzen Lehransatz ad absurdum.

Und sich dann damit rauszureden, dass selbst sehr erfahrene WTler nicht verstanden haben was sie da ausüben, ist leider auch nicht hilfreich, weil man ja damit nur selbst die These aufstellt, dass das WT nicht zur SV taugt, weil man scheinbar wohl erst 200 Jahre WT machen muss um überhaupt hinter seinen Sinn zu steigen.

BUJUN
04-04-2013, 10:10
WT-Herb glaubt alle Ernstes an "taktile Reflexe" und das andere Zeugs !

Hat's nach eigenen Angaben aber nie im Ernstfall testen müssen ( und
ich wünsche ihm ganz bestimmt keinen derartigen Vorfall ! ).

Man kann ja auch im Hallenbad schwimmen anstelle im Meer bei den
großen Fischen - ist ja immer noch schwimmen.

Und ChiSao habe ich recht gut gelernt und die taktilen Reflexe funktionieren
tatsächlich !

WENN DER ANDERE MITSPIELT !!

Ansonsten aber nicht und deswegen habe ich mir das wieder abtrainiert.

Jedenfalls üben die Schüler im Hintergrund weiter anstelle den Kampf der
beiden "Meister" zu beachten und Schlüsse daraus zu ziehen, was die
in ihrer jahrzehntlangen Ausbildung PRAKTISCH VERWERTBARES gelernt haben.

Da ist in jeder Kneipenschlägerei mehr zu lernen.

Grüße

BUJUN ( jetzt wieder Hart-Keks )

Vrooktar
04-04-2013, 10:12
Man könnte sich ja mal zu nem Sparring treffen.
Dann würde man das nicht erst im etwaigen Härtefall merken......

Antikörper
04-04-2013, 10:15
Jetzt mal abgesehen vom WT ansich, sieht es genau so aus wie bei Leuten die das erste mal Sparren. Und das ist auch der Punkt, denke ich.

Antikörper
04-04-2013, 10:19
WT-Herb glaubt alle Ernstes an "taktile Reflexe" und das andere Zeugs !


Übungen zum Ausbauen taktiler Reflexe haben ihren Sinn. Ich kenne das aus dem Waffenbereich oder in ganz spezifischen Situationen (ich steh mit dem Rücken zur Wand und werde am Kragen gepackt etc.). Aber den Stellenwert für den Faustkampf würde ich als eher gering bezeichnen.

Bjarne
04-04-2013, 10:24
also soll das laut herb chisao sein was die da machen??? aber die video beschreibung sagt doch sehr eindeutig, dass das ein herausforderungskampf ist?

BUJUN
04-04-2013, 10:27
Man könnte sich ja mal zu nem Sparring treffen.
Dann würde man das nicht erst im etwaigen Härtefall merken......

Das wt-internes Sparring ist halt WT : WT und sieht zwangsläufig
wie dieses "DUELL" aus.
Wenn man es nicht vorzieht, sich gegenseitig die "Löcher" beim
ChiSao zu zeigen.

Wir wollen aber bitte nicht vergessen, dass es auch im WT sehr gute
Kämpfer gibt / gab.

Zumindest von Hans-Uwe Müller weiss ich es von ihm persönlich: KEIN CS.

Und mein erster Trainer Klaus Hennrich ( Vrooktar + 20 % ) konnte es nicht
und hat es nie verstanden worum es dabei geht. Bei den Armen und der
irren Kraft !

BUJUN
04-04-2013, 10:29
also soll das laut herb chisao sein was die da machen??? aber die video beschreibung sagt doch sehr eindeutig, dass das ein herausforderungskampf ist?

ChiSao machen die Schüler im Hintergrund.

Die beiden Meister kämpfen so gut sie können - leider schlecht.

Tigr
04-04-2013, 10:31
Jetzt mal abgesehen vom WT ansich, sieht es genau so aus wie bei Leuten die das erste mal Sparren. Und das ist auch der Punkt, denke ich.

Wenn nicht WT drueber stehen wuerde, wuerde es halt einfach aussehen wie eine Schlaegerei auf dem Maedchengymnasium.

BUJUN
04-04-2013, 10:32
Wenn nicht WT drueber stehen wuerde, wuerde es halt einfach aussehen wie eine Schlaegerei auf dem Maedchengymnasium.

Also da habe ich einige Mädchen raufen sehen, die viel mehr drauf hatten.

Vrooktar
04-04-2013, 11:01
Also da habe ich einige Mädchen raufen sehen, die viel mehr drauf hatten.

Wie man sich schlägt lernen Mädchen heutzutage auch leider öfter auf "der Straße" und nicht in ner Turnhalle.

die Chisau
04-04-2013, 11:02
Jetzt mal abgesehen vom WT ansich, sieht es genau so aus wie bei Leuten die das erste mal Sparren. Und das ist auch der Punkt, denke ich.

Schon wieder einer der nicht aufgepasst hat. Sparren ist nicht notwendig, um realistisch anwendbare, kämpferische Fähigkeiten zu entwickeln. :D

Bevor hier zu ist:

Was ich sehe ist nicht nur eine, durch obige Kommentare hinreichend beschriebene "Leistung", sondern auch, dass die Kämpfer, gerade weil sie sich (zumindest einer) ganz strikt an die systemimmanenten Handlungsweisen halten behindert wirken/werden.

Das ewige Ausrichten im IRAS mit Man/Wu, das besetzen der Zentrallinie, und eine gewisse Verzweiflung, weil der Gegner nicht schön in die Magnetzone läuft.
Dann eingestreute Verzweiflungsschwinger, als immer klarer wird, dass auf der Zentrallinie schwer durchzukommen ist.

Schrittarbeit - also mit Plan und Ziel ist nicht vorhanden.
Keine Idee wie man den Gegner stellt, was zugegebenermaßen in einer Turnhalle schwer ist. Vielleicht hätte man sich in die Umkleidekabine bewegen sollen?

Wo sind die höheren Konzepte?
Unilösung und Kettenfauststösse sind doch die Grundlagen, die man dem Anfänger mitgibt. Ab wann kann man alternative/fortgeschrittenere Vorgehensweisen in Anwendung bewundern? (Schere zb...)

PSEK
04-04-2013, 11:12
Wenn nicht WT drueber stehen wuerde, wuerde es halt einfach aussehen wie eine Schlaegerei auf dem Maedchengymnasium.


Zum Vergleich:

JXlWDP05PZY

Finaljustice
04-04-2013, 11:19
Übungen zum Ausbauen taktiler Reflexe haben ihren Sinn. Ich kenne das aus dem Waffenbereich oder in ganz spezifischen Situationen (ich steh mit dem Rücken zur Wand und werde am Kragen gepackt etc.). Aber den Stellenwert für den Faustkampf würde ich als eher gering bezeichnen.

Ich kann da nur auf solche Sportarten wie Blindenjudo verweisen. Dort arbeitet sicherlich niemand mit optischen Reizen. Ich meine auch mich zu erinnern, dass es im Ringen (zumindest an der High School war es so, da gab es sogar zwei blinde Ringer) keine eigene Division für die Blinden gibt. Die machen bei den Sehenden mit, die einzige Änderung ist, dass der Kampf mit Körperkontakt (ich meine mit einer Hand) beginnen muss. Und die Jungs waren wegen ihrer fehlenden Sehkraft nicht schlechter als die anderen.
Ich kann für meinen Teil sagen, dass mir die taktilen Reflexe definitv auch im Standup etwas bringen, weil ich meine Augen in bestimmten Situationen eben auf andere Dinge richten kann. In vielen FMA (Stichwort: Sticky Stick) wird auch ein sehr großer Wert auf Feeling gelegt, und da beschwert sich ja auch keiner. Chi Sao ist eine Übung, die das entwickeln hilft. Mit Kampf hat Chi Sao allerdings nichts zu tun, es ist, wie jeder andere Drill auch, ein isolierter Aspekt der in einer kontrollierten Umgebung geübt wird. Natürlich ist Chi Sao eines der "Markzenzeichen" des Wing Chun. Daraus abzuleiten, dass es die wichtigste Übung für den Kampf ist, erachte ich als verfehlt. Es ist eines der Werkzeuge, welches man nutzen kann. Aber nur, weil ich ein einziges Werkzeug beherrsche, macht mich das noch nicht zum Handwerker.

haudrauf
04-04-2013, 11:34
@vrooktar

Man könnte sich ja mal zu nem Sparring treffen.
Dann würde man das nicht erst im etwaigen Härtefall merken......

wenn du damit herb meinst, wäre ich an deiner stelle sehr vorsichtig.
ich nehme mal an, dass du kein profiboxer bist.
folgedessen wärst du im kampf mit ihm schnell überfordert und könntest deine zähne einsammeln.:ups:;)
ich jedenfalls kenne nix anderes vom wt als die ganzen clips die gezeigt werden.
diese erfahrung hab ich desöfteren mit der wt-fraktion gemacht.
ein uwe müller oder wie der heisst, ist mir noch nie untergekommen.
damit sag ich nichts schlechtes über den mann.
der kann ja wirklich gut gewesen sein. aber dann war es der "mann" der das entschieden hat. von dem die kampfkraft abhängig ist.
merkwürdig ist allerdings, dass eigentlich die hochdekorierten kämpfer eigentlich jedwede herausforderung annehmen könnten und auch müssten.weil das system wie es herb beschreibt, wenn man es konsequent einhält, jedem anderen system überlegen ist. das schlimmste ist, dass man jedem der dort anfängt das erzählt.
mal ganz ehrlich. die säule des ganzen ist doch lt als vorzeigechinese.
kann man den für ernst nehmen? ich jedenfalls nicht.
jaja. dann kommt wieder der satz: kannst ja bei einem lehrgang vorbeikommen und das testen. der gute mann würde das nie machen. auch herr kernspecht, den ich um welten fähiger halte als hopsing, würde eine herausforderung ablehnen. hätte er auch in seinem alter nicht mehr nötig. verständlicherweise.

