Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pushing Hands Variationen



T. Stoeppler
03-04-2013, 20:45
Abseits des "formellen" PH kann man sich die Übung ja beliebig frei stricken und ggf mit interessanten Variationen ausstatten.

Also z.B. habe ich das mal auf Inline-Skates und einem Therapiekreisel geübt.

Hier ist noch ein Beispiel vom Akuzawa - das hab ich dann noch nicht probiert...
Age-te avec Akuzawa minoru sensei - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=46KTEeLmHpc)

Wer hat denn noch so spannende Varianten auf Lager?

Gruss, Thomas

Traumfänger
03-04-2013, 22:12
Hmmm, man könnte sich doch auf luftgefüllte Noppenkissen stellen oder unter jeden Fuß ein kleines Balanceboard.

andysun
04-04-2013, 14:24
hier einmal meine Variante, wenn man alleine zu Hause ist :)
Yiquan - TuiShou/Push Hands with Ball - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=2viqmIBAL9w&feature=share&list=UU6dZgqCrQbuofzw58XkT3tw)
Beste Grüsse Andysun

rudongshe
04-04-2013, 14:48
Auf einem Bein

volition
06-04-2013, 13:39
Gegen zwei Mann - an jeder Hand einer. Ziemlich lustig :D

Jadetiger
11-04-2013, 17:08
Gegen einen Partner unabhängig mit beiden Armen (ok, ist so ähnlich wie mein Vorposter):

Q8V5dGbWYIQ

die Chisau
11-04-2013, 19:36
Age-te avec Akuzawa minoru sensei - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=46KTEeLmHpc)

Wer hat denn noch so spannende Varianten auf Lager?

Gruss, Thomas

Entweder ist das totaler Unsinn, oder ich verstehe es nicht.
Könnt ihr mir den Sinn der Übung erläutern? (Ich habe gut 9 Jahre intensiv wing chun trainiert, habe eine grundlegende Vorstellung, von hart/ weich, Push and pull.... etc....)
Danke!


hier einmal meine Variante, wenn man alleine zu Hause ist :)
Yiquan - TuiShou/Push Hands with Ball - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=2viqmIBAL9w&feature=share&list=UU6dZgqCrQbuofzw58XkT3tw)
Beste Grüsse Andysun

Die Übung finde ich toll, werde ich in mein Training integrieren. :)

T. Stoeppler
11-04-2013, 19:51
Könnt ihr mir den Sinn der Übung erläutern?

Da hier im Forum bislang keiner von Akuzawa´s Schülern zugegen ist, kann ich da nur spekulieren - allerdings ist das "push out" eine Strukturübung, und wenn man dann noch jemand anders Huckepack trägt - ohne die Struktur zu verlieren - hat man eine coole Variante.

Gruss, Thomas

Primo
11-04-2013, 20:59
Gibts im Wu Taijiquan nicht ziemlich viele Push Hands Routinen bzw. Varianten ?


Gruss

die Chisau
11-04-2013, 21:06
Da hier im Forum bislang keiner von Akuzawa´s Schülern zugegen ist, kann ich da nur spekulieren - allerdings ist das "push out" eine Strukturübung, und wenn man dann noch jemand anders Huckepack trägt - ohne die Struktur zu verlieren - hat man eine coole Variante.

Gruss, Thomas

Ok, Danke.

Kamenraida
12-04-2013, 11:26
Gegen einen Partner unabhängig mit beiden Armen (ok, ist so ähnlich wie mein Vorposter):

Q8V5dGbWYIQ

Schönes Video, dazu ne kurze Nachfrage: Es sieht zumindest so aus (?), als wenn ihr recht weit voneinander entfernt steht - sich von den Füßen zu holen dürfte daher schwierig sein. Frage daher: Was ist die Zielsetzung? (Ich vermute mal, es geht in Richtung Sensitivität, Ableiten bzw. zum anderen durchstoßen).

Jadetiger
15-04-2013, 19:33
Was ist die Zielsetzung? (Ich vermute mal, es geht in Richtung Sensitivität, Ableiten bzw. zum anderen durchstoßen).Fast richtig vermutet. Die in dem Video gezeigte Übung ist sehr fortgeschrittenes "Spinning Hands".
Man variiert dabei absichtlich von Mal zu Mal den Abstand zum Gegner, um für möglichst viele Situationen gewappnet zu sein. Die in dem Video gezeigte Distanz ist die für I Liq Chuan typischste Übungsdistanz.
Man versucht hier selber in jeder Situation gedeckt zu sein, Lücken in der Deckung des Partners zu erfühlen und dann zum Körper durchzustoßen.
Soweit ganz richtig vermutet.

Man versucht allerdings auch möglichst keinen Ansatzpunkt für Schieben oder Hebeln zu bieten. Eine Besonderheit im I Liq Chuan ist, dass man vorwiegend am Handgelenk des Partners pushed und lernt, die Energie über alle Armgelenke hinweg zum Körper des Partners zu bringen. Die gezeigte Distanz ist deshalb auch eine ideale Pushing-Distanz für uns.

rudongshe
19-04-2013, 11:17
Auf begrenztem Raum, wir machen gerne 2 mal 3 Meter.
Ziel neben anderen Vereinbarungen (nur Ringen/Entwurzeln, Takedowns, Schäge oder ähnlich) das "Plateau" nicht verlassen.

Jadetiger
22-04-2013, 11:15
Auf begrenztem Raum, wir machen gerne 2 mal 3 Meter.
Ziel neben anderen Vereinbarungen (nur Ringen/Entwurzeln, Takedowns, Schäge oder ähnlich) das "Plateau" nicht verlassen.Ich hab zwar nicht viel Ahnung von Pushing Hands aber ist 2x3 Meter nicht recht groß? Ich habe mal ein Video von einem PH-Wettkampf gesehen und da waren es eher 2 mal 1,5 Meter.

rudongshe
23-04-2013, 15:27
Ich sagte ja wie machen gerne ... nicht nur.

Aber es ist ja kein Wettkampf sondern ein Partnerübung und es ist auch nicht fixed-step sondern frei.

Da finde ich es schon sinnvoll etwas Platz zu haben, nach dem Motto lieber noch etwas ausweichen können als Knüpelhart zu verspannen wenn der rest noch nicht gut ist. Meiner Meinung nach hat man mehr Möglichkeiten Lernerfahrungen zusammeln.

Kleiner machen kann man immer noch.

Und wenn Du mit takedowns und würfen arbeitest finde ich es nicht verkehrt halbwegs sicher auf 'ne Matte zu kommen.