Vollständige Version anzeigen : Kicks: Quadrizeps und.. ?
Mushroom
03-04-2013, 17:51
Hallo,
bei Tritten ist letztendlich der ganze Körper an der Bewegung beteiligt, aber mich interessieren gerade die 2 Muskeln die die Hauptbewegung ausmachen.
Da wäre einmal der Quadrizeps der als Beinstrecker für das Ausschnappen des Unterschenkels nach vorne zuständig ist.
Die Zweite Teilbewegung ist die Bewegung des Oberschenkels nach vorne bzw. oben, mir stellt sich gerade die Frage wo der Muskel ansässig ist der diese Bewegung ausführt, und wie man diesen trainieren kann!
flox1986
03-04-2013, 18:58
Ich denke dass du den zweiten Muskel gut trainierst, wenn du dich an eine wand stellst und das bein angewinkelt seitlich hebst. Zur Verstärkung des Reizes streckst du das Bein. Aber wie der Muskel heißt weiß ich auch nicht...
Hau.drauf.wie.nix
03-04-2013, 19:40
Hallo,
bei Tritten ist letztendlich der ganze Körper an der Bewegung beteiligt, aber mich interessieren gerade die 2 Muskeln die die Hauptbewegung ausmachen.
Da wäre einmal der Quadrizeps der als Beinstrecker für das Ausschnappen des Unterschenkels nach vorne zuständig ist.
Die Zweite Teilbewegung ist die Bewegung des Oberschenkels nach vorne bzw. oben, mir stellt sich gerade die Frage wo der Muskel ansässig ist der diese Bewegung ausführt, und wie man diesen trainieren kann!
Von welchem Kick sprechen wir hier?
Wenn du dein Bein/Knie nach vorne anheben willst, ist die Hüftbeugemuskulatur zuständig. Dazu zählt man den Iliopsoas, Adduktoren (3/5) und ebenfalls einen Teil des Quadrizeps.
Ist an sich aber eigentlich nicht wirklich entscheidend, trainer doch einfach die Bewegung, die du gern ausführen möchtest! Als Übung kann man generell Beinheben empfehlen, gibt die unterschiedlichsten Variationen (liegend, hängend, ...? )
Hinkelstein
04-04-2013, 11:26
wür den seitlichen (schnapp-)kick ist der AAAchtung: Musculus tensor fasciae
latae zuständig. der hebt das bein seitlich an., der quadtriceps streckt es dann
wenn du die thaiboxtritte meinst:
gerade: da macht die hauptarbeit der hüftbeuger und die gesäßmuskulatur
schienbeintritt: Waden, hüftbeuger, schräge und quere bauchmuskeln
Björn Friedrich
04-04-2013, 12:10
Kicks trainiert man, indem man Kicks ausführt.....die Thais werden bestimmt nicht am Beincurler sitzen, um Ihre Low Kicks zu verbessern.
Wenn dann einfach die allgemeine Beinkraft verbessern, Kniebeugen, Pistols, usw. und dann spezifisch an den Kicks arbeiten.
Und die werden nicht nur besser, wenn bestimmte Muskeln stärker werden, sondern vorallem dann, wenn man bestimmte Muskeln ausschalten kann.....
Tschüß
Björn Friedrich
Hinkelstein
04-04-2013, 12:16
er wollte wissen, welche muskeln, also haben wir ihm gesagt, welche muskeln ;)
und doch: wenn man in sachen kräftigung den ein oder anderen verstärkten akzent setzt, kann man die kicks deutlich verstärken
Miyamoto_Musashi
04-04-2013, 13:13
Also es kommt doch wohl sehr auf den ausgeführten Tritt an. Gut finde ich hier die Aufzählung von Hinkelstein
wür den seitlichen (schnapp-)kick ist der AAAchtung: Musculus tensor fasciae
latae zuständig. der hebt das bein seitlich an., der quadtriceps streckt es dann
wenn du die thaiboxtritte meinst:
gerade: da macht die hauptarbeit der hüftbeuger und die gesäßmuskulatur
schienbeintritt: Waden, hüftbeuger, schräge und quere bauchmuskeln
Beim geraden Tritt (Stoßtritt nach vorne nehme ich an) sind zwar die Hüftbeuger beteiligt aber die eigentliche Kraft kommt ja doch das Strecken zustande. Gesäßmuskulatur würde ich hier jetzt mal bejahen aber hier ist denke ich auch der Quadrizeps stark beteiligt. Damit der Tritt gerade nach vorne geht ist auch eine Beteiligung vom biceps femoris wahrscheinlich (jedenfalls stell ich mir das so vor).