PSEK
04-04-2013, 11:44
....Kontraste....

sO2YFFiWnKM

uY6EIYuPRAY

zCDmyRoeLNk

BUJUN
04-04-2013, 11:58
Danke für die Clips - besonders für den Ersten.

Da steht der GM fast ständig im perfekten "getarnten Vorkampf-Stand".

Absicht ?

openmind
04-04-2013, 12:03
....Kontraste....

sO2YFFiWnKM

uY6EIYuPRAY

zCDmyRoeLNk

Was für Kontraste?
Oben ein Video, in dem nur rumgelabert wird.
Darunter eines mit diesem armenischen WT-Wundermädchen, das aber eigentlich
auch nur eine schöne Chisao-Demonstration sauber einstudiert hat und abspult.
Was nichts über irgendeine Kampffähigkeit aussagt...
Das dritte Video kann ich nicht sehen.

_

Paradiso
04-04-2013, 12:07
Ich kann da nur auf solche Sportarten wie Blindenjudo verweisen.
Ich kann für meinen Teil sagen, dass mir die taktilen Reflexe definitv auch im Standup etwas bringen, weil ich meine Augen in bestimmten Situationen eben auf andere Dinge richten kann.

Das ist ziemlich schräg was du da schreibst. Machst du Blinden-Wing Chun?

Und was bringt dir das im Standup in dem der Gegner schlägt?

Gegen mehrere Gegner..oder mit den Ärmen agieren und unten schauen was abgeht?

Das Problem ist doch, wenn du Chi Sao nicht als Übung für beidarmiges Schlagen in Lücken übst und für die Kraftübertragung der richtigen Distanz, du dein Kampfverhalten auf Reaktion konditionierst und damit deine Chancen zum Schlagen mental limitierst und nie alle Angriffe kompensieren kannst.

Warum sollte Chi Sao für das Üben taktiler Reflexe erfunden worden sein, nur weil Leung Ting und Kernspecht das so verkaufen?

Tigr
04-04-2013, 12:14
Das eigentlich paradoxe ist ja, dass die Situation, in der CS irgend etwas bringen wuerde (naemlich der Bodenkampf), vom System / Training ausgeschlossen wird. Nonsensmaximierung eben.

die Chisau
04-04-2013, 12:28
Nachdem meine Fragen zu höheren Kampfkonzepten und deren praktischen Anwendung im WT nicht beantwortet werden, Herb meinte - "Kampf gewonnen - alles ok" poste ich auch mal ein Filmchen.

Penn and Teller Bullshit S08E03 Martial Arts Part(2/2) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=WCPZMnQ9API)

ab 2:20 sollte man genau hingesehen haben.
Inwiefern der Clip ins KKB und insbesondere ins ingsbums Forum passt, möge sich der viewer selbst zusammenreimen.

Prost!
:beer:

Doc Norris
04-04-2013, 12:30
...
Ich kann für meinen Teil sagen, dass mir die taktilen Reflexe definitv auch im Standup etwas bringen,...

dagegen sagt ja auch keiner was, kenne die taktilen reflexe auch, nur bei "uns" werden die z.B hauptsächlich im "angriff" verwendet um den anderen zu behindern oder ihm ein falsches signal zu setzen (im bezug auf die deckung z.B).



Chi Sao ist eine Übung, die das entwickeln hilft. Mit Kampf hat Chi Sao allerdings nichts zu tun, es ist, wie jeder andere Drill auch, ein isolierter Aspekt der in einer kontrollierten Umgebung geübt wird. Natürlich ist Chi Sao eines der "Markzenzeichen" des Wing Chun. Daraus abzuleiten, dass es die wichtigste Übung für den Kampf ist, erachte ich als verfehlt...


tja, wenn du nun aber diesen "einen isolierten aspekt" zur "heilige kuh" deines systemes erklärst & die heilige kuh dogmatisiert & bis in alle ewigkeit trainierst, bzw. zum mittelpunkt deines trainings machst, ja dann wird der ausführende kämpfer ein mächtiges problem in der realität bekommen.
was sich ja auch in dem video oder anderen diversen clips zeigt.

daher ja auch der gedanke ob es nicht mal langsam zeit wäre, die bisherige dogmatik zu überdenken oder gar zu ändern.

:)

Vrooktar
04-04-2013, 13:14
@vrooktar

wenn du damit herb meinst, wäre ich an deiner stelle sehr vorsichtig.
ich nehme mal an, dass du kein profiboxer bist.
folgedessen wärst du im kampf mit ihm schnell überfordert und könntest deine zähne einsammeln.:ups:;)


Meinst du das ernst?

Mal davon ab, dass ich mich persönlich damit gar nicht gemeint habe, würde ich jetzt auch auf keinen (annährend) regellosen Kampf hinaus wollen.

Es ging mir eher drum, dass man überhaupt mal mit stilfremden Leuten über Ringelpiez mit anfassen hinaus geht.
Eine entsprechende Erdung ist da letztlich blanker Eigenschutz.

Zumal ich auch besseres zu tun habe als jährlich für sowas durch die Republik zu fahren. Der Job wäre sowieso bei einem kleineren besser aufgehoben.
Bei dem müsste man, wenn man scheitert nämlich umdenken und könnte sich vor sich selber nicht so leicht damit rechtfertigen, dass man einfach körperlich zu unterlegen war.

Aber gut "WT" und "Erdung" sind allgemein so ein Thema für sich. Die beiden haben sich ja vor langer Zeit zerstritten und reden seitdem nicht mehr miteinander....

PSEK
04-04-2013, 13:15
Was für Kontraste?
Oben ein Video, in dem nur rumgelabert wird.
Darunter eines mit diesem armenischen WT-Wundermädchen, das aber eigentlich
auch nur eine schöne Chisao-Demonstration sauber einstudiert hat und abspult.
Was nichts über irgendeine Kampffähigkeit aussagt...
Das dritte Video kann ich nicht sehen.

_

Der Kontrast...

...Glaube... Realität

Du glaubst das diese Übung dir hilft?
Du glaubst das so eine Demo die Realität darstellt?
Du glaubst, wenn einer eine Uniform an hat, das er kämpfen kann und recht hat?
Du glaubst den richtigen Vertrag zu unterschreiben?

Wissen...schaft...

Warum gibt es keine "vergleichbaren" Box Demos?
Die kommen mit so was...

mz5LjrP_OAo


Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.

Kurt Tucholsky




Kaspar Hauser
Die Weltbühne

Die Macht der Wissenschaft

Wie die ›Freie Deutsche Schule‹ zu Würzburg berichtet, ist es in Bayern gelungen, ein System zu entdecken, das jede von Gott nicht gewollte Wallung der Geschlechtlichkeit zunichte macht.
Der ›Altöttinger Liebfrauenbote‹ gibt uns das Rezept.

»Wenn die Reize kommen, dann etwa im Kopf ausrechnen, wieviel 27 mal 28 macht. Bis du das Resultat hast, ist das gereizte Nervensystem abgelenkt und alles wieder in Ordnung.«

Das läßt mich gar nicht mehr schlafen. Hier in Schweden sind die Frauen sehr schön und wohlschmeckend; ich gehe nie mehr ohne Logarithmentafel aus. Bis gestern hat es gut funktioniert: wenn Inge oder Karen oder Senta vorbeikam – ich die Tabelle heraus – 27 mal 28 ... und alles war in Ordnung. Seit gestern klappt es nicht mehr.

Ich muß es dem ›Altöttinger Liebfrauenboten‹ sagen:
sein System hat, mit Verlaub zu sagen, ein Loch.
Nämlich: immer, wenn ich jetzt in der Wirtschaft oder im Büchlein für die Markenkasse ausrechnen will, wieviel 27 mal 28 ist, dann ist aber gar nicht alles in Ordnung.
Es muß da irgend etwas haften geblieben sein, ein Komplex ... es ist ganz schrecklich. Meine Mama hat mir alle Rechenbücher fortgenommen;
»es regt den Jungen so auf«, sagt sie.

Übrigens schlage ich vor: 3 mal 23. Es kommt der Sache näher.

DirkGently
04-04-2013, 13:15
Nach dem Video und ähnlichen zu urteilen sehe ich es als bestätigt an: im WT werden nur noch Übungen gezeigt und trainiert. Kämpfen/Praxis ist out. Konsequenterweise sollte man es dann aber bitte auch von Kampfkunst zu Bewegungskunst umtaufen.

Für mich ist offensichtlich, dass der rote im Video verzweifelt versucht seine Übungsbewegungen gegen einen ängstlichen, schwächeren, defensiv kämpfenden anzubringen, und dabei gut auszusehen (was offensichtlich nicht gelingt) anstatt ihn KO zu schlagen.

Noch nie gesparrt? Glaube ich gerne.

Wg. Kernspecht: der wurde in Wien mal übel von einem Kampfsportler auf's Kreuz gelegt, ich denke Vrooktar könnte es tatsächlich schaffen, da der alte Herr aus der Übung ist. War aber nicht immer so. Ich kenne noch old school WT Leute, die Vrooktar sicherlich alt aussehen lassen würden. Schade, dass es dieses WT nicht mehr gibt. Obwohl, eigentlich egal, es war eh viel zu teuer.

Finaljustice
04-04-2013, 13:22
Das ist ziemlich schräg was du da schreibst. Machst du Blinden-Wing Chun?

Und was bringt dir das im Standup in dem der Gegner schlägt?

Gegen mehrere Gegner..oder mit den Ärmen agieren und unten schauen was abgeht?

Das Problem ist doch, wenn du Chi Sao nicht als Übung für beidarmiges Schlagen in Lücken übst und für die Kraftübertragung der richtigen Distanz, du dein Kampfverhalten auf Reaktion konditionierst und damit deine Chancen zum Schlagen mental limitierst und nie alle Angriffe kompensieren kannst.

Warum sollte Chi Sao für das Üben taktiler Reflexe erfunden worden sein, nur weil Leung Ting und Kernspecht das so verkaufen?

Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich nutze das "Fühlen" auch eher offensiv, entweder um falsche Impulse zu setzen oder eben um den Kontakt aus einem Block zu nutzen um kommenden Druck "zu erfühlen". Das funktioniert zumindest im Kyokushin Kumite teilweise sehr gut. Ich wollte damit nicht implizieren, dass ChiSao dafür erfunden worden ist. Es ist ein Aspekt. Das Schlagen in Lücken und das kreiren von Öffnungen sind wahrscheinlich sogar der viel wichtigere Aspekt. Das Fühlen gehört aber eben auch dazu.
Bezüglich der Blindenjudosache: Ich wollte lediglich darlegen, dass diese Geschichte mit den "taktilen Reflexen" zwar reichlich überstilisiert ist, aber eben auch kein Humbug. Dafür findet man das eben einfach in zu vielen - auch bewaffneten - Kampfstilen. Ich habe es öfter gesehen, dass Chi Sao mit Augenbinden o.Ä. gemacht wird. Das habe ich nie so gelehrt bekommen. Mein Lehrer meinte stets, dass man insb. im Training immer hingucken soll, was man macht. Der Mensch ist nun mal extrem auf den Gesichtssinn fixiert. Es kann natürlich mal eine andere Perspektive aufs Training geben, wenn man die Augen schließt. Damit beweist man aber weder Überlegenheit, noch große Meisterschaft. Warum sollte ich mich eines Sinnes berauben? Das "Fühlen" kann sowieso nur ein weiterer unterstützender Faktor sein, weil man eben nicht immer überall hingucken kann. Vielleicht konnte ich meine Ansicht dazu etwas deutlicher machen.

Gast
04-04-2013, 13:24
dagegen sagt ja auch keiner was, kenne die taktilen reflexe auch, nur bei "uns" werden die z.B hauptsächlich im "angriff" verwendet um den anderen zu behindern oder ihm ein falsches signal zu setzen (im bezug auf die deckung z.B).
Doch, siehe deine Vorposter.

tja, wenn du nun aber diesen "einen isolierten aspekt" zur "heilige kuh" deines systemes erklärst & die heilige kuh dogmatisiert & bis in alle ewigkeit trainierst, bzw. zum mittelpunkt deines trainings machst, ja dann wird der ausführende kämpfer ein mächtiges problem in der realität bekommen.
was sich ja auch in dem video oder anderen diversen clips zeigt.
Jo so schaut es wohl aus.

daher ja auch der gedanke ob es nicht mal langsam zeit wäre, die bisherige dogmatik zu überdenken oder gar zu ändern.
:)
Wozu solange die Kasse klingelt?

@Finaljustice
Schöner Post.

haudrauf
04-04-2013, 13:32
@vroktaar

war natürlich als quatsch zu sehen.
zu einem sparring oder was auch immer käme es ja sowieso nicht.


@dirkgently

Wg. Kernspecht: der wurde in Wien mal übel von einem Kampfsportler auf's Kreuz gelegt, ich denke Vrooktar könnte es tatsächlich schaffen, da der alte Herr aus der Übung ist. War aber nicht immer so

ganz ehrlich. der mann ist fast 70 jahre alt.
für dieses alter ist er noch fit. keine frage.und meinen respekt.
aber für einen regellosen kampf. also bitte.

Doc Norris
04-04-2013, 14:22
Doch, siehe deine Vorposter.

:p


...

Wozu solange die Kasse klingelt?

...

joa, daher liegt es nahe, dass ein ganz anderes bild aufrecht erhalten werden soll, worauf diese frage abzielte.:


Bzw. ist das was wir hier zu sehen bekamen, möglicherweise genau das was durch die Unterbindung von WK oder diversen Veranstaltungen nicht mehr zu sehen sein "sollte", also der Part, der auf den geheimen Dachböden bei diversen Dachbödenkämpfen unter diversen Dachbodenkämpfern in dieser Welt, betrieben wurde, bzw. noch betrieben wird, also der wahre Kampf.?

WT-Herb
04-04-2013, 14:24
Hallo BUJUN,


Ich kenne ca. 20 ( kalorienstarke ) Biker, die diese 2 Hampels in unter 10 Sekunden zugleich gefressen hätten. Was auch immer solche sinnlosen Sprüche sollen: Ich kenne zig-Biker der entsprechenden Klasse, die Wing Tsun trainieren oder trainiert haben, um dann genau das zu können.

Was schert es mich, wen Du kennst?

WT-Herb glaubt alle Ernstes an "taktile Reflexe" und das andere Zeugs ! Das hat doch nix mit „Glauben“ zu tun, sondern mit Praxis.

Hat's nach eigenen Angaben aber nie im Ernstfall testen müssen Unwahre Behauptung.
Und ChiSao habe ich recht gut gelernt und die taktilen Reflexe funktionieren
tatsächlich !

WENN DER ANDERE MITSPIELT !! Nein, genau DANN funktioniert nicht einmal das Training. Genau DANN lernt man es nicht und genau DAS führt dann zu solchen irrigen Meinungen zu diesem Thema.


Das wt-internes Sparring ist halt WT : WT und sieht zwangsläufig
wie dieses "DUELL" aus. N E I N !!! Ein übliches sportive Sparring führt dazu, was in diesem Duell stattfindet. Ein Wing Tsun-taugliches Sparring führt zum Verhalten, wie es im SV-Kampf notwendig und wichtig ist.

PS.: Uwe Müller hat A: viel CS-Unterricht gehabt und B wendet er es sogar an.



--------------
@Asahibier

CS ist nicht das Thema, Beschwere Dich dann bitte bei den Leuten, die es hier thematisieren. Ich antworte nur.

... und mich würde auch Deine Meinung dazu interessieren. ... die Du hier nachlesen kannst.


Was auch zu sehen ist, es ist ein Duell, kein Verteidigunskampf..

...

Sicherlich kann man auch Kritik äußern.
- warum rennt man dem Gegner ständig hinterher? Laßt ihn doch laufen, wenn er was will, wird er schon wieder angetapert kommen.
- nicht konsequent genug im Abschluß
- noch mit zu viel Kraft im Einsatz Ergänzung: Ich hab schon besseres WT (in realer Anwendung) gesehen.



@Doc Norris

findest du nicht das diese dogmatik mal überdacht werden sollte.?

dahingehend

Wie soll sich der „Normalo“ (...) in einer überfallmäßigen SV Situation erwehren, wenn selbst hoch dekorierte Trainer in einer „abgesprochenen Duellsituation“ mit dem oder am „Systemverhalten“ scheitern.? Scheitern? Was soll der Quatsch? Und von Dogmatik kannst Du schon gleich gar nicht reden. Im Gegenteil: Genau das, was dort zu sehen ist, belegt, wie wichtig es ist, es noch intensiver zu trainieren - und zwar unter den Voraussetzungen, die für den Selbstverteidigungskampf gelten.


Naja, meine Meinung dahingehend ist, dass insbesondere der Bereich SV, evtl. nochmal deutlich überarbeitet werden sollte. SV ist nicht Teil dieses Duells.


die einzige situation wo diese antrainerten "reflexe" zur geltung hätten kommen "können", endete naturgemäß fast auf dem boden. Nur, wenn der Gegner am Boden sich befindet. Ansonsten endet’s für gewöhnlich im Gesicht des Gegners.


warum also etwas so dogmatisch üben. Dogmatische Interpretation von Trainingsinhalten ist immer falsch und wird bei uns, falls es aufkommt, entsprechend behandelt.


----------------
@Bjarne
also soll das laut herb chisao sein was die da machen??? Bitte? Wo schreibe ich das? Lege mir gefälligst nicht in den Mund, was ich nicht geschrieben habe. Zum xten Mal auch noch einmal für Dich: CS ist eine ÜBUNG. Sensorische Fähigkeiten KANN MAN NICHT SEHEN.