Was den Schienbeintritt angeht: wieso sollen denn die Waden da eine so wichtige Rolle haben? Klar sind die beteiligt aber die Hauptarbeit liegt wohl eher bei den Hüftbeugern sowie den Bauchmuskeln.
Trainieren tut man die Tritte aber in erster Linie durch die Ausführung gegen Widerstand (Pratzentraining oder Heavy-Bag). Die Explosivität macht hier die Musik. Einfach nur schwere Gewichte bewegen zu können hilft einem hier kaum weiter. Man will das Gewicht möglichst schnell bewegen können.
Wenn schon Krafttraining (zu diesem Zweck), dann sollte es Schnellkrafttraining sein.
Hinkelstein
04-04-2013, 14:48
die stoßbewegung aus dem rumpf beim pushkick bommt aus gesäß und rücken. wenn das bein fast gestreckt ist, arbeitet auch der quadtriceps, den hab ich vergessen. der hüftbeuger hebt hier das bein.
die waden sind beim ansatz und für den ersten schwung beim schienbeintritt wichtig. die hauptarbeit kommt von hüftbeuger und bauch, das stimmt.
klar, die kickkraft kommt durch kicktraining. was ich gemeint habe, ist, dass man an schwachstellen neue aktente setzen kann um die explovivität zu steigern
Mushroom
04-04-2013, 19:14
hallo nochmal :)
erstmal vielen dank für die schnellen und kompetenten antworten!
und nein, ich habe nicht vor mittels gewichttraining meine trittkraft zu steigern. mir ist nur als nebeneffekt des krafttrainings aufgefallen das meine tritte (gefühlt!) an kraft gewonnen haben, während ich in der zeit garkein kampfsport mehr betrieb.
Trainieren tut man die Tritte aber in erster Linie durch die Ausführung gegen Widerstand (Pratzentraining oder Heavy-Bag).
Wenn die Mechanik des Trittes sitzt ist die einzige Möglichkeit neben irgendwelchen Reaktionsdrills schneller und härter zu treten eben Krafttraining.
Die Explosivität macht hier die Musik. Einfach nur schwere Gewichte bewegen zu können hilft einem hier kaum weiter.
Falsch. Für den Untrainierten gilt in der Praxis sogar: Je stärker man ist, desto schneller ist man.
Man will das Gewicht möglichst schnell bewegen können.
Korrekt, das ist für Übungen explosiver Natur redundant (man kann nicht langsam umsetzen), gilt aber auch für gewöhnliches Maximalkrafttraining. Die positive Phase sollte immer(!) mit maximaler Explosivität erfolgen. Gilt nicht für irgendwelche Bodybuildingsysteme, bei denen TUT im Vordergrund steht. Das hat mit Maximalkrafttraining aber meist sowieso nix mehr am Hut.
Wenn schon Krafttraining (zu diesem Zweck), dann sollte es Schnellkrafttraining sein.
Schnellkrafttraining ist nur in Verbindung mit Maximalkrafttraining wirklich sinnvoll und ohne vernünftige Kraftbasis quasi Zeitverschwendung.
chun tian
04-04-2013, 21:33
...
/thread
Hau.drauf.wie.nix
04-04-2013, 23:34
er wollte wissen, welche muskeln, also haben wir ihm gesagt, welche muskeln ;)
und doch: wenn man in sachen kräftigung den ein oder anderen verstärkten akzent setzt, kann man die kicks deutlich verstärken
:halbyeaha
Nicht nur den ein oder anderen... ;)
Miyamoto_Musashi
05-04-2013, 00:08
Wenn die Mechanik des Trittes sitzt ist die einzige Möglichkeit neben irgendwelchen Reaktionsdrills schneller und härter zu treten eben Krafttraining.
Das sehe ich nicht so. Natürlich ist Krafttraining eine Möglichkeit die Kraft in der Bewegung zu erhöhen. Aber wenn ich einen Muskel isoliert auf Schnellkraft trainiere, dann heißt das noch nicht, dass ich auch das ideale Timing im Tritt plötzlich erlange. Und da gehört eben mehr als nur "ich weiß wie der Tritt geht" dazu.
Mein (vorläufiges) Fazit hierzu: isolierte Muskeln schnell kontrahieren zu lassen bringt einem noch nicht zum Optimum von einer komplexen Bewegung.
Falsch. Für den Untrainierten gilt in der Praxis sogar: Je stärker man ist, desto schneller ist man.