------------------
@die Chisau
gerade weil sie sich (zumindest einer) ganz strikt an die systemimmanenten Handlungsweisen halten behindert wirken/werden. Wenn sie’S täten, sähe es etwas anders aus.


und eine gewisse Verzweiflung, Welche Verzweiflung? Da geht wohl ein wenig Deine Fantasie mit Dir durch.


-----------------
@openmind
Was für Kontraste?
Oben ein Video, in dem nur rumgelabert wird Alles eine Frage der Schnittechnik. Wenn man die „gewollten“ Szenen nur verwendet oder, wie im Video von Leung Ting, bei der „Hebel-Demo“ den alles entscheidenen Schluß völlig raus schneidet... :D Klar.... Der Eindruck, den ein Cutter erzeugen will.




Gruß, WT-Herb

Tigr
04-04-2013, 14:26
"Mimimi das ist aber in Wirklichkeit alles ganz anders".

Tolles Argument :D.

WT-Herb
04-04-2013, 14:31
Aber DAS entscheidende. :p

Doc Norris
04-04-2013, 14:38
...


@Doc Norris

Scheitern? Was soll der Quatsch?

+


"Mimimi das ist aber in Wirklichkeit alles ganz anders".

Tolles Argument :D.

:D

http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/86.gif (http://www.smilieportal.de/)http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/argumente-diskussionen-jmd-ber-probleme-sprechen-will-155350/#post2984991


...Und von Dogmatik kannst Du schon gleich gar nicht reden. Im Gegenteil: Genau das, was dort zu sehen ist, belegt, wie wichtig es ist, es noch intensiver zu trainieren...


das belegt leider nur, wie wichtig es ist seine trainingszeit "sinvoll" zu nutzen.
oder kommt jetzt wieder der standart spruch..."die haben das system nur noch nicht verstanden.!"...?

anmerkung.:

es handelt sich übrgens um höhere TG grade.



...und zwar unter den Voraussetzungen, die für den Selbstverteidigungskampf gelten...

:biglaugh:
was sind denn das für voraussetzungen., erklär mal. :D:p



...Dogmatische Interpretation von Trainingsinhalten ist immer falsch und wird bei uns, falls es aufkommt, entsprechend behandelt...



:D tatsächlich...?

Antikörper
04-04-2013, 14:40
N E I N !!! Ein übliches sportive Sparring führt dazu, was in diesem Duell stattfindet. Ein Wing Tsun-taugliches Sparring führt zum Verhalten, wie es im SV-Kampf notwendig und wichtig ist.

AHA! Die haben heimlich Sparring gemacht, und damit ihr ganzes "Verhalten" versaut. Jetzt haben wirs! :D

(Sry konnte mich nicht zurück halten)

WT-Herb
04-04-2013, 14:43
Hallo Antikörper,

lese mal nach, was mein erster Satz zu meinem Kommentar zum Video war. Dann verstehst Du vielleicht auch, warum sich hier anders verhalten wird, als in einem Verteidigungskampf.

Gruß, WT-Herb

Doc Norris
04-04-2013, 14:46
Hallo Antikörper,

lese mal nach, was mein erster Satz zu meinem Kommentar zum Video war. Dann verstehst Du vielleicht auch, warum sich hier anders verhalten wird, als in einem Verteidigungskampf.

Gruß, WT-Herb

der gag ist ja eigentlich, dass sich niemand so "verhält" wie er evtl. sich hätte verhalten sollen, nämlich systemkonform...:D:p

openmind
04-04-2013, 14:47
@openmind Alles eine Frage der Schnittechnik. Wenn man die „gewollten“ Szenen nur verwendet oder, wie im Video von Leung Ting, bei der „Hebel-Demo“ den alles entscheidenen Schluß völlig raus schneidet... :D Klar.... Der Eindruck, den ein Cutter erzeugen will.

Meintest Du das hier?

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/meister-155300/

Klar, liegt an der Schnittechnik, dass das Können
des Mannes so unglaublich beschyßßen aussieht...

:megalach:

_

Paradiso
04-04-2013, 14:49
Hallo Antikörper,

lese mal nach, was mein erster Satz zu meinem Kommentar zum Video war. Dann verstehst Du vielleicht auch, warum sich hier anders verhalten wird, als in einem Verteidigungskampf.



...Verteidigungskampf, was für eine kreative Wortschöpfung.

Etwa so wie damals die Wiener die Türken zermürbt haben?

Tigr
04-04-2013, 14:49
"Das Video ist falsch geschnitten"


Also DIE Ausrede hatten wir hier noch nie :D :D :D .

mykatharsis
04-04-2013, 14:51
Die Realität ist einfach zu falsch!

WT-Herb
04-04-2013, 14:54
Hallo Doc Norris,


das belegt leider nur, wie wichtig es ist seine trainingszeit "sinvoll" zu nutzen.
Ja sicher, das kann man „immer“ sagen. Es ist sozusagen eine Allgemeinfloskel.


es handelt sich übrgens um höhere TG grade. Und in diesem Forum um Leute, die scheinbar nix verstehen, nix sehen, nix erkennen wollen, und z.T. nur Späße machen.



was sind denn das für voraussetzungen., erklär mal. Schon wieder? Ist doch schon zip-fach erklärt worden.

* In einer Verteidigungssituation laufe ich einem weglaufendem Typ nicht hinterher.
* In einer Verteidigungssituation schließe ich schon die erste Aktion „ab“ und trenne mich nicht ohne eindeutiges Ergebnis, damit es dann noch einmal losgehen kann.
* In einer Verteidigungssituation werden Ellenbogenangriffe durchgezogen und nicht nur angedeutet.
* In einer Verteidigungssituation werde ich angegriffen und bin nicht selbst der Angreifer.
* In einer Verteidigungssituation „will“ nur einer den Kampf, nämlich der Angreifer. Der Andere will den Kampf nicht und will ihn so schnell, wie möglich beenden und verhält sich <eindeutig> als Verteidiger.
... u.s.w.. All das hat entscheidende Auswirkungen auf das Kampfverhalten.


tatsächlich...? Jop! Das Gegensteuern hatte beispielsweise die Einführung des Cs-Trainings in Sektionen zur Folge wie dessen dogmatische Auswirkungen die Einführung des RT zur Folge hatte.


Gruß, WT-Herb

Antikörper
04-04-2013, 14:59
Hallo Antikörper,

lese mal nach, was mein erster Satz zu meinem Kommentar zum Video war. Dann verstehst Du vielleicht auch, warum sich hier anders verhalten wird, als in einem Verteidigungskampf.

Gruß, WT-Herb

Hallo WT-Herb,

wer sagt denn dass ich den Unterschied nicht verstehe? :)

Ich gehe lediglich mit der Behauptung KEINESFALLS konform, das sportives Sparring für die SV kontraproduktiv ist.


Du bist der Meinung, dass das hier gezeigte Verhalten, das Resultat von sportiven Sparring ist? Bzw. das sportives Sparring zu so einem Verhalten führen kann? Versteh ich das richtig?


Grüße

WT-Herb
04-04-2013, 14:59
Hallo Tigr,

das erwähnte Video IST geschnitten. Die Absicht dahinter liegt in der Wirkung.

Und auch die Zusammenstellung von verschiedenen Videos ist nicht zufällig, sondern beabsichtigt.


@mykatharsis
Die entscheidende Szene aus einem Video heraus zu schneiden, liegt nicht in der Absicht, die Realität abzubilden, sondern diese im Eindruck zu verändern.


Gruß, WT-Herb

openmind
04-04-2013, 15:01
Hallo Tigr,

das erwähnte Video IST geschnitten. Die Absicht dahinter liegt in der Wirkung.

Und auch die Zusammenstellung von verschiedenen Videos ist nicht zufällig, sondern beabsichtigt.


@mykatharsis
Die entscheidende Szene aus einem Video heraus zu schneiden, liegt nicht in der Absicht, die Realität abzubilden, sondern diese im Eindruck zu verändern.


Gruß, WT-Herb

Meinst Du jetzt dieses Video hier?

vwawHGsT9hk

_

Tigr
04-04-2013, 15:04
Ich vermute Crnko vs Krapf ist dann auch geschnitten.

Ach ne, das war ja gar kein WT.

Oder waren's doch die Handschuhe / die Regeln / die Beleuchtung?

Oder hat er WT am Ende einfach nicht verstanden?


Aber ich bin absolut ueberzeugt und zuversichtlich, dass es bei Dir, Herb, KOMPLETT anders aussieht als auf ALLEN (manipulierten / geschnittenen / unrepraesentativen) Videos auf Youtube :p.

Schliesslich haben wir ja Dein Wort :D.

WCBX
04-04-2013, 15:04
Hallo miteinander,

wieder einmal stellt sich eine interessante Frage.
& zwar in Anlehung an folgendes Video.:

qfpnO5T107I

Meine Fragen dahingehend, wo war das essentielle Systemverhalten, welches die beiden gezeigten Personen wohl schon inne haben sollten.?
( zumindest spräche ihre Graduierung dafür.)
Im einzelnen.:
°wo waren die taktilen Reflexe
°wo war das fühlen
° wo war die Weichheit
°etc.


Ich weiss garnicht was du hast, war doch alles da.

Wo die taktilen Reflexe waren, wie man ganz klar sehen kann im Wide Open Chi Sao konnte man den Körperkontakt doch gut sehen oder ??

Wo das fühlen war, hast du keine Augen im Kopf, ich denke schon das die beiden ihre Schläge gefühlt haben.

Leider kommt da die Frage zum tragen, wo die Weichheit war, auch völlig einfach gut zu erkennen, zu weich zum Schlagen sonst hätte doch einer gelegen oder ??

Wie du Siehst, WT in seiner reinsten Form, schönes Video, tolle Halle und ich denke alle hatten Ihren Spass. Ich finde es einfach nur Geil wenn hohe Grade ihr ganzes können zeigen, man kann soviel daraus lernen ;) !!

Ihr habt alle das System eben nicht begriffen !!! Ich weiss von jemanden der im vertrauen mir und auch vielen anderen hier im Forum gepostet hat ,das nur er, sein Grossmeister und eine handvoll anderer Leute dieses System wirklich begreifen. Er sagt zwar häufig zu Videos das man ganz klar WT erkennt aber er habe schon besseres gesehen. Sein persönliches WT ist aber so gut, so verdammt gut das sofort alle Kameralinsen platzen sollte man das zu Gesicht bekommen. Denn theoretisch funktioniert das Zeug einfach Hammer, wer braucht denn da noch einen Praxisbezug.

WT-Herb
04-04-2013, 15:06
Hallo Antikörper,


Ich gehe lediglich mit der Behauptung KEINESFALLS konform, das sportives Sparring für die SV kontraproduktiv ist. Das mag ja sein. Und sicherlich „kann“ auch sportives Sparring die Verteidigungsfähigkeit anheben. Aber hier geht es um die Ziele des Systems und die liegen in einem sehr speziellen Verhalten gegenüber einer SV-Situation. Und dieses „übliche Sparring“ kontaminiert genau dieses Verhalten. Die Attribute, die im „üblichen sportiven Sparring“ gesetzt werden, können auch im für die Ziele des Wing Tsun geeignetem Sparring erzeugt werden, allerdings dann mit den entsprechenden Schwerpunkten und den entsprechendem Verhalten. Wir lehnen Sparring nicht ab. Aber wir verfolgen auch dort die Ziele, die für den Verteidigungskampf mittels unseres Systems wichtig sind. Sparring ist für uns <Teil des Trainings des Systems> und keine Fitness-Programm in üblichem Sinne.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
04-04-2013, 15:10
Hallo WCBX,


Leider kommt da die Frage zum tragen, wo die Weichheit war, .. Richtig. Das hatte ich auch kommentiert: Der Einsatz der Kraft ist hier nicht ausgewogen. Zu viel auf der Seite der Reaktion, zu wenig auf der Seite des „Abschlusses“. Aber das Schonen des Gegners ist im üblichen Sparring usus (Man will ja nicht gleich wieder aufhören (müssen)).


Gruß, WT-Herb

KravMa1986
04-04-2013, 15:10
Hallo Antikörper,

Das mag ja sein. Und sicherlich „kann“ auch sportives Sparring die Verteidigungsfähigkeit anheben. Aber hier geht es um die Ziele des Systems und die liegen in einem sehr speziellen Verhalten gegenüber einer SV-Situation. Und dieses „übliche Sparring“ kontaminiert genau dieses Verhalten. Die Attribute, die im „üblichen sportiven Sparring“ gesetzt werden, können auch im für die Ziele des Wing Tsun geeignetem Sparring erzeugt werden, allerdings dann mit den entsprechenden Schwerpunkten und den entsprechendem Verhalten. Wir lehnen Sparring nicht ab. Aber wir verfolgen auch dort die Ziele, die für den Verteidigungskampf mittels unseres Systems wichtig sind. Sparring ist für uns <Teil des Trainings des Systems> und keine Fitness-Programm in üblichem Sinne.


Gruß, WT-Herb

Hey Herb,

mal eine (ernstgemeinte!) Frage.

Habe jetzt noch nicht so lange die Diskussionen hier verfolgt, daher weiß ich auch nicht ob die Frage schon gestellt worden ist. Aber, wie genau wird eigentlich beim WT-Training der EWTO auf den Faktor "Stress" eingegangen? Vom Krav Maga her kenne ich die Stress-Drills - gibt es bei euch auch so etwas?

BUJUN
04-04-2013, 15:11
Es ist einfach zu schön, wie der WT-Herb wieder alle Anderen abwatscht !:D:D

Alleine die Unterscheidung Duell vs. Verteidigungskampf ist herrlich.

Ich bevorzuge lieber den Angriffskampf ( und Herb ärgert sich, dass mir
dieses Wort zuerst eingefallen ist :) ).

Was sagte der Altmeister BL dazu, der noch heute als werbeträchtig genutzt wird:

"Es gibt keinen anderen Weg zu Kämpfen als zu Kämpfen".

Und hinsichtlich der Realkampf-Erfahrung wollte ich mich vor einiger Zeit
hier mit WT-Herb austauschen und bekam sofort mod.-mäßig was auf den
Deckel und unterlasse das besser.

Wie ist das nun eigentlich mit dem Reichweitennachteil und dass alle
dank ChiSao eingepflanzten Reflexe nicht helfen, wenn mir der Gegner
nicht freundlicherweise PASSEND die Arme entgegen streckt sondern
in seiner erprobten Stellung nur darauf wartet, dass ich versuche c/o
Zentrallinie an ihn ran zu kommen ?

Grüße

BUJUN

openmind
04-04-2013, 15:13
Meinst Du jetzt dieses Video hier?

vwawHGsT9hk

_

Kriegt man einfach keine Antwort drauf, von dem Mann...

_

BUJUN
04-04-2013, 15:20
Mal ein Nachtrag zum Thema "WT-Kämpfer der 1. Stunde":

ich hatte eigentlich damit gerechnet das der Eine oder Andere drauf kommen
würde, was diese Jungs seinerzeit WIRKLICH gemacht haben - also kein WT,
das war doch ganz neu und die hatten keine 10 oder 20 Jahre Zeit und
waren keine TG's oder PG's - und dennoch hats geklappt!

Also GANZ anders wie bei diesem Duell ( prust - einfach zu schön ).

OH - SORRY, das war in einem anderen Thread, bin halt dank WT-Herb schon ganz konfus !

PSEK
04-04-2013, 15:24
Kriegt man einfach keine Antwort drauf, von dem Mann...

_


...achtsam betrachten... am Anfang und Ende..

ein Beispiel für dich:

D7TwvAwkHVA

WCBX
04-04-2013, 15:25
Wie ist das nun eigentlich mit dem Reichweitennachteil und dass alle
dank ChiSao eingepflanzten Reflexe nicht helfen, wenn mir der Gegner
nicht freundlicherweise PASSEND die Arme entgegen streckt sondern
in seiner erprobten Stellung nur darauf wartet, dass ich versuche c/o
Zentrallinie an ihn ran zu kommen ?

Grüße

BUJUN

Wo ist denn das Problem, wenn der Gegenüber was von dir will, muss er ja irgendwann seine Arme oder Beine nach dir ausstrecken. Ihr habt alle das System nicht begriffen ;) !!!

Nach deinem Austritt, hast du nunmal leider auch deinen Skills verloren. Tja ohne Quelle kein gutes WT tz tz tz.

1789
04-04-2013, 15:26
Das eigentlich paradoxe ist ja, dass die Situation, in der CS irgend etwas bringen wuerde (naemlich der Bodenkampf), vom System / Training ausgeschlossen wird. Nonsensmaximierung eben.

pssst......eigentlich ist chi sao eine übung,die schnelle beine machen soll !!
die meisten profi boxer trainieren inzwischen auch heimlich chi sao um ne schnellere beinarbeit zu kriegen !!


gruss1789 :D

Tigr
04-04-2013, 15:26
Mal ein Nachtrag zum Thema "WT-Kämpfer der 1. Stunde":

ich hatte eigentlich damit gerechnet das der Eine oder Andere drauf kommen
würde, was diese Jungs seinerzeit WIRKLICH gemacht haben - also kein WT,
das war doch ganz neu und die hatten keine 10 oder 20 Jahre Zeit und
waren keine TG's oder PG's - und dennoch hats geklappt!

Also GANZ anders wie bei diesem Duell ( prust - einfach zu schön ).

OH - SORRY, das war in einem anderen Thread, bin halt dank WT-Herb schon ganz konfus !

Du verstehst das halt einfach nicht!

Damals waren die alten Recken die mega krassen Kaempfer obwohl sie nur 2 oder 3 Jahre Training auf dem Buckel haben.

Seitdem ging es dank neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse nur bergauf. Jetzt braucht man nur noch 25 Jahre um sehr viel weniger zu koennen!

WT-Herb
04-04-2013, 15:27
Hallo KravMa1986,

Thema „Streß“.
Streß entsteht in Situationen der Überforderung. Ziel ist es, den Level des „nicht überfordert seins“ stetig anzuheben. Dies wird dadurch erreicht, daß -prinzipiell in JEDER Übung- die Anforderungen so weit angezogen werden, daß die Grenze zur Überforderung erreicht wird. Das Problem entsteht dort, wo durch Überforderung ein Streß entsteht, der dazu verleitet, das Systemverhalten zu verlassen. Denn dann beginnt der Prozess der Konditionierung in eine falsche Richtung zu laufen.