Auch hier habe ich eine etwas andere Meinung. Natürlich ist der Kräftigere (im Sinne von Muskelkraft) Mensch erstmal im Vorteil. Dennoch behaupte ich, dass jemand, der 1 Jahr MT trainiert dennoch einen stärkeren Tritt hat, als jemand, der in dem Jahr Kniebeugen trainiert hat.
Noch deutlicher wird das, wenn derjenige, der nur auf Kraft trainiert hat, das eben nach typischen BB-Anleitungen gemacht hat (3 Sekunden negative Phase; 1 Sek. Pause und 1 Sek positive Phase). Da kommt an Explosivität nicht so viel bei raus. Der Tritt ist zwar stärker geworden aber im Vergleich zum MT-Menschen? Ich behaupte mal der Unterschied ist doch deutlich sichtbar.
Wenn ich das mal mit dem Boxen vergleichen darf: ich würde immer auf den erfahreneren Boxer setzen, der seine Schlagkraft am Boxsack antrainiert hat, wenn der Kontrahent nur Krafttraining durchgeführt hat.
Korrekt, das ist für Übungen explosiver Natur redundant (man kann nicht langsam umsetzen), gilt aber auch für gewöhnliches Maximalkrafttraining. Die positive Phase sollte immer(!) mit maximaler Explosivität erfolgen. Gilt nicht für irgendwelche Bodybuildingsysteme, bei denen TUT im Vordergrund steht. Das hat mit Maximalkrafttraining aber meist sowieso nix mehr am Hut.
Mir ist bekannt, dass Übungen immer explosiv ausgeführt werden sollten und dass es Übungen gibt, bei denen es nicht anders geht. Fakt ist aber, dass viele Leute anders trainieren und ich hier klarstellen wollte, dass einem das dann nicht weiterhilft. Wenn man Krafttraining durchführt, dann sollte man eben auch wissen wie.
Schnellkrafttraining ist nur in Verbindung mit Maximalkrafttraining wirklich sinnvoll und ohne vernünftige Kraftbasis quasi Zeitverschwendung.
Agree! Habe ich aber auch nie anders behauptet ;)
Auf eine "entweder ich mach MT oder ich mach Krafttraining" oder "entweder ich hab gute Technik oder ich bin stark und schnellkräftig" Diskussion lass ich mich nicht ein, das ist schwachsinnig.
Nimm 2 gleich schwere Leute mit gleich guter Technik, wobei der eine noch nie Kraftraining gemacht hat und der andere 200 kg beugt. Der stärkere tritt härter und schneller zu, Ende.
Miyamoto_Musashi
06-04-2013, 05:15
Auf eine "entweder ich mach MT oder ich mach Krafttraining" oder "entweder ich hab gute Technik oder ich bin stark und schnellkräftig" Diskussion lass ich mich nicht ein, das ist schwachsinnig.
Also ich weiß ehrlich nicht, wo du das aus meinen Worten rausgelesen hast. Das Optimum ist natürlich, wenn man beides macht. Anfangs halte ich es allerdings für sinnvoller erstmal den Tritt zu lernen. Das ist einfach zielführender. Auch später wird keiner darauf verzichten auch die Technik zu verfeinern. Ab einem gewissen Level muss eben beides stimmen.
Aber bei dir hab ich eben so ein "Dann lern ich schnell mal den Tritt und dann mach ich ihn durch Krafttraining stark" rausgehört und dem muss ich eben widersprechen.
Nimm 2 gleich schwere Leute mit gleich guter Technik, wobei der eine noch nie Kraftraining gemacht hat und der andere 200 kg beugt. Der stärkere tritt härter und schneller zu, Ende.
Ja natürlich. Das habe ich auch nie bestritten.
Kicks trainiert man, indem man Kicks ausführt.....die Thais werden bestimmt nicht am Beincurler sitzen, um Ihre Low Kicks zu verbessern.
Wenn dann einfach die allgemeine Beinkraft verbessern, Kniebeugen, Pistols, usw. und dann spezifisch an den Kicks arbeiten.
Und die werden nicht nur besser, wenn bestimmte Muskeln stärker werden, sondern vorallem dann, wenn man bestimmte Muskeln ausschalten kann.....
Tschüß
Björn Friedrich
Mittlerweile gibts auch in Thailand Camps die auf Krafttraining setzen. In dem Camp wo ich das letzte Mal war, haben die Kämpfer alle regelmäßig (1x wöchentlich) Bankldrücken und Kniebeugen gemacht
Gurkensandwich
08-04-2013, 17:43
Mehr Kraft für Kicks?
Da empfehlen sich diese Übungen:
Kreuzheben
Kniebeugen
Beinheben
Kicks üben
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.