Aber auch Sparring kann ein geeignetes Mittel sein, den notwendigen Level der Anforderung anzuheben, nur sollte gerade dort das Ziel des Trainings, das Ziel des Systemverhaltens im Vordergrund stehen und nicht das Ziel, irgend etwas Beliebiges zu tun, nur um „irgendwie“ die eigenen Fehler zu umgehen.

Gruß, WT-Herb

KravMa1986
04-04-2013, 15:33
Hallo KravMa1986,

Thema „Streß“.
Streß entsteht in Situationen der Überforderung. Ziel ist es, den Level des „nicht überfordert seins“ stetig anzuheben. Dies wird dadurch erreicht, daß -prinzipiell in JEDER Übung- die Anforderungen so weit angezogen werden, daß die Grenze zur Überforderung erreicht wird. Das Problem entsteht dort, wo durch Überforderung ein Streß entsteht, der dazu verleitet, das Systemverhalten zu verlassen. Denn dann beginnt der Prozess der Konditionierung in eine falsche Richtung zu laufen.

Aber auch Sparring kann ein geeignetes Mittel sein, den notwendigen Level der Anforderung anzuheben, nur sollte gerade dort das Ziel des Trainings, das Ziel des Systemverhaltens im Vordergrund stehen und nicht das Ziel, irgend etwas Beliebiges zu tun, nur um „irgendwie“ die eigenen Fehler zu umgehen.

Gruß, WT-Herb

Danke für die Antwort. Dann jetzt darauf aufbauend eine Detailfrage. Man nehme jetzt den Stress einer potentiellen SV-Situation, welcher doch daraus resultiert, dass eine Person einer anderen Person gegenüber steht und mit körperlicher Gewalt droht (als Beispiel). Es stimmt doch schon, dass Vollkontakt-Sparring diesen Aspekt zumindest "simulieren" kann, weil die Person mir gegenüber mir ja in der Tat eine auf die Mütze geben will - und ich mich dieser Situation stellen muss. Daher die Frage, wie man beim WT dieses psychologische "Problem " angeht.

angHell
04-04-2013, 15:35
Klar wird Stressresistenz trainiert, aber Herb, ehrlich, das kommt mitnichten nur annähernd an den Stress ran, den man hat wenn man erstmal ins erste (oder zweite, dritte...) Brett reingelaufen ist wie man es aus dem härteren Sparring kennt. Um sich darauf vorzubereiten muss man es machen, alles andere ist doch Quatsch, Du kannst mit keiner, erst recht nicht abgesprochenen (bspw. Rollenverteilung beim "SV-Sparring) Übung nur annähernd den Stress erzeugen den Du fürchten musst wenn der andere unkooperativ und mit größerem Einsatz von Kraft (50%+) agiert, nicht annähernd - deswegen sieht WT auch unter Stress auch wie Nicht-WT - es wird einfach nicht daraufhin geübt, aber ist doch ein alter Hut...

WT-Herb
04-04-2013, 15:42
Hallo BUJUN,


Alleine die Unterscheidung Duell vs. Verteidigungskampf ist herrlich. Aber immens wichtig. Worum geht es denn? Ziel ist nicht der Vergleich, das Duell oder gar der Wettkampf (Wobei Duell-Kampf sehr nach dem Wettkampf liegt). Das Ziel ist der Verteidigungskampf, der eine ganz eigene Natur hat - und wie man es auch deutlich sieht - zu einem anderen Verhalten führt.


"Es gibt keinen anderen Weg zu Kämpfen als zu Kämpfen". Ist ja richtig - nur ist Kampf nicht gleich Kampf. Den Zahn sollte man kennen, um ihn an richtiger Stelle zu ziehen. Wenn ein Judoka den Boxkampf lernt, wird er damit im Judo nicht besser. Wenn ein Boxer nur Boxen lernt, nix anderes, wird er gegenüber der tretenden Fraktion etwas ungewohntes erleben..... Man sollte schon genau das trainieren, was das Ziel des Kampfes ist. Und genau deswegen ist das übliche sportive Sparring nicht das gelbe von Ei, wenn es um den Verteidigungskampf geht.


Und hinsichtlich der Realkampf-Erfahrung wollte ich mich vor einiger Zeit
hier mit WT-Herb austauschen und bekam sofort mod.-mäßig was auf den
Deckel und unterlasse das besser.Aha... die Mods - nicht ich.


Wie ist das nun eigentlich mit dem Reichweitennachteil und dass alle
dank ChiSao eingepflanzten Reflexe nicht helfen, wenn mir der Gegner
nicht freundlicherweise PASSEND die Arme entgegen streckt sondern
in seiner erprobten Stellung nur darauf wartet, dass ich versuche c/o
Zentrallinie an ihn ran zu kommen ? Wieso „passend“? Wenn des Gegners Bewegung zu einer XY-Bewegung des WTs nicht passt, kommt die XY-Bewegung doch gar nicht zustande. Das ist doch der Sinn des angepaßten Verhaltens. Es geht nicht darum, unbedingt die eigene Lieblingsbewegung zu machen, sondern genau jene Bewegung, die in der akuten Situation durch Anpassung zustande kommt. Wenn Du in einem Kampf keinen Bong „siehst“, dann war er wahrscheinlich auch gar nicht notwendig. Und wenn Du in einem Kampf „nur“ Grundelemente des Systems zu sehen bekommst, dann war möglicherweise genau das das Richtige. Es gibt im Wing Tun keine <Gesetz> für bestimmte Bewegungen, daß sie unbedingt ausgeführt werden müßten. Es gib lediglich die Richtlinie, die Prinzipien des System zu realisieren.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
04-04-2013, 15:45
Hallo angHell,

vielleicht kennst Du auch nicht „das“ Sparring, von dem ich hier rede, wenn ich von Sparring rede, der die Ziele es Systems im Visier hat. DER Streß geht über den des „üblichen sportiven“ deutlich hinaus.


Gruß, WT-Herb

Antikörper
04-04-2013, 15:46
Hallo Antikörper,

Das mag ja sein. Und sicherlich „kann“ auch sportives Sparring die Verteidigungsfähigkeit anheben. Aber hier geht es um die Ziele des Systems und die liegen in einem sehr speziellen Verhalten gegenüber einer SV-Situation. Und dieses „übliche Sparring“ kontaminiert genau dieses Verhalten. Die Attribute, die im „üblichen sportiven Sparring“ gesetzt werden, können auch im für die Ziele des Wing Tsun geeignetem Sparring erzeugt werden, allerdings dann mit den entsprechenden Schwerpunkten und den entsprechendem Verhalten. Wir lehnen Sparring nicht ab. Aber wir verfolgen auch dort die Ziele, die für den Verteidigungskampf mittels unseres Systems wichtig sind. Sparring ist für uns <Teil des Trainings des Systems> und keine Fitness-Programm in üblichem Sinne.


Gruß, WT-Herb

Hi Herb,

danke für die Antwort!

ehrlich gesagt kenne ich die Ziele des Systems WT nicht, aber ich übe selbst ein SV System aus. Ziel von uns ist es einfach möglichst unbeschadet aus einer Situation raus zu kommen.

Dass sportives Sparring die Verteidingsfähigkeit erhöhen kann, würde ich nicht so sagen. Eher dass sportives Sparring das definitiv tut! In einem kontrollierten Sparring geht es ja eben darum, dass das Verhalten nicht abgesprochen ist. So kann man seine Sachen mal in einer unkooperativen, dynamischen Situation versuchen an den Mann zu bringen. Man lernt daraus unheimlich viel!

Wenn man schon in so einer kontrollierten Situation (Sparring) nichts auf die Beine kriegt, wie soll das in einer SV Situation dann gelingen? Wo Angriffe wesentlich härter und kompromissloser kommen. Wo Angriffe aus einer Distanz starten die wesentlich schwieriger zu behandeln ist. Wo Waffen ins Spiel kommen können. Wo man mit VIEL mehr Eventualitäten rechnen muss?

Ich sehe also das Sparring (sportiv) eher als Basis für die SV. Bevor das nicht klappt, schicke ich die Leute nicht in ein Szenario- Sparring wo es dann echt richtig zur Sache geht...

Und um den Kreis zu schließen und wieder zu dem Video zurück zu kommen. Das gezeigte ist in meinen Augen wirklich schlecht.. sry. Sowohl von der Technik, vom Verhalten, wie auch von der Bewegungsqualität usw. Meiner Meinung nach das Ergebnis von fehlenden Überprüfen des Gelernten in unkooperativen Situationen.


Grüße

openmind
04-04-2013, 15:56
Meinst Du jetzt dieses Video hier?

vwawHGsT9hk

_

WT-HERB!

Könnten wir noch klären, ob Du wohl dieses Video hier meintest?

_

KravMa1986
04-04-2013, 16:06
Vielleicht mal wieder back zum Thema ergo Video:

"Acht Gründe, warum [die] im Kampf steif werden

Leider stelle ich es auch bei Fortgeschrittenen immer wieder fest: Vor, in oder nach der Aktion versteifen sie sich. Dadurch werden sie zum Opfer des Stärkeren oder des Besseren, der das Steifwerden ausbeuten kann.

Steif macht in letzter Konsequenz das Verharren in der letzten Bewegung, das Stoppen.
Dabei gibt es keinen Grund zu stoppen, denn der Gegner selbst schenkt uns doch ständig Impulse, die uns in Bewegung setzen. Wir müssen nur ein wenig „hinhorchen“ und den Augenblick nicht aufhalten wollen!

1. Wenn man in der letzten Bewegung verharrt und „post“, dann ist man steif. Im WT gibt es das Motto:
„Pose niemals im BongSao.“ Aber sollte das nicht für jede Bewegung gelten?
2. Wenn man nachdenkt (Warum hat der mich getroffen? Wieso funktioniert das nicht? Welche
Technik/Kombination mache ich jetzt?), dann stoppt man und wird steif.
3. Wenn man blockt oder sich sperrt, stoppt man und wird steif.
4. Wenn man eine erfolgreiche Bewegung gemacht hat und nicht sofort die nächste folgen lässt, sondern
ihr stolz hinterherschaut, dann stoppt man und wird steif.
5. Wenn man auswendig gelernte Kombinationen anwendet und die nicht klappen, ist man geschockt,
stoppt und wird steif.
6. Wenn man sich anstrengt und greift, dann stoppt man und wird steif.
7. Bevor man eine Technik „macht“, denkt man, stoppt also und wird steif. Dabei sollen die Bewegungen
doch im WingTsun unbewusst „geschehen“!
8. Wenn der Gegner steif wird und stoppt, dann wird man selbst auch steif und stoppt.

Diese acht Gründe haben mich dazu gebracht, die traditionellen Trainingsmethoden wissenschaftlich zu hinterfragen."

Acht Gründe, warum wir im Kampf steif werden | WingTsun Welt - Das Mitgliedermagazin (http://www.wingtsunwelt.com/content/acht-gr%C3%BCnde-warum-wir-im-kampf-steif-werden)

1789
04-04-2013, 16:07
WT-HERB!

Könnten wir noch klären, ob Du wohl dieses Video hier meintest?

_

er hat doch hebel-demo geschrieben,also hat er das höchstwahrscheinlich nich gemeint. (ich komm da nur drauf weil das KEINE hebeldemo is)
scheint aber dein lieblingsclip zu sein....


gruss1789

Doc Norris
04-04-2013, 16:08
Es ist einfach zu schön, wie der WT-Herb wieder alle Anderen abwatscht !:D:D

...

was seine hilflosen ausflüchte nicht besser macht, jedoch werden sie dadurch interessanter, bzw. amüssanter,
dahingehend, einfach schön... :D

---------------------------


...
Denn theoretisch funktioniert das Zeug einfach Hammer, wer braucht denn da noch einen Praxisbezug.

:biglaugh:, der verdacht drängt sich ja nahezu schon auf.

-----------------------------------

...

Schon wieder? Ist doch schon zip-fach erklärt worden.

* In einer Verteidigungssituation laufe ich einem weglaufendem Typ nicht hinterher.
* In einer Verteidigungssituation schließe ich schon die erste Aktion „ab“ und trenne mich nicht ohne eindeutiges Ergebnis, damit es dann noch einmal losgehen kann.
* In einer Verteidigungssituation werden Ellenbogenangriffe durchgezogen und nicht nur angedeutet.
* In einer Verteidigungssituation werde ich angegriffen und bin nicht selbst der Angreifer.
* In einer Verteidigungssituation „will“ nur einer den Kampf, nämlich der Angreifer. Der Andere will den Kampf nicht und will ihn so schnell, wie möglich beenden und verhält sich <eindeutig> als Verteidiger.
... u.s.w.. All das hat entscheidende Auswirkungen auf das Kampfverhalten.

...

Gruß, WT-Herb

& jetzt kommt die masterfrage.....

warum hat der kleine dieses verhalten nicht an den tag gelegt,
denn er hat ja die ganze zeit in einer sogenannten "verteidigungskampfposition /-situation" verbracht..:teufling:

also wo ist explizit das von dir beschriebene verhalten zu sehen.?

nachtrag.:

ausgenommen natürlich der part mit dem "zurückweichen". :p

openmind
04-04-2013, 16:11
er hat doch hebel-demo geschrieben,also hat er das höchstwahrscheinlich nich gemeint. (ich komm da nur drauf weil das KEINE hebeldemo is)
scheint aber dein lieblingsclip zu sein....


gruss1789

Hebel-Demo?
Was für ne Hebel-Demo?

_

BUJUN
04-04-2013, 16:29
Wo ist denn das Problem, wenn der Gegenüber was von dir will, muss er ja irgendwann seine Arme oder Beine nach dir ausstrecken. Ihr habt alle das System nicht begriffen ;) !!!

Nach deinem Austritt, hast du nunmal leider auch deinen Skills verloren. Tja ohne Quelle kein gutes WT tz tz tz.

Wenn er die Arme vor nimmt - o.k.

Aber wenn er Standart-Boxer-Mässig den Jab bereit hält und hinten deckt renne
ich ihm auf der Zentrallinie direkt in den Jab und DANN kommt er vor und fertig.

Sorry - guck bitte in den Reichweiten-Thread rein, ist hier sogar mir zu viel OT.

Grüße

BUJUN

BUJUN
04-04-2013, 16:32
Du verstehst das halt einfach nicht!

Damals waren die alten Recken die mega krassen Kaempfer obwohl sie nur 2 oder 3 Jahre Training auf dem Buckel haben.

Seitdem ging es dank neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse nur bergauf. Jetzt braucht man nur noch 25 Jahre um sehr viel weniger zu koennen!

Nicht ganz richtig - Kempo-Karate und WuShu-WC ! Das gabs vor LT_WT.

BUJUN
04-04-2013, 16:39
Hallo BUJUN,

Aber immens wichtig. Worum geht es denn? Ziel ist nicht der Vergleich, das Duell oder gar der Wettkampf (Wobei Duell-Kampf sehr nach dem Wettkampf liegt). Das Ziel ist der Verteidigungskampf, der eine ganz eigene Natur hat - und wie man es auch deutlich sieht - zu einem anderen Verhalten führt.

Ist ja richtig - nur ist Kampf nicht gleich Kampf. Den Zahn sollte man kennen, um ihn an richtiger Stelle zu ziehen. Wenn ein Judoka den Boxkampf lernt, wird er damit im Judo nicht besser. Wenn ein Boxer nur Boxen lernt, nix anderes, wird er gegenüber der tretenden Fraktion etwas ungewohntes erleben..... Man sollte schon genau das trainieren, was das Ziel des Kampfes ist. Und genau deswegen ist das übliche sportive Sparring nicht das gelbe von Ei, wenn es um den Verteidigungskampf geht.

Aha... die Mods - nicht ich.

Wieso „passend“? Wenn des Gegners Bewegung zu einer XY-Bewegung des WTs nicht passt, kommt die XY-Bewegung doch gar nicht zustande. Das ist doch der Sinn des angepaßten Verhaltens. Es geht nicht darum, unbedingt die eigene Lieblingsbewegung zu machen, sondern genau jene Bewegung, die in der akuten Situation durch Anpassung zustande kommt. Wenn Du in einem Kampf keinen Bong „siehst“, dann war er wahrscheinlich auch gar nicht notwendig. Und wenn Du in einem Kampf „nur“ Grundelemente des Systems zu sehen bekommst, dann war möglicherweise genau das das Richtige. Es gibt im Wing Tun keine <Gesetz> für bestimmte Bewegungen, daß sie unbedingt ausgeführt werden müßten. Es gib lediglich die Richtlinie, die Prinzipien des System zu realisieren.


Gruß, WT-Herb

Zu 1: jeder Boxkampf ist ein verabredetes Duell ( im Ring ), auch MMA & Co.
Und da gehts auch richtig zur Sache - es wird gekämpft.

Zu 2: man kann durchaus auch ohne KK/KS Kämpfen - durch life-Erfahrung

Zu3: ein EDIT, nicht von dir

Zu 4: Ich meine dass der Gegner eine Position einnimmt, die einen WT-mäßigen
Angriff nicht zu läßt - soll ich warten bis mir die Rübe wegfliegt ?

WT-Herb
04-04-2013, 16:45
Könnten wir noch klären, ob Du wohl dieses Video hier meintest?

_
Hallo openmind,

nein - das Video meine ich nicht, sondern das Video im Eröffnungspost des Treades „Fake Masters of Wing Chun“ bei 2:45

Gruß, WT-Herb

Tigr
04-04-2013, 17:53
Bleib standhaft Herb, irgendwann kriegst Du die boesen Fakten schon noch weggeredet :).

haudrauf
04-04-2013, 17:58
es ist schon richtig, dass vernünftiges sparring eine absolute grundlage für die strasse liefert.
eine ideal kk oder ks gibt es nicht.
aber das was im wt trainiert wird ist sowas von lächerlich.
ich hab mal zugeschaut, wie die takedown-abwehr trainiert haben. der angreifer hatte ne ahnung von takedowns wie ne kuh vom rückenschwimmen.
wenn jetzt ein ringer im disput (es kam noch nicht zum schlagwechsel). es wurde lediglich heftig diskutiert. wenn als o der ringer jetzt zum takedown ansetzt, diesen auch noch durchzieht. will mir ein wt-ler wirklich erzählen, dass dieser das abwehren kann????????
er ist doch mit dieser situation, geschwindigkeit, als auch power total überfordert. wenn das nicht dauernd trainiert wird (gilt auch für viele andere dinge im kampf), funzt das nicht und geht ordentlich in die hose.
was wt perfekt kann sind die ständigen ausreden, wenns nicht funzt.oder wenn es zum vergleich kommen soll. alles schein. selbst die clips sind geschnitten.:rolleyes:

ciws
04-04-2013, 18:06
Ausreden? So ein Blödsinn.
Kann mir jemand von den Möchtegern-Experten hier sagen, was der mit dem schwarzen Shirt im Sinne von WT macht?
Der verhält sich wie ein schlechten Sportler, von WT ist bei ihm keine Spur zu sehen. Nur weil irgendjemand das Video mit WT vs. WT beschriftet, macht das aus so einem Fluchtverhalten und Herumhopsen noch kein WT.

Warum er sich so verhält, kann weder WT-Herb, noch ich, noch sonst jemand hier wissen. Vielleicht hat er noch nie in seinem Leben WT trainiert? Vielleicht ist er ein bescheidener Boxer? Vielleicht auch nicht. Was soll es bringen, darüber zu spekulieren?

PH_B
04-04-2013, 18:12
Diese dämlichen Unterscheidungen... Duellkampf, Ritualkampf oder Verteidigungskampf, dienen doch nur dazu, sich mal wieder irgendwie aus der Misere zu retten.

Tatsache ist, dass beide Kontrahenten viele Jahre ein System trainiert haben, was offensichtlich zu diesem Veralten geführt hat... Punkt und Ende!

Wird man angegriffen, oder greift man selber an - sei es unter vorheriger Herausforderung , oder unvermittelt, dann reagiert und agiert man, wie es konditioniert wurde.... Punkt Ende!

Das Schlimme daran ist, dass man sein "natürliches" Verteidigungsverhalten' was ja eigentlich sehr gut ist, unterdrückt und sich evtl. etwas völlig Unbrauchbares antrainiert... Versagt das Antrainierte schaltet der Körper wieder zurück auf das unterdrückte, nun unzureichend gewordene "Orginalverhalten"...

Es gibt einfach nichts Schlechteres als schlechtes ..ing ..un!

KravMa1986
04-04-2013, 18:14
Ausreden? So ein Blödsinn.
Kann mir jemand von den Möchtegern-Experten hier sagen, was der mit dem schwarzen Shirt im Sinne von WT macht?
Der verhält sich wie ein schlechten Sportler, von WT ist bei ihm keine Spur zu sehen. Nur weil irgendjemand das Video mit WT vs. WT beschriftet, macht das aus so einem Fluchtverhalten und Herumhopsen noch kein WT.

Warum er sich so verhält, kann weder WT-Herb, noch ich, noch sonst jemand hier wissen. Vielleicht hat er noch nie in seinem Leben WT trainiert? Vielleicht ist er ein bescheidener Boxer? Vielleicht auch nicht. Was soll es bringen, darüber zu spekulieren?

Wurde das Video aber nicht von der "AkademiaWingTsun" hochgeladen? Und warum sollten die dann, nachdem sie es hochgeladen haben, das Video mit den falschen Hinweisen betreffend der Höhe des Grades der beiden Typen versehen?

ciws
04-04-2013, 18:15
Frag doch die "AkademiaWingTsun", vielleicht können die dir auch das Verhalten der beiden erklären.

DeepPurple
04-04-2013, 18:27
....
Leider stelle ich es auch bei Fortgeschrittenen immer wieder fest: Vor, in oder nach der Aktion versteifen sie sich. Dadurch werden sie zum Opfer des Stärkeren oder des Besseren, der das Steifwerden ausbeuten kann.
...


Kommt jetzt drauf an was als Fortgeschrittener gemeint ist, die Stufe des Fortschritts.
Allgemein sollte man mit zunehmendem Fortschritt genau so was nicht mehr machen. Spätestens dann weiß man das, wenn man beim Sparring (egal welchem) eins auf die Mütze kriegt, wenn man "erstarrt".

WT-Herb
04-04-2013, 18:40
@ Ph B


Diese dämlichen Unterscheidungen... Duellkampf, Ritualkampf oder Verteidigungskampf, dienen doch nur dazu, sich mal wieder irgendwie aus der Misere zu retten. .. was der Bauer nicht kennt... schon klar... Punkt Ende!!!


Das Schlimme daran ist, dass man sein "natürliches" Verteidigungsverhalten' was ja eigentlich sehr gut ist, unterdrückt und sich evtl. etwas völlig Unbrauchbares antrainiert... Wieso machst Du dann Ving Tsun??? :grübel:


Es gibt einfach nichts Schlechteres als schlechtes ..ing ..un! Das halte Dir selbst stets vor Augen.

------------------------

@haudrauf

aber das was im wt trainiert wird ist sowas von lächerlich.
ich hab mal zugeschaut, wie die takedown-abwehr trainiert haben. der angreifer hatte ne ahnung von takedowns wie ne kuh vom rückenschwimmen. Du schließt also von der Beobachtung irgend eines Trainings, in dem eine Person ein Mittel üben sollte, das NICHT Inhalt seines Systems ist, auf das System, das er zu trainieren hat? Das ist so, wie den Geschmack von Kola am Geschmack von Bier beurteilen zu wollen.

DAS hatten wir hier auch schon einmal: Wenn dann schon mal WTler systemfremde Inhalte trainieren, um damit trainieren zu können, wir ihnen vorgeworfen, systemfremde Inhalte zu trainieren, in der Unterstellung, die eigenen würden wohl nicht reichen. Diese Beliebigkeit der Argumentation ist nicht zielführend.

Gruß, WT-Herb

DeepPurple
04-04-2013, 19:01
.....
@haudrauf
Du schließt also von der Beobachtung irgend eines Trainings, in dem eine Person ein Mittel üben sollte, das NICHT Inhalt seines Systems ist, auf das System, das er zu trainieren hat? Das ist so, wie den Geschmack von Kola am Geschmack von Bier beurteilen zu wollen.
...


Ich habs dahingehend interpretiert, dass es witzlos ist, an Hand schlechter Takedown-Versuche von einem, der es nicht beherrscht, eine Abwehr dagegen zu trainieren.
Womit er meiner Meinung nach recht hat.

Wobei allerdings nicht klar ist, ob die das immer so machen (wie bei den Ute und Long-Videos z.B.)

haudrauf
04-04-2013, 19:03
@herb

ich dachte dass wt für alles eine lösung hat.
da gehört der takedown dazu.
das hab ich schon in vielen schulen so gesehen.
und systemfremde sachen sind das nicht.
du übst ja auch schwingerabwehr. gibt es die klassischen schwinger im wt?
wahrscheinlich nicht. aber geübt wird es.
oder die abwehr gegen eine lowkick. gibt es auch nicht in der wt-anwendung.
ich könnt noch so viel aufzählen.
und wenn ich sehe wie das alles trainiert wird. ohje.
stell dir 2 boxer vor. ok?
boxer 1 macht einen jab. langsam. boxer 2 weicht mit einer pendelbewegung entsprechend der geschwindigkeit aus. und das trainien die jahrelang.
so. jetzt machen beide einen kampf. meinst du nicht dass das dann in die hose geht und die überfordert sind, als auch jegliche reflexe fehlen?
ist im wt nicht anders.
ein partner der nicht boxen kann oder ringer bezüglich takedown oder oder oder bringt den übenden nicht weiter.
alles nur schein.
unde dann kommen solche kämpfe wie auf den clips zustande.
selbst der vorzeigechinese siet sowas von grottig aus.

TheCrane
04-04-2013, 19:22
Ausreden? So ein Blödsinn.
Kann mir jemand von den Möchtegern-Experten hier sagen, was der mit dem schwarzen Shirt im Sinne von WT macht?
Der verhält sich wie ein schlechten Sportler, von WT ist bei ihm keine Spur zu sehen. Nur weil irgendjemand das Video mit WT vs. WT beschriftet, macht das aus so einem Fluchtverhalten und Herumhopsen noch kein WT.

Warum er sich so verhält, kann weder WT-Herb, noch ich, noch sonst jemand hier wissen. Vielleicht hat er noch nie in seinem Leben WT trainiert? Vielleicht ist er ein bescheidener Boxer? Vielleicht auch nicht. Was soll es bringen, darüber zu spekulieren?
Wenn der Kontrahent im schwarzen T-Shirt kein WT macht sollte das nach den bisherigen Erklärungen um so besser für WTler sein, oder?

PH_B
04-04-2013, 19:29
Wieso machst Du dann Ving Tsun??? :grübel:



Mensch Wt-Herb, dass du das Immer wieder vergisst..
du warst doch ganz vorne mit dabei!
Also ich fing mit Ving Tsun an weil:
-euer WT (wie tausende Mal gesehen) zu solchem Verhalten führt.
-ihr Schwarze Listen ein geführt habt!
-ihr Ehemalige denuziert
-...

Sag bescheid wenn ich weiter ausführen soll.... Man kann ja schon mal was vergessen!

Ma Shao-De
04-04-2013, 19:37
Wären wir mal wieder soweit.... *** closed ***